checkAd

    Daimler  873  0 Kommentare Lkw-Absatz zieht an

    Stuttgart (www.aktiencheck.de) - Die LKW-Sparte des Autobauers Daimler AG (ISIN DE0007100000/ WKN 710000) konnte trotz der schwierigen konjunkturellen Rahmenbedingungen in den ersten acht Monaten 2012 mit einem deutlichen Absatzplus aufwarten.

    "Bei den Lkw ist unser Absatz in den vergangenen acht Monaten weltweit um 20 Prozent gewachsen. Vor allem dank des neuen Mercedes-Benz Actros bleibt die Nachfrage selbst im rückläufigen westeuropäischen Markt stabil. Schon rund 10.000 neue Actros Lkw sind auf der Straße und davon rund ein Drittel in der Euro VI-Variante", erklärte Andreas Renschler, im Vorstand der Daimler AG verantwortlich für Daimler Trucks und Daimler Buses am Dienstag. Dank der globalen Aufstellung konnte Daimler Trucks schwächere Märkte durch Regionen mit sehr gutem Marktwachstum ausgleichen und dadurch deutliche Absatzsteigerungen verzeichnen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Mercedes-Benz Group!
    Long
    61,00€
    Basispreis
    0,45
    Ask
    × 14,10
    Hebel
    Short
    67,80€
    Basispreis
    0,45
    Ask
    × 14,10
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Absatztreiber waren für Daimler in den ersten acht Monaten des Jahres vor allem die NAFTA-Region mit einem Verkaufsplus von 27 Prozent bei Lkw und von 19 Prozent bei Transportern sowie Japan mit einem 60 Prozent höheren Lkw-Absatz als im Vorjahreszeitraum. Außerhalb der klassischen Märkte der Triade konnte Daimler Trucks den Absatz in Russland um über 85 Prozent und in Indonesien um mehr als 40 Prozent steigern.

    Renschler ist mit der Entwicklung der Marktanteile aller Daimler Nutzfahrzeuge in den ersten acht Monaten dieses Jahres zufrieden: "Ob Lkw, Busse oder Transporter: In vielen Märkten konnten wir unsere Position seit Beginn des Jahres weiter ausbauen."

    Langfristig prognostiziert Renschler für die Branche und damit auch für Daimler Nutzfahrzeuge insgesamt gute Wachstumsaussichten: "2020 wird das weltweite Bruttoinlandsprodukt 30 Prozent höher liegen als heute. Und wenn die Wirtschaft wächst, erhöht sich natürlich auch der Transportbedarf. Dementsprechend wird allein die weltweite Nachfrage nach mittleren und schweren Trucks in den kommenden zehn Jahren um rund die Hälfte zulegen."

    Die Aktie von Daimler notierte zuletzt bei 39,80 Euro (-0,80 Prozent). (18.09.2012/ac/n/d)



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von Aktiencheck News
    Daimler Lkw-Absatz zieht an Stuttgart (www.aktiencheck.de) - Die LKW-Sparte des Autobauers Daimler AG (ISIN DE0007100000/ WKN 710000) konnte trotz der schwierigen konjunkturellen Rahmenbedingungen in den ersten acht Monaten 2012 mit einem deutlichen Absatzplus aufwarten. "Bei …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer