checkAd

     1563  1 Kommentar Die US-Berichtssaison startete durchwachsen - Seite 3

    Earnings S&P 500 (2)

    Quelle: Standard & Poor’s (* Werte ab 2012 geschätzt)

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    19.392,06€
    Basispreis
    12,47
    Ask
    × 14,12
    Hebel
    Long
    16.856,90€
    Basispreis
    13,51
    Ask
    × 14,04
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Das Wichtigste: Wie fallen die Prognosen der Unternehmen aus?

    Wie Sie sehen, hoffen die Analysten für dieses und das kommende Jahr wieder auf zweistellige Gewinnzuwächse. Diese Hoffnung müssen die Unternehmen in ihren Ausblicken nun mit den entsprechenden konkreten Prognosen unterlegen. Sonst drohen erneute Reduzierungen der Gewinnschätzungen, wie das schon während des gesamten Jahrs 2012 der Fall war (siehe erster Chart).

    Diese Reduzierungen dürften mit Kursverlusten einhergehen, denn die jüngsten Kurssteigerungen haben den S&P 500 für 2013 auf das gleiche Bewertungsniveau gehievt, wie es auch 2011 und 2012 herrschte (KGV 13 bis 14). Jeder Prozentpunkt verringerter Gewinnerwartung könnte daher zu einem (mindestens) gleich großen Kursrückgang führen.

    Auch die Charttechnik könnte schnell wieder kritisch werden

    Und vergessen wir nicht: Der S&P 500 überwand just in der vergangenen Woche sein Hoch von 2012 – aber eben noch nicht nachhaltig. Ein Rückschlag könnte diesen Ausbruch nun schnell zu einem Fehlausbruch an dieser wichtigen Marke machen. Dann liefert auch die Charttechnik negative Signale.

    Kurzfristig erscheinen daher nach den Kurssteigerungen der vergangenen Wochen und der damit erreichten überkauften Lage die Risiken größer als die Chancen. Bleiben Sie also besonnen und widerstehen Sie jeglichem Übermut. Das Jahr 2013 wird zweifellos noch einige große Chancen bereithalten. Es erscheint allerdings wahrscheinlich, dass wir derzeit nicht an einem solchen Punkt stehen.

     Mit besten Grüßen

    Lesen Sie auch

    Ihr Torsten Ewert

    (Quelle: www.stockstreet.de)

    Seite 3 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Jochen Steffens
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von 2Jochen Steffens
    Die US-Berichtssaison startete durchwachsen - Seite 3 Sehr verehrte Leserinnen und Leser, die Quartalsberichtssaison in den USA kommt so langsam ins Laufen. Zwar haben erst 67 S&P500-Unternehmen oder 13,4 % ihre Zahlen vorgelegt. Aber mit Apple, Microsoft, Google und IBM stehen in dieser Woche …

    Disclaimer