checkAd

    Börse Stuttgart-News  2810  0 Kommentare bonds weekly - Seite 3

    Nabaltec AG

    Das Schwandorfer Unternehmen veröffentlichte diese Woche seinen Quartalsbericht für das erste Quartal 2013 und bestätigte die vorläufigen Zahlen. Mit einem Umsatz in Höhe von 34,80 Mio. Euro konnte das Unternehmen der chemischen Industrie sowohl das Vorquartal (Q4/2012: 28,80 Mio. Euro) als auch das Vorjahresquartal (Q1/2012: 34,10 Mio. Euro) übertreffen. Zur positiven Umsatzentwicklung trugen beide Geschäftsbereiche „Funktionale Füllstoffe“ und Technische Keramik“ gleichermaßen bei. Der Konzern erzielte ein operatives Ergebnis (EBIT) von 2,30 Mio. Euro im ersten Quartal 2013 (Q1/2012: 2,80 Mio. Euro). Gerhard Witzany, Vorstand der Nabaltec AG: „Der Geschäftsverlauf im ersten Quartal 2013 lag im Rahmen unserer Erwartungen. Nach einem schwachen zweiten Halbjahr 2012 zog die Ordertätigkeit unserer Kunden ab Januar wieder an, und wir konnten mit dem im Berichtsquartal erzielten Umsatz wieder zu alter Stärke zurückfinden.“

    Dürr AG

    Lesen Sie auch

    Durch die Ausgabe von Gratisaktien im Verhältnis 1:1 halbierte sich diese Woche der Aktienkurs der Dürr AG. Aktuell notiert die Aktie bei 49,87.

    Zeichnungen in Stuttgart

    MORE & MORE AG

    Am kommenden Montag, den 03. Juni 2013 startet die Zeichnungsfrist der Anleihe der MORE & MORE AG. Geplant ist ein Emissionsvolumen von bis zu 13 Millionen Euro. Das 1982 gegründete, inhabergeführte Modeunternehmen ist auf Damenoberbekleidung („DOB“) im mittleren Preissegment spezialisiert. Die fünfjährige Anleihe ist mit einem Kupon in Höhe von 8,125 Prozent p.a. ausgestattet, wobei eine halbjährliche Zinszahlung vorgesehen ist. Creditreform ratet das Modeunternehmen mit B+.

    Begleitet wird die Emission von der quirin bank AG als Lead Manager und Sole Bookrunner.

    Den Emissionserlös aus der Unternehmensanleihe plant die MORE & MORE AG vorrangig zur Refinanzierung bestehender Finanzverbindlichkeiten einzusetzen. Darüber hinaus sollen die Mittel zur Optimierung der Einkaufskonditionen verwendet werden.

    Das Wertpapier kann ab Montag, den 03. Juni 2013, durch Übermittlung eines Kaufauftrags an die Börse Stuttgart zum Ausgabepreis von 100% gezeichnet werden. Details entnehmen Sie bitte dem Wertpapierprospekt.

    börse stuttgart tv

    EZB: GELDPOLITIK SORGT FÜR DISKUSSION

    Die Geldpolitik der EZB polarisiert: Während beispielsweise Deutschland eine schrittweise Anhebung der Leitzinsen favorisiert, halten viele Beobachter ein solches Vorgehen für verfrüht. Ist die EZB-Geldpolitik nun mehr Fluch oder Segen? Das Börse Stuttgart Anleihenforum zum Thema.


    Seite 3 von 4



    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Börse Stuttgart
    Börse Stuttgart-News bonds weekly - Seite 3 Der Newsletter rund um den Anleihenhandel. Ausgabe 22 / 31.05.2013 FRANKREICH: S&P DROHT MIT HERABSTUFUNG Frankreich kann sich auf dem Finanzmarkt derzeit so günstig refinanzieren wie lange nicht. Die Renditen für Staatsanleihen im zehnjährigen …