checkAd

    Wochenausblick  844  0 Kommentare Wackelpartie - Seite 3

    Dienstag, 2. Juni

    9.55 Uhr. Deutschland: Arbeitslosenzahlen Mai. Der deutsche Arbeitsmarkt ist laut Helaba in guter Verfassung. Die saisonbereinigte Arbeitslosigkeit sei im Mai voraussichtlich von 2,79 Millionen um nochmals 10.000 zurückgegangen. Vor allem die günstige Konjunktur in Deutschland stütze, weniger hilfreich sei die Wirtschaftspolitik, etwa die Einführung des Mindestlohns.

    Mittwoch, 3. Juni

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    19.200,00€
    Basispreis
    12,13
    Ask
    × 14,84
    Hebel
    Long
    16.818,09€
    Basispreis
    12,15
    Ask
    × 14,82
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Arbeitskreis Aktienindizes: Der Arbeitskreis Aktienindex überprüft turnusmäßig die Zusammensetzung von DAX, MDAX, SDAX und TecDAX. Die Ergebnisse werden nach US-Börsenschluss veröffentlicht. 

    13.45 Uhr. EU: EZB-Zinsentscheid. Laut DekaBank werden sich nach den überraschend optimistischen makroökonomischen Aussagen vom März die Revisionen in Grenzen halten. EZB-Chef Draghi werde sich zuversichtlich zeigen in Bezug auf die Wirkungen des erweiterten Wertpapierankaufprogramms. Dennoch werde er wohl weiterhin nicht in Erwägung ziehen, die Anleihekäufe vor September 2016 zu beenden oder auch nur zu verringern.

    Donnerstag, 4. Juni. 

    Börsenhandel an Fronleichnam. Der Parketthandel und Xetra sind wie gewohnt geöffnet. 

    • Alle internationalen Börsenfeiertage auf einen Blick

    Freitag, 5. Juni

    14.30 Uhr. USA. Arbeitslosenzahlen Mai. Die bislang zur Schätzung vorliegenden Frühindikatoren deuten auf einen überdurchschnittlichen starken Arbeitsmarktbericht hin, erklärt die DekaBank. Mit 250.000 Stellen werde voraussichtlich der zweitstärkste Zuwachs in diesem Jahr gemeldet werden. Auch für die Arbeitslosenquote deuteten die Indikatoren einen weiteren Rückgang auf 5,3 Prozent an.

    Alle relevanten Termine sowie die aktuellen Daten kurz nach ihrer Veröffentlichung finden Sie auf boerse-frankfurt.de/termine.

    Von Anna-Maria Borse, Deutsche Börse AG

    © 1. Juni 2015

    Seite 3 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Börse Frankfurt
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von 2Börse Frankfurt
    Wochenausblick Wackelpartie - Seite 3 1.Juni 2015. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Zurücklehnen dürfte auch diese Woche nicht angesagt sein, Analysten zufolge wird sich die Nervosität wegen des Schuldenstreits mit Griechenland fortsetzen. Und langsam wird es eng: Bis Freitag dieser …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer