checkAd

    ROUNDUP  663  0 Kommentare Deutscher Automarkt intakt - Sattes Plus bei Zulassungen und Export

    FLENSBURG/BERLIN (dpa-AFX) - Die deutschen Kunden haben den Autoverkauf im September weiter angekurbelt. Die Zahl der Neuzulassungen stieg hierzulande im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,8 Prozent auf 272 479 Fahrzeuge, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am Freitag in Flensburg mitteilte. Von Januar bis September waren es 2,41 Millionen Personenwagen, das sind 5,5 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

    Der VW -Abgas-Skandal dürfte sich noch nicht auf die Zulassungszahlen ausgewirkt haben, weil Käufer ihre Neuwagen in der Regel Wochen oder Monate zuvor bestellen. Diesel-Pkw verbuchten im September sogar ein überdurchschnittliches Plus von 8 Prozent, wie der Verband der Automobilindustrie (VDA) feststellte.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Volkswagen AG Vz!
    Short
    120,67€
    Basispreis
    0,74
    Ask
    × 14,71
    Hebel
    Long
    105,82€
    Basispreis
    0,78
    Ask
    × 14,52
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Stark entwickelte sich der Export, der sich laut VDA um 7 Prozent auf 417 800 Fahrzeuge erhöhte. Die Produktion lag bei 539 800 Personenwagen, ein Zuwachs um 3 Prozent. Der Auftragseingang aus dem Inland stieg im September um 13 Prozent. "Der deutsche Pkw-Markt ist weiter gut unterwegs", sagte VDA-Präsident Matthias Wissmann.

    Die Marke VW legte nach den KBA-Zahlen im September um 3,8 Prozent zu. Sie behauptete damit klar den größten Marktanteil von 20,9 Prozent. Auch die VW-Töchter Audi (plus 2,2 Prozent) und Seat (plus 7,5 Prozent) brachten mehr Autos auf die Straße. Porsche machte einen Sprung um 33,5 Prozent auf 2150 verkaufte Sportwagen im September.

    Unter den absatzstarken Marken schnitt Ford (plus 9,6 Prozent) am besten ab, Mercedes (plus 0,7 Prozent) und Opel (plus 2,9 Prozent) schwächer. Unter den ausländischen Herstellern hatte Skoda mit 6,1 Prozent den größten Neuzulassungsanteil.

    In den USA hatte Volkswagen im September trotz der Diesel-Affäre ein Verkaufsplus von 0,6 Prozent auf 26 141 Autos erzielt. Allerdings wurde dort erst Mitte des Monats ein Verkaufsstopp für die betroffenen Diesel-Modelle verhängt./brd/DP/he





    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    ROUNDUP Deutscher Automarkt intakt - Sattes Plus bei Zulassungen und Export Die deutschen Kunden haben den Autoverkauf im September weiter angekurbelt. Die Zahl der Neuzulassungen stieg hierzulande im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,8 Prozent auf 272 479 Fahrzeuge, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am Freitag in …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer