checkAd

    Hüfners Wochenkommentar  1250  0 Kommentare "Umdenken bei den Rohstoffpreisen?" - Seite 3

    Zweitens: Seien Sie vorsichtig mit Anlagen in Schwellen- und Entwicklungsländern. Bisher gingen wir davon aus, dass sie unter anderem dank ihrer Rohstoffvorräte schneller als die Industrieländer wachsen. Es lohnte sich daher, Geld dort zu investieren. Das gilt jetzt nicht mehr.

    Drittens: Wenn die Rohstoffpreise dauerhaft nicht mehr so steigen, dann müssen wir auch in Sachen Inflation umden­ken. Die Geldentwertung wird in Zukunft geringer sein. Viel­leicht werden die Zentralbanken überlegen, die Zielgröße für die Preissteigerung (rund 2 Prozent) herunter zu nehmen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    19.300,00€
    Basispreis
    12,01
    Ask
    × 14,54
    Hebel
    Long
    16.849,73€
    Basispreis
    12,91
    Ask
    × 14,50
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Lesen Sie auch

    Das hätte dann auch Auswirkungen auf die Zinsen. Die Erwar­tungen, dass die Bondsrenditen irgendwann wieder auf Größenordnungen von 4 Prozent ansteigen könnten, wären dann vielleicht nicht mehr realistisch.

    © Deutsche Börse AG, 30. September 2015.

    Dr. Martin W. Hüfner ist Chief Economist bei Assenagon. Viele Jahre war er Chefvolkswirt der Bayerischen Hypo- und Vereinsbank AG und Senior Economist der Deutschen Bank AG. Er leitete fünf Jahre den renommierten Wirtschafts- und Währungsausschuss der Chefvolkswirte der Europäischen Bankenvereinigung in Brüssel. Zudem war er über zehn Jahre stellvertretender Vorsitzender beziehungsweise Vorsitzender des Wirtschafts- und Währungsausschusses des Bundesverbandes Deutscher Banken und Mitglied des Schattenrates der Europäischen Zentralbank, den das Handelsblatt und das Wallstreet Journal Europe organisieren. Dr. Martin W. Hüfner ist Autor mehrerer Bücher, unter anderem "Europa – Die Macht von Morgen" (2006), "Comeback für Deutschland" (2007), "Achtung: Geld in Gefahr" (2008) und "Rettet den Euro!" (2011).

    Dieser Artikel gibt die Meinung des Autors wieder, nicht die der Redaktion von boerse-frankfurt.de. Sein Inhalt ist die alleinige Verantwortung des Autors.

    Seite 3 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Börse Frankfurt
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von 2Börse Frankfurt
    Hüfners Wochenkommentar "Umdenken bei den Rohstoffpreisen?" - Seite 3 Huefner 7. Oktober 2015. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Für viele Analysten und Händler scheint es klar zu sein: Der drastische Rückgang der Rohstoffpreise, den wir in den vergangenen Jahren und Monaten erlebt haben, ist ein Ausreißer nach …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer