checkAd

     351  0 Kommentare Digitaler Gesundheitsmarkt wächst bis 2020 um durchschnittlich 21 Prozent pro Jahr - Unternehmen müssen digitale Transformation vorantreiben (FOTO) - Seite 3


    von Daten und Diensten die nationalen Grenzen fallen, in denen sich
    Gesundheitssysteme heute bewegen. Versicherungen sollten daher
    zukünftig ihr Angebot internationaler ausrichten und Regierungen
    nationale regulatorische Rahmenbedingungen harmonisieren."

    Chancen der Digitalisierung identifizieren und erfolgreich
    umsetzen Neben der Digitalisierung der Wertschöpfungskette stellt die
    Konkurrenz von neuen Marktteilnehmern die größte Herausforderung für
    etablierte Anbieter im Gesundheitsbereich dar. Unterstützt durch die
    neuen Technologien erhalten branchenfremde Akteure heute Zugang zu
    Fachwissen, das bis dato nur die Branche selbst hatte.

    So werden neben Startups auch große Technologiekonzerne zu
    Mitbewerbern. Darauf sollten sich Firmen im Gesundheitswesen schnell
    vorbereiten, warnt Thilo Kaltenbach: "Traditionelle Unternehmen
    sollten sich kulturell und strukturell für Innovationen öffnen und
    die Digitalisierung jetzt aktiv vorantreiben, um gegenüber neuen
    Anbietern nicht ins Hintertreffen zu geraten. Dazu sollten sie eine
    individuelle digitale Strategie formulieren und diese mit geeigneten
    Maßnahmen konsequent umsetzen."

    Die Studie können Sie herunterladen unter:
    www.rolandberger.de/pressemitteilungen

    Abonnieren Sie unseren Newsletter unter:
    https://www.rolandberger.com/de/Notifications.html

    Roland Berger, 1967 gegründet, ist die einzige der weltweit
    führenden Unternehmensberatungen mit deutscher Herkunft und
    europäischen Wurzeln. Mit rund 2.400 Mitarbeitern in 34 Ländern ist
    das Unternehmen in allen global wichtigen Märkten erfolgreich aktiv.
    Die 50 Büros von Roland Berger befinden sich an zentralen
    Wirtschaftsstandorten weltweit. Das Beratungsunternehmen ist eine
    unabhängige Partnerschaft im ausschließlichen Eigentum von rund 220
    Partnern.

    OTS: Roland Berger
    newsroom: http://www.presseportal.de/nr/32053
    newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_32053.rss2

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
    Tobias Esslinger
    Roland Berger
    Pressestelle
    Tel.: +49 89 9230-8483
    E-Mail: Tobias.Esslinger@rolandberger.com
    www.rolandberger.com
    Seite 3 von 3



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Digitaler Gesundheitsmarkt wächst bis 2020 um durchschnittlich 21 Prozent pro Jahr - Unternehmen müssen digitale Transformation vorantreiben (FOTO) - Seite 3 - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder - - Roland Berger-Studie: Von 2015 bis 2020 wird der digitale Gesundheitsmarkt von knapp 80 auf über 200 Milliarden Dollar …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer