checkAd

    Elliott Wellen Analyse  4759  0 Kommentare DAX mit Etappenziel, DJI ohne Richtung - Seite 4



    Nach Beendigung der roten Z bzw. orangene 3 steht ein deutlicher Rutsch im Rahmen der orangenen 4 mit Mindestziel 16696 (ausgehend von 19222 – türkisfarbene Fibos) bzw. der grauen 0-b-Linie (derzeit bei 1616x) an, bevor die orangene 5 oberhalb der orangenen 3 enden wird.

    Nebenvariante

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Short
    42.345,78€
    Basispreis
    3,35
    Ask
    × 11,50
    Hebel
    Long
    35.164,56€
    Basispreis
    3,40
    Ask
    × 11,40
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    In der Nebenvariante läuft die rote B der lila B als Flat. In dem Flat kann bereits die orangene A (17978, mit roter W=16936, roter X=15903, roter Y=17978) und in der orangene B die grüne A (15451, als Flat-X-Zigzag mit roter W=17098, roter X=17750 und roter Y=15451) sowie grüne B (bisher 19222, mit roter W=16662, roter X=16162, roter Y=18168, roter X2=17457, roter Z=19222) gezählt werden. Das Ziel der grünen C bzw. orangenen B ist die graue 0-b-Linie (derzeit bei 1616x), bevor die orangene C oberhalb der grünen B enden wird.


    Wie geht es weiter ?

    Das bisherige Allzeithoch im DJI hat eine neue blaue Eindämmungslinie generiert, so dass sowohl im DAX als auch im DJI die langwierigen und zähen korrektiven Muster auf der Oberseite bereits abgeschlossen sein können. Mit dem Rücksetzer auf 10402 hat der DAX in seinen beiden Szenarien ein wichtiges Etappenziel genommen. Auch wenn im DJI vermutlich immer noch ein knappes Hoch fehlt, so könnte der Jahresendabstieg trotz des offensichtlich korrektiven Verlaufs im DAX seit Erreichen von 10801 bereits im Gange sein - es drohen im DAX und im DJI neue Tiefs unterhalb 8695 bzw. 16200.

    Disclaimer:
    Es gelten die aufgeführten Nutzungshinweise. Die Analysen werden im Rahmen einer Hobbytätigkeit erstellt und stellen keine Handlungsempfehlungen dar.


    Seite 4 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Robby's Elliottwellen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    EW-Robby hat sich als Naturwissenschaftler mit kaufmännischem Hintergrund mit der praktischen Anwendung der Elliott Wellen Theorie als ernsthaftes Verfahren zur technischen Analyse auseinander gesetzt. Er betreibt im Rahmen einer Hobbytätigkeit den Blog www.robbys-elliottwellen.de. Zuvor war er Autor auf Cues Elliott Wellen.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Elliott Wellen Analyse DAX mit Etappenziel, DJI ohne Richtung - Seite 4  Ausgangslage Seit dem Tief bei 4965 im September 2011 wurde im DAX im April 2015 bei 12404 eine korrektive Aufwärtsbewegung als Zigzag abgeschlossen. Dieses Hoch wurde in der Overnight-Indikation erzielt, was ein starkes Indiz für weitere zu …

    Schreibe Deinen Kommentar

     

    Kommentare


    Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.

    Disclaimer