checkAd

    Elliott Wellen Analyse  3045  0 Kommentare Italien-Schock zur Mitternacht im DAX - Seite 3



    Das 61er Mindestziel der roten C ist 10884 (graue Fibos), das Mindestziel einer roten 3 liegt bei 10936. Beide Mindestziele liegen oberhalb dem Mindestziel für die türkisfarbene Y als Zigzag oder Flat (10829), das Mindestziel für die türkisfarbene C als Impuls oder EDT ist 11239 (hellgrüne Fibos). Nach Beendigung der lila B/lila C steht zumindest ein Rutsch zur brauen 0-b-Linie (derzeit 971x) an. Zu erwarten ist ein Rücksetzer im Rahmen der lila C unterhalb 8695.

    Fazit:
    Das bisherige Allzeithoch im DJI hat eine neue blaue Eindämmungslinie generiert, so dass sowohl im DAX als auch im DJI die langwierigen und zähen korrektiven Muster auf der Oberseite bereits abgeschlossen sein können. Mit dem Rücksetzer auf 10350 hat der DAX in seinen beiden Szenarien ein wichtiges Etappenziel genommen. Auch wenn im DJI vermutlich immer noch ein knappes Hoch fehlt, so könnte der Jahresendabstieg trotz des offensichtlich korrektiven Verlaufs im DAX seit Erreichen von 10801 bereits im Gange sein - es drohen im DAX und im DJI neue Tiefs unterhalb 8695 bzw. 16200.

    Disclaimer:
    Es gelten die aufgeführten Nutzungshinweise. Die Analysen werden im Rahmen einer Hobbytätigkeit erstellt und stellen keine Handlungsempfehlungen dar.


    Seite 3 von 3



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Robby's Elliottwellen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    EW-Robby hat sich als Naturwissenschaftler mit kaufmännischem Hintergrund mit der praktischen Anwendung der Elliott Wellen Theorie als ernsthaftes Verfahren zur technischen Analyse auseinander gesetzt. Er betreibt im Rahmen einer Hobbytätigkeit den Blog www.robbys-elliottwellen.de. Zuvor war er Autor auf Cues Elliott Wellen.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Elliott Wellen Analyse Italien-Schock zur Mitternacht im DAX - Seite 3 Die kurze Einschätzung der LageDer DAX hat seinen Italien-Schock zur Mitternacht erstaunlich gut verdaut und eine fulminante Erholungsrallye gestartet. Doch auch diese Rallye stockt - trotz neuem Allzeithoch im DJI - erneut vor der altbekannten …

    Schreibe Deinen Kommentar

     

    Kommentare


    Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.

    Disclaimer