checkAd

    Elliott Wellen Analyse  5564  0 Kommentare DJI-Anstieg zeigt das Potenzial für DAX und DJI - Seite 3


    Beide Szenarien erfordern als Voraussetzung für eine regelkonforme Zählweise die Annahme eines fehlenden Hochs in der Wochenendindikation vom 7.5. (in Analogie zum DAX).

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Short
    43.138,49€
    Basispreis
    43,05
    Ask
    × 8,96
    Hebel
    Long
    33.945,50€
    Basispreis
    43,64
    Ask
    × 8,84
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der Alternativcount der orangenen 1 mit grüner W=18668, grüner X=17476, grüner Alt: Y=21171 und laufender grüner Alt: X2 (23er Mindestziel 20299 – hellgrüne Fibos) muss als Nebenvariante unter Beobachtung bleiben. In der grünen Alt: X2 hätte nach der roten Alt: A=20372 die rote Alt: B (bisher 21681) als Flat-X-Zigzag mit blauer Alt: w=21562 (orangene Alt: a=21073, orangene Alt: b=20492, orangene Alt: c=21562), blauer Alt: x=21277 sowie blauer Alt: y (bisher 21681) bereits die 161er Ausdehnung bei 21665 (graue Fibos) überschritten, womit eine impulsive rote C unterhalb 20299 (orangene Fibos) bzw. ein Bruch der hellgrünen 0-b-Linie (derzeit bei 2072x) anstehen würde. Diese Interpretation passt mittlerweile nicht mehr zu den offenen Bewegungen im DAX.
     
    Nach Abschluss orangenen 1 oberhalb 21681 steht die orangene 2 mit Zielbereich zwischen 20589 und 18823 nebst Bruch der unteren lila Eindämmungslinie an. Diese befindet sich derzeit noch ausserhalb des Zielbereichs und erreicht diesen frühestens im Februar 2018. Die orangene 3/5 wird dann die blaue 5/rote 5 bzw. lila 5/C und auch das Ende der schwarzen 1 – und damit unter Umständen einer Jahrhundert-Welle - markieren.
     
     
    Wie geht es weiter ?
     
    Der DJI hat erneut ein Allzeithoch unterhalb der blauen Eindämmungslinie gebildet und damit zunächst erneut sein Soll erfüllt. Dabei könnte der Bruch der Marke 21655 im DJI weiteres Potenzial bis zur blauen Eindämmungslinie auf der Oberseite öffnen. Der noch nicht abgeschlossene Rücklauf im DAX vom letzten Allzeithoch sollte auch im DAX noch einmal den nötigen Schwung für das nächste Allzeithoch bringen. Dieses kann im DAX unterhalb der 13k-Marke bleiben, bevor die anstehende Abwärtsbewegung mit Ziel 11463 - vielleicht sogar bereits 10648 - startet.
     
    Disclaimer:
    Es gelten die aufgeführten Nutzungshinweise. Die Analysen werden im Rahmen einer Hobbytätigkeit erstellt und stellen keine Handlungsempfehlungen dar.
     
    Anzeige
     
    Seite 3 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Robby's Elliottwellen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    EW-Robby hat sich als Naturwissenschaftler mit kaufmännischem Hintergrund mit der praktischen Anwendung der Elliott Wellen Theorie als ernsthaftes Verfahren zur technischen Analyse auseinander gesetzt. Er betreibt im Rahmen einer Hobbytätigkeit den Blog www.robbys-elliottwellen.de. Zuvor war er Autor auf Cues Elliott Wellen.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Elliott Wellen Analyse DJI-Anstieg zeigt das Potenzial für DAX und DJI - Seite 3 Ausgangslage Der DAX bildet ein langjähriges EDT, dass sich vermutlich immer noch - je nach Zählweise der Wellenebene - in seiner schwarzen bzw. lila 1 befindet. Im April 2015 wurde bei 12404 ein Zigzag als lila bzw. blaue Y abgeschlossen. Seit …

    Schreibe Deinen Kommentar

     

    Kommentare


    Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.

    Disclaimer