checkAd

    DGAP-News  525  0 Kommentare HelloFresh SE setzt Preisspanne für den Börsengang auf EUR 9,00 bis 11,50 pro Aktie fest - Seite 2



    Die Erlöse aus der Kapitalerhöhung und der Greenshoe-Option fließen vollständig der HelloFresh SE zu. Abhängig vom endgültigen Angebotspreis werden die Bruttoemissionserlöse etwa EUR 243 bis 311 Millionen betragen, beziehungsweise etwa EUR 279 bis 357 Millionen, wenn die Greenshoe-Option vollständig ausgeübt wird. Die HelloFresh SE beabsichtigt, die Erlöse zur Finanzierung weiterer Investitionen für die Wachstumsstrategie des Unternehmens einzusetzen.



    "Wir haben in den USA in den letzten Quartalen enorme Erfolge erzielt und Marktanteile dazugewonnen. Jetzt wollen wir den Erlös aus dem Börsengang nutzen, um unseren Marktanteil weiter auszubauen und 2018 zur klaren #1 zu werden", sagte Dominik Richter, CEO und Mitgründer der HelloFresh SE. "Gleichzeitig möchte ich erneut unser strategisches Ziel bestätigen, den bereinigten EBITDA Break-Even auf Gruppenlevel in den nächsten 15 Monaten zu erreichen."

     



    Angebotsstruktur: Neue Aktien aus einer Kapitalerhöhung



    Der Börsengang umfasst das Angebot von 27.000.000 neuen Aktien.



    Sofern alle neuen Aktien platziert werden und die Greenshoe-Option vollständig ausgeübt wird, liegt der Streubesitz nach Abschluss der Transaktion bei bis zu 19 Prozent des Grundkapitals der HelloFresh SE.



    Das Angebot besteht aus einem öffentlichen Angebot in Deutschland und in Luxemburg sowie Privatplatzierungen in bestimmten Rechtsordnungen außerhalb Deutschlands und Luxemburgs.



    Die HelloFresh SE plant, ihre Aktien im regulierten Marktsegment der Frankfurter Wertpapierbörse bei gleichzeitiger Zulassung zum Prime Standard unter der Wertpapierkennnummer (WKN) A16140, der internationalen Wertpapierkennung (ISIN) DE000A161408 und dem Börsenkürzel HFG zu notieren. Die Notierungsaufnahme der Aktien der HelloFresh SE wird voraussichtlich am 2. November 2017 erfolgen.



    Sobald der Wertpapierprospekt durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gebilligt wurde, steht dieser auf der Unternehmenswebsite zum Download zur Verfügung: http://ir.hellofreshgroup.com.

     



    Die Deutsche Bank, J.P. Morgan, Morgan Stanley, Berenberg und BNP Paribas fungieren als Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners. Rabobank wurde als Co-Lead Manager mandatiert.

    Seite 2 von 5


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News HelloFresh SE setzt Preisspanne für den Börsengang auf EUR 9,00 bis 11,50 pro Aktie fest - Seite 2 DGAP-News: HelloFresh SE / Schlagwort(e): Börsengang HelloFresh SE setzt Preisspanne für den Börsengang auf EUR 9,00 bis 11,50 pro Aktie fest 22.10.2017 / 18:00 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. NICHT ZUR …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer