checkAd

    DALDRUP+SOEHNE AG - Fulminantes Börsendebüt (Seite 66)

    eröffnet am 03.12.07 14:07:59 von
    neuester Beitrag 03.06.24 18:53:45 von
    Beiträge: 2.656
    ID: 1.135.921
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 247.522
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007830572 · WKN: 783057 · Symbol: 4DS
    8,3400
     
    EUR
    -2,57 %
    -0,2200 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Dienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    2,0100-12,61
    1,3900-15,24
    7,0058-16,30
    1,4700-20,97
    0,5500-21,43

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 66
    • 266

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.08.19 18:03:50
      Beitrag Nr. 2.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.308.010 von Erdbeben am 21.08.19 13:13:28
      Zitat von Erdbeben: In der Pressemitteilung am 29.08.2018 von Daldrup- kurz vor der Hauptversammlung- verbreitete er folgende Fake News:

      Landau mit wirtschaftlich sehr zufriedenstellenden Ergebnissen Das Kraftwerk Landau produziert seit Aufnahme des Betriebs im vierten Quartal 2017 wirtschaftlich sehr erfolgreich Strom. Für 2018 geht der Vorstand von einem Umsatz auf Kraftwerksebene in Höhe von rund 2,4 Mio. Euro und einer EBIT-Marge von rund 5 Prozent aus dem Stromverkauf aus.
      Die Wahrheit: Landau und Taufkirchen produzierten keinen Strom. In Landau war die Anlage demontiert. In Taufkirchen wird seit 2015 bis heute kein Strom im Regelbetrieb produziert.


      Hallo Erdbeben,
      Kommen Sie morgen zur Hauptversammlung ?
      Daldrup & Soehne | 2,760 €
      Avatar
      schrieb am 21.08.19 13:13:28
      Beitrag Nr. 2.005 ()
      In der Pressemitteilung am 29.08.2018 von Daldrup- kurz vor der Hauptversammlung- verbreitete er folgende Fake News:

      Landau mit wirtschaftlich sehr zufriedenstellenden Ergebnissen Das Kraftwerk Landau produziert seit Aufnahme des Betriebs im vierten Quartal 2017 wirtschaftlich sehr erfolgreich Strom. Für 2018 geht der Vorstand von einem Umsatz auf Kraftwerksebene in Höhe von rund 2,4 Mio. Euro und einer EBIT-Marge von rund 5 Prozent aus dem Stromverkauf aus.
      Die Wahrheit: Landau und Taufkirchen produzierten keinen Strom. In Landau war die Anlage demontiert. In Taufkirchen wird seit 2015 bis heute kein Strom im Regelbetrieb produziert.
      Daldrup & Soehne | 2,700 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.08.19 13:32:42
      Beitrag Nr. 2.004 ()
      Geothermiespezialist Daldrup:
      Im Geschäftsbericht 2018 ist auf Blatt 27 unter Strategische Risiken zu lesen:
      " Der Vorstand der Gesellschaft sowie die örtliche Geschäftsleitung arbeitet mit Unterstützung geothermierfahrener Berater ( Anmerkung: Daldrup ist demnach nicht mehr der selbsternannte "Geothermiespezialist" ) an der Fertigstellung des Kraftwerkes. Im Geothermiekraftwerksprojekt Taufkirchen könnte sich jedoch die Vollinbetriebnahme aufgrund technischer Probleme weiter verzögern
      ( Anmerkung: Berliner Flugplatz?), wodurch u.a. Pönalen fällig werden könnten. Der Finanzbedarf könnte sich bis zur Fertigstellung (Anmerkung: Wann?) der Stromerzeugung noch erhöhen( Anmerkung: das Finanz-Desaster von 2018 könnte 2019 weitergehen)

      (...) Das Geothermiekraftwerk Landau könnte durch behördliche Auflagen längere Zeit im Probebetrieb verharren ( Anmerkung: Seit Anfang Juli ist das Kraftwerk in der Sommerpause: nachzulesen bei geothermie-landau.de)

      Eine reduzierte Kapazitätsauslastung und geringere Umsatz-und Ergebnisbeiträge aus dem Stromverkauf zum Konzernergebnis könnten die Folge sein.

      Nachtigall ick hör dir trapsen.......
      Daldrup & Soehne | 2,970 €
      Avatar
      schrieb am 01.08.19 09:50:36
      Beitrag Nr. 2.003 ()
      Daldrups Landauer Kraftwerk macht Sommerurlaub!
      Wie unter geothermie-landau.de gestern veröffentlicht, stand die Anlage im Juli 2019 an 22 Tagen.
      Daldrup & Soehne | 2,810 €
      Avatar
      schrieb am 31.07.19 20:38:47
      Beitrag Nr. 2.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.142.582 von woerthlich am 31.07.19 12:53:33
      Ikav ist nicht auf Daldrup angewiesen!
      Ob für Ikav wirklich so entscheidend ist, dass die Daldrup AG überlebt, stelle ich schon in Frage!
      Selbst wenn die AG pleite gehen sollte, wird es eine Nachfolgefirma geben, die die technischen Dienstleistungen erbringen kann, ohne dass ein Projekt gefährdet sein muss!
      Das einzig problematische für Ikav könnte sein, dass ein neuer Anteilseigner den Part von Daldrup im Projekt mit Ikav übernimmt und dieser vielleicht ein ebenbürtiger Partner ist und keine Firma, die Notverkäufe tätigen muss um über die Runden zu kommen!
      Daldrup & Soehne | 2,890 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.07.19 12:53:33
      Beitrag Nr. 2.001 ()
      Der Ikav Fond ist sicher daran interessiert dass Daldrup nicht pleite geht.
      Sonst wäre das eigene Invest ja auch gefährdet.
      Entweder Schuldentilgung oder für festgelegte Projekte gebunden.
      Daldrup & Soehne | 3,090 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.07.19 12:30:06
      Beitrag Nr. 2.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.141.601 von Fridolin2 am 31.07.19 10:57:28Möglichkeit 1 und die wahrscheinlichste: Die Banken hatten die Assets als Sicherheit, deshalb werden damit die Schulden zwangsweise getilgt, damit Herr Daldrup nichts in seine Tasche abzwacken kann

      oder die Mittel werden bis zur Fertigstellung/Optimierung die Kraftwerke durch den Verkäufer blockiert, eher unwahrscheinlich
      Daldrup & Soehne | 3,090 €
      Avatar
      schrieb am 31.07.19 10:57:28
      Beitrag Nr. 1.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.141.082 von woerthlich am 31.07.19 10:04:35
      Zweckbindung?
      Das mit der Zweckbindung zur Schuldentilgung kann ich mir irgendwie nicht richtig vorstellen!
      Wie und warum soll ein Käufer eines Produkts Interesse haben, dass der Verkäufer seine Schulden gegenüber anderen zurückzahlt!?
      Was könnte das sonst noch bedeuten?
      Hatte Daldrup bei IKAV Schulden und im Prinzip bezahlt Daldrup seine Schulden mit dem Verkauf zurück, so dass das Geld wieder direkt zu IKAV oder einer Tochterfirma geht? (Alles Spekulationen und Phantasien von mir!) Daldrup sollte dringend klar stellen was hinter der ganzen Geschichte steckt, damit nicht noch mehr Unsicherheiten auftreten. Mir reichen meine Verluste mit der Daldrup-Aktie so langsam!
      Daldrup & Soehne | 3,090 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.07.19 10:04:35
      Beitrag Nr. 1.998 ()
      Der Verschuldungsgrad ist schon heftig.
      Durch Anteileverkauf an ikav soll dieser ja wieder gesenkt werden.
      Bei der Meldung zu ikav fiel mir auf dass die 5,2 Mille zweckgebunden sind.
      Bedeutet wohl dass die darauf bestehen dass das Geld auch wirklich zur Schuldentilgung verwendet wird.
      Daldrup & Soehne | 3,070 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.07.19 09:41:53
      Beitrag Nr. 1.997 ()
      Geschäftsbericht
      Ich vermisse in diesem Forum eine Diskussion des Geschäftsberichts.
      Hat niemand diesen gelesen?
      Oder wie seht Ihr das Thema der Verschuldung von Daldrup?
      Daldrup & Soehne | 3,120 €
      • 1
      • 66
      • 266
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,14
      0,00
      -1,52
      -2,59
      -5,09
      +0,55
      -6,16
      +0,04
      -4,72
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      DALDRUP+SOEHNE AG - Fulminantes Börsendebüt