checkAd

    DALDRUP+SOEHNE AG - Fulminantes Börsendebüt (Seite 85)

    eröffnet am 03.12.07 14:07:59 von
    neuester Beitrag 03.06.24 18:53:45 von
    Beiträge: 2.656
    ID: 1.135.921
    Aufrufe heute: 10
    Gesamt: 247.524
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007830572 · WKN: 783057 · Symbol: 4DS
    8,3400
     
    EUR
    -2,57 %
    -0,2200 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Dienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    2,0100-12,61
    1,3900-15,24
    7,0058-16,30
    1,4700-20,97
    0,5500-21,43

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 85
    • 266

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.03.19 15:13:44
      Beitrag Nr. 1.816 ()
      Was würden wir nur ohne unserem Geothermiegegner aus Landau machen.

      Danke Herr Müller.

      Was macht eigentlich der Prozess gegen Daldrup?
      Avatar
      schrieb am 25.03.19 13:37:46
      Beitrag Nr. 1.815 ()
      Daldrups Kraftwerk Taufkirchen steht.
      Die nahegelegene Unterhachinger Geothermie hat die Stromproduktion mit dem Kalina-Verfahren bereits eingestellt.
      Daldrup versucht seit 2015 nach dem Karlina- Verfahren Strom zu produzieren.......
      Unter geothermie-landau.de könnt ihr auch Bilder sehen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.03.19 20:18:08
      Beitrag Nr. 1.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.153.795 von Dalajo am 20.03.19 18:36:18Sehr wahrscheinlich ist es so!

      Zitat von Dalajo: Einen Nachtrag noch zu "Fridays for Future": Bisher wurde das Geschäftsmodell von der Börse mit einem negativen Preisschild versehen. Das Unternehmen war weniger wert als sein Eigenkapital. Ich meine, dass diese Bewertung nicht mehr aufrecht erhalten werden kann. Die Kohlekommission schaltet die CO2-Schleudern ab, die Schüler machen Druck auf die Politiker und die Autokonzernchefs verlangen von der Politik, dass die Stromversorgung für ihre E-Autos klimaneutral sein müsse. Der Wind hat sich gedreht. Da ist weltfremd, die Unternehmensorganisation von Daldrup mit einem negativen Preisschild zu versehen.

      Zahlen als Beleg: Konzernbilanz vom 30.06.18, Passiva: Eigenkapital: Sehr solide 73.358.904,48 EUR - Anteile anderer Gesellschafter 21.293.444,32 = 52.065.460,16 EUR. Gegenüber einem Börsenwert von 43.720.000 EUR macht eine negative Bewertung von -8.345.460,16 EUR.

      Ich bin sehr an euren Kommentaren bzgl. meiner Überlegungen interessiert. Ist es überhaupt sinnvoll, so zu rechnen?
      Avatar
      schrieb am 20.03.19 18:36:18
      Beitrag Nr. 1.813 ()
      Einen Nachtrag noch zu "Fridays for Future": Bisher wurde das Geschäftsmodell von der Börse mit einem negativen Preisschild versehen. Das Unternehmen war weniger wert als sein Eigenkapital. Ich meine, dass diese Bewertung nicht mehr aufrecht erhalten werden kann. Die Kohlekommission schaltet die CO2-Schleudern ab, die Schüler machen Druck auf die Politiker und die Autokonzernchefs verlangen von der Politik, dass die Stromversorgung für ihre E-Autos klimaneutral sein müsse. Der Wind hat sich gedreht. Da ist weltfremd, die Unternehmensorganisation von Daldrup mit einem negativen Preisschild zu versehen.

      Zahlen als Beleg: Konzernbilanz vom 30.06.18, Passiva: Eigenkapital: Sehr solide 73.358.904,48 EUR - Anteile anderer Gesellschafter 21.293.444,32 = 52.065.460,16 EUR. Gegenüber einem Börsenwert von 43.720.000 EUR macht eine negative Bewertung von -8.345.460,16 EUR.

      Ich bin sehr an euren Kommentaren bzgl. meiner Überlegungen interessiert. Ist es überhaupt sinnvoll, so zu rechnen?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.03.19 18:30:45
      Beitrag Nr. 1.812 ()
      So wie ich die Sache jetzt einschätze, sind die Mini-Erdbeben, die ein Haus so stark wie ein Zug erschüttern können, für die betroffenen unheimlich, aber für die Häuser ungefährlich. Ich denke, die Politiker haben also zwei Möglichkeiten: Sie können sich gegen die Klimaerwärmung entscheiden, weil ihnen die Jugend mit "Fridays for Future" die Hölle heiß machen oder sie können sich für die Hausbesitzer entscheiden, denen der Boden unheimlich ist. Ich kann mir vorstellen, dass lokal einmal so und einmal anders entschieden wird. Aber den Ruck, der von "Fridays for Future" ausgeht, sollte man nicht unterschätzen. Ich nehme daher an, dass die Zahl der Aufträge für tiefe Geothermie deutlich zunehmen wird.

      Ich bin jetzt im nennenwerten Maße bei Daldrup eingestiegen und sehe bei Daldrup das Glas als halbvoll an. In ein paar Jahren wissen wir mehr ...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.03.19 13:56:54
      Beitrag Nr. 1.811 ()
      Es ist auch kaum zu glauben was für ein Bullshit hier teilweise gepostet wird.

      Außer billiges Stammtischgerede keine Substanz.
      Avatar
      schrieb am 18.03.19 12:30:04
      Beitrag Nr. 1.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.102.271 von alfred36 am 14.03.19 17:52:55Man kann es kaum glauben, was für eine Mischpoke dieser Vorstand samt Aufsichtsrat ist. Wie können die verantwortlich eine Firma leiten wollen? Da zeigt sich eben, dass man als Kleinanleger schon genau darauf achten sollte, wo man investiert.
      Avatar
      schrieb am 17.03.19 17:40:32
      Beitrag Nr. 1.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.124.071 von Fullhouse1 am 17.03.19 17:08:06Vielen Dank. Ich habe verstanden, dass die induzierten Erdbeben so stark sind, als würde eine S-Bahn in 30m Entfernung vorbeifahren und das Haus erzittern lassen. Dadurch, dass dies mit geringer Regelmäßigkeit geschieht, ist das vermutlich wesentlich beunruhigender als die S-Bahn, die alle 10 Minuten vorbei fährt. Habe ich das richtig verstanden?
      Avatar
      schrieb am 17.03.19 17:08:06
      Beitrag Nr. 1.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.123.960 von Dalajo am 17.03.19 16:47:52ja kann man, ich wohne etwa 50 km von Basel. In der Nähe Basel wurde vor einigen Jahren für GT gebohrt und da gab es im wochenrytmus Erdbeben. Da ist man mitten in der Nacht aufgewacht weil das Bett rüttelte. sehr unangenehm. Aber es war natürlich nicht die GT Bohrung, nur komischer weise hat es nach der Einstellung der Bohrungen in diesem Raum keine Beben mehr gegeben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.03.19 16:47:52
      Beitrag Nr. 1.807 ()
      Hallo zusammen,
      die Frage, die ich vorgestern gestellt habe, muss doch jeden Anleger in diesem Forum interessieren. Kann man die "Erdbeben", die durch das Geothermiekraftwerk in Landau auftreten, mit einem vorbeifahrenden Zug vergleichen? Kann man sie überhaupt spüren?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 85
      • 266
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,14
      0,00
      -1,52
      -2,59
      -5,09
      +0,55
      -5,86
      +0,04
      -4,72
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      37
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      DALDRUP+SOEHNE AG - Fulminantes Börsendebüt