checkAd

Infineon Technologies (Seite 6)

eröffnet am 05.03.08 23:32:30 von
neuester Beitrag 17.03.23 12:57:00 von

ISIN: DE0006231004 · WKN: 623100
34,75
 
EUR
-0,11 %
-0,04 EUR
Letzter Kurs 22.03.23 · Lang & Schwarz

Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

  • 1
  • 6
  • 10755

Begriffe und/oder Benutzer

 

Top-Postings

 Ja Nein
    Avatar
    21.02.23 00:22:06
    Beitrag Nr. 107.491 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 73.327.923 von Tigerwoods am 20.02.23 21:09:07Na, ja! Dafür würde mich kein Schwein nach Dubai locken, um dort zu arbeiten und zu leben. Mehr als 8 Tage Badeurlaub dort wären für mich nicht diskutabel.
    Infineon Technologies | 34,92 €
    Avatar
    20.02.23 21:09:07
    Beitrag Nr. 107.490 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 73.324.896 von Sal-Paradise am 20.02.23 13:13:41Top Beiträge. Leute wie Lindner und die schwäbische Hausfrauen Schulden Geschichte sind Gift für später. Absolute Zustimmung. Investieren, Anreize und Ausgleich für die höchsten Energiepreise im der Welt. Sonst ist die Last Generation mit Sicherheit die Lost Generation.
    Grüße aus Dubai. Hier ist es warm, sicher, sauber und die bärtigen jungs wollen einen gar nicht abstechen. Sprit 71 Cent und Strom 3 Cent. Manchmal ist es einem zum heulen, wenn man sieht , wie Deutschland immer weiter abrutscht.
    Infineon Technologies | 34,93 €
    1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
    Avatar
    20.02.23 13:13:41
    Beitrag Nr. 107.489 ()
    Meine Äußerungen habe ich als "Bürger" und nicht als IFX-Aktionär geäußert und wer Wirtschaft verfolgt weiß, dass Subventionen ein probates Mittel ist das eigene Land voranzubringen und natürlich macht eine Investition in ein profitables Unternehmen mehr Sinn als eines in eine unbekannte Bude welches bei 0 beginnt, ohne Netzwerk und großer Kundenbasis wie z.B. Infineon darüber verfügt. Jedes moderne Land investiert in seine besten Unternehmen und aktuell können wir ja in den USA beobachten welche Summe dort in die Hand genommen werden, damit das Land wieder eigenständiger wird.

    Du möchtest nicht investieren? Wie, glaubst du, sind die Chinesen dorthin gekommen wo sie jetzt stehen? Ist es so schwer zu verstehen, das "sparen" langfristig in eine Sackgasse führt und damit dem Wettbewerber immer mehr Vorsprung generiert. Und vielleicht sollte man auch daran denken, dass ein erfolgreiches Unternehmen im eigenen Land über Steuern, sowohl was das Unternehmen selbst wie dessen Angestellte angeht, langfristig viel zurückgibt.
    Habt ihr alle verschlafen, dass hier in D seit vielen Jahrzehnten ein harter Wettbewerb unterschiedlicher Länder und/oder gar Kommunen stattfindet, indem Land&Geld angeboten wird, also unser Besitz und unsere Steuergelder? Warum wohl machen die das? Wer wirklich glaubt die würden alle nur unser Geld verschleudern, sollte sich nochmals mit dieser Thematik und den Vorteilen die sich daraus ergeben befassen.

    Ihr wollte sparen und meckert aber unentwegt die Chinesen würden uns überall das Wasser abgraben? Was Halbleiter angeht, geht es hier massiv um "Zeit" und "Wissensvorsprung" und darum eigene wichtige Wirtschaftszweige mit Hochtechnologie versorgen zu können und jeder Chip der von IFX und nicht aus den USA, China oder Taiwan kommt ist ein Gewinn für unsere Wirtschaft und somit für unser Land. Und ich würde keinen Zentimeter anders denken, hätte ich keine IFX-Aktien im Depot.

    Dieses totsparen wird uns eines Tages in eine Abhängigkeit treiben, die sich unsere Kinder&Enkel sicherlich nicht wünschen würden und ihnen dies eines Tages so zu erklären, weil wir "geizig" waren, wird uns dann keine Sympathiepunkte einbringen. Es gibt schon genügend Industrie die abwandert und durch Geiz dafür zu sorgen, dass diese Abwanderung kein Ende nimmt, halte ich für keine gute Idee.
    Infineon Technologies | 34,94 €
    2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
    Avatar
    20.02.23 12:24:18
    Beitrag Nr. 107.488 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 73.323.969 von Sal-Paradise am 20.02.23 10:39:45Sehe ich auch so , verdienen Milliarden , wieso Steuergelder verwenden
    Infineon Technologies | 34,99 €
    Avatar
    20.02.23 10:39:45
    Beitrag Nr. 107.487 ()
    IWH-Chef kritisiert Subventionen für Halbleiterfabriken

    20.02.2023 10:07:32

    HALLE (dpa-AFX) - Der Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), Reint Gropp, sieht die Milliardenförderung für Halbleiterfabriken in Deutschland kritisch. "Das Geld sollten wir besser woanders reinstecken", sagte Gropp der "Süddeutschen Zeitung". Die Förderung für die neue Infineon-Fabrik in Dresden werde eine Million Euro pro Arbeitsplatz betragen. "Das ist zu viel", sagte Gropp: "Warum sollte man so profitablen Unternehmen noch Geld geben? Es dürfen keine Geschenke verteilt werden."

    Zudem sei nicht klar, ob es in Zukunft wieder große Engpässe bei Halbleitern geben werde. "Es kann nicht sein, dass nun mithilfe öffentlicher Gelder Kapazitäten aufgebaut werden, die wir vielleicht gar nicht brauchen."

    Die geplante Ansiedlung des US-Chipherstellers Intel in Magdeburg ist aus Gropps Sicht kein Wendepunkt für die Region. "Intel baut ein großes Werk, aber dort werden auch künftig keine wichtigen Entscheidungen fallen oder bedeutende Aktivitäten für Forschung und Entwicklung angesiedelt. Das hat sich auch schon bei den großen Investitionen von BMW und Porsche in Werke in Sachsen gezeigt."

    Der IHW-Chef plädiert dafür, Zukunftstechnologien zu fördern. Ein guter Ausgangspunkt sei zum Beispiel, Forschung und Entwicklung an den Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu fördern sowie in Unternehmen. Anschubfinanzierungen für große Projekte seien ebenfalls wichtig, sagte er: "Da kann man auch viel Geld ausgeben, und das sind - langfristig gesehen - bessere Investitionen."

    Im März 2022 hatte Intel bekannt gegeben, dass in Magdeburg ab 2027 Chips der neuesten Generation produziert werden sollen. 17 Milliarden Euro soll das Investment kosten. Aus der Bundesregierung hatte es zuletzt geheißen, Intel fordere für die geplante Ansiedlung statt der zugesagten 6,8 Milliarden Euro nun 10 Milliarden Euro.

    Der Chipkonzern Infineon will in diesem Herbst mit dem Bau eines neuen Werks in Dresden beginnen. Es sollen rund 1000 Arbeitsplätze entstehen. Infineon strebt eine Förderung von rund einer Milliarde Euro an. Die Gesamtinvestition soll bei fünf Milliarden Euro liegen./dh/DP/mis
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Es ist immer dasselbe, wenn Leute wie Gropp sich melden. Die Politik möchte mehr "Unabhängigkeit" und wieder mehr Produktionsstandorte in D, er glaubt aber, dies könne ohne Quersubventionen durchgehen. Gropp sollte besser für einige Tage in die USA reisen, damit er sieht was die da für ein Fass bez. Standorte in den USA und mehr Unabhängigkeit bez. Asien aufmachen. Und das Ding ist, dass genau Leute wie Gropp wieder die ersten sind die bei Problemen mehr Unabhängigkeit aus China und Asien fordern. IFX baut da ja keine Wurstwarenfabrik, sondern implementiert genau hier in D Hochtechnologie, also genau das, wo wir eh schon im Hintertreffen sind und schauen sollten, damit wir hier wieder Boden gutmachen.

    Und leider ist es so, dass wir in diesem Sektor von IFX abgesehen nichts anzubieten haben, so dass er eigentlich froh sein sollte, wenn Infineon Zuhause bleibt und sich zum Standort D bekennt. Und natürlich wäre auch Forschung und Entwicklung an deutschen Universitäten wichtig und hilfreich, aber Fakt ist auch, dass wir in dem Bereich in dem IFX agiert die nächsten Jahre ganz sicher keine Überkapazitäten, sondern das genaue Gegenteil erleben und dann können sich Leute wie Gropp das Gejammer der deutschen Autoindustrie anhören, die nicht mehr konkurrieren können, weil sie wegen Bauteileknappheit an wichtigen Halbleitern keine Autos mehr vom Band bekommen.

    Beides sollte gefördert, aber ganz sicher nicht gegeneinander ausgespielt werden. Nur weil ich Präsident an einem Forschungsstandort (Leipzig) bin, muss ich noch nichts von langfristigen Planungen und Abläufen in hochtechnologisierten Branchen verstehen, wofür Hr. Gropp mit seinen Aussagen die Beweise liefert.
    Infineon Technologies | 34,83 €
    1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
    Avatar
    16.02.23 22:44:10
    Beitrag Nr. 107.486 ()
    Ex-VW-Chef Diess zum Aufsichtsratschef bei Infineon gewählt

    16.02.2023 19:23:22

    NEUBIBERG (dpa-AFX) - Der Aufsichtsrat des Chipkonzerns Infineon hat einen neuen Vorsitzenden. Das Gremium wählte am Donnerstag einstimmig Ex-VW-Chef Herbert Diess auf diesen Posten, wie der Konzern am Donnerstag nach seiner virtuellen Hauptversammlung mitteilte.

    Zuvor hatten Diess und Klaus Helmrich den Angaben zufolge die scheidenden Aufsichtsratsmitglieder Wolfgang Eder und Hans-Ulrich Holdenried ersetzt. Der Ex-VW-Vorstandschef Diess war nach Konzernangaben bereits von 2015 bis 2020 Mitglied des Gremiums.

    Bei der Hauptversammlung des Chipherstellers wurde zudem die Ausschüttung einer Dividende von 32 Cent je Aktie beschlossen - 5 Cent oder knapp 19 Prozent mehr als im Vorjahr.

    /ses/DP/he
    Infineon Technologies | 35,96 €
    Avatar
    16.02.23 11:53:05
    Beitrag Nr. 107.485 ()
    das Anmeldeprozedere ist bei Infineon der größte Mist den ich je gesehen habe ..
    erst kommt man mit seinem kompliziert geänderten PW (das muss ja auch mega komplex sein) nicht in A-Portal, dann klappt die manuelle Freischaltung des PW nicht. Was ist das für eine schlecht gemachtes Portal. Hauptsache kompliziert.

    Positiv: Die nette Dame an der Holine, die kann problemlos freischalten.
    Infineon Technologies | 36,59 €
    Avatar
    16.02.23 11:39:03
    Beitrag Nr. 107.484 ()
    das Anmeldeprozedere ist bei Infineon der größte Mist den ich je gesehen habe ..
    erst kommt man mit seinem kompliziert geänderten PW nicht in A-Portal, dann klappt die Freischaltung nicht. Was ist das für eine unfähige IT ! ätzend
    Infineon Technologies | 36,57 €
    Avatar
    16.02.23 09:49:12
    Beitrag Nr. 107.483 ()
    Halbleiterproduktion
    :
    Infineon erhält Zusage für neue Fabrik in Dresden
    Das Bundeswirtschaftsministerium hat Infineon den Bau einer neuen Halbleiterfabrik in Dresden genehmigt. Das Werk soll rund fünf Milliarden Euro kosten.
    16. Februar 2023, 9:35 UhrQuelle: ZEIT ONLINE, Reuters, kzi

    https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2023-02/infineon-…
    Infineon Technologies | 36,41 €
    Avatar
    06.02.23 13:53:48
    Beitrag Nr. 107.482 ()
    Fundamental sehr stark.

    Und so schlecht wie die Gesamtwirtschaftslage geredet wird, ist sie nicht!
    Infineon Technologies | 36,10 €
    • 1
    • 6
    • 10755
     DurchsuchenBeitrag schreiben


    Neues aus der Redaktion

    Infineon Technologies