checkAd

    Griechische BETANDWIN und Dividendenperle (Seite 67)

    eröffnet am 18.03.09 09:36:10 von
    neuester Beitrag 29.05.24 18:35:21 von
    Beiträge: 1.206
    ID: 1.149.087
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 144.590
    Aktive User: 0

    ISIN: GRS419003009 · WKN: 765974 · Symbol: GF8
    14,920
     
    EUR
    +0,47 %
    +0,070 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    2,8700+3.256,73
    7,7500+34,78
    2,5200+11,50
    4,0000+11,11
    138,60+10,53
    WertpapierKursPerf. %
    13,190-8,97
    1,2950-10,07
    19,080-11,80
    0,6511-15,33
    5,0000-25,37

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 67
    • 121

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.07.12 12:08:41
      Beitrag Nr. 546 ()
      @hopy

      Vielen Dank für deine Infos. Endlich mal wieder ein Beitrag mit Substanz.

      Es zeigt aber auch, dass OPAP kein "Saftladen" ist.
      Avatar
      schrieb am 13.07.12 12:07:11
      Beitrag Nr. 545 ()
      was mir auch noch aufgefallen ist ist, dass es eine gewaltige steigerung des umsatzes durch videogames gab.

      von q1/2011 auf q1/2012 von 0,7mio auf 24,9mio.

      aber sicher ein vernachlässigbarer posten...noch!


      mfg hopy
      Avatar
      schrieb am 13.07.12 11:48:17
      Beitrag Nr. 544 ()
      hab ne email geschrieben an die ir von opap. schliesslich wird der umsatz wahrscheinlich ansteigen mit der einführung der VLTs die nächsten jahre.

      hier die antwort:

      Dear Mr. xxx,

      Thank you for your email and your interest in OPAP. Based on our current assumptions, we will have the first VLTs rolled out in the first half of 2013. Have in mind that we are still waiting for the approval of the technical specifications for the VLTs by the European Commission, which is the main reason behind any delays.

      die antwort auf meine email war innerhalb von 2 stunden da.


      mfg hopy
      Avatar
      schrieb am 12.07.12 11:34:49
      Beitrag Nr. 543 ()
      Noch etwas zur Privatisierung von OPAP
      Griechenland plant 2012 nur noch zwei Privatisierungen
      Quelle: Handelsblatt Online

      Weiterer Rückschlag für die Pläne zur Privatisierung von Staatsbesitz in Griechenland: Nur die staatlichen Lotterie und ein Gebäude in Athen soll in diesem Jahr verkauft werden.
      Antiker Akropolis-Hügel in Athen. Die Privatisierungen in Griechenland stocken. Quelle: dapd
      Antiker Akropolis-Hügel in Athen. Die Privatisierungen in Griechenland stocken. Quelle: dapd

      AthenGriechenland kommt mit seinen Privatisierungen kaum voran. In diesem Jahr könne lediglich der Verkauf der staatlichen Lotterie sowie eines Gebäudes in der Hauptstadt Athen abgeschlossen werden, räumte der Chef der zuständigen Behörde, Kostas Mitropoulos, am Mittwoch in einem Reuters-Interview ein. Als Grund nannte er Verzögerungen in den Behörden.

      Damit dürfte die Regierung ihr Ziel deutlich verfehlen, 2012 auf diesem Wege 3,2 Milliarden Euro aufzubringen. Privatisierungen von Unternehmen wie des Erdgaskonzerns Depa, des Gasunternehmens Desfa, von Hellenic Petroleum und des Wettanbieters Opap dürften damit frühestens im kommenden Jahr abgewickelt werden
      Avatar
      schrieb am 12.07.12 11:07:18
      Beitrag Nr. 542 ()
      Genau weil die Zwischendividende nicht gezahlt worden ist, wird es wohl diesmal eine Zwischendividende geben. Also steigende Dividende.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.07.12 00:52:26
      Beitrag Nr. 541 ()
      @ sparfuchs

      dich habe ich überlesen in der hektik

      natürlich auch dank an dich

      mfg hopy
      Avatar
      schrieb am 12.07.12 00:51:10
      Beitrag Nr. 540 ()
      @ulf

      danke für die schnelle und kompetente antwort!


      mfg hopy
      Avatar
      schrieb am 11.07.12 23:48:05
      Beitrag Nr. 539 ()
      So ist es. Die Kasse hat sich im letzten Jahr um 450 Mio. reduziert, und der Betrag,bezahlt für Lizenzen, erhöhte die "intangible assets", was die Position für Consessions/Lizensen ist. Außerdem wurde diese Position durch die Lizenzen erhöht um den Betrag, der fremdfinanziert wurde, was natürlich auch die "liabilities" erhöht hat. Ganz normale Buchhaltung.
      Und wegen des Eigenanteils an den Lizenzen wurde ja auch keine Zwischendividende gezahlt, sondern dafür verwendet, was von OPAP auch angekündigt wurde.
      Und das hat nun nichts mit "naja in Griechenland geht so einiges" zu tun: > schleich Dich
      Avatar
      schrieb am 11.07.12 22:52:01
      Beitrag Nr. 538 ()
      Zitat von hopy00: ich habe mir mal den geschäftsbericht kurz angeschaut.

      wie geht das, dass das eigenkapital (intangible assets) sich innerhalb eines jahres ver- 5- facht? und zwar von 200mio in 2010 auf 1,1mrd in 2011.

      ausserdem haben sich die langfristigen schulden ver-6-facht von 74 mio in 2010 auf 422 mio in 2011.

      hat darauf vielleicht jemand eine antwort?

      mfg hopy


      OPAP hat die staatlichen Lotterielizenzen für die kommenden Jahre erworben bzw. musste sie verlängern. Diese werden jetzt wie bisher über die Laufzeit abgeschrieben. Zum Teil hat man sie eben fremdfinanziert.

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 11.07.12 22:24:27
      Beitrag Nr. 537 ()
      naja in Griechenland geht so einiges...
      • 1
      • 67
      • 121
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +0,04
      +0,56
      -0,50
      -0,53
      +0,22
      -0,17
      -1,82
      -1,79
      -4,17

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Griechische BETANDWIN und Dividendenperle