checkAd

    Datagroup IT - Kursziel 10 Euro (Seite 38)

    eröffnet am 15.09.09 17:34:20 von
    neuester Beitrag 04.06.24 13:01:29 von
    Beiträge: 1.707
    ID: 1.153.036
    Aufrufe heute: 20
    Gesamt: 166.165
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,220+388,80
    13,695+42,06
    6,9000+31,43
    0,6087+28,26
    0,7900+17,91
    WertpapierKursPerf. %
    1,5500-16,35
    7,1000-22,40
    0,7500-24,98
    4,0000-32,20
    2,6600-33,50

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 38
    • 171

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.03.20 13:54:34
      Beitrag Nr. 1.337 ()
      Bei DG bleib ich ganz relaxed. Ich bin von Anfang an dabei und mein EK ist unterirdisch gut. Bis ich da in die roten Zahlen komme, muss die Welt fast untergehen.
      Wie wir an der HV erfahren haben, läuft das Geschäft bei DG sehr gut und wird trotz Corona weiter gut laufen. Gute obige Zusammenfassung von AngelaF.
      Also, wir können ganz ruhig die Börsenpanik an uns vorüber ziehen lassen und bei Gelegenheit ein klein wenig nachkaufen (und kaufen damit den Ängstlichen ihre Aktien ab).
      Und noch ein Wort zu Herrn Schaber: Die Familie denkt nicht ans Verkaufen und er selber wird seinen Vertrag verlängern und einen Nachfolger aufbauen. Danach wird er in den Aufsichtsrat wechseln; er möchte sein Baby weiter im Auge behalten.
      DATAGROUP | 47,25 €
      Avatar
      schrieb am 13.03.20 10:34:19
      Beitrag Nr. 1.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.987.348 von joschi09 am 12.03.20 21:20:44
      Zitat von joschi09: Gratuliere!
      Ich habe einen Tag zu früh nachgekauft, aber unter 40 wird wieder eingekauft. Datagroup im Sonderangebot. Aber was billig ist, kann noch billiger werden. Unter 30 geht es ziemlich sicher nicht. Bin gespannt, wie weit es die Börsianer treiben.


      Danke für die Blumen (break even aktuell bei 43,40 Euro). Die Aktie hat vom Topp um die 45% verloren, was bei dem Geschäftsfeld im Vergleich zum DAX als panisch bezeichnet werden kann! :)
      DATAGROUP | 43,50 €
      Avatar
      schrieb am 13.03.20 09:07:31
      Beitrag Nr. 1.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.987.348 von joschi09 am 12.03.20 21:20:44
      DG und die IT-Welt haben eine Zukunft! :-)
      Hallo,
      in diesen anspruchsvollen Zeiten noch etwas DG-Information aus dem ARIVA-Forum von Teilnehmer "AngelaF".
      Sie berichtet von der HV (s.u.)
      Weiterhin stellt die aktuelle "Börse Online" in der Ausgabe vom 12.3.20 unter der Rubrik "Krisengewinner" 6 Firmen vor. Darunter auch die Datagroup.
      Hier wird speziell die Fähigkeit von Inhaber-geführten Firmen dargestellt mutig, entschieden und flexibel auf Krisen zu reagieren (was für DG und 2008 rückblickend gilt). Zitat "Die Aktie dürfte langfristig profitieren."
      Als Kursziel wird 85 EUR genannt. Allerdings wird der ausdrücklich gesenkte Stop-Kurs von 45,90 EUR schon bei Ausgabe des Hefts unterschritten.
      Interessant, dass Schaber mit dem Satz "In fünf bis sieben Jahren soll DG ein, wenn nicht sogar der führende IT-Serviceprovider in Deutschland sein."
      Klar ist, dass Schaber seine Anteile nicht mit ins Grab nimmt. Vielleicht ist das der Zeithorizont für Schabers "Endgame" (Ausstieg). Das könnte dann den Verkauf mit dem üblichen Aufschlag von 20% bedeuten...… ?????
      Hier der Beitrag von AngelaF:
      ____________________________________________________________
      AngelaF.: Datagroup-HV 7 03.03.20 19:10 #401
      Stichpunktartig aus dem Gedächtnis ...
      > Die kürzlich übernommene Ulmer IT-Informatic stand schon 15 Jahre lang unter Schaber's Beobachtung. Der Peis war immer zu hoch gewesen. Jetzt war das (lt. Schaber) "ein klasse Deal". Man hat nur die Mitarbeiter übernommen. Keine Kunden. Standen in 3 Monaten 6 Mio. minus an, läuft das ganze ab Februar mit schwarzen Zahlen. Schabers Freude über den Deal war deutlich zu spüren.

      > Generell wird nur aquiriert, wenn der Preis nicht nur im Keller ist, sondern unterhalb Kellerniveau, 2 Stockwerk tief im Erdreich. ;-)

      Das neue Vorstandsmitglied Schn(r)eck - zuständig für M&A - scheint eine sehr kluge Vorgehensweise zu haben ... " Wir suchen keine Firmen, sondern wir sind die Spinne im Netz und warten, bis die Fliegen kommen". Also dass Datagroup überteuerte Übernahmen tätigen wird - sehr, sehr unwahrscheinlich. Da wird nach der Devise vorgegangen ... "Im Einkauf liegt der Gewinn".

      > Mit Portavis sind 44 Mio. "obenauf" gekommen. Diese Summe gleicht die Verbindlichkeiten aus der Vergangenheit voll aus. Diebold Nixdorf scheint beim Verkauf, Datagroup extrem weit entgegengekommen zu sein. Auch super Deal gewesen.

      > Datagroups Präsenz in den Medien ist im letzten Jahr um 100% gestiegen.

      > Langfristigen Schulden stehen mittlerweile 73 Mio. Cash gegenüber.

      > Ebit-Marge momentan bei 7,7%. Soll in der nächsten Zeit auf > 9 % gesteigert werden. So wie sich das angehört hat, kann das auch 10 oder 11% bedeuten.

      > Sollte Corona ein Thema für Datagroup werden, dann kann zumindest ein Teil aufgefangen werden, da viele Home-Office-Möglichkeiten.

      > Datagroup ist an 150 Tagen im Jahr im Gespräch mit Investoren. Das Interesse ist sehr groß. US-Investoren würden gerne mehr investieren. Familie Schaber will aber ihre Anteile behalten.

      > Vorstandsvergütung (Cap) von Peters und Schaber ist im letzten Jahr kritisiert worden. Man hat dem Rechnung getragen und die Bezüge (um je 500k) reduziert. Dadurch konnte der Vorstand erweitert werden, ohne durch die Erweiterung, Mehrausgaben zu haben. Ist bei den Aktionären sehr gut angekommen.

      > Corbox wird weiterentwickelt und von den Kunden sehr gut angenommen.

      > Der ITK-Markt beträgt 172 Milliarden. 25% davon sind IT-Services. Dieser Bereich wächst um 2,4%. Datagroup wächst organisch um 4-6%. Mit Übernahmen 8-12%.

      > Laut einer Studie möchte mittlerweile jedes zweite Unternehmen IT-"Full-Service-Dienstleistungen".

      > Die nächsten Jahre sieht man starkes Wachstum im Bereich Cloud. Datagroup hat da gewisse Alleinstellungsmerkmale (alles aus einer Hand)

      > Datagroup wird regelrecht "überrollt" mit Anfragen.

      > Der größte Kunde macht nicht mal 4% vom Gesamtumsatz aus. Datagroup sieht weder Kundenrisiken, noch Branchenrisken, noch Marktrisiken.

      > Das Marktpotenzial für Corbox ist "riesig". Deshalb keine Internationalisierung nötig. Man bleibt im "rein deutschen Raum".


      > Die "Spinne im Netz" wartet auf weitere Firmen mit einem Umsatz zwischen 5 und 50 Mio. Zur Zeit fliegen ca. 10-12 potenzielle "Netzumschwirrer" herum.

      > Hinsichtlich "gefangener Fliegen" lautet die Devise ... Eingliedern statt integrieren.

      Das hat sich sehr vernünftig angehört. Finde ich persönlich eine sehr konstruktive Vorgehensweise, die das "Maximum an kollegialem Miteinander" zur Folge haben dürfte.

      > Durch die Übernahme der IT-Informatik GmbH sind 440 aktive Kunden dazu gekommen. Zitat Schaber ... "Da werden wir noch sehr viel Freude haben".

      > Diebold Nixdorf hat sich neu ausgerichtet. Auch dadurch scheint Datagroup, Portavis zum Schnäppchenpreis bekommen zu haben. Portavis hat momentan eine Ebit-Marge von 4%. Soll mittelfristig ebenfalls auf >10 % gesteigert werden.

      > Ambition "Gesamt" für 2020/21 ... Ebitda > 15% Ebit > 9%

      > Die Nachfrage nach Datagroups Dienstleistungen ist "riesig".

      > Seit Oktober, 12 neue Kunden für Corbox dazugekommen, sowie 9 Upsellingkunden.

      Ausblick 2019/20 ... 375 Mio. Umsatz und Ebitda > 55 Mio. Man ist sehr! zuversichtlich, dieses Ziel zu erreichen.

      Lt. Schaber gibt es einige "aggressive Interessenten", die Datagroup gerne kaufen würden. Mit einem "üblichen Übernahmeaufschlag". Das hat sich !für mich! so angehört, dass - würde Schaber das wollen - locker ein Preis je Aktie von 80-90 Euro zu erlösen sein sollte. Für die Familie Schaber ist ein Verkauf kein Thema.

      Sodele, das wäre es mal von meiner Seite. Bei der HV war auch der Wikifolio-Betreiber "Junolyst" anwesend. Während der "Bergepanzer" seine schon als rituelle Handlung zu bezeichnende "One-man-Show" abgezogen hat (wie immer mit einem respektlosen/niveaulosen Umgangston), habe ich ein paar Worte mit Junolyst gewechselt ... mich bedankt, für seine guten Beiträge die er auf w.o. schreibt. Wer weiß, möglicherweise stellt er ja auch er einen Bericht über die HV ein.
      _____________________________________________
      Ende des AngelaF-Beitrags
      DATAGROUP | 43,90 €
      Avatar
      schrieb am 12.03.20 21:20:44
      Beitrag Nr. 1.334 ()
      Gratuliere!
      Ich habe einen Tag zu früh nachgekauft, aber unter 40 wird wieder eingekauft. Datagroup im Sonderangebot. Aber was billig ist, kann noch billiger werden. Unter 30 geht es ziemlich sicher nicht. Bin gespannt, wie weit es die Börsianer treiben.
      DATAGROUP | 43,20 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.03.20 18:43:48
      Beitrag Nr. 1.333 ()
      (@alle) Vorläufig letzte Käufe heute abgeschlossen bei 41,10 Euro! :)
      DATAGROUP | 41,00 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3310EUR +2,48 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.03.20 13:05:56
      Beitrag Nr. 1.332 ()
      (@alle) Endlich bin ich wieder drin, erste Käufe zwischen 44 und 45 Euro! :)
      DATAGROUP | 44,10 €
      Avatar
      schrieb am 10.03.20 16:56:58
      Beitrag Nr. 1.331 ()
      Von mir keine Gegenrede. Ich stimme allen Punkten zu.
      Was bei IT-Informatik noch fehlt: DG übernahm im Wesentlichen die Fachleute und die besten Kunden. Alle «schlechte» Kunden, teure Mietverträge und Kostenträger wurden gekündigt. Dadurch erreichte man auch den schnellen Turnaround.
      DATAGROUP | 51,00 €
      Avatar
      schrieb am 10.03.20 11:34:09
      Beitrag Nr. 1.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.946.284 von joschi09 am 10.03.20 10:58:20joschi09 - vielen Dank!
      Jeder Original-Anlegereindruck ist immer sehr wertvoll.
      "Spinne-Netz" ist ein gutes Bild.
      Hatte ich bei meinen Überlegungen vergessen:
      a) Große Firmen setzen in diesen Zeiten auf große System-Dienstleister wegen des geringeren Insolvenzrisiko
      b) Schwächere System-Dienstleister laufen dann u.U. in die Insolvenz und müssen verkaufen bzw. die Preise für IT-Firmen fallen sehr wahrscheinlich in diesen Zeiten
      c) Schaber kommt leichter und billiger an Firmen. Umgekehrt könnte es sein, dass DG selbst mehr Kunden bekommt wegen a) und er die Mitarbeiter gut gebrauchen kann

      Der IT-Markt wird sich weiter verkleinern, d.h. kleine Firmen weg - große werden größer.
      IT wird aber immer bleiben - und sicherlich weiterhin zunehmen: Move the data - not the people.

      Es tut mir leid, aber ich sehe weiterhin DG als einen hervorragenden Pick - auch und gerade in einer derartigen Krise.
      Ich bitte um Gegenrede.
      DATAGROUP | 53,00 €
      Avatar
      schrieb am 10.03.20 10:58:20
      Beitrag Nr. 1.329 ()
      Die HV ist schon einige Tage her und die wichtigsten Ergebnisse können auf der IR-Seite nachgelesen werden. Heute um 14 Uhr Telefonkonferenz.

      Wichtiger Punkt war die Übernahme der insolventen IT-Informatik. Darauf war Herr Schaber besonders stolz. Er hatte die Firma schon über 15 Jahre auf dem Schirm, aber sie war ihm immer zu teuer und so konnte er jetzt äußerst billig zuschlagen: "im billigen Einkauf liegt der Gewinn"! Innerhalb weniger Monate konnte die Firma gedreht werden und ist jetzt mit dem Asset Mercoline in den schwarzen Zahlen. Diskutiert wurde auch die Projektion 2025 mit einem angestrebten 750 Millionen Umsatzziel.
      Das Umsatzwachstum: organisch um die 6 % und anorganisch über 12 %. Firmen zu kaufen gibt es genug. "Datagroup sitzt wie die Spinne im Netz und wartet auf die richtige Beute" so Schaber.
      Zur USA: Roadshow zur Gewinnung neuer Investoren. Weiter kein Geschäft im Ausland geplant. Im Inland gibt es noch genug Kunden.
      DATAGROUP | 53,00 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 10.03.20 01:20:09
      Beitrag Nr. 1.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.939.687 von joschi09 am 09.03.20 19:03:02
      DG, die Cloud, ein Abo-Modell und das Corona-Virus
      Schön, dass a) hier noch jemand lebt und b) bei der HV war!

      Ohne DG schön schreiben zu wollen, aber die Kommentare, die ich zu derzeit Krisen-geschützteren Firmen gehört habe, sagen, dass Cloud-Anbieter im weitesten Sinne eher von der Krise profitieren könnten. U.a. wegen des Bezahl-Modells und des Kontakt-armen Angebots des Service.

      Wenn ich mir das mal überlege: da gibt es ein Mittelstandsunternehmen mit vielleicht 20-30 Menschen in der IT-Abteilung. Und die haben noch nicht alles in der Cloud im Sinne von Thin Clients.
      Wenn die wg. Corona-Ausfällen in der IT-Abteilung Probleme mit der Gesamtfirma bekommen, ist das wohl schwierig.
      Sicherlich kann DG hier das ein oder andere interne Corona-Problem besser kompensieren als dieses Unternehmen. Alles und jedes, was zu Hause arbeiten kann, ist sicherlich besser aufgestellt als jemand, der in eine echte Firma muss.
      Das werden sich Firmen (und vielleicht auch Investoren) gegenwärtig und zukünftig sicherlich überlegen.
      Nur mal so....
      Kann jemand von der HV berichten? Vielleicht ein paar Details und Stimmungen?
      Wie könnte sich DG in den USA schlagen?
      DATAGROUP | 50,08 €
      • 1
      • 38
      • 171
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,16
      +1,10
      +0,06
      +2,32
      +0,54
      +0,29
      +2,00
      +1,06
      +4,70
      -0,03

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      216
      114
      78
      62
      60
      35
      33
      28
      27
      23
      Datagroup IT - Kursziel 10 Euro