Ende des Aufwärtstrends in Sicht?
eröffnet am 03.06.15 09:02:01 von
neuester Beitrag 13.03.25 15:00:02 von
neuester Beitrag 13.03.25 15:00:02 von
Beiträge: 7
ID: 1.213.528
ID: 1.213.528
Aufrufe heute: 1
Gesamt: 2.764
Gesamt: 2.764
Aktive User: 0
ISIN: CH0014852781 · WKN: 778237
856,20
EUR
0,00 %
Letzter Kurs 26.04.25 Lang & Schwarz

Neuigkeiten
Titel |
---|
25.04.25 · EQS Group AG · Swiss Life Holding |
24.04.25 Momentum short |
24.01.25 · wO Newsflash |
15.01.25 · wO Newsflash |
14.01.25 · EQS Group AG |
Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
0,9342 | +57,78 | |
10,000 | +37,93 | |
2,9200 | +35,19 | |
2,3600 | +27,57 | |
12,000 | +25,00 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
17,850 | -30,00 | |
11,906 | -10,75 | |
0,7000 | -15,66 | |
35,99 | -12,11 | |
361,85 | -11,47 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Begriffe und/oder Benutzer
Top-Postings
Ja Nein
Bevorstehender Unternehmenstermin
Bei Swiss Life Holding steht morgen der Termin "Quartalsmitteilung" vor Öffnung an.79 Nutzer haben Swiss Life Holding im Portfolio und 129 unserer Nutzer haben Swiss Life Holding auf der Watchlist.
Weitere Nachrichten zu Swiss Life Holding finden Sie auf der Swiss Life Holding Wertpapierdetailseite im Bereich "Neuigkeiten" und unter "Übersicht".
Eine Übersicht aller Unternehmenstermine finden Sie hier.
Bevorstehender Unternehmenstermin
Bei Swiss Life Holding steht morgen der Termin "Quartalsmitteilung" vor Öffnung an.79 Nutzer haben Swiss Life Holding im Portfolio und 129 unserer Nutzer haben Swiss Life Holding auf der Watchlist.
Weitere Nachrichten zu Swiss Life Holding finden Sie auf der Swiss Life Holding Wertpapierdetailseite im Bereich "Neuigkeiten" und unter "Übersicht".
Eine Übersicht aller Unternehmenstermine finden Sie hier.
Schon am Montag könnte eine erste Entscheidung fallen, ob die Märkte eine Etage weiter nach unten fallen. Auf mich macht der Dax einen recht überhitzten Eindruck, aber wir sind auf der Jagd nach neuen Allzeithochs und da kann der Bogen schon auch mal überspannt werden. Letztes Jahr war der Monatswechsel Juli/August jedenfalls unterhaltsam.
Antwort auf Beitrag Nr.: 49.902.847 von omasgeldverwalter am 03.06.15 11:43:27Ich verwende keine klassische Charttechnik, deswegen ist die Verkaufsempfehlung vermutlich mit dieser Analysetechnik nicht unbedingt nachvollziehbar.
Stattdessen nutze ich eine selbstentwickelte Methodik, die eine Mischung aus Charttechnik und Fundamentalanalyse darstellt. Für die Bestimmung des Verkaufskurses (Stopp-Loss Kurs) ziehe ich KBV, KUV, Anlagehorizont, Höchstkurs seit Kauf, Allgemeine Markteinschätzung und relative Stärke innerhalb der von mir beobachteten Werte mit ein und gewichte die einzelnen Kriterien unterschiedlich stark.
Damit sollen verschiedene Szenarien abgefangen werden, unter anderem:
Markt läuft gut, doch der beobachtete Titel fällt relativ zu den anderen zurück, die relative Stärke nimmt ab. Das ist hier der Fall – es gibt aktuell attraktivere Werte.
Ein weiteres Szenario, dass durch diese Methodik schnell und verlässlich erkannt wird ist der Rückgang nach einem starken Kursplus, so wie das z.B. bei SINOPEC SHANGHAI PETRO. aktuell der Fall ist (Thread: Kurssprung um 140%: Gewinnmitnahme oder laufen lassen?). Nachdem der Titel in den vergangenen Wochen stark angestiegen ist, das Hoch „eingeloggt“ wurde wird es wohl bald zu einer Gewinnmitnahme kommen. Aktuell ist der Titel im wikifolio http://www.wikifolio.com/de/SECHC2 ca. 70% im Plus.
Stattdessen nutze ich eine selbstentwickelte Methodik, die eine Mischung aus Charttechnik und Fundamentalanalyse darstellt. Für die Bestimmung des Verkaufskurses (Stopp-Loss Kurs) ziehe ich KBV, KUV, Anlagehorizont, Höchstkurs seit Kauf, Allgemeine Markteinschätzung und relative Stärke innerhalb der von mir beobachteten Werte mit ein und gewichte die einzelnen Kriterien unterschiedlich stark.
Damit sollen verschiedene Szenarien abgefangen werden, unter anderem:
Markt läuft gut, doch der beobachtete Titel fällt relativ zu den anderen zurück, die relative Stärke nimmt ab. Das ist hier der Fall – es gibt aktuell attraktivere Werte.
Ein weiteres Szenario, dass durch diese Methodik schnell und verlässlich erkannt wird ist der Rückgang nach einem starken Kursplus, so wie das z.B. bei SINOPEC SHANGHAI PETRO. aktuell der Fall ist (Thread: Kurssprung um 140%: Gewinnmitnahme oder laufen lassen?). Nachdem der Titel in den vergangenen Wochen stark angestiegen ist, das Hoch „eingeloggt“ wurde wird es wohl bald zu einer Gewinnmitnahme kommen. Aktuell ist der Titel im wikifolio http://www.wikifolio.com/de/SECHC2 ca. 70% im Plus.
Nun ja, eine Aufwärtsbewegung mag es noch sein, ein Trend ist das aber wohl nicht mehr.
Wahrscheinlich geht die Aktie in eine Seitwärtsbewegung über, mit einer Unterstützung bei 200Franken. Wenn die Unterstützung bricht wird es wohl richtig interessant.
Wahrscheinlich geht die Aktie in eine Seitwärtsbewegung über, mit einer Unterstützung bei 200Franken. Wenn die Unterstützung bricht wird es wohl richtig interessant.
Zeigst Du uns Chart und Deine besagte Aufwärtstrendlinie?
OGV
OGV
Seite Mitte 2012 befindet sich Swiss Life in einem soliden Aufwärtstrend und ist von ca. 75 CHF auf ca. 225 CH gestiegen. Swiss Life ist in den letzten Monaten jedoch weiter vom Hoch in 2015 bei ca. 250 CHF zurück gefallen als gedacht. Die Aufwertung des Franken scheint tiefere Spuren zu hinterlassen als zunächst vermutet. Mit einem KBV von unter 1,0 ist der Wert nach wie vor sehr fair bewertet, doch gilt es jetzt die selbst auferlegten Regeln zu befolgen:
Für meine beiden wikifolios http://www.wikifolio.com/de/SECHC und http://www.wikifolio.com/de/SECHC2 sind durch das Abflauen der Dynamik die Kriterien für einen Verkauf erfüllt. Im wikifolio http://www.wikifolio.com/de/SECALLFA erlaube ich stärkere Rückgänge, eine noch klarere Trendwende und reagiere spätestens auf ein 9-Monatstief.
Diese Entwicklung ist sehr schade, aber genau für solche Situationen sind klare Regeln gedacht und sehr hilfreich.
Für meine beiden wikifolios http://www.wikifolio.com/de/SECHC und http://www.wikifolio.com/de/SECHC2 sind durch das Abflauen der Dynamik die Kriterien für einen Verkauf erfüllt. Im wikifolio http://www.wikifolio.com/de/SECALLFA erlaube ich stärkere Rückgänge, eine noch klarere Trendwende und reagiere spätestens auf ein 9-Monatstief.
Diese Entwicklung ist sehr schade, aber genau für solche Situationen sind klare Regeln gedacht und sehr hilfreich.
25.04.25 · EQS Group AG · Swiss Life Holding |
23.04.25 · wO Newsflash · Andritz |
23.04.25 · wO Newsflash · Andritz |
22.04.25 · wO Newsflash · Carl Zeiss Meditec |
22.04.25 · wO Newsflash · Alfa Laval |
19.04.25 · wO Chartvergleich · Amazon |
16.04.25 · EQS Group AG · Swiss Life Holding |
11.04.25 · wO Newsflash · ABB |