Schaeffler - Ingenieurwesen statt heißer Luft (Seite 85)
eröffnet am 08.11.17 09:14:49 von
neuester Beitrag 15.01.21 15:16:04 von
neuester Beitrag 15.01.21 15:16:04 von
ISIN: DE000SHA0159 | WKN: SHA015 | Symbol: SHA
6,190
€
15:23:41
Xetra
-2,06 %
-0,130 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
15:16 Uhr | |
13.01.21 | |
13.01.21 | |
13.01.21 |
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.749.599 von NickelChrome am 18.11.20 10:52:28
Tagesgewimmer und zu 6,58 1000 Srück raus
Alle zwei Wochen ein Hoch oder ein Tief
Zitat von NickelChrome: Tagesverlierer zu 6,03 Euro nach einer Woche wieder zurück gekauft....
SAF ist der Tagesgewinner mit 20 % Plus 1200 Stück verkauft.
Tagesgewimmer und zu 6,58 1000 Srück raus

Alle zwei Wochen ein Hoch oder ein Tief


Hi Cure, bin heute auch eingestiegen. Die hat noch massig Luft nach oben:-). Das Nickel verkauft hat ist auch ein gutes Zeichen:-)).
Viele Glück und Erfolg.
Viele Glück und Erfolg.
... und raus. Das war mein Ziel nach dem unsinnigen Abverkauf nach der unsinnigen Vorstellung der Mittelfristziele.
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.823.222 von NormanBates1 am 24.11.20 13:37:04
Nö wieso verkauft
Ich habe nur die Stücke durch einen Trade um 0,50 Euro verbilligt.
Die Vorstände haben zu 6 Euro fleißig eingekauft.
Mal sehen ob es vor Weihnachten noch mal eine Panik gibt
Ich freue mich auf diese Bescherung ... VDAX_NEW müsste bald wieder drehen
Zitat von NormanBates1: Hi Cure, bin heute auch eingestiegen. Die hat noch massig Luft nach oben:-). Das Nickel verkauft hat ist auch ein gutes Zeichen:-)).
Viele Glück und Erfolg.
Zitat von NickelChrome: 20.08.2020 17:35:23 5,6850 395.354 Xetra Schlussauktion davon 1000 für mich.
Nö wieso verkauft

Ich habe nur die Stücke durch einen Trade um 0,50 Euro verbilligt.
Die Vorstände haben zu 6 Euro fleißig eingekauft.
Mal sehen ob es vor Weihnachten noch mal eine Panik gibt
Ich freue mich auf diese Bescherung ... VDAX_NEW müsste bald wieder drehen

Antwort auf Beitrag Nr.: 65.823.222 von NormanBates1 am 24.11.20 13:37:04
Moin Moin ...
sehe ich Elring ( von unter 4 € auf über 14 € in 0,nix ) denke ich an Schäffler ...und Schläffler ist für mich die wesentlich bessere Aktie in dem Sektor ..gerade weil die die Breite spielen ...kann / wird beides in den nächsten Jahren melken ...E-Mob ...Verbrennter Mob ...
In den Medien fahren wir ja alle nächstes Jahr mit den E.Klitschen rum ..bzw. bleiben irgendwo damit liegen ..Sandkorn Luxus PKW Deutschland ..in einer Welt in dem der Verbrenner jenseits des Gutmenschendeutschlands immer mehr zunimmt ....
Cure
Zitat von NormanBates1: Hi Cure, bin heute auch eingestiegen. Die hat noch massig Luft nach oben:-). Das Nickel verkauft hat ist auch ein gutes Zeichen:-)).
Viele Glück und Erfolg.
Moin Moin ...
sehe ich Elring ( von unter 4 € auf über 14 € in 0,nix ) denke ich an Schäffler ...und Schläffler ist für mich die wesentlich bessere Aktie in dem Sektor ..gerade weil die die Breite spielen ...kann / wird beides in den nächsten Jahren melken ...E-Mob ...Verbrennter Mob ...
In den Medien fahren wir ja alle nächstes Jahr mit den E.Klitschen rum ..bzw. bleiben irgendwo damit liegen ..Sandkorn Luxus PKW Deutschland ..in einer Welt in dem der Verbrenner jenseits des Gutmenschendeutschlands immer mehr zunimmt ....


Cure
... und wieder drin. Das war mein Ziel nach meinem unsinnigen Verkauf nach dem sinnigen Anstieg nach dem unsinnigen Abverkauf nach der unsinnigen Vorstellung der Mittelfristziele.
Moin, ob die auch Schaeffler analysiert haben?
AUTOZULIEFERER Automobilzulieferer - Durch die Coronakrise verschärft sich die Strukturkrise der Autozulieferindustrie massiv. Mit Umsatzrückgängen von rund 30 Prozent muss die Branche in diesem Jahr einen historischen Einbruch der Ertragskraft verkraften. Mögliche Strategien raus aus der Krise hat das Beratungsunternehmen Roland Berger nun in Zusammenarbeit mit der Investmentbank Lazard erarbeitet. Die Studie liegt dem Handelsblatt exklusiv vor. Die Experten haben über 600 Unternehmen analysiert und Konzepte formuliert, wie ein Neustart nach der Corona-Pandemie gelingen kann. "Jeder Zulieferer muss sich die Frage stellen, ob er in der Lage sein wird, bei einem Hochtechnologieprodukt wie zum Beispiel Lidar-Sensoren eine marktrelevante Position besetzen zu können", sagt der Autor der Studie, Roland-Berger-Experte Felix Mogge. Wenn nicht, sei es besser, sich von dieser vermeintlichen Zukunftssparte zu trennen. Auf der anderen Seite könne es auch sinnvoll sein, sich auf Teile für Verbrennungsmotoren zu konzentrieren und kleinere Konkurrenten zu übernehmen. Als Marktführer lasse sich auch in schrumpfenden Märkten noch lange Geld verdienen. Die Experten erwarten eine Welle von Übernahmen und Pleiten. Aber es gebe auch Chancen, sich mit Kooperationen Zugang zu neuer Technologie zu verschaffen. (Handelsblatt)
AUTOZULIEFERER Automobilzulieferer - Durch die Coronakrise verschärft sich die Strukturkrise der Autozulieferindustrie massiv. Mit Umsatzrückgängen von rund 30 Prozent muss die Branche in diesem Jahr einen historischen Einbruch der Ertragskraft verkraften. Mögliche Strategien raus aus der Krise hat das Beratungsunternehmen Roland Berger nun in Zusammenarbeit mit der Investmentbank Lazard erarbeitet. Die Studie liegt dem Handelsblatt exklusiv vor. Die Experten haben über 600 Unternehmen analysiert und Konzepte formuliert, wie ein Neustart nach der Corona-Pandemie gelingen kann. "Jeder Zulieferer muss sich die Frage stellen, ob er in der Lage sein wird, bei einem Hochtechnologieprodukt wie zum Beispiel Lidar-Sensoren eine marktrelevante Position besetzen zu können", sagt der Autor der Studie, Roland-Berger-Experte Felix Mogge. Wenn nicht, sei es besser, sich von dieser vermeintlichen Zukunftssparte zu trennen. Auf der anderen Seite könne es auch sinnvoll sein, sich auf Teile für Verbrennungsmotoren zu konzentrieren und kleinere Konkurrenten zu übernehmen. Als Marktführer lasse sich auch in schrumpfenden Märkten noch lange Geld verdienen. Die Experten erwarten eine Welle von Übernahmen und Pleiten. Aber es gebe auch Chancen, sich mit Kooperationen Zugang zu neuer Technologie zu verschaffen. (Handelsblatt)
Antwort auf Beitrag Nr.: 65.847.282 von NormanBates1 am 26.11.20 07:29:44Na also geht doch 
6,26EUR -4,86 % -0,32
VDAX-New 24,9105 +13,12 % +2,889
Nach der Impfstoff Rallye 20 % des Depots verkauft
Langsam dreht die Börse ins Minus - Öl Werte werden auch schön abgeschlachtet

6,26EUR -4,86 % -0,32

VDAX-New 24,9105 +13,12 % +2,889

Nach der Impfstoff Rallye 20 % des Depots verkauft

Langsam dreht die Börse ins Minus - Öl Werte werden auch schön abgeschlachtet

Antwort auf Beitrag Nr.: 65.894.511 von NickelChrome am 30.11.20 19:51:33Bis jetzt hast Du Recht. Nur, wenn ich noch zu 80 % investiert wäre , dann würde ich mich nicht über fallende Kurse freuen. Ausser ich bin short. Ansonsten wäre ich schizophren 😁
Gude, könnte jetzt wieder nach oben drehen.
Gruß
Gruß