checkAd

TubeSolar

eröffnet am 14.02.20 08:50:18 von
neuester Beitrag 16.03.23 22:14:47 von


Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

  • 1
  • 25

Begriffe und/oder Benutzer

 

Top-Postings

 Ja Nein
    Avatar
    16.03.23 22:14:47
    Beitrag Nr. 250 ()
    Das Geld reicht nicht aus meiner Sicht. Dann kommt noch eine Kapitalerhöhung.
    tubesolar | 3,000 €
    Avatar
    16.03.23 14:27:32
    Beitrag Nr. 249 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 73.488.250 von hw_aus_s am 16.03.23 12:30:39auf der Website wird nach wie vor damit geworben dass
    Leichtbauweise ermöglicht einfache und Kostengünstige Aufständerung.
    TÜV Rheinland hat im September 22 grünes Licht gegeben, aber das bezog sich dann wohl nur auf die Module und nicht das Gesamtkonzept.
    Die Kommunikation von TS gegenüber den Anlegern empfinde ich diesbezüglich nicht wirklich ehrlich und umfassend.
    für mich hat sich das so angehört als ob ein Marktfähiges zugelassenes Komplettpaket entwickelt ist. Risiken hab ich lediglich im Aufbau eines effektiven Vertriebssystems und Aufbau einer wirtschaftlichen Produktion gesehen.
    bleibt nur zu hoffen dass die ihre statischen und baurechtlichen ungereimtheiten noch lösen
    tubesolar | 3,160 €
    Avatar
    16.03.23 12:30:39
    Beitrag Nr. 248 ()
    Zitat von derjuro: muss nicht unbedingt sein.
    man kann so eine Statik auch einmalig erstellen dann mehrfach installieren.
    die Kunden/Landwirte haben dann eben keine individuelle Arbeitsbreite unter der Anlage.
    Statiker dürften sich nur schwer tun da das Konzept sehr neu ist und es noch keine Lastannahmen gibt auf die sie zurückgreifen können.
    aber dass hier die Baurechtlichen Voraussetzungen schlicht vergessen wurden is echt schon ein Krasser Managementfehler

    Vergessen würde ich nicht sagen.
    Eher den Aufwand dafür unterschätzt.
    tubesolar | 3,160 €
    1 Antwort
    Avatar
    16.03.23 12:03:09
    Beitrag Nr. 247 ()
    muss nicht unbedingt sein.
    man kann so eine Statik auch einmalig erstellen dann mehrfach installieren.
    die Kunden/Landwirte haben dann eben keine individuelle Arbeitsbreite unter der Anlage.
    Statiker dürften sich nur schwer tun da das Konzept sehr neu ist und es noch keine Lastannahmen gibt auf die sie zurückgreifen können.
    aber dass hier die Baurechtlichen Voraussetzungen schlicht vergessen wurden is echt schon ein Krasser Managementfehler
    tubesolar | 3,160 €
    Avatar
    11.03.23 22:15:10
    Beitrag Nr. 246 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 73.446.426 von hw_aus_s am 10.03.23 12:14:01
    Zitat von hw_aus_s: Die Cooperation mit ZinCo wird Drive reinbringen.
    Die klassische Anwendung als Agri-PV hat größere Probleme als gedacht.
    Es muss für jede Anlage ein statisches Gutachten erstellt werden.
    Sicherheit, da sich Personen darunter bewegen.
    Auf den Dächern entfällt dies alles und der Aufbau ist deutlich, deutlich günstiger.


    Damit ist die Idee begraben, da es sich wirtschaftlich nicht mehr darstellen lässt.
    tubesolar | 3,100 €
    Avatar
    10.03.23 15:27:56
    Beitrag Nr. 245 ()
    tubesolar | 3,380 €
    Avatar
    10.03.23 12:14:01
    Beitrag Nr. 244 ()
    Die Cooperation mit ZinCo wird Drive reinbringen.
    Die klassische Anwendung als Agri-PV hat größere Probleme als gedacht.
    Es muss für jede Anlage ein statisches Gutachten erstellt werden.
    Sicherheit, da sich Personen darunter bewegen.
    Auf den Dächern entfällt dies alles und der Aufbau ist deutlich, deutlich günstiger.
    tubesolar | 3,280 €
    1 Antwort
    Avatar
    10.03.23 11:35:32
    Beitrag Nr. 243 ()
    Warum denn?
    tubesolar | 3,280 €
    Avatar
    07.03.23 20:24:54
    Beitrag Nr. 242 ()
    Zitat von Straßenkoeter: Wird jetzt der Abgesang eingeläutet ?

    Wollen wir mal nicht hoffen 🤔🥴
    tubesolar | 3,180 €
    Avatar
    07.03.23 19:10:09
    Beitrag Nr. 241 ()
    Wird jetzt der Abgesang eingeläutet ?
    tubesolar | 2,900 €
    • 1
    • 25
     DurchsuchenBeitrag schreiben


    Neues aus der Redaktion

    TubeSolar