CureVac ist endlich an der Börse (Seite 10)
eröffnet am 12.08.20 14:50:35 von
neuester Beitrag 31.01.23 11:58:58 von
neuester Beitrag 31.01.23 11:58:58 von
ISIN: NL0015436031 · WKN: A2P71U · Symbol: 5CV
10,586
EUR
-0,53 %
-0,056 EUR
Letzter Kurs 13:43:40 · Tradegate
Neuigkeiten
![]() |
30.01.23 · dpa-AFX |
30.01.23 · dpa-AFX |
30.01.23 · 4investors |
Werte aus der Branche Pharmaindustrie
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
10,615 | +65,32 | |
3,960 | +60,98 | |
127,94 | +44,43 | |
0,938 | +43,74 | |
0,680 | +43,46 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
0,649 | -28,00 | |
0,502 | -33,89 | |
1,541 | -47,78 | |
2.350,58 | -48,45 | |
1,400 | -63,16 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.072.208 von baggo-mh am 11.01.23 22:21:16Richtig ist, das Curevacs Grippeimpfstoff momentan nur den von der WHO empfohlenen Stamm adressiert, also monovalent ist. Richtig ist aber auch, dass Curevac keine Probleme mit Nebenwirkungen hat und geringste Dosen hohe Wirkung erzielen. Und weiter geht es jetzt multivalent. Es werden alle 4 Stämme adressiert.
Man sollte verstehen, dass wenn erst einmal ein funktionierendes Basissystem existiert, es ziemlich egal ist welche Information damit transportiert wird. Der Transport ist das Problem.
Man sollte verstehen, dass wenn erst einmal ein funktionierendes Basissystem existiert, es ziemlich egal ist welche Information damit transportiert wird. Der Transport ist das Problem.
Märchenonkel No. 1
für mich Firmenchef Franz-Werner Haas.Ich versuche mal paar Fakten zu ordnen.
Curevac (FLU-SV-MRNA) monovalent Daten nur von der jüngeren Zielgruppe, ungenannter Vergleichsimpfstoff, P1
Moderna Impfstoff Kandidat MRNA 1010 quadrovalent seit 2022 in P3. Wegen der Nebenwirkungen und zur Verbesserung der Ergebnisse hat Moderna für 4 weitere Kandidaten die verschiedenen Testphasen initiiert.
- MRNA 1011
- MRNA 1012
- MRNA 1020
- MRNA 1030
"Gegenüber diesen beiden führenden mRNA-Akteuren liegt Curevac inzwischen etliche Jahre zurück. Phase-2-Studien mit den neuen Impfstoffkandidaten will das Unternehmen zusammen mit GSK im Laufe des Jahres starten. Auch im Erfolgsfall dürften damit zulassungsrelevante Daten aus einer noch größeren Phase-3-Studie kaum vor Ende 2024 in Sicht sein."
Quelle: https://amp2.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/biotech-…
„Auf dieser Grundlage wird Curevac die Wende vollziehen und 2023 als wettbewerbsfähiger Akteur in der Entwicklung von mRNA-Therapien auftreten“, erklärte der scheidende Firmenchef Haas bei Vorlage der Testresultate.
Gruß


Bin gespannt auf die nächsten Wochen..... sieht z. Zt. sehr gut aus!

Antwort auf Beitrag Nr.: 73.070.834 von Snobdoc am 11.01.23 19:18:28Ob Covid bleibt oder nicht ist vollkommen egal. Es gibt 1000 Krankheiten die man über mRNA heilen kann.
Auch geht es nicht um Impfungen, sondern die gezielte Ausrichtung des Immunsystems durch Informationen.
Diese Technik der Bioinformatik ist revolutionär und wird alles auf den Kopf stellen was wir an Behandlungsmöglichkeiten kennen.
Auch geht es nicht um Impfungen, sondern die gezielte Ausrichtung des Immunsystems durch Informationen.
Diese Technik der Bioinformatik ist revolutionär und wird alles auf den Kopf stellen was wir an Behandlungsmöglichkeiten kennen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.070.834 von Snobdoc am 11.01.23 19:18:28Ganz meine Meinung
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.070.645 von Wertvoll01 am 11.01.23 18:56:49Guten abend, bei Forschung hat man immer mal gute und schlechte Tage. Der Zug ist noch nicht abgefahren und Curevac kann noch immer mitspielen… Covid bleibt meiner Meinung nach und die Impfungen auch…
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.070.474 von Snobdoc am 11.01.23 18:35:55Der Anstieg war schon sehr sportlich, sind jetzt hoffentlich auf dem richtigen Forschungsgleis gelandet,nach einer sehr teureren Erfahrung.
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.070.066 von richard58 am 11.01.23 17:47:27Bin wieder rein:-)) Es wurden nicht viel Gewinnmitnahmen getätigt :-)
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.066.886 von wekru60 am 11.01.23 12:06:41Extra heute angemeldet um hier Märchen zu verbreiten? Es ist und bleibt Phase1-Studie.
Wer die Vergangenheit nicht ausblendet sollte wissen es gab schon mal tolle Curevac-Ankündigungen zum Impfstoff was Wirksamkeit und Verträglichkeit angehen sollte, in späterer Phase musste dann eingeräumt werden es taugt nichts.
2023 wird aus der Studie noch kein fertiges Produkt auf den Markt kommen.
Die einzige wirklich positive Nachricht diese Woche war der Wechsel im Vorstand. Einer weg der für die dubiosen Ereignisse der Vergangenheit die dem Ruf der Firma schwer geschadet haben mit verantwortlich ist.
Wer die Vergangenheit nicht ausblendet sollte wissen es gab schon mal tolle Curevac-Ankündigungen zum Impfstoff was Wirksamkeit und Verträglichkeit angehen sollte, in späterer Phase musste dann eingeräumt werden es taugt nichts.
2023 wird aus der Studie noch kein fertiges Produkt auf den Markt kommen.
Die einzige wirklich positive Nachricht diese Woche war der Wechsel im Vorstand. Einer weg der für die dubiosen Ereignisse der Vergangenheit die dem Ruf der Firma schwer geschadet haben mit verantwortlich ist.