BBVA Aktien (nach $11,6 Mrd. US-Deal) verkaufen?

    13,213 EUR
    +0,11 % Aktie
    Beiträge: 15
    neuester Beitrag 27.04.25 15:00:13
    eröffnet am 17.11.20 12:01:57
    eröffnet von
    Aufrufe heute: 1
    Aktive User: 0
    Aufrufe Gesamt: 3.658
    ID: 1.334.262
    zu Favoriten
    Diskussion abonnieren

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

    Interessante Diskussionen für Sie

     Durchsuchen
    • 1
    • 2

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.04.25 15:00:13
      Beitrag Nr. 15 ()
      Bevorstehender Unternehmenstermin
      Bei BBVA steht morgen der Termin "Quartalsmitteilung" vor Öffnung an.
      88 Nutzer haben BBVA im Portfolio und 189 unserer Nutzer haben BBVA auf der Watchlist.

      Weitere Nachrichten zu BBVA finden Sie auf der BBVA Wertpapierdetailseite im Bereich "Neuigkeiten" und unter "Übersicht".
      Eine Übersicht aller Unternehmenstermine finden Sie hier.
      BBVA | 12,50 €
      Avatar
      schrieb am 15.08.23 17:15:15
      Beitrag Nr. 14 ()
      7,082 EUR -1,47 % -0,106 Heute Morgen noch die SocGen eliminiert (siehe Thread)
      China Immobilien ziehen Banken und Immowerte runter ... Habe vor zwei Wochen schon die Vonovia von 900 auf 600 eingedanpft :cool:
      VDAX-New Volatilitätsindex 18,0633 +4,28 % +0,741 Wie weit geht er hoch 25 gar 30 oder ist bei 20 Schluss :confused:
      Erst mal die Amis nervös werden lassen :look:
      BBVA | 7,082 €
      Avatar
      schrieb am 14.08.23 13:17:48
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.205.500 von NickelChrome am 01.02.23 14:12:10
      Zitat von NickelChrome: 14:04:12 6,76 2000 So den Uralt Bestand halbiert. 5,70 Euro stand er in den Büchern :p
      6,75 EUR +4,44 % +0,287 :cool: :cool: :cool:
      BBVA knüpften an die Erfolgsmeldungen südeuropäischer Banken an. Der starke Anstieg der Zinsen hatte der spanischen Großbank im Jahr 2022 den höchsten Gewinn ihrer Geschichte beschert. Die Anteilseigner sollen in Form einer stark erhöhten Dividende und eines Aktienrückkaufs an dem Erfolg teilhaben. Der Kurs der Aktie zog um 2,7 Prozent an. Auch Banco Santander waren mit 2,2 Prozent Aufschlag gefragt.
      STXE 600 Banks Index 161,05 +0,57 % +0,92 Nähe 52 Wochen Hoch

      14.08.2023 13:10:49 7,2900 1.000 Bestand nur noch 1000 Stück ... Mal was mitnehmen
      Banken haben sich von der Italien Sondersteuer erholt und stehen vor der China Immobilien Krise :look: :confused:
      Kaufe dann weiter die SDAX Werte wenn der VDAX-NEW wieder heftig steigt :lick:
      BBVA | 7,290 €
      Avatar
      schrieb am 14.06.23 12:43:18
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.002.155 von matjung am 14.06.23 11:38:03Wenn du das auf die Haltedauer beziehst, hier Trader - und zZ nicht investiert.
      BBVA | 6,780 €
      Avatar
      schrieb am 14.06.23 11:38:03
      Beitrag Nr. 11 ()
      Seit meinem Urlaub in Portugal habe ich den Title auch auf meinem Radarschirm.
      Kurs + Dividende sieht attraktiver aus als bei DBK, CBK, oder BOI.
      Evtl. gehe ich vor den Halbjahreszahlen mit einer ersten Position zwecks Diversifikation rein.

      @tromerl - bist du Aktionär oder Trader?
      BBVA | 6,650 €
      1 Antwort
      Anzeige

      Trading Spotlight

      Nurexone Biologic
      0,4180EUR -7,93 %
      Biotech Gamechanger: “Florida-Boost” für NurExone Biologic?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.03.23 17:47:18
      Beitrag Nr. 10 ()
      Ging dann noch bis 7,55 :cry: :confused: :mad:
      Und runter bis 5,929 :eek:
      Also immer schön Handel betreiben mit den Bankaktien - Bei VDAX-New unter 20 verkaufen - Bei 30 kaufen :lick:
      Aber immer mit Bedacht man frifft selten das Optimum und sollte immer noch mit Schlimmerem rechnen-.
      VDAX-New Volatilitätsindex 24,9421 -13,64 % -3,938 Bazooka der Notenbank hat die Stimmung aufgehelt :D
      BBVA | 6,254 €
      Avatar
      schrieb am 01.02.23 14:12:10
      Beitrag Nr. 9 ()
      14:04:12 6,76 2000 So den Uralt Bestand halbiert. 5,70 Euro stand er in den Büchern :p
      6,75 EUR +4,44 % +0,287 :cool: :cool: :cool:
      BBVA knüpften an die Erfolgsmeldungen südeuropäischer Banken an. Der starke Anstieg der Zinsen hatte der spanischen Großbank im Jahr 2022 den höchsten Gewinn ihrer Geschichte beschert. Die Anteilseigner sollen in Form einer stark erhöhten Dividende und eines Aktienrückkaufs an dem Erfolg teilhaben. Der Kurs der Aktie zog um 2,7 Prozent an. Auch Banco Santander waren mit 2,2 Prozent Aufschlag gefragt.
      STXE 600 Banks Index 161,05 +0,57 % +0,92 Nähe 52 Wochen Hoch
      BBVA | 6,767 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.01.23 20:51:32
      Beitrag Nr. 8 ()
      BBVA | 6,399 €
      Avatar
      schrieb am 21.05.21 15:32:12
      Beitrag Nr. 7 ()
      BBVA | 5,105 €
      Avatar
      schrieb am 24.11.20 11:28:57
      Beitrag Nr. 6 ()
      mber 2020 November 2020

      Santander Corporate & Investment | Unserer Meinung nach würde eine mögliche Übernahme von 100% in bar von Banc Sabadell durch BBVA einen signifikanten Wert für die Aktionäre beider Banken generieren. BBVA und Banco Sabadell haben diese Woche bestätigt, dass sie mit Genehmigung ihrer Verwaltungsräte Gespräche über eine mögliche Fusion beider Unternehmen führen.

      Wie üblich haben die Banken einen Prozess der gegenseitigen Überprüfung (Due Diligence) eingeleitet und externe Berater ernannt.

      Wertschöpfung von mehr als 6 Milliarden Euro. Für die Aktionäre von BBVA wird eine potenzielle Wertschöpfung von 6,3 Milliarden Euro (entspricht 26% der Börsenkapitalisierung von BBVA) geschätzt, wobei ein 100% iges Barangebot mit einer Prämie von 30% gegenüber der Börsenkapitalisierung von Sabadell ab angenommen wird Montag (16. November). Auf diese Weise würden beide Aktionärsbasen dank des Vorgangs eine Wertschöpfung von 30% erzielen, und das Ausführungsrisiko würde natürlich von BBVA als Erwerber getragen.

      Grundsätzlich wäre nach unseren Berechnungen keine Kapitalerhöhung zur Finanzierung der Transaktion erforderlich. Unter der Annahme, dass der Verkauf des US-Einzelhandelsgeschäfts von BBVA für ca. 9,7 Milliarden Euro, der vollständig in bar eingezogen werden soll, erfolgreich abgeschlossen wurde, gehen wir davon aus, dass BBVA die Transaktion vollständig mit überschüssigem Kapital finanzieren kann.

      Wir schätzen, dass BBVA eine Kapitalquote FL CET1 von ca. 12% haben würde, nachdem die Anschaffungs- (3,1 Milliarden Euro) und Restrukturierungskosten (2,7 Milliarden Euro nach Steuern) und Rückstellungen für Forderungsausfälle (0,5 Milliarden Euro nach Steuern) gedeckt wurden ). Wir sehen keine regulatorischen Hindernisse.

      Das Unternehmen, das sich aus der Fusion von BBVA und Banco Sabadell ergibt, hätte in Spanien einen Marktanteil von rund 24% bei Darlehen an Kunden und 23% bei Kundeneinlagen im Gegensatz zu Anteilen von 30% bzw. 28% bei Im Fall der Kombination von Caixabank und Bankia sehen wir für die potenzielle Transaktion keine regulatorischen Probleme.

      Wir sehen eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass eine Einigung erzielt wird. Obwohl sich der Prozess in der ersten Phase befindet, halten wir angesichts der guten strategischen und finanziellen Argumente für den Zusammenschluss die Chancen für einen erfolgreichen Abschluss für hoch.

      Wir bekräftigen unsere Empfehlung zum Kauf von BBVA aufgrund seiner attraktiven Bewertung trotz der jüngsten Aufwertung der Aktienmärk

      Gruß WG
      BBVA | 3,692 €
      • 1
      • 2
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,41
      +0,29
      -0,61
      +0,41
      +0,65
      -1,06
      -1,07
      +1,91
      +0,91
      +0,31

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      257
      109
      83
      67
      67
      56
      54
      52
      38
      29
      BBVA Aktien (nach $11,6 Mrd. US-Deal) verkaufen?