checkAd

    Pro DV!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.01.06 17:56:42 von
    neuester Beitrag 16.01.06 18:59:08 von
    Beiträge: 8
    ID: 1.031.600
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.286
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006967805 · WKN: 696780 · Symbol: PDA
    0,9150
     
    EUR
    -3,17 %
    -0,0300 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    8,94+50,76
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    525,31+14,51

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.01.06 17:56:42
      Beitrag Nr. 1 ()
      Industrielle Umgebungen denken mit

      PRO DV im EU-Förderprojekt "Ambient Intelligence"

      Dortmund, 10. Januar 2006. Die PRO DV Software AG, Spezialist für geo- und portalbasierte Businesslösungen, hat einen Auftrag zum Einsatz von Ambient Intelligence (AmI) Technologie in kleinen und mittelständischen Industrieunternehmen erhalten. Koordiniert durch das Bremer Institut für angewandte Systemtechnik ATB, wird PRO DV das mit über einer Million Euro geförderte EU-Projekt zu "intelligenten Umgebungen" gemeinsam mit Kooperationspartnern aus Deutschland, Irland, Polen und Spanien realisieren. Dabei wird das Dortmunder IT-Unternehmen Applikationen zur Spracherkennung und Sprachsteuerung auf mobilen Endgeräten weiterentwickeln und auf Grundlage industrieller Anwendungsszenarien prototypisch erstellen. PRO DV bringt mehrjährige Praxiserfahrung bei der Entwicklung innovativer sprachgesteuerter Anwendungen für den Katastrophenschutz sowie die Forst- und Holzwirtschaft mit.

      Erfolgsfaktor Mensch-Maschine-Kommunikation
      Auf Basis moderner Spracherkennungs- und Sprachsteuerungssysteme kann eine intelligente Interaktion zwischen Menschen und Umgebung heute mit einem Maximum an Komfort und Ergonomie realisiert werden. "Für die aktive Unterstützung des Anwenders sorgen multi-modale Dienste auf mobilen Endgeräten", erläutert Projektleiter Dr. Ulrich Bieker die Herangehensweise von PRO DV. "Die Mensch-Maschine-Kommunikation über Tastatur und Maus wird in Zukunft durch Sprache, zunehmend auch durch Gestik und Mimik, ersetzt werden." Speziell auf die Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten, wird PRO DV innovative Konzepte z. B. für industrielle Instandhaltungsprozesse entwickeln. Zuletzt hatten die Dortmunder EU-Förderprojekte zu Themen wie Projekt- und Konfigurationsmanagement, Softwaretestautomatisierung und Anforderungsanalyse erfolgreich umgesetzt. "EU-Projekte bieten für IT-Unternehmen die Chance, Innovationen und Trends maßgeblich mitzugestalten", resümiert Bieker. "Auf der fachlichen Ebene profitieren die Kooperationspartner von Lerneffekten. Darüber hinaus gibt der Ausbau des Netzwerkes auf europäischer Ebene Impulse für neue Absatzmärkte."

      AmI revolutioniert Lebens- und Arbeitswelt
      Schon heute sind viele unserer beruflichen und privaten Aktivitäten von innovativer IT durchdrungen: Immer mehr Autofahrer berechnen ihre Fahrstrecken mit Hilfe von Navigationssystemen, Leistungssportler optimieren ihr Training durch computerbasierte Körperdatenanalyse, Mobilfunk-Services informieren und unterhalten Handybesitzer. Die Vision einer von vernetzten elektronischen Systemen bestimmten Lebensumgebung geht jedoch noch einen Schritt weiter: Mit AmI wird eine "intelligente Umgebung" beschrieben, die sensitiv und adaptiv auf die Anwesenheit von Menschen und Objekten reagiert und dabei in allen Lebenssituationen vielfältige Dienste leistet. Miteinander vernetzte rechnende Knoten, die über Sensoren Informationen sammeln und verarbeiten und über mechanische Komponenten zur Ausführung von Bewegungen auf die Umgebung einwirken, sind die technologische Basis von AmI.

      Interdisziplinäre Wissenschaftlerteams arbeiten mit Hochdruck an der Schaffung von Systemen, die sich durch eine selbstständige Organisation und Wechselwirkung ihrer Komponenten auszeichnen und auf ihre Umgebung situationsbedingt reagieren können. Damit rückt der Traum einer intelligenten, den Menschen unaufdringlich unterstützenden Umwelt zumindest in technischer Hinsicht in greifbare Nähe – durch Miniaturisierung und preiswerte Massenfertigung ebenso wie durch Fortschritte in der Mikroelektronik, Kommunikationstechnik und Mensch-Maschine-Interaktion. In die Kleidung integrierte UMTS-Handys, Minicomputer und MP3-Player sowie Schuhe, die ihren Träger mit Hilfe eines eingebauten GPS (Global Positioning System) auf den richtigen Weg bringen, sind plakative Beispiele für innovative Anwendungen, die sich derzeit in der Entwicklung befinden.
      Avatar
      schrieb am 10.01.06 18:17:58
      Beitrag Nr. 2 ()
      [posting]19.639.985 von strong_buy am 10.01.06 17:56:42[/posting]Dann lass dich nochmal von einem gebrannten Kind warnen.
      Lies mal genau. Wie groß, denkst du, ist der Pro-Anteil an dem Auftrag.
      0,2 Mio? Höchstens. Umsatz wohlgemerkt.
      Wenn so ein Auftrag veröffentlicht wird, heisst das, dass nichts großes anliegt. Nix Katastofenschutz. Nix T-Mobile Outsorcing.
      Nur der nächste Geschäftsbericht. Mit 3 Mio. Miesen. Wenns reicht. Schliesslich muss die Leasingrate fürs gebäude mit verquetscht werden.
      Gute Nacht.

      Spin
      Avatar
      schrieb am 10.01.06 18:39:06
      Beitrag Nr. 3 ()
      [posting]19.639.985 von strong_buy am 10.01.06 17:56:42[/posting]So ein Projekt passt zu denen.;)

      Viel Show, große Worte, -

      ...nur das Geldverdienen damit, das hat noch keiner erfunden.

      Ich kann hier schon im Ansatz nicht erkennen, wie das zu Gewinn führen kann.
      Doch man wird viel zu berichten haben und große Sprechblasen produzieren können.
      Natürlich wird das alles auch enorme Kosten verursachen....

      KD:cry:
      Avatar
      schrieb am 10.01.06 19:48:39
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wenn ich mich nicht täusche hat der Chef im Herbst beim
      Analystentreffen in Frankfurt große Sprüche geklopft,
      Lizenzeinnahmen von über 3 Millionen Euro noch 2005.

      ????
      Avatar
      schrieb am 11.01.06 21:57:16
      Beitrag Nr. 5 ()
      Oh, oh..

      Kurze Recherche im Internet ergibt das hier:

      http://www.atb-bremen.de/projects/ami4sme/files/AMI-4-SME_Pr…

      Das besagte EU-Förderprojekt mit > 1 Mio EUR Förderung (mit > 2 Mio EUR geplanten Kosten) erstreckt sich auf 3 volle Jahre! Noch besser, es ist nichtmal eine neue Sache, das Kickoff hat laut Website von ATB vor recht genau drei Monaten stattgefunden. Dass man jetzt mit so einer Nachricht kommt ist kein gutes Zeichen, da stimme ich zu.

      Und jetzt noch das Gerichtsurteil gegen PRO DV. Gut, es ist noch nicht rechtskräftig, aber zumindest laut Jahresbericht 2004 hat PRO DV keine Rückstellungen für dieses Prozessrisiko vorgenommen, weil man sich offenbar sicher war den Rechtsstreit zu gewinnen. Dumm gelaufen.

      Und nu?




      GINW

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 09:13:16
      Beitrag Nr. 6 ()
      BetaFaktor - PRO DV investiert bleiben

      13:28 13.01.06

      Die Experten von "BetaFaktor" empfehlen bei der PRO DV-Aktie (ISIN DE0006967805/ WKN 696780) investiert zu bleiben.

      Die Frage sei wichtig, wann der ersehnte Vertrag bezüglich der Katastrophenschutzsoftware mit dem BMI (Bundesinnenministerium) zustande komme. Nach dem unglücklichen Auftritt von Vorstand Klaus Bullmann auf dem "Eigenkapitalforum" im November sei das Unternehmen nun verständlicherweise etwas kleinlaut geworden. Zwar gehe es nur noch um Einzelheiten und man sei sich inhaltlich und preislich einig, jedoch trockne die Tinte unter einem Vertrag in einer solchen Mammutbehörde eben etwas langsamer. Die Experten würden mit Verkündung in den nächsten Wochen rechnen.

      In einen solchen Zeitrahmen dürfte auch die Verlängerung des Rahmenvertrages mit T-Mobile fallen (Volumen im mittleren einstelligen Mio.-Bereich). Das Papier bleibe günstig und aussichtsreich und könne bei Erfolg der Katastrophenschutzsoftware einer der Topwerte 2006/2007 werden. Allerdings sei es auch klar, dass es ein zum Teil selbstverschuldetes, massives Glaubwürdigkeitsproblem gebe. Bei dem Titel würden die nächsten Wochen spannend und könnten bei Auftragsvergabe Kurse über 5 Euro bringen.
      Gebe es diesbezüglich keine News, dann seien auch neue Tiefs drin.

      Das ist aber nur Theorie, die Experten von BetaFaktor" gehen von einem Erfolg aus und raten, bei der PRO DV-Aktie investiert zu bleiben.

      Spin
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 09:15:08
      Beitrag Nr. 7 ()
      Bei Nordnet erscheint Pro nicht mehr in der Liste der Prime-Standard Unternehmen.
      Sind die jetzt da raus? Evtl. gezwungenermaßen?

      Spin
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 18:59:08
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hi Spin!

      Du hast recht!!

      Schau mal auf die PRO DV Seite unter IR, da wurde mal kurzerhand das Prime Standard Logo gegen das vom General Standard ausgetauscht!

      Da hätten die aber mal ne Ad-Hoc rausgeben können :rolleyes:.

      Wenn ich das richtig sehe ist PRO DV somit nicht mehr verpflichtet Quartalsberichte zu veröffentlichen, ein Zwischenbericht reicht. Das macht die Aktie jetzt auch nicht attraktiver, obwohl es natürlich andererseits Kosten spart.

      Zu BetaFaktor: Schon merkwürdig dass man so gar nichts zu dem jüngsten Gerichtsurteil zu sagen hat. Zu Zeiten, als es ProDV noch besser ging, war die Streitsumme locker ein Jahresgewinn.

      Ich denke schon dass die Lizenzeinnahmen kommen werden, aber möglicherweise ist das doch schon im Kurs eingepreist (ohne diese Perspektive wäre das Kursziel 0 EUR, IMHO).

      Bei 2,80 EUR bin ich wieder dabei, alles andere ist mir zu teuer.

      GINW


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,09
      -2,04
      -3,59
      -1,73
      0,00
      -3,58
      -0,67
      0,00
      0,00
      -3,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      Pro DV!!!