checkAd

    Infothread "The Fantastic Corp." - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.05.00 21:22:00 von
    neuester Beitrag 28.06.00 16:33:29 von
    Beiträge: 35
    ID: 138.827
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.350
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    8,94+50,76
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    490,70+14,66

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 21:22:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      Da hier im Board derzeit Fantastic heiß diskutiert wird möchte ich hier einen Thread eröffnen,der zur
      Informationsbeschaffung und zur fundierteren Diskussion als in den von mir als niveulos empfundenen
      "Pusher-Threads" dienen soll.Zu diesem Zwecke stelle ich hier zunächst eine Kurz-Analyse aus dem aktuellen
      Backfire Weekly (www.backfire.de) online.Kommtare sind erwünscht.


      Fantastic Corp. (Neuer Markt) (Wkn : 925476)

      Die Fantastic Corp. entwickelt, vertreibt und unterstützt eine auf dem Internet Protokoll (IP) basierende Softwareplattform.
      Diese Softwareplattform erlaubt die Hochgeschwindigkeits-Breitbandübertragung von Multimedia-Inhalten an beliebige
      IP-Geräte (wie PC, Set-Top-Boxen oder mobile Datengeräte). Die Softwareplattform wurde von Fantastic als umfassende
      Gesamtlösung konzipiert, mit der interaktive Multimedia-Inhalte und -Anwendungen leichter zusammengestellt, übermittelt und
      konsumiert werden können; dazu werden vorhandene Übertragungsinfrastrukturen verwendet, womit die gegenwärtigen
      Engpässe des Schmalband-Internets überwunden werden. Die Softwareplattform nutzt herkömmliche
      Übertragungsinfrastrukturen wie Satelliten, den digital-terrestrischen Rundfunk und Kabelnetzwerke sowie xDSL und
      Mobilfunknetze. Die Komponenten der Softwareplattform sind auf Breitbandnetzwerke ausgelegt. Damit richtet sich Fantastic
      an Satellitenbetreiber und Firmen, die Übertragungsdienste via Kabel, digitalterrestrischem Rundfunk und drahtgebundene
      Leitungen anbieten. Weitere Zielgruppen sind Unternehmen, die ihr eigenes virtuelles Netzwerk über Infrastrukturen von
      Drittanbietern betreiben oder die eigene interaktive Multimedia-Inhalte verteilen möchten.

      Ihren Geschäftserfolg stützt Fantastic auf drei eigenentwickelten Softwareplattform-Komponenten. Das Channel Management
      Center (CMC) ermöglicht es Breitband-Netzwerkbetreibern wie BT, Deutsche Telekom, Telecom Italia und Loral, ihre
      Multimedia-Informationen zu filtern, zu bündeln, zu verwalten und über ihre Netzwerke definierten Empfänger(gruppen) ihre
      Breitbanddienste anzubieten. Mit dem Channel Editorial Center (CEC) können Content Provider (Anbieter von Inhalten wie
      Firmen aus der Unterhaltungs-, Pharma- und Autoindustrie, aus dem Finanzsektor, Einzelhandel sowie öffentlichen Bereich)
      ihre MultimediaInhalte zusammenstellen und deren Verteilung planen und verwalten; sie können damit Broadcast Channels für
      derartige Inhalte aufbauen und Übertragungsbandbreite beim Netzwerkanbieter buchen. Ferner können Content Provider
      Empfänger(gruppen) für die jeweiligen Broadcast Channels mit ihren Inhalten definieren und Empfangsberechtigungen für
      diese Übermittlungen vergeben. Der MediaSurfer läuft mit jedem StandardInternet-Browser und erlaubt es, mit
      IP-Empfangsgeräten ausgerüsteten Fernsehern Breitbandinhalte zu empfangen und zu betrachten.

      Es sind Unternehmen wie Intel,Lucent oder Reuters an Fantastic beteiligt.Diese dürfte bei der Durchsetzung des
      Software Standarts hilfreich sein.

      Bewertung :

      Da Fantastic Corp. aufgrund hoher Vertriebs- und Entwicklungskosten noch nicht profitabel arbeitet (Gewinne vorraussichtlich
      ab 2001) führen wir hier nur die Umsatzentwicklung auf.

      1997 : 0,6 Mio USDollar
      1998 : 4,2 Mio USDollar
      1999 : 23,0 Mio USDollar
      2000(e): 51,0 Mio USDollar
      2001(e): 125,0 Mio USDollar

      Die Marktkapitalisierung liegt derzeit bei 2,4 Mrd. Euro

      Aktueller Kurs : 20,7e
      Einschätzung : Kaufen
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 22:05:30
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 22:08:20
      Beitrag Nr. 3 ()
      hi p/b,

      auch wenn ich einer der einzigen sein werde, die hier hereinsehen.
      dein thread ist sehr gut. du zeigst in kürze alles wichtige auf.
      wenigstens gibt es noch vernünftige menschen wie dich im board.
      mfg und weiter so

      gino ;)
      PS: fantastic ist ein sehr guter wert. die quartalszahlen werden bombig sein.(schätze ich)
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 22:23:06
      Beitrag Nr. 4 ()
      hi

      gründliche arbeit p/b super thread. bravo.

      führe fantastic seit 2 wochen auf meiner watchlist. ich denke der boden um die 20 euro hat sich sauber ausgebildet. der wert schaut
      interessant aus.

      ich mach mich mal auf die suche nach konkurrenzierenden firmen, wie hoch mag wohl der know-how vorsprung gegenüber vergleichbaren firmen sein ???

      greetinx indio$
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 22:34:09
      Beitrag Nr. 5 ()
      Danke p/b für die Sachinfos.
      Ich bin seit einer Woche dabei, und positiv gestimmt.:laugh:
      Gruß SG

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 19:46:57
      Beitrag Nr. 6 ()
      Zug/Schweiz (ADX). The Fantastic Corporation hat im ersten Quartal
      2000 den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 367 Prozent auf
      6,2 Millionen US-Dollar gesteigert. Wie das am Frankfurter Neuen
      Markt notierte Unternehmen am Donnerstag in Zug (Schweiz) mitteilte,
      erhöhte sich der Fehlbetrag um 128 Prozent auf 12,9 Millionen
      US-Dollar. Der Nettoverlust je gehandeltem Miteigentumszertifikat sei
      um 57 Prozent auf 0,11 US-Dollar gestiegen. Nach dem Aktiensplit im
      März entspreche eine Schweizer Aktie 100 Miteigentumszertifikaten,
      die am Neuen Markt in Frankfurt gehandelt werden.

      Der Bruttogewinn habe sich um 428 Prozent auf 5,6 Millionen
      US-Dollar erhöht; das bereinigte Betriebsergebnis liege bei minus 9,3
      Millionen Dollar, nach minus 5,1 Millionen Dollar im
      Vorjahreszeitraum. ++
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 20:25:14
      Beitrag Nr. 7 ()
      Das ist doch OK, ABN AMRO hatte nur 5,2 erwartet, allerdings sind im letzten quartal noch 9,7 mill. umgesetzt worden.

      Bin heute eingestiegen, was mich etwas stört ist die zunächst angekündigte Kapitalerhöhung.

      Grüsse, buckweiser

      Hier nochmal die Zahlen aus 1999:

      14.3.2000
      Erfolgreiches Geschäftsjahr 1999 / Für The Fantastic Corporation / Umsatzsteigerung um 449% auf US$ 23 Millionen
      Zug/Schweiz (ots) - The Fantastic Corporation (Neuer Markt, Frankfurt: FAN) steigerte im Geschäftsjahr 1999 den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 449% auf US$ 23 Millionen (1998: US$ 4.2 Millionen). Der Fehlbetrag erhöhte sich dagegen nur um 52% auf US$ 18.7 Millionen (1998: US$ 12.3 Millionen). Die Angaben zu den Fehlbeträgen sind um die nicht zahlungswirksamen Vergütungsaufwände von US$ 34.5 Millionen (1999) und US$ 2.2 Millionen (1998) bereinigt. Die Vergütungsaufwände beziehen sich auf die Optionsprogramme, den Verkauf von Eigentümeraktien und die Gewährung von Optionen einiger Aktionäre an den CEO. Die Vergütungsaufwände haben weder Einfluss auf das Unternehmenskapital, noch stellen sie eine Anteilsverwässerung für die Aktionäre dar. "Das Jahresergebnis liegt über den Erwartungen der Analysten. Die Zahlen bestätigen uns, dass wir den strategisch richtigen Weg eingeschlagen haben. Die Tatsache, dass der Umsatz wesentlich schneller steigt, als die Erhöhung der Kosten unterstreicht diese positive Einschätzung", kommentierte Reto Braun, Chief Executive Officer, das erfreuliche Jahresergebnis. Das Bruttoergebnis erhöhte sich um 613% auf US$ 20.7 Millionen gegenüber US$ 2.9 Millionen im Jahr 1998. Die US$ 20.7 Millionen entsprechen einer Marge von 90.2% im Geschäftsjahr 1999. Im Vorjahr lag die Marge noch bei 69%. Die Betriebskosten (um die nicht zahlungswirksamen Vergütungsaufwände bereinigt) erhöhten sich 1999 um 113% auf US$ 34.6 Millionen (1998: US$ 16.7 Millionen). Die Steigerungsraten gehen auf das schnelle Wachstum der Unternehmensbereiche Vertrieb und Marketing zurück, bei denen sich die Kosten von US$ 8.0 Millionen auf US$ 21.7 Millionen erhöhten. Im Laufe des Geschäftsjahres 1999 erhöhte sich die Anzahl der Mitarbeiter um 125 auf insgesamt 274, die in weltweit 14 Niederlassungen beschäftigt sind. Die Kosten für Forschung und Entwicklung erhöhten sich 1999 auf US$ 7.0 Millionen gegenüber US$ 5.7 Millionen im Vorjahr. Der höhere Aufwand ist in erster Linie darauf zurückzuführen, dass die Software laufend weiterentwickelt, die Funktionalität erhöht und die Benutzerfreundlichkeit verbessert wird. Gleichzeitig entwickelt Fantastic neue Produkte, die beispielsweise die Produktion von Media-Inhalten vereinfachen. Aufgrund des Börsengangs Ende September 1999 erhöhten sich die liquiden Mittel auf einen Wert von US$ 132.9 Millionen. Die Unternehmung bleibt schuldenfrei. "Unsere liquiden Mittel und das bewilligte, noch nicht ausgestellte Aktienkapital bringen uns in die günstige Lage, zukünftiges Unternehmenswachstum finanzieren und den Erwerb anderer Unternehmungen tätigen zu können", erklärte Marina Speck, Chief Financial Officer.
      The Fantastic Corporation (Zug, Schweiz) ist der führende Anbieter von Softwarelösungen für Data Broadcasting. Diese Kommunikationstechnologie kombiniert digitales Point-to-Multipoint-Broadcasting mit der Interaktivität des Internet, um Multimedia-Inhalte über jedes IP-Breitbandnetz an PCs, digitale Settop-Boxen und Handheld-Geräte (einschliesslich G3-Mobiltelefonen) zu verbreiten. Durch die Zusammenführung der Bandbreiten- und Geschwindigkeitsvorteile der Broadcasting-Technologien mit der Interaktivität des Internet bietet Data Broadcasting überlegene Verteilungs- und Interaktionswege in einer zunehmend IP-zentrierten Welt. Die End-to-end-Software von Fantastic unterstützt das schnelle Wachstum der Data Broadcast-Branche. Die Kunden von Fantastic verteilen sich auf zwei Gruppen: Zur ersten Gruppe gehören Netzbetreiber, Satellitengesellschaften und andere Firmen, die Breitband-Datenübertragungsdienste anbieten. Die zweite Gruppe umfasst Inhaltsanbieter wie Medien- und Unterhaltungsgesellschaften und jedes andere Unternehmen, das grosse Datenmengen schnell und effizient an spezifische Empfängergruppen verteilen will. Die Aktien von Fantastic werden am Frankfurter Neuen Markt gehandelt
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 20:28:06
      Beitrag Nr. 8 ()
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 20:35:37
      Beitrag Nr. 9 ()
      Bravo p/b........ein sauberer, übersichtlicher Thread.......so etwas fehlte hier.........keine Puscherei........ich bin mit eingestiegen und bin gespannt was daraus wird. Ich bin sehr optimitisch........cu.....;-))
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 21:02:57
      Beitrag Nr. 10 ()
      Umsatzsteigerung um 367% gegenüber dem ersten Quartal 1999


      Reto Braun, Chairman & CEO kommentiert: "Die Finanzergebnisse für das erste Quartal des laufenden Jahres zeigen, verglichen mit den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 1999, wieder einen beachtlichen Fortschritt. Die Gesellschaft hat Folgeaufträge für die Channel Management Center (CMC) Software von bestehenden Kunden erhalten. Dies zeigt, dass die bereits installierte Basis in zunehmendem Mass weitere Umsätze erbringt."

      Das um nicht zahlungswirksame Vergütungsaufwendungen bereinigte Betriebsergebnis weist einen Fehlbetrag von $ 9.3 Millionen aus. Dies entspricht einem Anstieg von 81% gegenüber einem Fehlbetrag von $ 5.1 Millionen für die entsprechende Periode des Jahres 1999. Die betrieblichen Aufwendungen, bereinigt um nicht zahlungswirksame Vergütungsaufwendungen, erhöhten sich um 140% auf $ 14.9 Millionen gegenüber den Vergleichszahlen des Vorjahres von $ 6.2 Millionen. Der Nettoverlust je gehandeltem Miteigentumszertifikat von $ 0.11 (bereinigt um nicht zahlungswirksame Vergütungsaufwendungen) war im ersten Quartal des Jahres 2000 um 57% höher als die Vergleichszahl im ersten Quartal des Jahres 1999. Im März 2000 führte das Unternehmen einen Aktiensplit im Verhältnis 10:1 durch, d.h. eine Schweizer Aktie entspricht nun 100 Miteigentumszertifikaten, die am Neuen Markt in Frankfurt gehandelt werden. Die liquiden Mittel des Unternehmens stiegen auf $ 123.0 Millionen gegenüber $ 5.2 Millionen am 31. März 1999.

      Zwischen dem 31. März 1999 und 31. März 2000 erhöhte sich die Anzahl der Mitarbeiter um 80% auf 308.

      "Wir wachsen weiterhin sehr schnell und die Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben verringert sich zunehmends. Das Unternehmen bleibt schuldenfrei und erfreut sich weiterhin einer gesunden Liquidität", erklärt Marina Speck, Chief Financial Officer.
      Avatar
      schrieb am 19.05.00 10:03:38
      Beitrag Nr. 11 ()
      Gute Idee, einen vernünftigen Info-Thread zu eröffnen !

      Bin ebenfalls in den letzten Wochen eingestiegen mit längerfristigem Anlageziel.

      Fantastic ist natürlich ambitioniert bewertet, wächst jedoch auch sehr schnell in einem Mega-Wachstumsmarkt!
      Habe irgendwo gelesen, daß bei Etablierung der Software als Weltstandard, was angesichts der Partner, Kunden und Investoren realistisch erscheint, riesige Gewinne winken. Und sie damit als - Quasi-Weltstandard - eine "Art Microsoft" werden könnten.

      Deswegen sind sie so teuer und Liebling der Fonds.

      Vielleicht kann jemand detailliertere Ausführungen zur Technologie und zum Markt (Größe, Konkurrenten) machen.

      Viel Erfolg allen Investierten
      Avatar
      schrieb am 19.05.00 15:27:49
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo p/b. Werden wir dich je wiedersehen ? In einem anderen thread habe ich vermutet, dass nun die Planzahlen runtergeschraubt werden müssen. Du bist von einer ANHEBUNG der Planzahlen ausgegangen. Kommentar ?


      Weiter auf "Outperformer" halten die Analysten von SES ResearchFantastic, nachdem das Unternehmen am Donnerstagabend Zahlen vorlegte. Die Ergebnisprognosen für das laufende Jahr wollen die Analysten allerdings zurücknehmen. Derzeit komme es bei Fantastic weniger auf die Zahlen an, solange sie im Rahmen bleiben, als auf die fundamentale Entwicklung des Unternehmens, betont SES in diesem Zusammenhang. Der Umsatz habe den Erwartungen entsprochen, der Fehlbetrag sei jedoch höher als erwartet ausgefallen, da Wechselkursverluste über vier Mio USD angefallen seien. Für das Gesamtjahr sei mit deutlich anziehenden Umsätzen zu rechnen.+++Claus-Detlef Grossman

      vwd/19.5.2000/cg/cü
      Avatar
      schrieb am 19.05.00 21:25:06
      Beitrag Nr. 13 ()
      quamme : du wirst mich weiterhin im board antreffen können ;)
      mein kommentar steht ebenfalls im anderen thread

      p/b
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 20:36:30
      Beitrag Nr. 14 ()
      Die Ergebnisprognose zurückzunehmen und die Planzahlen zu erhöhen widerspricht sich nicht, solange man sich bei letzteren nicht darauf festlegt, von welchen Planzahlen die Rede ist. Soweit ich das verstanden habe, werden die Ergebnisprognosen zurückgenommen, aber die Umsatzplanzahlen angehoben. Eine Entwicklung, die wir auch bei zB Brokat seit 2 Jahren beobachten können und die bei ISH in 98/99 zu viel Mißverständnissen führte. Quamme, Du verstehst doch etwas von der Börse (zumindest habe ich diesen Eindruck), warum verbreitest gerade DU solcvhe Halbwahrheiten???

      mfG
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 21:03:27
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hallo Django!

      Halbwahrheiten zu verbreiten war wirklich nicht meine Absicht. Ich habe mich auch nicht so intensiv wie es nötig wäre, um hier an einer konstruktiven Diskussion teilzunehmen, mit Fantastic befasst.
      Mir sind lediglich die Pusher Threads von DagoDuckIII und Cherry2000 eine Woche vor den Zahlen unangenehm ins Auge gefallen.(3SAT Börse, Zahlen werden super...)
      Denjenigen wollte ich nur die Luft aus den Segeln nehmen, nichts für ungut.
      Wie man aber sieht, hätte sich etwas Geduld ausgezahlt. Erst nach den Zahlen zu kaufen, wäre strategisch klüger gewesen, gerade bei diesem Umfeld.


      qamme
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 21:41:49
      Beitrag Nr. 16 ()
      Über die richtige Strategie in diesem Umfeld kann man sicher trefflich streiten. Ich selber bin bei 15€ vor etwa 4 Wochen während des großen sell-offs eingestiegen, da ich Fantastic die Möglichkeit einräume, wirklich ihre Software als Standard durchzusetzen. In sofern sind die aktuellen Zahlen nur wenig aussagekräftig, das wird sich erst in den nächsten 3 Jahren wirklich zeigen. 50€ wollte ich nicht zahlen, da dafür die Aussichten noch zu diffus sind. 15 fand ich reell. Die Kooperationen und das hohe Maß an Beteiligungen von marktbeherrschenden Partnern (intel, reuters, u.a.) stimmen mich jedoch insgesamt positiv, so daß 2Mrd MK imo durchaus gerechtfertigt erscheinen. Sollte Fantastic wirklich den Breitband-Standard setzen, dann sind 20Mrd MK sicherlich eher tiefgestapelt. Aber, das ist nur für längerfristige Anleger interessant. Und derer gibt es leider am NM recht wenige....

      mfG
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 21:49:15
      Beitrag Nr. 17 ()
      18.04.2000
      Fantastic verkaufen
      GoingPublic



      Die Analysten von Going Public stufen Fantastic (WKN 925476) endgültig auf
      Underperformer.

      Unter den vielen Chartbildern am Neuen Markt gebe Fantastic ein eindrucksvolles
      Beispiel. Nach einem fulminanten Kursanstieg, der den Wert von 6 Euro im
      Herbst letzten Jahres bis auf 55 Euro Ende Februar gebracht hätte, habe der
      Chart in den folgenden Wochen eine Schulter-Kopf-Schulter-Formation heraus
      gebracht.

      Der Durchbruch unter die Nackenlinie bei etwa 42 Euro vor 3 Wochen habe zu
      einem Verkaufssignal für Fantastic geführt. Am 3. April sei die Aktie auch noch
      unter die Unterstützungslinie bei knapp 30 Euro gefallen, und habe damit das
      zweite Verkaufssignal generiert.

      Zwar hätte sich der Kurs noch einmal erholen können, sei jedoch an der
      mittlerweile zum Widerstand gewordenen 30 Euro-Linie abgeprallt und wieder
      nach unten gedreht.

      Die nächste charttechnische Unterstützung für das Papier befinde sich erst im
      Bereich um 15 Euro.


      Megalol, das sind die Lete, die wahrscheinlich nicht mal wissen, was die Firma macht, sich nur ein paar Linien angucken und danach handeln und Verkaufsempfehlungen geben, wahrscheinlich kann man so auch Geld verdienen, aber irgendwie ist das nicht meine Welt....
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 21:52:20
      Beitrag Nr. 18 ()
      Übrigens qamme,

      ich kann Dir bezüglich des Dummgepushes von so einigen Boardteilnehmern nur beipflichten. Es ist es i.a. gar nicht wert dazu Stellung zu nehmen. Ein ehrliches Statement, um Anfänger zu warnen, sonst nichts. Gelingt mir auch nicht immer, aber sich in Diskussionen mit solchen kurzsichtigen Tieffliegern einzulassen koste nur Nerven und Zeit und führt letztlich dazu, daß man selber unsachlich wird.

      Insofern war nichts für ungut, ich war da mit meinem vorigen Posting wohl auch ein wenig scharf...
      Wie gesagt, ich BEMÜHE mich cool zu bleiben, aber...

      :)

      mfG
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 10:08:53
      Beitrag Nr. 19 ()
      Salve

      Trotz relativ ungemütlicher Stimmung, bin ich der meinung, dass es langsam an der Zeit ist, in aller Ruhe - langfristig - Positionen aufzubauen. Hierzu kommt noch eine Empfehlung der ABN Amro Bank:

      22.05.2000
      Fantastic weiter kaufen
      ABN Amro


      Die Analysten der niederländischen Investmentbank ABN Amro empfehlen die Aktie des Internetsoftware-Spezialisten Fantastic (WKN 925476) nach wie vor zum Kauf.

      Das Unternehmen habe den Gesamtumsatz im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahresquartal um 4,9 Mio. auf 6,2 Mio. US-$ steigern können, bei einer gleichzeitigen Erhöhung des Verlusts von 5,7 Mio. auf 12,9 Mio. US-$. Der Fehlbetrag im Betriebsergebnis sei von 5,1 Mio. auf 9,3 Mio. US-$ angewachsen.

      Für die Jahre 2000 und 2001 rechnen die Experten weiterhin mit einem Gewinn je Aktie von -0,21 Euro und 0,04 Euro.

      Dem Anleger biete der NEMAX-50-Titel unverändert gute Kurschancen.


      Weiterhin viel Glück bei Euren Anlangen.

      Greetinx Indio$
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 12:50:48
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hallo zusammen !!!

      Kurzinfo:

      "Die Welt" vom 20.5.00 --> West LB rät zum Kauf von Fantastic.
      Begründung: Fantastic wird mit div. news glänzen.

      Good luck
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 17:25:13
      Beitrag Nr. 21 ()
      Vorsicht Leute, da stehen 25.000 Stück im Ask zu 18 Euro...
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 21:44:34
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hi qamme:

      Wie, verdammt, kann ich diese Info herbekommen?

      Danke
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 21:50:18
      Beitrag Nr. 23 ()
      Hier:http://194.126.132.140/si_mdeep.cgi?ex=ETR&wkn=DE0009254763&…

      Ich kann dir aber nicht sagen wie man das interpretieren muss. Vielleicht soll der Kurs gedeckelt werden, sieht aber eher nicht danach aus.

      qamme
      Avatar
      schrieb am 23.05.00 00:52:05
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beschwerde durch Firma liegt w:o vor
      Avatar
      schrieb am 23.05.00 18:20:57
      Beitrag Nr. 25 ()
      Eure Meinung:

      Schon seit Tagen und besonders auch heute sehr hohe Umsätze: Am NM häufiger Pakete zu 5000 bis 12000 ; Xetra verabschiedet sich noch mit 4100 . Gibt es vernünftige Erklärungen dafür? Sind das immer noch Altaktionäre, die Kontingente abstoßen ??
      Avatar
      schrieb am 24.05.00 20:04:11
      Beitrag Nr. 26 ()
      Fantastic wird wohl intraday noch mal 15€ und damit den Boden testen, um einen nachhaltigen Aufschwung zu erreichen:
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 07:53:53
      Beitrag Nr. 27 ()
      Ich denke nicht dass die 15 Euro noch erreicht werden.
      Meiner Meinung nach gehts heute wieder an die 18 Euro.

      Schaun mer mal
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 13:59:27
      Beitrag Nr. 28 ()
      Fantastic hat Boden noch nicht gefunden.
      Da sind noch einige 100 Tausend Zertifikate in der Pipeline von
      Altaktionären.
      Bis Juli zuwarten und beobachten. Kurse von € 10.-- bis 13.-- durchaus
      möglich, im Herbst geht die Post ab.
      Gruss
      Chellen
      Avatar
      schrieb am 03.06.00 09:57:31
      Beitrag Nr. 29 ()
      Fantastisch....endlich ein Kursanstieg........*freu*.....aber wieso so plötzlich und so hoch???????.....Hier habe ich große Zweifel......
      haben sich Zocker mengenmäßig eingedeckt ??????.....oder haben sich Insaider ein gutes Polster geschaffen ???????.........
      Kommt die gute Hiobsbotschaft erst nächste Woche ?????? Wer weiß mehr ??????????? .....Im diesem Sinne.........
      auf einen weiteren Kursanstieg.....;)
      Avatar
      schrieb am 28.06.00 15:46:22
      Beitrag Nr. 30 ()
      -50 % seit der Backfire Empfehlung. Hart in nur einem Monat.....

      Schönen Gruss an die Pusher
      qamme
      Avatar
      schrieb am 28.06.00 15:50:52
      Beitrag Nr. 31 ()
      qamme :
      sei dir sicher,daß ich fantastic nicht vergessen habe,ich bin langfristig nachwievor ein der story überzeugt,es wird demnächst
      auch ein analyse update kommen
      danke nochmals,daß du mich noch mal dran erinnert hast,werde hier nochmals näher informieren und die weitere strategie
      bei fantastic erläutern
      Avatar
      schrieb am 28.06.00 16:00:43
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hallo Leute,
      Es ist geschafft!!!!
      Fanta einstellig!!! Das gröste ist vorbei. Jetzt könnt Ihr nur noch 9,99€ pro Aktie verlieren.
      Lest dazu bitte auch den Thread 54:20h bis Peng.
      Das wirklich informative kommt erst in der Mitte. (Artikel von Donald)

      Wenn ich mich recht erinnere haben Donald und ich dieses Ereignis schon vor 3 Wochen in diesem Thread kundgetan.

      Aber wer nicht hören will muß fühlen!!!

      Zora
      Avatar
      schrieb am 28.06.00 16:00:43
      Beitrag Nr. 33 ()
      Hallo Leute,
      Es ist geschafft!!!!
      Fanta einstellig!!! Das gröste ist vorbei. Jetzt könnt Ihr nur noch 9,99€ pro Aktie verlieren.
      Lest dazu bitte auch den Thread 54:20h bis Peng.
      Das wirklich informative kommt erst in der Mitte. (Artikel von Donald)

      Wenn ich mich recht erinnere haben Donald und ich dieses Ereignis schon vor 3 Wochen in diesem Thread kundgetan.

      Aber wer nicht hören will muß fühlen!!!

      Zora
      Avatar
      schrieb am 28.06.00 16:07:57
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hallo da bin ich nochmal,

      im Sinne des Recylings (@Hyperactive hilf mir) stelle ich hir nochmal unsern Beitrag von vor der Katastrophe ein. Fanta stand da glaubich bei 14 oder 15.

      von Die rote Zora 16.06.00 19:20:55
      betrifft Aktie: FANTASTIC CORP., THE DZ 1115509
      Liebes Auditorium!

      Wusstet Ihr eigentlich, warum Ihr immer noch in fantastic investiert seid?
      Nun, wir haben uns mal ein paar gedanken gemacht:

      1. Du bist alkoholisiert
      2. Du hast ein Armutsgelübte abgelegt
      3. Du liebst "MANKOMANIA -WIE VERLIERE ICH EINE MILLION?"
      4. Du suhlst Dich gerne in Mitleid
      5. Dein Geld ist ja nicht weg, es hat halt nur ein anderer!
      6. Du hast eine ärztliche Unzurechnugsfähigkeitsbescheinigung und kannst Deine Bank bei Verlusten haftbar machen
      7. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr als ein Reicher in den Himmel
      8. Du möchtest mit Deinen Fantastic-Aktien deine Wände tapezieren
      9. Dein Union-Investmentfonds ist ja auch in Fanta investiert
      10. Du bist Vorsitzender von Fanta (obwohl: dann solltest Du es eigentlich besser wissen!)
      11. Auch auf anderen Gebieten magst Du Masochismus!
      12. Dein Monitor stand bei der Chartauswertung auf dem Kopf!
      13. Konfuzius sagt: was tief fällt kommt endlich an
      14. Geben ist seliger denn Nehmen!
      15. Du bist Altpapierhändler
      16. Es ist schön wenn der Schmerz nachlässt
      17. In 3 Wochen ist der Brennwert der effektiven Stücke höher als der Aktienkurs
      18. Oma hatte noch einen Wunsch frei
      19. Du willst unbedingt enormen Mut und Unerschrockenheit beweisen
      20. Du willst unbedingt die "Hyperactivewoman" fi... äh, dich an Sie ranmachen
      21. Du liegst seit 3 jahren auf Intensiv und weist es gar nicht
      22. Die Aktie ist vom Handel ausgesetzt!
      23. Auch Dein Zusatz "bestens" wird nicht ausgeführt weil einfach null Käufer da sind
      24. Wenn alle anderen Aktionäre ihre Aktien verbrannt haben bist du Alleinaktionär
      ......(zwar von Nix, aber um Damen zu beeindrucken reicht`s ja)
      25. Du möchtest Deiner gehassten Verwandschaft möglichst Null Erbschaft hinterlassen



      Na denn......


      Zora, Senior & Donald wünschen Gute Besserung!!!!

      errare humanum est!

      Aus genau diesen Gründen solltet ihr SER-Systeme meiden!

      Naja macht mal weiter so

      Tschöö

      Zora
      Avatar
      schrieb am 28.06.00 16:33:29
      Beitrag Nr. 35 ()
      So, jetzt ist es endlich geschafft, rote Zora alias DerwahreDonald. Kannst echt stolz drauf sein.
      Zeit für dich, in einem anderen Board die armen kleinen Lemminge zu warnen.
      Also verp.. dich endlich !

      Schöne Grüße
      Stratege


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,72
      -0,50
      +0,09
      -2,04
      -3,59
      -1,86
      -2,58
      +1,36
      0,00
      -1,92

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      33
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Infothread "The Fantastic Corp."