checkAd

    +++OTI-Wo bleiben die Zocker?+++ - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 22.12.00 18:54:10 von
    neuester Beitrag 18.01.01 09:40:37 von
    Beiträge: 29
    ID: 319.926
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.339
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    8,94+50,76
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    525,31+14,51

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 18:54:10
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hi!
      Wo bleiben die Zocker?
      Wird Zeit,dass sie OTI wiederentdecken.
      Immerhin will ich ja mal wieder meine Einstandskurse sehen!:)
      Aber im Ernst:
      Vom derzeitigen Kursniveau ausgehend,wären einige 100% nächstes Jahr schon drinnen.Das wäre dann ja noch immer extrem unter dem ATH
      Fazit:
      Für spekulative Anleger strong buy!
      grüsse
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 18:56:50
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hi Otifanten, ist lustig, ich habe vor ca. nem halben jahr
      die oti-threads aufmerksam beobachtet. da war immer von vor-
      kaufen die rede.... besonders promailer und optimaxx haben
      wahnsinnige kursgewinne vorausgesagt. ich votiere bei der
      wahl des unwortes 2000 für "vorkaufen" :-))))
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 19:13:12
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 19:30:24
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hi!
      Also ich wäre schon froh,wenn wir die 15 Euro sehen würden!
      Eigentlich machbar-oder?
      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 19:40:39
      Beitrag Nr. 5 ()
      Schätze mal zur Zeit realisieren zu viele Marktteilnehmer
      Verluste (Zocker,Steuerabschreibung) und auf der Gegenseite
      finden sich nur wenig Käufer bei den verunsicherten Märkten.
      Ab 2001 bei Zinssenkung und der kleinsten positiven AdHoc
      wird der neue Markt und auch Oti wieder bessere Performance
      hinlegen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 21:54:50
      Beitrag Nr. 6 ()
      Zur Zeit wird am Neuen Markt alles gebeutetel, was es zu beuteln gibt.
      Fundamentale Daten zählen nicht mehr, positive Nachrichten werden eher mit
      Skepsiss gesehen und schlechte Nachrichten nach dem Motto " Siehste ich hab
      es immer gewußt" Für mich bietet OTI bessere Produkte wie INFINEON unsere schöne
      neue grosse Volksaktie. Über SCM MicroSystems will ich mich auch nicht auslassen.
      Sollten die Visionen von OTI stimmen und vieles ist hier auf den Boarden schon
      genannt, kann man bei OTI ruhig investiert sein. Wer kennt schon jetzt SmartCards,
      wo viele in Deutschland noch nicht mal mit der EC Karte umgehen können... Und dann
      soll die auch noch kontaktlos sein, wo wir doch alle so kontaktfreudig in diesem Lande sind...brrr
      Okay die politische Lage in Israel gibt mir auch zu denken, aber ich möcht nicht wissen,
      wieviel überhaupt wissen, das es in so einem Lande erfolgreiche High-Tech Firmen gibt.
      Also ohne all genannten Fakten nochmal aufzuwärmen OTI ist ein Risiko, dass ich mit etwas
      gedämpfter Geldmenge weiter im Auge behalten werde, die Übertreibung, und nicht nur bei
      OTI findet zZt. - gerade bei den TOP-Titeln - nach UNTEN statt. Lasst uns erstmal
      Weihnachten feiern. Das Geld von Oma fliesst dann wieder in Oti... okay unter anderem-))
      Also Ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins endlich richtig NEUE
      Jahrtausend... es wird hoffentlich besser
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 22:03:15
      Beitrag Nr. 7 ()
      Svenie, das kann ich nur voll und ganz unterschreiben.
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 22:15:57
      Beitrag Nr. 8 ()
      OTI mit INFINEON zu vergleichen ist wie ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen. Gemäß eigenen Angaben investiert Infineon 30 % des Umsatzes von ca. 7,8 Milliarden EURO, d. h. etwa 2,6 Milliarden (2.600 Millionen!) EURO in Forschung und Entwicklung, neue Fabriken usw.

      OTI dagegen hat einen Welt-Jahresumsatz von etwa 15 Millionen EURO, nur um die Größenordnung einmal deutlich zu machen.
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 22:20:33
      Beitrag Nr. 9 ()
      ...es bekommen schon einige angst, dass oti steigt :)

      ...bald schon werden wir nie mehr was von ihnen lesen müssen ;)

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 22:51:36
      Beitrag Nr. 10 ()
      @bb:

      Birnen gammeln ja auch schneller. Und schiere Größe ist eher hinderlich (s. Daimler). Und Forschung ... da muß erstmal was anwendbares herauskommen.

      keep on trading !
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 23:15:40
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo Leute,

      jeder kann nach Belieben finanziellen Selbstmord begehen und weiterhin in OTI investieren, nach dem Prinzip Hoffnung, daß der Kurs auf 8 EURO steigt oder noch höher. Wenn aber die Rechnung nicht aufgeht und - wie bisher - keine neuen Erfindungen gemacht werden, keine neuen GEWINNTRÄCHTIGEN Aufträge hereinkommen und der größte Teil der angeleierten Projekte sich in Luft auflösen, dann wirds ernst.

      Von JVs und Absichtserklärungen kann niemand leben, es müssen auch ERTRAGREICHE Geschäfte stattfinden, und das wird anscheinend vergessen.

      Probleme werden ignoriert, ob das nun Astra ist oder die Ignoranz der OTI-Aktie am Neuen Markt und in der Wertpapierbranche - die Gründe sind hinreichend bekannt -, die zunehmende Konkurrenz auf dem Weltmarkt und die Abschottung bzw. Aufteilung bestimmter Märkte durch Großkonzerne - die Hinterhofwerkstatt OTI mit gerade einmal 100 Mitarbeitern gerät immer mehr in Bedrängnis und hat mit zunehmender Marktbedeutung der Smart Card plötzlich übermächtige Gegner wie Siemens-Infineon, Gereral Electric, Matsushita usw.

      Unsere sehr geehrten Pusher sehen das natürlich offiziell nicht so und stellen OTI immer noch als uneinholbaren Weltmarktführer hin, obwohl die Labormuster der Big Player zur Zeit produktionsreif gemacht werden und schon nächstes Jahr mit wachsender Bedeutung den Markt dominieren - Stichwort Identifizierung per Daumenabdruck auf der Karte, später erweitert durch Stimm- und Bilderkennung durch die Smart Card. Glaubt ihr, OTI könnte diesen gewaltigen Forschungsaufwand aufbringen, der notwendig wird, um am Weltmarkt bestehen zu können? Ganz klar: Nein.

      Ich vermute, daß OTI in einiger Zeit als kleiner Nischenanbieter für Low-Tec am Markt verbleibt und dann wie Wizcom endet - auch ein "Weltmarktführer", heute ein Pennystock. Die Konsequenz ist, daß der Kurs weiter verfällt und schlußendlich einfach nicht mehr hochkommt - euer Geld ist weniger geworden und hängt dann auf niedrigem Niveau auf unbestimmte Zeit fest, ein Ausstieg ist nur mit Verlust möglich.

      Leute, denkt mal drüber nach. Die Lage war noch nie so ernst wie Heute (Allzeittief, mit 3,30 EURO heute in Berlin gehandelt, Trend abwärts)..

      mfg BaBa
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 23:18:41
      Beitrag Nr. 12 ()
      @Baldur:
      Ja, was forschen und entwickeln die denn eigentlich mit ihren Milliarden? Doch sicher nicht das, was OTI mit ein paar schlappen Millionen geschafft hat!?;) Oder etwa doch? Na, das ließe aber nur einen Schluß zu.;) Ansonsten: Wie war das doch gleich mit den Äpfeln und den Birnen?
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 23:20:58
      Beitrag Nr. 13 ()
      ...tja, manche habens wirklich nicht leicht !

      ...müssen noch spät abends für ihr basher-geld

      ...hier sogenannte "artikel" verfassen und posten

      ...harter job !

      frohe weihnachten
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 23:28:01
      Beitrag Nr. 14 ()
      @Baldur:
      Immer noch so fleißig? Du bist hier wirklich der offizielle Streßmacher im Board. (tststs) So, so: "die Labormuster der Big Player (werden) zur Zeit produktionsreif (gemacht). Wenn ich mich recht entsinne, ist das bei OTI schon längst geschehen. Also, wo ist das Problem? Für die großen Konkurrenten sehe ich das Problem, OTIs Problem dabei sehe ich nicht. Die Zusammenarbeit mit Funge zeigt vielmehr, daß OTI gar nicht alles selbst entwickeln will und auch gar nicht könnte. Das sehen die doch selber. Um so intelligenter geht das Management aber vor. Man sucht sich die Spezialisten aus und arbeitet mit ihnen zusammen. Womöglich verzetteln sich hier einige der Großen Player, die vielleicht meinen, sie könnten alles selber und hätten auch das Geld dazu. OTI wird allen Skeptikern im nächsten Jahr (das ja schon in wenigen Tagen anfängt, nur so zur Erinnerung!) zeigen, daß man mit den Projekten auch Geld verdienen kann.ES GEHT NICHT ZU ENDE, ES GEHT ERST NOCH LOS!
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 23:30:20
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hi laurent:
      Auch Dir und allen anderen frohe Weihnachten und alles Gute! Bleibt mir vor allem gesund!
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 23:34:15
      Beitrag Nr. 16 ()
      OTI entwickelt und vertreibt ein begrenztes Produktsortiment - die Fertigung findet fast vollständig außer Haus statt - und ist daher sehr anfällig. Ein oder mehrere Standbeine, die vom Markt der kontaktlosen Datenübertragung über bestimmte Elemente hinausgehen, gibt es nicht. Das Wegbrechen dieses Marktes zB. durch eine grundlegende Erfindung eines Konkurrenten, der die Aufgaben dieser Produktfamilie zu technisch oder preislich wesentlich günstigeren Bedingungen leistet, kann OTI ruinieren.

      Großkonzerne forschen und entwickeln mit ihren Milliarden auf breiter Basis und können den Wegfall einer Produktfamilie leicht verkraften.

      mfg BaBa
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 23:36:13
      Beitrag Nr. 17 ()
      ...danke Go2Bed :)

      ...auch dir und ebenso allen hier frohe festtage :)

      ...und dass die kranken alle schnell gesund werden :)
      Avatar
      schrieb am 23.12.00 04:00:29
      Beitrag Nr. 18 ()
      wir wissen, dass baldur dumm ist wie dosenbrot.
      aber in diesem fall hat er recht.
      oti ist tot.
      Avatar
      schrieb am 23.12.00 07:53:47
      Beitrag Nr. 19 ()
      falls es jemanden interressiert.

      so wurde baba geboren......


      Die Geburt
      Als aber in der finstren Nacht
      die junge Frau das Kind zur Welt gebracht,
      da haben das nur zwei Tiere gesehn,
      die taten grad um die Krippen stehn.

      Es waren ein Ochs und ein Eselein,
      die dauerte das Kindlein so klein,
      das da lag ganz ohne Schutz und Haar
      zwischen dem frierenden Elternpaar.

      Da sprach der Ochs: "Ich geb dir mein Horn.
      So bist du wenigstens sicher vorn."
      Da sprach der Esel: "Nimm meinen Schwanz,
      auf daß du dich hinten wehren kannst."

      Da dankte die junge Frau, und das Kind
      empfing Hörner vorn und ein Schwänzchen hint.
      Und ein Hund hat es in den Schlaf gebellt.
      So kam der Teufel auf die Welt.




      Frohe Weihnachten euch allen

      Gruß
      Atschi
      Avatar
      schrieb am 23.12.00 12:25:21
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hy
      Habe meine Analyse zu Oti und Amatech fertig.
      Wen es interresiert kann sie lesen unter
      Argus5.de

      Chiao

      Argus5
      Avatar
      schrieb am 27.12.00 18:40:51
      Beitrag Nr. 21 ()
      Wo bleibt Ihr denn?
      Avatar
      schrieb am 28.12.00 20:45:15
      Beitrag Nr. 22 ()
      BaBa ich hoffe ja, dass DU nicht MICH als Pusher gezählt hast, es mag ja hier genug geben,
      aber ich hab nur meine Meinung gesagt. OTI und INFINEON würd ich trotzdem nicht nach dem Schema
      Äpfel mit Birnen vergleichen und Grösse alleine bringt garnix. BMW und aktuell Daimler Chrysler sind
      ein Muster-Beispiel. Vielleicht sollte man die "zwei" maximal mit Äpfeln unter Äpfeln vergleichen,
      Fakt ist jedoch, dass vor dem Börsengang von Infineon viele gar nicht wussten, was DASS überhaupt ist.
      "Man" hat es es einfach in den Anzeigen gesehen und die millionen-schwere Werbung hat eben die Lemminge
      überzeugt... viele konnten noch nicht einmal den Namen beim Ordern richtig aussprechen (Insider-Wissen).
      Zu DDR-Zeiten konnte man den letzten in der Schlange vor einem Plattenladen fragen, was es denn für eine
      Scheibe gerade gab... naja irgend ne Lizenz-Platte, dass musste einfach gut sein, naja und 1933 haben auch
      die Lemminge einem Größenwahnsigen geglaubt er sei der Liebe Gott... so sind eben die Menschen.
      Ich wünsch hiermit auf jedem Fall ALLEN ein gesundes und vielleicht erlebnisreiches Jahr (jedenfalls was
      das Aktien-Engagement betrifft *gg*) und wollen wir hoffen, dass ALLE auch irgendwie Recht haben... eines
      ist jedenfalls klar, die Börse lebt von verschiedenen Meinungen und Visionen, sonst würde es ja auch keine
      Kurs-Schwankungen geben. Die Börse handelt die Zukunft und fundamentale Sachen müssen nicht
      immer entscheidend sein, wichtig ist immer öfter, was die Mehrheit der "Zocker" oder "Experten" denkt...
      auch 2001!!!
      Avatar
      schrieb am 28.12.00 21:04:42
      Beitrag Nr. 23 ()
      @Arrgus5,

      habe mir Deine "Analyse" mal angeschaut. Sieht aus als waeren es Hausaufgaben fuer den Gemeinschaftsunterricht. 9. Klasse? Wenn Dein Lehrer rausbekommt, dass Du einfach nur aus 1 oder 2 postings von Baldur Banane abgeschrieben hast, dann bekommst Du Aerger :laugh:

      hase
      Avatar
      schrieb am 28.12.00 21:18:22
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hase iss schon okay, wenn du mich persönlich angreifen willst, ich kann damit leben.
      Das mit den Hausaufgaben könntest du allerdings mal genauer erklären, weil bis zur
      9. Klasse bin ich ja leider nicht gekommen...
      Avatar
      schrieb am 28.12.00 21:20:52
      Beitrag Nr. 25 ()
      sorry hase, 1000 mal sorry... hast argus gemeint, aber dass mit den HA interessiert mich jetzt erst recht ;-)
      Avatar
      schrieb am 08.01.01 11:16:48
      Beitrag Nr. 26 ()
      Endlich!!!
      jetzt sind sie da!
      :)
      Avatar
      schrieb am 13.01.01 00:24:05
      Beitrag Nr. 27 ()
      Sollten jetzt echt die Zocker die Oberhand bekommen oder beruht alles auf fundamentalen Tatsachen.....
      Fragen über Fragen.... ich will gar nicht die Antwort wissen, weil ich hab nach wie vor Vertrauen in Dich ;-)
      OTI, willst Du mich heiraten ?????? Ja ich will auch... und jetzt lassen wir uns ECHT mal überraschen !!!
      Avatar
      schrieb am 17.01.01 09:22:58
      Beitrag Nr. 28 ()
      @all
      sagt mal, wer von Euch treibt denn mit OTI-Einkäufen den NEMAX heut morgen in luftige Höhen?

      breitesgrins!

      die Jacky.
      Avatar
      schrieb am 18.01.01 09:40:37
      Beitrag Nr. 29 ()
      @ diejenigen, die ihr Geld lieben


      Also, der OTI-Spaß ist erst einmal vorbei.
      Heut schmeiß ich den Rest raus, der noch Gewinne drinhat.
      Die älteren Pakete behalt ich.

      Ich empfehle dringend, den heutigen vormittag zum Verkauf zu nutzen, bevor wir den scharfen Südwind um die hübsche Nase kriegen.

      Man sieht sich
      die Jacky


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,35
      -0,50
      +0,09
      -0,87
      -2,04
      -3,59
      -1,86
      -2,58
      0,00
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      +++OTI-Wo bleiben die Zocker?+++