checkAd

    ELSA - Analyse - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 19.01.00 13:25:43 von
    neuester Beitrag 23.02.00 22:52:22 von
    Beiträge: 82
    ID: 52.544
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.952
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005073605 · WKN: 507360

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    2,9800+12,03
    0,5890+11,34
    19,676+10,73
    0,8100+9,76
    44,08+4,28
    WertpapierKursPerf. %
    3,5100-5,90
    2,0400-7,69
    0,5380-11,80
    0,7260-14,79
    6,6700-15,89

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.01.00 13:25:43
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo Leute,
      habe mal ein wenig Research zu ELSA betrieben und bin völlig begeistert.

      Was haltet ihr von denen, die gestrige Adhoc war doch wegweisend.

      Meine ganze Analyse könnt ihr bei Sarge (www.zeke.de/emboerse) nachlesen, hier nur die Highlights :

      + Turnaround beim Ertrag gemäß Quartalsbericht III/99
      + neue Produktgenerationen mit immensen Wachstumschancen
      + unbeachteter Wert am Neuen Markt
      + branchenspezifisch niedrige Bewertung
      + charttechnische Signale für baldigen Kurssprung

      EINSCHÄTZUNG :

      Seit ihrem Börsengang im Sommer 1998 konnte die ELSA-Aktie als Investment nur wenig überzeugen. Damit einher geht eine Vernachlässigung seitens der Anleger sowie der Analysten. Wiederholt hat das Erscheinen von Geschäftszahlen gezeigt, daß diese eigentlich von den Anlegern honoriert werden müssten. Jeder Bericht hat zu einem spontanen Kurssprung geführt, der jedoch im weiteren Verlauf wieder langsam abgebaut wurde. Lediglich der Q3/99-Bericht vom 11.11.99 hatte bisher nicht diesen Effekt, im Gegenteil. Einhergehend mit dem positiven Trend an NM seit November hat die Aktie wohl endgültig ihre Bodenbildung abgeschlossen und befindet sich auf dem Weg zurück zum Kursniveau der ersten Handelstage.

      Nach meiner Einschätzung sind Käufe auf dem aktuellen Niveau bis zu 75 € dazu geeignet, dem Anleger auf Sicht von einem Jahr eine Verdopplung zu bescheren. Vielleicht ist das unter den Gesichtspunkten des NM nichts Besonderes, aber es kommt mir nicht auf einen kurzfristigen Effekt in der Aktie an, sondern vielmehr darauf, die Attraktivität dieses Engagements für Langfristanleger hervorzuheben. Sollte sich die Phantasie aus den neuen Produktlinien bewahrheiten, sind weitaus höhere Kursziele denkbar.

      Hingewiesen sei noch auf die besondere Marktenge dieses Wertes, ein Kauf in fallende Kurse hinein stellt m.E. kein Problem dar. Auch kann ich mir nicht vorstellen, daß die Hauptaktionäre unter den Kursen aus dem Emissionsbereich (ca. 120 €) irgendetwas hergeben. Somit beträgt der Free-Float nur ca. 800.000 Stück, sofern diese Aktien nicht schon in Langfristdepots verschwunden sind

      MfG
      P.
      Avatar
      schrieb am 19.01.00 13:48:01
      Beitrag Nr. 2 ()
      Es geschehen noch Zeichen und Wunder, endlich hat es einer kapiert.
      Hallo Perestroika, poste hier schon länger in Sachen ELSA, die Zugriffe
      sind minimal, wenn man sich die Umsätze der letzten Tage ansieht, kann
      man nur zu dem Schluß kommen, hier decken sich Profis ein.
      Gruß
      cash
      Avatar
      schrieb am 19.01.00 14:07:35
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hi cash, bin erst in jüngster Zeit manchmal hier, suche auch überall vergeblich nach ELSA-Statements. Das war ja auch der Anlaß für die Analyse. Schau es Dir mal an, ich denke, der Wert wird sehr gut laufen, wenn die Zahlen kommen. Bis jetzt wurde nämlich immer auf News sehr positiv reagiert !
      MfG
      P.
      Avatar
      schrieb am 19.01.00 14:25:57
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo Perestroika,
      mit Deiner Analyse, sprichst Du mir aus der Seele, das Problem ist,
      zur Zeit mag keiner über ELSA nachdenken.
      Gestern war hier auf der Startseite ein ELSA-Analyse, unter aller S..
      Bluetooth wurde als eine Infrarotschnittstelle bezeichnet, und man wunderte
      sich, daß die Zusammenarbeit mit Compaq, Siemens, IBM usw. nicht gleich
      am nächsten Tag zu einer Vervielfachung des Umsatzes und Gewinns führte.
      Mit keinem Wort wurde erwähnt, daß ELSA auf dem Weg zum Globalplayer ist,
      sein Marketing total neu organisiert hat,und nunmehr mit den ganz "Großen"
      dieser Welt an einem Tisch sitzt, und sich über Lösungen und Standards der
      Zukunftstechnologien Gedanken macht.
      Gruß
      cash
      Avatar
      schrieb am 19.01.00 14:40:42
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ich denke, die neuen Produktlinien werden es bei ELSA ausmachen.
      Verspreche mir viel vom TDSL-Geschäft, ebenso die Funklösungen.
      Wo Du unbedingt recht ahst, die Zugehörigkeit zum Bluetooth-Konsortium ist überhaupt nicht berücksichtigt im Kurs.
      Am Telefon erzählten sie mir bei ELSA auch, daß gerade die Lieferlogistik verbessern. Das wird sicher für zusätzliche Umsatzschübe sorgen, gerade im Verhältnis mit den von Dir benannten Companies.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.01.00 15:00:44
      Beitrag Nr. 6 ()
      Die Analyse überzeugt von der technologischen Seite , da ist m.E. sogar mittelfristig mehr als ein Doppler drin. Sobald die ersten Profis auf den Wert aufmerksam werden gehts ab gen Norden!!!
      Avatar
      schrieb am 19.01.00 21:37:53
      Beitrag Nr. 7 ()
      Die Umsatzaktivitäten und die Größe der Orders haben mich gestern schon die Präsenz der Profis vermuten lassen. Die wollen wahrscheinlich das Teil billig einsammeln und dann nach den Zahlen mit Profit uns um die Ohren hauen.
      Avatar
      schrieb am 19.01.00 22:44:32
      Beitrag Nr. 8 ()
      Die Umsätze sind tatsächlich seit den letzten Quartalszahlen stetig angestiegen. Davor gab es Tage mit 5000 <gehandelten Aktien! Ich bin auch der Meinung, daß man bis 80 Euro unbedingt nachkaufen sollte. Auch wenn das 2000`er KGV jetzt über 120 liegt, sind die Aussichten optimal. In 4 Jahren kann Elsa der Global Player im Kabelnetzbereich sein. Es geht hier nicht um Verdoppler oder Spekulationen, ob der Emissionspreis in 1 Monat erreicht ist. Es geht um die Beteiligung an einem Marktführer (der gerade erst entdeckt wird!) in einem dynamischen Wachstumsmarkt.

      1. Vision
      2. Investition
      3. Geduld

      Ciao, PiratPilot (der morgen nochmal kauft)
      Avatar
      schrieb am 19.01.00 22:52:10
      Beitrag Nr. 9 ()
      komisch, nur teilweise gepostet...
      sollte heißen: ...mit weniger als 5000 gehandelten Aktien. Auch wenn das 2000`er KGV jetzt bei über 120 ist, sollte man bis 80 Euro kaufen. Elsa kann in 4 Jahren der Global Player...
      Avatar
      schrieb am 19.01.00 23:10:05
      Beitrag Nr. 10 ()
      Das mit dem KGV kann sich bei ELSA schlagartig ändern, ich rechne sogar mit positiven Überraschungen in diesem Terrain
      Aber ,Pirat, den Hauptgrund hast du natürlich genannt..Bei Elsa kann man
      durchaus schon von ( anstehender)globaler sektoraler technologischer Mitführerschaft sprechen, was man nur von ganz
      wenigen deutschen Mittelständlern guten Gewissens behaupten kann.

      Auch nochmal mein Kompliment an Perstroika , der auf www.zeke.de/emboerse wertvolle Vorarbeit für Bankanalysten geleistet hat.
      ELSA hat durchaus das Zeugs eine ähnliche Performance wie Emprise oder
      Systematics hinzulegen.
      Avatar
      schrieb am 19.01.00 23:36:06
      Beitrag Nr. 11 ()
      Weiß einer ob Elsa was an seiner Investors Relation ( Ausbau / Umbau)dreht...
      Perstroika meint ,die ( im übrigen recht unfreundliche) Abteilung passe nicht ganz zu dem ansonsten
      hohen technnologischen Standard der Company...
      Ob das vielleicht sogar Absicht ist...

      Meinungen hierzu highly appreciated !!!
      Avatar
      schrieb am 19.01.00 23:36:16
      Beitrag Nr. 12 ()
      Schön, daß wieder über ELSA gesprochen wird, das KGV wird bald ganz anders
      aussehen.
      Das neue Logistigzentrum ist für 1 Mrd. Euro Umsatz ausgelegt !!!!
      Die US-Zulassung für ELSA`s Kabelmodem, kann jeden Tag erteilt werden.
      Gruß
      cash
      Avatar
      schrieb am 20.01.00 00:07:39
      Beitrag Nr. 13 ()
      Zur IR-Abteilung bei ELSA : als ich mit denen telefonierte, war man sehr zurückhaltend mit irgendwelchen Aussagen. Der eigentliche IR-Mensch hat wohl das Unternehmen verlassen und man sucht jemanden dafür. Es war schon schwer, überhaupt jemanden ans Telefon zu bekommen, die waren alle beschäftigt. Ist zwar schade, daß ich keine aufreizenden Erkenntnisse gewonnen habe, andererseits sind die Leute voll beschäftigt und das ist mir lieber als eine unproduktive Abteilung. Werde mal versuchen, auf der Cebit in die Pressesitzung zu gelangen, da gibt es sicher mehr Interessantes. Und die Produkte sehe ich mir natürlich auch an, sie werden ja sicher etwas von ihrer Funkanbindungen zeigen.
      Avatar
      schrieb am 20.01.00 00:53:07
      Beitrag Nr. 14 ()
      Aber ne effektive IR Abteilung ist unabdinglich für eine nachhaltige
      Kommunikation / Interaktion mit ( potentiellen) Investoren.
      Es sieht ja fast aus , als wollten die mit Absicht in Schönheit sterben.
      Wenn man da die lächerlichen und multiplen Adhocs vieler andrer NM Klitschen
      sieht , fragt man sich tatsächlich , warum bei so einem Technologiesubstanzladen
      wie ELSA so wenig die Adhocs und die IR Kultur gepflegt werden...
      Avatar
      schrieb am 20.01.00 01:13:51
      Beitrag Nr. 15 ()
      Die Sache ist doch so : da sie keinen IR-Menschen haben (macht derzeit der Finanzchef wohl nebenbei) sind sie einfach in Vergessenheit geraten. Alle wußten nach dem Börsengang, daß es wg. Investitionen in 98/99 keine glänzenden Ergebnisse werden würden. Umso überraschender ist doch die Tatsache mit dem ausgeglichenen Jahresergebnis. Extrem positiv, daß ELSA die Investitionen genutzt hat, um sich technologisch so hervorragend zu plazieren. Jetzt kommt ja langsam raus, was sie da machen und ich denke, langsam merken es einige, ich ja auch erst ganz kurze Zeit.
      Avatar
      schrieb am 20.01.00 01:34:28
      Beitrag Nr. 16 ()
      Ich schlage hiermit cash1 zum neuen IR-Chef von ELSA vor :)

      Dem KGV von ca. 120 liegt übrigens ein Ergebnis je Aktie von 0,36 E in 2000 zugrunde (laut BO). Die erwarten außerdem 0,50 E Dividende. Ich denke, BO muß bald die bisher eher schlechte Einschätzung bezüglich ELSA ändern!

      Gute Nacht
      Avatar
      schrieb am 20.01.00 02:05:51
      Beitrag Nr. 17 ()
      0,36 € *3,5 Mio. Aktien hieße nur ca. 2,5 Mio. DM. Im letzten positiven Jahr 1997 waren es aber schon über 14 Mio. DM und meine Erwartung für 2001 ist, daß die weit getoppt werden mit den neuen Produkten.

      Mit den BO-Zahlen stehe ich gerade wg. MWA auch auf dem Kriegsfuß, sie recherchieren offensichtlich nicht bei den Unternehmen ! Bei MWA wurde von einer Drittelung bis zum Totalausfall der Dividende berichtet, obwohl das Unternehmen die volle Dividende weiterzahlt und NIE etwas Gegenteiliges von sich gegeben hat.

      Fazit : BO-Zahlen ist kein Verlaß drauf !
      Avatar
      schrieb am 20.01.00 08:49:30
      Beitrag Nr. 18 ()
      Gibt es außer BO kein Laden, der für Elsa Gewinnschätzungen abgibt?
      Avatar
      schrieb am 21.01.00 00:02:58
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 21.01.00 02:16:16
      Beitrag Nr. 20 ()
      eine Sau aufzublasen und fliegen zu lassen - ist doch gar nicht so schwer!

      Eine Kuh dagegen fliegt doch fast von alleine!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 21.01.00 10:37:16
      Beitrag Nr. 21 ()
      Wird wohl weiter helfen:




      Donnerstag, 20. Januar 2000, 17:55 Uhr

      Dresdner stuft Elsa auf "Zukaufen" von "Halten"

      London, 20. Jan (Reuters) - Die Investmentbank Dresdner Kleinwort Benson hat ihre
      Anlageempfehlung für die Aktie des Softwareherstellers Elsa (Frankfurt: 507360.F - Nachrichten)
      angehoben. Die Bewertung laute nun auf "Zukaufen" statt bisher "Halten", teilte das Institut am
      Donnerstag in London mit. "Elsa hat das Potential, im Jahr 2000 in Europa der Marktführer für externe
      Modems zu werden", hieß es in der Begründung. Die Firma wachse deutlich schneller als die
      relevanten Märkte von Grafiksystemen und Internetgeräten. In Europa und vor allem Nordamerika
      könnten außerdem höhere Verkaufspreise erzielt werden. Elsa könne durch den Vertrieb über das
      Internet enge Verkaufskanäle vermeiden, hieß es.

      Die Aktie von Elsa notierte am Donnerstagnachmittag an der Börse in Frankfurt mit knapp vier Prozent
      im Plus bei 68,6 Euro.
      Avatar
      schrieb am 21.01.00 10:47:09
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hallo Leute, wann kommen die ELSA Zahlen???
      Avatar
      schrieb am 21.01.00 21:50:37
      Beitrag Nr. 23 ()
      Zahlen kommen am 14.2. und am 24.2. beginnt die Cebit mit Produkten der neuen Generation und auch einer Pressekonferenz von ELSA.

      Lies doch meine Analyse bei www.zeke.de/emboerse, da stehen auch viele Zahlen und Einschätzungen drin und einen Chart gibts auch.

      Weitere Empfehlungen der letzten Tage : angeblich auch im `Aktionär` (habe ich aber nicht selbst gesehen) und von Hornblower Fisher. Die Anzeichen für massive Einstiege verdichten sich ! Unbedingt vor den Zahlen kaufen.

      MfG
      P.
      Avatar
      schrieb am 21.01.00 23:12:08
      Beitrag Nr. 24 ()
      glaub ich ja nicht : in der Telebörse gerade Statement vom DKB-Menschen : ELSA, ja, Potenzial 10-15%, aber schon hoch bewertet.
      Kein Wort davon, daß sein Haus die gestern hochgestuft hat, daß sie gerade die Rückkehr in die Gewinnzone haben, von neuen Technologien ganz zu schweigen. Aber vorher 5 Minuten erklären, warum er xyz nicht ganz so sexy findet wie zyx. Ob der überhaupt weis, was eine Analyse ist ?
      Ist mir unverständlich, wie der dahin gehen kann, wenn er nicht mal die Papiere seines eigenen Hauses kennt.
      Avatar
      schrieb am 21.01.00 23:29:01
      Beitrag Nr. 25 ()
      Das ist genau das, was ich meine, allen Analysten dieser Welt wurde eingetrichtert
      ELSA=schlechte Anlage.
      In den letzten 7 Monaten, hat sich keiner die Arbeit gemacht, auch nur ansatzweise
      über ELSA nach zu denken.
      Aber genau in dieser Zeit hat ELSA Ihren Weg gemacht, jetzt allerdings, werden die ersten
      wach, und stellen völlig erstaunt fest, uups bei ELSA hat sich ja richtig was getan.
      Was tun, von verkaufen auf kaufen oder gar strong buy werten, na dann nehmen wir doch lieber
      mal ein verhaltenes zukaufen, nicht, daß noch Jemand merkt, daß im letzten 3/4 Jahr geschlafen wurde.
      Auf kaufen, kann man ja immer noch nach den Jahreszahlen stufen.
      Aber dann, wird auch gekauft.
      Gruß
      cash
      Avatar
      schrieb am 21.01.00 23:31:56
      Beitrag Nr. 26 ()
      trianon: Wenn die DKB ELSA wirklich als
      Softwarehersteller bezeichnet hat (oder hast Du Dich vertippt?), dann sollte man auch die Äußerungen bei n-tv vergessen.

      Schönes Wochenende, PiratPilot
      Avatar
      schrieb am 22.01.00 10:16:54
      Beitrag Nr. 27 ()
      Trianon : kannst Du das bitte mal überprüfen, ob da wirklich SOFTWAREHERSTELLER im DKB-Research steht ? Habe leider keinen Zugriff darauf, würde mich sehr über eine Nachforschung freuen.
      MfG
      P.
      Avatar
      schrieb am 22.01.00 13:59:43
      Beitrag Nr. 28 ()
      War mir neu, daß die Zahlen schon am 12.2. kommen, gut zu wissen.
      Wie wird das Jahr für Elsa aussehen.
      98 war sehr schlecht 299 Mio (DM) Umsatz und 11Mio Verlust.
      Das erste Halbjahr 99 brachte 165 Mio DM Umsatz bei einem Verlust von 4,6Mio
      Dann kam die Wende, 3tes Quartal 125 Mio Umsatz bei 2 Mio Gewinn,
      das sind im ersten 3/4 Jahr 291Mio Umsatz bei einem Verlust von 2,6 Mio.

      Laut ELSA wurde der 98 Umsatz bereits Anfang Oktober erreicht, (299Mio DM )
      Das Plus an Gewinn betrug, von Minus 2,6 Mio im 2ten Q auf Plus 2 Mio im 3ten Q
      4,6 Mio.

      Das 4te Q steht noch aus, da 98, und die erste Hälfte 99 von Investitionen geprägt waren,
      kann man hier von einer deutlichen Steigerung ausgehen, meine Schätzung wird der Umsatz bei
      175-200Mio DM liegen.
      Da in diesem Zeitraum keine größeren Investitionen getätigt wurden, dürfte ein Gewinn von ca.8 Mio erziehlt werden.

      Das wären dann Umsatz 99 ca. 475-500Mio DM, bei einem Gewinn von 6 MIO.
      Damit liegt das KGV bei ca. 20

      Schreibt man diese Reihe fort wird 2000 einen Umsatz von ca. 800 Mio bringen, die frühere Umsatzrendite bei ELSA lag bei 5%,
      ergibt für 2000 ein Plus von 40 Mio DM
      KGV 2000 etwa 4

      Den möglichen Kurs für Ende 2000 rechnet Euch bitte selber aus.
      Gruß
      cash
      Avatar
      schrieb am 22.01.00 14:42:02
      Beitrag Nr. 29 ()
      na jetzt überschießt Du ein wenig ...
      Wenn das Quartalsergebnis IV/99 bei 8 Mio DM liegt (=4% von 200 Mio. Umsatz), kommen wir in der Kumulation mit den anderen drei Quartalen auf knapp 5 Mio. DM Ergebnis. Bezogen auf die aktuelle MarketCap von 3,5 Mio. Aktien * 65 € ergibt das ein KGV von 89 ! Aber das ist nicht so entscheidend, vielmehr zählt, daß ja nur ein ausglichenes Jahresergebnis bei den Analysten steht, welches somit weit übertroffen wird.
      Die 40 Mio. DM Ergebnis für 2000 sehe ich auch so, damit errechnet sich dann ein KGV von gut 11 auf 2000er Basis, also bezogen auf das Umsatzwachstum (66% für den 98/99-Vergleich) ein Rate von von 0,16 !!!!
      Das dürfte für einen Technologieleader ziemlich einmalig sein, etwa vergleichbar einer Samsung Anfang 1998. Wenn man so verfährt, kommt man ergo auf ein Kurspotenzial von 500% für das Jahr 2000.
      MfG
      P.

      P.S. die Zahlen kommen am 14.2., nicht wie Du geschrieben hast am 12.2.
      Avatar
      schrieb am 22.01.00 14:58:46
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hallo Perestroika,
      da bin ich von der falschen Anzahl Aktien ausgegangen ( wenn 3,5 MIO stimmt )
      Wie auch immer, ob wir nun ein 2000er KGV von 11 oder 4 haben, selbst mit 20 könnte
      ich noch gut leben.
      Wenn es wirklich so kommt, wie wir uns das vorstellen, und es wird so kommen, dann haben
      wir ein KGV von 120, bei entsprechendem Kurs.
      Gruß
      cash
      Avatar
      schrieb am 22.01.00 15:05:35
      Beitrag Nr. 31 ()
      Ein kleiner Nachtrag,
      Perestroika, fällt Dir ein guter Grund, für ELSA`s 30% Beteiligung an
      Best Surf ein.
      Gruß
      cash
      Avatar
      schrieb am 22.01.00 16:34:55
      Beitrag Nr. 32 ()
      wo hast Du denn die Info her, die kannte ich noch garnicht ?
      Ist die Beteiligung neu ? Warum steht sie dann nicht inden Firmennews ?
      Kann mir momentan nur strategische Bedeutung bei der Produktvermarktung vorstellen.
      Hast Du mehr Infos, Cash ?
      Avatar
      schrieb am 22.01.00 16:39:06
      Beitrag Nr. 33 ()
      Bin ja nicht ein Freund dieser neuen Kennzahlen wie KGV - Wachstum
      Ratios , da man dabei teilweise Wachtstumsraten in die Zukunft transponiert, die letztlich
      nicht mehr realistisch sind ( insbes. das diesbez. zukünftige Durchhalten derselben)
      Wenn ich mir den Productmix von Elsa aber anschaue , bin ich als eher skeptischer Konventionalist
      sogar geneigt ,diese sehr aggressive 60 -70 % p.a. Wachstum als langfristig realistisch anzusehen.

      Fazit : ELSA kann noch fallen , aber steigen muß sie ...selbst gegen einen ansonsten schlechten
      Gesamttrend.

      Es kommt der Zeitpunkt,da kommt man an der Aktie nicht mehr vorbei.
      Dann sollte man aber als smart Investor schon längst investiert sein!!
      Avatar
      schrieb am 22.01.00 16:53:58
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hallo Perestroika,
      die Nachricht ist nicht neu, sie stammt aus der Zeit, in der sich keine S..
      für ELSA interessiert hat.


      Umsatzwachstum von 67% im Quartal, 21% im ersten Halbjahr
      Operatives Geschäft seit Juni wieder profitabel
      Neues Logistikzentrum bezogen - signifikante Kapazitätssteigerung
      Beteiligung an Internet-Company BestSurf


      Aachen, 20. August 1999: Die ELSA AG, führender Hersteller hochwertiger PC-Peripherieprodukte
      für Datenkommunikation und Computergrafik, konnte im zweiten Quartal 1999 den Umsatz um 67%
      gegenüber dem vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres steigern. Der Halbjahresumsatz wuchs um
      21% auf 166,5 Mio. DM (Vorjahr 137,7 Mio. DM). Das Quartalsergebnis konnte gegenüber dem
      Vorquartal von minus 2,5 Mio. DM auf minus 2,1 Mio. DM reduziert werden. Das Ergebnis nach
      US-GAAP für das gesamte Halbjahr lag noch bei minus 4,6 Mio. DM (1. Hj. 1998: minus 1,1 Mio.
      DM). Vorstandsvorsitzender Theo Beisch betonte, daß das Unternehmen bereits im Juni die
      operative Gewinnschwelle erreicht habe und er für das Gesamtjahr planmäßig ein deutlich positives
      Ergebnis erwarte.

      Außerdem prognostiziert ELSA eine weiterhin starke Umsatzentwicklung in der zweiten
      Geschäftsjahreshälfte. Garanten dafür sind die erfolgreichen Investitionen in den Aufbau der
      internationalen Vertriebsstruktur, deutlich ausgeweitete Marketingaktivitäten, neu in den Markt
      eingeführte Produkte und nicht zuletzt der erfahrungsgemäß noch wesentlich lebhaftere
      Geschäftsverlauf in der zweiten Jahreshälfte.

      Zusätzliche Kapazitäten wurden mit dem Bezug des gerade fertiggestellten europäischen
      Logistikzentrums in Aachen sichergestellt. Die hier zugewachsenen Kapazitäten reichen aus für
      Jahresumsätze bis zu einer Mrd. DM. Durch die Vergrößerung wird ELSA im laufenden
      Geschäftsjahr konsequent alle Kernprozesse weiter optimieren können und dadurch auch erhebliche
      Kosteneinsparungen realisieren.

      Ausgezeichnet entwickelt hat sich in den abgelaufenen sechs Monaten der Geschäftsbereich
      Datenkommunikation. Ein Umsatzwachstum von 59% bei gleichzeitig guter Ertragslage läßt für das
      Gesamtjahr viel erwarten. Die Highlights: neue internationale Großkunden für Internet-Technologie
      und Videokonferenzsysteme, zusätzlicher europaweiter Absatzkanal für die innovative ELSA
      LANCOM-ISDN-Router-Familie durch einen Rahmenvertrag mit der belgischen Anixter International
      N.V. und die erfolgreiche Markteinführung der Produkte mit dem fortschrittlichem USB-Interface.

      Darüber hinaus beteiligte sich ELSA mit 30% an der Internet-Company BestSurf GmbH, München.
      Geschäftsgegenstand der BestSurf GmbH ist die Vermarktung von Internet-Zugangs-Service,
      Internet-Dienstleistungen und E-Commerce sowie der Betrieb des eigenen Internet-Portals
      (www.bestsurf.de). Die Investition ist im laufenden Geschäftsjahr ergebnisneutral, ab dem
      kommenden Geschäftsjahr werden positive Beteiligungserträge erwartet.

      Weitere aussichtsreiche Produktentwicklungen befinden sich kurz vor der Serienreife. Damit werden
      zum Weihnachtsgeschäft 1999 zahlreiche neue und vielversprechende Produkte international
      angeboten. Im Wachstumsmarkt Internet ist ELSA schon jetzt mit ausgereiften Produkten in allen
      aktuellen Zugangstechnologien mit Funk-, Kabel- und ADSL-Lösungen vertreten. Von dem rasanten
      Wachstum, das unabhängige Marktforscher dem neuen High-Speed-Zugang zum Internet
      prognostizieren, wird ELSA besonders stark profitieren. Zusätzlich wird ELSA, ausgehend vom
      bestens positionierten Produktgeschäft, zukünftig auch internetbasierende Serviceleistungen
      anbieten.

      Die vollzogene strategische Neuausrichtung des Geschäftsbereichs Computergrafik wurde von den
      Marktpartnern sehr positiv aufgenommen und zeigt bereits deutliche Erfolge. So setzen fünf der
      sechs weltweit führenden Hersteller von NT-Workstations auf ELSAs neue Profi-Grafikkarten. Ein
      weiterer durchschlagender Erfolg ist die in diesem Jahr in den Markt eingeführte 3D-Brille
      REVELATOR. Die Auftragseingänge für dieses Consumerprodukt liegen per Ende Juni weit über den
      eigenen Erwartungen. Eine offensive Marketingkampagne wird den Abverkauf weiter forcieren. Dazu
      Theo Beisch: "Mit erfolgreichen Innovationen wie der 3D-Brille und der vielfach ausgezeichneten
      3D-Grafikkarte ERAZOR III haben wir erneut ein ausgezeichnetes Marktgespür bewiesen. Dies
      stimmt uns zuversichtlich, wie geplant bereits kurzfristig an die Ertragsstärke vergangener Jahre
      anzuknüpfen."

      Hört sich doch gut an, auch wenn es alt ist ( von den Zahlen mal abgesehen)
      Wer zu dieser Zeit schon lesen und denken konnte, ist jetzt ca.70% im Plus

      Gruß
      cash
      Avatar
      schrieb am 22.01.00 18:05:35
      Beitrag Nr. 35 ()
      habe ich doch glatt übersehen, hatte Q2-Zahlen nur kurz angeschaut.

      Andere Unternehmen hätten da 3 Adhoc`s draus gemacht, soviel steckt da drin. Ist schon wirklich ein Crux mit der ELSA-IR. Na es kann aber nur besser werden, insofern ist mir der Zustand momentan egal und man kann die Aktie immer noch billig kaufen.
      Avatar
      schrieb am 22.01.00 19:09:23
      Beitrag Nr. 36 ()
      noch eins : werde meine Analyse mal um die Schätzungen für das Q4 und die 2000er Extrapolation erweitern, damit sie immer bei Sarge

      www.zeke.de/emboerse verfügbar ist.

      Vielleicht liest es ja doch mal irgendein Analyst und macht sich mal Gedanken drum, wie falsch die Aktie beurteilt wird.
      Avatar
      schrieb am 23.01.00 00:18:44
      Beitrag Nr. 37 ()
      Versuch doch vorher mal mit Hilfe der IR Abteilung von Elsa deine Schätzungen
      /Extrapolationen ein bißchen einzugrenzen..
      Avatar
      schrieb am 23.01.00 12:18:54
      Beitrag Nr. 38 ()
      Hallo,
      endlich wieder eine neue Diskussion zu ELSA. Leider erst spät entdeckt.

      Folgendes möchte ich zu eurer Diskussion ergänzen:

      1. Nichtbeachtung von ELSA

      ELSA ist für viele noch der Grafikkartenhersteller mit ein bißchen Kommunikationstechnologie. Das Umsatzverhältnis zwischen Grafik/Datenkommunikation war 1998 noch 70:30. Und verglichen mit anderen Unternehmen dieser Grafikkartenbranche ist die Aktie in der Tat zu teuer. Das Verhältnis hat sich aufgrund der Konzentration auf Internetprodukte mittlerweile zu Gunsten der Datenkommunikation verbessert (60:40?).

      2. ELSA ein Softwarehersteller?

      Zitat Beginn *********************************************
      >>> Elsa AG: Kaufen
      Die Analysten der Investmentbank Dresdner Kleinwort Benson haben ihre
      Einstufung fuer die Aktien des Softwareherstellers von urspruenglich
      "halten" auf nun "kaufen" angehoben. Elsa hat das Potential, im Jahr
      2000 in Europa der Marktfuehrer fuer externe Modems zu werden. Zudem
      waechst das Unternehmen deutlich schneller als die relevanten Maerkte
      von Grafiksystemen und Internetgeraeten. Dadurch koennen vor allem in
      Nordamerika hoehere Verkaufspreise erzielt werden.
      Zitat Ende ************************************************

      Dies deckt sich mit der Meldung von trianon. Und in der Tat wurde ELSA dort als Softwarehersteller bezeichnet. Es mag sein, daß dies die Dresdner Bank Analysten so veröffentlicht haben oder der Verteiler die Meldung um "Softwarehersteler" ergänzt hat - wie auch immer. Naürlich ist ELSA ein Hardwaresteller, aber eben AUCH ein Softwarehersteller! Selbst ELSA betont oft, daß wichtiges Know-How und technologischer Vorsprung bei ELSA in der Softwareprogrammierung (vorwiegend Treiber und geeignete Softwarelösungen zu den Hardwareprodukten, z.B. Mehrbildschirmlösungen) liegen!

      Dennoch sind solche Meldungen eher peinlich für die Autoren. ;-) Aber lest doch einmal die Analysen der Bankhäuser durch, da sind oft Fehler enthalten. Gibt es zuviele Aktien und zuwenig Analysen?

      3. ELSA Ad-hocs und IR-Kommunikation

      Andere Unternehmen am NM mißbrauchen mit ihrem inflationären Gebrauch Ad-Hoc eigentlich dieses Mittel der Veröffentlichung. Ausgerechnet ELSA wurde aufgrund ihrer Ad-hoc Publizität auf der letzten Hauptversammlung (wie ich meine - zu Unrecht) von einem Aktionär gerügt. Er war der Meinung, daß positive technologische Ad-Hocs den Kurs in die Höhe haben schießen lassen, um mit der nächsten Bilanzmeldung wieder in den Keller zu rutschen. Dieser Aktionär bat darum, mit Ad-Hocs in Zukunft vorsichtiger umzugehen. Vielleicht ist das ein Grund von der bescheidenen und zurückhaltenden Pressepolitik.
      Bisher war doch immer noch ein Herr Adrian Cyranek für ELSAs IR zuständig. Ist er es nicht mehr?

      Noch einen schönen Tag

      Gruß Konfuzius
      Avatar
      schrieb am 23.01.00 16:58:25
      Beitrag Nr. 39 ()
      Hallo Konfuzius,
      zu Deinem Statement :

      1) teuer im Vergleich zu anderen Grafikkartenherstellern ? wenn Du mein Research bei www.zeke.de/emboerse liest, da ist ein Vergleich z.B. mit ATI gezogen. Daraus geht zwar hervor, daß ATI enorm viel produktiver/MA als Elsa ist, aber auch ein Vielfaches an Bewertung hat. Lies mal nach, dann verstehtst Du mich. Außerdem denke ich, daß ELSA im Grafikbereich weitgehend ausgebaut ist, daß enorme Wachstum kommt in Tlekom- und Netzwerkprodukten. Da wird auch gerade die Bluetooth-Allianz etwas dazu tun.

      2) na trotzdem, ELSA als Softwarehersteller wg. ihrer Treiber zu bezeichnen, ist fast so, als würde man einen Formel1-Piloten einen Chauffeur nennen. Es trifft einfach nicht den Kern der Sache. Die Hardware ist nunmal das Kerngeschäft, die Software nur Beiwerk.

      3) Nein, Herr Cyranek hat ELSA verlassen, daß IR wird interimsmäßig von seinem Chef Hr. Schwarz mitgemacht. Ein Nachfolger wird aber gesucht.

      MfG und best invest in Elsa
      P.
      Avatar
      schrieb am 23.01.00 20:08:18
      Beitrag Nr. 40 ()
      Ist Schwarz der Finanzvorstand??
      Avatar
      schrieb am 23.01.00 21:33:33
      Beitrag Nr. 41 ()
      soweit ich weis, ja !
      Avatar
      schrieb am 23.01.00 22:03:28
      Beitrag Nr. 42 ()
      oh, doch nicht, sondern Bereichsleiter des relativ neuen Segments `corporate commucation`. Klingt geil, gell ?
      So einen Namen denkt man sich doch nur aus, wenn es a) um Internationalisierung bzw. b) um neue Horizonte geht.
      Avatar
      schrieb am 23.01.00 22:28:45
      Beitrag Nr. 43 ()
      460 mal gelesen, kann gar nicht glauben, daß es hier um einen ELSA Thread geht.
      Wie es aussieht, hat Perestroika hier was losgetreten.
      ELSA als Software- Unternehmen, auf den ersten Blick, völlig daneben,
      bei näherer Betrachtung, gar nicht so abwegig.
      Immerhin, bietet ELSA eine Software an, die es ermöglicht, jedes CD-Laufwerk
      als DVD Player zu betreiben, die Software zum Videoschnitt (Mainactor) ist auch nicht gerade schlecht.
      Und zum guten Schluß, arbeitet ELSA ab dem 01.01.00 nicht mehr mit SAP, sondern mit einer eigenen Softwarelösung,
      wenn dieses Betriebssystem so gut läuft, wie alle anderen Lösungen , die ELSA anbietet, warum sollte diese Software nicht auch
      vermarktet werden.
      Gruß
      cash
      Avatar
      schrieb am 23.01.00 23:02:04
      Beitrag Nr. 44 ()
      Cash, diese von dir angeschnittene eigene ELSA CD-Softwarelösung !
      Wieso hat ELSA dies gemacht ? Bringt das etwas?
      Avatar
      schrieb am 24.01.00 00:10:20
      Beitrag Nr. 45 ()
      perestroika,
      danke für die Analyse, ich werde sie mir jetzt in Ruhe vornehmen...

      cash1 meinst du dies:
      "Der Software-DVD-Dekoder ELSAmovie macht den PC mit DVD-Laufwerk zur echten Alternative zu teuren Stand-Alone-Playern. Eine beeindruckende Bildqualität mit höchster Klarheit, Detailfülle und Farbbrillanz und der Dolby-Surround-Sound bieten reinen Spielfilm-Genuß auf dem PC."

      D.h. nicht CD-Laufwerk, sondern Ersatz für den Standalone DVD-Player.

      Aber Software ist nicht nur Beiwerk, sondern eine wichtiger Bestandteil. Die ELSA-Produkte haben sich schon immer durch die bessere beiliegende Software gegenüber Konkurrenzprodukten ausgezeichnet.

      gruß und schoenen Wochenanfang
      Konfuzius
      Avatar
      schrieb am 24.01.00 12:59:03
      Beitrag Nr. 46 ()
      also irgendwie scheint jemand zu versuchen, die noch unten zu halten.
      Ich überlege gerade, die 1000 St. Angebot im Xetra anzunehmen. Das ist doch nur eine Shownummer, unter 65 will der doch nicht verkaufen, sonst hätte er das längst auf den anderen Börsenplätzen erledigt gekriegt. Letzte Woche hatte ich schon mal den Eindruck, als ob dem Makler die Stücke knapp wurden, da war er nämlich ziemlich weit weg mit seinem Briefkurs.
      Warten wir es ab, aber auf alle Fälle nehme ich in den nächsten Tagen einen richtigen Happen.
      Avatar
      schrieb am 24.01.00 13:37:09
      Beitrag Nr. 47 ()
      Hey PiratPilot!
      Hey Perestroika!
      Hey Konfuzius!

      Habe mal ein Wochenende Pause gemacht - aber Konfuzius hat ja freundlicherweise ausgeholfen - stand wirklich Softwarehersteller da - hatte das selbst nur schnell kopiert1

      :) Elsa wird seinen Weg machen :) Ich wünsche uns viel Glück und noch mehr Schotter ;)

      trianon
      Avatar
      schrieb am 24.01.00 13:58:00
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 25.01.00 22:46:20
      Beitrag Nr. 49 ()
      da der Nasdaq heute gedreht hat, sind das wohl derzeit die Kaufkurse. Zu den verringerten Preisen geht kaum noch Material um, Naja, habe heute wenigstens 200 Stück bei 61 bekommen. Wenn nächste Woche die Zinserhöhung rum ist, wird sie wohl schon im Markttrend mit hochlaufen.
      MfG
      P.
      Avatar
      schrieb am 26.01.00 21:16:13
      Beitrag Nr. 50 ()
      Hab mir heute auch ein paar Elsa Sonderangebote um die 60 € ins Nest gelegt !!
      Viel billiger wirds nicht mehr!!
      Avatar
      schrieb am 26.01.00 23:17:04
      Beitrag Nr. 51 ()
      Charttechnisch sind die paar Euro Rückgang der letzten Tage sehr gut zu verkraften. Der Aufwärtstrend bleibt gut intakt, untere Begrenzung derzeit bei 57. Und der Kursrückgang ist mit einem extremen Umsatzrückgang verbunden.
      Geduld wird bei ELSA belohnt werden, solange ist es auch nicht mehr bis zu Zahlen (14.2.). Vielleicht wird ja auch ein Split bekannt, ELSA ist noch eine der wenigen Aktien mit 3€ rechnerischem Nennwert.
      Viel Freude werden wir haben, auch ohne Fahnenstange wie bei einigen illustren Werten dieser Tage.
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 17:52:33
      Beitrag Nr. 52 ()
      Ich rechne in den nächsten Tagen noch mit einer Meldung zur Cebit....Dann gehts wie letztes Jahr....nämlich hoch!!
      Avatar
      schrieb am 31.01.00 11:43:13
      Beitrag Nr. 53 ()
      Elsa steht wie ein Fels in der Brandung. Niemand will zu diesen Kursen abgenben. Das zeigt, wieviele starke Haende den Wert halten. Technisch sieht es also immer besser aus...
      Avatar
      schrieb am 31.01.00 18:25:18
      Beitrag Nr. 54 ()
      Der ELSA Chart sieht jetzt wunderbar aus, genau an der unteren Grenze,
      des Aufwärtskanals aufgesetzt, und gleich nach oben weitergelaufen.
      Hier noch eine Analystenmeinung.

      Elsa klarer Kauf
      Hornblower Fischer



      Analystin Bräuer von Hornblower Fischer empfiehlt gegenwärtig - aufgrund guter
      fundamentaler Ergebnisse des Unternehmens - die Aktie der Elsa AG (WKN 507
      360) zum Kauf.

      Das Unternehmen werde auf der Cebit 2000 in Hannover (24.02.-01.03.2000)
      erste marktfähige Bluetooth-Lösungen vorstellen. Die neuentwickelte
      Bluetooth 2,4 GHz-Funktechnologie sei entwickelt worden, um die heute
      gängigen Infrarot-Lösungen zu ergänzen und abzulösen, sie verbinde Handies,
      PDAs, Web Pads, Notebooks und PCs untereinander sowie mit dem Internet.
      1999 habe die Aktie enttäuscht, sagt Analystin Bräuer. Doch wenn man sich den
      Chart im letzten Quartal 1999 betrachte, könne man diesem entnehmen, dass
      das Unternehmen zunehmend das Vertrauen der Aktionäre gewinnen konnte.

      Der Vorstellung der neuen Produkte auf der Cebit 2000 in Hannover würden die
      Auslieferungen der ersten Bluetooth-Lösungen im 3. Quartal 2000 folgen. Laut
      Bräuer hat der Chart der Aktie den Durchbruch erreicht und bewegt sich sicher
      nach oben. Auch der gestrige Einbruch im Neuen Markt habe dem klaren
      Aufwärtstrend der Aktie nicht im Wege stehen können.

      Die Analystin sieht für die Aktie des innovativen Unternehmens, mit den
      innovativen Produkten, ein Kurspotenzial von 30-50 % in den kommenden sechs
      Monaten.

      Gruß
      cash
      ...und viel Freude mit ELSA
      Avatar
      schrieb am 03.02.00 21:58:34
      Beitrag Nr. 55 ()
      Hab jetzt fast den ganzen Freefloat von Elsa aufgekauft *grins*

      Selten, daß ein E-joe soviel Geld in einer Aktie bindet...

      Mich würde es gar nicht überraschen, wenn die wahrscheinlich zur Cebit
      präsentierten Zahlen derart überraschen....daß der Elsa-Beiname
      "Langweiler" endgültig ad acta gelegt werden muß !

      Mein Kursziel bis Sommer : 150 € !!!

      was ne Emprise kann, kann Elsa allemal..
      Avatar
      schrieb am 04.02.00 00:43:38
      Beitrag Nr. 56 ()
      Heute kam der gedruckte Quartalsbericht 3/99, hatte mich auf der Homepage bei IR eingetragen.

      Daraus ist ersichtlich, daß sie nur wg. der Investition in das neue Logistikzentrum einen Verlust ausgewiesen hatten. Die Investitionen belaufen sich nämlich auf über 20 Mio. DM bei einem Gesamtergebnis aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit von -7,5 Mio. Mit anderen Worten : läßt man die Investitionen außen vor, hätten sie ein positives Ergebnis von 12,5 Mio. DM.

      Habe bei www.zeke.de/emboerse in der Analyse die Schätzungen für 99/2000 ergänzt, schaut es euch an, die Aktie ist total unterbewertet. Das wäre auch dann der Fall, wenn sie keine neuen Produktlinien hätten.
      Am Telefon sagte man mir, die derzeitigen Kapazitäten mit dem neuen Logistikzentrum seien so ausgelegt, daß in 2001 ein Umsatz von 1 Mrd. DM gemacht werden soll ! Von meiner Schätzung für 99 bedeutet das eine Steigerung von 126% in zwei Jahren !
      MfG
      P.
      Avatar
      schrieb am 04.02.00 10:29:09
      Beitrag Nr. 57 ()
      Hallo,
      hier ein Artikel aus der Fachhandelszeitschrift CE&TRADE
      IT-und TK-Handel

      ------------------------------------------------------------------------------
      ELSA: Durchbruch bei drahtlosen Netzwerken endlich geschafft
      Wireless Network mit elf Megabit

      Die ELSA AG, einer der führenden Anbieter für Lösungen für
      Internetzugang und Computergrafik, hat den Durchbruch bei der
      Produktentwicklung drahtloser Netzwerke mit einer Geschwindigkeit
      von 11 Mbit/s gemäß des vom "Institute of Electrical and
      Electronics Engineers" (IEEE) kürzlich verabschiedeten neuen
      Standards IEEE 802.11b geschafft.
      ..... usw. Sie haben also in ihrem Artikel die Ad-Hoc wort-
      wörtlich wiederholt.
      Weiter schreiben sie:

      Für den Fachhandel ist der Durchbruch bedeutsam.
      So ist dieser Netzwerkmarkt auch für kleinere Unternehmen
      interessant, die bislang aus Kostengründen Investitionen
      in Netzwerke scheuten. Drahtlose Netzwerke sind flexibel
      und leichter zu installieren.
      Zudem entfallen lange Planungszeiten und umfangreiche
      Umbaumaßnahmen, was die Einführung dieser Systeme erheblich
      beschleunigt.
      ----
      Also wenn jetzt bereits die Fachhandelspresse uns regelrecht
      ein Zeichen mit dem Zaunpfahl gibt...
      ELSA hat in der Vergangenheit die Voraussetzungen für eine
      vielversprechende Zukunft geschaffen. Der Turnaround ist bereits
      erreicht und nun können die Früchte geerntet werden.
      Außerdem bietet ELSA als Ausrüster der WEB-Industrie die
      Möglichkeit am Internetboom zu partizipieren.
      Ich habe schon ELSA und werde noch zukaufen.
      Die Aussichten sind zu gut ;-)

      Gruß, Toppy
      Avatar
      schrieb am 05.02.00 00:54:22
      Beitrag Nr. 58 ()
      Danke Toppy,
      es ist immer gut, die Bewertung von echten Fachleuten zu lesen, denn ich glaube nicht, daß Analysten das Potenzial der drahtlosen Datenkommunikation voll erkannt haben.

      An perestroika,
      1 Mrd Umsatz in 2001 wäre der Hammer! Wenn wir für 99 450 Mio. Umsatz (konservativ geschätzt) erreichen, dann brauchen wir dieses Jahr ca. 700 Mio., um dann 2001 die Mrd zu überschreiten...
      Deine Analyse sollten viel mehr Leute lesen. Wenn ich mir die Zugriffszahlen auf diesen Thread anschaue (von den 46 Lesern heute war ich allein 4x dabei...und WO hat am Tag >1Mio Zugriffe!), frage ich mich, ob die anderen User blind sind. 7 aktive User haben hier bisher gepostet. Vielleicht kann ja mal jemand schreiben, warum man ELSA nicht haben sollte! Mir fällt nämlich nichts dazu ein...

      Ciao, PiratPilot

      PS: ELSA hat schon wieder leitendes Persolnal von der Konkurrenz (HP, Nemetschek) aquiriert (Quelle: ELSA-HP)
      Avatar
      schrieb am 05.02.00 01:27:37
      Beitrag Nr. 59 ()
      Hallo PiratPilot

      Was haben Nemetschek Personal mit Elsa zu tun oder umgekehrt?. Nemetschek
      entwickelt Software für Bauingeniure und Architekten(Allright und Allplan)
      Elsa entwickelt Computerhardware(Modems, Grafikkarten,Monitore.....)
      Avatar
      schrieb am 05.02.00 02:26:41
      Beitrag Nr. 60 ()
      Na damit Ihr nicht weint;)
      Ich bin auch dabei.
      Von Elsa Produkten bin ich schon lange überzeugt.
      Was mir nicht klar ist, ist die Konkurrenzsituation innerhalb der Funkübertragungstechnik bzw blue tooth.
      Grüße
      arkun
      Avatar
      schrieb am 05.02.00 10:34:48
      Beitrag Nr. 61 ()
      Im Bereich Bluetooth wird einiges passieren in Zukunft.
      Z.B. : Intel: Funkmodul mit Software Suite
      Ercicsson: Bluetooth im Headset zugehörig zum Handy

      Laut Aussagen vom Marktforschungsunternehmen Cahners In-Sat
      Group werden bis 2005 weltweit mehr als 670 Millionen Geräte
      Bluetooth Technologie benutzen.

      Und ELSA gehört der WECA an :)
      Deren LANCOM Produkte dürften wirklich interessant werden (sein).
      Also langfristig ELSA halten dürfte sich lohnen.

      Gruß, Toppy
      Avatar
      schrieb am 05.02.00 11:55:05
      Beitrag Nr. 62 ()
      Hallo,
      die ELSA Gemeinde wächst von Tag zu Tag, schön zu sehen.
      Was die Neueinstellungen angeht, also da wäre Eva Beck, sie war vorher
      bei Nemetschek tätig, und betreute HP.
      Die Verbindungen zu Nemetscheck, bzw. zu deren Kunden, sind für ELSA
      sehr wichtig, stellt ELSA doch für den Bereich CAD, eigens eine High End Grafiklösung
      ( Gloria II und 24" Monitor ) zur Verfügung.
      Armin Fendrich, er war für Compaq tätig, und betreut jetzt Compaq, Dell,IBM, also auch hier,
      hervorragende Verbindungen.
      Das Ass in ELSA`s Ärmel, dürfte jedoch Joachim Skora sein, er kommt von ATI, und kann somit hervorragende,
      Verbindungen zum Massenmarkt schaffen.
      Drahtlose Netze, hier finden sich in der Tat einige Mitbewerber,
      hier kann ELSA jedoch mit klar durchdachten Lösungen glänzen.
      Es ist nicht nur möglich PC mit PC zu verknüpfen, es wurde auch an die Verbindung zum Internet gedacht,
      siehe Lancom Wireless, mit integrierter ISDN Routerfunktion.
      Bluetooth, an diesem Schnittstellenprotokoll, wird seit etwa 3Jahren gearbeitet, hier finden sich Namen wie
      Siemens,Nokia,Mikrosoft,Ericsson....
      Elsa ist nun in der Lage, eine Lösung für Notebook und PC anzubieten,
      die Möglichkeiten, welche diese Technik eröffnet ( Komunikation zu jedem X-beliebigen Gerät), dürfte nur durch die
      Vielfalt des Internet übertroffen werden.
      Während die Anderen noch schliefen, hat ELSA hier Fakten geschaffen.

      Gruß
      cash
      Avatar
      schrieb am 10.02.00 22:02:52
      Beitrag Nr. 63 ()
      ELSA von Börse Online zu Kauf empfohlen:

      ... neben den Produktinnovationen erwartet BO
      zusätzliche positive Meldungen während der CeBIT.
      "Wir empfehlen die Aktie weiterhin zum Kauf."
      Avatar
      schrieb am 10.02.00 22:12:35
      Beitrag Nr. 64 ()
      Oje die ersten Empfehlungen brrr.
      Hoffentlich kommen sie nicht auch noch bei 3sat rein.
      Mir gefällt die Entwicklung so wie sie ist, wenn ich die ganzen Fahnenstangen im NM sehe wird mir schwindelig.
      Gruß
      arkun
      Avatar
      schrieb am 11.02.00 01:04:15
      Beitrag Nr. 65 ()
      Das ist ja echt der Hammer. Jahrelang trampelt diese Publikation
      auf ELSA rum und jetzt urplötzlich empfehlen sie "...weiterhin zum Kauf..."?
      Ich denke, Analysten und Finanzjournalisten werden dafür bezahlt, Trends frühzeitig zu erkennen und nicht erst, wenn der Zug rollt???!!!
      Nein, ich werde mir morgen keine BO kaufen; ich gehe in den Laden, lese sie mir dort durch und stelle sie zurück! Keinen Pfennig gebe ich dafür aus!
      Sollten sie jetzt noch bei dieser Lemming-Show empfohlen werden, dann ist man ja direkt gezwungen, zu verkaufen...

      Sorry, das mußte einfach raus...
      Ciao, PiratPilot
      Avatar
      schrieb am 11.02.00 18:26:43
      Beitrag Nr. 66 ()
      PiratPilot, Du sagst es!

      Mir ist auch der Unterkiefer nach unten geklappt, als ich in der Börse Online daß Wort "weiterhin" (haha!) entdeckte...

      Gruß Konfuzius
      Avatar
      schrieb am 13.02.00 14:57:35
      Beitrag Nr. 67 ()
      Hallo, ElSA-Gemeinde
      Die Zahlen, kamen dann ja doch früher als erwartet, zwar etwas niedriger
      als von mir geschätzt, aber doch sehr gut.
      Naja, das endgültige Zahlenwerk, werden wir am 17.03 sehen, evtl. wird
      es ja doch noch etwas besser.
      Die Sache mit BO ist ohne Worte, ELSA wird WEITERHIN empfohlen.
      Habe hier gerade das Internet Magazin vor mir liegen, über ELSA, stehen
      zwei schöne Artikel drin.
      Unter CeBIT News :
      ELSA
      Einen der spektakulärsten Auftritte dieses Jahr dürfte ELSA haben......
      (Seite 24)
      Das Knaller-Angebot von 1&1, ELSA Modem für 39 DM
      (Seite 114)
      Sowas liest man gerne, da scheint auch an einem Tag wie heute die Sonne.

      Gruß
      cash
      Avatar
      schrieb am 13.02.00 19:40:37
      Beitrag Nr. 68 ()
      keine Frage, ELSA wird in den nächsten Wochen kommen.
      Euro am Sonntag hat heute meinen Lesertipp von vor 2 Wochen abgedruckt (S.101) und auf N24 sollen sie letzte Woche auch empfohlen worden sein (Jünnemann).
      Nachdem so langsam alle drauf aufmerksam werden, fehlt jetzt nur noch die eine ordentliche Berichterstattung von der CEBIT, dann wird erstmal die Unterbewertung abgebaut.
      Für alle, die Angst haben, daß die Zocker die Aktie zu schnell hochziehen : nicht nervös werden, kein Stück hergeben und schön steuerfrei fahren. Die Perspektiven werden sich im nächsten Jahr weiter verbessern, zumal ELSA in vielen Bereichen heiße Eisen im Feuer hat. Telekom hat übrigens preislich attraktivere TDSL-Zugänge versprochen, begleitend mit der für die nächsten zwei Jahre vorgesehenen flächendeckenden Einführung eine weitere enorme Chance !
      MfG
      P.
      Avatar
      schrieb am 14.02.00 18:23:07
      Beitrag Nr. 69 ()
      So langsam kommen wir vorwärts und sogar noch vor der CEBIT !
      Wenn die erst läuft, dann wird die Aufmerksamkeit für ELSA spürbar steigen. Ich kann mir gut vorstellen, wie stark ein dt. Unternehmen in den Berichten von der CEBIT aufgebaut wird, wo man einer der wenigen relevanten Technologielieferanten für das I-Net ist.

      Mein Kursziel für die Cebit liegt bei 120 €, also noch diesen Monat !

      MfG
      P.
      Avatar
      schrieb am 14.02.00 18:38:49
      Beitrag Nr. 70 ()
      Hallo Perestroika, also die 120 wären schön, wenn wir mein Kursziel 100
      bis zur CeBit sehen, bin ich auch zufrieden.
      Wenn man sich den Chart ansieht, ist ELSA jetzt auch aus technischer Sicht
      ein klarer Kauf.
      Gruß
      cash
      Avatar
      schrieb am 14.02.00 19:48:31
      Beitrag Nr. 71 ()
      Hey Perestroika, übertreib es nicht... sonst stehen wir wirklich bald bei 120 :D

      PS: Mein ehrliches Beileid an alle Upgrade`ler!
      Avatar
      schrieb am 14.02.00 23:39:52
      Beitrag Nr. 72 ()
      Zum Überlegen !!

      1.)
      Mobile Bildkommunikation der neuen Art / Fuji Photo Film und Nokia arbeiten bei Bluetooth zusammen

      Düsseldorf (ots) - Fuji Photo Film und Nokia geben bekannt, bei
      der Entwicklung der "Bluetooth"-Technologie zur digitalen
      Bildübertragung zwischen Mobilfunkgeräten und Digitalkameras sowie
      entsprechender Anwendungen zu kooperieren.

      In Zukunft können Mobiltelefone und Digitalkameras drahtlos
      miteinander "kommunizieren". Dabei hilft ein neuer Standard für die
      Datenübertragung zwischen mobilen Geräten: "Bluetooth".

      Ziel der gestern angekündigten Kooperation zwischen Fuji Photo
      Film und Nokia ist die Integration von Fujifilms digitaler
      Bildverarbeitungstechnologie und dem Know-how von Nokia in der
      Mobilfunktechnologie. Konkret soll dabei die Bildübertragung von
      Digitalkameras zu Mobiltelefonen unter Benutzung der
      Bluetooth-Technologie realisiert werden.

      Bluetooth-Unterstützung für digitale Printservices
      Nokia und Fujifilm planen zudem die Entwicklung einer auf
      Bluetooth basierten Infrastruktur für den Fujifilm Digital Imaging
      Service. Dieser Dienst soll die Anwender in die Lage versetzen, ihre
      digitalen Fotos via Bluetooth Technologie zu übertragen und von
      entsprechenden Servicelabors printen zu lassen.

      Beide Firmen werden ihre technologische Kooperation im Rahmen der
      CeBIT 2000 in Hannover erstmals demonstrieren.
      Drahtlose Übertragung: Sichtkontakt ist nicht erforderlich Wesentliche Merkmale des Bluetooth Standards ist die
      nieder-energetische Funkverbindung über kurze Distanzen auf einer
      lizenzfreien 2,4 GHz Frequenz: Mobiltelefone, Laptops oder
      Digitalkameras, die mit Bluetooth-Technologie ausgerüstet sind,
      können innerhalb eines Radius von rund 10 Metern drahtlos Daten
      austauschen - im Unterschied zu Infrarot ist dabei der "Sichtkontakt"
      zwischen den Geräten nicht erforderlich. Bei Bluetooth handelt es
      sich im Prinzip um eine robuste Funkkomponente, die in einen
      Mikrochip eingebettet ist.

      Vielfältiger Nutzen für die mobile Bildkommunikation
      Der Nutzen von Bluetooth in der Welt der Fotografie ist
      offensichtlich: ohne lästige Kabelverbindungen können Bilddaten in
      die Mobilfunkwelt übertragen werden. Professionelle Fotografen z.B.
      können auf diese Weise einfacher als bisher ihre Bilder an die
      Redaktionen übertragen, Fotoamateure schicken ihre Bilder zukünftig
      via Handy direkt an den Bilderservice und lassen dort von den
      digitalen Daten Prints erstellen.

      Fuji Photo Film und Nokia sind Mitglieder des Bluetooth
      Konsortiums, einer 1998 gegründeten Industrie-Initiative.

      ots Originaltext: Fuji Photo Film (Europe) GmbH
      Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de

      Rückfragen bitte an:
      Frau Petra C. Fujiwara
      pr-manager@fujifilm.de
      Website: http://www.fujifilm.de

      2.)
      Aachen (ADX) - Die Elsa AG will zur Cebit 2000 eine vollständige und
      marktreife drahtlose Netzwerklösung mit elf Mbits/s vorstellen. Wie das Unternehmen am Mittwoch in Aachen mitteilte, ist bei der Produktentwicklung kürzlich ein «Durchbruch» gelungen. Seit Mittwoch sei Elsa zudem Mitglied der «Wireless Ethernet Compatibility Alliance» (WECA), einer Organisation führender Hersteller drahtloser Netzwerklösungen. ++ mxl/mbr
      Elsa will erste marktfähige Bluetooth-Lösungen auf der CEBIT vorstellen

      3.)
      AACHEN (dpa-AFX) - Die Elsa AG hat ihr Engagement für auf Bluetooth
      basierende "Personal Area Networks" (PAN) bekannt gegeben. Bereits auf der CeBIT 2000 in Hannover stelle ELSA erste marktfähige Bluetooth-Lösungen vor,wie der Anbieter von Lösungen zur Datenkommunikation und Computergrafik am Dienstag in Aachen mitteilte.

      Die Funktechnologie Bluetooth, als hochflexible Nachfolgetechnologie für heutige Infrarot-Lösungen entwickelt, verbinde mobile und stationäre Geräte wie Handys, PDAs, Web Pads, Notebooks und PCs untereinander sowie mit demInternet.

      Das am Meuen Markt notierte Unternehmen erklärte ferner, dass nunmehr ein entscheidender Durchbruch bei der Entwicklung auf Bluetooth basierender PAN-Lösungen erzielt worden sei. Zur CeBIT wolle Elsa mit dem MicroLink ISDN Bluetooth ein externes ISDN-Modem mit integrierter Bluetooth Schnittstelle präsentieren.

      Elsa werde im dritten Quartal 2000 mit der Auslieferung seiner ersten
      Bluetooth-Lösungen beginnen./kg/ph



      Gruß

      Stoke
      Avatar
      schrieb am 15.02.00 08:56:29
      Beitrag Nr. 73 ()
      Danke Stoke, Dein Statement zeigt jetzt schon auf, welches die Inhalte der CEBIT-Reports sein werden. Ich fühle mich immer mehr bestätigt, daß ELSA in diesem Zeitraum den Markt outperformen wird, auch wenn wir vielleicht vielleicht mal Turbulenzen (ausgehend vom Nasdaq) bekommen werden.
      MfG
      P.
      Avatar
      schrieb am 15.02.00 18:52:37
      Beitrag Nr. 74 ()
      Hallo, Ihr ELSA-Watchers. Habe diese ELSA-Ecke erst Anfang des Jahres
      entdeckt und bin seitdem regelmäßiger Mitleser. Bin seit Sommer vergangenen
      Jahres in ELSA engagiert (51E) und bin von dem Potenzial dieser Company
      absolut überzeugt. E. beginnt ja nun auch, seine Stärken etwas deutlicher
      herauszustellen: Endlich tauchen beispielsweise Werbeanzeigen an exponierter Stelle in der
      C´T auf. Danke an alle hier, die mich durch Analysen und Überlegungen in meiner
      Entscheidung bestätigt/bestärkt haben.
      Dieses Frühjahr sehe ich für E. noch nicht so euphorisch. Zur CEBIT wird´s wieder
      einen Sprung geben, der vermutlich aber bald danach wieder abgebaut werden wird,
      wie es bisher so ziemlich nach allen guten News war. Warum das so ist,
      ist mir allerdings ein Rätsel. Ich schätze, dass wir uns bis April mit
      max. 85-90 E werden zufrieden geben müssen. E. muss in diesem Jahr erstmal
      hervorragende Zahlen mindestens der ersten beiden Quartale vorlegen, um
      Stabilität zu beweisen und das Image unzuverlässiger Planung loszuwerden.
      Das vorausgesetzt - sollte E. nicht schwerfallen - könnten wir uns nach dem
      Halbjahresbericht bei 120 E bewegen und zum Jahresende auf die 150 E losmar-
      schieren. Ich irre mich natürlich gerne für den Fall, dass diese Kurse früher
      kommen. Was das allgemein geringe Interesse an diesem Wert betrifft, damit kann
      ich leben, solange viele User dieses Boards ELSA-Modems und Router
      benutzen ...
      Avatar
      schrieb am 16.02.00 00:06:25
      Beitrag Nr. 75 ()
      Eines ist sicher, ELSA bewegt sich in einem steilen Trendkanal Richtung Norden.
      Seit Wochen wurde dieser Kanal nicht nach unten durchbrochen, unabhängig von den den
      sehr guten Fundamentals ist ELSA von der Technik her in der Lage die 100 zu überspringen.
      Sollte der Trend nicht gebrochen werden , ist das in spätestens 2 Wochen der Fall.
      Gruß Cash
      Avatar
      schrieb am 16.02.00 15:08:41
      Beitrag Nr. 76 ()
      Es paßt dazu, daß sie sich auch den Strudeln der letzten Tage entziehen kann. Da zeigt sich, ob es sich nur um eine hochgepushte Aktie handelt, oder ob fundamental etwas dahinter steckt.
      MfG
      P.
      Avatar
      schrieb am 18.02.00 10:14:50
      Beitrag Nr. 77 ()
      nach drei Tagen seitwärts könnte es jetzt bald wieder aufwärts gehen. Am 23. gibt es im Rahmen der CEBIT-Eröffnung eine Pressekonferenz zu den wirtschaftlichen Daten, am 24. gibt es eine PK mit produktbezogenen Meldungen, u.a. mit einer auf Telekom (TDSL) gerichteten Sache !!!
      MfG
      P.
      Avatar
      schrieb am 18.02.00 15:11:00
      Beitrag Nr. 78 ()
      Hallo,
      mir wird echt schlecht, wenn ich sehe, was am NM zur Zeit abgeht.
      Eigentlich nutze ich das NM-Forum nur, um ein Bild der aktuellen Marktstimmung zu bekommen (und ntürlich um über ELSA zu diskutieren-ich habe keine anderen NM-Aktien mehr).
      Wenn man als Stimmungsindikator die durchschnittliche Anzahl der Rechtschreibfehler pro Posting (alternativ auch die Zeit, seit dem der User bei WO angemeldet ist) nimmt, dann fällt mir nur Kostolany ein: Dienstmädchenhausse!
      Mir kann keiner erzählen, daß neue Bewertungsmaßstäbe die derzeitigen Kurse rechtfertigen. Ich hoffe nur, daß unsere ELSA sich auch im Sturm über Wasser hält...
      Who cares, ich sehe diese Aktie langfristig...

      Ein besorgter PiratPilot
      Avatar
      schrieb am 19.02.00 00:02:32
      Beitrag Nr. 79 ()
      Ich denke, man muß vor dem NM-Sturm bei ELSA keine Angst haben. Die Kette der jetzt folgenden Messen, Nachrichten und Veranstaltungen wird sowohl die Kunden wie auch die Anleger auf Schwung bringen.
      Wenn der Kurs von ELSA gezockt wäre, müßte sie beim 10fachen stehen.
      Vgl. dazu z.B. MarketCap/Umsatz im Kontrast bei Bintec.
      MfG und schönes Wochenende
      P.
      Avatar
      schrieb am 21.02.00 17:02:05
      Beitrag Nr. 80 ()
      Hab mir mal die heutige Erstausgabe der Financial Times Deutschland gekauft. Für ELSA wird eine Dividende von 0,26 genannt. Das dort angegebene KGV, geschätzt für 2001, beträgt 79,5 und das Performance-Rating beträgt 18 (ausgedrückt als Prozentrang der Wertveränderung bezogen auf NM Frankfurt und Euro.NM).
      Der heutige Tag lief im Verhältnis zum NM doch bisher ganz gut. CEBIT-Fieber?
      Gruss, M.
      Avatar
      schrieb am 23.02.00 16:27:45
      Beitrag Nr. 81 ()
      Alle Analysten habe für ELSA falsche Zahlen in der Tabelle. Das liegt wohl auch daran, daß das Unternehmen bislang kein Prognosemodell hatte. Jedenfalls veröffentlichte `der Aktionär` noch im Januar eine Umsatzprognose von 205 Mio. € für 2000, wo doch der 99er Umsatz schon 230 Mio. € betragen hat. Es liegen völlig falsche Einschätzungen vor, die früher oder später korrigiert werden müssen.
      Nach meiner Meinung ist ELSA nicht mal mit dem 2000er Umsatz bewertet, was alleine weitere 30% Kursgewinn zuläßt. Vergleicht man das mit anderen Unternehmen am NM, wäre gar noch viel mehr möglich. Und wachsen tut das Unternehmen auch noch ganz ordentlich !

      Lies mal bei www.zeke.de/emboerse nach, dann kannst Du die Perspektiven erahnen !
      Mfg
      P.
      Avatar
      schrieb am 23.02.00 22:52:22
      Beitrag Nr. 82 ()
      Gute sachliche Hinweise, weiter so....


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      +0,99
      -1,47
      -1,86
      -1,75
      0,00
      0,00
      -1,92

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      ELSA - Analyse