checkAd

    Macmin (MMN) strong +11% bisher, Silberspekulation mit Netz - 500 Beiträge pro Seite (Seite 20)

    eröffnet am 22.05.02 04:56:49 von
    neuester Beitrag 01.12.09 19:57:50 von
    Beiträge: 16.368
    ID: 588.899
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.500.593
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,7437+20,93
    0,8906+20,35
    1,1500+15,00
    8,3200+12,74
    WertpapierKursPerf. %
    10,455-8,53
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    46,98-97,98

     Durchsuchen
    • 1
    • 20
    • 33

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 15:31:04
      Beitrag Nr. 9.501 ()
      Silberboom dank ETFs


      Die Einführung des ersten ETFs auf Silber war im vergangenen Jahr ein voller Erfolg. Am Silbermarkt führte die Lancierung zu weiteren Preissteigerungen. Und es könnte weitergehen!

      Auf die Frage, was denn seiner Ansicht nach im vergangenen Jahr das herausragendste Ereignis am Silbermarkt gewesen sei, antworte vor Kurzem der Silberexperte Ted Butler: „Ganz klar, die Einführung und der Erfolg des Silber-ETFs.“ Mit dieser Ansicht steht Butler nicht alleine da. Auch DER AKTIONÄR weist der Lancierung des Silber-ETFs eine Schlüsselrolle zu. Zur Erinnerung: Im April 2006 legte die britische Barclays Bank den ersten ETF (Exchange Traded Fund) auf Silber auf. Der ETF zog von Anfang an unter den Anlegern großes Interesse auf sich. Aktuell dürfte er rund 130 Millionen Unzen Silber „eingesammelt“ haben, was rund einem Siebtel des jährlichen Gesamtangebotes am Silbermarkt entsprechen würde. Diese 130 Millionen Unzen wurden der „natürlichen“ Nachfrage aus Industrie und Schmuckbranche entzogen, was eine weitere Verknappung des Angebots zur Folge hatte. Und das ETF-Volumen soll weiter steigen: Barclays möchte das obere Limit des Fonds auf bis zu 265 Millionen Unzen Silber hochsetzen. Die Lancierung des ETFs führte auch dazu, dass sich der Silberpreis seit Anfang 2006 mit einem Plus von knapp 60 Prozent tendenziell besser entwickelt hat als der Goldpreis, der nur knapp 30 Prozent zulegen konnte. Diese Outperformance könnte sich dank der ETFs noch eine zeitlang fortsetzen. So haben auch ETF Securities und die Zürcher Kantonalbank aus der Schweiz entsprechende Produkte auf den Markt gebracht.

      Silberangebot fällt geringer aus

      2006 notierte der Silberpreis so hoch wie zuletzt vor 26 Jahren. Verglichen mit 2005 lag der Preis durchschnittlich 58 Prozent höher. Einem aktuellen Bericht vom Silver Institute und vom Branchedienst GFMS zufolge war es neben der Nachfrage durch ETFs vor allem die Kaufbereitschaft aus der Industrie, die den Silberpreis nachhaltig anziehen ließ. Diese machte zum ersten Mal über 50 Prozent der Gesamtnachfrage aus. Dies zeigt, wie wichtig Silber mittlerweile für das moderne Leben geworden ist. Silber wird als elektronischer Leiter in Computern, Fotoapparaten und DVD-Rekordern eingesetzt und findet reges Interesse in der Automobil- und Luftfahrtbranche. Aber auch in der Medizin und in der Biotechnologie kommt Silber zum Einsatz. Aufgrund seiner antiseptischen Eigenschaften wird das Edelmetall in medizinischen Gerätschaften ebenso eingearbeitet wie in diagnostischen Forschungsapparaturen. Auf der Angebotsseite war im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang von 925,6 Millionen Unzen auf 911,8 Millionen Unzen festzustellen. Stärker nachgelassen haben vor allem die Verkäufe aus Lagerbeständen. Diese sanken um vier Prozent auf 194,4 Millionen Unzen. Beim Angebot aus dem Recycling gab es mit 188 Millionen Unzen kaum eine Veränderung zu 2005. Die Verkäufe aus den Zentralbankbeständen stiegen auf 77,7 Millionen Unzen leicht an. Als Anbieter fielen hier vor allem Russland und Indien auf, während die Volksrepublik China ihre Verkäufe zurückfuhr.

      Mehrjahreshochs im Visier

      Entscheidend für die weitere Entwicklung des Silberpreises wird das Verhalten der Anleger und ihre Bereitschaft, in ETFs zu investieren, sein. Sollte sich der Trend aus dem vergangenen Jahr fortsetzen, könnte der Silberpreis in den kommenden Monaten neue Mehrjahreshochs erklimmen. Denn die zusätzliche Nachfrage nach Silber durch ETFs dürfte zumindest kurzfristig nur schwer zu kompensieren sein.

      Die Minenproduktion lässt sich nämlich nur über einen sehr langen Zeitraum ausweiten und die Staatsverkäufe neigen sich angesichts leerer Lager ohnehin ihrem Ende entgegen. Das Angebot aus dem Recycling dürfte sich ebenfalls nur über einen längeren Zeitraum hochfahren lassen und das Hedging ist unter Berücksichtigung eines steigenden Silberpreises ein Verlustgeschäft.

      Für Spannung ist gesorgt

      Am Silbermarkt wird es spannend bleiben. Anleger setzen auf ausgesuchte Silberminenaktien wie zum Beispiel Genco Resurces und Minefinders. In den kommenden Wochen wird DER AKTIONÄR zudem weitere aussichtsreiche Silbermineaktien vorstellen.

      Erschienen in DER AKTIONÄR Ausgabe 23/2007.

      P.S. Habe noch keine Antwort vom Aktionär bekommen. Ich denke auch das, wenn überhaupt, die sich nach der nächsten Ausgabe melden!!! :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 16:17:58
      Beitrag Nr. 9.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.588.302 von TimLuca am 02.06.07 15:31:04Dann muss ich mir wohl mal das Frick Blatt holen. :look:
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 18:37:38
      Beitrag Nr. 9.503 ()
      Was will uns dieser Chart zeigen....:lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick:

      Avatar
      schrieb am 03.06.07 10:47:55
      Beitrag Nr. 9.504 ()
      Ebay greift dem neuen Silberboom schon vor :D
      http://cgi.ebay.de/Motiv-Silberbarren-Amerika-American-Eagle…
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 11:28:20
      Beitrag Nr. 9.505 ()
      Viellicht wäre es ja wirklich sinnvoll auch in physisches Silber zu investieren. Wer hat einen Tipp wo man pysisches Silber/Gold am günstigsten kaufen kann?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 12:46:56
      Beitrag Nr. 9.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.605.874 von bpmeister13 am 03.06.07 10:47:55

      14.83 + 2.95 Versand = 17.78 :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Na, wenn der Käufer so zuversichtlich ist, dann sollte man ihn mal auf Macmin aufmerksam machen!!!
      Da kann ehr mehr Geld verdienen!!:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 13:47:36
      Beitrag Nr. 9.507 ()
      Silber - Nächste Kursziele
      Leser des Artikels: 71

      Seit Juni 2006 befindet sich der Silbermarkt in einer intakten Aufwärtsbewegung. Auch wenn sich der Kursverlauf bis heute sehr volatil gestaltete, konnte sich der Silberpreis von unter 9 USD je Unze im Sommer des vergangenen Jahres bis auf fast 15 USD Ende Februar 2007 vorarbeiten.
      Aktuell hat sich Silber kurz unterhalb der 13 USD-Marke stabilisiert. Dieses Niveau könnte die Ausgangsbasis für die nächste Aufwärtsbewegung darstellen. :)

      Die Minenproduktion kann dem weltweiten Silberbedarf seit Jahren nicht nachkommen. Die Silberproduktion des Jahres 2005 wurde vom Silver Institute mit 641,60 Mio. Unzen angegeben und lag damit eindeutig unter dem globalen Silberbedarf in Höhe von 864,40 Mio. Unzen. Diese Fehlmenge muss seit langem aus den Silberbeständen staatlicher Depots beglichen werden. Die Bestände dieser Lager sind auf historische Tiefststände geschrumpft.

      Positive Unterstützung erhielt der Silberkurs Anfang Mai, als Meldungen aus Mexiko an die Öffentlichkeit gelangten, wonach die dortige Silberproduktion im Februar 2007 um 23,7% eingebrochen. Die zunehmende Verknappung der Silberreserven wird durch die Produktionsengpässe in großen Schritten voranschreiten. Unsere positiven Erwartungen für den Silberkurs werden zudem durch die sehr erfolgreich agierenden Exchange Traded Funds (ETF`s) gestützt. Diese kaufen große Mengen Silber auf dem Weltmarkt auf, um sie als Einlagensicherung für die Kunden zu nutzen.


      Charttechnik / Handelsempfehlung

      Mit dem Kursniveau von knapp unter 13 USD befand sich das Edelmetall noch vor wenigen Tagen innerhalb einer soliden Supportzone.
      Wir nutzten die Gunst der Stunde und bauten innerhalb unseres Musterdepots im wallstreet : Rohstoff- & DevisenTrader antizyklische Long-Positionen auf.
      Wir erwarten auch in den kommenden Wochen einen stabilen Silberpreis. Die Situation ist nach wie vor gerade für mittelfristig agierende Investoren interessant.
      Diese können auf aktuellem Niveau ihre antizyklischen Long-Positionen eingehen.

      Technisch wird Silber mit dem Sprung über die wichtige Zone um 13,55 USD auch für prozyklische Anleger interessant. In diesem Fall wäre eine technisch motivierte Bewegung in Richtung 15,0 USD sehr wahrscheinlich.

      Unvorhergesehene Produktionseinschränkungen können zudem rasch zu einer Verstärkung der Dynamik führen.:D:D Wir werden weiterhin an schwächeren Tagen unsere bestehende Long-Position aufbauen!

      Ich werde meine Zertis auch noch mal aufstocken!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 13:51:34
      Beitrag Nr. 9.508 ()
      Hat einer noch andere Zertis auf Lager als DB569R und CK8004 ???????
      Danke! ;)
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 14:18:48
      Beitrag Nr. 9.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.608.622 von TimLuca am 03.06.07 13:51:34Tach auch,
      hab noch nen schönen Gold Zerti (riski) CB4SQF.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 15:40:56
      Beitrag Nr. 9.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.608.622 von TimLuca am 03.06.07 13:51:34Hab mich hier positioniert
      DE000GS3MJM6
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 15:59:46
      Beitrag Nr. 9.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.611.028 von bpmeister13 am 03.06.07 15:40:56Danke @paumax und @bpmeister13, schaue ich mir gleich mal an!!!
      :):):)
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 16:03:29
      Beitrag Nr. 9.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.609.091 von paumax am 03.06.07 14:18:48Das ist was für Papa:D, jetzt sag nur noch das du den schon seit Donnerstag hast!!!!!;);)
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 16:08:53
      Beitrag Nr. 9.513 ()
      Das sollte dem Zerti auch Auftrieb geben....:D:D:D:D:D

      Die Höchstquote von 500 t/Jahr für Goldverkäufe der europäischen Zentralbanken wird voraussichtlich auch in diesem Jahr nicht erreicht. Die diesjährigen Goldverkäufe werden für das ganze Jahr auf 380 t - 420 t geschätzt.


      Bis zum jetzigen Zeitpunkt wurden nur ca. 250 t aus Zentralbankbeständen verkauft. Wer die Käufer des Zentralbankgoldes sind, wurde nicht bekannt gegeben. Letztes Jahr lag die Umfang bei 396 Tonnen Gold, im Jahr 2004-2005 waren es 497 Tonnen.

      Quelle: GFMS Ltd.
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 18:23:37
      Beitrag Nr. 9.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.611.868 von TimLuca am 03.06.07 16:03:29Nee,
      Freitag vormittag.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 20:28:25
      Beitrag Nr. 9.515 ()
      @slowburn

      Für kleinere Mengen empfehle ich Argentarius (i.d.R. billig, aber schlechter Lieferservice, der, wenn Du nicht zu Hause bist, die Ware bei irgendeinem Nachbarn abgibt)
      Für größere Mengen finde ich proaurum ok.

      Gruß OiVaVoi
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 20:56:09
      Beitrag Nr. 9.516 ()
      http://www.wallstreet-devisentrader.de/news.php?see=&typ=dev…
      :look:
      03.06.:06Silber - Nächste Kursziele

      Seit Juni 2006 befindet sich der Silbermarkt in einer intakten Aufwärtsbewegung. Auch wenn sich der Kursverlauf bis heute sehr volatil gestaltete, konnte sich der Silberpreis von unter 9 USD je Unze im Sommer des vergangenen Jahres bis auf fast 15 USD Ende Februar 2007 vorarbeiten. Aktuell hat sich Silber kurz unterhalb der 13 USD-Marke stabilisiert.
      Dieses Niveau könnte die Ausgangsbasis für die nächste Aufwärtsbewegung darstellen. Die Minenproduktion kann dem weltweiten Silberbedarf seit Jahren nicht nachkommen.
      Die Silberproduktion des Jahres 2005 wurde vom Silver Institute mit 641,60 Mio. Unzen angegeben und lag damit eindeutig unter dem globalen Silberbedarf in Höhe von 864,40 Mio. Unzen.
      Diese Fehlmenge muss seit langem aus den Silberbeständen staatlicher Depots beglichen werden. Die Bestände dieser Lager sind auf historische Tiefststände geschrumpft.
      Positive Unterstützung erhielt der Silberkurs Anfang Mai, als Meldungen aus Mexiko an die Öffentlichkeit gelangten, wonach die dortige Silberproduktion im Februar 2007 um 23,7% eingebrochen. Die zunehmende Verknappung der Silberreserven wird durch die Produktionsengpässe in großen Schritten voranschreiten.
      Unsere positiven Erwartungen für den Silberkurs werden zudem durch die sehr erfolgreich agierenden Exchange Traded Funds (ETF`s) gestützt. Diese kaufen große Mengen Silber auf dem Weltmarkt auf, um sie als Einlagensicherung für die Kunden zu nutzen.
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 21:27:36
      Beitrag Nr. 9.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.618.544 von rohstoffbulle am 03.06.07 20:56:09Und das kauf ich mir dann von meinem Gewinn (2009/2010)



      Ganz in Silber!!!
      Avatar
      schrieb am 03.06.07 23:08:40
      Beitrag Nr. 9.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.619.006 von TimLuca am 03.06.07 21:27:36"Countdown zur Zerstörung hat begonnen"

      Ahmadinedschad droht Israel

      "Countdown zur Zerstörung hat begonnen"

      Der iranische Präsident hat Israel schon öfter gedroht. Seine jüngsten Auslassungen sind besonders martialisch.

      Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat erneut den Fortbestand des israelischen Staates in Frage gestellt. "Mit Gottes Hilfe haben die Kinder Libanons und Palästinas den Countdown zur Zerstörung des zionistischen Regimes in Gang gesetzt“, sagte der Politiker am Sonntag.

      "Wir werden hoffentlich in naher Zukunft die Zerstörung dieses Regimes erleben“, fügte er in einer Rede zum Todestag des iranischen Revolutionsführers Ajatollah Ruhollah Chomeini am Montag hinzu, ohne dies näher auszuführen.

      Ahmadinedschad hatte vor zwei Jahren internationale Empörung mit dem Wunsch ausgelöst, Israel solle "von der Landkarte getilgt werden“. Damit hatte er sich an Äußerungen des 1989 gestorbenen Chomeini angelehnt.

      Der Präsident erwähnt häufig die Zerstörung Israels, betont aber auch, der Iran stelle keine Bedrohung für das Land dar. Die Regierung in Teheran unterstützt sowohl die libanesische Hisbollah, die sich vergangenen Sommer einen mehrwöchigen Krieg mit Israel lieferte, als auch militante Palästinenser-Gruppen wie die Hamas.

      Deckmantel Nuklearprogramm

      Der iranische Außenamtssprecher Mohammed Ali Hosseini sagte, neue Sanktionen würden sein Land nicht von der Fortsetzung ihres Atomprogramms abhalten. "Die Verhängung von Sanktionen wird uns nicht vom gewählten Weg und der Fortsetzung unserer Arbeiten abbringen“, betonte er.

      Nachdem der Iran die jüngste Resolution zum Stopp seiner umstrittenen Uran-Anreicherung ignoriert hat, dringen westliche Regierungen auf weitere Strafmaßnahmen. Der Iran wird verdächtigt, unter dem Deckmantel eines Nuklearprogramms zur Energiegewinnung nach Atomwaffen zu streben.(Reuters) Quelle: www.sueddeutsche.de


      In solchen "Zeiten" bin ich in Silber "am besten" positioniert - = "nur" meine Meinung:eek:
      Avatar
      schrieb am 04.06.07 11:18:45
      Beitrag Nr. 9.519 ()
      Silber - Trendwechsel!

      Seit Juni 2006 befindet sich der Silbermarkt in einer intakten Aufwärtsbewegung. Auch wenn sich der Kursverlauf bis heute sehr volatil gestaltete, konnte sich der Silberpreis von unter 9 USD je Unze im Sommer des vergangenen Jahres bis auf fast 15 USD Ende Februar 2007 vorarbeiten. Aktuell hat sich Silber kurz unterhalb der 13 USD-Marke stabilisiert. Dieses Niveau könnte die Ausgangsbasis für die nächste Aufwärtsbewegung darstellen. Die Minenproduktion kann dem weltweiten Silberbedarf seit Jahren nicht nachkommen. Die Silberproduktion des Jahres 2005 wurde vom Silver Institute mit 641,60 Mio. Unzen angegeben und lag damit eindeutig unter dem globalen Silberbedarf in Höhe von 864,40 Mio. Unzen. Diese Fehlmenge muss seit langem aus den Silberbeständen staatlicher Depots beglichen werden. Die Bestände dieser Lager sind auf historische Tiefststände geschrumpft. Positive Unterstützung erhielt der Silberkurs Anfang Mai, als Meldungen aus Mexiko an die Öffentlichkeit gelangten, wonach die dortige Silberproduktion im Februar 2007 um 23,7% eingebrochen. Die zunehmende Verknappung der Silberreserven wird durch die Produktionsengpässe in großen Schritten voranschreiten. Unsere positiven Erwartungen für den Silberkurs werden zudem durch die sehr erfolgreich agierenden Exchange Traded Funds (ETFs) gestützt. Diese kaufen große Mengen Silber auf dem Weltmarkt auf, um sie als Einlagensicherung für die Kunden zu nutzen.

      Charttechnik / Handelsempfehlung

      Mit dem Kursniveau von knapp unter 13 USD befand sich das Edelmetall noch vor wenigen Tagen innerhalb einer soliden Supportzone. Wir nutzten die Gunst der Stunde und bauten innerhalb unseres Musterdepots im berlinvestor Rohstoffbörsenbrief antizyklische Long-Positionen auf. Wir erwarten auch in den kommenden Wochen einen stabilen Silberpreis. Die Situation ist nach wie vor gerade für mittelfristig agierende Investoren interessant. Diese können auf aktuellem Niveau ihre antizyklischen Long-Positionen eingehen. Technisch wird Silber mit dem Sprung über die wichtige Zone um 13,55 USD auch für prozyklische Anleger interessant. In diesem Fall wäre eine technisch motivierte Bewegung in Richtung 15,0 USD sehr wahrscheinlich. Unvorhergesehene Produktionseinschränkungen können zudem rasch zu einer Verstärkung der Dynamik führen.

      Quelle: www.finanznachrichten.de
      Avatar
      schrieb am 04.06.07 11:22:50
      Beitrag Nr. 9.520 ()
      Noch einer zu Silber - Quelle: www.silberinfo.de

      Silber: Nachdem der Silberpreis in den Vorwochen gegenüber dem Goldpreis eher schwach notierte, konnte der Silberpreis in der hinter uns liegenden Woche wieder ‚Boden gut machen’ und erholte sich noch stärker als die Goldnotierungen. Der Schlusskurs am Freitag lag bei 13,69 USD/Unze, + 0,79 USD/Unze, bzw. mehr als 6,1% höher als noch eine Woche zuvor!

      Für die Charttechniker wichtig ist die Rückeroberung und Überwindung der Marke von 13,40 USD/Unze, womit sich die technische Situation auch für Silber wieder deutlich aufhellte. Für die weitere positive Entwicklung wichtig ist, dass diese nun als Unterstützung fungierende Kursmarke auf Schlusskurs-Basis nicht mehr unterschritten wird.

      Der Silberminen-Index SIX erholte sich um 6,1 Punkte auf einen Schlussstand von 128,4 Punkten. Für den iShares Silver Trust Silber-ETF wird offiziell weiterhin ein Inventar von 135,82 Millionen Unzen Silber angegeben – gegenüber der Vorwoche unverändert.
      Avatar
      schrieb am 04.06.07 13:01:05
      Beitrag Nr. 9.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.626.835 von Freebrook am 04.06.07 11:22:50leute was is denn los ? warum setzen wir heute so zurück ? silber ist doch stabil usw trotzdem 5% minus ??? weiß jemand was ? wie sieht es denn bei anderen silberwerten aus ?
      Avatar
      schrieb am 04.06.07 13:19:17
      Beitrag Nr. 9.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.628.247 von kellerman am 04.06.07 13:01:05MMN:MACMIN Quote
      as at 18:50 Jun 4th
      Prices are live QuoteTradesNews


      Last Traded Code Buy Sell Last Change % Open High Low Volume Value
      4:10pm MMN 0.31 0.32 0.31 -0.01 -3.1% 0.32 0.325 0.31 817,354 $260,360







      Trades Time Price Volume Value
      40 4:10:49 pm 0.31 8,874 $2,751
      39 4:10:49 pm 0.31 30,000 $9,300
      38 4:10:49 pm 0.31 100,000 $31,000
      37 4:10:49 pm 0.31 48,400 $15,004
      36 3:25:18 pm 0.32 42,990 $13,757
      35 3:10:06 pm 0.32 7,000 $2,240
      34 2:10:35 pm 0.315 1,600 $504
      33 2:09:16 pm 0.32 50,000 $16,000
      32 1:32:03 pm 0.325 46,549 $15,128
      31 1:32:03 pm 0.32 40,000 $12,800






      Intraday Chart1 Month Chart3 Month Chart6 Month Chart1 Year Chart2 Year Chart5 Year Chart10 Year Chart








      Depth # Volume Bid Offer Volume #
      1 3 156,126 0.31 0.32 30,000 1 1
      2 2 52,786 0.305 0.325 185,431 10 2
      3 3 185,000 0.30 0.33 31,757 4 3
      4 6 369,897 0.295 0.335 244,500 5 4
      5 8 144,858 0.29 0.34 915,900 12 5
      6 2 32,000 0.285 0.345 20,000 1 6
      7 9 277,217 0.28 0.35 224,800 8 7
      8 7 309,367 0.275 0.355 15,000 1 8
      9 4 942,400 0.27 0.36 136,846 3 9
      10 2 100,000 0.265 0.37 189,196 4 10






      Top 10 Levels of Depth
      Avatar
      schrieb am 04.06.07 13:37:28
      Beitrag Nr. 9.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.628.247 von kellerman am 04.06.07 13:01:05
      Nun es sieht tatsächlich gut aus.

      Aber die Leute schielen auf die meist diskutierten Aktien und lassen sich lieber vom Bäckermeister abzocken. Nun ja, das muß jeder selbst wissen.

      Silber ist allem Anschein nach auf dem besten Wege, die 14$-Marke anzupeilen. Was bei MACMIN fehlt, sind einfach ein paar sinnvolle Infos vom Vorstand zum aktuellen Stand der Silberverkäufe.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 04.06.07 13:42:31
      Beitrag Nr. 9.524 ()
      So gehts...

      Avatar
      schrieb am 04.06.07 13:46:32
      Beitrag Nr. 9.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.628.247 von kellerman am 04.06.07 13:01:05Die Zeit wird es richten.......:cool::cool::cool:



      Avatar
      schrieb am 04.06.07 13:50:43
      Beitrag Nr. 9.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.628.845 von Freebrook am 04.06.07 13:42:31Wie? ;)
      Avatar
      schrieb am 04.06.07 14:02:35
      Beitrag Nr. 9.527 ()
      Ich hoffe ja das der Bäckersjunge hier seine Finger raus lässt, sonst muss ich wirklich mal so ein Seminar von ihm besuchen!!!!!


      Avatar
      schrieb am 04.06.07 14:08:05
      Beitrag Nr. 9.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.628.966 von TimLuca am 04.06.07 13:50:43
      Wie?

      Seht euch StarGold an, kaum wird ein neuer Wert vom Bäcker empfohlen, nimmt er eine Aktie aus dem Depot und die Lemminge können sehen wie sie den Krempel los werden. Von 5,70 runter auf 3,22 :laugh:

      Avatar
      schrieb am 04.06.07 14:15:23
      Beitrag Nr. 9.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.629.186 von Freebrook am 04.06.07 14:08:05Die Informationspolitik von Macmin könnte wirklich um einiges offensiver sein ;-)
      Bei guter Silberentwicklung eine News ist dann einfach "gold" wert ;-)
      Avatar
      schrieb am 04.06.07 17:07:28
      Beitrag Nr. 9.530 ()
      Silber - Bullen regieren wieder

      Kursstand: 13,74 $ pro Feinunze

      Kursverlauf vom 18.10.2006 bis 04.06.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

      Rückblick: SILBER markierte nach mittelfristiger Kursrallye im Mai 2006 ein Mehrjahreshoch bei 15,22 $ und startete eine volatile Korrekturbewegung. Im Februar 2007 erreichte das Edelmetall dann wieder den Widerstandsbereich bei 14,73 - 15,22 $, wo es heftig nach unten hin abprallte und unter den Aufwärtstrendseit September 2005 zurückfiel. Im Bereich des EMA200 und der Nackenlinie einer potenziellen mittelfristigen obere Umkehrformation (bärische SKS) stabilisierte sich SILBER in den letzten Tagen und drehte erwartungsgemäß wieder nach oben. Mit dem Anstieg über den EMA50 wurde ein kleines Kaufsignal, welchse das Edelmetall dynamisch ansteigen lässt. Aktuell bricht SILBER über den Widerstandsbereich bei 13,50 - 13,63 $ aus. Das kurzfristige Chartbild hat wieder bullische Tendenzen.

      Charttechnischer Ausblick: Die mittelfristige Richtungsentscheidung scheint abgeschlossen, SILBER verteidigt das bullische Chartbild. Kurzfristig wären noch Rücksetzer bis maximal 13,26 $ möglich, aber nicht mehr nötig. Hat der laufende Anstieg über 13,70 zum Tagesschluss hin BEstand, sind direkte Gewinne bis 14,09 - 14,11 $ möglich. Ein Anstieg per Tages- und Wochenschluss über 14,11 $ generiert ein weiteres Kaufsignal mit Zielen bei 14,73 und 15,22 $. Ein Anstieg per Wochenschluss über 15,22 $ würde schließlich ein mittelfristiges Kaufsignal mit Ziel bei 23,00 $ auslösen. Unter 13,20 $ trübt sich das kurzfristige Bild wieder deutlich ein. Ein größeres Verkaufsignal mit Zielen bei 10,40 und darunter 9,00 - 9,23 $ wird aber erst bei einem Rückfall per Tages- und Wochenschluss unter 12,65 $ ausgelöst.

      Avatar
      schrieb am 04.06.07 18:39:19
      Beitrag Nr. 9.531 ()
      SILBER - JETZT GENAU BEOBACHTEN!
      SILBER - ISIN: XC0009653103

      Kursstand: 13,74 $ pro Feinunze

      Kursverlauf vom 18.10.2006 bis 04.06.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

      Rückblick: SILBER markierte nach mittelfristiger Kursrallye im Mai 2006 ein Mehrjahreshoch bei 15,22 $ und startete eine volatile Korrekturbewegung. Im Februar 2007 erreichte das Edelmetall dann wieder den Widerstandsbereich bei 14,73 - 15,22 $, wo es heftig nach unten hin abprallte und unter den Aufwärtstrendseit September 2005 zurückfiel. Im Bereich des EMA200 und der Nackenlinie einer potenziellen mittelfristigen obere Umkehrformation (bärische SKS) stabilisierte sich SILBER in den letzten Tagen und drehte erwartungsgemäß wieder nach oben. Mit dem Anstieg über den EMA50 wurde ein kleines Kaufsignal, welchse das Edelmetall dynamisch ansteigen lässt. Aktuell bricht SILBER über den Widerstandsbereich bei 13,50 - 13,63 $ aus. Das kurzfristige Chartbild hat wieder bullische Tendenzen.

      Charttechnischer Ausblick:

      Die mittelfristige Richtungsentscheidung scheint abgeschlossen, SILBER verteidigt das bullische Chartbild. Kurzfristig wären noch Rücksetzer bis maximal 13,26 $ möglich, aber nicht mehr nötig.:cool:
      Hat der laufende Anstieg über 13,70 zum Tagesschluss hin BEstand, sind direkte Gewinne bis 14,09 - 14,11 $ möglich.:):)
      Ein Anstieg per Tages- und Wochenschluss über 14,11 $ generiert ein weiteres Kaufsignal mit Zielen bei 14,73 und 15,22 $.
      Ein Anstieg per Wochenschluss über 15,22 $ würde schließlich ein mittelfristiges Kaufsignal mit Ziel bei 23,00 $ auslösen. :D:D:D

      Und dann noch NEWS von Macmin, wir werden sehen.....:cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:

      Unter 13,20 $ trübt sich das kurzfristige Bild wieder deutlich ein. Ein größeres Verkaufsignal mit Zielen bei 10,40 und darunter 9,00 - 9,23 $ wird aber erst bei einem Rückfall per Tages- und Wochenschluss unter 12,65 $ ausgelöst.

      Wenn das eintreten soll, fress ich nen Besen....



      Avatar
      schrieb am 04.06.07 19:04:38
      Beitrag Nr. 9.532 ()
      Technisch wird Silber mit dem Sprung über die wichtige Zone um 13,55 USD auch für prozyklische Anleger interessant. In diesem Fall wäre eine technisch motivierte Bewegung in Richtung 15,0 USD sehr wahrscheinlich. Unvorhergesehene Produktionseinschränkungen können zudem rasch zu einer Verstärkung der Dynamik führen. Quelle: www.finanznachrichten.de
      Avatar
      schrieb am 04.06.07 21:52:31
      Beitrag Nr. 9.533 ()
      Hallo Investierte!

      Willkommen im Club!

      Bin jetzt auch hier investiert.

      Der Wert, die Rahmenbedingungen und das Niveau hier gefallen mir sehr gut.

      Denke, ich werde es nicht bereuen!

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 08:17:00
      Beitrag Nr. 9.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.637.331 von rela68 am 04.06.07 21:52:31dann melde ich mich auch mal.

      zuerst möchte ich den aktiven unter euch für die vielen interessanten beiträge danken.

      ich bin seit mehr als einem jahr hier investiert (auch in silber).

      warten wir ab wie es rauskommt. ich bin überzeugt, dass es hier aufwärts geht, aber wir brauchen sicher noch etwas geduld.

      zu den fehlenden news von macmin meine ich, dass es gar nicht schlecht ist, dass sie sich momentan um die produktion kümmern und sich dann äussern, wenn es fakten gibt.
      hoffen wir, dass diese fakten den kurs dann nach oben bringen.
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 09:04:05
      Beitrag Nr. 9.535 ()
      Guten Morgääännnn........:D
      Schön mal ein paar neue im Thread zu sehen, oder sich mal melden!!!!

      Die Ausis treten wieder auf der Stelle: :(

      05 Jun 2007 0.310 0% 0.315 0.310 517,252

      04 Jun 2007 0.310 -3.12% 0.325 0.310 817,354
      Dann wollen wir mal weiter Silber beobachten!!!:cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 09:20:52
      Beitrag Nr. 9.536 ()
      EZB rechnet mit höherer Inflation

      Das sollte doch dann gut für Silber und Gold sein..... :cool::cool::cool:

      von Mark Schieritz und Ralph Atkins (Frankfurt)
      Wachstum und Inflation in der Euro-Zone werden nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) höher ausfallen als bislang vermutet. Dem Vernehmen nach hat die Notenbank ihre Vorhersagen für den Anstieg des Bruttoinlandsprodukt und des Preisniveaus in diesem Jahr nach oben revidiert.
      ANZEIGE


      Die Notenbank hat ihre Vorhersagen in diesem Jahr nach oben revidiertDamit steigt das Risiko, dass die Notenbank auch 2007 ihr Ziel verfehlt, die Inflation unter die Marke von zwei Prozent zu drücken. Bislang ist in den Prognosen für dieses Jahr im Mittel eine Teuerungsrate von 1,8 Prozent und ein Wirtschaftswachstum von 2,5 Prozent ausgewiesen. Bereits 2008 wird das Inflationsziel den Vorhersagen zufolge nicht erreicht.


      ZUM THEMA
      FTD-Zinsumfrage: Märkte erwarten straffen EZB-Kurs (EZB wendet sich von Signalwörtern ab
      EZB signalisiert Zinserhöhung im Juni
      FTD-Zinsumfrage: Experten erwarten steigende Zinsen

      Diesen Artikel jetzt anhören Die Revision wird jene im EZB-Rat stärken, die auf weitere Zinserhöhungen nach der fest eingeplanten Anhebung des Leitzinses auf 4,0 Prozent bei der Notenbanksitzung am Mittwoch pochen.

      Als Gründe für die Korrektur gelten höhere Energie- und Lebensmittelpreise, die hohe Wirtschaftsdynamik und stärkere Lohnzuwächse. In der Notenbank wächst derzeit die Sorge, dass die steigende Kapazitätsauslastung Inflationsdruck erzeugt. Den Vorhersagen zufolge liegt das Wachstum 2007 und 2008 über jenem Wert von etwa 2,3 Prozent pro Jahr, den die EZB als langfristig ohne Inflationsgefahren durchhaltbar ansieht. Die endgültige Fassung der Prognosen wird am Mittwoch veröffentlicht.

      Aus der FTD vom 04.06.2007
      © 2007 Financial Times Deutschland, © Illustration: dpa-online

      Quelle: http://www.ftd.de/boersen_maerkte/marktberichte/:EZB%20Infla…
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 11:18:57
      Beitrag Nr. 9.537 ()
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 19:22:05
      Beitrag Nr. 9.538 ()
      GOLD dreht planmäßig, jetzt...

      GOLD hat sich vergangene Woche schön von einem wichtigen Unterstützungscluster nach oben hin gelöst und damit den Bullentrend behauptet...

      GOLD - ISIN: XC0009655157

      Kursstand: 671,80 $ pro Feinunze

      Kursverlauf vom 16.11.2006 bis 05.06.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

      Rückblick: Im Januar 2007 brach GOLD über die Oberkante eines bullischen Dreiecks aus und markierte nach einem anschließenden Pullback (Rücksetzer) ein neues Jahreshoch bei 693,90 $ im April. Seit dem korrigiert das Edelmetall moderat, wobei Ende Mai der Aufwärtstrend seit Juli 2005 erreicht wurde. Dort stabilisierte sich GOLD schließlich und drehte wieder nach oben. Vergangene Woche wurde dann mit dem Anstieg über die 664,00 $ Marke und den EMA50 ein kleines Kaufsignal generiert. Aktuell konsolidiert das Edelmetall knapp unterhalb der 675,00 $ Marke. Das kurzfristige Chartbild hat jetzt wieder bullische Tendenzen zu werten.

      Charttechnischer Ausblick: Kurzfristig wäre nun eine Korrektur des steilen Anstiegs der letzten Tage möglich, welche idealerweise nicht mehr tiefer als 664,00 - 666,87 $ gehen sollte. Bricht GOLD schließlich per Tages- und Wochenschluss über 675,00 $ aus, werden weitere Kursgewinne bis 693,90 und darüber 730,30 $ wahrscheinlich. Unter 664,00 $ trübt sich das kurzfristige Chartbild wieder ein, Abgaben bis 651,25 und ggf. sogar 643,15 $ werden dann möglich. Fällt das Edelmetall per Tages- und Wochenschluss unter 643,00 $ zurück, wird ein kurzfristiges Verkaufsignal mit Zielen bei 607,00 - 613,00 $ ausgelöst.

      Avatar
      schrieb am 05.06.07 20:00:36
      Beitrag Nr. 9.539 ()
      0,194€ fallend

      mh, Börse in China beachten !?
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 20:39:31
      Beitrag Nr. 9.540 ()
      Nabend,
      bei M-DOX geklaut.
      Bank Sales excitement!

      If there really was ever any doubt about the tail (physical gold trading in London) wagging the dog (gold paper markets across the rest of the world), the recent excitement about all of the central bank activity in the gold market has again proven that indeed the gold market is moved by the actions of a few and it is paramount to keep an eye on that activity.

      1.) The Bank of Spain updated May sales figures this morning and no surprise, Spain sold another 28 tonnes of gold in May after having sold 40 tonnes in March and another 40 tonnes in April. In three months and via an unannounced sales program, Spain has sold over 25% of their total gold reserves into the market. The interesting point to keep in mind is that this might not necessarily being done to grab the best price…no, this "sales program" which has merited no public comment from the bank could be forecasting a much larger problem on the horizon in the fiat currency of Spain. While we are no expert on the Spanish economy, this fire sale of gold reserves looks much more like an attempt to raise quick cash to solve banking and housing issues rather than a program of diversification.

      2.) The 133 tonnes in total sales over the past 3 months has not included the 37 tonnes in sales from the ECB umbrella organization as of yet. Looking at updated figures this morning showing less than 2 tonnes of sales last week by ECB captive banks, that 37 tonne figure has yet to show up in reports. So all told, the gold market in the last 3 months actually digested 170 tonnes of gold sales from ECB banks. We have no updated figures yet on banks outside of the ECB system because they report on a 3-6 month lag.

      For a point of reference, even during the Bank of England and Bank of Switzerland gold purge from 1999-2004, no three month tally during the CBGA has been as high as 170 tonnes of sales into the market. The fact that the price has held up during this sharp increase is nothing short of remarkable and should highlight for even the market novice the underlying strength in the market.

      Head of Press Regina Karoline Schuller told Dow Jones Newswires that the 37 metric tons of gold sold by the ECB in May hadn't yet shown up in ECB data and "will be reflected in the relevant weekly financial statements in due course." - Dow Jones Article, June 3rd

      3.) UBS has put out a new research note this morning stating that they see ECB sales reaching quota of 500 tonnes this year. This has been revised up from the 400 tonnes of sales they had been expected. Our only thought is will this really matter anymore? The significantly increased sales in a short time period have kept the prices bottled up, but have not satiated demand in the market. If you can figure out what's affecting prices, then it's easy to pin point that during a period of increased bank sales, it is an opportunity to buy. As has been proven after every major set of bank sales in the last decade, the price eventually goes higher after the sales are done.

      4.) Now that ECB bank sales and other central bank gold activity has become the issue of the day (we're sure the market will move to something else tomorrow), we think it's time to start asking the hard questions about the gold loan and swap market again. This is the other side of central bank activity that no market analyst will touch with a ten foot pole because it's impossible to quantify and accurately track. If all the recent excitement about central bank sales activity isn't enough to get the average market participant interested in what's happening with the other gold in the central bank vaults, maybe nothing ever will.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 20:53:38
      Beitrag Nr. 9.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.654.283 von paumax am 05.06.07 20:39:31Ist schon bekannt, aber hier noch mal die Info von EZB vom 01.06.07......:cool:

      EZB beendet diesjährige Goldverkäufe vorzeitig!

      Die Europäische Zentralbank EZB lies heute in einer Pressmeldung verlauten, dass sie in den letzten zwei Monaten 37 Tonnen Gold verkaufte. Zusammen mit den Verkäufen vom letzten Herbst veräusserte die EZB insgesamt 60 Tonnen. Die in den letzten Monaten anhaltenden Gerüchte über Zentralbankverkäufe erwiesen sich damit als korrekt.

      Viel wichtiger aber ist, dass sie für dieses Jahr des Washingtoner Abkommens, welches am 26. September endet, keine weiteren Goldverkäufe zu tätigen plant! Und dies, obwohl sehr viel dafür spricht, dass die Teilnehmer am Agreement auch dieses Jahr ihre Goldverkaufs-Quote nicht voll ausnutzen werden.



      Der Goldmarkt reagierte mit einem Kurssprung auf die guten Neuigkeiten, nachdem der Goldpreis schon gestern Avancen verbuchen konnte. Aktuell (15:30) steht der Goldpreis bei 667,00 USD/Unze. Sollte der mittelfristige Aufwärtstrend wieder zurückerobert werden, dürfte dies das Ende der Mai-Korrektur bedeuten.

      Der Silberpreis konnte ebenfalls die wichtige Marke bei 13,40 USD/Unze zurückerobern und steht aktuell (15:30) bei 13,51 USD/Unze (01.06.2007 si/as/tw).

      :)
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 22:11:27
      Beitrag Nr. 9.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.653.351 von R1712D am 05.06.07 20:00:36@R1712D

      wie würde sich ein crash oder dgl. in china den auf die Aktien von Rohstoff-Förderer auswirken?

      denn bei niedrigen Börsekursen, steigen ja bekanntlich die Rohstoffpreise.
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 10:34:57
      Beitrag Nr. 9.543 ()
      Guten Morgäääänn.....:yawn::yawn::yawn::yawn:

      Die Ausis wieder sensationell bei 0.31 geschlossen bei einem Umsatz von 417,495 St. :cool::cool::cool::cool::cool:



      Dann wollen wir mal die EZB - Entscheidung um 13:45Uhr abwarten und wie sich das dann auf Gold bzw. Silber auswirkt!!!
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 13:20:58
      Beitrag Nr. 9.544 ()
      Hi TimLuca,

      hast du schon Antwort vom "Börsenpflichtblatt" erhalten ?

      Meine Anfrage wurde noch nicht beantwortet.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 14:53:24
      Beitrag Nr. 9.545 ()
      Nein, noch nicht!!! Habe beim Händler heute mal kurz durchgeblättert, war aber nix von Silber bzw. Macmin zu finde......oder ich habs übersehen....:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 15:30:35
      Beitrag Nr. 9.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.666.522 von TimLuca am 06.06.07 14:53:24
      Nee,

      war weder noch was drin.

      Die Bäckermeister-Werbung stört mich aber langsam in dem Blatt.
      Werde mal über mein Abo nachdenken müssen.
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 15:48:07
      Beitrag Nr. 9.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.667.337 von Freebrook am 06.06.07 15:30:35Da kannst Du mal sehen wieviel Lemminge der Frick hat, die ihm ja praktisch das Geld hinterherwerfen. Da kann man dann auch solche großen Anzeigen schalten.:look:
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 18:15:19
      Beitrag Nr. 9.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.667.625 von bpmeister13 am 06.06.07 15:48:07...da mußt Du großzügig drüber wegsehen...
      zwischen den Zeilen steht beim Aktionär immer noch die besten Storys. Der Artikel muss nicht groß rausgeputztsein.

      ZB. Caspain Oil & Gas
      vor gut 2 Jahren Worldwater
      oder Bioteq da habe ich sch on immer einpaar zusätzlich gute Invests getätigt...
      aber lesen und entscheiden muss immer jeder selbst;)

      MacMin wird mein Kracher ...:lick:
      so sicher war ich mir noch nie...:):):)
      Euer Oldie Metallix
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 19:55:50
      Beitrag Nr. 9.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.670.042 von metallix am 06.06.07 18:15:19schaun wir mal zur Zeit sieht es ja nicht so aus
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 20:24:11
      Beitrag Nr. 9.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.671.724 von boc am 06.06.07 19:55:50
      Was jetzt abläuft sieht eher nach ner sauberen
      Bärenfalle aus. In den großen Indizes werden wieder
      Kaufkurse generiert.

      Gold und Silber halten sich trotz der Korrektur sehr gut.
      In den letzten Tagen gingen die Preise bei fallenden
      Aktiennotierungen grundsätzlich mit zurück. Gestern und heute aber
      nicht - jedenfalls nur auffallend gering.

      Aber wie es ander Börse immer so ist... ich kann mich auch
      täuschen. Werde mir gleich noch ein LONG-Zerti auf den DAX
      kaufen.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 20:59:21
      Beitrag Nr. 9.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.672.370 von Freebrook am 06.06.07 20:24:11Das von paumax?????? :D:D:D:D:D:D:D:D:D
      Ich lauere......:cool:

      @metallix, na caspian oil war ja nicht so der Kracher, world water, wenn man die nötige Geduld hat, nicht schlecht!!! War dort auch mal investiert, wäre auch wohl besser dabei geblieben. Manchmal sollte man den PC mal für ein Jahr ausschalten!!!!! :cool::cool::cool::cool:

      Und das das hier noch was wird, ist wohl außer Frage!!!!
      Ich bin gerade in Kontakt mit einem Fond der am 20 Juni neu aufgelegt wird, ERA Resources GmbH, der Stabilitas-Pacific Gold+Metals, die machen in Edelmetallen. Wenn einer die Infos haben möchte über die schon bestehnden Fonds und deren Bewertung, der sollte mir seine EMail-Adresse zukommen lassen.

      Ich sage aber hier schon mal Ausdrücklich, das ich keinen Kentnisstand über die Zusammensetzung des Fonds habe!!!!!!

      Also, stay long!!!! Wir werden sehen wo wir in 2 - 3 Jahren stehen...........;););)
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 21:40:12
      Beitrag Nr. 9.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.672.959 von TimLuca am 06.06.07 20:59:21
      Nein, nicht das von Paumax.

      Ich handel wenn möglich nur mit HSBC-Scheinen und die müssen
      immer frisch sein. Brauch ja einen ordentlichen Abstand zum
      KO. Sind alles Knock-Out-Zerties.
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 21:48:35
      Beitrag Nr. 9.553 ()
      Nabend,
      ist zwar Gold aber trotzdem hörenswert.
      http://video.google.de/videoplay?docid=250940352692595598&q=…
      paumax
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 08:01:44
      Beitrag Nr. 9.554 ()
      Macmin hat neue Bohrergebnisse aus TallyHo bekanntgegeben:

      http://www.asx.com.au/asx/statistics/showAnnouncementPDF.do?…

      Mir wäre der nächste Quartalsbericht lieber, ich bin gespannt
      darauf wieviel Silber bisher produziert wurde und ob damit
      schon Gewinne eingefahren wurden.
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 08:05:39
      Beitrag Nr. 9.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.678.467 von Frkst am 07.06.07 08:01:44Sicher würde mich auch interessieren, doch
      die Bohrergebnisse sind sehr vielversprechend und dafür
      nur dieser mickrige Kurszucker .... aber immerhin 4 Mio Umsatz
      http://stocknessmonster.com/stock-quote?S=MMN&E=ASX

      Crossline
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 08:05:46
      Beitrag Nr. 9.556 ()
      Achtung!

      Es kommt alles wieder in Bewegung und Tore (Umsatz) auf dem Spielfeld:

      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      MMN 0.325 4.84% 0.320 0.325 0.305 0.340 0.300 4,182,181

      = 0,202 €

      Das ist wohl schon den News zu verdanken:

      http://www.asx.com.au/asxpdf/20070607/pdf/312v6jy9ptkxfp.pdf

      Mächtige Explorationsergebnisse bei Tally Ho

      Na nun wird´s ja wieder vorangehen!!!!

      Gruss

      :laugh::kiss::laugh::kiss::):)
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 09:03:12
      Beitrag Nr. 9.557 ()
      Gleich sieht der chart mit Indikatoren gleich wieder freundlich aus:


      http://bigcharts.marketwatch.com/print/print.asp?sid=139588&…

      ...und das nach dem gestrigen allgemeinen minicrash!
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 09:27:05
      Beitrag Nr. 9.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.678.886 von chartkieker am 07.06.07 09:03:12Guten morgen... na das hört sich doch ganz gut an!!!!
      :):):):):):):):):):):):):):)
      Dann hoffen wir mal das Silber uns jetzt nicht im Stich lässt!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:

      Avatar
      schrieb am 07.06.07 09:40:31
      Beitrag Nr. 9.559 ()
      SK 0,33 a$ 0 0,206 €
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 15:11:22
      Beitrag Nr. 9.560 ()
      Pressemitteilung 07. Juni 2007
      Australische Börse

      Büro für Unternehmensmeldungen

      Bohrungen in Tally Ho ergeben bis zu 2330 g/t Silber und bis zu 23 g/t Gold und erhöhen das Potenzial für eine Ressource

      7. Juni 2007. Macmin Silver hat die Resultate der kürzlich fertig gestellten, ersten 10 von 31 geplanten Bohrungen, im Tally Ho Projekt in der Nähe der Stadt Mackay in Zentral Queensland erhalten und bewertet. Die Ergebnisse sind sehr ermutigend und heben weiterhin das Potenzial der Tally Ho Brekzie hervor, eine signifikante Silber- und eine polymetallische Mineralisation nahe der Oberfläche zu beherbergen.

      Die Highlights der Bohrungen waren:

      GRDD5 - 24m (12-36) @ 132g/t Ag, 0.10g/t Au, 2.79% Zn, 0.25% Cu
      einschl. 4m (20-24m) @ 190g/t Ag, 0.05g/t Au, 8.11% Zn, 0.37% Cu

      GRDD6 - 9m (28-37m) @ 662g/t Ag, 0.43g/t Au, 3.28% Zn, 0.67% Cu
      einschl. 4m (28-32m) @ 1349g/t Ag, 4.8% Zn, 1.25% Cu und 0.70g/t Au
      12m (39-51m) @ 67g/t Ag, 4.20% Zn, 0.22% Cu
      1m (161-162) @ 317g/t Ag, 23.0g/t Au

      GRDD7 - 4m (63-67m) @ 293g/t Ag, 11.73% Zn, 0.69% Cu, 0.46% Pb

      GRDD8 - 23m (23-46m) @ 230g/t Ag, 2.64% Zn, 0.43% Cu, 0.43% Pb
      einschl. 5m (30-35m) @ 704g/t Ag, 0.68g/t Au, 6.58% Zn, 1.19% Cu, 1.72% Pb
      7m (55-62m) @ 233g/t Ag, 0.42g/t Au, 4.26% Zn, 0.39% Cu

      GRRC37 - 2m (41-43m) @ 76g/t Ag, 12.65% Zn
      4m (34-38m) @ 84g/t Ag, 11.15% Zn


      Bohrungen

      Das Bohrprogramm im Tally Ho Projekt in der Nähe von Mackay in Zentral-Queensland, welches im April 2007 begann wurde Ende Mai 2007 beendet. Das Programm schloss 18 RC Bohrungen (2362m) und 13 RC-DC Bohrungen (1780m RC & 1600m NQ) Bohrungen ein. Die Resultate für den ersten Teil des Bohrprogramms trafen vor kurzem ein und die besten Abschnitte daraus sind in Tabelle 1 aufgeführt.
      Die Ergebnisse für den verbleibenden Teil der Bohrungen (RC und DC Bohrungen) werden in den nächsten Monaten nach und nach eintreffen, wobei die Kernbohrungen fortgesetzt und die Bohrkerne in den nächsten Wochen zur Analyse verschickt werden.
      Die bis dato erhaltenen Resultate stimmen mit denen aus den im Jahr 2006 vorgenommenen Bohrungen überein und haben erneut das Potenzial für die Gehalte an Silber (bestes Ergebnis 1 m (31 – 32m) mit 2330 g/t aus der Bohrung GRDD6) und Zink (bestes Resultat 1m (64 – 65m) mit 30,3 % aus der Bohrung GRDD7) erhöht und deuten gleichzeitig auf größere, mineralisierte Intervalle in der Tiefe hin, als zuvor bekannt gegeben. Die bislang erhaltenen Ergebnisse suggerieren, dass die oberen, zentralen und nördlichen Bereiche der Brekzie die am stärksten mineralisierten Zonen sind.
      Die Resultate haben zudem die Beständigkeit zuvor festgestellten Silber-Zinkmineralisation demonstriert und das Potenzial für höhere Gehalte an Silber & Zink und in geringerem Maße an Kupfer und Blei erhöht.
      Obwohl die Gehalte an Gold ungleichmäßig sind, haben frühere Bohrungen das Potenzial für den Fund gold- und silberreicher Mineralisation gezeigt (s. frühere Pressemitteilungen):

      GRRC3 - 4m (26-30m) @ 0.98g/t Au, 170g/t Ag, 1.68% Zn, 0.34% Cu, 2.04% Pb

      GRRC11 - 6m (112-118m) @ 1.36g/t Au, 109g/t Ag, 2.18% Zn, 0.27% Cu

      GRRC29 - 2m (76-78m) @ 1.07g/t Au, 507g/t Ag, 23.3% Zn, 0.72% Cu

      GRDD1 - 1m (170-171m) @ 3.34g/t Au, 1010g/t Ag

      GRDD2 - 1m (110-111m) @ 12.25g/t Au, 133g/t Ag

      Und die kürzlich durchgeführten Bohrungen haben dies bestätigt, indem eine Bohrung folgendes ergab:

      GRDD6 – 1m (161 – 162m) @ 23 g/t Gold, 317 g/t Silber

      Die aktuellen Bohrungen wurden gemäß einem regulären, Abschnittsorientierten Plan vorgenommen, mit Abständen von je 20m über eine Länge von 180m um die zuvor erhaltenen Bohrdaten ergänzen zu können, was Macmin mit einem gewissen Grad an Vertrauen die Bestimmung des Verlaufs der Brekzie erlaubt.
      Sobald alle Ergebnisse vorliegen, werden diese im Licht der angetroffenen Geologie durchgesehen und Macmin hofft in der Lage zu sein, ein dreidimensionales Bild der Brekzie und der damit verbundenen Mineralisation anfertigen zu können, was eine weitere Bewertung des Tally Ho Projekts erlaubt.

      Hochachtungsvoll
      D.M. O’Neill
      MANAGING DIRECTOR

      Kontakt für Deutsche Investoren: Email: team@silberinfo.de / Webseite: www.silberinfo.com
      Dieser Beitrag wurde nicht geprüft, silberinfo übernimmt keine Verantwortung für Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Mitteilung.
      Das Team silberinfo ist Herausgeber des ersten deutschsprachigen Börsenbriefes und Betreiber der ersten deutschsprachigen Online-Plattform zum Thema Silber. Weitere Informationen zu globalen Rohstoff- und Edelmetallmärkten, sowie ein Forum (mit fachkundigem Publikum) finden Sie unter www.silberinfo.com

      Haftungsausschluss: silberinfo übernimmt keine Haftung für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten. Bitte beachten Sie dazu unseren Disclaimer.
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 19:29:36
      Beitrag Nr. 9.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.684.940 von Freebrook am 07.06.07 15:11:22Mit einem Volumen von über 4 Mill. Aktien hat diese Nachricht in Australien den Kurs um 6,45% auf 0,330 A$ angehoben.

      Bin mal gespannt, wie lange es dauert bis der Kurs auch hier dementsprechend anspringt.

      Ergebnisse sind ja hervorragend.

      http://www.asx.com.au/asx/research/CompanyInfoSearchResults.…
      http://www.asx.com.au/asxpdf/20070607/pdf/312v6jy9ptkxfp.pdf
      http://stocknessmonster.com/
      http://stocknessmonster.com/stock-quote?S=MMN&E=ASX

      Gruß JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 21:12:15
      Beitrag Nr. 9.562 ()
      klasse tag heute wieder,
      mit 6% gestartet und mit 0 wieder rausgegangen.:cry::cry:
      manchmal könntest echt durchdrehen!!
      schönen abend noch
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 06:39:43
      Beitrag Nr. 9.563 ()
      Moin!

      In D ist irgend wie der Wurm drin, die Aussi´s sind da konstanter.

      Heute morgen aktuell:

      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      MMN 0.330 0% 0.330 0.335 0.330 0.340 0.330 2,778,107

      = 2,08 €

      Laut HP startet MMN eine Roadshow ab 18.6 bis 28.6 in Europa. D ist aber nicht dabei.

      Da müssten auch News zu erwarten sein!

      Gruss
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 08:06:49
      Beitrag Nr. 9.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.697.382 von chartkieker am 08.06.07 06:39:43Bei 2,08 € würde ich vor Freude meinen Job schmeißen. ;)
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 08:10:12
      Beitrag Nr. 9.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.697.998 von bpmeister13 am 08.06.07 08:06:49:D
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 08:22:37
      Beitrag Nr. 9.566 ()
      08 June, 2007

      EUROPEAN ROADSHOW

      Bob McNeil, Chairman of Macmin Silver Ltd, will undertake a public relations roadshow to various European centres in the second half of June 2007.

      Growing international investor interest in silver focussed companies is evidenced by the fact that Macmin Silver Ltd now has a substantial shareholder base resident outside Australia, predominantly in Europe. Roadshows, such as this one being undertaken by the Chairman, Mr Bob McNeil, are important in promoting the ‘Macmin story' to European fund managers, financial analysts and journalists, especially as the company embarks on silver production at its Twin Hills Silver Mine in Southern Queensland.

      Mr McNeil will make presentations as follows:

      Stockholm - 18th June 2007

      Paris - 19th June 2007

      Brussels - 20th June 2007

      Amsterdam - 21st June 2007

      Monaco - 22nd June 2007

      London - 26th June 2007

      Geneva - 28th June 2007

      D.M. O'Neill
      MANAGING DIRECTOR

      For further information, contact Judy Bogie - email: jbogie@macmin.com.au.
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 08:25:17
      Beitrag Nr. 9.567 ()
      Geht doch auch in Deutsch:

      94 Bundall Road, Bundall QLD 4217, Australien

      Tel. +61 (7) 5592 2274 Fax: +61 (7) 5592 2275


      Pressemitteilung 08. Juni 2007
      Australische Börse

      Büro für Unternehmensmeldungen

      EUROPEAN ROADSHOW

      Bob McNeil, Chairman von Macmin Silver Ltd, wird in der zweiten Junihälfte 2007 eine Roadshow in verschiedenen, europäischen Zentren durchführen.
      Das wachsende Interesse internationaler Investoren an auf Silber fokussierten Unternehmen zeigt sich deutlich durch die Tatsache, dass Macmin Silver Ltd. nun über eine substantielle Aktionärsbasis ausserhalb Australiens, hauptsächlich in Europa, verfügt. Roadshows wie sie der Chairman, Bob McNeil unternimmt sind wichtig, um die “Macmin Story” den europäischen Fondsmanagern, Finanzanalysten und Journalisten näher zu bringen, insbesondere, da das Unternehmen nun die Silberproduktion in seiner Twin Hills Silbermine im Süden von Queensland aufgenommen hat.

      Herr McNeil wird folgende Präsentationen abhalten:

      Stockholm - 18. Juni 2007

      Paris - 19. Juni 2007

      Brüssel - 20. Juni 2007

      Amsterdam - 21. Juni 2007

      Monaco - 22. Juni 2007

      London - 26. Juni 2007

      Genf - 28. Juni 2007


      Hochachtungsvoll
      D.M. O’Neill
      MANAGING DIRECTOR

      Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Judy Bogie – email: jbogie@macmin.com.au

      Kontakt für Deutsche Investoren: Email: team@silberinfo.de / Webseite: www.silberinfo.com
      Dieser Beitrag wurde nicht geprüft, silberinfo übernimmt keine Verantwortung für Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Mitteilung.
      Das Team silberinfo ist Herausgeber des ersten deutschsprachigen Börsenbriefes und Betreiber der ersten deutschsprachigen Online-Plattform zum Thema Silber. Weitere Informationen zu globalen Rohstoff- und Edelmetallmärkten, sowie ein Forum (mit fachkundigem Publikum) finden Sie unter www.silberinfo.com

      Haftungsausschluss: silberinfo übernimmt keine Haftung für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten. Bitte beachten Sie dazu unseren Disclaimer.

      Wenn Sie unser Angebot nicht mehr empfangen möchten, können Sie sich hier aus der Empfängerliste wieder austragen: silberinfo-Newsletter
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 10:58:34
      Beitrag Nr. 9.568 ()
      MMN auf Platz 29 der meist gesuchten Aktien.

      Die letten Chart-Signale BULLISH:

      Stochastic kreuzt bullish 2007-06-08 09:04:56 x
      Kurs über EMA 100 2007-06-08 09:04:56 x
      Kurs über EMA 50 2007-06-08 09:04:56 x
      Kurs über EMA 38 2007-06-08 09:04:56 x
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 10:59:46
      Beitrag Nr. 9.569 ()
      Sollte natürlich die LETZTEN heißen !
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 11:11:10
      Beitrag Nr. 9.570 ()
      OTC (USA) scheint der Handel jetzt auch einzusetzen.

      TradeGAte taxt mit 0,20/0,23 - die erwarten sicher höhere Kurse.

      Mal sehen wies die nächsten Tage läuft. Trotz schwächelndem
      Silberkurs kann MACMIN sich tapfer schlagen. Die abstehende
      RoadShow wird sicher auch dazu beitragen.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 12:00:40
      Beitrag Nr. 9.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.701.353 von Freebrook am 08.06.07 11:11:10Hallo, bin nur kurz hier, wie ich sehe kann ich euch ruhig mal ein paar Tage alleine lassen!!!:D:D:D:D:D:D
      Aber Silber habt ihr ganz schön verhungern lassen. Ich glaube bevor ich wieder gehe, werde ich noch mal schnell bei Macmin aufstocken.........:cool::cool::cool::cool:

      Ach, das noch zu Silber...

      Silber: Aggressive Käufe treiben den Preis!

      Leider sehe ich das nur nach unten hin.... :confused::confused::confused:


      silberinfo (München) Aggressive Käufe, Gerüchten zufolge von Fonds, haben den Silberpreis im indischen Handel heute kräftig nach oben getrieben.
      Am Markt wird spekuliert, dass sich viele Fonds aus dem klassischen Aktienmarkt, welcher gestern 283 Zähler abgeben musste, zurückgezogen haben und nun in Edelmetalle, unter anderem in Silber, investieren.

      Aus Bolivien wird gemeldet, dass der Staat nur den Gewinn, nicht jedoch den Umsatz von Bergbaugesellschaften höher besteuern will, so die Aussage von Coeur d’ Alenes’ CEO, Dennis Wheeler. Wichtige Neuigkeiten kommen auch aus China, wo man überlegt, Rohstoffunternehmen den Gang an die Börse zu erleichtern. Konkret geht es um die Herabsetzung der mind. erforderlichen Marktkapitalisierung, die es jungen Unternehmen bisher praktisch unmöglich machte, sich in China listen zu lassen. Ziel dieser Aktion ist es, die Rohstoffindustrie im eigenen Land auf mittlere bis lange Sicht zu stärken. Aus Nordkorea wird ein erneuter Raketentest gemeldet, Gold und Silber reagieren auf diese Meldung mit einem Anstieg. Aus technischer Sicht betrachtet befindet sich der Silberpreis in überkauftem Terrain, so dass kurzfristig orientierte Anleger vorsichtig sein sollten.
      Die nächsten Widerstände befinden sich bei 13,77 bzw. 13,83 US$, Unterstützungen liegen im Bereich von 13,65 bzw. 13,59 US$.

      Die Lagerbestände der NYMEX Lagerhäuser werden mit 130'368'616 Unzen angegeben, eine Abnahme um 20'254 Unzen.

      Der Bestand des iShares Trust wird mit 136'760'402 Unzen angegeben, eine Zunahme um 994'568 Unzen.

      Der Silberindex SIX, welcher die Entwicklung von 16 Unternehmen aus dem Silbersektor abbildet, notiert bei 128’411 Punkten (07.06.2007 si/as/tw).

      Das Team silberinfo ist Herausgeber des ersten deutschsprachigen Börsenbriefes und Betreiber der ersten deutschsprachigen Online-Plattform zum Thema Silber. Weitere Informationen zu globalen Rohstoff- und Edelmetallmärkten, sowie ein Forum (mit fachkundigem Publikum) finden Sie unter www.silberinfo.com
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 14:26:24
      Beitrag Nr. 9.572 ()
      Bevor ich ins Wochenende gehe, noch wa zu Silber:.....

      Silber glänzt - Preise von 20 US\$ nicht unwahrscheinlich.

      silberinfo (München) Positive Analystenkommentare gibt es heute in Bezug auf den Silberpreis. :)
      Diese gehen davon aus, dass die Nachfrage seitens der Investoren und ETF’s den Preis für das weiße Metall in diesem Jahr auf neue Höchststände treiben wird. Besonders die hohe Nachfrage aus der Industrie, die den Nachfragerückgang in anderen Bereichen mehr als kompensiert, stimmt die Analysten positiv.

      Peter Hillyard, Chefanalyst bei der ANZ Bank glaubt dass der Silberpreis, sobald die Marke von 15 US$ /Unze fällt, innerhalb kurzer Zeit auf bis zu 20 US$ steigen wird.
      Für diese Annahme spricht der weiterhin nur moderate Anstieg der Produktionsrate von Silber, die nicht annähernd mit der steigenden Nachfrage Schritt halten kann.
      Gemäß den befragten Analysten wird die Rolle, welche die ETF’s auf den Silberpreis ausüben, in den nächsten Jahren mehr und mehr zunehmen. So hat alleine der von Barclay’s im April 2006 aufgelegte ETF binnen 15 Monaten rund 137,75 Mio. Unzen Silber erworben und alleine in diesem Jahr sind bereits 2 weitere ETF’s hinzugekommen. Und gemäß der Aussage von James Steel, Edelmetallanalyst bei der HSBC Bank sind die Anleger, welche in die oben genannten ETF’s investieren, langfristig ausgerichtet, so dass ein Exodus aus den ETF’s kurzfristig unwahrscheinlich ist
      (08.06.2007 si/as/tw).

      [/img]

      So, ich mach den PC gleich aus und bin am Montag abend wieder da!!!!
      Ein schönes sonniges und ruhiges Wochenende @All Macminers!!!! :cool::cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 09.06.07 01:16:04
      Beitrag Nr. 9.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.704.552 von TimLuca am 08.06.07 14:26:24@ TimLuca

      Alle Achtung, immer wenn ich ins Forum schaue, und eigentlich täglich, gibt es einiges von Dir zu Silber od. Macmin. ;)

      Keine Ahnung ob es einfach ein starkes persönl. Engagement in Macmin, obwohl ich vermeine, dass Du auch andere Werte in dem Bereich hast, oder einfach thread Pflege ist.

      Aber Edelmetallwerte sind für mich als alter Hase eine Depotabsicherung u. bleiben es auch.

      Unabhängig der Kursschwankungen im Gold u. Silberbereich, ich kann mich nur wiederholen, nicht kirre machen lassen.
      Habe ein dementsprechendes Volumen in dem Bereich investiert u. weiss, dass die Zeit für das Segment arbeitet.

      Habe selber heute Rochester zum wiederholten Male zugekauft, weil wenn man es zu dem Preis auf dem Servierteller bekommt, dann muss man zugreifen.
      Ach ja, Sabina Silver ebenfalls heute zugekauft u. im Gold Bereich den ausgebombten Klassiker aus Südafrika, Gold Fields.

      Um aber wieder die Kurve zu Macmin zu kratzen, es steht noch ein Sommer bevor, aber selbst ein konservativer Börsenbrief vermeint, halten u. ab Herbst sich an der Ernte, nämlich dem Beginn der regulären Vollproduktion erfreuen. Denn dann kommt eine für die Aktionäre erfreuliche Neubewertung in Gange.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 09.06.07 01:26:21
      Beitrag Nr. 9.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.717.099 von mo52 am 09.06.07 01:16:04Noch zu erwähnen, nach mehr als 20 Jahren Goldverkäufen der staatlichen Nationalbanken, zuletzt hat da die spanische immenses Material auf den Markt geworfen, ja die dortige Immobilienkrise will planiert werden, kann aus dem Eck kaum noch Material kommen.

      Silber ist in der Bewertung zu Gold, historisch gesehen extrem günstig.

      Wenn man nun noch berücksichtig, dass Gold trotz der massiven Verkäufe, gerade in den letzten Wochen seitens der Nationalbanken nicht mehr runtergeprügelt werden konnte, dann ist es langsam soweit....ein gewaltiger Run nach Norden ist unwiderruflich ;)
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 12:54:26
      Beitrag Nr. 9.575 ()
      Macmin bildet im Chart eine Untertasse mit nun fertigem Henkel aus. In Verbindung mit dem steigenden Umsatz ist das ein sehr gutes Zeichen. Inbesondere weil wir im zwischenzeitlichen schwachen Silberumfeld um über 5% gestiegen sind.

      Unsere Situation gefällt mir richtig gut :)und ich habe noch einmal nachgelegt.

      Wenn Silber in den kommenden Tagen steigen sollte dann könnte Macmin einen kräftigen Satz nach Norden machen.

      Was denkt Ihr darüber ?

      Grüße, Claus
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 18:18:05
      Beitrag Nr. 9.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.771.385 von cm V am 10.06.07 12:54:26
      Nun, es ist zu berücksichtigen das Gold und Silber noch leicht
      korrigieren können. Gold sollte nicht weiter als 635 US$ fallen.
      Hier gibt es erneut sehr gute LONG-Chancen und das gilt selbstverständlich auch für Silber.

      Erwartet wird, das die Börsen nach leichtem rumzicken am Montag
      weiter nach Norden streben und das gilt auch für die Edelmetalle.

      Von daher meine ich, auch hinsichtlich der Road-Show die am
      18.06.2007 in Stockholm beginnt, wird MACMIN von steigenden
      Kursen profitieren. An dieser Stelle sei auch darauf hingewiesen,
      das Bob McNeil bzw. R.D.McNeil (ja, für alle die es noch nicht wissen,
      es handelt sich um ein und denselben Mann)
      nicht nur mit MACMIN sondern auch mit
      NEW GUINEA GOLD ebenfalls auf Road-Show ist. Siehe folg. Artikel:

      NGG wird auf einer Europäischen Roadshow sieben Städte besuchen
      Vancouver, 6. Juni 2007 - Anschliessend an die jährliche Generalversammlung von New Guinea Gold Corporation (NGG-TSX-V) am 15. Juni in Vancouver, wird Bob McNeil, CEO und Chairman, sich aufmachen, um eine Serie von Gruppen-Präsentationen über die Projekte und Pläne der Gesellschaft in Europäischen Zentren zu halten. Er wird den existierenden und potentiellen neuen Investoren in Europa ein Update geben.

      Herr McNeil wird folgende Präsentationen abhalten:

      Vancouver – 15. Juni 2007 GV und Präsentationen
      Stockholm - 18. Juni 2007
      Paris - 19. Juni 2007
      Brüssel - 20. Juni 2007
      Amsterdam - 21. Juni 2007
      Monaco - 22. Juni 2007
      London - 26. Juni 2007
      Genf - 28. Juni 2007

      Bitte kontaktieren Sie für weitere Informationen Forbes West gebührenfrei unter 888 655 5532, email forbes@sherbournegroup.ca oder Judith O'Quinn unter 604 662 3598, email ngg@telus.net.
      Im Namen des Aufsichtsrates

      "R.D.McNeil"
      Aufsichtsrats-Vorsitzender und CEO
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 18:22:33
      Beitrag Nr. 9.577 ()
      Zum Gold noch ein kurzer Artikel aus Silberinfo von heute:

      Anstieg der Goldimporte Dubai's im zweiten Quartal erwartet.

      silberinfo (München) Wie Händler und Sprecher der Industrie gestern in Dubai verlauten ließen, erwartet man für das zweite Quartal einen Anstieg der Goldimporte. Als Grund wurde die steigende Nachfrage aus Saudi Arabien und Ägypten aufgeführt. Dubai’s Goldimporte erreichten im ersten Quartal 132 t und lagen damit um 14,8 % über dem Vorjahresquartal, während die Exporte um 23,3 % auf 66 t zurückgingen. Gemäß einem Bericht des World Gold Council legte die Nachfrage nach Gold in Saudi Arabien im ersten Quartal um 6,9 % auf 26 t zu und in Ägypten, dem bevölkerungsreichsten Land Arabiens stieg die Nachfrage um 15,4 % auf 15,7 t. Der Wert des gehandelten Goldes lag bei 4,08 Mrd. US$ (3,588 Mrd. US$ im 1. Q 2006). Die höheren Preise konnten die Kunden bislang nicht abschrecken, diese legen vor allem Wert auf das Design und die Qualität des Schmucks, den sie in Dubai erwerben (10.06.2007 si/as/tw).
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 08:42:35
      Beitrag Nr. 9.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.773.667 von Freebrook am 10.06.07 18:22:33Tradegate 21,4 arr arr arr :lick:
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 08:48:55
      Beitrag Nr. 9.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.814.443 von kellerman am 11.06.07 08:42:35:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 08:51:06
      Beitrag Nr. 9.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.814.443 von kellerman am 11.06.07 08:42:35Ich glaube ich höre das Gras wachsen. :rolleyes:
      Silber wird im Moment verprügelt und Macmin steigt.
      Hat jemand eine Erklärung? :confused:
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 10:46:24
      Beitrag Nr. 9.581 ()
      Is schon in Ordnung Mama...von Ted Butler

      TED BUTLER COMMENTARY

      June 5, 2007

      It’s Alright, Ma (I’m Only Bleeding)

      Is schon in Ordnung Mama (hab mich nur geschnitten)

      Diese Abhandlung wurde vom Silberanalysten Theodore Butler geschrieben, einem unabhängigem Berater. Investment Rarities stimmt diesen Ansichten, die sich bewahrheiten können oder aber auch nicht, nicht notwendigerweise zu.)

      In den letzten Tagen kamen weitere Informationen herein, die den Kampf der Händler mit den Tech Funds um die Preissetzung für COMEX Gold und Silber betrifft. Ich hatte immer wieder die Parallele zur Welt der Dinosaurier gezogen und über die T.Rex/Raptoren und deren Nahrungsgrundlage, die ‚pflanzenfressenden‘ Tech Funds, geschrieben. Das schrumpfenden Anlagevermögen der Tech Fonds, bedingt durch Verluste und Kündigungen seitens der Investoren, führte ich auf die Problematik im Zentrum des ganzen zurück. Desweiteren war es meine große Hoffnung, dass diese Veränderungen das Ende der Ära der Silbermanipulationen markieren könnten.

      Erst kürzlich veröffentlichte Artikel werfen noch einmal neues Licht auf diesen Trend. Treue Leser wissen, dass ich immer wieder den Tech Fund on John W. Henry &Co. (www.jwh.com) als Stellvertreter für die gesamten Techn. orientierten Fonds herangezogen habe. Am 29.Mai berichtete das Wall Street Journal, dass einer von Henrys großen Investoren, Merril Lynch, knapp $600millionen des Kundenanlagevermögens zum Ende des Monats aus dem Fond nimmt. (http://online.wsj.com/article/SB118040164004016732.html). Laut diesem Artikel blieben Henry dann noch ungefähr $500 Millionen übrig. Das wäre ein Rückgang um $2,7 Milliarden, oder 85%, vom Höhepunkt mit $3,2 Milliarden vor 2 Jahren. (die neuesten Daten auf Henrys Internetseite erwähnen den Rückzug von Merrill Lynch noch nicht). Trotzdem steht fest, dass die ‚Nahrungsgrundlage‘ Tech Fond dramatisch zu schrumpfen zu scheint.

      Was war der Auslöser für diese schlechten Ergebnisse für Henry, und was genau heißt das nun für Silber und Gold? Neben der Tatsache, dass sie wiederholt unglaublich großes Pech gehabt haben, denke ich, dass es für Henrys Probleme zwei miteinander verwandte Ursachen gibt. Erstens, sie waren einfach zu groß für so einen kleinen Markt. Will heißen, die tausenden von Kontrakten, die sie so aggressiv gekauft und verkauft haben, arbeiteten im Grunde gegen sie. Zweitens, Henry war einfach zu mechanisch, und deswegen war es so einfach vorherzusagen, wann sie kaufen und wann sie verkaufen würden. Die Händler warteten deswegen nur darauf Vorteile aus diesen großen und vorhersagbaren Ordern zu schlagen. Für die Händler war das ungefähr so, wie als wenn sie einem kleinen Kind den Loli wegnahmen, nur in dem Fall war es das Kapital von Henry und das der anderen Tech Fonds. Das alles lag daran, dass die Händler schon im Voraus wussten, was die Fonds planten.

      Um fair zu bleiben, Henry und die anderen Tech Fonds haben insgesamt nie wirklich viel mit Gold oder Silber Geschäften verloren. Das ganze war vielmehr eine Art ‚Wäsche‘. Das ganze folgte immer dem gleichen Strickmuster, das immer mit massiven, sowie wahllosen Verkäufen endete um die Verluste über den Verkauf der Long Positionen auszugleichen. (Das war es auch, was diese teuflischen Sell-Offs verursachte, denen diese großen Gold bzw. Silber-Preisbewegungen folgten). Henrys Verluste wurden auf anderen Märkten wie Energie, Devisen und dem Schuldenmarkt eingefahren. Das ändert aber nicht viel am Netto Ergebnis – das Anlagevermögen ist um 85% runter.

      Vielleicht schafft Henry noch einmal die Kehrtwende, so wie er es in der Vergangenheit oft geschafft hat. Freilich habe ich kein finanzielles Interesse an der zukünftigen Performance des Fonds. Aber ich kann mir einfach nicht helfen und muss immer daran denken, dass der Fond und seine Investoren im Grunde durch die Manipulationen der Händler am Silbermarkt betrogen wurden. Wie ich zuvor schon geschrieben habe, war diese Ausbeutung der Fonds durch die Händler der ursprüngliche Grund für die Silberpreis-Manipulationen.

      Also was heißt das nun genau für den Silbermarkt. Eines ist sicher, mit einem kleineren Fondvermögen und den damit entsprechend kleineren Positionen, fällt der Einfluss auf den Preis durch Käufe und Verkäufe natürlich weit geringer aus. Im Aufwärtstrend heißt dass aber, dass die Preiszuwächse wohl einen Teil ihres Schwungs verlieren. Das mag jetzt zunächst für diejenigen, die sich bullisch auf Silber eingestellt haben nicht so toll klingen, aber schauen sie sich die Gegenseite an. Wegen der geringeren Beteiligung der Tech Fonds, werden die drastischen Preiseinbrüche der Vergangenheit, verursacht durch die massiven Verkäufe der Tech Fonds, weit weniger gravierend ausfallen. Mit diesem Tauschgeschäft kann ich mich persönlich gut begnügen.

      Im besten Fall könnte die Schwächung der Tech Fonds den Grund für die Manipulationen am Silbermarkt aufheben: die Profitgier der Händler. Wenn die großen Short-Händler bei den Tech Fonds keine Gewinne mehr absahnen können, haben sie wohl damit auch alle Gründe verloren überhaupt short zu sein. Gegenüber den Tech Fonds short zu sein war verhältnismäßig sicher für die Händler, weil sie wussten, dass die Fonds ihre Long-Positionen zu einem bestimmten Zeitpunkt über Sell-Offs aufgeben würden. Wenn jetzt aber andere Käufer an die Stelle der Tech Fonds treten, können sich die Händler nun nicht mehr sicher sein, dass diese auch bei Preistiefs verkaufen werden. Das heißt, es ist für die Händler nunmehr kein Geschäft ohne Risiko.

      All das ist wichtig, weil es nochmal etwas betont, was wir niemals vergessen sollten, nämlich, dass es nie einen ökonomisch legitimen Grund für derart große und konzentrierte Short-Positionen für Silber gab. Den wer, der noch in Besitz seiner vollen geistigen Kräfte ist, würde es erstrebenswert finden Short-Positionen eines wichtigen Rohstoffes zu halten, die größer sind als die gesamte bekannte Menge - vor allem in einer Welt, in der fast alle Rohstoffe knapp werden.

      Für Silber gibt es viele Faktoren, die potentielle für Schwung nach Oben sorgen können. Das nun der Einfluss der Käufe der Tech Fonds als einer der Faktoren weggefallen ist, kann auf lange Hinsicht kein Anlass zur Sorge geben. Langfristig wird das Bedienen der Shorts, Investitionskäufe und die Vergrößerung privater Lagerbestände, zusätzlich zu den spektakulären fundamental Daten, Grund genug sein, dass Silber noch weit höher steigen wird.
      Das Geheimnis um das Gold Spread-Trading

      In letzter Zeit wurden einige Spread-Trades für COMEX Gold getätigt, bei denen ich nur den Kopf schütteln kann. Ins Besondere letzte Woche, als die Open Interests für Gold Future um 55.000 Kontrakte fielen, als ein Folge von einer Spread-Liquidation. Es wurde bereits viel darüber geschrieben, was das nun für den Goldkurs heißen könnte. Ich möchte im Folgenden meine Gedanken dem hinzufügen.

      In diesem Fall bedeutet Spread-Trading, für die unter ihnen die mit dem Begriff nichts anfangen können, das gleichzeitig Gold Futures eines Monats verkauft und die eines anderen Monats gekauft werden. Durch so einen Spread verdient man kein Geld, wenn der Preis nach oben oder nach unten geht, vielmehr wird Gewinn und Verlust durch die Änderung der Preisdifferenz, oder eben Spread, zwischen zwei Monaten bestimmt. Damit setzt man nicht auf den Goldpreis, sondern auf die relativen Veränderungen zwischen Käufen und Verkäufen zweier Monate.

      Weil diese Transaktionen so groß sind, und so große Mengen umfassen, konnte man sie eigentlich nicht NICHT bemerken, und es ist wohl ganz normal sich Gedanken darüber zu machen, welche Auswirkungen diese Spreads auf den Goldpreis haben werden.

      Ich geh davon aus, dass sie nicht viel, oder sogar gar keine Auswirkung auf den zukünftigen Goldpreis haben werden. Aber es interessiert mich schon sehr, warum überhaupt mit so großen Mengen gehandelt wird. Vor allem weil der Spread, insbesondere beim Gold, sich kaum ändert, kann ich mich hierbei keinen wirklich ökonomisch legitimen Grund für diese Geschäfte ausmalen.

      Hinzukommt noch die Art wie diese Geschäfte aufgebaut sind. Hier geht es um mehr als einen einfachen Spread zwischen 2 Monaten. Diese Spreads erinnern mich sehr stark and die „tax straddles“ die vor mehr als 25 Jahren sehr beliebt waren.

      Tax straddles waren Transaktionen (hauptsächlich COMEX Gold und Silber Future), die keinerlei ökonomische Bedeutung hatten, außer die Ertragssteuer vom einen Jahr ins nächste zu verschieben, um damit schnelle Gewinnmitnahmen in langfristige Gewinne umzuwandeln. Sie waren so angelegt, dass Verluste vorzeitig realisiert wurden und Gewinne in die Zukunft verlagerte wurden, um so steuerfreie Gewinne zu erwirtschaften. Sie wurden schließlich gesetzlich verboten.

      Irgendwie hab ich bei diesen Gold-Spreads das gleiche Gefühl, wie eben bei diese alten Tax straddles, auch wenn ich zugeben muss, dass mir der wahre Grund bisher noch entgeht. Vielleicht, geht es tatsächlich um Steuervorteile in einem Land ohne Gesetze, die dies verbieten. Oder vielleicht geht es hier sogar um Geldwäsche oder ähnliches. Bisher konnte ich jedenfalls den wahren Grund noch nicht herausfinden. Falls sie also eine Idee haben, warum diese Transaktionen getätigt werden, lassen sie es mich doch bitte wissen.

      Dieser Beitrag wurde nicht geprüft, silberinfo übernimmt keine Verantwortung für Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Mitteilung. (07.06.2007si/as/tw) Quelle: www.investmentrarities.com
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 16:01:27
      Beitrag Nr. 9.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.814.544 von bpmeister13 am 11.06.07 08:51:06alles im grünem Bereich:

      http://www.rohstoffwelt.de/marktuebersicht/silber-silver.php…
      http://www.rohstoffwelt.de/aktien/kursliste.php?klid=2#Scene…

      Gruß JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 19:15:05
      Beitrag Nr. 9.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.771.385 von cm V am 10.06.07 12:54:26Genauso sehe ich es auch.
      "Südafrika - Rückgang der Investitionen im Bergbausektor.

      Silberinfo (München) Regulative Einschränkungen und fehlende Infrastruktur für den Transport haben Südafrika einen Verlust an Investitionen in den Bergbausektor in Höhe von 690 Mio. US$ beschert. Damit ist das Land trotz des boomenden Rohstoffsektors hinter :eek::eek::eek:Australien und Kanada zurückgefallen. Seit der Einführung des Gesetzes, wonach Bergbaugesellschaften 26 % ihres Besitzes in Südafrika an die farbigen Einwohner des Landes abgeben müssen, hat sich das Investitionsvolumen deutlich verringert. Erschwerend kommen die gestiegenen Lohnkosten, der stärkere Kurs des Rand sowie Probleme in den Häfen des Landes hinzu (11.06.2007 si/as/tw)."
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 19:51:11
      Beitrag Nr. 9.584 ()
      Hallo Macminers, bin mal wieder kurz da.:cool::cool::cool::cool:
      Schade das sie diese mal bei der Roadshow nicht in Deutschland halten, wäre sofort hingefahren!!!!



      Ich freue mich schon auf den Herbst, ich kann mir nicht vorstellen das Macmin jetzt eine Roadshow macht, wenn sie nix fundementales in der Hand haben. ;););););)
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 19:54:43
      Beitrag Nr. 9.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.828.901 von TimLuca am 11.06.07 19:51:11Hi,

      frag mich warum es seit 19:30 keine Kurse mehr in Frankfurt
      gibt. Auch TradeGate hat für MACMIN schon auf 0,19/0,21
      gesetzt.

      Da haben sich doch wohl die Börsenöffnungszeiten nicht
      geändert - ne, für MALCHITE werden noch Kurse gestellt.

      Weiß jemand was näheres ?

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 20:02:36
      Beitrag Nr. 9.586 ()
      Naja,

      wird wohl der MarketMaker ein bisschen eher nach Hause
      gegangen sein. :D
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 20:06:16
      Beitrag Nr. 9.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.829.157 von Freebrook am 11.06.07 20:02:36Oder er wurde vom Blitz getroffen...:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 11.06.07 20:51:58
      Beitrag Nr. 9.588 ()
      Mal sehen wie die Reise weiter geht...;););););)

      Avatar
      schrieb am 12.06.07 09:27:13
      Beitrag Nr. 9.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.830.038 von TimLuca am 11.06.07 20:51:58Heute ist der Wurm wieder bei grossem Umsatz drin:

      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      MMN 0.305 -7.58% 0.305 0.315 0.325 0.325 0.305 2,708,834

      =0,192 €

      Keine news aber Ausgabe von Optionen.

      gruss

      :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 09:41:37
      Beitrag Nr. 9.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.836.461 von chartkieker am 12.06.07 09:27:13
      Lasst euch nicht verrückt machen.

      In den News war die Einlösung von Optionen angegeben und
      der Kauf von Aktien zwischen 4. und 8. Juni.

      Es waren heute Morgen Käufer zu 30,5 AusCent aber gleichzeitig
      Verkäufer zu 30 Cent. Der Grund hierfür ist die Roadshow.
      Man will eine AG präsentieren, deren Marktkapitalisierung unter
      100 Mio. Euro liegt - macht sich besser für die anvisierten
      künftigen Aktionäre.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 10:17:54
      Beitrag Nr. 9.591 ()
      hallo, macminer, nach urlaubsabstinenz melde ich mich wieder zurück. hab die postings seit mitte mai mal überflogen. ihr seid fleißig gewesen und es macht immer noch spaß, den thread zu lesen.
      allerdings macht mir macmin weiterhin etwas sorgen. die gen. argumente zur kursentwicklung mögen alle richtig sein; aber die aktie nimmt mit ihren potenzialen nicht so recht an der marktentwicklung teil. nun bleib ich natürlich weiter long und werde die roadshow mal abwarten. die gesamtentwicklung hat irgendwie ein geschmäckle, weil m.e. der kurs trotz stagnierenden silberpreises schon höher liegen müßte. im grunde hat sich doch seit monaten recht wenig getan. warten wir mal ab. euch einen schönen tag. gruss ress.-
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 16:17:08
      Beitrag Nr. 9.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.837.527 von ress. am 12.06.07 10:17:54oje jetzt kommt die saure gurken zeit also das is hier alles irgendwie nicht mehr so dolle oder ?
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 16:32:45
      Beitrag Nr. 9.593 ()
      trotz der malachite beteiligung?
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 16:55:30
      Beitrag Nr. 9.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.845.494 von kellerman am 12.06.07 16:17:08....da müssen wir durch.....aber trotz Allem nicht die Flinte ins Korn werfen...auch dieses Feld wird mal geerntet.

      Metallix
      Ps. Trotz einiger Korrekturmaßnahmen am heutigem Tage (Gesamtmarkt)
      ...macht mir heute mal eine Sundance Freude :)
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 19:35:55
      Beitrag Nr. 9.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.846.322 von metallix am 12.06.07 16:55:30So sieht es aus!!!!!! :cool::cool::cool::cool:
      Fundamental hat sich nichts geändert. Ich bin lieber hier long, als bei Russoil oder sonst irgend ein Müllwert von dem Bäckerdeppen in irgendeiner anderen Weise investiert zu sein!!!!

      Also, das wird schon noch hier!!! ;);););););)

      Hab heute net viel Zeit, HZ - Tag, Frauchen wartet schon!!!!:rolleyes:

      Nun zu Silber!!!

      Peter Grandich erklärt den US-Dollar für tot!

      silberinfo (München) In den letzten Tagen war eine verstärkte Kauflust in Bezug auf physisches Gold und Silber zu beobachten. Viele Marktteilnehmer und Investoren spekulierten darauf, dass der vorausgegangene Sturz zu übertrieben gewesen war. Positiv für den Goldpreis war sicherlich auch der kräftig gestiegene Überschuss der Handelsbilanz von China, welcher um 73 % auf 22,4 Mrd. $ zulegen konnte. Ein sehr bekanntes Brokerhaus gab zudem bekannt, dass man den Goldpreis in den nächsten 12 Monaten auf mind. 750 US$ steigen sehe. Angesichts des hohen Handelsvolumens von Rohstoffaktien wird die Börse Toronto einen Index auf Minenaktien auflegen. Die darin enthaltenen Unternehmen stammen aus den unterschiedlichsten Branchen im Rohstoffsektor. Für Aufsehen sorgte heute zudem ein Artikel von Peter Grandich, dem Herausgeber des Grandich Letter, welcher davon spricht, dass er für Gold weiterhin bullisch ist und den US$ als „tot erklärt“. Aus technischer Sicht betrachtet besteht nach wie vor Potenzial für einen weiteren Rückgang des Silber- und Goldpreises. Die nächsten Widerstände finden sich bei 13,36 bzw. 13,41 US$, Unterstützungen liegen im Bereich von 13,18 bzw. 13,05 US$.

      Die Lagerbestände der NYMEX Lagerhäuser werden mit 130'353’361 Unzen angegeben, eine Abnahme um 15’255 Unzen.

      Der Bestand des iShares Trust wird mit 137'754'970 Unzen angegeben, eine Zunahme um 994'568 Unzen.

      Der Silberindex SIX, welcher die Entwicklung von 16 Unternehmen aus dem Silbersektor abbildet, notiert bei 122’653 Punkten (12.06.2007 si/as/tw).





      So, bis Morgen!!!!!!;););)
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 09:31:29
      Beitrag Nr. 9.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.849.442 von TimLuca am 12.06.07 19:35:55na das ist ja heute mal wieder ein absolut starker start!!:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 09:35:25
      Beitrag Nr. 9.597 ()
      wenn das man so bleibt die 0,30 hat ja leider nicht gehalten
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 10:20:36
      Beitrag Nr. 9.598 ()
      Hallo,hat jemand ne idee warum INTNT GOLD-GOLD. L
      um 100% gestiegen ist über Nacht?
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 10:39:29
      Beitrag Nr. 9.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.868.720 von Commander88 am 13.06.07 10:20:36Und man bekommt noch welche für die hälfte:confused:
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 11:05:26
      Beitrag Nr. 9.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.869.088 von Commander88 am 13.06.07 10:39:29
      Du kannst ja mal versuchen die angebotenen Stücke in Frankfurt
      (200 stk. für 10,00) oder in Stuttgart (500 für 9,99) zu kaufen.
      Ob du sie je wieder los wirst ?

      Warum der Wert so hoch eröffnet wurde, kann auch ein Fehler sein.
      Ansonsten wirst du im Internet ein wenig stöbern müssen - denn
      ich weiß auch nix.

      Ich weiß aber das hier bei MACMIN in absehbarer Zeit einige
      hundert Prozent drin sein könnten (könnten - wohl bemerkt).
      Also keinen Luftnummern hinterher trauern.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 12:54:07
      Beitrag Nr. 9.601 ()
      Nachricht vom 13.06.2007 | 12:22 105 mal gelesen

      Trotz Korrektur: Aussichten für Gold und Silber bleiben gut
      Leser des Artikels: 105

      13.06.2007 - (www.Rohstoff-Welt.de / www.GoldSeiten.de) - Trotz der Korrekturen bei den Edelmetallen bleiben die Aussichten allgemein bullisch für Gold und Silber, so das schottische Gold-Unternehmen ScotiaMocatta. In Anbetracht der Gesamtsituation der Märkte werden "sichere Häfen" weiterhin gebraucht.


      Ein starker Dollar und die EZB-Verkäufe sind die Hauptgründe für die Verluste beim Gold, das Investoreninteresse an den ETFs nahm trotz der derzeit niedrigen Goldpreise ab (gemanagte Menge an den Top-5-ETFs: 651,8 t Ende April - 635 t Ende Mai. Die Fundamentalwerte für Gold bleiben unverändert stark, eine schnelle Erholung des Goldpreises wird sich gerade über die Sommermonate schwierig gestalten. Die guten Fundamentalwerte jedoch, die Aussichten auf einen Aufwärtstrend bei den Rohstoffen und ein unsicherer Dollar sind die positiven Argumente für das Edelmetall.

      Dieselben Argumente gelten auch für Silber. Das gesunkene Investoreninteresse (Fond-Holdings Mai: 4.195 t - Anfang Juni 4250) wird nach Einschätzung von ScotiaMocatta wieder anziehen, sobald die Mehrheit der Portfolios neu diversifiziert wird - in Anbetracht guter Silber-Fundamentalwerte, einer möglichen Dollarschwäche und einer Aufwärtswelle bei den Rohstoffen.
      Bei den Platin-Gruppen-Metallen könnte sich dieses Jahr ein Überschuss für Platin abzeichnen. Abhängig vom Erfolg des neuen Platin ETF könnte der Überschuss jedoch genauso aufgesogen werden. Seit April hat der ETF 17.000 Unzen angesammelt.

      Palladium hat einen Angebotsüberschuss zu verzeichnen, auf der Nachfrageseite steht jedoch ein steigender Bedarf an Palladium-Schmuck, gerade als günstigeres Substitut für Schmuck steht Palladium hoch im Kurs.


      Diese Meldung ist ein Service von www.GoldSeiten.de und www.Rohstoff-Welt.de, den führenden Websiten für Edelmetalle und Rohstoffe im deutschsprachigen Raum.
      © GoldSeiten.de 2005
      GoldSeiten.de - Infos zu Gold & Silber, sowie deren Minengesellschaften.
      Web: www.goldseiten.de
      Autor: GoldSeiten.de
      © goldseiten.de
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 20:35:30
      Beitrag Nr. 9.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.871.460 von bpmeister13 am 13.06.07 12:54:07Macminers, ausharren oder PC für ne weile Abschalten (kann ich auch net):rolleyes:
      Aber ich bin immer noch optimistisch!!!!!!:cool::cool:

      Silber kommt auch zurück..........;)

      Avatar
      schrieb am 13.06.07 21:06:49
      Beitrag Nr. 9.603 ()
      Noch mal zur Erinnerung....:):):):)

      EUROPEAN ROADSHOW

      Bob McNeil, Chairman von Macmin Silver Ltd, wird in der zweiten Junihälfte 2007 eine Roadshow in verschiedenen, europäischen Zentren durchführen.

      Das wachsende Interesse internationaler Investoren an auf Silber fokussierten Unternehmen zeigt sich deutlich durch die Tatsache, dass Macmin Silver Ltd. nun über eine substantielle Aktionärsbasis ausserhalb Australiens, hauptsächlich in Europa, verfügt. Roadshows wie sie der Chairman, Bob McNeil unternimmt sind wichtig, um die "Macmin Story" den europäischen Fondsmanagern, Finanzanalysten und Journalisten näher zu bringen, insbesondere, da das Unternehmen nun die Silberproduktion in seiner Twin Hills Silbermine im Süden von Queensland aufgenommen hat.

      Herr McNeil wird folgende Präsentationen abhalten:

      Stockholm - 18. Juni 2007
      Paris - 19. Juni 2007
      Brüssel - 20. Juni 2007
      Amsterdam - 21. Juni 2007
      Monaco - 22. Juni 2007
      London - 26. Juni 2007
      Genf - 28. Juni 2007


      D.M. O'Neill
      MANAGING DIRECTOR


      Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Judy Bogie - email: jbogie@macmin.com.au.

      Ist jemand in den Gegenden unterwegs und hat Zeit mal dort vorbei zu schauen???????????????

      :cool::cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 21:30:08
      Beitrag Nr. 9.604 ()
      Silber - Diese Marke wird gekauft...

      Ja, Ja, Ja,.........:cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:


      Kursstand: 13,11 $ pro Feinunze

      Kursverlauf vom 25.10.2005 bis 13.06.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

      Rückblick: SILBER markierte nach mittelfristiger Kursrallye im Mai 2006 ein Mehrjahreshoch bei 15,22 $ und startete eine volatile Korrekturbewegung.
      Im Februar 2007 erreichte das Edelmetall dann wieder den Widerstandsbereich bei 14,73 - 15,22 $, wo es heftig nach unten hin abprallte und unter den Aufwärtstrend seit September 2005 zurückfiel.
      Im Bereich des EMA200 und der Nackenlinie einer potenziellen, mittelfristigen obere Umkehrformation (bärische SKSS) versucht SILBER aktuell eine Stabilisierung und prallt heute daran nach oben hin ab. Das kurzfristige Chartbild ist neutral zu werten, das mittelfristige hat weiterhind bullische Tendenzen.

      Charttechnischer Ausblick: Idealerweise sollte die Stabilisierung oberhalb von 12,65 - 12,80 $ erfolgreich verlaufen und SILBER mit dem heutigen Tief die Zwischenkorrektur beenden.

      Steigt SILBER per Tages- und Wochenschluss über 13,23 $ an, würde sich das kurzfristige Chartbild wieder deutlich verbessern und weitere Kursgewinne ermöglichen. Ein prozyklisches Kaufsignal wird aber erst bei einem signifikanten Anstieg über 13,80 $ ausgelöst, Kursgewinne bis 14,73 und 15,22 $ werden dann wahrscheinlich.

      Das will ich bald mal sehen,,,,,:cool::cool::cool:

      Fällt SILBER allerdings per Tages- und Wochenschluss unter 12,70 $ zurück, trübt sich das Chartbild deutlich ein. Eine größere Abwärtskorrektur bis 10,40 und darunter 9,00 - 9,23 $ wird dann möglich.

      Nein. Nein, Nein....... :mad::mad::mad::mad:


      Avatar
      schrieb am 13.06.07 22:29:18
      Beitrag Nr. 9.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.881.108 von TimLuca am 13.06.07 21:06:49Schöne Europa-Rundreise auf Firmenkosten.

      Aktie ist in Australien und Deutschland gelistet, finde aber keine Stadt in Deutschland, die er besucht...

      Angst vor Fragen der hiesigen Aktionäre ??:cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 07:01:27
      Beitrag Nr. 9.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.882.476 von Goldrosi am 13.06.07 22:29:18Wenn du selbst mal Dienstreisen in unterschiedliche Städte an darauffolgenden Tagen gemacht hättest, wüstest du das die Hetzerei kein Vergnügen ist, trotz First Class Flüge und 5 Sterne Hotels.
      Also Vorsicht bei solchen Aussagen.

      Glückauf Mm.
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 07:16:53
      Beitrag Nr. 9.607 ()
      Moin!

      Der gestrige Verlust scheint heute ausgeglichen zu werden:

      aktuell

      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      MMN 0.305 5.17% 0.295 0.305 0.305 0.310 0.295 861,747

      = 0,193 €

      Gruss
      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 07:27:04
      Beitrag Nr. 9.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.884.295 von Mainmaus am 14.06.07 07:01:27Danke für die Belehrung - neme ich von vielwissenden Vielreisenden natürlich gerne an....:laugh::laugh::laugh:

      Dann ist ihm Deutdschland ZU stressig :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 07:50:13
      Beitrag Nr. 9.609 ()
      Vielleicht wurde die Tournee von den Shoppingplänen seiner Frau bestimmt.
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 09:44:03
      Beitrag Nr. 9.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.882.476 von Goldrosi am 13.06.07 22:29:18Guten Morgen!!!

      Heute der Tag beginnt ja schon mal grüner als gestern!!
      Jetzt hoffe ich das Silber auch weiter steigt!

      Zur Roadshow, meines wissens waren die Macminers letztes Jahr in Deutschland und zwar in Frankfurt, leider finde ich gerade nichts darüber.

      Da jetzt schon über 40% der Aktien in BRD gehalten werden, macht es ja auch eher Sinn sich in anderen Ländern zu präsentieren! ;)

      Wie man weiter sieht, machen die Macminers die Roadshow mit NGG zusammen, also wird da auch gespart und das macht ja auch Sinn, da Macmin ja bei NGG beteiligt ist und NGG schon mit der Produktion von Gold angefangen hat, ebenso Macmin mit der Silberproduktion!!

      Vielleicht hat es ja auch einen anderen Grund, GOLD und SILBER zusammen zu präsentieren!!! :cool::cool::cool:

      NGG wird auf einer Europäischen Roadshow sieben Städte besuchen

      Vancouver, 6. Juni 2007. Anschliessend an die jährliche Generalversammlung von New Guinea Gold Corporation (NGG-TSX-V) am 15. Juni in Vancouver, wird Bob McNeil, CEO und Chairman, sich aufmachen, um eine Serie von Gruppen-Präsentationen über die Projekte und Pläne der Gesellschaft in Europäischen Zentren zu halten. Er wird den existierenden und potentiellen neuen Investoren in Europa ein Update geben.

      Herr McNeil wird folgende Präsentationen abhalten:

      Vancouver - 15. Juni 2007 GV und Präsentationen

      Stockholm - 18. Juni 2007

      Paris - 19. Juni 2007

      Brüssel - 20. Juni 2007

      Amsterdam - 21. Juni 2007

      Monaco - 22. Juni 2007

      London - 26. Juni 2007

      Genf - 28. Juni 2007

      Um eine dieser Präsentationen zu besuchen, oder für weitere Informationen, kontaktieren Sie Forbes West auf 888 655 5532, email forbes@sherbournegroup.ca oder Judith O'Quinn auf 604 662 3598, email ngg@telus.net



      Avatar
      schrieb am 14.06.07 11:21:22
      Beitrag Nr. 9.611 ()
      Neues von Ted Butler, wieder mal schön zu lesen.
      Jim Cooks Interview mit Theodore Butler

      www.silberinfo.de
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 14:10:17
      Beitrag Nr. 9.612 ()
      Letztes Chartsignal vor 5 Stunden: BULLISH

      Signalart Datum/Zeit Bullish
      Kurs über EMA ..50 2007-06-14 09:07:06 x
      Kurs über EMA 200 2007-06-14 09:07:06 x
      Kurs über EMA ..38 2007-06-14 09:07:06 x
      Kurs über EMA 100 2007-06-14 09:07:06 x
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 14:44:55
      Beitrag Nr. 9.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.885.743 von TimLuca am 14.06.07 09:44:03Hallo TimLuca,

      zunächst einmal herzlichen Dank für Deine vielen, ermutigenden und guten Beiträge. Bin seit über einem Jahr bei Macmin investiert und werde es auch aus Überzeugung längerfristig bleiben. Trotz dieser persönlichen Einschätzung war es immer wieder gut, täglich im Thread zu lesen. Das hat mich bisher gut "über die Runden gebracht"!. Deshalb nochmals meinen Dank - auch an alle anderen Teilnehmer.

      Macmin hat in Deutschland bereits zwei Präsentationen abgehalten: Die erste fand am 13.06.06 im Steigenberger Frankfurter Hof, Frankfurt statt und wurde von Bob McNeil durchgeführt. War persönlich dort und hatte von ihm einen sehr vertrauenswürdigen, soliden und fachlich kompetenten Eindruck.

      Die zweite Präsentation fand dieses Jahr am 03.04.07 ebenfalls im gleichen Hotel in Frankfurt statt. Auch an dieser habe ich teilgenommen. Diese wurde von Dennis O`Neill abgehalten. Ebenfalls sehr informativ und überzeugend und hat mich persönlich auch gestärkt, bei der "Stange zu bleiben".

      So viel für heute zu Macmin`s Präsentationsaktivitäten in Deutschland.

      Viele Grüße - auch an alle Macminer!
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 14:49:22
      Beitrag Nr. 9.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.885.743 von TimLuca am 14.06.07 09:44:03Da jetzt schon über 40% der Aktien in BRD gehalten werden....
      Dann ist das ja schon fast ein Deutsches Unternehmen! :look:
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 15:12:42
      Beitrag Nr. 9.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.890.801 von bpmeister13 am 14.06.07 14:49:22
      Das ist so nicht ganz richtig, da 40% der Aktien von europäischen
      Aktionären gehalten werden. Allerdings sind 40% auch für Europa
      eine beachtliche Beteiligung.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 15:30:07
      Beitrag Nr. 9.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.890.715 von Bluegrass am 14.06.07 14:44:55Danke für die Info!!! Ich wusste das Macmin schon mal in FFM waren, hatte aber die Daten nicht mehr. :cool:
      Was hältst du von der gemeinsamen Roadshow von Macmin und NGG ?
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 15:46:15
      Beitrag Nr. 9.617 ()
      Wird Silber auch in den kommenden Monaten so volatil bleiben?
      Bitte Meinungen.
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 15:54:03
      Beitrag Nr. 9.618 ()
      Noch mal zur Erinnerung:

      Charttechnischer Ausblick:

      Idealerweise sollte die Stabilisierung oberhalb von 12,65 - 12,80$ erfolgreich verlaufen und SILBER die Zwischenkorrektur beenden.

      Steigt SILBER per Tages- und Wochenschluss über 13,23 $ an, würde sich das kurzfristige Chartbild wieder deutlich verbessern und weitere Kursgewinne ermöglichen. Ein prozyklisches Kaufsignal wird aber erst bei einem signifikanten Anstieg über 13,80 $ ausgelöst, Kursgewinne bis 14,73 und 15,22 $ werden dann wahrscheinlich.

      Wir haben nur noch heute und den morgigen Tag um über die 13,23 $ zu kommen!!! :cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 16:18:33
      Beitrag Nr. 9.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.892.092 von bpmeister13 am 14.06.07 15:46:15
      Silber wird so lange stark volatil bleiben, bis die
      verdammten Shorties ihre Positionen auflösen. Es sind
      einige wenige nur, die versuchen den Silberpreis zu drücken.
      Hierzu siehe insbesondere auch die Beiträge von Ted Buttler, die
      hier auch schon mehrfach angesprochen (verlinkt) wurden.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 17:01:00
      Beitrag Nr. 9.620 ()
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 17:30:05
      Beitrag Nr. 9.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.892.952 von Freebrook am 14.06.07 16:18:33Der Artikel von Ted Buttler ist hochinteressant. Danach muß die Luft für einige Händler absolut dünn werden. Frage ist natürlich, wie lange diese künstliche Preismache noch durchgehalten werden kann und was passiert, wenn ...! Fraglich ist auch der Zeitpunkt.
      Denn wie Buttler aussagt, ist er seit 4 $ bullisch; und das ist lange her. Bisher hat man es geschafft, den Markt immer noch zu regulieren. Wie lange noch?
      Gruss Ress.
      Avatar
      schrieb am 14.06.07 19:24:28
      Beitrag Nr. 9.622 ()
      Ausgabe vom 14. Juni 2007

      Schweiz will Goldreserven reduzieren

      silberinfo (München) Heute wurde bekannt, das die Schweizer Nationalbank bis zum Jahr 2009 insgesamt 250 t Gold verkaufen und ihre Devisenreserven entsprechend aufstocken will. Begründet wird der Verkauf mit dem, dank der höheren Goldpreise, gestiegenen Anteil der Goldbestände an den Reserven auf 42 %. Nach dem Verkauf wird die SNB noch über 1040 t Gold verfügen.
      Positive Nachrichten kommen auch aus Zimbabwe, wo die Goldproduktion in nächster Zeit aller Voraussicht nach weiter sinken wird sowie aus Tibet, wo man sich nach wie vor gegen die Ausbeutung der Goldreserven des Landes sträubt.

      Aus technischer Sicht betrachtet könnte der Silberpreis durchaus noch weiter zurückgehen.
      Widerstände finden sich momentan bei 13,18 US$ bzw. 13,31 US$, Unterstützungen liegen im Bereich von 12,93 und 12,81 US$.

      Die Lagerbestände der NYMEX Lagerhäuser werden mit 130'297’880 Unzen angegeben, eine Abnahme um 55’481 Unzen.

      Der Bestand des iShares Trust wird unverändert mit 137'754'970 Unzen angegeben.

      Der Silberindex SIX, welcher die Entwicklung von 16 Unternehmen aus dem Silbersektor abbildet, notiert bei 122’480 Punkten (14.06.2007 si/as/tw).

      Das Team silberinfo ist Herausgeber des ersten deutschsprachigen Börsenbriefes und Betreiber der ersten deutschsprachigen Online-Plattform zum Thema Silber. Weitere Informationen zu globalen Rohstoff- und Edelmetallmärkten, sowie ein Forum (mit fachkundigem Publikum) finden Sie unter www.silberinfo.com
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 08:56:27
      Beitrag Nr. 9.623 ()
      Morgäännn...... :yawn::yawn:


      Die Ausis sind wieder träge.....

      414,100 Volumen 0.305 AUD :rolleyes::rolleyes:
      Turnover $124,551


      Hier was zu unserm Partner....;););););)


      www.silberinfo.com 15.06.2007
      Frontier Resources Ltd.

      --------------------------------------------------------------------------------

      Frontier Resources Ltd. (ASX:FNT/FSE:TG5/WKN: A0J367) ist eine Explorationsfirma, welche in Papua Neu Guinea in der Exploration und Entwicklung verschiedener Basismetall- und Gold-Schürfgebiete und –Lagerstätten engagiert ist. Der Fokus liegt auf Kupfer/Gold/Molybdän-Explorationszielen, wobei das Flaggschiff der Firma die Kodu-Lagerstätte ist. Diese verfügt bereits über eine Ressource der Kategorie ,Inferred’ in Höhe von 550'000 Tonnen Kupferäquivalenten*, definiert nach den Vorgaben des australischen ,JORC-Standards’.
      Das erfahrene und ambitionierte Management hat es sich zum Ziel gemacht, die Kodu-Lagerstätte auf PNG zu entwickeln und auch ihre anderen Lagerstätten, welche meist interessante historische Bohrresultate aufweisen können, alleine oder mit Joint Venture Partnern zu explorieren.
      In jüngster Zeit konnte Frontier weitere Bohrergebnisse vermelden und steht nun kurz vor einem Update der Ressourcenkalkulation für die Kodu-Lagerstätte, welches für Montag, den 18. Juni angekündigt ist. Grund genug, sich mit Frontier näher zu befassen.
      * Zur Berechnung der Kupferäquivalente wurden die Gehalte an Gold und Molybdän zusätzlich zu den Kupfergehalten gerechnet, wobei zur Umrechnung Marktpreise herangezogen wurden (siehe Frontier’s Pressemeldungen zur Erklärung des Kalkulationsmodus und den genauen Umrechnungsfaktoren).

      Wir sehen die Chancen, welche ein Investment in Frontier Resources Ltd. derzeit bietet höher an, als die vorhandenen Risiken und stufen die Aktie deshalb auf „spekulativ kaufen“ ein. Unser Kursziel: EUR 0,17
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 08:57:40
      Beitrag Nr. 9.624 ()
      Guten Morgen,

      na da haben wir doch schon einen Buhmann.

      G.G.Lowder hat am 08.06. über 200.000 Aktien verkauft.
      Wollen die tatsächlich den Kurs um 30 AusCent halten ?

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 13:06:51
      Beitrag Nr. 9.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.933.514 von Freebrook am 15.06.07 08:57:40200.000 ist ja schon ne ganze menge. worin könnten die gründe gelegen haben. wer ist lowder und wer hätte ein interesse an 30 ct und warum?
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 13:08:13
      Beitrag Nr. 9.626 ()
      seh ich das richtig, aber ist in deutschland heute fast gar kein umsatz?? alles irgendwie komisch:confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 13:11:37
      Beitrag Nr. 9.627 ()
      G. Lowder ist independent Non-Executive Director bei Macmin Silver seit 2002 und Chairman bei Malachite

      Avatar
      schrieb am 15.06.07 13:13:55
      Beitrag Nr. 9.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.938.445 von ress. am 15.06.07 13:08:13stimmt, dafür wird new guinea gold 25 prozent über canadapari gehandelt. :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 13:18:57
      Beitrag Nr. 9.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.933.514 von Freebrook am 15.06.07 08:57:40

      Für mich sind die Kurse z.Z. eine Aufforderung zum einsteigen bzw. nachkaufen.
      Leider fehlt mir momentan Cash um die 200.000 Stück aufzukaufen.

      Gruß JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 13:20:34
      Beitrag Nr. 9.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.938.506 von wink am 15.06.07 13:11:37besten dank. das bringt schon klarheit
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 13:22:54
      Beitrag Nr. 9.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.938.628 von JoJo49 am 15.06.07 13:18:57ich würde schon gerne einsteigen und am cash liegts diesmal nicht. aber die entwicklung der letzten monate macht mich trotz long unsicher. die wackelei im kurs geht mir auf die nerven. es fehlen die kleinen optimistisch machenden signale.
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 13:27:48
      Beitrag Nr. 9.632 ()
      Die Masse der Anleger ist verunsichert. Die Communities sind voll von Beiträgen zu M.F.Bäckermeister. Überall wo man reinschaut - Fragen über Fragen. Die Pusherei ist jetzt anständig aufgeflogen.
      Das schlimmste ist, das konservative Zeitschriften wie BörseOnline, die bisher auch immer sehr kritisch gewesen sind, noch immer ganseitige Anzeigen abdrucken. DER AKTIONÄR übrigens genauso.

      Ich denke, das viele jetzt sehr skeptisch sind und dreimal mehr hinschauen, wo sie ihr Geld investieren.

      Zum Glück haben wir bei MACMIN und seinen Beteiligungen Pusherei
      bisher nicht erlebt. Dabei wäre es so einfach für Börsenbriefe, bei Junior-Produzenten wie MACMIN und NGG mal einen anständigen Artikel zu bringen.

      Sieht man doch an anderen Produzenten wie SALLY, PALADINE, JUBILEE etc. dass das Interesse erst wirklich geweckt wird, wenn auch die Produktion nachhaltig angelaufen ist.

      Somit bleibt uns nur eins:
      Locker zurücklehnen, aufstocken und abwarten was die Roadshow nächste Woche so bringt.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 13:29:16
      Beitrag Nr. 9.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.938.707 von ress. am 15.06.07 13:22:54
      Mensch ress., die kommen doch nächste Woche durch die Roadshow - nu sei mal nicht so negativ, das wird schon !

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 13:43:15
      Beitrag Nr. 9.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.938.813 von Freebrook am 15.06.07 13:27:48Na ja,, Macmin kann man nun wirklich nicht mit den Explorer-Empfehlungen von dem Herrn hier vergleichen


      Macmin ist ja nicht mehr nackt, ohne Mantel und m.E. in keiner Weise mit den Börsenmänteln à la Frick i.V. mit dementsprechenden Schein-Meldungen gleichzusetzen.

      Gruß JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 14:39:41
      Beitrag Nr. 9.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.939.100 von JoJo49 am 15.06.07 13:43:15So sieht es aus !!!! Lest euch doch mal die Quarterly and Halfe Yearly Reports durch, dort stehen gute Sachen dinn !!!!

      Dazu kommt noch die Beteiligungen an:

      New Guinea Gold Corporation (TSX)
      www.newguineagold.ca
      17,847,020 Shares
      -
      $8,222,511

      Malachite Resources NL
      www.malachite.com.au
      1,500,000 Shares
      -
      $285,000

      Frontier Resources Ltd
      www.frontierresources.com.au
      3,364,824 Shares
      3,104,167 Options
      $490,696

      Dann noch das zu Frontier Resources Ltd.,

      welche in Papua Neu Guinea in der Exploration und Entwicklung verschiedener Basismetall- und Gold-Schürfgebiete und –Lagerstätten engagiert ist. Der Fokus liegt auf Kupfer/Gold/Molybdän-Explorationszielen, wobei das Flaggschiff der Firma die Kodu-Lagerstätte ist. Diese verfügt bereits über eine Ressource der Kategorie ,Inferred’ in Höhe von 550'000 Tonnen Kupferäquivalenten*, definiert nach den Vorgaben des australischen ,JORC-Standards’.

      In jüngster Zeit konnte Frontier weitere Bohrergebnisse vermelden und steht nun kurz vor einem Update der Ressourcenkalkulation für die Kodu-Lagerstätte, welches für Montag, den 18. Juni angekündigt ist. Grund genug, sich mit Frontier näher zu befassen.

      * Zur Berechnung der Kupferäquivalente wurden die Gehalte an Gold und Molybdän zusätzlich zu den Kupfergehalten gerechnet, wobei zur Umrechnung Marktpreise herangezogen wurden (siehe Frontier’s Pressemeldungen zur Erklärung des Kalkulationsmodus und den genauen Umrechnungsfaktoren).

      Wir sehen die Chancen, welche ein Investment in Frontier Resources Ltd. derzeit bietet höher an, als die vorhandenen Risiken und stufen die Aktie deshalb auf „spekulativ kaufen“ ein. Unser Kursziel: EUR 0,17

      Für mich sieht das alles nicht nach einer Russoilklitsche aus. Da hier Fundamental auch alles im Lot ist, lässt der Bäckerdepp auch hoffentlich seine Finger hier überall raus.

      Desweitern habe ich noch mal eine Mail nach Down Under geschickt. Dabei fragte ich auch nach der weiteren Entwicklung bei Malachite und den Projekten River Tree und Boonoo Boonoo wo ja sich in 2007 etwas tun soll/wird. Auch nach dem Stand der dinge der Silberproduktion habe ich mich erkundigt.
      Sobald ich eine Antwort erhalten habe, werde ich sie hier rein Stellen.

      @freebrook BM

      So Long !!!!! :cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 17:40:47
      Beitrag Nr. 9.636 ()
      Also gut, hier noch mal was zur Unterhaltung und Zeitvertreib!!!!
      :D:D:D:D:D
      http://www.youtube.com/watch?v=QrCF6CO4d78

      Ein paar Cent noch, auf gehts........ :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 15.06.07 19:57:13
      Beitrag Nr. 9.637 ()
      Steigt SILBER per Tages- und Wochenschluss über 13,23 $ an, würde sich das kurzfristige Chartbild wieder deutlich verbessern und weitere Kursgewinne ermöglichen.

      Ob wir das noch schaffen??!!!!!! Noch 3 Cent ;)
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 20:44:14
      Beitrag Nr. 9.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.947.045 von TimLuca am 15.06.07 19:57:13
      20:41 - 13,22/13,24 :kiss:
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 20:49:10
      Beitrag Nr. 9.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.947.709 von Freebrook am 15.06.07 20:44:14Wochen-SK NY-Spot 13,19 $:



      Also hoffen wir auf die nächste Woche!

      Schönes Wochenende!
      :):)
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 22:06:21
      Beitrag Nr. 9.640 ()
      New York (BoerseGo.de) - 15.06.2007 19:54

      Die steigende Flut an den Weltfinanzmärkten hebt anscheinend alle Boote. Auch das Gold kann heute wieder von dem Hunger nach Finanzanlagen profitieren.

      Der August Gold-Kontrakt stieg 2.90 Dollar auf 658.80 Dollar.

      Der Juli Silber-Kontrakt verteuerte sich um 9.6 auf 13.26 Dollar.

      Schönes Wochenende @all :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 00:50:11
      Beitrag Nr. 9.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.891.675 von TimLuca am 14.06.07 15:30:07Auf die Frage zur gemeinsamen Roadshow von Macmin und NGG zurückkommend sehe ich dabei nichts Negatives, zumal sich beide Firmen durch ihre unterschiedlichen Gold- und Silberaktivitäten keine Konkurrenz machen und sie auch - wie an anderer Stelle hier bereits erwähnt - gewissermaßen durch Beteiligung miteinander verbunden sind. Unabhängig davon - Bob McNeil ist ja für beide Unternehmen verantwortlich zuständig (er ist bekanntlich im Board of Directors in beiden Unternehmen, Gesamtverantwortung trägt er jedoch als Chairman, President und Chief Executive Officer nur bei NGG)- ist es in jeder Hinsicht rationell, beide Präsentationen auf einer Reise durchzuführen.

      Auch ist es nicht unüblich, dass sich bei derartigen Veranstaltungen oft mehrere Firmen vorgestellen. So war es am 3.4.07 in Frankfurt, wo unabhängig von Macmin und NGG auch die Uranium Power Corp. ihre Präsentation durchführte.

      Schönes Wochenende
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 08:47:06
      Beitrag Nr. 9.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.949.811 von Bluegrass am 16.06.07 00:50:11guten morgen,
      ich bin lange nicht mehr hier gewesen, da soch das niveau abgesunken ist... aber scheinbar gibt es wieder kompetente leute hier... gruss an alle von 2006....
      globeexplorer: bist du noch hier?

      die roadshow habe ich leider nicht mitbekommen. ich denke aber, dass die nächsten quartalszahlen einen massiven schub nach oben geben werden.. in den letzten 6 monaten habe ich mich mehr auf meine SUNDANCE konzentriert... die verkaufte ich am freitag. das gleiche erwarte ich nun ab juli bei MMN

      herzliche grüße
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 09:22:17
      Beitrag Nr. 9.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.950.381 von milanjo am 16.06.07 08:47:06sundance ist ein guter Griff:)...oder

      Metallix
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 09:30:53
      Beitrag Nr. 9.644 ()
      ....auf die nächsten Meldungen von MacMin bin ich ebenfalls gespannt......:look:

      hoffe das wir über das alte ATH geschoben werden...:cool:

      dann geht es endlich mal etwas entspannter weiter...;)

      Metallix
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 11:20:17
      Beitrag Nr. 9.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.950.381 von milanjo am 16.06.07 08:47:06Dann hebs halt wieder an.

      Glückauf Mm.
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 08:52:48
      Beitrag Nr. 9.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.950.381 von milanjo am 16.06.07 08:47:06Guten Morgäänn....:yawn::yawn:
      Wieso ist denn das Niveau hier gesunken:confused:, warst wohl wirklich schon lage nicht mehr hier !!!!!!!;)

      @Bluegrass, ich finde auch nichts negatives darin, das NGG und Macmin zusammen die Roadshow machen ! Eigentlich sollte man in allen drei Firmen investiert sein....:laugh: aber man kann ja nicht alles haben!!!!

      Jetzt müssen wir mal sehen wie sich Gold und Silber in der nächste Woche entwickelt, ich hoffe das es weiter steigen wird!!!!

      Schönes Wochenende @All !!
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 20:46:02
      Beitrag Nr. 9.647 ()
      So, dann schauen wir mal ob die Aussis ein schönes Wochenende hatten und gut gelaunt in die neue Woche starten....;)
      Auch bei Silber soll es spannend werden, hoffe das Silber die richtige Richtung einschlägt...:cool:





      Wünsche allen eine grüne Woche!!! :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 08:14:42
      Beitrag Nr. 9.648 ()
      eine Neu-Veröffentlichung der Bohrergebnisse vom 7. Juni sorgt für einen Absacker bei den Aussis:

      Last:
      0.29 Change:
      -0.015 Open:
      0.305 High:
      0.305 Low:
      0.29 Volume:
      899,912
      Percent Change:
      -4.92% Yield:
      n/a P/E Ratio:
      n/a 52 Week Range:
      0.225 to 0.41
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 08:44:02
      Beitrag Nr. 9.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.989.823 von pascal12 am 18.06.07 08:14:42Na so schlecht sind die Ergebnisse aber auch nicht.
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 09:03:55
      Beitrag Nr. 9.650 ()
      RE-RELEASE OF 7 JUNE ANNOUNCEMENT

      Drilling
      The drilling programme which commenced in April 2007, at the Tally Ho Project near Mackay, in
      Central Queensland, was completed at the end of May 2007. The programme consisted of 18
      reverse circulation holes (2362mRC) and 13 reverse circulation pre-collared diamond holes
      (1780mRC & 1600mNQ). Results for the initial portion of the programme have recently been
      received, with the best intercepts shown in Table 1.
      Results for the remainder of the drill holes (both reverse circulation and diamond drill holes) will be
      progressively received over the coming months, with processing of the diamond drill core being on
      going, and samples being dispatched for assay over the coming weeks.
      The results received to date support that of the earlier drilling undertaken in 2006, and have again
      enhanced the grade potential of both Ag (best result 1m (31-32m) at 2330g/t from GRDD6) and
      Zn (best result 1m (64-65m) at 30.3% from GRDD7), and indicate greater down hole mineralized
      intervals at these elevated levels than previously encountered. The results received to date
      suggest that the upper central & northern areas of the breccia pipe / mineralized zone are the
      most strongly mineralized.
      These results also demonstrate the continuity of the silver-zinc mineralization previously
      encountered and have enhanced the grade potential of the system in terms of both Ag & Zn and to
      a lesser extent Cu & Pb.
      Although gold results are erratic, the potential to locate areas rich in gold-silver mineralization had
      been identified in the earlier drilling (previous ASX releases) :
      GRRC3 - 4m (26-30m) @ 0.98g/t Au, 170g/t Ag, 1.68% Zn, 0.34% Cu, 2.04% Pb
      GRRC11 - 6m (112-118m) @ 1.36g/t Au, 109g/t Ag, 2.18% Zn, 0.27% Cu
      GRRC29 - 2m (76-78m) @ 1.07g/t Au, 507g/t Ag, 23.3% Zn, 0.72% Cu
      GRDD1 - 1m (170-171m) @ 3.34g/t Au, 1010g/t Ag
      GRDD2 - 1m (110-111m) @ 12.25g/t Au, 133g/t Ag
      And the recent drilling has again supported this with one hole returning the following:
      GRDD6 - 1m (161-162m) @ 23g/t Au, 317g/t Ag
      The current round of drilling was undertaken on a regular sectional plan, with sections being 20m
      apart, over a strike length of 180m, in order to infill the previous drilling data and to allow Macmin
      to determine, with a degree of confidence, the orientation of the breccia pipe / mineralizing
      system.
      On receipt of all assay results, these will be reviewed fully in light of the intersected geology and
      Macmin hopes to be able to establish the three dimensional ‘picture’ of the breccia pipe and
      associated mineralization, allowing further evaluation of the Tally Ho project.
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 09:05:17
      Beitrag Nr. 9.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.990.065 von chartkieker am 18.06.07 08:44:02Morgen,

      die sind nicht schlecht, aber...

      FNT geht natürlich auch mit auf Roadshow, haben super Bohrergebnisse gemeldet, über 40 Mio. Aktien in Australien
      gehandelt, über 30% im Plus - hab Knoten im Hals.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 09:45:05
      Beitrag Nr. 9.652 ()
      man darf nicht vergessen, macmin ist produzent
      fr ist soweit ich weiß explorer

      und der weg vom explorer zum produzenten ist lang.
      manchmal kommt man ins grübeln

      gruß
      lsilbermond
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 09:46:41
      Beitrag Nr. 9.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.990.939 von lsilbermond am 18.06.07 09:45:05Sehe ich genau so. Spätestens nach der ersten Dividende denken die Leute um ;)
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 09:55:35
      Beitrag Nr. 9.654 ()
      :mad:Ist doch ein Witz,das die Kurse fallen bei steigenden Silber heute.Und wenn Silber fällt, fällt unsere Mac weiter:mad:
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 10:03:19
      Beitrag Nr. 9.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.991.116 von Commander88 am 18.06.07 09:55:35
      Klar ist das ein Witz.

      FNT wird noch länger Exlorer sein und noch einige
      Kapitalerhöhungen vor sich haben. So einen Anstieg hatten
      wir letztes Jahr schon mal, die kommen auch wieder zurück.
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 10:07:36
      Beitrag Nr. 9.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.991.116 von Commander88 am 18.06.07 09:55:35auch genco fällt:eek:
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 11:51:01
      Beitrag Nr. 9.657 ()
      Guten Morgen, Leute ich kann es nur wiederholen, habt Geduld !!!!!!
      Ich hoffe nicht das wir irgendwann mal 30% - 40% an einem Tag steigen, um dann wieder 50% zurückkommen. Wie bei Fronitier gerade, die werden auch wieder zurückkommen!!!!

      Für mich besteht immer noch der Eindruck, das der Kurs immer noch um die 0.30 AUD gehalten werden soll, warum auch immer.

      Eine Antwort auf meine Mail habe ich noch nicht erhalten.

      So, nun zu Silber:

      Verkaufsabsichten der SNB beeinflussen Markt kaum

      Gold:
      Ein erstarkender US-Dollar und Inflationsängste aufgrund des sich verteuernden Rohöls waren während der letzten Woche die entscheidenden Faktoren, welche den Goldpreis gegensätzlich beeinflussten. Dem entsprechend gab es keine klare Tendenz. Nach einem starken Montag kamen die Goldnotierungen am Dienstag/Mittwoch unter Druck, als Wirtschaftsdaten die US-Valuta unterstützten. Exakt an der 200-Tage-Linie bei 643 USD/Unze konnte der Goldpreis dann allerdings wieder abdrehen und erholte sich während dem Rest der Woche bis zum Schlusskurs vom Freitag Abend bei 654,50 USD/Unze (+8,90 USD/Unze gegenüber der Vorwoche).

      Die grosse und für Goldbullen sehr positive Überraschung war, dass die Goldnotierungen am Donnerstag kaum auf die Ankündigung der Schweizerischen Nationalbank reagierten, weitere 250 Tonnen Gold aus ihren bereits geschrumpften Beständen zu verkaufen. Wenn solche Meldungen den Goldpreis kaum mehr drücken können, ist dies ein starker Hinweis darauf, dass die aktuelle Korrekturbewegung abgeschlossen ist.

      Für die Kurstechniker ist entscheidend, dass die 200-Tage-Linie als Unterstützung erfolgreich getestet wurde. Für ein nachhaltig positives Szenario sind jetzt dir Rückeroberung der Marke von 655 USD/Unze, sowie des mittelfristigen Aufwärtstrends entscheidend; letzterer verläuft aktuell bei ca. 676 USD/Unze.

      Da wollen wir hin..... :cool::cool::cool:


      Silber:
      Parallel zum Goldpreis brach der Silberpreis bis am Mittwoch der vergangenen Woche kurzzeitig auf 12,80 USD/Unze ein, konnte sich von da her aber wieder rasant erholen. Zum Handelsschluss am Freitag lag der letzte Kurs bei 13,19 USD/Unze, und damit genau +0,20 USD/Unze höher als in der Vorwoche.

      Einmal mehr hielt die Unterstützung bei 12,80 USD/Unze, sowie der mittelfristige Aufwärtstrend, welcher aktuell ebenfalls da verläuft. Die Erholung bis am Freitag lässt nun erneut die Marke von 13,40 USD/Unze in den Fokus rücken. Wird diese überwunden, spricht viel für ein Ende der aktuellen Korrektur.

      Der Silberminen-Index SIX sank um 0,4 Punkte auf einen Schlussstand von 124,7 Punkten. Für den iShares Silver Trust Silber-ETF wird offiziell ein Inventar von 137,75 Millionen Unzen Silber angegeben – unverändert gegenüber der Vorwoche.

      © by silberinfo

      Also werden wir weiter sehen müssen wie sich Gold und Silber in den nächsten Tagen entwickeln.
      Daumen drücken das wir bei Silber über die 13,40 USD kommen!!!!!;);););););););)

      Avatar
      schrieb am 18.06.07 14:53:55
      Beitrag Nr. 9.658 ()
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 15:21:01
      Beitrag Nr. 9.659 ()
      0,190€ fallend

      na der Rohstoffpreis will einfach nicht anziehen.
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 15:50:19
      Beitrag Nr. 9.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.998.270 von R1712D am 18.06.07 15:21:01
      Ruhig Brauner,

      der Tiefstkurs war bei 0,188 heute, Tendenz also steigend.

      Kann nur besser werden - oder so.
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 16:52:36
      Beitrag Nr. 9.661 ()
      Mal zur Abwechslung was Interessantes in germanischer Sprache...

      Jim Cook im Interview mit Ted Butler

      Veröffentlich am 18.06.2007 10:33 Uhr von Redaktion

      ---------------------------------------------------------

      "Hab Acht, wenn der Große Gott einen Denker auf diesem Planeten entfesselt. Dann sind alle Dinge gefährdet. Es ist, als ob ein Brand in einer großen Stadt ausgebrochen sei, und kein Mensch weiß, was er verschont oder wo er endet. Da gibt es keinen Teil der Wissenschaft, der morgen nicht schon überholt sein könnte; kein literarischer Ruf, kein angeblich ewig-ruhmreicher Name, der nicht überprüft und verdammt würde. Die tiefsten Menschheitshoffnungen, das Trachten der Herzen, die Religionen der Völker, Sitte und Moral des Menschen sind allesamt der Gnade der neuen Schlussfolgerung ausgeliefert."

      Emerson


      Cook: Sie sind die ganze Zeit bullisch beim Silber gewesen, schon als es bei 4 $/oz lag. Wie bullisch sind sie heute?

      Butler: Genauso bullisch wie ich immer gewesen bin. Was mich im Übrigen selbst erstaunt.

      Cook: Warum?

      Butler: Ich dachte immer, wenn sich der Silberpreis verdoppelt oder verdreifacht hat, dann würde ich meine Aussage etwas abschwächen. Ich hätte nie gedacht, dass die Marktstruktur so bullisch bleiben würde und neue Faktoren auf den Silbermarkt Einfluss nehmen würden.


      Cook: Was genau führt zu einer so bullischen Marktstruktur?

      Butler: Das Niveau der konzentrierten Short-Positionen, beim jetzigen Stand. Dies sagt mir, dass wir noch lange brauchen werden, bis diese Entwicklung ein Ende hat. Ich habe schon oft über die Short-Position beim Silber gesprochen. Andere fangen gerade an, davon Notiz zu nehmen.


      Cook: Was geht dort vor sich?

      Butler: Es tauchen immer mehr aggressive Teilnehmer auf, die gegen die großen Shorts angehen.


      Cook: Entspricht es ihrer derzeitigen Ansicht, dass die vier (oder weniger) größten Händler, die mit so viel Silber short sind, ihre Kontrolle verlieren könnten?

      Butler: Ja. Sie könnten ihrem Kontrollverlust ein ganzes Stück näher gekommen sein. Zu allerersten Mal bekommen sie die Konkurrenz von anderen Commercial-Interessen zu spüren.


      Cook: Sie behaupten, dass diese Art von Leerverkäufen der Manipulation gleichkommt. Wenn das stimmt, warum haben es die großen Händler dann nicht schaffen können, die Dinge auch für die kommenden Jahre unter Kontrolle zu halten?

      Butler: Die Höhe der von ihnen im Markt gehaltenen Konzentration wird immer offensichtlicher.


      Cook: Welches Niveau hat sie erreicht?

      Butler: Ein aktueller COT-Bericht zeigt, dass die großen vier (oder weniger) mit mehr als der gesamten Commercial-Netto-Short-Position short waren. Es gibt keine Fixzahlen, die festschreiben, ab welcher Konzentration es sich um Manipulation handelt. Aber wenn bei 100 % nicht die Alarmglocken schlagen, dann weiß ich nicht was sonst.


      Cook: Woher bekommen sie die Informationen?

      Butler: Die kommen direkt von der Regierung. Sie sind es ja auch, die eingestehen, dass Konzentration die Voraussetzung für Manipulation ist und deshalb veröffentlichen sie auch diese Angaben.


      Cook: Welche Angaben?

      Butler: Die Angaben zur Konzentration in der ausführlichen Version des Concentration of Traders report, welche jede Woche für jeden Rohstoffe veröffentlicht werden.


      Cook: Die großen Händler könnte auch mit den von ihnen geschilderten Tatsachen fertig werden. Sie können einiges in die Waagschale werfen.

      Butler: Man sollte daran denken, dass es immer noch das Gesetz des physischen Bereichs gibt. Genauso einfach wie Kinder Schere, Stein, Papier spielen, können die großen Shorts so viel Papier, wie sie wollen verkaufen und den Preis damit zeitweilig kontrollieren. Aber der Tag der Abrechnung wird kommen, da diese Papiere auch eine physische Lieferung beinhalten. Dann heißt es garantiert Schachmatt.


      Cook: Also ist ein Ende absehbar.

      Butler: Ja, irgendwann. Wenn sie mich jetzt fragen wann, kann ich nur sagen: Keiner kann das wissen. :rolleyes:



      Cook: Kommen wir zu den neuen Faktoren - den kleinen Händlern. Sie nennen sie die Raptoren. Um wen handelt es sich?

      Butler: Wie auch bei den großen Händler ist auch deren Identität von Gesetzes wegen geschützt. Warum ihre Anonymität auch heute geschützt bleibt, ist mir ein Rätsel, aber das ist einen andere Geschichte. Wir kennen nicht ihre Namen aber wir können einige Dinge über sie herausfinden.


      Cook: Zum Beispiel?

      Butler: Sie höchstwahrscheinlich Broker-Händler und Finanzfirmen, sie sind keine Hedgefonds, die ja nicht als Commercials eingestuft werden. Wir wissen auch, dass diese Firmen sehr wahrscheinlich keine Minengesellschaften oder andere Hedgers sind, obwohl dies oft angenommen wird.


      Cook: Warum glauben sie nicht, dass es sich um Minengesellschaften handeln könnte?

      Butler: Weil die Minengesellschaften Bericht über die Rückkäufe ihrer Vorwärtsverkäufe abgelegt haben. Und die von COT angezeigten Veränderungen stehen in keiner Relation zu den vierteljährlichen Berichten der Minengesellschaften.


      Cook: Was machen die Raptoren eigentlich gerade, dass sie ihre Aufmerksamkeit haben?

      Butler: Wie ich schon schrieb, haben die Raptoren eine beeindruckende Netto-Long-Position gegenüber den Händlern aufgebaut.


      Cook: Wie machen sie das?

      Butler: Indem sie die größten Commercials, die ich T-Rex getauft habe, ausmanövrieren. Ich vermutete, dass die T-Rex sich immer mehr in der eigenen, massiv konzentrierten Netto-Short-Position verfangen würden.


      Cook: Das ist eine überraschende Entwicklung. Was bringt sie mit sich?

      Butler: Der langfristigen Manipulation auf dem Silbermarkt könnte die Puste ausgehen.


      Cook: Können sie uns mehr Details geben?

      Butler: Der COT vom 22. Mai zeigt überdeutlich wie stark die Raptoren schon geworden sind. Bei Silber als auch bei Gold waren es die Raptoren, die in der besagten Woche den Löwenanteil der Netto-Käufe unter den Händlern zu verbuchen hatten. Während die größten Gold- und Silberhändler auf der einen Seite beträchtlich konzentrierte Netto-Short-Positionen vorzuweisen haben, halten die Raptoren auf der anderen beträchtlich konzentrierte Netto-Long-Positionen. Tatsächlich bewegten die Silber–Raptoren letzte Woche ihre seit jeher größte Netto-Long-Position: laut Report fast 14.000 Kontrakte (70 Millionen oz).


      Cook: Wie viel sind die großen Jungs short?

      Butler: Der besagte COT zeigt, dass die größten acht (oder weniger) Händler mehr als 131% der gesamten Netto-Short-Position der Händler hatten. Es ist unglaublich: die vier größten Silberhändler hatten eine Netto-Short-Position, die etwas größer als 100% der gesamten Commercial-Short-Position war.


      Cook: Und was genau heißt das?

      Butler: Ohne die vier größten Silberhändler würde es überhaupt keine Commercial-Short-Position geben.


      Cook: Wo wären wir jetzt, wenn jene Händler nicht derart short wären?

      Butler: Ohne diese super-konzentrierte Short-Position, wäre der Preis schockierend höher.


      Cook: Sie halten also den Preis unten?

      Butler: Nie werden sie eine klarere, öffentliche Dokumentation von Manipulation sehen. Die Tatsache, dass diese Situation (besonders im Fall des Silbers) dauerhaft bestehen konnte, ist auf die ausnahmslos größte Fehlleistung seitens der Aufsichtsbehörden in der Geschichte der Finanzmärkte zurück zu führen. :eek::eek:


      Cook: Größer als im Fall Enron?

      Butler: Sicher. Im Fall Enron hatten die Aufsichtsbehörden keine klaren, jahrelangen Warnungen erhalten. Und wie sie wissen, gibt es seit Jahren Hunderte von Leuten, die Petitionen an Aufsichtsbehörden schreiben und die Silbermanipulation anprangern. Es ist die Tatsache, dass sie aufgrund ihrer eigenen Informationsquellen schon vorab informiert waren, die diese Angelegenheit zur größten Fehlleistung seitens der Aufsichtsbehörden werden ließ.


      Cook: Wer ist Schuld, die COMEX oder der FCTC?

      Butler: Beide. Wir haben eine Struktur der Selbstregulierung. Das bedeutet, dass NYMEX/COMEX die ersten Instanzen der Regulierung darstellen, überwacht von der CFTC. Daher haben beide ihren Anteil. Zu allem Übel handelt es bei der NYMEX jetzt um eine Institution, die öffentlich Handel treibt und sie müsste bei solchen Sachen eigentlich sehr feinfühlig sein.


      Cook:Nehmen wir einmal an, es kommt zu einer Preisexplosion am Silbermarkt, die sie sogar als wahrscheinlich bezeichnen. Würde der Exchange dies nicht schönfärben und einen Weg finden, dass die großen Shorts ungeschoren davon kommen.

      Butler: Viele Leute scheinen sich schon damit abgefunden haben, dass es so ausgeht. Doch da wäre ich mit nicht so sicher. Das Bewusstsein in dieser Angelegenheit ist schon zu groß, als dass man es einfach unter den Teppich kehren könnte.


      Cook: Viele dieser Leute wechseln aus der Regierung in den privaten Sektor und umgekehrt. Wenn diese einer Meinung sind, könnte das erklären, warum ihre Warnungen so lange ignoriert wurden.

      Butler: Da stimme ich zu. Und darüber hinaus denke ich auch, dass sie nicht gerne einen Skandal im Silbersektor sehen würden. Aber wenn ich mir die Umstände beim Silber anschaue, dann habe ich den Eindruck, dass es für sie am Ende ganz anders laufen wird, als sie es sich wünschen.


      Cook: Sie waren ganz sicher eine Stimme in der Wüste. Warum standen sie, ihrer Meinung nach, so alleine mit ihrer Einschätzung?

      Butler: Es gibt nicht viele Analysten, die 35 Jahre Praxiserfahrung haben im Handel mit Futures und Optionen und sogar persönlich in einem großen Manipulationsfall verwickelt waren, wie ich vor 20 Jahren mit Orangensaft. Wir alle betrachten die Dinge durch das Prisma unserer eigenen Herkunft und unserer Erfahrungen, auch ich bin da keine Ausnahme.


      Cook: Ich fand ihre letzten Artikel über die Commercial-Shorts als Dinosaurier im Silbersektor durchaus interessant. Und ich muss feststellen, dass sie einzigartig auf den Gebiet derartiger Analysen sind. Woher kommt das ihrer Meinung nach?

      Butler: Ich denke, Menschen haben eine natürliche Aversion gegenüber der Vorstellung, ein Markt könnte manipuliert sein, ganz gleich wie zwingend auch die Beweiße dafür sind. Erwähnen sie nur Manipulation, dann glauben die Leute sofort, sie sind ein Verschwörungstheoretiker.


      Cook: Okay. Aber nicht ein einziger Analyst der großen Finanzfirmen hat dies jemals erwähnt. Warum das?

      Butler: Es gibt eine ganz praktisches Hindernis für Analysten, die bei den großen Finanzfirmen angestellt sind und zugeben, dass der Silbermarkt manipuliert ist.


      Cook: Das da wäre?

      Butler: Na so etwas wie: Sie arbeiten ab heute nicht mehr hier.:laugh::laugh:



      Cook: Sie wurden ignoriert, als sie vor Barrick und anderen Gesellschaften warnten, die Hedging betreiben. Sie behielten Recht und jene verloren Milliarden. Ich denke aber immer noch, dass die verantwortlichen Parteien, im Fall der konzentrierten Short-Positionen, ihren Kopf aus der Schlinge ziehen werden.

      Butler: Es wird keinen Weg geben, den bullischen Konsequenzen am sich entfaltenden Silbermarkt zu entkommen.


      Cook: Okay. Trotz der konzentrierten Short-Position sieht die Marktstruktur gesund aus. Wollen sie etwas dazu sagen?

      Butler: Sicherlich haben die jüngsten Sell-Offs bei Gold und Silber die Marktstrukturen verbessert. Alles erstrahlt in Grün. Wir haben zurzeit die beste Silber-COT-Struktur seit sieben Monaten. Der Markt zeigt niedriges Risiko und hohe Anreize. Weitere Sell-Offs werden die Marktstruktur nur weiter verbessern. Meiner Meinung nach ist dies nicht die Zeit scheu zu sein!


      Cook: Wenn die Markterholung da ist, wie weit wird sie gehen?

      Butler: Das wird von Verkaufsverhalten der großen Händler abhängen. Wenn sie aggressiv auf dem Weg nach oben verkaufen, wird die Erholung weniger sprunghaft sein. Doch selbst dann könnte Silber ein oder zwei Dollar zusätzlich zulegen. Wenn sie nicht aggressiv verkaufen, könnte die Erholung viel weiter gehen und sich sogar zur ganz großen Erholung mausern, die am Ende unvermeidlich ist.


      Cook: Was, wenn die Raptoren aggressiver in ihren Ankäufen werden?

      Butler: Das fügt eine neue Dimension hinzu. Bisher standen immer die Techfonds gegen die Händler. Im Kampf nach oben gewannen immer die Händler. Jetzt sprechen wir über eine andere Sache - Händler gegen Händler. Der Kampf nach oben gestaltet sich anders und ist potentiell sehr tiefgreifend. Das Hauptsächliche ist jedoch der definitive Wandel der Handelsmuster an der COMEX.


      Cook: In welcher Hinsicht?

      Butler: Die niederschmetternden Ergebnisse und der Verlust von Anlagevermögen auf Seiten der Techfonds. Nicht alle und sicherlich nicht die Hedgefonds im Allgemeinen, nur einige unter den Super-Techfonds, die von den Händler seit Jahren an der COMEX ausgespielt wurden. Wie derjenige, den ich gewöhnlich aufzähle: John W. Henry.


      Cook: Gibt es irgendetwas Neues von ihm?

      Butler: Gerade diese Woche sind Berichte im Wall Street Journal veröffentlicht wurden, denen zufolge John Henrys größer Investor Merrill Lynch 600 Mio. $ abgezogen hat - aufgrund schlechter Ergebnisse. Das lässt Henrys Anlagevermögen auf nahezu 500 Mio. $ schrumpfen, wobei es noch vor 2 Jahren 3,2 Mio. $ betrug. Das entspricht einem Rückgang von 85% des Anlagevermögens und somit einem dementsprechenden Rückgang bei den Handelspositionen.


      Cook: Und was genau heißt das für Silber?

      Butler: Das bedeutet, dass das Nahrungsangebot für die Dinosaurier schrumpft. Die Händler wussten genau, wie sie mit den mechanischen Techfonds umgehen mussten und sie lebten jahrelang von ihnen. Jetzt jedoch, da diese Techfonds verschwinden, müssen die T-Rex und die Raptoren anders jagen gehen.


      Cook: Was wird dann also passieren?

      Butler: Keiner weiß das so genau aber es wird andere Muster geben, als wir sie bisher gesehen haben. Aber es die Aussicht auf Veränderung, die mir Mut macht. Über die letzten 20 Jahre hatten wir im Silbermarkt die eiserne Kontrolle der Händler, die ihre Beute bei den Techfonds fanden. Jene Periode umfasste die Silbermanipulation und hielt die Voraussetzung dafür bereit - Gewinne auf Seiten der Händler, die von Seiten der Techfonds kamen. Diese Ära scheint ihrem Ende entgegen zu gehen und mit ihr geht hoffentlich auch die langfristige Silbermanipulation zu Ende.


      Cook: Das Silver Institute hat gerade seinen Bericht 2007 veröffentlicht. Wollen sie etwas dazu sagen?

      Butler: Die Welt hat immer noch keinen Silberüberschuss zu verzeichnen, trotz des starken Preisanstiegs. Dies trifft für die allermeisten Rohstoffe zu, im Fall von Silber ist es jedoch von besonderer Bedeutung.


      Cook: Warum?


      Butler: Silber ist einzigartig unter den Industrierohstoffen, da es auch ein Investitionsgut ist. Es ist diese potentielle Kombi - industrielle Nachfrage plus Investorennachfrage - die Silber die explosive Möglichkeit gibt, auszubrechen. Und wenn man sich die Menge an potentiell investierbarem Reichtum auf der Welt anschaut, dann kann man sich nicht vorstellen, dass nicht auch ein wenig davon in Silber fließen sollte. Es ist eine Triebrakete, die nur noch auf die Zündung wartet.


      Cook: Können sie die derzeitige Situation etwas zusammenfassen?

      Butler: Nach 60 Jahren Defizit-Verbrauch ist die pro Kopf Menge von verfügbarem Silber auf dem niedrigsten Stand der Geschichte gesunken. In genau derselben Zeit wuchs die mögliche Investionskaufkraft zur höchsten in der Geschichte. Nehmen sie das alles zusammen: die Manipulation, die Short-Position, die nicht abreißende Nachfrage aus China und Indien und die Hindernisse, die einer Steigerung der Minenproduktion gegenüberstehen - ich müsste mich hinlegen und still bleiben, um meine langfristigen, bullischen Aussichten abzudämpfen.



      Silberinsider

      Von James R. Cook

      Ich beobachte Leute, die ein Vermögen mit Aktien gemacht haben und eine Sache fällt auf. Sie waren Insider. Insider nicht dahingehend, dass sie über Insiderinformationen verfügten. Insider in dem Sinn, dass sie das Unternehmen sehr gut kannten und den Präsidenten, wann immer sie wollten, anrufen konnten. Das Unternehmen war ihnen recht vertraut und das Unternehmen kannte sie gut.

      Nur sehr wenige Menschen kennen sich mit Silber aus. Diejenigen, die die Geschichte des Silbers bei Ted Butler gelernt haben, kennen sich so gut mit Silber aus, dass man sie zu den Insidern zählen kann. Wer wüsste mehr über Silber als Ted Butler und diejenigen, die ihn lesen und seinen Berichten folgen? Ich reche mich selbst zu den Insidern, aus dem einzigen Grund, da ich in seine Gedanken zu diesem Thema eingeweiht bin. Ich gehe davon aus, dass ich eine Menge Geld am Silber, das ich besitze, machen werde. Weil ich Herrn Butler folge und mich das zum Insider macht. Ich bekommen die up-to-date Fakten und die aktuellsten Gedanken zum Thema aus erster Hand, wie auch alle anderen, die seine Untersuchungen lesen. Insider werden das meiste Geld beim Silber machen, so wie bei jeder anderen Sache



      Desderwegen sage ich auch immer, Geduld, Geduld, Geduld!!!;)
      Ich besorge mir noch was cash und suche mir noch ein oder zwei gute Silberzertis aus und vielleicht lege ich bei Macmin noch mal nach!!!!!!! :D:D

      Avatar
      schrieb am 18.06.07 21:37:38
      Beitrag Nr. 9.662 ()
      Neuer Tag, neues Glück !!!! ;);););)



      Avatar
      schrieb am 19.06.07 06:20:01
      Beitrag Nr. 9.663 ()
      Moin!

      Aktuell bei bisher mässigem Umsatz:

      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      MMN 0.300 1.69% 0.295 0.300 0.305 0.305 0.300 153,244

      =0,188 €


      Präsentation er Roadshow:

      http://www.macmin.com.au/EuropeanRoadshowJun07.pdf

      Schöne Darstellung, ich kann aber keine Neuigkeiten entdecken.

      Gruss
      :(:eek::look:
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 08:15:36
      Beitrag Nr. 9.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.011.802 von chartkieker am 19.06.07 06:20:01Morgen, :yawn::yawn:
      Ich konnte auch keinen Unterschied feststellen !!!!! :(
      Aber am 30.06.07 wird es ja den Quarterly Report geben!!
      Wir werden uns wohl noch gedulden müssen........:cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 08:28:00
      Beitrag Nr. 9.665 ()
      Guten Morgen !

      So werden die Preise gehalten in Australien gehalten:

      MMN 0,30/0,30 (BUY/SELL)

      FNT 0,22/0,215 (BUY/SELL)

      Und da soll noch einer behaupten, es versucht keiner den Kurs zu
      drücken.
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 08:42:23
      Beitrag Nr. 9.666 ()
      das dachte ich mir auvch schon, nur wie lange funktioniert so was, bis sie ein evt. pp durchgezogen/gefunden haben ?? oder ist das zu weit her geholt??

      einen sinn muss es ja haben

      gruss
      lsilbermond
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 09:00:28
      Beitrag Nr. 9.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.012.482 von lsilbermond am 19.06.07 08:42:23Das gleiche sah/sieht man bei CCE, dort wird eine pp durchgeführt.
      Bei Macmin bin ich der Meinung, man will potentionelle Käufer des gewonnenen Silbers und der Aktien werben. :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 09:06:00
      Beitrag Nr. 9.668 ()
      Aus einem anderen Thread: Von fc23

      COTs Flip to "Bullish" on Gold

      The “smart money” commercial traders have given a “bullish” signal for gold and gold-related stocks, according to my trading system based on the Commitments of Traders report.

      Friday’s report - based on data as of last Tuesday, June 12 - showed the commercial hedgers have flipped to a historic extreme of bullishness that in the past has tended to lead to a profitable buy signal for the Gold Bugs Index (HUI), the USERX Gold Fund and the Canadian iUnits gold exchange-traded fund (symbol XGD). (See table below for more details.)

      aus http://www.kitco.com/ind/Roslin/jun182007.html

      der ganze Spaß :

      http://www.softwarenorth.net/cot/current/charts/GC.png

      :cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 09:43:39
      Beitrag Nr. 9.669 ()
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 09:51:59
      Beitrag Nr. 9.670 ()
      wird schon der Break Even erreicht? Der Quaterly Report müsste ja jetzt einiges an Einnahmen zeigen oder?
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 10:21:48
      Beitrag Nr. 9.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.013.584 von pascal12 am 19.06.07 09:51:59Moin Macminer,

      das dauert und dauert.

      We are currently in test production with a single crushing circuit.

      Soll heißen, man kommt so langsam in die Puschen. Somit ist nicht mit irgendwelchen Einkünften im abgelaufenen Quartal zu rechnen.

      Da nun anscheinend alle Regularien erledigt sind, kann es langsam losgehen. Bis die Produktion auf Hochtouren läuft, wird es dauern. Außerdem ist man noch im low-grade ore Gebiet, d.h. viel Gestein wenig Silber.

      Und die Bohrungen in dem anderen Gebiet dürften auch so den einen oder anderen Aussie $ verschlungen haben.

      Bis dann

      mrasta
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 11:08:29
      Beitrag Nr. 9.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.014.109 von MRASTA am 19.06.07 10:21:48Hallo MRASTA
      Deinen Ausführungen stimme ich 100% zu.

      Gruß an alle Macminer
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 14:29:43
      Beitrag Nr. 9.673 ()
      Hallo,

      was hört man denn zum Thema Roadshow diese Woche? Ist einer eventuell vor Ort oder kennt einen der Infos darüber hat?

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 15:07:33
      Beitrag Nr. 9.674 ()
      http://www.goldseiten.de/content/kurse/edelmetalle_silber.ph…
      Der Silberanstieg ist eine sichere Sache
      Der Silberanstieg ist wegen dem strukturellen Angebotsdefizit eine sichere Sache. Es stellt sich also nicht die Frage, ob Silber steigen wird, sondern nur wann? Das Jahr 2003 wird das mittlerweile 14. Jahr in Folge sein, in dem mehr Silber verbraucht, als gefördert und recycelt wird. Silber wird als Industriemetall physisch verbraucht und die Lager werden leergeräumt. Spätestens dann, wenn der Nachfrageüberhang auf leere Lager stösst, wird der Silberpreis explodieren.

      Es ist richtig, dass sich das Defizit im Jahre 2001 (Angebotsdefizit) abschwächte. Dies hängt mit der Weltkonjunktur zusammen. Jedoch sollten Sie nicht nur auf das schwache Wachstum in Europa, USA und Japan schauen, da Sie mit einer Silberanlage weltweit diversifiziert sind. Wichtig ist, dass immer irgendwo auf der Welt ein industrielles Wachstum stattfindet, und gerade in Schwellenländern überproportional mehr Silber verbraucht wird.

      Erlauben Sie mir ein Gedankenspiel:

      Unterstellen wir einmal, wir hätten ein weltweites Null-Wachstum. Was würde das für uns bedeuten? Dieses hätte zwar fatale Folgen z.B. für die Wirtschaft in Deutschland und Europa, aber nicht für den weltweiten Silberverbrauch. Es gäbe dann keinen zusätzlichen Anstieg des Silberverbrauchs, aber das bestehende Angebotsdefizit bliebe.

      Angenommen wir hätten sogar eine weltweite Wirtschaftskrise mit einem Rückgang der Wirtschaftsproduktion um 10% und mehr. Dann wäre vielleicht das Defizit aus dem industriellen Nachfrageüberhang am Silbermarkt ausgeglichen. Damit würde zwar die Bedeutung von Silber als Industriemetall abnehmen, aber seine Eigenschaft als Wertaufbewahrungsmittel würde wieder in den Vordergrund treten, wie schon die letzten 5000 Jahre. Kennen Sie eine Anlage, die sich länger bewährt hat? Alle anderen Assetklassen stellten bei einem Szenario eines Wirtschaftszusammenbruchs dann keine Alternative mehr dar.

      Fazit: Mit Silber liegen Sie somit bei allen wirtschaftlichen Szenarien richtig. (siehe Anlagestrategien)

      http://www.goldseiten.de/content/minen/berichte/mine.php?mid…


      EUROPEAN ROADSHOW

      Bob McNeil, Chairman von Macmin Silver Ltd, wird in der zweiten Junihälfte 2007 eine Roadshow in verschiedenen, europäischen Zentren durchführen.

      Herr McNeil wird folgende Präsentationen abhalten:

      Stockholm - 18. Juni 2007

      Paris - 19. Juni 2007

      Brüssel - 20. Juni 2007

      Amsterdam - 21. Juni 2007

      Monaco - 22. Juni 2007

      London - 26. Juni 2007

      Genf - 28. Juni 2007
      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      http://www.silberinfo.com/cms/front_content.php?idcat=102&id…
      http://stocknessmonster.com/
      http://stocknessmonster.com/news-item?S=MMN&E=ASX&N=188999
      Die neue Präsentation MMN ist das Beste was ich in diesem Bereich den letzten Jahren gesehen habe.

      Gruß JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 15:52:07
      Beitrag Nr. 9.675 ()
      Rohstoff-Bulle: Boom dauert noch mindestens 18 Jahre

      Das Lager der Rohstoff-Superbullen hat einen neuen prominenten Fürsprecher erhalten. Es handelt sich um niemand Geringeren als um Mitchell Hooke, den Chef des Minerals Council of Australia. Seiner Meinung nach befinde sich die Welt am Beginn eines noch nie da gewesenen Nachfrage-Schubes. Dieser habe das Potential, noch gute 15 bis 20 Jahre anzuhalten.

      Hoffe mal das der Schub bald los geht......
      :rolleyes:
      Wie der Branchen-Experte auf einer Fachkonferenz in Manila darlegte, würden die Schwellenländer heute für rund die Hälfte der globalen Wirtschaftsaktivität stehen. Zugleich würden dort zwei Drittel des weltweiten Wachstums generiert. Der Verbrauch an Industriemetallen pro Kopf stelle in diesem Ländern aber immer noch erst einen kleinen Bruchteil des Bedarfs in den Industrienationen dar. In den kommenden Jahren werde es hier unweigerlich zu einer Angleichung mit nachhaltigen Folgen kommen.



      Mit steigendem Einkommen, so Hooke, wachse auch der Bedarf nach Industriemetallen. Bereits jetzt befinde sich dieser auf einem Niveau, wie es noch nie jemand erlebt habe. Die Hälfte der Erde mache derzeit einen rasanten Industrialisierungs-Prozess durch, wie er etwa in den USA in den 1890er Jahren oder in Japan in der Nachkriegszeit stattgefunden habe. Gleichzeitig erhole sich auch die Nachfrage in den klassischen Industrienationen. Vor allem in Japan, der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt, finde derzeit geradezu eine „Re-Industrialisierung“ statt.

      Den Rohstoffanbietern werde es laut Hooke in der kommenden Dekade kaum gelingen, mit der Nachfrage Schritt zu halten. Daran würden auch die enormen Investitionen in neue Minen-Projekte kaum etwas ändern. Vielmehr sorge der Investitions-Boom bei den Rohstoffgesellschaften zur Zeit zusätzlich für Preissteigerungen. Schließlich habe diese Entwicklung die Branche relativ unvorbereitet getroffen. Dementsprechend würden derzeit sowohl die Entwicklungs- als auch die Betriebskosten inklusive Maschinen und Löhne stark steigen. Jene Volkswirtschaften, die diesen Preisentwicklungen am besten entgegentreten könnten, würden aus dem globalen Wettbewerb um Rohstoffe künftig als Sieger hervorgehen.

      Hooke stellte klar, dass der derzeitige Rohstoff-Boom seiner Meinung nach gut und gern noch 18 Jahre Bestand haben werde. Zwar würden zahlreiche Metalle wie Kupfer und Nickel bereits jetzt zu Rekordkursen gehandelt. Der Nachfrage-Boom sei dennoch erst rund zwei Jahre alt. Die zugrundeliegenden fundamentalen Faktoren hätten sich erst vor Kurzem spürbar auszuwirken begonnen. Diese Entwicklung sei nun aber nicht mehr rückgängig zu machen.

      Deshalb, Zertis ohne Laufzeitbegrenzung..... :cool::cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 16:30:52
      Beitrag Nr. 9.676 ()
      Hallo zusammen!
      lese schon einige zeit mit,und die infos von einigen über silber
      und macmin finde ich sehr gut!
      bin noch nicht investiert bei macmin,wie sieht es denn vom chart her aus?
      besten dank schon mal!
      jogip
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 16:53:20
      Beitrag Nr. 9.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.021.166 von jogip am 19.06.07 16:30:52Der sieht irgendwann so aus.......

      Avatar
      schrieb am 19.06.07 16:59:46
      Beitrag Nr. 9.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.021.166 von jogip am 19.06.07 16:30:52Mal im ernst, wenn du dich schon hier eingelesen hast, dann müsstest du sehen, das z.Z. gute einstiegsmöglichkeiten hier sind. Der Kurs wird seit einiger Zeit gedrückt, Macmin und NGG sind auf Roadshow und zu Silber gibt es ja auch einiges.
      Aber nach dem Chart würde ich hier nicht gehen, das ist ein long Invest !!!



      Du must selber Entscheiden ob du hier einsteigst oder nicht, Fundamental ist hier alles i.O. Schau im Fakten Thread rein !!!!!
      ---das ist keine Kaufempfehlung-----
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 18:26:16
      Beitrag Nr. 9.679 ()
      Schön wenn wir die Richtung beibehalten würden!!!!! :cool:

      Avatar
      schrieb am 19.06.07 20:06:55
      Beitrag Nr. 9.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.021.166 von jogip am 19.06.07 16:30:52Chartechn. hat Macmin noch Nachholpotential gegenüber dem Silber:



      Gruß JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 22:18:47
      Beitrag Nr. 9.681 ()
      Und täglich grüßt das Murmeltier,:D:D:D schau mer mal was die Aussis machen.....



      Gute Nacht/Morgen.....;););)
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 07:35:21
      Beitrag Nr. 9.682 ()
      Mal im ernst, wenn du dich schon hier eingelesen hast, dann müsstest du sehen, das z.Z. gute einstiegsmöglichkeiten hier sind. Der Kurs wird seit einiger Zeit gedrückt, Macmin und NGG sind auf Roadshow und zu Silber gibt es ja auch einiges.
      Aber nach dem Chart würde ich hier nicht gehen, das ist ein long Invest !!!


      @TimLuca: finde nicht, dass der Kurs "gedrückt" wird. Es besteht meiner Meinung nach zur Zeit einfach zu wenig Interesse. Bei Macmin habens sie zwar begonnen zu produzieren. Solange das aber alles in der "Testphase" ist und nachhaltig nicht wirklich 2 Mill Unzen gefördert werden können, solange wird auch kein Größerer massiv Aktien kaufen wollen. :cry: :cry:

      es wird einfach noch dauern, ..... :keks:
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 10:24:12
      Beitrag Nr. 9.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.066.479 von Lycos2 am 20.06.07 07:35:21
      Morgen,

      dann schau dir mal unter http://stocknessmonster.com/ mit Eingabe MMN / ASX / QUOTE die letzten Trades seit 3:56 an:

      1 54 4:10:25 pm 30 111 $33
      2 53 3:56:51 pm 30 116 $35
      3 52 3:56:34 pm 30 435 $131
      4 51 3:56:34 pm 30 523 $157
      5 50 3:56:34 pm 30 380 $114
      6 49 3:56:34 pm 30 582 $175
      7 48 3:56:30 pm 30 3,500 $1,050
      8 47 3:42:59 pm 30.5 50,000 $15,250

      Glaubst du wirklich, das ernsthaft jemand für 33$ Aktien gekauft
      bzw. verkauft ? Da hast du doch schon aufgrund der Gebühren einen
      riesen Verlust gemacht - darf man in Prozenten gar nicht ausrechnen. Der Kurs wird auf 30 Cent gedrückt.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 11:01:16
      Beitrag Nr. 9.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.069.183 von Freebrook am 20.06.07 10:24:12:eek:mal ganz dumm gefragt, warum sollte der kurs gedrückt werden?:keks:
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 11:12:08
      Beitrag Nr. 9.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.069.915 von curacanne am 20.06.07 11:01:16
      MACMIN ist auf Roadshow in Europa unterwegs (auch NGG und FNT) und möchte weitere Investoren bzw. Fonds und Banken für die AG begeistern. Das heißt aber auch, das die Marktkapitalisierung nicht zu hoch sein darf, da mit einem günstigen KGV von 5-7 geworben wird. Die Kapitalisierung soll also ertmal unter 100.000 Mio. Euro sein.

      Wenn du dir andere Produzenten ansiehst, wirst du sehr schnell feststellen das die Marktkapitalisierung bei 400.000 Mio. Euro bist in den Mrd.-Bereich liegt. Bei derart hohen Kapitalisierungen lassen sich neue Investoren nur schlecht finden.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 12:20:47
      Beitrag Nr. 9.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.069.183 von Freebrook am 20.06.07 10:24:12MMN MACMIN SILVER LTD FPO

      Total Trades Total Volume Last Trade V.W.A.P*
      54 616,773 30 30.01
      * Volume Weighted Average Price
      Trade
      Number (s) Time
      Last Traded Price Volume Change Value Number
      of Trades
      48 - 54 4:10:25 pm 30 5,647 0.5 $1,694 7
      47 3:42:59 pm 30.5 50,000 0.5 $15,250 1
      36 - 46 3:37:31 pm 30 211,338 0.5 $63,401 11
      34 - 35 2:35:02 pm 30.5 50,000 0.5 $15,250 2
      13 - 33 2:16:05 pm 30 218,128 0.5 $65,438 21
      1 - 12 10:57:45 am 29.5 81,660 $24,090 12
      ich will nur hoffen das die 0,30 hält
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 12:21:25
      Beitrag Nr. 9.687 ()
      Danke!
      das wäre,wird die erste rohstoffaktie für mich.
      charttechnisch dachte ich an unterstützungslinien nach unten,ausbruchslinien nach oben und bollinger band etc.was man schon so alles gehört hat,jeder muss für sich entscheiden ist schon klar.
      stimmt es,das silber eigentlich im windschatten von gold fährt?
      gruss jogip
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 12:34:07
      Beitrag Nr. 9.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.071.458 von jogip am 20.06.07 12:21:25
      Silber ist unterbewertet, das liegt an ca. 4 großen Händlern die
      imense Shortpositionen halten (lese dazu die Berichte von Ted Buttler - wurden hier teilweise auch eingestellt).

      Von daher ist es nicht ganz richtig, das Silber im Windschatten
      von Gold fährt, da die Shortpositionen irgendwann aufgegeben werden müssen. Dann würde der Silberpreis bei über 80 Dollar
      liegen.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 12:48:48
      Beitrag Nr. 9.689 ()
      Morgen,

      dann schau dir mal unter http://stocknessmonster.com/ mit Eingabe MMN / ASX / QUOTE die letzten Trades seit 3:56 an:

      1 54 4:10:25 pm 30 111 $33
      2 53 3:56:51 pm 30 116 $35
      3 52 3:56:34 pm 30 435 $131
      4 51 3:56:34 pm 30 523 $157
      5 50 3:56:34 pm 30 380 $114
      6 49 3:56:34 pm 30 582 $175
      7 48 3:56:30 pm 30 3,500 $1,050
      8 47 3:42:59 pm 30.5 50,000 $15,250

      Glaubst du wirklich, das ernsthaft jemand für 33$ Aktien gekauft
      bzw. verkauft ? Da hast du doch schon aufgrund der Gebühren einen
      riesen Verlust gemacht - darf man in Prozenten gar nicht ausrechnen. Der Kurs wird auf 30 Cent gedrückt.

      Gruß Freebrook


      Gegenfrage: Glaubst du ernsthaft, dass man mit satten 33$ den Kurs bei 30 Cent deckeln kann? :laugh: :laugh:
      Wenn ich den Kurs wirklich aufhalten will, dann stell ich nacheinander dicke Verkäufe rein, aber keine Peanuts.

      Nichts gegen euren Optimismus, aber so ziemlich jeder hier hat auch geglaubt, dass es bei Veröffentlichung der Produktionsnews ein Kursfeuerwerk geben wird. Naja, der Kurs sagt was anderes, :eek:
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 13:08:19
      Beitrag Nr. 9.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.071.940 von Lycos2 am 20.06.07 12:48:48
      Schau dir mal SALLY (WKN 911722) von 2003 bis heute an.
      Das lief in Australien genauso ab wie bei MACMIN.
      Wenn der richtige Zeitpunkt erreicht ist, sind die großen
      Händler am Zug, aber das dauert halt ein Weilchen. Schließlich
      sind hier auch keine Pusher und Börsenblättchen am Werk.
      Die Kapitalisierung bei SALLY liegt heute bei rund 500 Mio. Euro.

      Und wenn ich 100 Aktien gegen ein BID von 30 Cent verkaufe, halte
      ich den Kurs natürlich konstant auf einem Niveau. Der MarketMaker
      hat schließlich auch einen Auftrag zu erfüllen.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 13:10:16
      Beitrag Nr. 9.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.070.126 von Freebrook am 20.06.07 11:12:08MACMIN ist auf Roadshow in Europa unterwegs (auch NGG und FNT) und möchte weitere Investoren bzw. Fonds und Banken für die AG begeistern. Das heißt aber auch, das die Marktkapitalisierung nicht zu hoch sein darf, da mit einem günstigen KGV von 5-7 geworben wird. Die Kapitalisierung soll also ertmal unter 100.000 Mio. Euro sein.

      Wenn du dir andere Produzenten ansiehst, wirst du sehr schnell feststellen das die Marktkapitalisierung bei 400.000 Mio. Euro bist in den Mrd.-Bereich liegt. Bei derart hohen Kapitalisierungen lassen sich neue Investoren nur schlecht finden.

      Gruß Freebrook


      Hier muß es natürlich 100 und 400 Mio. Euro heißen !
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 13:14:31
      Beitrag Nr. 9.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.070.126 von Freebrook am 20.06.07 11:12:08:)ja, danke, das hört sich logisch an:)
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 13:15:34
      Beitrag Nr. 9.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.071.940 von Lycos2 am 20.06.07 12:48:48Guten Tag !!! :cool:



      Die geschichte mit der Kursdrückerei mit geringen Stückzahlen, konnte man sehr gut bei TVC und bei CCE vor geraumer Zeit beobachten!! Dort hat es auch funktioniert, jedes mal kurz vor Handelsschluß wurde so der Kurs wieder zurück geholt. Diese nennt man OLT.
      Eigentlich dürften solche kleinen Packete gar nicht gezählt werden!!!

      Ich schau mal ob ich noch was zur OLT Erklärung beitragen kann.

      Das der Kurs noch nicht abging wie Scmitzkatze ist doch eigentlich auch klar. Erstens denke ich auch das die Roadshow dazu genutzt wird neu Investoren und Fonds aufmerksam auf Macmin und NGG zu machen und zweitens warten alle noch auf das produzierte Silber!!!

      Ich habe Zeit, den mit der Zeit wird auch silber steigen!!!!
      :cool::cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 13:25:01
      Beitrag Nr. 9.694 ()
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 13:44:37
      Beitrag Nr. 9.695 ()
      Zu den OLT noch mal.....

      OLT - Odd Lot Trade
      Refers to a trade in which a number of shares other than the standard board lot size is purchased. The standard board lot sizes for share trades on the Toronto Stock Exchange and TSX Venture Exchange are as follows:

      Under $0.10 per share 1000 shares = 1 lot
      $0.10 to $0.99 per share 500 shares = 1 lot
      $1.00 and over per share 100 shares = 1 lot

      The TSX system labels those small trades as OLT, Odd Lot Trade, which is less than the standard board lot.
      - standard board lot below 10 cents/share is 1,000 shares
      - then up to 99 cents/share, the board lot is 500 shares
      - at $1/share & up, the standard board lot is 100 shares
      When BN was distributed to FGT shareholders, the applied formula probably created lots of odd lot amounts that didn't round to 500.
      - now when these people sell their BN, there is an Odd Lot Trade (that last little bit that is less than 500 shares) that shows on the system
      [10,022 shares sold gives an odd lot of 22 shares - 9,866 shares sold gives an odd lot of 366 shares]





      ;):cool:
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 14:48:55
      Beitrag Nr. 9.696 ()
      So, nun stellt auch Frankfurt schon 3.500 Stück zu 0,191
      ins ASK ein - is ja nicht zu fassen.

      Sonst haben sie Stückzahlen unter 10.000 gar nicht in BID/ASK
      eingestellt.
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 17:14:55
      Beitrag Nr. 9.697 ()
      Silber überflügelt Gold - Angriff auf Mehrjahreshoch in Sicht
      :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:

      Als hauptsächliche Einflussfaktoren für die Entwicklung des Silberpreises werden zumeist die gleichen Gründe wie beim Gold angeführt: die Furcht vor steigenden Inflationsraten, ein schwacher US-Dollar sowie ein spekulatives Anlegerinteresse. Dabei nimmt Silber im Gegensatz zu Gold aufgrund der hohen Produktionsmengen und starken Verwendung in der Industrie eine Sonderrolle ein. Silber ist vielmehr auch als Industriemetall einzustufen. Die wichtigsten Abnehmer sind die Elektroindustrie, die Schmuckerzeugung sowie die klassische Fotoentwicklung. Der überwiegende Teil der Produktion fällt als Nebenprodukt bei der Förderung von Blei, Zink und Kupfer an. Dies führt dazu, dass sich die Preise von Silber und Kupfer oft parallel entwickeln. Die wachsende Nachfrage nach Gold als Anlageinstrument kann auch Silber als Alternative zu Gold Auftrieb bescheren. Mit dem steigenden Wohlstand in Asien steigt die Nachfrage nach Schmuck und Luxusartikeln, wobei insbesondere Indien eine große Bedeutung zukommt.

      Im Jahr 2006 betrug die weltweite Silberminenproduktion 646,1 Millionen Feinunzen (31,1034768g). Aus dem Silber-Recycling stammte ein Angebot von etwa 188 Millionen Feinunzen. Das gesamte Silberangebot belief sich damit auf rund 835 Millionen Feinunzen. Dem Angebot stand eine um etwa 9% höhere Nachfrage gegenüber. Dieses Defizit wurde durch Silberverkäufe der Notenbanken gedeckt. Rund 430 Millionen Feinunzen entfielen im vergangenen Jahr auf industrielle Anwendungen. Die Nachfrage der Fotoindustrie, die in früheren Jahren ein wesentlicher Einflussfaktor war, ging um 10% zurück und wird infolge des Trends zur Digitalfotografie wohl weiter an Bedeutung verlieren. Für 2007 wird ein Minus von 12% prognostiziert. Die globale Silbernachfrage in der Industrie soll total um 3% abnehmen. Da jedoch neue Minen den Betrieb aufgenommen haben, ist mit einem Anstieg des globalen Angebots um etwa 5% zu rechnen. Insgesamt ist für das laufende Jahr eine ausgeglichene Angebots- und Nachfragesituation zu konstatieren. Während die Nachfrage in der Schmuckindustrie recht preisunelastisch reagiert, ist der Silberverbrauch für Münzen und Medaillen zu unbedeutend, um den Preis nennenswert zu beeinflussen. Da Silber in erster Linie industriell eingesetzt wird, setzten sinkende Basismetallpreise Silber stärker zu als Gold. Die Auflegung des weltweit ersten Silberfonds im Jahr 2005 hat das Metall aber einer breiteren Schicht von Anlegern zugänglich gemacht. Zudem wurde die Doppelrolle als Industriemetall und Finanzinstrument gestärkt. Silber profitiert aufgrund seiner geringen Marktkapitalisierung überproportional von steigenden Investitionen in Rohstoffindizes.

      Die Preisentwicklung von Gold und Silber zeigt meist eine enge Korrelation. Silber bewegt sich nur in Ausnahmefällen in die entgegen gesetzte Richtung zum Gold. Dabei verhält sich Silber wie ein Hebelprodukt auf Gold, d.h. die Preisänderungen am Silbermarkt verlaufen volatiler als am Goldmarkt. Die gegenseitige Abhängigkeit resultiert aus dem Gold-/Silberstandard, der auf das Jahr 1772 zurückgeht, als die USA dieses Verhältnis auf 15:1 festsetzen. Der Gold- und der Silberpreis waren aneinander gekoppelt. Silber verlor in den USA und Europa später an Bedeutung, als die Länder zum einheitlichen Goldstandard übergingen. Der Silberpreis kam wieder in Bewegung, als die vielfältige Verwendung für industrielle Zwecke die Nachfrage anziehen ließ. Trotz der Aufhebung des so genannten Goldstandards im Jahr 1971 und seitdem nur noch Gold von den Notenbanken als Reservewährung gehalten wird, haftet Silber weiterhin der Ruf als „sicherer Hafen“ an. Obwohl der Silberpreis auf steigende Goldnotierungen in der Regel positiv reagiert, lässt sich daraus keine feste Gold/Silber-Relation ableiten. Im Jahr 2003 betrug der Faktor rund 80. Ende 2006 kostete Gold rund 50 Mal mehr als Silber. Seit dem Jahr 2004 befindet sich die Ratio in einem Abwärtstrend, d.h. Silber entwickelt sich zu Gold überproportional besser.

      Aufgrund der beschriebenen Korrelation zu Gold ist es für ein Verständnis des Silbermarktes unumgänglich, die treibenden Faktoren beim Gold zu kennen. Verallgemeinert kann man sagen, dass sich Gold zum US-Dollar oft wie eine harte Währung verhält. Während der Greenback in ökonomischen Boomphasen profitiert, ist Gold in Krisenzeiten gefragt. Die inverse Beziehung kann seit der Aufgabe des Goldstandards beobachtet werden. Gold weist häufig eine gegenläufige Entwicklung zum US-Dollar-Index auf, der die Wertentwicklung des Greenback im Verhältnis zu den Währungen der wichtigsten US-Handelspartner widerspiegelt. So verlief beispielsweise in den Jahren 2002 bis 2004 der Anstieg des Goldpreises fast parallel zum Rückgang des US-Dollar gegenüber dem Euro. Divergenzen waren und sind aber immer wieder zu beobachten. Rund drei Viertel der weltweiten Nachfrage nach Gold kommt aus der Schmuckindustrie. Dabei ist zu berücksichtigen, dass das als Krisenmetall bezeichnete Gold, was die Schmucknachfrage betrifft, keineswegs von ökonomischen Krisen profitiert, sondern von einer blühenden Wirtschaft. Die Nachfrage nach Schmuck geht zurück, wenn die Preise steigen. Die Wirkungsrichtung ist damit entgegengesetzt zur Spekulation. Die treibenden Kräfte des Goldpreises sind die inflationären Entwicklungen der letzten Jahre, vor allem die Verschuldung der USA. Steigende Inflationsgefahren erhöhen tendenziell die Nachfrage nach Gold als Anlage zur Inflationssicherung.

      Abgesehen von einem Kursanstieg im Jahr 1998 auf rund 7,00 USD je Feinunze bewegte sich Silber in den Jahren 1989 bis Anfang 2004 in einem engen Preiskorridor zwischen 4,00 und 6,00 USD. Vom Rohstoffboom konnte Silber lange Zeit nicht profitieren. Die Anfang 2004 gestartete Rallye führte das Metall bis April 2004 auf 8,45 USD. Nach einer Konsolidierung von gut einem Jahr kletterte Silber auf 15,22 USD im Mai 2006 und damit den höchsten Stand seit den 1980er-Jahren. Ein Erklärungsansatz liegt in der Auflegung des weltweit ersten Silberfonds, ein anderer in der Rallye des Kupferpreises. Am Mehrjahreshoch startete Silber eine volatile Korrekturbewegung, innerhalb der am 26. Februar das 2007er-Hoch bei 14,76 USD erreicht wurde. Die hier etablierte Abwärtstrendlinie verläuft in etwa bei 13,40 USD. Überwindet Silber die Widerstandsbereiche bei 13,80 USD, 14,10 USD und 14,76 USD ist ein neuer Anlauf auf das Mehrjahreshoch bei 15,22 USD möglich. Andernfalls trüben sich die kurzfristigen Aussichten ein, da sich der jüngste Abwärtstrend fortsetzen könnte. Fällt Silber per Wochenschluss unter den Bereich von 12,70 USD ist ein Rückfall bis rund 10,50 USD möglich. Der übergeordnete Aufwärtstrend aus dem Juli 2003 verläuft bei etwa 9,50 USD. Im Bereich der 200-Tagelinie versucht Silber derzeit eine Stabilisierung, wobei die 38-Tagelinie droht, diese von oben nach unten zu durchschneiden – das wäre ein negatives Signal.

      Silber wird aller Voraussicht nach auch im weiteren Jahresverlauf zu den volatilsten Metallen gehören. Ein Angebotsüberhang, für den derzeit wenig spricht, könnte Silber aus seiner Hebelwirkung zum Gold lösen. Ungeachtet aller Unterschiede zum Gold scheint eine Abkopplung des Silberpreises unwahrscheinlich. Wir erwarten bis zum Jahresende die Überwindung des Jahreshochs, die das Metall in den 15er-USD-Bereich führen und damit einen neuen Angriff auf das Mehrjahreshoch bei 15,22 USD ermöglichen sollte.

      Quelle: www.godmode-trader.de

      Avatar
      schrieb am 20.06.07 22:26:36
      Beitrag Nr. 9.698 ()
      Trotz des Gold/Silber Absturz, den ich im Moment nicht verstehe, wünsche ich allen eine gute Nacht !!!!!!!!!
      Mal sehen ob die Ausis uns auch im Stich lassen....:rolleyes:



      Ich freue mich schon auf mitte Juli, da hab ich dann 2 Wochen kein PC.......:D:D:D:D:D:D:D:D

      gute N8 ;)
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 08:22:59
      Beitrag Nr. 9.699 ()
      Moin!

      Es ruckt sich nicht viel, Umsatz gut!

      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      MMN 0.300 0% 0.300 0.305 0.295 0.305 0.295 616,773

      gruss
      :O:mad:
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 08:52:20
      Beitrag Nr. 9.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.086.200 von chartkieker am 21.06.07 08:22:59
      Morgen,
      da hast du den vom 20.06. erwischt.

      Das ist der aktuelle Stand:
      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      MMN 0.295 -1.67% 0.295 0.305 0.300 0.300 0.295 293,858

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 11:02:57
      Beitrag Nr. 9.701 ()
      MMN:MACMIN Quote
      as at 18:50 Jun 21st
      Prices are live QuoteTradesNews


      Last Traded Code Buy Sell Last Change % Open High Low Volume Value
      4:10pm MMN 0.295 0.305 0.295 -0.005 -1.7% 0.30 0.30 0.295 293,858 $87,487







      Trades Time Price Volume Value
      42 4:10:32 pm 0.295 99 $29
      41 3:56:51 pm 0.295 1,034 $305
      40 3:56:29 pm 0.295 1,055 $311
      39 3:56:29 pm 0.295 652 $192
      38 3:56:29 pm 0.295 65 $19
      37 3:56:29 pm 0.295 148 $44
      36 3:36:20 pm 0.295 30,000 $8,850
      35 3:18:15 pm 0.295 40,000 $11,800
      34 2:32:58 pm 0.295 5,068 $1,495
      33 2:32:58 pm 0.295 50,000 $14,750






      Intraday Chart1 Month Chart3 Month Chart6 Month Chart1 Year Chart2 Year Chart5 Year Chart10 Year Chart








      Depth # Volume Bid Offer Volume #
      1 2 71,879 0.295 0.305 115,153 4 1
      2 7 471,042 0.29 0.31 351,561 8 2
      3 7 197,091 0.285 0.315 313,000 5 3
      4 12 272,667 0.28 0.32 190,000 3 4
      5 6 341,367 0.275 0.325 200,000 2 5
      6 1 900,000 0.27 0.33 71,700 4 6
      7 1 100,000 0.265 0.335 113,000 3 7
      8 2 22,000 0.26 0.34 686,820 11 8
      9 1 20,000 0.25 0.345 43,000 2 9
      10 2 20,000 0.21 0.35 281,300 9 10






      Top 10 Levels of Depth










      die 0,30 hat nicht gehalten :mad:
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 11:20:30
      Beitrag Nr. 9.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.088.939 von boc am 21.06.07 11:02:57
      Keine Panik,

      die sehen wir ganz schnell wieder. :D
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 11:20:40
      Beitrag Nr. 9.703 ()
      Morgäänn....:yawn::yawn:
      Hoffen wir erneut auf Silber....:cool:

      Avatar
      schrieb am 21.06.07 11:25:02
      Beitrag Nr. 9.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.088.939 von boc am 21.06.07 11:02:57
      Der letzte Trade um 4:10:32 - die lächerlichen 99 Stück zu
      29$ - standen mit einem SELL-Kurs von 27,5 Cent im Orderbuch.
      Hätte nicht viel gefehlt und ich hätte auf die Tastatur geko...!

      Naja, lasst Euch nicht verunsichern, werft ab und an mal einen
      Blick auf die anderen Produzenten in Australien und lehnt Euch
      bequem zurück.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 18:35:13
      Beitrag Nr. 9.705 ()
      Ausgabe vom 21. Juni 2007
      Gute Zeiten für Schnäppchenjäger!

      silberinfo (München) In einem relativ lustlosen und von nur unwichtigen Meldungen geprägten Handel treten sowohl der Gold- als auch der Silberpreis derzeit auf der Stelle. In den letzten Stunden ging es mit den Preisen der beiden Metalle wieder leicht nach unten – gute Zeiten für Schnäppchenjäger.

      Leicht.......:confused::confused::confused::confused:

      Die fundamentalen Daten sprechen eindeutig für steigende Preise der beiden Edelmetalle, lediglich die Sommerflaute macht derzeit einen Strich durch die Rechnung.

      Und dann die Herbstflaute und dann die Winterflaute und ,......... :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      So oder so, der Bestand des iShares Trust konnte sich trotz der aktuellen Schwäche von Silber weiter erhöhen. Negativ wirken sich bei Silber derzeit Sorgen um steigende Zinsen in China, sowie wieder anziehende Renditen der US Bonds aus, was Beobachtern zufolge einige Marktteilnehmer dazu bringen könnte, ihre Investments in Silber zu liquidieren und in Renten umzuschichten. Aus technischer Sicht ist ein weiterer, leichter Rückgang des Silberpreises nicht auszuschließen. Die nächsten Widerstände finden sich bei 13,34 bzw. 13,47 US$, Unterstützungen liegen im Bereich von 13,14 und 13,08 US$.

      Ich glaube ich schalte den PC erst wieder nach den ganzen Flauten ein........
      :cool::cool::cool::cool::cool::cool:
      Die Lagerbestände der NYMEX-Lagerhäuser werden mit 130'982'357 Unzen angegeben, eine Abnahme um 2'309'447 Unzen.

      Der Bestand des iShares Trust wird mit 138'749'246 Unzen angegeben, eine Zunahme um 994'376 Unzen.

      Der Silberindex SIX, welcher die Entwicklung von 16 Unternehmen aus dem Silbersektor abbildet, notiert bei 124,595 Zählern (21.06.2007 si/as/tw).

      www.silberinfo.com
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 19:01:07
      Beitrag Nr. 9.706 ()
      sieht ja nicht gut aus :cry:
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 19:22:09
      Beitrag Nr. 9.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.098.864 von boc am 21.06.07 19:01:07;)Doch, doch, das sind sehr günstige Einstiegs.- bzw. Nachkaufkurse.

      Habe Gestern 100k gekauft und werde weiterhin nach meinen Möglichkeiten nachlegen, denn m.E. wird es kaum noch günstiger werden.

      Es kommt halt immer auf den Standpunkt an.

      Nicht für ungut, Gruß JoJo :)






      http://www.rohstoffwelt.de/marktuebersicht/silber-silver.php
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 08:15:11
      Beitrag Nr. 9.708 ()
      :(Bitte Hallo ,hab mal ne frage bin sonst stiller leser,
      gehört zwar nicht zum Thema,hoffe aber auf Eure hilfe.
      Ich möchte eine Aktie die nur in Sydney gehandelt wierd.Gibt es einen Deutschen Broker mit einem Handelsplatz in Sydney??
      Wenn ja welcher?? Oder Internationaler
      mfg dom
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 09:11:15
      Beitrag Nr. 9.709 ()
      Guten Morgen.... die Ausis waren ja wieder fantastisch unterwegs...........:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      4:10:20 pm 29.5 83St. $24 :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      Insgesamt um die 100 000 St. gehandeld!!! Bin ja froh das die wenigstens einen Kurs von 0,295 feststellen konnten.....:cool:

      Und was wird uns Silber heute bringen.......:look::look:

      Avatar
      schrieb am 22.06.07 09:55:05
      Beitrag Nr. 9.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.140.362 von Commander88 am 22.06.07 08:15:11@Commander88 hast ne BM !!
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 17:55:28
      Beitrag Nr. 9.711 ()
      Keiner mehr da ???? :(:(:( Der Kurs ist ja auch nicht gerade berauschend !!!!

      Ich hoffe aber immer noch auf Silber, und das Silber mindestens über 13,08 schließt !!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool::cool::cool:

      Die nächsten Widerstände finden sich bei 13,34 bzw. 13,47 US$, Unterstützungen liegen im Bereich von 13,14 und 13,08 US$.
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 18:10:02
      Beitrag Nr. 9.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.152.805 von TimLuca am 22.06.07 17:55:28
      Klar - zumindest sitz ich hier noch vor der Kiste.

      Muß mich ja auch um div. andere Dinge kümmern.

      Wo ist eigentlich Brunie abgeblieben ?

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 18:20:11
      Beitrag Nr. 9.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.153.103 von Freebrook am 22.06.07 18:10:02Dem habe ich gestern ne BM geschickt, hat sich noch nicht gemeldet :confused: Schade eigentlich, aber auch er kann wahrscheinlich nix anderes Beitragen als wir schon tun. Würde gern noch mal was von ihm hören/lesen.... :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 20:13:05
      Beitrag Nr. 9.714 ()
      Ich schau nicht mehr hin.....:mad::mad::mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 20:42:11
      Beitrag Nr. 9.715 ()
      sieht so aus als könnte ich meine Order doch noch bekommen...:look:
      ich sehe es als Kaufkurse an.....:D
      ich bin geduldig.....auch hier knallt bnoch der Korken...
      da werde ich doch nicht aufgeben...;)

      bei Caspian Oil & Gas...und Sundance wars natürlich um Lichtjahre schneller :lick:

      Aber ich bin halt ein MacMin Longie......:):):)

      Gruss an alle,
      Metallix
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 20:48:20
      Beitrag Nr. 9.716 ()
      ohh:eek:

      es war ein b zuviel
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 21:13:15
      Beitrag Nr. 9.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.155.607 von metallix am 22.06.07 20:42:11Das bin ich auch, aber manchmal kostet es ganz schön viel Nerven!!!
      Wenn wir die 0.18 sehen sollten, leg ich auch noch mal nach!!! :cool::cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 21:28:26
      Beitrag Nr. 9.718 ()
      Die Australier werden den Kurs wohl wieder auf 30 Cent heben und
      wir werden die 18 EuroCent nicht sehen. Aber Kaufkurse sind es unter 20 Cent allemal.

      Gruß Frebrook
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 11:54:04
      Beitrag Nr. 9.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.155.214 von TimLuca am 22.06.07 20:13:05Ich mach mit :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 12:38:12
      Beitrag Nr. 9.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.198.920 von Abaddon am 23.06.07 11:54:04Das hier ist auch nicht schlecht......................;););)

      Einführung einer silbergedeckten Währung in 2008.

      Silberinfo (München) 2008 soll es soweit sein – die ersten SilverBacks (Phoenix Dollar) sollen in Umlauf gebracht werden. Dabei handelt es sich um eine private, mit Silber gedeckte Währung, die in einer Serie aus sieben verschiedenen Zertifikaten, welche unterschiedliche Weltwunder zeigen, aufgelegt wird. Der Phoenix Dollar soll es seinen Besitzern ermöglichen, ihr Papiergeld, US$, Euro, CAD und NZD, in Feinsilber umzutauschen, welches von Phoenix Silver International S.A. verwahrt wird. Auf Wunsch und unter Vorlage seiner Phoenix Dollar (Lagerscheine) kann man sich dieses dann direkt zu sich nach Hause liefern lassen. Die Standardgröße der Barren liegt bei 100 Unzen, jedoch sind auch kleinere Stückelungen möglich, diese können dann entweder in Barrenform zu 1 Unze bzw. „runden Barren“ mit dem Gewicht einer Unze ausgeliefert werden (23.06.2007 si/as/tw).

      Ich schau mal bei Ebay, wie teuer ein Safe und in welchen größen es die gibt.....:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 13:37:28
      Beitrag Nr. 9.721 ()
      The Daily Resource 6/22/07:
      By Doug Hornig
      June 22, 2007
      www.KitcoCasey.com Email Article


      Good morning…

      Precious Metals

      Gold peaked at $656 during the morning hours of the New York session on Thursday, and it was all downhill from there until a brief afternoon rally yanked the metal back over $650 to finish at $650.60/oz., down $5.50. Overnight, gold has been pushing higher and, as we head into the new trading day here, is selling for $654.40.

      Platinum failed to hold the $1300 mark attained on Wednesday, but was little changed at $1298, down $2. Overnight, platinum has inched back over $1300 and, at the beginning of the new day here, is selling for $1302.

      Silver fell even more precipitously than gold, bottoming near $12.90, but rallied a bit more strongly to end at $13.05, down 16 cents. Overnight, silver has been trending higher and, as the New York day begins, is selling for $13.10. (Click here for charts)
      Avatar
      schrieb am 24.06.07 13:11:22
      Beitrag Nr. 9.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.199.159 von TimLuca am 23.06.07 12:38:12hallo, tim luca,
      ich habe den artikel auch in silberinfo gelesen. welche wirkung entfaltet diese ausrichtung auf den phoenix dollar auf silber. wird der bedarf erhöht? wird schleichend in teilen auf silberwährung umgestellt? wird silberwährung echtes zahlungsmittel? oder ist das wie mit den silbergedenkmünzen, die ebenfalls im wert von 10 € von jeder bank wieder angenommen werden? wie interessant ist das für unsere anlage?
      gruss ress.
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 08:49:27
      Beitrag Nr. 9.723 ()
      MMN MACMIN SILVER LTD FPO
      Buy 351T
      29 Last
      29
      0.5 1.7%
      4:13 pm High
      29.5 Open
      29.5 Volume
      430,098
      29.5
      Sell 50.3T Low
      29 Prev. Close
      29.5 Turnover
      $126,116
      und schon wieder runter :mad:
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 10:03:02
      Beitrag Nr. 9.724 ()
      Guten morgäännn... die Ausis kosten mich noch Nerven....

      5. Gold vor Comeback

      COT Report: Bei Gold naht der Boden; ein Rebound wird erwartet

      Aktuell steht das edle Metall Gold wieder im Mittelpunkt des Interesses: Der Grund hierfür wird schnell klar, wenn man sich den so genannten COT-Report (Commitment of Traders Report) anschaut. Der folgende Chart zeigt uns, dass professionelle Terminhändler beim Gold ihre Shortpositionen auf ein sehr niedriges Niveau reduziert haben.


      Der Punkt ist, dass professionelle Goldhändler in der gesamten Masse schon seit Ende 2001 über Nettoshortbestände beim gelben Metall verfügen. Unsere Aufgabe in diesem Artikel ist es, die relativen Veränderungen der Shortpositionen zu analysieren. Das derzeit niedrige Verhältnis der Shortpositionen stellt ein ähnliches Bild dar, wie es bereits im Oktober 2006 und Januar 2007 beobachtet werden konnte; damals konnte der Goldpreis einen stabilen Boden ausbilden.

      Viele Experten haben bereits die Aussage getätigt, dass der Goldpreis in der kommenden Woche einen Boden bilden könnte; der COT-Report steht nicht im Widerspruch zu dieser These. Die Positionen der professionellen Händler sind derzeit sehr unterschiedlich im Vergleich zu früheren Positionsbeständen ausgeprägt. Dies spiegelt eine ganz besondere Meinung in dieser Gruppe wieder, einer Gruppe, die wahrscheinlich sehr geschickt handelt. Die aktuelle Situation verdeutlicht, dass Gold die Kraft für einen sehr starken Aufwärtstrend hat.

      Ein deutliches Aufwärtspotenzial wird auch durch das Betrachten der „Spreading“-Positionen erkennbar. Eine „Spreading“-Position zeichnet sich dadurch aus, dass nicht- kommerzielle Händler gleichzeitig Short- und Longpositionen des gleichen Rohstoffs halten. Dabei belaufen sich die jeweiligen Kontrakte auf unterschiedliche Laufzeiten. Solche Positionen werden gewöhnlich nur zum Absichern eines Portfoliorisikos eingegangen. Umfangreiche „Spreading“-Positionen deuten an, dass Großspekulanten das Bedürfnis verspüren, eventuelle Risiken von offenen Positionen abzusichern.

      Die jüngsten Daten dokumentieren ein historisch sehr hohes Niveau bei „Spreading“-Positionen. Dabei sind die Stände mit historisch hohen Bereichen der vergangenen Monate durchaus vergleichbar. Hohe Niveaus deuten verlässlich auf einen sich ausprägenden Boden hin. Die aktuellen Stände belegen die Meinungen der professionellen Goldhändler.


      Wesentlicher Faktor für die Schwäche des Goldpreises war insbesondere der zuletzt wieder fester notierende US-Dollar. So konnte der Dollar-Index in den vergangenen Tagen den oberen Bereich eines Abwärtskorridors erreichen. Vielleicht verlässt der Greenback bald den abwärtsgerichteten Trendkanal; wir glauben aber nicht, dass ein solcher Durchbruch noch in diesem Monat stattfinden wird. Sollte der US-Dollar hingegen weiter an Boden verlieren, dürfte dass einen bevorstehenden Rebound beim Goldpreis kräftig unterstützen.

      info@investoralert.de


      Ruhe vor dem Sturm?


      Gold: Der Goldpreis setzte in der vergangenen Woche die Seitwärtsbewegung fort, wobei es auffiel, dass sich die Handelsspanne verengte. Diese verlief in der letzten Woche zwischen etwa 662 USD/Unze (Dienstag) und 648 USD/Unze (Donnerstag). Insgesamt resultierte auf Wochenbasis nur eine geringe Preisänderung; mit dem Handelsschluss bei 653,60 USD/Unze am Freitag Abend verbilligte sich eine Unze Gold um -0,90 USD/Unze.

      Angesichts der sich verengenden Handelsspanne und der nachlassenden Dynamik auf beide Seiten, die man als ‚Ruhe vor dem Sturm’ interpretieren kann, erwarten wir nun bald eine Entscheidung in Form eines Ausbruchs nach unten oder oben.
      Dabei spricht viel für eine Wiederaufnahme des Aufwärtstrends, so zum Beispiel die aktuelle CoT-Struktur, wie auch das negative Sentiment der Analysten, welches bullisch zu werten ist.

      Nach wie ist gegen unten die 200-Tage-Linie entscheidend, welche aktuell bei etwa 643 USD/Unze verläuft und Unterstützung bietet. Gegen oben sollte für ein nachhaltig positives Szenario der mittelfristige Aufwärtstrend wieder erobert werden; diese befindet sich aktuell bei etwa 677 USD/Unze.



      Silber: Auch der Silberpreis verlief in der vergangenen Woche parallel zum Goldpreis in einer sich verengenden Spanne, wobei als unter Marke nach wie vor 12,80 USD/Unze fungiert. Insgesamt zeigten die Silbernotierungen in den letzten Tagen allerdings wenig Stärke, so dass der Silberkurs auf Wochenbasis prozentual deutlich stärker abgab als der Goldpreis. Der Schlusskurs lag am Freitag bei 13,03 USD/Unze und damit -0,16 USD/Unze tiefer als in der Vorwoche.

      Für ein Ende der Korrektur gilt es nach wie vor den Widerstand bei 13,40 USD/Unze zu überwinden. In diesem Falle kann der Silberpreis wieder auf das alte Jahreshoch ansteigen.

      Der Silberminen-Index SIX sank um 0,9 Punkte auf einen Schlussstand von 123,8 Punkten. Für den iShares Silver Trust Silber-ETF wird offiziell ein Inventar von 138,75 Millionen Unzen Silber angegeben – eine Million Unzen höher als in der Vorwoche.

      http://silberinfo.de/


      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 10:19:27
      Beitrag Nr. 9.725 ()
      Wie wirken sich denn die Bondmärkte auf den Gold und Silberpreis aus ?

      wenn die Bondmärkte fallen dann steigen die Zinsen
      dann fallen die Aktienmärkte DAX u. S&P500

      wenn die 10year-yield steigt dann steigen die Goldminen
      und Silberminen so war das 1979

      aber für Zweifler liefere ich gerne
      einen trickreichen Chart.

      http://www.gold-eagle.com/editorials_05/milhouse082906.html



      Dank @keepitshort ;) aus dem Silberthread !!




      Hier einen langfristigen Silber-Chart mit der dazugehörigen Analyse.

      Hier gilt auch der dank @Ross-Trader aus dem Silberthread

      Lesen Sie bitte hier. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

      Ausblick:

      Aus Sicht des sehr langfristigen Jahrescharts befindet sich der Silberpreis in einem Aufwärtstrend und ein langfristig weiter steigender Silberpreis ist zu erwarten. Das nächste langfristige Preisziel sehen wir im Bereich von 20 USD.

      Wichtig für diese positive Preiseinschätzung ist jedoch, das der Silberpreis schnell die Marke von 15 USD nach oben durchbrechen kann.

      Erst bei einem Preisrückgang unterhalb von 8,76 USD wäre unsere positive Preiseinschätzung hinfällig. Die Wahrscheinlichkeit für ein solches Szenario halten wir jedoch für äußerst gering.



      Die ganze Analyse können Sie bei Interesse hier nachlesen:

      http://www.ross-trading.de/a/technische-chartanalysen/charta…

      So, und zum Abschluss noch mein Silberchart......
      Also Geduld, Geduld, Geduld......:cool::cool::cool::cool:

      Avatar
      schrieb am 25.06.07 14:05:25
      Beitrag Nr. 9.726 ()
      Mal ein kleiner Vergleich:

      MACMIN Silver (897010) 0,184 MKap. .86,2 Mio. KGV 2008 5-7 (gesch.)
      MAG Silver .....(460241) .8,32 .MKap. 351,5 Mio. KGV 2008 -
      ECU Silver ......(727523) .1,61 .MKap. 352,0 Mio. KGV 2008 -
      Endeavour .....(A0DJ0N) .3,40 .MKap. 157,0 Mio. KGV 2008 18,8

      Wen ich favorisiere ist ja wohl klar.
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 14:14:56
      Beitrag Nr. 9.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.305.911 von Freebrook am 25.06.07 14:05:25:)und wie ist Dein persönliches Kursziel?
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 17:22:05
      Beitrag Nr. 9.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.306.057 von curacanne am 25.06.07 14:14:56
      Ausgehend von der Marktkapitalisierung im Vergleich mit
      anderen australischen Produzenten liegt mein Kursziel
      bei 0,72 bis 0,80 EuroCent.
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 17:34:08
      Beitrag Nr. 9.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.309.829 von Freebrook am 25.06.07 17:22:05
      Grr,

      muß natürlich 0,72-0,80 Euro heißen - Sorry.
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 17:51:47
      Beitrag Nr. 9.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.310.117 von Freebrook am 25.06.07 17:34:08Und bis wann denkst Du haben wir dein KZ erreicht?
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 17:54:49
      Beitrag Nr. 9.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.310.516 von bpmeister13 am 25.06.07 17:51:47
      In 12 bis 18 Monaten.

      Ich vergleiche dabei den Fortschritt mit den anderen Produzenten die hier auch schon angesprochen wurden.
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 17:57:11
      Beitrag Nr. 9.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.310.516 von bpmeister13 am 25.06.07 17:51:47:D

      Nützt ja nichts, aber irgendwie muß man sich ja seine Strategie
      festlegen.
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 18:08:57
      Beitrag Nr. 9.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.310.516 von bpmeister13 am 25.06.07 17:51:47
      Nun, wie ist eure Einschätzung ?

      Für weitere Vorschläge bzw. Gegenvorschläge wäre ich
      sehr dankbar. Wäre doch ne Diskussionsgrundlage.
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 18:10:31
      Beitrag Nr. 9.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.310.623 von Freebrook am 25.06.07 17:57:11Naja bin jetzt 1 1/2 Jahre dabei und bin 40% im plus. Hätte ich auch mit fast allen Dax Aktien gemacht. :look:
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 19:39:57
      Beitrag Nr. 9.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.309.829 von Freebrook am 25.06.07 17:22:05:)na dann warten wirs ab:)
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 19:47:08
      Beitrag Nr. 9.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.310.861 von Freebrook am 25.06.07 18:08:57Bin immer noch bei KZ 0,35€ bis Ende 2007
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 22:53:38
      Beitrag Nr. 9.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.312.509 von bpmeister13 am 25.06.07 19:47:08na ja, das würd ich schon nach unseren erfahrungen als einen enormen erfolg ansehen. ich bin und bleibe long. aber ich war schon wesentlich optimistischer. dieser dauerhafte druck auf den wert aus aussi geht mir auf die nerven. wenns unbedingt unter 30 bleiben soll, villeicht sollten wir dann mal mithelfen. einsteigen kann man bei dieser absolutens tagnation immer wieder. mir wärns die gebühren schon bald wert und werd mirs auch mal überlegen. wenn ich nämlich vor drei monaten rausgegangen wär, hat ich bisher auch keinen großen nachteil gehabt. und die aussis wären vielleicht schon eher bei den 30 gewesen. das ist nun mal so!
      gruss ress.
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 22:55:36
      Beitrag Nr. 9.738 ()
      Noch mal zur Beruhigung der Gemüter!!!!

      Wann ist der letzte Tag der Roadshow ???????


      Genf - 28. Juni 2007 :look:

      Wann wird es den nächsten Quartalsbericht geben müssen
      ?

      Am 30.06.07 !!!!!!!!!!!!!

      Wie ich eben sah, ist Frontier auch mit bei der Roadshow !!!!
      Und die NEWS die dort kamen, nebst den Kurszielen, sahen auch recht gut aus !!!!!

      http://www.frontierresources.com.au/main_site/file_uploads/d…

      Wenn ich es könnte, dann würde ich den PC gerne mal für ein halbes Jahr ausschalten !!!!!

      Und einfach nur warten...

      Auch wird irgendwann die Shortsch.... bei Silber vorbei sein, ich gehe mal davon aus, das wir den Sommer noch abwarten müssen.

      Vielleicht kennen die Macminchefs auch die Sommerpausen in BRD bzw. Europa und warten nur ab, produzieren in aller Ruhe weiter und dann im Herbst wird es ein Feuerwerk geben...

      Die Shorties bei Silber... brennen..!!!

      Und Macmin .............. geht ab!!!!!!

      Den Chart von den Aussis erspare ich euch heute......................................................................................

      aber Silber hab ich noch.................:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D



      Die 12.80 haben wieder mal gehalten........

      Gute Nacht @ all Macminers und die es bald werden wollen !!;);)
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 23:04:42
      Beitrag Nr. 9.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.316.010 von TimLuca am 25.06.07 22:55:36du hast ja recht. aber die entwicklung der letzten monate ist einfach absolut nervend. das ist mir selten untergekommen.
      bis morgen und auf gute kurse in aussi;);)
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 00:12:24
      Beitrag Nr. 9.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.316.203 von ress. am 25.06.07 23:04:42
      Bei SALLY ist es mir genauso ergangen. Letztendlich hat sich
      das Warten aber gelohnt. TimLuca hat schon ganz recht - warten
      bis es so weit ist. Und es wird mit Sicherheit was werden.

      Gn8 @all
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 04:19:25
      Beitrag Nr. 9.741 ()
      MMN:MACMIN Quote
      as at 12:14 Jun 26th
      Prices are live QuoteTradesNews


      Last Traded Code Buy Sell Last Change % Open High Low Volume Value
      12:14pm MMN 0.29 0.295 0.29 0.29 0.295 0.29 429,183 $124,513







      Trades Time Price Volume Value
      31 12:14:13 pm 0.29 26,455 $7,672
      30 12:14:13 pm 0.29 183,545 $53,228
      29 12:12:57 pm 0.29 8 $2
      28 12:12:57 pm 0.29 70 $20
      27 12:12:57 pm 0.29 90 $26
      26 12:12:56 pm 0.295 9,676 $2,854
      25 12:12:56 pm 0.295 324 $96
      24 11:53:51 am 0.29 32 $9
      23 11:53:51 am 0.29 286 $83
      22 11:53:51 am 0.29 220 $64






      Intraday Chart1 Month Chart3 Month Chart6 Month Chart1 Year Chart2 Year Chart5 Year Chart10 Year Chart








      Depth # Volume Bid Offer Volume #
      1 2 28,026 0.29 0.295 281,995 7 1
      2 8 222,091 0.285 0.30 343,550 8 2
      3 15 364,167 0.28 0.305 114,666 3 3
      4 10 333,367 0.275 0.31 235,591 6 4
      5 4 1,068,000 0.27 0.315 223,000 5 5
      6 1 100,000 0.265 0.32 90,000 2 6
      7 2 22,000 0.26 0.325 200,000 2 7
      8 1 12,000 0.255 0.33 11,700 2 8
      9 1 10,000 0.25 0.335 103,000 2 9
      10 1 10,000 0.21 0.34 286,820 7 10






      Top 10 Levels of Depth








      gleich fällt die 0,29 :mad:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 08:04:53
      Beitrag Nr. 9.742 ()
      MMN:MACMIN Quote
      as at 16:01 Jun 26th
      Prices are live QuoteTradesNews


      Last Traded Code Buy Sell Last Change % Open High Low Volume Value
      3:30pm MMN 0.28 0.26 0.28 -0.01 -3.4% 0.29 0.295 0.28 971,971 $278,294







      Trades Time Price Volume Value
      74 3:30:08 pm 0.28 789 $221
      73 3:30:08 pm 0.285 16,711 $4,763
      72 3:25:44 pm 0.285 783 $223
      71 3:25:44 pm 0.285 25,000 $7,125
      70 3:25:44 pm 0.285 7,506 $2,139
      69 3:12:51 pm 0.285 21,494 $6,126
      68 3:12:51 pm 0.285 506 $144
      67 2:59:00 pm 0.28 1,568 $439
      66 2:52:41 pm 0.28 10,247 $2,869
      65 2:52:41 pm 0.28 10,000 $2,800






      Intraday Chart1 Month Chart3 Month Chart6 Month Chart1 Year Chart2 Year Chart5 Year Chart10 Year Chart








      Depth # Volume Bid Offer Volume #
      1 9 383,496 0.28 0.26 2,221 1 1
      2 14 541,681 0.275 0.28 92,700 1 2
      3 4 1,068,000 0.27 0.285 5,000 1 3
      4 1 100,000 0.265 0.29 113,974 2 4
      5 4 55,500 0.26 0.295 164,221 3 5
      6 1 12,000 0.255 0.30 343,550 8 6
      7 4 60,000 0.25 0.305 40,000 2 7
      8 1 10,000 0.21 0.31 243,091 7 8
      9 0.315 223,000 5 9
      10 0.32 90,000 2 10






      Top 10 Levels of Depth
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 08:08:05
      Beitrag Nr. 9.743 ()
      0,28 Australischer Dollar (AUD) = 0,16821 Euro (EUR)
      da bin ich ja mal gespannt :mad:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 08:49:34
      Beitrag Nr. 9.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.317.958 von boc am 26.06.07 08:08:05Ja, heute trifft es uns bei hohem Umsatz wieder hart:

      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      MMN 0.280 -3.45% 0.280 0.290 0.290 0.295 0.280 1,178,559

      = 0,177 €

      Gruss
      :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 08:52:04
      Beitrag Nr. 9.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.318.372 von chartkieker am 26.06.07 08:49:34autsch:(
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 08:57:54
      Beitrag Nr. 9.746 ()
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 09:12:26
      Beitrag Nr. 9.747 ()
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 11:24:18
      Beitrag Nr. 9.748 ()
      Wo will Silber denn heute hin,das gefällt mir ja gar nicht.:(
      wenn ich noch Kapital hätte würde ich nachkaufen hab aber nichts mehr.:cry:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 11:27:33
      Beitrag Nr. 9.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.318.372 von chartkieker am 26.06.07 08:49:34http://wrechner.tools.zdf.de/result.php
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 11:32:40
      Beitrag Nr. 9.750 ()
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 11:53:53
      Beitrag Nr. 9.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.321.413 von boc am 26.06.07 11:27:33Hi!

      Ich hole mir die Kurse immer bei:

      http://www.ariva.de/devisen/

      Braucht aber bei Echtzeit JAVA

      So long!
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 13:51:20
      Beitrag Nr. 9.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.321.336 von Commander88 am 26.06.07 11:24:18Vielleicht kannst Du froh sein keines mehr zu haben um zu kaufen.
      Allem Anschein nach ist Silber und damit auch MacMin überhaput nicht mehr gefragt.
      Wenn ich so zurückdenke, da wurde Silber gepriesen was das Zeug hält. Inzwischen wollen es nur noch wenige.
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 14:07:50
      Beitrag Nr. 9.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.324.358 von Chlorophyll am 26.06.07 13:51:20Das ist momentan Saison bedingt, im Herbst geht's wieder hoch.

      Karo
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 14:30:11
      Beitrag Nr. 9.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.324.358 von Chlorophyll am 26.06.07 13:51:20
      Die Investoren stehen Gewehr bei Fuß, sobald News kommen wird
      auch das Interesse wieder steigen.

      Das habt ihr ja bei FNT gesehen - über 40 Mio. gehandelt in
      Australien.
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 14:53:43
      Beitrag Nr. 9.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.324.358 von Chlorophyll am 26.06.07 13:51:20Und hier ist auch noch alles im Lot..... :cool::cool:




      Übrigens sieht es überall mieß aus, also lasst euch nicht aus der Ruhe bringen.....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 14:59:01
      Beitrag Nr. 9.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.325.618 von TimLuca am 26.06.07 14:53:43 Vorsicht jetzt mit den Silber-Long-Zertifikaten.

      Die Emis lassen den Silberpreis purzeln und räumen die
      Zertis per KO ab.

      Bei den Endlos-Zerties ist die KO-Schwelle permanent angehoben worden (Zeitwertverlust) - wer also noch LONG auf Silber investiert ist, sollte seine Scheine überprüfen.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 15:01:02
      Beitrag Nr. 9.757 ()
      Silber jetzt bei 12,56/12,58
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 15:02:19
      Beitrag Nr. 9.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.324.671 von karo1 am 26.06.07 14:07:50

      Kann man schön erkennen, dass es im Juni nicht so gut aussieht für den Silberpreis. Dafür hält sich Silber aber dieses Jahr bisher ganz gut und ich denke es wird dann im Herbst wieder alte Hochs in Angriff genommen. Muss natürlich nicht jedes Jahr so nach diesem Muster verlaufen.

      Karo
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:28:45
      Beitrag Nr. 9.759 ()
      Wunderbar.....
      ENDLICH...
      habe ich doch noch mal ein paar billig eingesackt......
      denn wenn jeder am Flennen ist...
      und Silber Kapriolen schlägt...
      ist meine Zeit da...
      aufzustocken....:lick:
      später bringt mir das noch mal ordentlich Taler ein....:D:D:D
      E I N E .....M E L D U N G
      .....und unser Kurs rockt
      ....sicher

      :):):)

      unbeirrt nachkaufen....wenn es billig ist...
      das sehe ich auch heute wieder bei meinen Worldwater...
      Sundances und Caspian auch nochmal verbilligt;)

      Gruss Oldie Metallix
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:41:34
      Beitrag Nr. 9.760 ()
      Hallo Oldie.....:cool:


      SILBER - WAS IST DA LOS?

      Kursstand: 12,36 $ pro Feinunze :confused::confused::confused::confused:


      Rückblick:
      SILBER prallte im Februar 2007 am Widerstandsbereich des Hochs aus 2006 bei 14,73 - 15,22 $ nach unten hin abund korrigierte bis an den Bereich des EMA200 und der Nackenlinie einer potenziellen, mittelfristigen obere Umkehrformation (bärische SKSS). Dort versucht SILBER in den vergangenen Wochen eine Stabilisierung, welche aktuell zu scheitern droht. SILBER rutscht nämlich intraday heftig ab und durchbricht den Unterstützungsbereich bei 12,80 - 12,90 $. Aktuell erreicht es die Unterstützung bei 12,38 $. Das kurzfristige Chartbild ist jetzt kritisch zu werten.

      Charttechnischer Ausblick:
      Hat der aktuelle Rückfall unter 12,80 - 12,90 $ zu Tages- und Wochenschluss hin Bestand, wäre die bärische SKSS als obere Umkehrformation bestätigt. Eine längere Abwärtskorrektur sollte dann eingeleitet werden.[/red] Kurzfristig sind ausgehend von der Unterstützung bei 12,38 $ jetzt Kurserholungen bis 12,70 - 12,80 $ möglich, welche als klassischer Pullback zu einer Shortspekulation einladen würden. Fällt SILBER dann per Tages- und Wochenschluss unter 12,35 $ zurück, werden mittelfristig Abgaben bis 10,40 und darunter 9,00 - 9,23 $ möglich.[/red] Erst ein Anstieg per Tages- und Wochenschluss über 13,00 $ neutralisiert das Verkaufsignal der bärischen SKSS und generiert Aufwärtspotenzial bis 13,60 und 14,73 - 15,22 $.


      Der vielleicht beste Chart.. und der macht mir Hoffnung:

      Web Traffic to Kitco

      ..demnach ist das Interesse deutlich gesunken , ein gutes Zeichen für den Wiedereinstieg :cool::cool:







      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:44:25
      Beitrag Nr. 9.761 ()
      Und der Chart gefällt mir überhaupt nicht !!!
      :(:(:(:(:(:(:(:(

      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:50:51
      Beitrag Nr. 9.762 ()
      Aber das gefällt mir....:D

      Perus Silberproduktion fällt weiter deutlich zurück



      silberinfo (München) Silberinvestoren werden heute auf eine harte Probe gestellt, denn der Preis für das weiße Metall muss kräftig Federn lassen.:rolleyes::rolleyes: Dazu beigetragen hat sicherlich die gestrige Schwäche des US-Aktienmarktes, die bei so manchem Marktteilnehmer Befürchtungen über die allgemeine, wirtschaftliche Entwicklung aufkommen ließ. Auch der gestern zu beobachtende, moderate Anstieg der Lagerbestände an Silber in London schürt Zweifel, ob die Nachfrage weiterhin hoch bleiben wird. Positiv zu werten ist eine Meldung aus Peru. Das südamerikanische Land, immerhin der zweitgrößte Silberproduzent der Welt, meldet einen Rückgang der Silberförderung um 11,4 %. Damit geht die Produktion den sechsten Monat in Folge um einen zweistelligen Prozentsatz zurück. Aus technischer Sicht ist ein weiterer Rückgang des Silberpreises nicht auszuschließen :eek::eek::eek::eek:, allerdings befinden wir uns nun in deutlich überverkauftem Terrain, so dass sich der Aufbau erster Positionen durchaus lohnen kann.
      ;);)
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 19:04:30
      Beitrag Nr. 9.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.331.196 von TimLuca am 26.06.07 18:44:25Einige wenige haben das so vorrausgesagt. Das schöne an macmin ist doch, man bekommt immer wieder welche für 17 cent :laugh:
      Sorry, aber den Galgenhumor kann ich mir bei Macmin mittlerweile nicht mehr verkneifen ;)
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 19:08:39
      Beitrag Nr. 9.764 ()


      ruhig bleiben, aber war klar, dass die nächsten 2-3 wochen irgend en übertriebener move kommt (siehe bild)

      wir sollten @ 12.05 ne schöne unterstützung haben!
      als letztes sollte 10.45 greifen

      hab mir heut mal den KO DE000CM00941 ins depot gelegt zu 2.20 SL 2€

      vielleicht wirds was :rolleyes:

      macmin bleibt auch im depot (-7,77%) und das steuerfrei :rolleyes:


      ruhig bleiben leute :p

      NMM
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 20:22:11
      Beitrag Nr. 9.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.325.823 von karo1 am 26.06.07 15:02:19:(Sollte man nicht die Aktie verkaufen und den Silberpreis abwarten bis er wieder dreht?
      :(Wo steht Macmin wenn Silber weiter fällt?
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 21:03:00
      Beitrag Nr. 9.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.333.657 von Commander88 am 26.06.07 20:22:11Zum Verkaufen ist es jetzt vielleicht schon etwas zu spät.Schau dir den seasonal chart an, Ende Juni. Allerdings sollte man nicht allein nach diesem Chart gehen, dieser Chart zeigt ja auch nur den Durchschnitt von 15/40 Jahren.

      schau auf das Umfeld, was macht USA, korrigiert momentan,aber wie lange? China... ,Silberproduktion siehe unten Peru z.B. ect ect ect.



      Benötigst du nicht deinen finanziellen Einsatz bei MMN, kannst du es auch liegen lassen. Hat den Vorteil, dass du nicht Gefahr läufst den Zug zu verpassen, wenn Silber und MMN wieder anspringt.

      Es kann auch sein dass MMN gegen den Markt läuft, wenn ein stetig positiver Newsfloat kommt, wovon ich momentan aber nicht ausgehe. Habe MMN zwar nicht mehr so konzentriert verfolgt die letzten Wochen, aber ich hatte auch öfters den Eindruck, dass MMN in Australien gedeckelt wurde. Warum, wurde hier auch schon gemunkelt, um grössseren Investoren einen Einstieg schmackhaft zu machen!!!???

      FRagen über Fragen und kaum Antworten, ich gebe keine Empfehlungen, nur bin ich seit einiger Zeit nur noch in Arafura investiert und habe für mich entschieden September/Oktober wieder einzusteigen. Hoffe, dass der Zug bis dahin nicht schon zu weit abgefahren ist!

      Karo
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 21:07:16
      Beitrag Nr. 9.767 ()
      THX @ Karo

      Sehe Deine Antwort positive und bleibe erst mal drin.
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 21:23:20
      Beitrag Nr. 9.768 ()
      Den Chart hatte ich eben vergessen....:rolleyes::rolleyes:



      Ich kann Karo1 nur beipflichten, mit dem einen Unterschied, das ich schon länger drinn bin!!!! :D:D:D
      Arafura ist nicht schlecht, was vielleicht noch besser werden wird, ist cce!!!! ;)
      Am besten mal den PC bis Juli ausschalten und sich überraschen lassen.:rolleyes::rolleyes: Geht net !!

      Am 30.06.07, also am Samstag, müsste eigentlich der QUARTERLY REPORT kommen, vielleicht sind wir dann übers Wochenende etwas schlauer!!!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 22:13:33
      Beitrag Nr. 9.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.334.979 von TimLuca am 26.06.07 21:23:20

      Hi Tim Luca, Ich kann Karo1 nur beipflichten, mit dem einen Unterschied, das ich schon länger drinn bin!!!!, ...wo bist du schon länger drin?

      Am besten mal den PC bis Juli ausschalten und sich überraschen lassenna das lohnt dann ja wohl auch kaum.

      BEI CCE warte ich auch noch etwas;)

      Karo
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 22:26:04
      Beitrag Nr. 9.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.336.206 von karo1 am 26.06.07 22:13:33Ei, bei Macmin, wo denkst du denn??? :rolleyes: Und bei cce seit durchschnittlich um die 0.75, auch da habe ich viel Geduld und Zeit!!!
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 22:33:45
      Beitrag Nr. 9.771 ()
      PERFORMAXX-ANLEGERBRIEF-KOLUMNE:
      Gold in Euro - Kursausbruch steht jetzt an
      vom 26.6.2007

      MÜNCHEN - Goldtransaktionen werden international hauptsächlich in US-Dollar abgewickelt. Daher findet liquider Handel auf den Einunzenpreis für Gold vorrangig in US-Dollar statt. Doch ab und zu lohnt es sich, den Goldpreisverlauf in anderen Währungen anzusehen, da ein steigender Goldpreis in US-Dollar in einer anderen Währungszone nicht zwangläufig in die gleiche Richtung laufen muss. Besonders interessant zeigt sich in diesem Zusammenhang das derzeitige Chartbild des Goldpreises in Euro.

      LANGFRISTIGES CHARTBILD STIMMT BULLISH

      Der Goldpreis explodierte Ende der 70er von 160 auf über 588 Euro und das binnen eines Jahres. Der Übertreibung folgte eine langwierige Kurskorrektur, die sich nach dem erneuten Scheitern am leicht tiefer gelegenen Hochpunkt schon bei rund 550 Euro herauskristallisierte.

      Erst rund 12 Jahre später wurde mit 234 Euro ein erster signifikanter Tiefpunkt durchschritten. Genau sieben Jahre später sollte ein erneuter Test dieses Unterstützungsbereichs bei 237 Euro folgen. Letztere Unterstützungszone wurde also zweimal bestätigt und etablierte damit einen signifikanten Doppelboden, welcher Ende 2005 mit Bruch des horizontalen Widerstands bei 350 Euro durchbrochen werden konnte.

      Zuvor mehrten sich bereits die positiven Tendenzen wie beispielsweise der Bruch des 1980 gestarteten Abwärtstrends, und die Erwartung stieg, dass etwas „Größeres“ kurz vor der Vollendung stünde.

      KORREKTUR DURCHGESTANDEN?

      Die Vollendung der Bodenformation löste einen entsprechend dynamischen Kursanstieg aus: Innerhalb eines Jahres kletterte der Goldpreis von 350 auf 560 Euro und erreichte damit wieder die alten Hochpunkte aus dem Jahr 1980.

      Danach legte die Euro-Gold-Rallye eine nötige Verschnaufpause ein, denn ein sofortiges Übertreffen der alten Allzeithochs wäre mittelfristig sicher nicht konsistent gewesen. Die jüngste Korrektur läuft nun seit rund 13 Monaten und erreichte im Tief zweimal die Marke von 450 Euro je Unze.

      Damit wurde erneut ein potenzielles Doppeltief mit Ausblick auf weiter steigende Goldkurse ausgebildet. Aktuell fehlt lediglich noch das bullishe Signal zur Vollendung der Formation mit Kursen oberhalb von 520 Euro. Doch Letzteres könnte schon bald folgen, wenn die derzeitige Dreiecksformation den oberen Schenkel bei 500 Euro knackt.

      FAZIT

      Die Entwicklung des Goldpreises auf Eurobasis ist gegenwärtig an einem entscheidenden Punkt angelangt. Kann sich die jüngste Bodenbildung mit einem Anstieg über die Signalmarken von 500 bzw. 520 Euro durchsetzen, dürften wir noch bis Ende des Jahres neue Allzeithochs im Euro-Gold erreichen.

      Auf der anderen Seite ist die Gefahr eines weiteren Korrekturschubs nicht von der Hand zu weisen, sollte das derzeitige Dreieck mit Notierungen unterhalb von 480 Euro nach unten verlassen werden. Daraufhin wären tiefere Kurse bis mindestens 450 Euro oder/und 410 Euro in Richtung des 1999 gestarteten Aufwärtstrends möglich.

      Für die Inhalte der Kolumne ist allein die Redaktion des Performaxx-Anlegerbriefs verantwortlich. Weitere Informationen finden Sie unter www.performaxx-anlegerbrief.de. Die Kolumne erscheint jeden Dienstag in technischer Zusammenarbeit mit dpa-AFX.

      Quelle: dpa-AFX

      Das sollt dann auch Silber helfen........... :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 22:39:40
      Beitrag Nr. 9.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.331.771 von Boersenkuh am 26.06.07 19:04:30ich kann dir bei deinem galgenhumor nur zustimmen. und empfehle: wartet!! denn wenn nicht bald was passiert, kann noch viel günstiger nachgekauft werden. auch beim verbilligen ist das timing entscheidend:laugh::laugh: aber im arten sind wir ja geübt. auf die produktion, auf den silberpreis, auf das management und auf einen soliden kurs. ich will den thread nicht belaten; aber es werden blad mehr aus dem wert rausgehen als reinkommen. davon bin ich überzeugt. ;);) beste grüsse und nichts für ungut.
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 22:40:02
      Beitrag Nr. 9.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.336.582 von TimLuca am 26.06.07 22:26:04Na ja dass du dass extra betont hast, hat mich dann etwas verwirrt, ei :laugh: .

      Alles klar
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 22:41:03
      Beitrag Nr. 9.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.333.657 von Commander88 am 26.06.07 20:22:11du hast es absolut erfasst. das sind die entscheidenden fragen.
      vor allem würde das mangement dann lebendiger:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 08:36:45
      Beitrag Nr. 9.775 ()
      Trotz des katastrophalen Silberpreises sind die Aussis nicht weiter runter:confused:

      Wundert mich zwar, aber ist mir recht:

      Last:
      0.28 Change:
      UNCH Open:
      0.28 High:
      0.29 Low:
      0.275 Volume:
      1,167,761
      Percent Change:
      n/a Yield:
      n/a P/E Ratio:
      n/a 52 Week Range:
      0.25 to 0.41
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 15:19:11
      Beitrag Nr. 9.776 ()
      Guten Tag...:cool:

      SILBER: Das Bäumchen wird geschüttelt

      Und wie.... :(

      Der Silber-Preis liefert gerade ein Schulbeispiel dafür, warum man sich von jenen Sektoren tunlichst fern halten sollte, die gerade am intensivsten diskutiert werden.

      Ende Mai hatten wir an dieser Stelle die Frage gestellt, wo denn nur die Silber-Hausse bleibt. Da alle Welt von steigenden Silber-Notierungen ausgeht, der Preis für das Edelmetall aber seit Monaten nicht vom Fleck kommt, hatten wir vor einem möglicherweise bevorstehenden Einbruch gewarnt.

      Unsere Vermutung seinerzeit: Da Bullenmärkte die unangenehme Eigenschaft haben, ungeduldige Naturen und Späteinsteiger gnadenlos abzuschütteln, dürfte dies auch beim Silber noch anstehen – und genau danach sieht es jetzt aus, wie die folgende Abbildung deutlich macht:



      Im gestrigen Handel rauschten die Notierungen fast fünf Prozent in die Tiefe. Da viele Anleger zuletzt mit hoch gehebelten Optionsscheinen und Long-Zertifikaten auf einen Kursanstieg beim Silber gesetzt hatten, dürfte der gestrige Tag für viele nicht besonders erbaulich gewesen sein.

      Aus charttechnischer Sicht wurde jetzt einiges an Porzellan zerschlagen: Die 200-Tage-Linie, wichtigste Unterstützungszone in jedem Bullenmarkt, scheint gerade aufgegeben zu werden.

      Noch deutlicher wird dies in der längerfristigen Betrachtung über drei Jahre. Hier ist der 40-Wochen-Durchschnitt die maßgebliche Unterstützung, der ziemlich exakt der 200-Tage-Linie entspricht:



      Die Abbildung zeigt, dass die Notierungen während der laufenden Hausse bislang nur einmal kurzzeitig ähnlich weit unter den 40-Wochen-Durchschnitt gefallen waren, wie in dieser Woche. Und zwar im September 2006 (rote Markierung). Aktuell verläuft die wichtige Zone bei rund 13,00 US-Dollar (blaue Markierung). Sollte dieser Bereich jetzt nicht zügig zurück erobert werden, dürfte sich schon bald Panik breit machen. Die ausgeprägten negativen Divergenzen beim RSI (rote Linie) verheißen nichts Gutes...

      Wir werden die weitere Entwicklung jetzt aufmerksam verfolgen und gegebenenfalls demnächst einsteigen. Am liebsten auf dem Höhepunkt der Panik - antizyklisch eben.

      Dann habe ich das noch gefunden, weil ich immer wissen wollte, wie der Bond mit dem Silber/Goldpreis zusammen hängt. Ist interessant!!!

      Thema eine IMO interessante Zusammenfassung von
      Walter K. Eichelburg im lezten Rohstoffspiegel :


      "Bond-Crash !

      Daraus :

      Gold & Silber:
      Warum sinkt derzeit der Goldpreis, obwohl die Bonds abverkauft werden?
      Das hat zwei Gründe:
      a) Das Goldkartell drückt, wann immer Gefahr für das System
      droht, den Goldpreis, um die Konkurrenz primär von den Staatsanleihen fernzuhalten. :mad:
      b) Die Hedge-Fonds-Welt ist voll von aggressiven und unerfahrenen
      Tradern, die mit Kredit arbeiten.
      Diese verkaufen im Panikfall alles, was verkaufbar ist – ohne zu denken" :rolleyes::rolleyes:


      und noch ein ausschnitt aus dem jahr 2006 der aber aktuell denn je ist

      "Das Erste, das einfach keinem Silberinvestor aus dem Kopf gehen will, ist die Frage, wie hoch Silber eigentlich 1980 gestiegen ist, gemessen an unserem heutigen Dollar. Sein Allzeit-Schlusshoch von 48 US$ ergibt umgerechnet einen Wert von knapp unter 122 US$ in heutigen Dollars. Dies ist offensichtlich weit höher als alles was wir in den letzten 25 Jahren gesehen haben, und zeigt auf wie niedrig eigentlich der heutige Silberpreis ist.Auch ohne die phänomenale Parabel Ende 1979, als Silber in nur 5 Monaten von 25 US$ auf fast 125 US$ in realen Werten hochschnellte, waren die Niveaus von Silber in den 70er- und 80er-Jahren generell viel höher als in den letzten Jahren. Während dem letzten großen Rohstoff-Bullenmarkt bewegte sich Silber über mehr als ein Jahrzehnt zwischen 15 US$ und 25 US$ in heutigen Dollars. Real gesehen ist der heutige Silberkurs von heute also immer noch niedrig.


      UND DAS BITTE ALLE LESEN !!!!!!

      Why the Big Money in Gold Shares Still Lies Ahead

      http://news.goldseek.com/GoldSeek/1182956460.php

      Schaut euch mal die Tabelle an der JUNIORS AND PRODUCERS !!!
      Das ist ein sehr, sehr guter Artikel der jetzt gerade in die Situation zu Macmin und Partners und andere passt!!!!



      So, das soll es erst mal wieder meinerseits sein.....
      Dank an alle, von denen ich die Infos bekomme und hier für uns zusammenstelle!!!!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 16:19:01
      Beitrag Nr. 9.777 ()
      Hallo zusammen!
      ich muss sagen,hier werden echt tolle infos und erklärungen geliefert!
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 19:53:44
      Beitrag Nr. 9.778 ()
      Hallo zusammen!

      Hat von euch jemand nen Realtime-Chart von Frankfurt?
      Wäre nett, danke.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 20:01:42
      Beitrag Nr. 9.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.334.979 von TimLuca am 26.06.07 21:23:20:(so Jungs sorry
      aber ich verkaufe meine Papiere ,habe kein Vertrauen in Silber
      fürs erste .
      Viel Glück
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 20:06:00
      Beitrag Nr. 9.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.355.141 von Commander88 am 27.06.07 20:01:42hab ich schon gemacht ;)
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 20:33:35
      Beitrag Nr. 9.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.355.141 von Commander88 am 27.06.07 20:01:42Das ist das schöne an Börse, jeder ist selber verantwortlich was er mit seinem Geld anstellt!!!!
      Schade, aber weiterhin viel Glück!!!
      Eine Frage hätte ich noch, wie lange warst du denn investiert?
      ;)
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 20:44:33
      Beitrag Nr. 9.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.355.141 von Commander88 am 27.06.07 20:01:42:eek:Ich war 3 Monate mit an Bord.Ist nicht lang ,habe aber keine lust cash zu verbrennen 4,5 tsd euroen war meine Schmerzgrenze.
      Wenn der Silberpreis weiter fällt bin ich danach wieder dabei.
      Die Situation ist mir im Moment zu hot.
      Mal schauen was kommt,trotzdem steht Macmin bei mir hoch im Kurs.
      mfg dom
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 20:47:18
      Beitrag Nr. 9.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.356.280 von Commander88 am 27.06.07 20:44:33Dann hätte ich zumindestens den 30.06.07 abgewartet!! :rolleyes:
      Auch dir weiterhin viel Glück, und vielleicht eine noch bessere Einstiegschance!!!! ;)
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 21:53:07
      Beitrag Nr. 9.784 ()
      So, noch ne gute Nachtlektüre....:cool:
      ..lest es euch mal durch...;)
      http://news.goldseek.com/EricHommelberg/1182957330.php
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 09:08:01
      Beitrag Nr. 9.785 ()
      Hallo TimLuca,
      ich bin noch dabei (11/2005). Scheint so als wenn wir zusammen verlieren und hoffentlich auch gewinnen. Bei OTL siehts im Moment auch nicht so gut aus, Aber solche Wochen muss man einfach ausblenden wenn man von dem Invest überzeugt ist.
      Freue mich immer über deine Beiträge. Mein Englisch ist leider nur Durchschnittlich. Für lange Texte fehlt mir die Zeit. Vielleicht kannst Du mal einen kleinen Abriss der beiden Texte geben.

      Auf steigende Kurse
      bpmeister13
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 09:51:23
      Beitrag Nr. 9.786 ()
      Guten Morgään...:yawn::yawn::yawn:

      Die Aussis wieder....:p
      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      MMN 0.285 1.79% 0.285 0.290 0.280 0.290 0.280 869,415 :rolleyes:


      Avatar
      schrieb am 28.06.07 17:18:55
      Beitrag Nr. 9.787 ()
      Gold in kritischer Phase:(


      Kursstand: 645,95 $ pro Feinunze

      Kursverlauf vom 16.11.2006 bis 28.06.2007 (lin. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

      Rückblick: GOLD markierte nach einer steilen Kursrallye im Mai 2006 ein Mehrjahreshoch bei 730,30 $ und startete eine Korrekturbewegung. Diese verlief volatil seitwärts, wobei das Edelmetall in den vergangenen Monaten wieder nach oben tendierte. Nach einem Jahreshoch bei 693,90 $ im April korrigierte GOLD zurück in den Bereich des Aufwärtstrends seit Juli 2005 (lineare Darstellung!) und dem EMA200 auf Tagesbasis bei 644,00 - 650,00 $. Nach einer ersten Stabilisierung rutschte GOLD in dieser Woche darunter zurück. Aktuell vollzieht es den Rücksetzer an den gebrohenen Aufwärtstrend. Das kurzfristige Chartbild ist jetzt sehr kritisch zu werten.

      Charttechnischer Ausblick: Zwar gelingt heute intraday die Rückkehr über den EMA200 bei 644,55 $, doch bleibt das Chartbild kritisch, so lange keine nachhaltige Rückkehr über den Aufwärtstrend stattgefunden hat. PRallt GOLD hier am Aufwärtstrend wieder nach unten hin ab und fällt per Tages- und Wochenschluss unter 635,00 $ zurück, wird eine deutliche Abwärtskorrektur bis 607,00 und ggf. ca. 580,00 $ wahrscheinlich.:(
      Eine Rückkehr über 650,00 $ per Tages- und Wochenschluss hin würde das kurzfristig bärische Chartbild wieder neutralisieren. Ein Kaufsignal wird aber erst bei einem Anstieg per Tages- und Wochenschluss über 626,00 $ ausgelöst, Kursgewinne bis 693,90 und 730,30 $ werden dann wahrscheinlich.

      Avatar
      schrieb am 28.06.07 17:25:40
      Beitrag Nr. 9.788 ()
      Silber: Ende der Korrektur in Sicht?



      silberinfo (München) Im Vorfeld der heutigen US-Zinsentscheidung zeigten sich sowohl der Gold-, als auch der Silberpreis im frühen Handel heute recht unentschlossen. Erst in den letzten Stunden gelang es den beiden Metallen, nach oben zu drehen. Dazu beigetragen hat sicherlich ein fester Ölpreis, für ein Barrel der Nordseesorte Brent mussten heute bis zu 72 US$ bezahlt werden, sowie ein wieder anziehender Eurokurs. Auffällig ist auch die enorme Abnahme der Silberbestände in den NYMEX Lagerhäusern über die letzten beiden Tage. In Bezug auf den Silbermarkt ist ein Bericht des US Geological Survey relevant, der berichtet, dass die US-Silberproduktion im April um 12 % gefallen ist. Aus technischer Sicht befinden wir uns bereits in deutlich überverkauftem Terrain, so dass ein Ende der Abverkäufe bzw. des Rückgangs des Silberpreises wahrscheinlich ist. Die nächsten Widerstände finden sich bei 12,29 bzw. 12,40 US$, Unterstützungen liegen im Bereich von 12,12 bzw. 12,06 US$.

      Die Lagerbestände der NYMEX-Lagerhäuser werden mit 134'065’948 Unzen angegeben, eine Abnahme um 5'367’557 Unzen.

      Der Bestand des iShares Trust wird mit 136'263'706 Unzen angegeben, eine Abnahme um 1'485'640 Unzen.

      Der Silberindex SIX, welcher die Entwicklung von 16 Unternehmen aus dem Silbersektor abbildet, notiert bei 119,393 Zählern (28.06.2007si/as/tw).

      Das Team silberinfo ist Herausgeber des ersten deutschsprachigen Börsenbriefes und Betreiber der ersten deutschsprachigen Online-Plattform zum Thema Silber. Weitere Informationen zu globalen Rohstoff- und Edelmetallmärkten, sowie ein Forum (mit fachkundigem Publikum) finden Sie unter www.silberinfo.com
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 17:46:24
      Beitrag Nr. 9.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.356.280 von Commander88 am 27.06.07 20:44:33Commander...:look:
      ich habe Gestern schon im Century Thread
      geschrieben was zu kaufen ist....;)
      schau mal Sundance fette 12% heute...:D:D:D
      Century 8%....:D:D:D
      Caspi hoffe ich noch für 0,055 zu bekommen:rolleyes:
      Worldwater läuft sowiso...:D:D:D
      und MacMin ist billig wie seit langem nicht mehr....
      da kaufe ich immer wieder zu....ich hör schon das Knallen vom Sektkorken....nach der Roadshow kommen Meldungen...die fördern uns auf andere Kurse...optimistisch bleiben...kann ich nur empfehlen...
      entscheiden tut jeder selbst

      Oldie und MacMinnie,
      Metallix
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 18:37:46
      Beitrag Nr. 9.790 ()
      Schaut mal drüber; NEU Frontier Fakten Threadt, ist ja schließlich unser Partner und nicht ganz ohne Bedeutung!!! ;);)
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 19:17:23
      Beitrag Nr. 9.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.373.148 von TimLuca am 28.06.07 18:37:46@ metallix

      :cool:mhhhhhhhhhh,was soll ich da noch sagen.

      Schauen wir mal was morgen kommt?
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 20:01:53
      Beitrag Nr. 9.792 ()
      Hallo Leute

      War heute am letzten Präsentationstag in Genf und bin echt begeistert, super freundlich, professionell und ehrlich (meine Meinung)

      wichtiger Meilenstein für alle Macminers: Ende Oktober
      Mein Kursziel vorerst AU$ 0.40 ;)

      konservativ: Macmin
      mutig: NGG, Frontier

      Wünsche allerseits einen schönen Abend
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 20:12:40
      Beitrag Nr. 9.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.375.159 von silverstorm am 28.06.07 20:01:53Hallo, danke für die Info. Wurden details zur Silberproduktion genannt und hast du auch von den Partner was mitbekommen? (NGG u.FNT)
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 20:38:24
      Beitrag Nr. 9.794 ()
      Gern geschehen! Soweit ich das mitbekommen habe läufts nach Plan bei der Silberproduktion, braucht noch ein wenig Geduld. :cool:

      NGG ist gut erschlossen, gleich mehrere Abbau Gebiete, politische Lage scheint stabil, günstige Konditionen für Abbau und reichhaltige Mineralvorkommen. Fachkundige Minenarbeiter New Guinea rar, braucht mehr Personal als anderswo.

      Frontier volatil im Handel, ob da die Chinesen ein Auge drauf werfen? Basismetalle, Kupferpreis.
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 22:22:31
      Beitrag Nr. 9.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.376.113 von silverstorm am 28.06.07 20:38:24na das mit den chinesen ist ja hochinteressant! dann warten wir mal ab!:cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 28.06.07 23:08:54
      Beitrag Nr. 9.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.376.113 von silverstorm am 28.06.07 20:38:24Danke für die Infos!!
      Warten wir ab was weiter geschehen wird !!!
      Gute N8 ;););)
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 06:42:35
      Beitrag Nr. 9.797 ()
      Moin!

      Bei den Aussi´s ist heute nichts los (bis jetzt)

      Also:



      gruss
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 09:06:16
      Beitrag Nr. 9.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.384.115 von chartkieker am 29.06.07 06:42:35Moin, das ist doch mal was schönes zum Frühstück!!:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 09:14:18
      Beitrag Nr. 9.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.384.115 von chartkieker am 29.06.07 06:42:35Fazit heute:

      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      MMN 0.280 -1.75% 0.280 0.290 0.290 0.290 0.280 605,429

      = 0,176 €

      Vielleicht ist man in D heute kühner ?
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 10:22:14
      Beitrag Nr. 9.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.375.159 von silverstorm am 28.06.07 20:01:53Einmal wer, der die "Roadshow" besucht hat.

      Also im Oktober soll es Vollproduktion geben, habe ich das richtig herausgehört von dir ?

      Bin bei diesen Präsentationen immer skeptisch. Was wurde denn nicht scheinbar im Vorjahr auf der Europatournee nicht alles in Aussicht gestellt. Und was passierte danach in real.

      War ja in jungen Jahren mal als Bankenanalyst bei HV's die sonst keiner gewollt hat, von den alten Hasen.
      Da gabs einigermassen taugliche Infos nur im kleinen Kreis beim nachhakenden, indirekten Pausengespräch mit den Firmenvertretern. Die offizielle Stellungnahme war immer positiv.

      Gab es von den Gästen an die Macmin Vertreter irgendwelche fundierte od. kritische Anfragen ?

      So long mal
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 11:12:01
      Beitrag Nr. 9.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.387.185 von mo52 am 29.06.07 10:22:14Was mich am meisten beeindruckt ist eigentlich dass überhaupt nicht gepusht wird seitens Macmin, kommt bescheiden rüber. :cool:

      Fragen kamen warum Macmin, NGG und Frontier nicht zusammengelegt werden könnten. Sind der Meinung, dass es durch die Abgrenzung einfacher ist, Investoren zu finden und dies durchaus sinnvoll ist im Bezug auf die Fokusierung der einzelnen Metallpreise.

      Abbau-Kosten und politische Lage war ein Thema bei NGG. Wenn ich nicht ganz daneben liege sind die bei 120$/oz gold ganz gut. Regierung ist abhängig vom Minengeschäft (80% der Einnahmen durch Rohstoffe) und somit gut gestimmt. Im Gegensatz zu Australien sind die regulatorischen Bedingungen einfacher bei NGG (was bei der EPA 2 1/2 Jahre dauert geht hier in 18 Monaten).

      Hoffe das euch das ein wenig weiter hilft ;)
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 11:17:09
      Beitrag Nr. 9.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.388.230 von silverstorm am 29.06.07 11:12:01Genau, Silberproduktion für Oktober geplant.
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 11:22:24
      Beitrag Nr. 9.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.388.230 von silverstorm am 29.06.07 11:12:01
      Morgen silverstorm und @all,

      klar helfen uns deine Informationen - vielen Dank dafür.

      Seitens MACMIN kommt zwar auch das eine oder andere, aber das
      ist natürlich viel zu selten. Aktionäre wollen immer aktuell
      informiert sein und über jeden Fortschritt in Kenntnis gesetzt
      werden.

      MACMIN ist auf der Suche nach potenziellen Abnehemern für
      das produzierte Silber. Hierüber ist bisher - wenn ich nichts
      verpasst habe - noch nichts weiter berichtet worden.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 11:22:56
      Beitrag Nr. 9.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.388.345 von silverstorm am 29.06.07 11:17:09Und Silber müht sich auch mal wieder etwas zu steigen....:cool::cool::cool:

      Avatar
      schrieb am 29.06.07 11:27:04
      Beitrag Nr. 9.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.388.458 von TimLuca am 29.06.07 11:22:56
      Ja, denke an die Kursbewegung Ende Juni bis ín den Juli hinein.

      Ist auf dem Chart von karo sehr gut ersichtlich.
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 15:12:01
      Beitrag Nr. 9.806 ()
      Hallo zusammen!
      dumme frage vielleicht,gibt es bei macmin schon ein kgv?
      ich schau immer bei onvista,dort kann ich nichts finden.
      schönes wochenende allen!
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 16:21:46
      Beitrag Nr. 9.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.392.980 von jogip am 29.06.07 15:12:01Es gibt nur selbsterrechnete KGV auf Vermutungen hin, lass die erst mal voll produzieren, verkaufen und Gewinn einfahren, dann könnte man ein genaues KGV ermitteln.
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 16:23:11
      Beitrag Nr. 9.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.388.538 von Freebrook am 29.06.07 11:27:04Und dann passiert das .... :eek::eek::eek::eek::eek::eek:




























      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 17:19:00
      Beitrag Nr. 9.809 ()
      Wasser aus einem Stein quetschen von Ted Butler

      TED BUTLER COMMENTARY

      June 26, 2007

      Wasser aus einem Stein quetschen

      Umso stärker man sich mit einer Sache beschäftigt, um so mehr lernt man auch über dieses Thema. Wenn das Thema sehr komplex ist, wie der Gold- und Silbermarkt, lernt man auch, dass man einige Sachen nicht wissen kann; unerwartete Ereignisse vorhersehen und den exakten Zeitpunkt einer Preisbewegung zum Beispiel. Deswegen ist es meiner Meinung nach wichtig sich auf die Dinge zu konzentrieren, die man in Erfahrung bringen kann, und keine Zeit mit den Dingen zu verschwenden, die man gar nicht wissen kann, wie eben exakten Zeitpunkte und überraschende Ereignisse. Das heißt jetzt nicht, dass ich nicht auch versuchen würde Hochs und Tiefs abzupassen, aber ich mach es eben nicht zu meinem primären Fokus.

      Mein Hauptaugenmerk liegt darauf langfristig die fundamentalen Angebots-/Nachfragewerte zu analysieren, und immer die Marktstruktur im Hinterkopf behalten, der durch den Commitment of Traders Report (COT) definiert wird und Aufschluss über kurzfristige Preisbewegungen gibt. Das was auf lange Sicht hin passiert ist ziemlich einfach – wenn man sich die realen Angebots- und Nachfragedaten anschaut, so sah es um Silber noch nie besser aus. Immer mehr schaut es so aus, als ob das $13 Preislevel mit dem zu vergleichen ist, als Silber bei 5 Dollar stand.

      Auch wenn die COT-Berichte kein Präzessionswerkzeug sind, so kann man mit ihnen doch noch besser die Preishochs und -tiefs identifizieren, als mit irgendeiner anderen öffentlich zugänglichen Informationsquelle. Die COTs können meist Aufschluss darüber geben, was passiert, nur nicht wann. Ich glaube ich weiß jetzt, was bei den momentanen Gold und Silber Sell-Offs passiert ist und warum das ganze passierte.

      Die Gold und Silber-Sell-Offs der letzten Tage sind ein Resultat der Verkäufe der techn. Orientierten Fonds und anderer spekulativen Verkäufe (sowohl die Liquidation der Longs als auch neue short Verkäufe) und der Käufe der Dealer (die T.Rex deckten ihre Shorts und die Raptoren akkumulierten Long-Positionen). Zusätzlich kann der scharfe Rückgang des Silberpreises heute auf eine große Nummer von Put-Optionen, die ebenfalls heute alle ausgelaufen sind, zurückgeführt werden. Bullisch eingestellte Silberinvestoren, die diese Puts verkauft hatten, sahen sich selbst wohl plötzlich in einer Verlustsituation und wählten die einzige Korrigierende Maßnahme, die sie wählen konnten, nämlich Silberfutures zu verkaufen. Das war kein Zufall sondern eine ausgeklügelte Strategie der Händler. Die Händler, ob groß ob klein, können auf dem Weg nach Unten kaufen weil sie diszipliniert und abgekarrt sind und ganz genau wissen wie der Markt funktioniert. Bei den Tech Fonds und die anderen, die mit Hebelwirkungen spekulieren, kann man davon nicht sprechen. Der derzeitige Sell-Off hört genau dann auf, wenn der letzte Tech Fond/Spekulant verkauft.

      Ich glaube wir sind sehr nahe an diesem Punkt angekommen, besonders wenn man sich den Verfall der Optionen heute anschaut. Für mich schaut es fast so aus, als ob die Dealer versuchen Wasser aus einem Stein zu quetschen, um so die letzten verblieben Kontrakte der nicht-kommerziellen und nicht-registrieren Händler an der COMEX aufzudecken. Diese Händler scheinen jeden erdenklichen Tricks auszuprobieren, sie nutzen sogar die ‚overnight markets‘ zu ihrem Vorteil. Irgendwie fühlt es sich für mich so an, als ob wir mit dieser letzten Aufräumaktion kurz vor dem großen Preisanstieg stehen.

      Man sollte nie das Gesamtbild aus den Augen verlieren, und sich immer im Klaren darüber sein, was man den nun eigentlich wirklich anschaut. Die Gold- und Silber-Sell-Offs der letzten Tage hab nix mit den Fundamentalwerten wie Angebot/Nachfrage zu tun, sondern nur mit den Aktivitäten der Händler an der COMEX. Das Wort was am besten diese Aktivitäten beschreibt ist wohl Manipulation, weil die Papierverkäufe den Gold- und Silberpreis diktieren. Das ist zwar gegen das Gesetzt, aber solange die Behörden das Gesetzt nicht durchsetzten ist das ohne belang. Die gute Nachricht ist, dass sich die Marktstrukturen mit jedem Sell-Off verbessern, auch wenn man kurzzeitig ein paar Schmerzen verkraften muss.

      Auch wenn man nun um den Grund der Sell-Offs weiß, heißt das noch lange nicht, dass man weiß wie viel übrig ist. Also muss man immer noch selber abwägen. Sollte man die Metalle jetzt kaufen? Unbedingt. Sollten sie jetzt so viel kaufen, dass sie ihre Position bei tieferen Preisen verlieren könnten? Bestimmt nicht.

      Ein letzter Punkt noch. Der heutige Sell-off war noch einmal ein besonderer Affront, weil ihn keine äußeren Einflüsse erklären können. Das ist ungefähr so wie ein Überfall am helllichten Tag bei dem die Polizei einfach so zuschaut. Auch wenn man die Polizei (in dem Fall die Behörden) außen vor lässt, ist noch viel schlimmer, dass jeder der den Markt beobachtet eigentlich wissen sollte, was passiert ist. Schweigen und so zu tun als wär nix passiert ist ein moralischer Affront. Wenn sie einen Börsenbrief schreiben oder ein Berater sind, sollten sie sich zu Wort melden. Der Freie Markt steht auf dem Spiel.

      Der Bericht des Senats und die Anhörung zum Amaranth-Fall

      Nach 9 Monaten hat der Senat jetzt Details veröffentlicht und Anhörungen zu den Nachforschungen zum Kollaps des Amaranth Hedge Fonds veranlasst. Kurz gesagt hat Amaranth extrem konzentrierte Erdgas Positionen gehalten, die unter Verdacht standen den Preis manipuliert zu haben. Die Positionen des Fonds implodierten schnell nachdem die NYMEX ihnen auftrugt die überproportionierten und konzentrierten Positionen zu verkleinern. Und wieder einmal wurde die Verbindung zwischen Konzentration und Manipulation ermittelt. Wieder einmal haben die Behörden, die CFTC mit eingeschlossen, zu lang gewartet um die Probleme abzuwenden, und waren erst vor Ort und Stelle, nachdem das Haus schon abgebrannt war. Die Empfehlung des Senats? Stellt der CFTC mehr Steuergelder zu Verfügung. Großartig!

      Genau vor einem Jahr haben viele von ihnen die CFTC wegen den konzentrierten Short-Positionen, die von den 4 größten Händlern am COMEX Silbermarkt gehalten werden, angeschrieben. Damals lag der Durchschnittswert der Netto Short-Positionen noch bei ungefähr 34.000 Kontrakten, oder 170 Millionen Unzen. Wenn man das ganze in Tagen der Welt-Produktion ausdrücken wollte, so entsprachen die Short-Positionen ungefähr 100 Tage dieser, und übertrafen damit damals schon alle anderen gehandelten Rohstoffe. Die CFTC antwortete, wie immer, dass es damit kein Problem gäbe.

      Der neueste COT Bericht vom 19. Juni zeigt, dass die vier Großen momentan fast 255 Millionen Unzen, oder 50% mehr als vor noch einem Jahr, short sind. Wenn man auch dies in Tagen der Welt-Produktion ausdrücken will, so kommt es nah den 150 Tagen. Für keinen anderen Rohstoff findet sich so eine Konzentration, oder auch einen derartigen Anstieg der Konzentration der Positionen. Das der NYMEX und die CFTC dies öffentlich einfach übersehen ist eine Schande, aber auch fahrlässig. Ich stell mir gerade vor, wie viel mehr Geld der Senat in die CFTC reinbuttern will, wenn die Silbermanipulationen endlich in die Luft fliegen.

      In den COMEX Silberlagern tut sich etwas

      In den letzten 7 Tagen konnten wir in eine ungewöhnliche Bewegung von Lagerbeständen in den COMEX Silberlagern beobachten. Es wurden ungefähr 8 Millionen Unzen herausgenommen und 19 Millionen Unzen sind eingegangen, was einem Netto Zuwachs von 11 Millionen Unzen entspricht. Es hatte nicht den Anschein, als ob es das ein und dasselbe Silber war, was einfach nur die Runde gemacht hat. Interessanterweise sind 90% der 19 Millionen Unzen, also ca. 17 Millionen Unzen in das Lager gekommen, welches von ScotiaMocatta betrieben wird. Wie treue Leser wissen, habe ich schon einmal die Vermutung in den Raum gestellt, dass ScotiaMocatta einer der Silber(Preis)Manager ist. Es ist bestimmt keine Spekulation, wenn man sagt, dass sie einer der herausragenden, wenn nicht der herausragenste Silberhändler sind. Darauf sind sie sogar stolz und machen dies öffentlich auf ihrer Website publik: http://www.scotiamocatta.com/interface.htm

      Zu diesem Zeitpunkt kann man noch nicht wissen, ob ScotiaMocatta hinter den Silberbewegungen für sich selber, für einen großen Kunden, oder gar nur im Zuge ihrer Verwalterrolle handelt. Ich glaube, dass die großen konzentrierten Shorts hinter dieser Bewegung von Lagerbeständen stehen. Zumindest scheint es logisch, dass nur eine einzelne Partei hinten diesen Bewegungen von Silberbeständen steht, und nicht viele voneinander unabhängige.

      Neben denen des Silber-ETFs sind die COMEX Lagerbestände die, die von den meisten beobachtet werden. Auch wenn man davon ausgehen muss, dass die Lagerbestände der COMEX und Bewegungen innerhalb dieser Lager wenig mit den Fundamentalwerten zu Produktion und Verbrauch zu tun haben. Genauso wenig spiegeln sie die gesamten Lagerbeständer der Welt wieder, aber weil sie so gut einsehbar sind werden die Silberlager der COMEX so genau überwacht. Ob sie das nun mögen oder nicht, so beeinflussen Bewegungen aus oder in die COMEX Lagerhallen das Denken derer, die Silber Beobachten. Deswegen ist es ganz natürlich sich dieser Betrachtungsweise anzuschließen. Aber wie immer, bin ich der Meinung, dass es wichtig ist sich auf die Dinge zu konzentrieren, die man wissen kann und den natürlichen Menschenverstand einzuschalten, um zu erfahren was wirklich hinter den Bewegungen der letzten Tage steht.

      Ich gebe offen zu, dass ich nur spekulieren kann, dennoch stehe fest, dass ich nur sehr wenige “unschuldige” Gründe für diese großen und konzentrierten Bewegungen finden kann. Was ich allerdings durchaus kann, ist Gründe zu finden, die wenig Unschuldiges an sich haben. Zum einen könnte man sagen, dass wenn irgend jemanden die Beobachter glauben lassen wollte, dass genügend Silber zum Verkauf zur Verfügung steht, dann wäre doch der einfachste weg dies zu bewerkstelligen, indem man große Mengen in die Lager zu bewegt. Machen sie sich selber klar, dass diese Bewegungen nicht unbedingt einem tatsächlichen Wechsel der Besitzer entsprechen müssen, sondern eben einfach nur Ortswechsel darstellen können. So könne eine Partei große Mengen an Silber „zeigen“ um damit auf physiologische Weise den Markt zu schädigen. Das wäre zwar illegal, aber effektiv.

      Zweitens könnten man versucht haben mit diesen großen Bewegungen positive Gefühle zu beeinflussen, die durch die Herausnahme von 8 Millionen Unzen sieben Tage zuvor verbunden waren. Ich habe diesen Trick schon oft an der LME beobachten können. Dort wurden die Lagerbestände vergrößert, die Preise fielen, dann wurden die Lagerbestände wieder verkleinert und die Preise stiegen. Das ist ein altbekanntes Spiel der Händler.

      Drittens könnten die Bewegungen ein Resultat der kommenden Auslieferungsforderung für die Juli Kontrakte der COMEX sein. In diesem Fall wären die Bewegungen zweifelsfrei bullisch anzusehen, weil die Nachfrage nach Silber immer so eingestuft werden muss. Es ist nur so, dass man zunächst nicht wissen kann ob es eine bullische Beziehung zu einer solchen Bewegung gibt, wenn das Metall reinkommt.

      Zu guter letzt könnte es auch sein, dass die konzentrierten Short-Positionen so abartig gewachsen sind, dass die Behörden im privaten Rahmen die(oder nur einen) großen Shorties dazu gezwungen haben zumindest ein bisschen Metall vorweisen zu können, dass die großen Short-Positionen rechtfertig. Das wäre eine Entwicklung die es zu begrüßen gilt, weil es heißen würde, dass die Behörden endlich aufwachen, auch wenn zunächst nur in einem privaten Rahmen. Vielleicht wäre dies der Anfang vom Ende der Silbermanipulationen. Wir können also nur abwarten was passiert.

      Dieser Beitrag wurde nicht geprüft, silberinfo übernimmt keine Verantwortung für Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Mitteilung. (27.06.2007si/as/tw) Quelle: www.investmentrarities.com
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 22:26:39
      Beitrag Nr. 9.810 ()
      Das Wort zum Wochenende,

      keiner kann uns sagen wo die Reise hin geht. Geht Silber weter runter oder nicht, das sind auch die Aussagen der sogenanten Experten!
      Einer der die Rodshow besuchte, berichtete positives!!!!!
      Danke!

      Wie es weiter gehen wird, keine Glaskugel mag es vorhersagen!

      ICH glaube an das Fundamentale von Macmin, seinen Partnern, ja die drei haben es uns, zumindestens zwei, vorgemacht:

      seit dem 16.03.07:

      Frontier 98,33%
      Malachite 101,75%
      New Guinea 20,69%

      NUN SIND WIR AN DER REIHE !!!!

      Mal sehen ob übers Wochenende der Quarterly Bericht kommt, war in der Vergangenheit immer der 30.06.07 !!!!

      Also, die Deviese heißt/ist Geduld Geduld Geduld.......:cool:



      SCHÖNES WOCHENENDE !!!!
      :):):):):):):):):):)
      Avatar
      schrieb am 29.06.07 23:13:10
      Beitrag Nr. 9.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.400.836 von TimLuca am 29.06.07 22:26:39...zumal macmin an malachite beteiligt ist:D
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 11:11:36
      Beitrag Nr. 9.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.400.836 von TimLuca am 29.06.07 22:26:39Moin, hast du eigentlich damals den Gold Zerti gekauft? War einen Tag nicht da und Peng, beim Auto würde man Totalschaden sagen. War die klasssiche Variante, die erste Welle knapp über KO und mit der zweiten hat es ihn dann erwischt.
      Schönes WE
      paumax
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 12:13:51
      Beitrag Nr. 9.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.401.483 von curacanne am 29.06.07 23:13:10MACMIN SILVER LTD Investments :

      17,847,020 shares in Vancouver listed New Guinea Gold Corporation (www.newguineagold.ca)


      1,500,000 shares and 750,000 options in ASX listed Malachite Resources NL (www.malachite.com.au) ;)


      3,364,824 shares and 3,104,167 options in ASX listed Frontier Resources Ltd (www.frontierresources.com.au)
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 12:16:46
      Beitrag Nr. 9.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.406.278 von paumax am 30.06.07 11:11:36Gott sei dank nicht !!!!!
      Aber mein Silberzerti ist flöten gegangen....

      Aber den Verlust werde ich hier und bei CCE wieder gerade stellen, war ja nicht so fett drinne!!
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 12:27:38
      Beitrag Nr. 9.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.406.649 von TimLuca am 30.06.07 12:16:46Schau dir mal NOX an. Ist ja sonst nicht meine Art sowas einzustellen aber wir müsen ja Verluste aufholen.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 12:30:01
      Beitrag Nr. 9.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.406.693 von paumax am 30.06.07 12:27:38P.S. Wenn es Dich interesiert schick mir ne BM.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 12:41:55
      Beitrag Nr. 9.817 ()
      Hallo an alle!
      Hat vielleicht jemand eine gute HP über Macmin?
      Ich habe viel gutes über die gehört, würde mich aber vor dem kaufen doch gern selbst von dem Unternehmen überzeugen.
      Schönes Wochenende noch!
      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 12:47:29
      Beitrag Nr. 9.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.406.742 von jake_m am 30.06.07 12:41:55http://www.macmin.com.au/
      das nächste Mal selber googln!
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 13:40:41
      Beitrag Nr. 9.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.388.446 von Freebrook am 29.06.07 11:22:24hallo freebrook, ich kann mir nicht vorstellen, dass macmin monatelang für die suche nach potenziellen abnehmern für das angeblich hochwertige silberpulver benötigt. hier gibt es doch einen festen markt. genauso find ich die ankündigung der vollproduktion im oktober für absolut unsicher und überraschend. die produktion ist doch angeblich im frühjahr angefangen. was soll das dann, die aktionäre mit solchen argumenten hinzuhalten. NGG und Frontier laufen gut, macmin tut sich schwer. ich frage mich immer mehr warum.:cool::cool: aber die roadshow ist ja wohl jetzt beendet und da warten wir mal ab. mit dem vertrösten muss es jetzt vorbei sein, denn sonst wird aus oktober wahrscheinlich wieder dezember oder später. das vertrauen der anleger wird so nicht gefördert.
      schaun wir mal monzag. gruss an alle longies ress:):)
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 13:44:19
      Beitrag Nr. 9.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.406.629 von TimLuca am 30.06.07 12:13:51hallo, timluca, ja diese beteiligungen sind super, aber wo bleibt die ganze kohle? im macmin-kurs!!!:confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 15:12:43
      Beitrag Nr. 9.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.400.836 von TimLuca am 29.06.07 22:26:39Die Berichte zum 30.6.07 von Macmin werden sicher nicht in der kommenden Woche vorliegen. Erst wird – wie bisher – der Quartalsbericht per 30.06.07 erstellt und gegen Ende Juli veröffentlicht werden (Quartalsbericht 30.6.06 – veröffentlicht 28.o7.06, Quartalsbericht 31.03.07 – veröffentlicht am 27.04.07) und der das Geschäftsjahr 2006/2007 abschließende und von den Wirtschaftsprüfern geprüfte Jahresabschlußbericht per 30.06.07 wird nicht vor Ende September (letztes Jahr am 21.09.06) vorliegen. Letzterer wird dann auf Grund des vorliegenden Zahlenmaterials sicher noch wenig geeignet sein, aussagefähige Bilanzkennzahlen wie KGV usw. zu errechnen, denn das Geschäft läuft ja erst an und Verlustvorträge müssen zunächst abgebaut werden.

      Was die derzeitige Produktion anbelangt, so hat das Management im Quartalsbericht per 31.3.07 ja bereits bekannt gegeben, dass die Produktion von Silberpulver schrittweise während der folgenden zwei Quartale – also bis Ende Oktober - auf die volle Produktionskapazität -d.h.2,5 Mio Unzen pro Jahr - hochgefahren werden soll. Darüber hinaus werden sicher der Vertrieb und die Logistik z.Zt. weiter ausgebaut und potentielle Kunden von Silberpulver mit Probelieferungen kontaktiert.

      Das Management von Macmin kommt Schritt für Schritt – sehr solide und kompetent – mit dem Firmenaufbau voran. Bitte, das ist meine persönliche Meinung. Und es macht das ohne Schönfärberei und Sensation haschende Meldungen, nur um den Kurs ein paar Punkte hochzutreiben. Von der Roadshow sollten wir auch keine beeindruckenden Kurssprünge nach oben erwarten. Sie dient sicher nur dazu, ihren Bekanntheitsgrad für zukünftige, potentielle Investoren zu erhöhen. Diese werden den Kurs zusammen mit der Silberpreisentwicklung bestimmen und nicht die Intraday-Zocker, die zur Zeit täglich mit teilweise lächerlichen Beträgen das schnelle Geld machen wollen. Auch glaube ich nicht, dass der Kurs von irgendeiner Seite manipuliert wird. Macmin hat sicher ein Kurspotential nach oben, sodass auch bisherige Höchstkurse für Großanleger immer noch sehr attraktive Einstiegskurse sind. Und die haben Zeit.

      Unsere Ungeduld – unser Erwartungsdruck war immer groß (besonders bei Produktionsbeginn) - sollte sich auch nicht immer am Management von Macmin entladen. Letzteres hat mit einer vorausschauenden Wahl des Abbaugebietes und einer einmaligen und sicher sehr effektiven Produktionsmethode sowie deren Aufbau bis hin zur Produktionsreife und der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Umweltbehörde viel geleistet. Damit nicht genug. Es schaut durch neue Projekte und Beteiligungen weit über den Tellerrand hinaus – ist also ganz auf Zuwachs ausgerichtet. Was will man mehr!

      Macmin ist sicher kein kurzfristiges Investment, aber m.E. ein sehr viel versprechendes. Wenn wir unsere Nerven ausreichend trainiert haben, die Zittrigen abgeschüttelt sind und das Unwesen der „Viererbande“ auf dem Silbermarkt ein Ende gefunden hat, werden wir sicher reich belohnt werden.

      Allen ein schönes Wochenende
      Avatar
      schrieb am 30.06.07 17:32:54
      Beitrag Nr. 9.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.407.434 von Bluegrass am 30.06.07 15:12:43@ress.

      Das kann ich dir im Moment auch nicht erklären, aber Exploration kostet viel Geld !!! Aber das wissen wir ja alle.
      Weiterhin hoffe ich, das die Produktion ohne Probleme läuft und das Macmin sich jetzt bald mal meldet.
      Sollte es zu weitern Verzögerungen kommen, können wir nur hoffen das Silber steigt und wir dadurch auf dem jetzigen Level bleiben.

      Wünschenswert wäre natürlich, Produktion läuft wie erwartet und Silber steigt wieder !!!! ;);)

      --------------------------------------------------------------------

      @Bluegrass

      Das hatte ich vergessen, natürlich werden die Berichte immer erst später veröffentlicht

      Das mit dem KGV kann ich mir auch erst mitte/end 2008 Vorstellen. Bis dahin sollten Zahlen zum Berechnen vorliegen.
      Ausserdem müsste Macmin bei Vollproduktion neu Bewertet werden, oder sehe ich das falsch ?

      Kurssprünge erwarte 8ich auch nicht alles was mal schnell steigt, kommt auch schnell wieder runter, diehe Frontier !!

      Was ich mir wünsche ,wäre raus aus der Seitwärtsbewegung und ein solider ruhiger Anstieg, von mir aus über Jahre!!!!!

      Zocken(oder Verzocken, machhe ich mit anderen Aktien !!!!

      Das Silber manipuliert wird (Wasser aus einem Stein quetschen von Ted Butler June 26, 2007) ist mir auch klar, deswegen erwarte ich ja auch für die nächsten 2- 3 Jahre höhere Preise beim Silber, ergo auch höhere Kurse bei Macmin.

      Ich überlege auch evntl. bei den Partnern einzusteigen, Frontier hat ein neues Kursziel von 0,24 Eurocent. Auch geht es teilweise um andere Metalle. Siehe hier den Faktentread von Frontier. Dort werde ich mir Positionen aufbauen, wobei ich hier nur in Australien kaufen würde!!!

      Long bleibe ich auf jeden Fall bei Macmin, vielleicht auch sehr Long!!!!

      So, schönes Wochenende noch an alle Macminers !!!;);)

      Avatar
      schrieb am 30.06.07 23:44:00
      Beitrag Nr. 9.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.407.434 von Bluegrass am 30.06.07 15:12:43Hab noch was gefunden....;);)

      COT - Daten (Gold) vom 26.06.2007 :

      Erstmals seit Jan. diesen Jahres haben die Commercials mit ca. 84.000 Netto Positionen Short das positive Niveau vom Januar erreicht und markieren damit ein eindeutigen bullisches Signal ...

      http://www.softwarenorth.net/cot/current/charts/GC.png

      Schön komplementär dazu, wie immer, die Large Traders. Marc Faber geht noch von einer Kaufgelegenheit für Gold für die nächsten 3 Monate aus, vielleicht sehen wir diese auch nicht mehr ...

      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…

      Vielleicht gibt's ja nächste Woche die Fortsetzung von Jurassic Park, dann wissen wir noch mehr ...

      Gruss fc23
      Avatar
      schrieb am 01.07.07 18:39:39
      Beitrag Nr. 9.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.406.769 von Crossline1364 am 30.06.07 12:47:29:laugh::laugh::laugh:
      Okay, trotzdem vielen Dank!
      Sehr aufschlussreiche Seite, besonders das Interview, sehr interessant.

      Allen Beteiligten noch einen schönen Sonntagabend und für Morgen:

      Glück auf!
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 08:48:21
      Beitrag Nr. 9.825 ()
      MMN.AX MACMIN FPO 0.2950 5.36%

      Australien gibt heute grün vor :):):)

      Gruss,
      Metallix
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 08:50:44
      Beitrag Nr. 9.826 ()
      Silberpreisinfo




      Metallix
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 11:47:08
      Beitrag Nr. 9.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.443.279 von metallix am 02.07.07 08:48:21o.295 a$ = 0,186 €

      und die sehe ich bis jetzt in D nicht!

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 13:09:15
      Beitrag Nr. 9.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.446.195 von chartkieker am 02.07.07 11:47:08ich seh Sie auch noch nicht....aber es wird kommen:look:
      metallix
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 13:12:59
      Beitrag Nr. 9.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.447.383 von metallix am 02.07.07 13:09:15Bald..... ;)

      Avatar
      schrieb am 02.07.07 13:40:41
      Beitrag Nr. 9.830 ()
      Auslöser für Kurseinbruch bleibt rätselhaft

      Gold: Die Goldnotierungen brachen letzten Dienstag zeitweise massiv ein, während gleichzeitig der US-Dollar erstarkte. Allerdings fungierte die 200-Tage-Linie wieder als Unterstützung, und von dieser ausgehend konnte der Goldpreis sich im Laufe der Woche wieder stetig erholen. Am Freitagabend wurde kurzzeitig gar wieder ein Kurs von 652 USD/Unze erreicht, doch wurde dieses Preisniveau dann wieder abverkauft, und zu Handelsschluss wurde eine Unze Gold für 647,50 USD/Unze gehandelt (-6,10 USD/Unze im Wochenvergleich).

      Was genau der Auslöser für den Kurseinbruch vom Dienstag war, bleibt rätselhaft. Während die einen Marktkommentatoren von Hedge-Funds berichteten, welche massiv Kontrakte verkauften, um Liquidität zu schaffen, berichteten andere gar von aufkommenden Rezessionsängsten. Wie so oft machten die Kurse die Nachrichten, allerdings fiel auf, dass sich neben Gold auch die Basismetalle zum Teil heftig vergünstigten.

      Nach dem erfolgreichen Test der 200-Tage-Linie sieht die charttechnische Situation aktuell wieder ähnlich aus wie vor einer Woche, der Goldpreis befindet sich wieder in der Seitwärtsspanne. Für ein nachhaltiges Hausse-Szenario müsste der mittelfristige Aufwärtstrend zurückerobert werden, der sich gegenwärtig bei rund 678 USD/Unze befindet. Gegen unten muss die 200-Tage-Linie weiterhin halten, um eine längere Korrektur zu vermeiden.



      Silber:

      Stärker noch als der Goldpreis litt der Silberpreis am Dienstag, als innerhalb von wenigen Stunden ein Kursverlust von fast 5% notiert werden musste. Zwar konnten sich die Notierungen nach einem Tief bei etwa 12,10 USD/Unze bis zum Wochenende wieder etwas erholen, doch liegt der Schlusskurs vom Freitag mit 12,30 USD/Unze ganze 0,73 USD/Unze tiefer als in der Vorwoche.

      Charttechnisch hat sich die Situation durch den Bruch der Unterstützungen bei 12,80 und 12,60 USD/Unze deutlich eingetrübt; zusätzlich wurde durch die Unterschreitung von 12,60 USD/Unze eine potenzielle Schulter-Kopf-Schulter Formation ausgelöst, welche ein theoretisches Kursziel von rund 10,40 USD/Unze hat.

      Zur Vermeidung eines solchen Negativ-Szenarios wäre es nun wichtig, dass der Silberpreis so bald wie möglich wieder über 12,60 USD/Unze ansteigt. Dann könnte man den Ausbruch gegen unten als Fehlsignal deuten. :rolleyes:

      Der Silberminen-Index SIX sank um 3 Punkte auf einen Schlussstand von 120,8 Punkten. Für den iShares Silver Trust Silber-ETF wird offiziell ein Inventar von 136,26 Millionen Unzen Silber angegeben – rund 2,5 Millionen Unzen tiefer als in der Vorwoche.

      http://silberinfo.de/
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 15:40:04
      Beitrag Nr. 9.831 ()
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 16:31:34
      Beitrag Nr. 9.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.407.004 von ress. am 30.06.07 13:40:41Hallo ress.!

      Ich habe mich auch schon oft gefragt weshalb gerade die Aktien laufen die man nicht hält ...
      Aber ich weiß es immer noch nicht. :D

      Allerdings ist Macmin schon gut gelaufen, nur vergisst man das schnell wieder,
      wenn man schon ewig dabei ist und sich nicht weiter um die Aktie kümmert, da man keine Zweifel an ihr hat. ;)

      Bislang bin ich mit Macmin aber gut 200% im Plus und kann deshalb mit ihr zufrieden sein.
      Dennoch erwarte ich hier wirklich noch einiges, also Geduld und dabei bleiben!

      Viele Grüße

      T0ppie
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 20:55:49
      Beitrag Nr. 9.833 ()
      Hey Leute

      Wenn ich mir das heute mal anschaue so ist das ganz schön verlockend... wenn ich könnte würde ich zusätzlich bei NGG einsteigen, sehe dort grosses Potential in nächster Zeit.

      Nun, aber wies halt so ist, bleibe Macmin auf jeden Fall treu, kommt mir vor wie an der Kasse beim Supermarkt... sind immer alle anderen Schlangen schneller als die eigene, nur wenn man sie verlässt dann hat man gleich verloren :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 21:18:40
      Beitrag Nr. 9.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.456.185 von silverstorm am 02.07.07 20:55:49Tja, hätte ich meine Kohle nicht woanders CCE, und hätte ich nicht mein Silberzerti verzockt :mad:, dann könnte ich zumindestens jetz mal fett bei Frontier einsteigen, auch NGG ist nicht schlecht, haben wie Macmin mit der Produktion begonnen!!!
      Hätte, wäre wenn, naja, gibt es nicht und hier werde ich keinen Cent abzwacken für die Partnerschaften......;);););)

      By the way, @freebrook ich brauche ein radikales Zerti mit geilem Hebel!!!!!
      CK8004, naja, ist mir schon zu gering, was den Hebel angeht. Muss mit Taschengeld hopp oder topp setzen...:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 21:26:58
      Beitrag Nr. 9.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.456.653 von TimLuca am 02.07.07 21:18:40
      Au weia mein lieber TimLuca,

      ich bin ganz moderat mit dem CK8003 unterwegs.

      Man darf immer nicht vergessen, das es mal einen schnellen
      Absacker geben kann, es soll für den SL ja auch noch Platz sein.
      Den Spread darf man ja auch nicht ausser Acht lassen. Ansonsten
      bieten sich mit großem Hebel eher Harakiri-Scheine auf den DAX an.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 02.07.07 22:31:41
      Beitrag Nr. 9.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.456.185 von silverstorm am 02.07.07 20:55:49Guter Vergleich mit dem Supermarkt.:laugh:

      Normalerweise ist man ja mit Macmin gut aufgestellt durch die Beteiligungen,aber wenn jetzt Ngg vor Macmin in die Puschen kommt dann ist das schon irgendwie doof wenn man hier fett investiert ist und die Beteiligungen die Kursrallye starten.

      Bin ja noch nicht solange investiert,aber man braucht schon eine Engelsgeduld bei dem Teil.

      Naja dann essen wir halt noch n paar...:keks::keks::keks:

      gruss auch an den Threadpapa. T.L.
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 06:57:14
      Beitrag Nr. 9.837 ()
      Moin!

      Mühsam ernährt sich das Waldeichhörnchen, das auf der Wiese hat´s leichter:

      aktuell
      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      MMN 0.300 1.69% 0.295 0.300 0.290 0.300 0.290 309,809

      = 0,189 €

      Schönen Tag noch!
      :look::look:
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 08:34:42
      Beitrag Nr. 9.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.457.898 von G.W.Pratte am 02.07.07 22:31:41Guten Morgäännn....:yawn::yawn:
      :laugh::laugh: Threadpapa.. :laugh: meinst du mich, fühle mich geehrt!!! :)

      Na langsam geht es doch auch etwas aufwärts. Offen wir mal auf Silber, das es weiter steigt!!!!

      Werde mit meinem Silberzerti noch abwarten, @Freebrook und vielleicht ein Harakieri Zerti auf den Dax kaufen!!!

      Bin aber erst heute Abend wieder da, dann lass ich das lieber mit den Zertis......:cool::cool:



      Einen schönen Tag noch!! (Threadpapa)
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 11:00:44
      Beitrag Nr. 9.839 ()
      Jo genau Dich mein ich.Du hälst den Thread hier ja am laufen,an guten wie an schlechten Tagen...

      Ähm was den Kurs betrifft ich hätts gern noch so 5 Wochen seitwärts

      weil ich dann noch mal nachlegen möchte.

      Seits mer nett bös gell.:D

      Auf die paa Wochn kommts nun auch net mehr an.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 11:30:03
      Beitrag Nr. 9.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.465.752 von G.W.Pratte am 03.07.07 11:00:44
      :D

      Nachlegen kannst du immer, nach oben ist ja ausreichend Platz.

      Na unten sind es ja nur knapp 19 Cent.

      Lass dir nur nicht zu lang Zeit.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 11:34:23
      Beitrag Nr. 9.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.466.290 von Freebrook am 03.07.07 11:30:03nicht Na sondern Nach sollte es heißen.

      Zum Silber:


      Kursverlauf vom 16.10.2006 bis 02.07.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

      Rückblick: SILBER prallte im Februar 2007 am Widerstandsbereich des Hochs aus 2006 bei 14,73 - 15,22 $ nach unten hin abund korrigierte bis an den Bereich des EMA200 und der Nackenlinie einer potenziellen, mittelfristigen obere Umkehrformation (bärische SKSS). Nach anfänglicher Stabilisierung rutschte SILBER vergangene Woche dynamisch darunter zurück und generierte damit ein Verkaufsignal. Erstmals seit August 2005 notiert das Edelmetall per Wochenschluss wieder unterhalb des EMA50 auf Wochenbasis. Aktuell erholt sich das Edelmetall leicht von dem heftigen Abschlag. Das kurzfristige Chartbild ist jetzt kritisch zu werten.

      Charttechnischer Ausblick: Die laufende Aufwärtskorrektur sollte jetzt idealerweise noch bis 12,79 - 12,89 $ fortgesetzt werden. Dort wäre der ideale Verkaufspunkt erreicht, wo der klassische Pullback (Rücksetzer) an das Ausbruchslevel enden und die neue Trendbewegung wieder aufgenommen werden sollte. Allerding bleibt zu erwähnen, dass die charttechnische Verfassung von GOLD und anderen Edelmetallen weit weniger kritisch ist, weshalb das Verkaufsignal mit Vorsicht zu werten ist. Fällt SILBER anschließend per Tages- und Wochenschluss unter 12,10 $ zurück, werden mittelfristig Abgaben bis 10,40 und darunter 9,00 - 9,23 $ möglich. Steigt SILBER per Tages- und Wochenschluss wieder über 12,89 $ an, wird das Verkaufsignal der bärischen SKSS neutralisiert und Aufwärtspotenzial bis 13,60 und 14,73 - 15,22 $ generiert.

      Weitere Infos und Chart unter:
      http://www.silberinfo.com/cms/front_content.php?idcat=104&id…
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 20:38:33
      Beitrag Nr. 9.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.465.752 von G.W.Pratte am 03.07.07 11:00:44@G.W.Pratte

      Schön mal wieder eine andere Stimme hier zu hören und zu lesen!!!
      Bin die Tage etwas eingespannt, aber hier sind ja auch noch andere Leute die gute Beiträge liefern !!! Siehe @Freebrook, @metallix, @chartkieker, um nur einige zu Nennen und noch einige mehr.

      Ich finde das es hier im Thread sehr sachlich und informativ zu geht, ich hoffe das dies auch so bleibt wenn wir mal den Kletterkurs beginnen!!!!! ;)

      Was ich nun schon wieder nicht verstehen kann, das Gold und Silber schon wieder nach lassen:mad:, naja die Zeit wird bald reif sein und die viere Bande, wie sie hier schon gepostet wurde, verbrennen sich die Finger oder die Aufsichtsbehörde reagiert entlich mal!;)

      Schönen Abend noch @all Macminers und die die es noch werden wollen!!!

      Threadpapa

      P.S. einen Oldie haben wir ja auch noch!:laugh::laugh::laugh::laugh::D:D
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 07:17:42
      Beitrag Nr. 9.843 ()
      Moin!

      Wenn man sich mal das aktuelle Handelsleben bei den Aussis ansieht, kann man nur sagen:

      nervend

      MMN MACMIN SILVER LTD FPO

      Total Trades Total Volume Last Trade V.W.A.P*
      28 343,804 29 29.09
      * Volume Weighted Average Price

      Trade
      Number (s) Time
      Last Traded Price Volume Change Value Number
      of Trades
      27 - 28 2:34:46 pm 29 1,185 0.5 $344 2
      24 - 26 1:45:33 pm 29.5 27,700 0.5 $8,172 3
      13 - 23 1:26:13 pm 29 144,067 0.5 $41,779 11
      10 - 12 11:48:54 am 29.5 13,640 0.5 $4,024 3
      9 10:55:46 am 29 632 0.5 $183 1
      8 10:37:14 am 29.5 20,000 0.5 $5,900 1
      1 - 7 10:08:25 am 29 136,580 $39,608 7

      Vielleicht kommt heute doch noch etwas Bewegung ins Geschäft sonst dürfte in D auch nichts passieren ??

      Gruss
      :keks::confused::keks::confused:
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 10:24:37
      Beitrag Nr. 9.844 ()
      Hallo zusammmen.
      Ist zwar nicht brand neu, aber doch interessant!! ;)

      Silber, langfristig steigender Preis

      27.06.2007 - 10:50:17 Uhr
      Ross Trading

      Frankfurt (derivatecheck.de) - Der technische Analyst K. P. Kagels bei Ross Trading berichtet von den Tendenzen und den Aussichten beim Silber auf langfristige Sicht.

      Der abgebildete Chart (Silberpreis in US-Dollar) zeige die jährliche Preisentwicklung von 1971 bis zum Zeitpunkt der Niederschrift dieser Analyse unter Verwendung einer logarithmischen Skalierung der Preisachse. Jeder Notierungsstab, erklärt der Marktexperte, stelle genau die Handelsspanne eines jeden Jahres dar. Der letzte Kursstab in dem Chart zeige die bisherige Kursbewegung im Jahr 2007.

      Ausgehend von dem Tief des Jahres 1991 bei 3,50 US-Dollar (Punkt eins des 1-2-3-Tiefs) habe sich in den folgenden Jahren ein 1-2-3-Tief entwickelt, welches den Aufwärtstrend eingeleitet hätte. Im Jahr 1997 habe der Silbermarkt das Hoch am Punkt zwei des 1-2-3-Tief bei 6,16 US-Dollar durchbrochen, womit nach der Chartlehre von Joe Ross ein Aufwärtstrend definiert worden sei. Im Jahr 1998 wäre der erste Ross-Haken (RH) entstanden, da der Silberpreis im darauf folgenden Jahr kein neues Hoch erreicht habe. Es hätte fast sechs Jahre gedauert, bis im Jahr 2004 das Hoch des Ross-Hakens im Bereich von 7,40 US-Dollar nach oben durchbrochen worden wäre. Nach der Chartlehre von Joe Ross sei der langfristige Aufwärtstrend im Silbermarkt jetzt etabliert.



      Anzeige

      Der Aufwärtstrend habe sich in den Jahren 2005 und 2006 verstärkt fortgesetzt, und der Silberpreis das Hoch im Bereich bei 14,97 US-Dollar erreicht. Damit wäre das alte Preishoch aus dem Jahr 1983 um drei Cents überschritten worden.

      Die Preisbewegung im Jahr 2007 stelle sich bislang als so genannter Innenstab dar, d.h. weder das Vorjahreshoch noch das Vorjahrestief sei bislang erreicht worden.

      Aus Sicht des sehr langfristigen Jahrescharts befinde sich der Silberpreis in einem Aufwärtstrend und der Stratege bei Ross Trading erwartet einen langfristig weiter steigenden Silberpreis. Das nächste langfristige Preisziel liege im Bereich von 20 US-Dollar. Wichtig für diese positive Preiseinschätzung wäre jedoch, das der Silberpreis schnell die Marke von 15 US-Dollar nach oben durchbrechen könne.

      Erst bei einem Preisrückgang unterhalb von 8,76 US-Dollar wäre die positive Preiseinschätzung hinfällig. Die Wahrscheinlichkeit für ein solches Szenario hält der Marktexperte jedoch für äußerst gering.

      Eine Übersicht zu den aktuellen Terminen und Wirtschaftsdaten finden Sie im Termin-Topic.
      (27.06.2007/dc/a/r)

      Bild vom Chart ist etwas klein, aber man kann deutlich den Aufwärtstrennt erkennen, oder ?!? :D
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 11:14:38
      Beitrag Nr. 9.845 ()
      Silber wird zum Ziel von Spekulationen


      Der Silberpreis ging in den letzten Wochen deutlich zurück. Die Investoren diskutieren, ob es sich um eine Trendwende oder nur eine kurzfristige Konsolidierung handelt.

      Die Preise aller Edelmetalle standen in den letzten Wochen unter Druck. Der besonders starke Preisrückgang bei Silber erschreckte viele Investoren, ist aber nicht ungewöhnlich. Silber ist eng korreliert mit Gold, weist aber stärkere Schwankungen als das gelbe Metall auf. Der Grund dafür ist am Silbermarkt zu finden. Die Nachfrage nach Silber ist weniger preiselastisch als die nach Gold. Kommt es zu Preisrückgängen, steigt die Nachfrage nach Silber weniger stark als die nach Gold an. Investoren werten derzeit eine Preisschwäche bei Gold als günstige Einstiegschance. Silber wird dagegen als Industriemetall gesehen. Diese Rolle verdankt das Edelmetall seiner Eigenschaft als Metall mit der höchsten thermischen und elektrischen Leitfähigkeit. Aufgrund dieser und noch weiterer physikalischen Eigenschaften ist Silber kaum zu substituieren. Bei der Produktion eines Produkts wird in der Regel Silber in so kleinen Mengen verwendet, dass der Silberpreis auf die Gesamtkosten gesehen nur eine geringe Bedeutung hat. Zu einer Nachfrageänderung besteht daher auch bei einem deutlich höheren Preis kaum ein Anreiz.

      Insgesamt wächst derzeit die Nachfrage nach Silber in der Industrie um fünf bis sieben Prozent. Die große Bedeutung in der Industrie führt dazu, dass Silber im Gegensatz zu Gold verbraucht wird. Gold ist dagegen häufig in Schmuck gebunden und damit als Material im Prinzip weiter vorhanden. Der physische Verbrauch von Silber ist mit dafür verantwortlich, dass sich die weltweiten Lagerbestände in den letzten zehn Jahren halbierten. Seit vielen Jahren liegt die Nachfrage höher als das Angebot aus der Minenproduktion und der Einschmelzung von Altsilber. Dieses Angebotsdefizit wird ausgeglichen durch Verkäufe aus den Lagerbeständen vor allem staatlicher Stellen. So sind zum Beispiel die Bestände der USA vollständig aufgebraucht. Das US-Finanzministerium muss inzwischen zur Prägung von Münzen selbst Silber kaufen.

      Eine deutliche Erhöhung des Angebots ist nicht in Sicht. Silber wird von den Minenbetrieben, von denen über 70 Prozent des Angebots stammen, häufig nur als Nebenprodukt bei der Förderung anderer Metalle wie Kupfer, Blei oder Gold gewonnen. Nur 30 Prozent der Produktion entstammen aus speziellen Silberminen. Eine Produktionssteigerung ist daher schwierig. In den letzten Jahren wurde die Minenproduktion um gut drei Prozent pro Jahr erhöht. Nach Prognosen der UBS dürfte aufgrund neuer Minenprojekte das Angebot um jährliche etwa vier Prozent von 2007 bis 2009 steigen. Das reicht derzeit allerdings nicht aus, um mit dem Wachstum der Nachfrage Schritt zu halten.
      Der Rückgang der weltweiten Lagerbestände sowie das anhaltende Angebotsdefizit machen den Silbermarkt anfällig für Spekulationen. Wie bei Gold bestimmt die Nachfrage für Anlage- und Spekulationszwecke zunehmend die Preisbewegungen. Die Einführung eines börsennotierten Silberfonds (ETFs) im vergangenen Jahr hat ein Viertel der physischen Nachfrage in Anspruch genommen. Allerdings hat sich der Bedarf zur physischen Hinterlegung der Silberzertifikate inzwischen wie erwartet abgeschwächt. Dennoch nimmt die Anspannung am Silbermarkt immer weiter zu. Nach Berechnungen der Analysten von HVB Research könnten Spekulanten für 360 Mio. US-Dollar den gesamten weltweiten nachgewiesenen Lagerbestand aufkaufen.
      Sollte der Silbermarkt zunehmend das Ziel von Spekulationen werden, dann würde sich auch der Silberpreis stärker vom Goldpreis abkoppeln. Bisher ist dies noch kaum der Fall. Der Preisrückgang bei Silber in den letzten Wochen war vor allem auf den weltweiten Anstieg der Renditen an den Anleihemärkten zurückzuführen. Dadurch sinkt die Attraktivität der Edelmetalle als Anlageobjekte, die keine Zinsen abwerfen. Das drückte den Goldpreis und zog auch den Silberpreis mit nach unten. Der Goldpreis ist ebenso wie der Silberpreis zudem positiv mit der Entwicklung der Konjunktur und negativ mit dem Kurs des US-Dollars korreliert. Ein robustes Wachstum der Weltwirtschaft sowie anhaltender Abwertungsdruck auf den Dollar würden sich daher positiv auf den Preis aller Edelmetalle auswirken. Mittelfristig werden aber vor allem das anhaltende Angebotsdefizit und die sinkenden weltweiten Lagerbestände Aufwärtsdruck auf den Silberpreis ausüben.

      Quelle: ABN AMRO
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 18:53:14
      Beitrag Nr. 9.846 ()
      Das hier ist auch hoch interessant, lest es euch mal durch. Ist nicht all zu viel, steckt aber was dahinter.....:)

      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…

      Long, long,long......
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 20:07:40
      Beitrag Nr. 9.847 ()
      Minen - & Kolumne - 03.07.07
      Rumms! EM Rohstoff-Aktien gehen durch die Decke


      Jetzt ist es passiert, liebe Anleger. Die Rohstoffpreise haben Luft geholt und ziehen momentan wieder richtig an. Kurssprünge der Einzelwerte von 8% und mehr sind keine Seltenheit! Und die großen Gewinner sind die Rohstoffunternehmen aus den Emerging Markets.

      Noch nie hatten die Rohstoff-Konzerne der Emerging Marktes eine derartige Macht aufbauen können. Sie diktieren heute den Weltmarkt! Nicht mehr die großen Konzerne der Industriemächte. Nein, die Schwellenländer haben sich regelrecht freigeschaufelt. Eigenes Know How, viel Kapital, große Vorkommen und vor allem steigende Nachfrage im Inlandsmarkt sorgen für Gewinnexplosionen, die sich eine Exxon Mobile nur erträumen kann.

      Es ist allerhöchste Eisenbahn jetzt noch schnell in die Rohstoff-Konzerne der Emerging Markets einzusteigen. Der Zug ist ins Rollen gekommen und nur noch ganz schwer abzubremsen. Die EMFIS-Empfehlung: DR5XT3 bietet mit den 20 größten Rohstoff-Aktien aus Energie + Industriemetall die einfachste Möglichkeit 1:1 an der Rallye mitzuverdienen.

      Unterschied von Verdienen und Gewinnen!

      Mit EMFIS-Empfehlungen gewinnt man nicht, sondern man verdient. Der Unterschied liegt darin, dass man Gewinne aus Glücksspiele erzielt. EMFIS macht keine Glücksspiele, selbst wenn dies in Bezug auf den richtigen Einstiegspunkt ein wenig dazugehört. Fundierte Hintergrundinformationen und Analysen ist die Basis für Erfolg. Lesen Sie also die ausführliche EMFIS-Studie zu dem S-BOX EM Rohstoffe&Industriemetall Performance Index der Dresdner Bank (WKN: DR5XT3) exklusiv auf EMFIS.com.


      Avatar
      schrieb am 04.07.07 21:28:09
      Beitrag Nr. 9.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.489.683 von rohstoffbulle am 04.07.07 20:07:40Interessanter Artikel,wobei mir das Zertifikat zu China-lastig ist.Der abgebildete Chart in der Studie sagt ja einiges aus.
      Das China ein Megapotential hat steht ausser Zweifel.Aber im Moment wird dort einfach drauflos gekauft.Auch Aktien mit einem KGV von über 2000.Über 1 Million Aktiendepoteröffnungen in einer Woche.Sicherlich eine Faszination aber ist das gesund.Ich habe selbst eine Aktie beobachtet die sich seit Januar von 0,005 Cent auf aktuell 0,112 entwickelt hat.Es gibt Einzelwerte in die ich gerne investieren würde,aber was ist wenn die Leute irgendwann mal merken das Sie 10 Millionen in eine Frittenbude investiert haben?
      Dann leiden vor allem auch die Werte die Potential haben.
      Sicher kann man mit Stopps arbeiten aber mir ist das ganze einfach zu suspekt.Da fühl ich mich doch hier bei Macmin besser aufgehoben auch wenn wir noch ein paar..:keks: essen müssen bis der Kurs anzieht.
      So TölzerBulle jetzt hast Du mit Deinem Artikel einiges aus mir rausgekitzelt.Wie gesagt nur meine Meinung.Keine Kauf- oder Verkaufempfehlung.

      Ps.man sieht sich bei Qsc.;)
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 22:01:17
      Beitrag Nr. 9.849 ()
      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…
      :look::look::look:

      Anfang Juni haben wir dargelegt, wie der Goldpreis von höheren Zinssätzen profitieren würde. Demzufolge sind die langfristigen Fundamentalwerte für Gold unglaublich gut, kurzfristig aber wird es zu schmerzhaften Einschnitten kommen. Der Grund dafür ist, dass Gold - zusammen mit allen anderen Kapitalanlagen - aufgrund der derzeitigen Liquiditätswelle in die Höhe getrieben wurde. Eine preisliche Neufestlegung des CDO-Risikos würde wahrscheinlich den Einsatz und den Umfang dieser Instrumente beschneiden. Darüber hinaus würde es zu einer heftigen Liquiditätsverringerung kommen, mit einem dementsprechenden Rückgang bei allen Klassen der Kapitalanlagen. Wenn die Ereignisse der letzten Woche als Indikator genommen werden, dann :laugh:würde die Geschwindigkeit der Deflation:eek: atemberaubend und völlig überwältigend sein. Die Bonität :laugh:von Gold ist jedoch gegeben und wird auch immer:laugh: gegeben sein. Wenn die Investoren erst die unglaublichen, uns bevorstehenden Gefahren mitbekommen, werden sie sich dem Gold wieder in Scharen :eek:zuwenden.
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 22:55:15
      Beitrag Nr. 9.850 ()
      Die Sell-Offs machen nachdenklich

      TED BUTLER COMMENTARY

      3.Juli, 2007

      Die Sell-Offs machen nachdenklich

      Von Israel Friedman

      (Izzy Friedman ist ein Freund und Mentor von Theodore Butler. Er Verfolgt den Silbermarkt nun schon seit vielen Jahrzehnten. Er hat in der Vergangenheit bereits Artikel für uns Geschrieben. Investment Rarities stimmt nicht zwingendermassen seinen Ansichten zu.)

      Mein guter Freund Ted Butler, ich dachte es wäre ein guter Zeitpunkt auch einmal etwas zu schreiben. Wir haben uns schon so oft über Silber unterhalten, dass ich sehr glücklich darüber bin nun die Ehre zugeteilt zu bekommen meine Gedanken hier festzuhalten. Ich hoffe, niemand wird Anstoß an meinen Ansichten nehmen.

      Wenn Sie sich mit dem Silbermarkt beschäftigen, wie ich es Tag ein, Tag aus tue, so beschäftigt Sie wohl der Preisverfall der letzten Tage in mehrerlei Hinsicht. Zum einen wäre da die Furcht vor dem Verlust von viel Geld, oder natürlich sind sie wütend -wenn sie an die Manipulationen glauben. Manche Leute werden wohl sogar glücklich sein, weil sie nun in der Lage sind mehr zu kaufen. So ein unerwarteter Sell-Off wie dieser, macht einen nachdenklich und gibt Anstoß dazu, die Dinge neu zu bewerten. Ich Frage mich, ob die ursprünglichen Gründe, warum ich damals Silber gekauft haben, immer noch gelten. Das ist gut, weil sich die Dinger verändern können. Tatsächlich denke ich, dass sich der Silbermarkt verändert hat. Glauben sie es, oder nicht, aber meiner Meinung nach hat sich die Situation am Silbermarkt verbessert.

      Ich stimme den Aussagen von Ted Butler bezüglich den Manipulationen zu. Ich denke, dass die Sell-Offs der letzten Tage noch einmal Beweis dafür sind. Am Silbermarkt gab es keine so drastischen Veränderungen, die so einen scharfen Preisrückgang erklären könnten. Es sind einzig und allein die fragwürdigen Geschäfte an der COMEX. Aber, Ted Butler schreibt ja bereits über die Manipulationen und deswegen möchte ich über etwas anderes schreiben. Ich möchte über die Gelegenheit ihres Lebens schreiben, die Silber darstellt. Wenn ich mir die Fakten zu Silber anschaue, würde ich einen Preis annehmen, den viele hier für absurd halten würden. Ted Butler riet mir diese Preise hier nicht abzudrucken. Er meinte, dass es einen viel zu extremen Eindruck erwecken würde und ich damit meine Glaubwürdigkeit verlieren würde. Er meinte auch, dass er nicht notwendigerweise einer anderen Meinung sei; nur dass die Zahlen derart hoch sind, dass die Leute nur drüber lachen würden und die eigentliche Botschaft an sie aus den Augen verlieren würden. Ich sagte ihm, dass solche extremen Voraussagen wahr werden können, und die Voraussagung für Silber könnte Leute reich machen.

      Der beste Weg Silber zu analysieren ist, es mit etwas anderem zu vergleichen, wie zum Beispiel Gold. Beide werden seit tausenden von Jahren verwendet und auch miteinander verglichen. Die Leute Sagen immer, dass Gold für sich steht und schon seit Jahrtausenden als Zahlungsmittel verwendet wird, und zusätzlich nicht nach Belieben hergestellt werden kann. Das gleiche könnte man über Silber sagen. Die Zentralbanken besitzen gewaltige Mengen an Gold, aber mittlerweile fast gar kein Silber mehr.

      Silber wurde in den letzten 50, oder sagen wir 60 Jahren, von der Industrie so stark verbraucht, dass die Lagerbestände nun aufgebraucht sind. Mittlerweile gibt es über der Erde mehr Gold als Silber. Silber ist also ‚seltener‘ als Gold. Es gibt 5 Milliarden Unzen Gold über der Erde, aber es sind nur 1 Milliarde Unzen an Silber bekannt. Die Goldlagerbestände entsprechen einer Produktion von 62 Jahre. Silber hingegen, gibt es weniger als 2 Jahre:eek: Minenproduktion.

      Das seltenere und von der Industrie starker verbrauchte von Beiden sollte bei $650:laugh::laugh::laugh: sein, und das weniger verbrauchte und häufigere Metall bei $13. Ich sage, dass der Preis mindestens in den hohen 3stelligen Bereich :laugh::laugh:steigen muss, um die Balance zwischen den tatsächlichen Lagerbeständen und dem Silberpreis herzustellen. Silber wird bald :laugh:bei $50 oder $100:laugh: Dollar stehen, aber es wäre ein Fehler zu denken, dass dann Schluss ist.

      Es gibt so wenige die wirklich glauben, Silber könnte so hoch steigen, so dass es für die wenigen, die Silber kaufen eine Gelegenheit darstellt damit reich zu werden. Meiner Meinung nach, ohne große Risiken einzugehen. Denken sie, dass es eine wirkliche Chance wäre, wenn alle davon wüssten? Alles was sie brauchen ist eine angemessen große Silberposition, genügend Zeit, dass die Fundamentalwerte für Sie arbeiten können, und genügend Leute, die von Silber erfahren.

      Sie müssen nicht all ihr Geld in Silber investieren, nur eben genug. Und sie müssen es in die richtige Art von Silber stecken. Sie müssen physische Wahre in ihrem Besitz haben oder auf die richtige Art und Weise wo anders eingelagert haben. Wenn sie mit Gewinnspannen spekulieren wollen, dann spekulieren sie doch. Aber geben sie sich selber nicht der Illusion hin, dass Sie damit langfristige eine echte Silberinvestition tätigen. Und genau mit solchen langfristigen Investitionen wird das große Geld gemacht werden. Ich hoffe, dass es dieser Artikel schafft, denen die bereits Silber besitzen ein gutes Gefühl über ihren Besitzt zu geben und denen, die noch nichts haben, davon überzeugt einzusteigen.

      Bei den Raptoren rumpelt es

      Von Theodore Butler

      Die außergewöhnliche Geschichte der Raptoren geht weiter. Ich spreche von den Händlern an der COMEX, die nicht zu den 4 oder 8 größten Händlern im Commitment of Traders Report (COT) gezählt werden. Um es noch mal zusammenzufassen, im Verlaufe des letzten Jahres hat sich eine Struktur immer deutlicher abgezeichnet; die kleinen kommerziellen Händler haben sich auf aggressive Weise die Vormachtstellung vor den dominanten Silber(und Gold)-Shorties erkämpft.

      Die Gold und Silber-Sell-Offs der letzten Tage widerlegen meine Theorie nicht, jedenfalls noch nicht. Die Wahrheit ist, dass die letzten Sell-Offs so heftig waren, besonders was Silber anbelangt, dass ich schon daran gedacht habe, dass ich die ganze Raptoren-Theorie beilegen müsste. Man muss bedenken dass Silber noch nie zuvor so stark unter der 200 Tage Linie verkauft wurde. Es hätte sein können, dass die großen kommerziellen T.Rex Shorties den Spieß nun umdrehen, indem sie den Preis so tief nach unten beeinflussen, und so die kleineren Raptoren zum Verkauf zwingen. In diesem Falle hatte ich mich schon darauf eingestellt den Artikel „Die Rex fressen die Raptoren“ zu nennen. Vielleicht werde ich in der Zukunft einmal so titeln, aber nicht heute.

      Stattdessen waren es wieder die Raptoren, die den Löwenanteil der Käufe für sich sichern konnten. Von den über 7000 Silber Future Kontrakten, die von den kommerziellen Händler gekauft wurden, fielen 5500 auf die Raptoren. Wenn man dem neuesten COT vom 26.6 glauben schenkt, ist damit ist ein neuer Rekord in Bezug auf die Käufe der Raptoren erreicht wurden.

      Die Raptoren halten nun Netto Long-Positionen in Höhe von über 14.500 Silber Kontrakten, die größten in ihrer Geschichte. Die vier größten Händler sind nun mehr als 104% der gesamten kommerziellen Netto Silber-Short-Positionen short, ein weiterer Rekord. Das gleiche gilt für Gold. Die Gold Raptoren halten nun Netto Long-Positionen in Höhe von 46.000 Kontrakten und die acht größten Händler halten jetzt Short-Positionen die 155% der gesamten kommerziellen Netto Short-Positionen entsprechen.

      Wenn man die extreme Konzentrierung am Gold- als auch am Silbermarkt bedenkt, und sich noch einmal die Beziehung zwischen Konzentrierung und Manipulation vor Augen führt, ist es mit wirklich schleierhaft, wieso es über dieses Thema keine größere Diskussion gibt. Es gibt genügend Leute denen generell die Bedeutung der COTS klar geworden ist, aber immer noch sehr wenige trauen es sich etwas gegen die konzentrierten Short-Positionen zu sagen, die ja eine der Schlüsselkomponenten der wöchentlichen Berichte sind. Zur Erinnerung: Konzentrierung wird dokumentiert und berichtet weil es eine der wichtigsten Vorrausetzungen für eine Manipulation ist, nicht weil ich das denke, sondern weil es die CFTC und die Rohstoffverordnungen das so sagen.

      Ein weiteres Thema sind die anhaltenden Bewegungen in den COMEX Lagern. In den vergangen 2 Wochen sind ungefähr 23 Millionen Unzen hereingekommen und 18 Millionen wieder herausgenommen wurden. Von der hereingekommenen Menge sind 19 Millionen Unzen in das Lager von ScotiaMocatta gegangen. Es hat nicht den Anschein gemacht, dass ein und dasselbe Silber transferiert wurde. Jetzt nachdem die ersten drei Tage der Auslieferung der großen Juli Kontrakte vorbei sind, scheint es nicht so, dass viel vom dem Silber das ScotiaMocatta erhalten hat, zur Auslieferung verwendet wird. Ich bin immer noch der Meinung, dass die wahrscheinlichste Erklärung für diese Bewegung die Vertuschung von tatsächlich abgezogenem Silber ist. Man bekommt einfach den Eindruck, als ob jemand darüber hinweg täuschen will, wie viel Silber tatsächlich herausgenommen wurde. Natürlich, wenn meine Annahme sich als richtig erweisen sollte, wäre auch das gegen das Gesetz.

      Und noch einer beißt ins Grass?

      Auch wenn es ein paar Indizien dafür gab, bin ich immer noch über den plötzlichen Rücktritt von Reuben Jeffry, Vorsitzender der CFTC, überrascht. Nach weniger als 2 Jahren als Vorsitzender, wurde sein Rücktritt am selben Tag an dem die CFTC verlassen hat, nämlich am 27. Juni, veröffentlicht. Damit sind nun drei Stellen der fünfköpfigen Kommission unbesetzt. Interessiert es niemanden mehr, ob die Öffentlichkeit darauf vorzubereitet wird oder gar einen Ersatz vorzuschlagen wird?! Natürlich kann ich nicht sagen, dass es in Verbindung mit den Silbermanipulationen steht. Aber nicht weil Silber nicht manipuliert wird. Denn wenn der Rücktritt tatsächlich nichts mit den Manipulationen zu tun hat, dann nur weil die CFTC (immer noch!) im dunklen tappt.

      Dieser Beitrag wurde nicht geprüft, silberinfo übernimmt keine Verantwortung für Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Mitteilung. (04.07.2007si/as/tw) Quelle: www.investmentrarities.com
      News u
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 06:22:45
      Beitrag Nr. 9.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.492.962 von rohstoffbulle am 04.07.07 22:55:15Hi!

      Wenn Du solche Artikel bei MMN einstellst, braucht man sich nicht zu wundern,dass sich die Anleger bei MMN zurückhalten.

      Jedenfalls ist heute wieder nichts los:

      aktuell

      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      MMN 0.290 0% 0.290 0.295 0.295 0.295 0.290 255,489

      =0,183 €

      Ausserdem hat heute Direktor Newman von seinen 350.142 Aktien 300.000 Stück (also fast alles) zu 28,7 cts/St. verkauft.
      Ist das Vertrauen in die eigene Firma?

      Da lobe ich mir Oxiana OXR bei der das ATH jetzt deutlich überschritten wurde!


      Gruss
      :cry::cry::cry:

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 13:04:46
      Beitrag Nr. 9.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.498.267 von chartkieker am 05.07.07 06:22:45
      Hi,

      ja Oxiana auch ein schöner Wert, von 20 Cent (Anfang 2003) auf über 2,40 heute. Marktkap. aber schon bei 3.613,43 Mio. EUR.
      Gewinn pro Aktie 0,22 Euro.

      Auf diese Steigerung warten wir bei MACMIN auch. Wird Zeit, dass
      das Management sich mal rührt. Hatte TimLuca nicht eine Mail
      an MMN geschickt - Antwort schon eingetroffen?

      Und Newman gehört auf die Finger geklopft :O

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 13:54:31
      Beitrag Nr. 9.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.502.905 von Freebrook am 05.07.07 13:04:46Hallo, habe das Desaster hier erst jetzt mitbekommen, nein auf meine Mail habe ich noch keine Antwort bekommen. Werde aber mich gleich an die Arbeit machen und auch nach den Gründen des verkaufes von Newman hinterfragen!!!! :(:(
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 13:59:23
      Beitrag Nr. 9.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.503.692 von TimLuca am 05.07.07 13:54:31
      Also wenn sich noch andere bei MMN beschweren möchten - hier
      die Adressen:

      doneill@macmin.com.au und

      info@macmin.com.au
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 14:18:24
      Beitrag Nr. 9.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.503.779 von Freebrook am 05.07.07 13:59:23Zuerst einmal der Link zum Newman-Trade: :(

      http://sa.iguana2.com/cache/498b12810d2fbbcfb63d2e3653e9fb82…

      Es wäre schon sehr aufschlussreich, die Gründe zu erfahren, die Newman zu diesem massiven Abverkauf veranlasst haben :(

      Unabhängig davon können in Frankfurt einige nicht rechnen:

      0,29 AUD * 0,63 = 0,187 €

      Und so sieht es in Frankfurt aus:

      13:57:23 0,181 10.000
      13:51:08 0,178:laugh: 35.000
      13:15:45 0,174:laugh: 22.500
      13:15:38 0,174 :laugh: 54.250
      12:56:03 0,175 :laugh: 35.500
      12:32:08 0,177 :laugh: 75.000
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 14:21:20
      Beitrag Nr. 9.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.504.099 von BeWu am 05.07.07 14:18:24Jetzt habe ich selbst einen Rechenfehler gemacht :laugh:

      0,29 AUD = 0,1827 €
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 15:07:46
      Beitrag Nr. 9.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.504.142 von BeWu am 05.07.07 14:21:20So, mail ist weg. Hoffentlich melden die sich bald mal wieder !!!!! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 17:12:42
      Beitrag Nr. 9.858 ()
      Indiens Bauern kaufen mehr Gold



      silberinfo (München) Nach dem gestrigen Feiertag in den USA zeigte sich der Goldpreis heute relativ verhalten. Händler führen dies auf die anhaltend dürftige Nachrichtenlage zurück. Positiv zu werten ist der Anstieg der russischen Währungs- und Goldreserven im ersten Halbjahr 2007 auf 102 Mrd. US$ sowie eine Meldung aus Indien, wonach die dortigen Bauern in diesem Jahr wohl mehr Goldschmuck kaufen werden.



      UND WARUM IST DANN GOLD AKTUELL ÜBER 1% IM MINUS
      ???:confused::confused::confused:

      Das würde gleichzeitig den erwarteten Rückgang der Exporte, wegen der Aufhebung der Zollvergünstigungen durch die USA, kompensieren. Bei Silber ist die Nachrichtenlage derzeit auch recht dünn, lediglich ein Bericht, wonach das Angebot in letzter Zeit deutlich gestiegen sei, sorgte für Aufregung. Aus technischer Sicht betrachtet hellt sich die Situation bei Silber nun wieder auf, wie die Stochastik, welche aus dem überverkauftem Niveau nach oben dreht, deutlich zeigt. Trotzdem sollte man auf weitere, kurzfristige Rückgänge gefasst sein, da die Nachrichtenlage derzeit keine große Unterstützung bietet. Die nächsten Widerstände finden sich bei 13,57 US$, Unterstützungen liegen im Bereich um 12,40 US$.

      Die Lagerbestände der NYMEX-Lagerhäuser werden mit 133'089’064 Unzen angegeben, eine Zunahme um 175’722 Unzen.

      Der Bestand des iShares Trust wird mit 136'263'706 Unzen angegeben, eine Abnahme um 2'485'640 Unzen.

      Der Silberindex SIX, welcher die Entwicklung von 16 Unternehmen aus dem Silbersektor abbildet, notiert bei 121,038 Zählern (05.07.2007si/as/tw).

      :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 18:16:13
      Beitrag Nr. 9.859 ()
      Hallo zusammen,

      also dieser newman verkauf macht mich wirklich ein bisschen
      bedenklich.
      würde mich nicht wundern wenn da schlechte nachrichten ins haus stehen.:(:(
      oder was meint ihr dazu??

      schönen abend gruss saure
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 18:20:24
      Beitrag Nr. 9.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.508.953 von Saure1 am 05.07.07 18:16:13:(
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 18:33:11
      Beitrag Nr. 9.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.508.953 von Saure1 am 05.07.07 18:16:13
      Nein, das denke ich nicht.

      Er wird sich wohl eher was schönes gekauft haben der kleine Moppel.

      Er hat ja noch 700.000 Optionen, die er für 20 ACent in Aktien wandeln kann. Die gelisteten 6.567 mal ausser Acht gelassen.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 18:36:01
      Beitrag Nr. 9.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.509.271 von Freebrook am 05.07.07 18:33:11:):laugh::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 18:57:01
      Beitrag Nr. 9.863 ()
      ich hoffe Freebrook hat recht,
      so ein aktien verkauf kann ja alles mögliche bedeuten.
      vielleicht hat er wirklich cash gebraucht.:):)
      hoffentlich gehts jetzt dann mal richtung norden
      mit unserer kleinen.
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 20:23:46
      Beitrag Nr. 9.864 ()
      Habe noch was interessantes gefunden......:cool:

      Years to exhaustion

      Aluminium 1027 years

      Silber 29 years

      Platinum 360 years


      More recently in 1972 a best-selling book called the Limits of Growth by the Club of Rome


      hier der URL-Link

      years to exhaustion

      Aluminium 1027 years

      Silber 29 years

      Platinum 360 years


      More recently in 1972 a best-selling book called the Limits of Growth by the Club of Rome


      hier der URL-Link

      http://www.dailyreckoning.co.uk/article/commoditypredictions…
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 20:26:22
      Beitrag Nr. 9.865 ()
      Link geht net...:(

      http://www.dailyreckoning.co.uk/article/commoditypredictions…

      Kopiert, öffnen und lesen....;)

      Wenn das auch net geht, dann setz ich den Text rein....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 21:26:56
      Beitrag Nr. 9.866 ()
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 08:00:59
      Beitrag Nr. 9.867 ()
      Moin!

      Nachdem sich die Quote im Handelsverlauf auf 28 cts gesenkt hat, ist sie jetzt wieder auf 29 cts gestiegen.

      Also nichts Neues!

      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      MMN 0.290 0% 0.285 0.290 0.280 0.290 0.280 433,424

      = 0,183 €

      Gruss
      :rolleyes::rolleyes::cry:
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 10:03:45
      Beitrag Nr. 9.868 ()
      06.07.2007 09:00:00 (AKTIENCHECK.DE)
      Rohstoff-Trader-Kolumne: Silber: Bald wieder über 15 US-Dollar?

      Erinnern Sie sich noch an 2006? In den ersten vier Monaten zog der Silberpreis von etwa neun auf knapp 15 US-Dollar je Feinunze an, nur um in den darauffolgenden Wochen wieder auf unter zehn US-Dollar "abzuschmieren". Im Dezember notierte der "kleine Bruder" des Goldes dann wieder bei knapp 14 US-Dollar. Für Trader mit dem richtigen "Näschen" und Timing war das eine tolle und zugleich überaus ertragsreiche Zeit. In diesem Jahr ging es am Silbermarkt demgegenüber bislang erheblich ruhiger zu. Das günstigste aller Edelmetalle notierte von Januar bis jetzt in einer vergleichsweise engen Range zwischen gut zwölf und knapp 15 US-Dollar. Aber wie geht es weiter? Lohnt nach den jüngsten Rücksetzern der Long-Einstieg oder sehen wir in Bälde wieder einstellige Kurse?

      Nachfrage stabil

      Für etwas Verunsicherung unter den Händlern sorgte sicherlich der Ende Mai veröffentlichte World Silver Survey 06. Danach betrug die globale Silber-Nachfrage im Vorjahr 911,8 Millionen Unzen. 2005 wurden noch 925,6 Millionen Unzen benötigt. Zurückzuführen ist dieses moderate Minus in erster Linie auf den "Siegeszug" der Digital-Fotographie, welcher silberhaltiges Fotopapier zunehmend zu einem nicht mehr benötigten Relikt aus vergangenen Tagen werden lässt. Auch für Anlagezwecke und zur Schmuckhersteller wurde etwas weniger Silber nachgefragt. Im Gegenzug findet Silber aber verstärkt Anwendung im industriellen Bereich. Hier wächst der Verbrauch kontinuierlich. Waren es 2002 lediglich 336,5 Millionen Unzen, wurden im letzten Jahr bereits 430 Millionen Unzen benötigt. Unterm Strich darf man den Nachfrage-Rückgang um etwa 1,5 Prozent sicherlich nicht überbewerten. Denn 2005 war nicht zuletzt auf Grund der Lancierung diverser Silber-ETFs ein absolutes Rekordjahr war. Zuvor lag der Bedarf niemals über 900 Millionen Unzen.

      Zunehmender industrieller Bedarf

      Angesichts der nach wie vor überaus robusten Weltkonjunktur dürfte die industrielle Nachfrage zumindest in diesem und nächstem Jahr weiter zunehmen. Seine ausgezeichnete Leitfähigkeit und die antibakteriellen Eigenschaften machen das etwas unscheinbare Edelmetall für unzählige Produkte schlicht unverzichtbar. Silber wird als elektronischer Leiter unter anderem in Computern und DVD-Rekordern eingesetzt und findet reges Interesse in der Automobil- und Luftfahrtbranche. Aber auch in der Medizin und in der Biotechnologie kommt Silber bei medizinischen Gerätschaften oder diagnostischen Forschungsapparaturen zum Einsatz. Insgesamt sollten hierdurch die zu erwartenden weiteren Nachfrage-Rückgänge im Fotobereich mindestens kompensiert werden.


      Olympia und ETF als "bullische" Faktoren

      Einen zusätzlichen "bullischen" Faktor stellen die anstehenden Olympischen Spiele dar, weil in diesem Zusammenhang eine Vielzahl von Münzen geprägt wird. Darüber hinaus hat Barclays Capital angekündigt, dass obere Limit ihres Silber-ETFs von aktuell 130 auf bis zu 265 Millionen Unzen "hochzufahren". Kommt es dazu, müssen weitere 135 Millionen Unzen gekauft und eingelagert werden, um eine vollständige Deckung des Anlage-Produkts zu gewährleisten. Wir wollen daher nicht ausschließen, dass die Silber-Nachfrage im laufenden Jahr auf einen neuen rekordwert "anschwillt"



      Marc Nitzsche ist Chefredakteur des Rohstoff-Trader Börsenbriefs. Der Börsenbrief ist ein Spezialist für Rohstoffe und bietet konkrete Kaufempfehlungen mit Analysen und Kursprognosen. Mehr Infos unter: www.rohstoff-trader.de

      Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

      -mn-

      © Aktiencheck.de AG
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 10:26:52
      Beitrag Nr. 9.869 ()
      Für mich sieht es so aus als wenn es hier weiter abwärts gehen würde, hat ziemlich an Wert verloren.



      http://www.worldofinvestment.com/wkn/897010/

      Wo kann ich denn mal irgendwelche News oder so lesen? Würde mir gerne ein Bild über den Wert machen.
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 10:50:49
      Beitrag Nr. 9.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.517.814 von TickerFranky am 06.07.07 10:26:52Also es gibt in der ganzen Wo-community wohl kaum einen besseren und ausführlicheren Thread als diesen hier.Die Website von Macmin ist mittlerweile mehrmals hier verlinkt genauso wie silberinfo usw. usw.

      Allein dieser Thread wird in der nächsten Woche das 10000 Posting erreichen und Du fragst wo Du Dich informieren Kannst.:rolleyes::look::confused:

      Trotzdem herzlich willkommen.
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 10:58:52
      Beitrag Nr. 9.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.517.814 von TickerFranky am 06.07.07 10:26:52
      Hi,

      trotzdem könenn wir den LINK ja nochmal einstellen,
      denn die meißten Infos stehen auf der Homepage von
      MACMIN selbst:

      www.macmin.com.au

      Übrigens der Quartalsbericht bis 30.06.2007
      wird sicher wie jedes Jahr ab 27./30. Juli auf der
      Homepage eingestellt werden. Also nicht ungeduldig werden.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 11:04:15
      Beitrag Nr. 9.872 ()
      :D Nanu...

      sehe eben, das der Verkauf von ED Newman's Aktien
      aus der HomePage von MMN wieder rausgenommen wurde !?
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 12:41:24
      Beitrag Nr. 9.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.518.508 von Freebrook am 06.07.07 11:04:15Ja, aber nicht aus den Börsenveröffentlichungen:

      http://www.asx.com.au/asxpdf/20070705/pdf/3139hx6bvf8np4.pdf


      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 12:50:17
      Beitrag Nr. 9.874 ()
      :(Was bringt dies alles wenn Silber fällt?:eek:
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 13:09:29
      Beitrag Nr. 9.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.520.289 von Commander88 am 06.07.07 12:50:17Wenn Du schon länger dabei wärst, würdest du wissen, dass MMN
      ein gewisses Eigenleben (als nicht direkt von Silber abhängig) führt.
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 13:54:39
      Beitrag Nr. 9.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.520.160 von chartkieker am 06.07.07 12:41:24Nee - schon klar :D

      Da können sie es natürlich nicht wieder rausnehmen.

      Aber auf der HomePage will man wohl nicht mehr darauf hinweisen.

      Ich hatte gestern hinsichtlich des Verkaufs eine Mail an D.O'Neill
      gesendet, TimLuca übrigens auch, eine Antwort habe ich noch nicht.
      Aber die Reaktion hat mir schon gereicht.

      MACMIN ist natürlich vom Silberpreis abhängig, denn je höher der
      Preis, desto größer die Gewinne. MACMIN hat allerdings die
      Berechnungen mit einem viel geringeren Silberpreis durchgeführt,
      daher ist es nicht weiter wild, wenn die Preise mal konsolidieren.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 14:49:56
      Beitrag Nr. 9.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.521.325 von Freebrook am 06.07.07 13:54:39Guten Tag, bin wieder da.
      Eine Antwort habe ich auch noch nicht erhalten, aber ob wir das mit unseren mails, wo ich ja auch ausdrücklich nach dem Grund nachfragte, bewirkt haben,,:eek: ach papalapa.....

      Hier meine Mail von gestern....

      doneill@macmin.com.au info@macmin.com.au

      Dear Sir/Madam,

      i have still got no answer to my last mail, it lies certainly in it that you are very buissy.

      Here again........

      we are all intrestet how it is going on with the silverproduktion. I also wish you good luck at your Eurpean Roadshow, and i hope that you will find some new investors. Can we expect that you will also visit Germany this year. If, I would like to take part at that meeting.

      We here in Germany talk a lot about your company in our Macmin - Thread Macmin (MMN) strong +11% bisher, Silberspekulation … at wallstreet-online.de.

      You said that an exploration programme for the Rivertree and Boonoo Boonoo tenements is being formulated by Macmin for the remainder of 2007, for approval by the joint venture parties. Is there any News expected ?

      Also, it would be already very informative to find out the reasons, why Mr. Newman sold 300 000 shares ???
      A lot of the German shareholders are become more and more nervously !!!!!




      It would be nice to hear again from you and i wish you all time good luck !!

      XXXXXX


      Vielleicht sind sie ja aufgewacht, nach dem sie gelesen haben das die Deutschen zunehmend nervöser werden!!! Wir haben alle zusammen ja mehr als 40% der Aktien...;)

      Also, sollte ich bis Montag nix hören, ruf ich mal an!!! :cool:

      Avatar
      schrieb am 06.07.07 14:54:24
      Beitrag Nr. 9.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.522.242 von TimLuca am 06.07.07 14:49:56hut ab ,

      du machst hier einen guten job....
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 14:56:32
      Beitrag Nr. 9.879 ()
      Chinas Goldproduktion geringer als vorhergesagt


      (www.Rohstoff-Welt.de / www.GoldSeiten.de) - China produzierte, laut einer Statistik der China Gold Association, von Januar bis Mai 2007 98,9 Tonnen Gold. Das entspricht einem Anstieg von 11,37% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Netto-Gewinn der gesamten chinesischen Goldindustrie stieg im selben Zeitraum auf umgerechnet 368,13 Mio. $ (plus 32, 72% gegenüber Jan. - Mai 2006).


      Trotz der positiven Ergebnisse lag die bisherige Produktion noch unter den Erwartungen und Prognosen. Sie gingen von 280 Tonnen für das gesamte Jahr 2007 aus, die Prognosen werden höchstwahrscheinlich nicht erreicht.


      Diese Meldung ist ein Service von www.GoldSeiten.de und www.Rohstoff-Welt.de, den führenden Websiten für Edelmetalle und Rohstoffe im deutschsprachigen Raum.© GoldSeiten.de 2005
      GoldSeiten.de - Infos zu Gold & Silber, sowie deren Minengesellschaften.
      Web: www.goldseiten.de
      Autor: GoldSeiten.de
      © goldseiten.de

      Und Gold geht wieder in den Keller... :(:(:(
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 15:48:02
      Beitrag Nr. 9.880 ()
      Ich leg noch mal nach,.......:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 16:09:10
      Beitrag Nr. 9.881 ()
      Ist zwar nicht Aktuell, aber lesenswert....;)



      TED BUTLER COMMENTARY

      May 29, 2007

      Raptor Update - Update zu ‘Die Raptoren’

      Diese Abhandlung wurde vom Silberanalysten Theodore Butler geschrieben, einem unabhängigem Berater.

      Investment Rarities stimmt diesen Ansichten, die sich bewahrheiten können oder aber auch nicht, nicht notwendigerweise zu.)

      Im Artikel von letzter Woche, Die Raptoren, beschrieb ich wie dieser Ausdruck auf die kleineren kommerziellen Händler zutrifft, weil sie die großen kommerziellen Händler (die ich T. Rex taufte) anscheinend ausbooten. Meine Mutmaßung war es, dass die T.Rex zunehmend Gefangene ihrer eigenen konzentrierten Short-Positionen werden, und das dies ein deutlich bullisches Zeichen für den Markt sein könnte. Ich begründete dies alles auf dem immer größer werdenden Wettbewerb unter den Händler, der ein Indikator dafür sein könnte, dass die so lange anhaltenden Manipulationen am Silbermarkt in den letzten Atemzügen liegen könnten.

      Wegen diesem Artikel –und ich habe lange darüber nachgedacht ob ich ihn überhaupt veröffentliche – habe ich den anstehend Commitment of Traders Report (COT) nicht ganz ohne eine gewisse Beklemmung erwartet. Wenn der Rückgang des Silberpreises direkt mit der Tatsache verbunden gewesen wäre, dass die Raptoren ihre Netto Long-Postionen mit dem Sell-Off verkleinert hätten, dann wäre meine Prämisse falsch gewesen, oder zumindest zu seinem schlechten Zeitpunkt veröffentlich wurden. In diesem Fall hätte ich mich wohl stark blamiert und hätte einiges zu erklären. Der COT war glücklicherweise nicht peinlich, zumindest nicht für mich. Stattdessen hat er meine Prämisse nur noch bestätigt.

      Der neueste COT vom 22.Mai zeigt wohl bis Dato am deutlichsten, was für einen Einfluß die Raptoren gewonnen haben. Sowohl was Silber, als auch was Gold angeht machten die Raptoren den Löwenanteil der Netto-Käufe der größten Händler aus. Während die größten Gold- und Silberhändler immer noch immense konzentrierte Netto Short-Positionen halten, halten die Raptoren nun große Netto Long-Positionen. Tatsache ist sogar, dass die Raptoren in der letzten Woche die größte Long-Position in ihrer Geschichte verbuchen konnten – fast 14.000 Kontrakte (70 Millionen Unzen).

      Dieses aggressive Kaufverhalten der Raptoren hat die Probleme aufgezeigt, die mit den konzentrierten Short-Positionen der größten Händler verbunden sind. Der neuste COT sowohl für COMEX Silber- als auf für COMEX Gold Futures hat gezeigt, dass die 8 oder weniger größten Händler mehr als 131%, beziehungsweise 119% der gesamten Short-Position der Händler halten. Unglaublich, aber die 4 größten Silberhändler halten Netto Short-Positionen, die mehr als 100% der gesamten kommerziellen Netto Short-Positionen ausmachen. Bitte denken sie darüber einen Augenblick nach!

      Das heißt, dass es ohne die 8 größten Händler für Silber und Gold, oder auch nur ohne die 4 größten Silberhändler, überhaupt keine kommerziellen Short-Positionen geben würde. Oder anders ausgedrückt, ohne diese wenigen Händler, die diese super-konzentrierten Netto Short-Positionen halten, wäre der Preis um ein vielfaches Höher. Sie werden wohl öffentlich nirgends sonst eindeutigere Hinweise auf eine Manipulation finden. Das diese Situation, besonders am Silbermarkt, andauernd konnte ist wohl das größte Versagen einer Behörde in der Finanzgeschichte. Und das ist definitiv nicht nur einfach so daher gesagt!

      Ganz eindeutig haben die Gold und Silber Sell-Offs der letzten Tage die Marktstruktur wesentlich verbessert. Trotz der konzentrierten Short-Positionen ist der Markt momentan recht unverbraucht. Wir haben die beste COT-Struktur für Silber seit sieben Monaten. Die Marktstruktur deutet auf einen riskoarmen Kaufzeitpunkt hin. Jeder weitere Sell-Off wird die Markstruktur nur verbessern. Meiner Meinung nach ist das jetzt kein Zeitpunkt um schüchtern zu sein.

      Die einzige Frage die bleibt ist: Wenn sich der Markt wieder erholt, wie weit wird das gehen? Das wird alleine vom Verkaufsverhalten der Raptoren und der T.Rex abhängig sein. Wenn sie sich so verhalten wie in der Vergangenheit, sprich sehr aggressiv auf dem Weg nach oben verkaufen, so wird die Markterholung nicht all zu weit gehen. Aber selbst dann könnte Silber ein, zwei oder sogar mehr Dollar ansteigen. Wenn sie aber weniger aggressiv verkaufen, dann könnte diese Markterholung sehr viel weiter gehen, vielleicht sich sogar zu DER großen entwickeln. Zum jetzigen Zeitpunkt kann wohl niemand, außer den Händlern selbst, sagen wie es weiter geht. Der logischste Ansatz wäre wohl der, davon auszugehen, dass es sich um DIE große handelt, bis die Fakten dagegen sprechen.

      Mit Unterstützung von meinen Freunden

      Seit meinem letzten Beitrag habe ich e-Mails und Anrufe von Lesern bekommen, die nachvollziehen wollten wie ich die Position der 3 Kategorien von kommerziellen Händlern, die durch die CFTC gemeldet werden, erhalte. So wird’s gemacht, meinen Dank an Carl Loeb.

      1. Die Daten die sie brauchen kommen von dem Datenblatt des CFTC Commitment of Traders Report, dass sich nur mit den Futures beschäftigt, dass sie hier finden können: http://www.cftc.gov/dea/futures/deacmxlf.htm

      2. Bestimmen sie die kommerziellen Netto Short-Postionen: Ziehen sie die kommerziellen Short-Positionen von den kommerziellen Long-Positionen ab um die Netto Short-Positionen aller kommerziellen Händler zu bestimmen. Beim Bericht vom 22.Mai wären das 44.471 Kontrakte Short von allen gemeldeten kommerziellen Händlern.

      3. Bestimmen sie die Anzahl der Kontrakte die von den großen 4 (die „T.Rex”) Netto Short gehalten wird: Am Ende des Berichtes sehen sie das zum 22.Mai die „Percent of Open Interest Held by the Indicated Number of the Largest Tranders‘ mit 41,4% für die 4 größten Händler angeben wird. Das ist der Prozentzahl des gesamten Offenen Anteile die Netto von diesen Händlern short gehalten werden. Zum 22.Mai waren das 41,4% der gesamten Offenen Anteile von 108.612 Kontrakten, oder 44.965 Kontrakte Netto short.

      4. Bestimmen sie die Anzahl der Kontrakte die Netto von den fünft bis acht größten Händlern (den ‘Möchtegern T.Rex’) short gehalten werden: in der gleichen Spalte, können sie sehen, dass die‘ 8 oder weniger’ 53.7% short waren. Das bedeutet 58.325 Kontrakte für die 1-8 größten Händler. Wenn die 4 größten nun netto 44.965 Kontrakte short sind, sind die verbleibenden der acht größten Händler noch 13.360 Kontrakte short.

      5. Bestimmen sie die Anzahl der Kontrakte die Netto short oder long von den restlichen, also 9+ Händlern ( den ‚Raptoren‘) gehalten werden. Oben bei Schritt 2 haben wir berechnet, dass die gesamten kommerziellen Netto Short-Positionen sich auf 44.471 Kontrakte belaufen. Wenn die acht größten Händler netto 58.325 Kontrakte short sind, dann erhalten wir durch abziehen der Netto 44.471 Short-Positionen aller kommerzieller Händler von der Anzahl der netto Short-Positionen der acht größten Händler, die Anzahl der Positionen der Raptoren, sprich 13.854 Kontrakte Netto long.

      Dieser Beitrag wurde nicht geprüft, silberinfo übernimmt keine Verantwortung für Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Mitteilung. (30.05.2007si/as/tw)

      Quelle: www.investmentrarities.com
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 16:41:07
      Beitrag Nr. 9.882 ()
      :eek::eek::eek::eek::eek:

      Pünktlich am Ferienbeginn: ÖL fast 4% gestiegen


      und Gold/Silber.....:D:D:D


      Avatar
      schrieb am 06.07.07 19:05:40
      Beitrag Nr. 9.883 ()
      Da es nix neues bei Macmin gibt, nun halt was von unserem Partner, ist ja auch gut für uns.....;);););)

      Suite 422 - 470 Granville Street, Vancouver V6C 1V5

      Tel. (604)-662 3598 Fax: (604)-669 6257


      Pressemitteilung 06. Juli 2007

      Guß des ersten Goldes in Sinivit

      6. Juli 2007 – Vancouver, BC. New Guinea Gold (NGG: TSX.V) ist erfreut, den Guss des ersten Gold Dorebarrens in der Sinivit Goldmine auf Papua Neu Guinea bekannt geben zu können. Der Guss wird in dem unten angehängten Foto gezeigt oder kann auf der Webseite des Unternehmens unter www.newguineagold.ca eingesehen werden.

      Bob McNeil, Chairman und CEO bemerkt: „Ich bin erfreut, mitteilen zu können, dass nun alle Aspekte des Förder- und Verarbeitungskreislaufs in der Sinivit Mine fertig gestellt sind. Im Laufe der nächsten Monate werden die verschiedenen Kreisläufe feinjustiert und die Goldproduktion bis Oktober 2007 graduell auf eine Jahresrate von 35'000 Unzen hochgefahren. In der Zwischenzeit fährt das Unternehmen mit seinen Explorationsarbeiten in Sinivit und seinen anderen Schlüsselprojekten fort, mit dem Ziel, die Goldressourcen weiter zu erhöhen“.
      Die Zahlen zur Goldproduktion und andere Statistiken werden, beginnend mit dem Ende des Septemberquartals, vierteljährlich veröffentlicht.
      Wir weisen die Investoren darauf hin, dass Sinivit entwickelt wird, ohne vorher eine umfassende Machbarkeitsstudie angefertigt zu haben. Diese Bewertungen sind nur vorläufig und basieren vollständig auf Ressourcen der Kategorie indicated und werden nicht als Reserven klassifiziert. Es gibt keine Garantie, dass die operativen und finanziellen Projektionen in dieser vorläufigen Bewertung erreicht werden. Ressourcen die keine Reserven sind, weisen keine ökonomische Robustheit auf. Ressourcen der Kategorien measured und indicated sind jener Teil einer Ressource, deren Umfang und Gehalt mit einem Grad an Vertrauen geschätzt werden kann, der die Anwendung technischer und ökonomischer Parameter zur Planung und Bewertung der ökonomischen Robustheit der Lagerstätte erlaubt.
      Die technischen Daten in dieser Pressemitteilung wurden von oder unter der Aufsicht von Robert D. McNeil, CEO der New Guinea Gold Corporation angefertigt. Herr McNeil hat einen MSc. in Geologie, 45 Jahre Erfahrung in der Bergbauindustrie, ist ein Mitglied des Australian Institute of Mining and Metallurgy und erfüllt die Anforderungen an eine qualifizierte Person gemäß NI 43-101.

      Investoren werden gewarnt, dass die Entwicklung bei Sinivit ohne eine volle Durchführbarkeits-Studie voranschreitet. Diese Evaluationen sind von vorläufiger Natur und basieren vollständig auf Mineralien-Ressourcen der Kategorie „indicated“, welche nicht als Mineralien-Reserven kategorisiert wurden. Es gibt keine Garantie, dass die Projektierung in Bezug auf den Betrieb und die Finanzen in der vorläufigen Abschätzung realisiert werden. Für Mineralien-Ressourcen, welche nicht der Kategorie „Reserven“ zugeteilt wurden, wurde keine ökonomische Förderbarkeit demonstriert. Mineralien-Ressourcen der Kategorie „Measured and indicated“ sind der Teil einer Mineralien-Ressource, von welchem die Quantität und Grade mit einem genügend grossen Vertrauens-Level abgeschätzt werden können, um die Anwendung von technischen und ökonomischen Parametern zu erlauben, um die Planung einer Mine und die Evaluation in Bezug auf die ökonomische Realisierbarkeit einer Lagerstätte zu unterstützen. Bei einer Mineralien-Ressource der Kategorie „Inferred“ wurden die Quantität und die Grade auf der Basis geologischer Evidenz und begrenzter Probenahmen abgeschätzt und vernünftig angenommen, aber nicht verifiziert.
      Die technischen Daten in dieser Pressemitteilung wurden durch oder unter der Aufsicht von Robert D. McNeil, CEO von New Guinea Gold Corporation aufbereitet. Herr McNeil hat einen Master of Science in Geologie, 44 Jahre Bergbau-Erfahrung , ist ein Mitglied des Australischen Instituts für Bergbau und Metallurgie, und erfüllt die Anforderungen als qualifizierte Person gemäss NI 43-101.


      Bitte kontaktieren Sie für weitere Informationen Forbes West gebührenfrei unter 888 655 5532, email forbes@sherbournegroup.ca oder Judith O'Quinn unter 604 662 3598, email ngg@telus.net.
      Im Namen des Vorstands


      R.D. McNeil

      Präsident und CEO

      GEBÜRENFREI NUMMER, das hab ich doch gebraucht.!!! Vielleicht kann er mir ja auch was zu Macmin sagen!!!
      Die Nummer ist notiert.


      Die TSX Venture Exchange hat diese Pressemitteilung nicht überprüft und übernimmt keine Verantwortung für die Angemessenheit dieser Pressemmitteilung. Die in dieser Pressemmitteilung gemachten Aussagen können gewisse in die Zukunft gerichtete Aussagen beinhalten. Die effektiven Ereignisse oder Resultate können sich von den Erwartungen der Gesellschaft unterscheiden. Gewisse Risiko-Faktoren können auch die tatsächlich durch die Gesellschaft erreichten Resultate beeinträchtigen
      Kontakt für Deutsche Investoren: Email: team@silberinfo.de / Webseite: www.silberinfo.com
      Dieser Beitrag wurde nicht geprüft, silberinfo übernimmt keine Verantwortung für Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Mitteilung.
      Das Team silberinfo ist Herausgeber des ersten deutschsprachigen Börsenbriefes und Betreiber der ersten deutschsprachigen Online-Plattform zum Thema Silber. Weitere Informationen zu globalen Rohstoff- und Edelmetallmärkten, sowie ein Forum (mit fachkundigem Publikum) finden Sie unter www.silberinfo.com
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 19:40:49
      Beitrag Nr. 9.884 ()
      hallo, ich hab vor, allmählich einen bestand an physischem silber
      aufzubauen. sind kilobarren die richtige anlage? seh ich das richtig, dass hier zwischen an- und verkaufspreis eine ziemlicher (auch steueraufschlag) ist? wer hat erfahrungen? werden die barren von banken ver- aber auch wieder angekauft? was für händler sind zu empfehlen? für ein paar infos wäre ich euch dankbar.
      gruss ress.
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 19:54:08
      Beitrag Nr. 9.885 ()
      @ ress:

      Bei Silberbarren kommen 19% Märchensteuer drauf,
      bei Silbermünzen, zum Beisiel auch im 1 Kilo Format,
      (Kookaburra, Lunare) kommen nur 7% drauf. Deswegen
      ist es zur Zeit günstiger Kilomünzen zu kaufen als Barren.

      Ich empfehle Dir im Goldseitenforum etwas zu stöbern,
      da bekommst Du alle Infos die Du brauchst.

      http://www.goldseiten-forum.de/
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 20:36:50
      Beitrag Nr. 9.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.527.171 von ress. am 06.07.07 19:40:49@ress.

      Wo willst du es den lagern, gern per BM :D:D:D:D:D:D:D
      Hast du schon eine Bank wo du es lagern kannst, solltest auch nach den Gebüren fragen.

      Vielleicht hilft dir diese Seite:

      http://www.ml-agentur.de/shop/


      Cook Island Silberbarren -30 Dollar 2007
      Für eine grössere Darstellung
      klicken Sie auf das Bild.

      Cook Island Silberbarren -30 Dollar 2007


      [876632]
      Artikel # : 255
      Dieses Produkt haben wir am Montag, 19. März 2007 in unseren Katalog aufgenommen.
      Preis: 390.55EUR

      Produkt Beschreibung
      1 Kilo Silberbarren Cook Island 1000 gramm 999er Feinsilber in Barrenform Ausgabeland : Australien - Jahrgang 2007 in Folie Eingeschweißt Preis inkl. 7 % MwsT



      Für eine grössere Darstellung
      klicken Sie auf das Bild.



      1 OZ Silbermuenze - Koala -31,10 gr.Feinsilber
      [6436138]
      Artikel # : 259
      Dieses Produkt haben wir am Dienstag, 20. März 2007 in unseren Katalog aufgenommen.
      Preis: 15.41EUR

      Viel Spaß beim Stöbern, aber 15,41 für ne Unce Silber als Münze, etwas teuer beim derzeitigen Kurs.

      Aber vielleicht in 10 Jahren bei ??????
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 20:46:08
      Beitrag Nr. 9.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.527.171 von ress. am 06.07.07 19:40:49Hier ein interessanter Bericht über physisches Silber... ;);););)


      INDUSTRIAL PANIC

      By Theodore Butler

      World inventory will continue to shrink until the price increases dramatically. It will be a big silver user, or group of users, who will panic and send the price soaring. Remember, Ford Motor Company and their disaster in stockpiling palladium. Ford panicked when palladium went into shortage, bought inventories which caused the price to soar, then lost big when the price collapsed. [green]My point is that the silver users will panic when the silver shortage becomes apparent.[/green] As Ford said at the time, “What people were doing was protecting against a lack of material that would put us out of production.”

      Take my word for it, when the silver shortage hits, some users will panic. They will do anything to keep their production lines rolling. Only when the shortage scares them will they attempt to build silver inventories. The users drove palladium, at its peak, up to $1,100 oz. from $60 ten years earlier, or almost 20 times, to keep those production lines running.

      You do the math – what’s 20 times the price of silver? Big investors and big users can’t buy real silver in size, and the latter are sure to panic, because they collectively hold maybe a week’s worth of silver inventory. This isn’t rocket science. This is a way for the little guy to make a score.

      It’s simple. Buy real silver, put it away and forget about it until commentators won’t stop talking about it on the evening news. This coming silver event has been 60 years in the making. It’s going to be big news. Put silver to work for you and don’t miss out on this mind-boggling story.

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Also, wie du siehst, mit palladium hat es ja in kürzester Zeit funktioniert!!!! Warum nicht mit Silber. Irgendwann muss es ein END mit dem shorten haben.........

      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 20:50:43
      Beitrag Nr. 9.888 ()
      06.07.2007 - 19:49
      Gold: Teurer trotz :laugh:steigender Zinsen

      New York (BoerseGo.de) - Das Gold hat sich heute den steigenden Zinsen widersetzt. Obwohl die höheren Renditen bei Anleihen die Alternativkosten vergrößern, wurde das Edelmetall heute teurer.

      Der August-Kontrakt für Gold stieg um 4.90 Dollar auf 655.50 Dollar.
      Der Juli-Kontrakt für Silber kletterte um 20 Cents auf 12.67 Dollar.
      (MG)
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 20:55:46
      Beitrag Nr. 9.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.527.171 von ress. am 06.07.07 19:40:49etwas spät Freund ! aber nicht zu spät!
      Ich habe eine Doppelstrategie.
      1. Kaufen nur bei Schwäche, etwas Zeit hast Du schon noch.
      a) Anlagemünzen, ohne numismatischem Wert, 1uz Silbereagle und Maple Leaf in 50 oder 100 Stücken
      http://www.argentarius.de/shop/
      http://www.proaurum.de/index.php
      http://www.mp-edelmetalle.de/shop.html

      b) Anlagemünzen mit numismatischem Wert z.b. Silberpanda 1 uz
      (kann aber süchtig machen)
      http://www.silberpanda.de/html/chinacoinscom.htm
      http://www.euro-coins.com/
      http://www.muenze.haili.de/search.html

      Crossline
      ps etwas Gold kann auch nicht schaden.
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 20:57:29
      Beitrag Nr. 9.890 ()
      Hier ein Aktueller Auszug aus dem folgenden Link......

      http://www.mineweb.co.za/mineweb/view/mineweb/en/page43?oid=…


      LAUNCHES PRECIOUS MINERALS COVERAGE
      Scotia Capital is ‘extremely bullish’ on gold, silver and diamond prices

      With its initial foray into the coverage of what it called “precious minerals,” Canada’s Scotia Capital Equity research is unabashedly bullish on gold, silver and diamond prices. Their analysis suggests that Agnico-Eagles Mines, Eldorado Gold and Barrick are the companies that will outperform their sector.
      Author: Dorothy Kosich
      Posted: Friday , 06 Jul 2007

      RENO, NV -

      In its initial foray into coverage of precious metals recently, Scotia Capital declared, "We are extremely bullish on the prices of gold, silver and diamonds over the next couple of years, as we believe that falling gold and silver production, along with rising investment and jewellery, will drive prices higher."

      "In 2007, we expect gold to hit peaks over $750/oz and to average $675/oz," Scotia Capital's analysts forecast. "For 2008, we believe gold will rally even higher toward $800/oz but average $720/0z. We believe that these forecasts may prove to be conservative." ;)


      "Based on our bullish call on gold and our thesis that growth through a pipeline of quality assets and solid exploration is the key driver of value," Scotia's analysis concluded, "gold companies should trade at higher valuation in anticipation of that growth. Those without growth will likely languish with poor share price performance."
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 22:18:34
      Beitrag Nr. 9.891 ()
      Und das ist auch ein sehr guter Anlageberater, schauts euch an...........:D

      http://www.clipfish.de/player.php?videoid=MTYwNTk2fDE2
      Avatar
      schrieb am 06.07.07 22:24:42
      Beitrag Nr. 9.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.522.310 von 1guruguru1 am 06.07.07 14:54:24Es macht mir auch Spaß!!!;)

      Avatar
      schrieb am 06.07.07 22:39:46
      Beitrag Nr. 9.893 ()
      So, zum Abschluss für heute......

      Gold aktuell bei 655,59 USD :)



      Ich hab selten ne schönere Tasse gesehen. :cool::cool::cool:

      Hier die ERKLÄRUNG......

      Cup with Handle (Continuation)

      The Cup with Handle is a bullish continuation pattern that marks a consolidation period followed by a breakout. It was developed by William O'Neil and introduced in his 1988 book, How to Make Money in Stocks.

      As its name implies, there are two parts to the pattern: the cup and the handle. The cup forms after an advance and looks like a bowl or rounding bottom. As the cup is completed, a trading range develops on the right hand side and the handle is formed. A subsequent breakout from the handle's trading range signals a continuation of the prior advance.



      1.Trend: To qualify as a continuation pattern, a prior trend should exist. Ideally, the trend should be a few months old and not too mature. The more mature the trend, the less chance that the pattern marks a continuation or the less upside potential.

      2.Cup: The cup should be "U" shaped and resemble a bowl or rounding bottom. A "V" shaped bottom would be considered too sharp of a reversal to qualify. The softer "U" shape ensures that the cup is a consolidation pattern with valid support at the bottom of the "U". The perfect pattern would have equal highs on both sides of the cup, but this is not always the case.

      3.Cup Depth: Ideally, the depth of the cup should retrace 1/3 or less of the previous advance. However, with volatile markets and over-reactions, the retracement could range from 1/3 to 1/2. In extreme situations, the maximum retracement could be 2/3, which is conforms with Dow Theory.

      4.Handle: After the high forms on the right side of the cup, there is a pullback that forms the handle. Sometimes this handle resembles a flag or pennant that slopes downward, other times just a short pullback. The handle represents the final consolidation/pullback before the big breakout and can retrace up to 1/3 of the cup's advance, but usually not more. The smaller the retracement is, the more bullish the formation and significant the breakout. Sometimes it is prudent to wait for a break above the resistance line established by the highs of the cup.

      5.Duration: The cup can extend from 1 to 6 months, sometimes longer on weekly charts. The handle can be from 1 week to many weeks and ideally completes within 1-4 weeks.

      6.Volume: There should be a substantial increase in volume on the breakout above the handle's resistance.

      7.Target: The projected advance after breakout can be estimated by measuring the distance from the right peak of the cup to the bottom of the cup.

      As with most chart patterns, it is more important to capture the essence of the pattern than the particulars. The cup is a bowl-shaped consolidation and the handle is a short pullback followed by a breakout with expanding volume. A cup retracement of 62% may not fit the pattern requirements, but a particular stock's pattern may still capture the essence of the Cup with Handle.



      * Trend: EMC[EMC] established the bull trend by advancing from 10 and change to above 30 in about 5 months. The stock peaked in March and then began to pull back and consolidate its large gains.
      * Cup: The April decline was quite sharp, but the lows extended over a two month period to form the bowl that marked a consolidation period. Also note that support was found from the Feb-99 lows.
      * Cup Depth: The low of the cup retraced 42% of the previous advance. After an advance in June and July, the stock peaked at 32.69 to complete the cup (red arrow).
      * Handle: Another consolidation period began in July to start the handle formation. There was a sharp decline in August that caused the handle to retrace more than 1/3 of the cup's advance. However, there was a quick recovery and the stock traded back up within the normal handle boundaries within a week. I believe the essence of the formation remained valid after this sharp decline.
      * Duration: The cup extended for about 3 months and the handle for about 1 1/2 months.
      * Volume: In early Sept-00, the stock broke handle resistance with a gap up and volume expansion (green arrow). In addition, Chaikin Money Flow soared above +20%.
      * Target: The projected advance after breakout was estimated at 9 points from the breakout around 32. EMC easily fulfilled this target over the next few months.

      QUELLE: http://stockcharts.com/school/doku.php?id=chart_school:chart…


      Jetzt hoffe ich das die Tasse, sammt was dazughört vollended ist, und wir wieder GRÜNE Wochen/Monate sehen!!!!

      Gute Nacht @ALL
      Avatar
      schrieb am 07.07.07 17:44:35
      Beitrag Nr. 9.894 ()
      Gold weiterhin in Stabilisierungsphase ;)


      Kursstand: 648,30 $ pro Feinunze

      Kursverlauf vom 05.12.2004 bis 06.07.2007 (lin. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

      Rückblick: GOLD markierte nach einer steilen Kursrallye im Mai 2006 ein Mehrjahreshoch bei 730,30 $ und startete eine Korrekturbewegung. Diese verlief volatil seitwärts, wobei das Edelmetall in den vergangenen Monaten wieder nach oben tendierte. Nach einem Jahreshoch bei 693,90 $ im April korrigierte GOLD zurück in den Bereich des Aufwärtstrends seit Juli 2005 (lineare Darstellung!) und dem EMA200 auf Tagesbasis bei 644,00 - 650,00 $, wo es aktuell eine Stabilisierung versucht. Das kurzfristige Chartbild ist jetzt leicht kritisch zu werten. Das mittelfristige Bild bleibt aber bullisch, so lange das Edelmetall per Wochenschluss oberhalb des EMA200 auf Tages- und des EMA50 auf Wochenbasis notiert.

      Charttechnischer Ausblick: Eine nachhaltige Stabilisierung bei 637,00 - 644,00 $ ist nun zwingend notwendig, um eine größere Abwärtskorrektur zu vermeiden. Bislang konnte sich GOLD nicht signifikant vom zentralen Unterstützungsbereich lösen. Erst ein Anstieg per Tages- und Wochenschluss über 663,00 $ hellt das Chartbild wieder deutlich auf und ermöglicht steigende Kurse bis 693,90 und 730,30 $. Über 730,30 $ werden mittelfristig deutlich höhere Notierungen bis zunächst ca. 800,00 $ möglich. Ein Rückfall per Tages- und Wochenschluss unter 637,00 $ hingegen würde eine größere Abwärtskorrektur bis 607,00 und ggf. ca. 580,00 $ ermöglichen.


      Avatar
      schrieb am 08.07.07 22:32:07
      Beitrag Nr. 9.895 ()
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 07:07:41
      Beitrag Nr. 9.896 ()
      Hallo!

      Endlich gibt es bei MMN wieder News:

      1. es wurden neue Optionen ausgegeben.

      2. Bei NGG wurde der erste Goldbarren gegossen in der sinivit gold mine

      3. Der Kurs bewegt sich wieder mal nach unten:

      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      MMN 0.285 -1.72% 0.285 0.290 0.285 0.290 0.285 712,748

      = 0,180 €

      Na dann einen fröhlichen Handelstag

      :rolleyes::mad::cry:
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 09:23:19
      Beitrag Nr. 9.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.585.272 von chartkieker am 09.07.07 07:07:41Morgen,

      nicht ganz korrekt, da keine neuen Optionen ausgegeben werden,
      sondern alte Optionen in vorhandene und bezahlte Stammaktien
      gewandelt wurden:


      Pressemitteilung 09. Juli 2007
      Australische Börse

      Büro für Unternehmensmeldungen

      Zuteilung von Wertpapieren

      Der Vorstand weist darauf hin, dass das Unternehmen insgesamt 53’833 vollständig bezahlte Stammaktien ausgegeben hat. Die Aktien wurden wie folgt zugeteilt:
      • 3,833 zu 0.25 A$ je Aktie im Rahmen der Ausübung von Optionen
      • 50,000 zu 0.20 A$ je Aktie im Rahmen der Ausübung nicht gelisteter Optionen

      Ein Appendix 3B mit Details zu dieser Ausgabe ist beigefügt.


      Hochachtungsvoll
      MACMIN SILVER LTD
      Garry Edwards
      Sekretär des Unternehmens
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 09:39:15
      Beitrag Nr. 9.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.586.691 von Freebrook am 09.07.07 09:23:19Danke für die Korrektur, aber mein Englisch ist nur für den Hausgebrauch.

      Soeben neu veröffentlicht:

      http://sa.iguana2.com/cache/319bd965e73bd469403bb19aad3d49fd…

      Wir werden uns doch noch etwas gedulden müssen, bis die Produktion so richtig läuft und ordentliche Ausbeute bringt.
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 09:41:50
      Beitrag Nr. 9.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.585.272 von chartkieker am 09.07.07 07:07:41Bitte den Ton einschalten und die Analyse anhören:
      http://www.breakpointtrades.com/matt/CamtasiaFiles/goldjuly0…
      Korrekturende???:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 09:43:12
      Beitrag Nr. 9.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.586.974 von chartkieker am 09.07.07 09:39:15Ja schon gesehen - hier die Übersetzung:

      Pressemitteilung 09. Juli 2007
      Australische Börse

      Büro für Unternehmensmeldungen

      Ausbau und Betrieb der Twin Hills Silbermine wird fortgesetzt

      Der Ausbau und die kommerzielle Produktion von Silber in der Twin Hills Mine ist langsamer vorangeschritten als erwartet. Die Feineinstellung der Gewinnungskreisläufe wird voraussichtlich noch einige Monate in Anspruch nehmen, wobei die Silberproduktion während dieser Zeit graduell erhöht werden wird.

      Die Verzögerungen im Ausbau wurden hauptsächlich deshalb verursacht:

      • Ein Versagen des neuen Zerkleinerers, hervorgerufen durch einen Konstruktionsfehler, der in einem 8 Wochen dauernden Ausfall des Zerkleinerers resultierte. In einem Teil dieses Zeitraums wurde ein anderer Zerkleinerer eingesetzt. Dieses Problem wurde gelöst und eine Klage gegen den Hersteller erhoben.

      • Die Notwendigkeit, Personal in der gegenwärtig angespannten Situation in Bezug auf die Verfügbarkeit von Leuten für die Erzförderung und –verarbeitung zu rekruitieren und auszubilden, hat bislang die Einführung einer zweiten Schicht verhindert. Die Ausbildung vor Ort hat Priorität.

      • Probleme gab es ebenfalls mit dem Erzförderband, welche als Konsequenz die Zerkleinerung und Lagerung des Erzes auf den Laugungshaufen (als CAS Operation bekannt) verzögerten. Im Moment suchen wir nach Lösungen, diese Probleme zu beseitigen.

      Das Anhäufen von Erz für die Verarbeitung und eine zeitliche Verzögerung in Bezug auf die Gewinnung des Metalls ist typisch für Haufenlaugungsoperationen. Als Resultat der oben angesprochenen Verzögerungen wurde die Produktion von Silberpulver nicht vor Mitte Juni 2007 wieder aufgenommen.

      Die silberhaltige Lösung, welche aus der Laugung des niedriggradigeren Erzes (ca. 59 g/t Silber) stammt, wurde im Tank gesammelt, der für die angenommenen Produktionsmengen ausgelegt ist. Dieses Erz wurde während der Optimierungsphase ganz zu Anfang verarbeitet, so dass jede Verzögerung nur Einfluss auf dieses Erz hat. Das Erz mit höheren Gehalten als 80 g/t Silber wird im Moment auf Haufen gelagert, so dass die Laugungsraten progressiv steigen werden, wenn weitere Haufen hinzukommen.

      Die Hersteller, Electrometals, arbeiten mit Angestellten von Macmin an der Feineinstellung der Gewinnungsanlage, um in effizienter Weise Feinsilberpulver aus der Lauge extrahieren zu können. Während dieser Testphasen wurden etwa 40 kg Silberpulver produziert und die Arbeiten zur Bestimmung der optimalen Betriebsparameter werden fortgesetzt.

      Bis heute wurden folgende Mengen gefördert:

      Insgesamt wurden 385’000 t abgebaut, die sich wie folgt zusammensetzen:

      • Erz 116’000 t
      • niedriggradiges Erz 54,000 t
      • Abraum 215’000 t

      Die Fahrzeuge arbeiten hervorragend und sollen durch weitere Fahrzeuge verstärkt werden, um den Nachschub an Erz für die Verarbeitung zu gewährleisten, wenn die Produktion hochgefahren wird. Die im Einsatz befindlichen Fahrzeuge werden von einem Fremdunternehmer gestellt und von Angestellten von Macmin bedient.

      Erzvorrat:

      Ein Erzvorrat von 43’000 t liegt auf Halde und ist bereit zur Zerkleinerung.

      Verarbeitung:

      • 73’000 t an aufgehäuftem Erz werden derzeit gelaugt.
      • Im Moment schätzen wir, etwa 3’800 kg (122’000 Unzen) Silber aus der Laugungslösung gewinnen zu können.

      Die Ende Mai vorgenommene Ernennung eines neuen Prozessmanagers mit extensiver Erfahrung in Bezug auf Haufenlaugung bot uns weitere Gelegenheiten zur Optimierung der Systeme und half uns bei der Ausbildung des entsprechenden Personals.

      Die CAS Operation arbeitet nun nahe an den pro Arbeitsstunde möglichen Erzmengen, wenngleich auch nur mit einer Schicht pro Tag. Das Unternehmen untersucht nun die Vorteile in Bezug auf die Einstellung und Ausbildung weiteren Personals, um, wie ursprünglich vorgesehen, eine zweite Schicht einzuführen oder aber die Kapazität des CAS Kreislaufs zu erhöhen und dies mit dem vorhandenen Personal zu bewältigen.

      Hochachtungsvoll
      MACMIN SILVER LTD
      Garry Edwards
      Sekretär des Unternehmens
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 13:50:52
      Beitrag Nr. 9.901 ()
      Hallo, ist ja alles nicht soo schlecht... aber eine Antwort auf meine Mail habe ich immer noch nicht bekommen.
      Aber wenn die Personal brauchen, dann kann ich mich ja mal beweben!!:laugh::laugh::laugh:

      Während dieser Testphasen wurden etwa 40 kg Silberpulver produziert...

      hat einer den Preis von Silberpulver...???

      • 73’000 t an aufgehäuftem Erz werden derzeit gelaugt.
      • Im Moment schätzen wir, etwa 3’800 kg (122’000 Unzen) Silber aus der Laugungslösung gewinnen zu können.

      Ist das richtig 122 000 Unzen, die Unze bei z.Z. aufgerundet 13 USD

      = 1,586 000 Mio USD

      Insgesamt wurden 385’000 t abgebaut, die sich wie folgt zusammensetzen:

      • Erz 116’000 t 0,80g/t Silber 145 kg
      • niedriggradiges Erz 54,000 t 0,59g/t Silber 91,52 kg
      • Abraum 215’000 t


      Oder hab ich einen Denkfehler??? oder Rechenfehler???

      Mist, muss leider wieder weg. Also, wenn andere Hochrechnungen richtiger sind, bitte berichtigen....
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 14:11:04
      Beitrag Nr. 9.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.591.486 von TimLuca am 09.07.07 13:50:52
      Hi,

      der Kilobarren Silber kostet zZt. 408,31 US$.
      Nochmal rund 20% Aufschlag für Silberpulver also
      ca. 460-490 denke ich mal. Denn ob es sich immer mit
      20% Aufschlag verkaufen läßt ?

      Nun rechnet selbst...
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 14:23:59
      Beitrag Nr. 9.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.587.059 von Freebrook am 09.07.07 09:43:12Danke für die umfassende Info.;)

      Obwohl sie in gewisser Art u. Weise die alte Macmin Leier wiedergibt.

      Verzögerungen, Verzögerungen....

      Da kommen schon Zweifel auf, ob das erfahrenen Management wirklich immer angemessen u. vorausschauend dahinter ist.
      Und ob in angespannten Zeiten irgendwelche Roadshows in Europa notwendig sind.
      Befürchte die meinen, das wäre notwendig, weil sie aufgrund von Verzögerungen wieder mal bald keine finanziellen Mittel haben u. wieder mal Kapital organisieren müssen.

      Jetzt könnte ich zynisch vermeinen, das mit den Wasserlöchern von K. bezog sich nicht auf die Macmin Abbaustätte sondern auf die immerwährenden Kapitalverwässerungen. :mad:

      Wenn ich nicht von Silber überzeugt wäre, u. vermeinen würde, dass Macmin auch mal noch einen ordentlichen Run macht, dann wären diese Seitwärtsbrodler schon lange aus meinem Depot geflogen.

      So muss ich mir mal einen persönliche "Final Countdown" zu Macmin überlegen.
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 14:39:47
      Beitrag Nr. 9.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.591.486 von TimLuca am 09.07.07 13:50:52Insgesamt wurden 385’000 t abgebaut, die sich wie folgt zusammensetzen:

      • Erz 116’000 t 0,80g/t Silber 145 kg
      • niedriggradiges Erz 54,000 t 0,59g/t Silber 91,52 kg
      • Abraum 215’000 t

      Oder hab ich einen Denkfehler??? oder Rechenfehler???



      komme auf insgesamt rund 124,66 Kg ohne Abraum natürlich.
      In Dollar verschwindend gering :confused:
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 14:58:17
      Beitrag Nr. 9.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.592.172 von bpmeister13 am 09.07.07 14:39:47Gut gerechnet aber nochmal lesen,
      denn es heißt:

      Das Erz mit höheren Gehalten als 80 g/t Silber wird im Moment auf Haufen gelagert, so dass die Laugungsraten progressiv steigen werden, wenn weitere Haufen hinzukommen.
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 15:30:12
      Beitrag Nr. 9.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.592.465 von Freebrook am 09.07.07 14:58:17naja, selbst wenn ich den 3 fachen Gehalt ansetze ist das immer noch verschwindend gering.
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 16:24:26
      Beitrag Nr. 9.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.592.996 von bpmeister13 am 09.07.07 15:30:12
      Nun nun,

      derzeit werden 73.000 gelaugt,
      setzen wir einen Silbergehalt von 150 g/t voraus:

      73.000t * 150g/t / 1000g = 10.950 Kg * 460US$ = 5,037 Mio US$

      Verschwindend gering ?
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 16:30:18
      Beitrag Nr. 9.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.592.996 von bpmeister13 am 09.07.07 15:30:12
      Verschwindend gering ist der Aktienkurs. :keks:

      Aber nach unten ist nicht mehr viel Platz - nur 0,177 Euro. :D

      Aber nach oben ist noch ausreichend Potential. :cool:

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 16:54:24
      Beitrag Nr. 9.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.592.996 von bpmeister13 am 09.07.07 15:30:12
      Jo mei,

      jetzt hab ich den Fehler erst gesehen.
      TimLuca hat mit 0,80g/t und 0,59g/t gerechnet.

      Es muß natürlich 80g/t und 59g/t heißen.
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 17:14:53
      Beitrag Nr. 9.910 ()
      Mach ich hier eigentlich den Alleinunterhalter ?

      Wenn wir die Rechnung nöchmal aufstellen mit

      116.000t a 80g/t => 9.280kg Silberpulver
      54.000t a 59g/t => 3.186kg

      Das sind 12.466 kg zu sagen wir 440 US$ = ca. 5,485 Mio. US$

      Sollte wohl im nächsten Quartalsbericht erscheinen.

      So, nu sag ich erstmal nichts mehr und kümmer mich
      um den DAX.
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 17:25:31
      Beitrag Nr. 9.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.592.996 von bpmeister13 am 09.07.07 15:30:12
      Mach ich hier eigentlich den Alleinunterhalter ?

      Machen die Rechnung doch mal mit den richtigen Zahlen:

      116.000t * 80g/t = 9.280 kg Silberpulver
      54.000t * 59g/t = 3.186 kg

      haben wir also 12.466 kg zu sagen wir mal 440 US$/kg

      sind locker 5,48 Mio. US$ - ist doch okay.

      Sollte wohl auch im Quartalsbericht erscheinen - oder so...

      So, muß mich jetzt mal um den DAX kümmern.
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 18:10:26
      Beitrag Nr. 9.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.595.180 von Freebrook am 09.07.07 17:25:31Nee ab und zu bin ich auch noch da!!! :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Schön das mein Fehler gefunden wurde, kam mir schon spanisch vor!!!

      Bin leider etwas im Stress!!!

      Avatar
      schrieb am 09.07.07 18:49:47
      Beitrag Nr. 9.913 ()
      :eek:...hat "nichts" mit Macmin und der Inflation zu tun;)
      Minen - & Futures - & Wirtschaftsnews - von heute 16:00
      IEA hält Ölkrise ab 2010 für wahrscheinlich


      Peris 09.07.07 (www.emfis.com) Die Internationale Energieagentur hat heute ihren mittelfristigen Quartalsausblick für den weltweiten Ölmarkt veröffentlicht. Die Organisation geht darin davon aus, dass der globale Verbrauch bis 2012 um jährlich 2,2 Prozent steigen werde. Bisher hatte die Einrichtung lediglich ein Nachfragewachstum von 2 Prozent erwartet. 2012 würden dann voraussichtlich weltweit 95,8 Millionen Barrel Öl pro Tag verbraucht werden.

      Vor diesem Hintergrund, so die IEA, werde die Abhängigkeit vom Öl aus den OPEC-Staaten zunehmen. Die Förderung außerhalb der OPEC-Länder werde sich hingegen nicht so robust wie erwartet entwickeln. Vor diesem Hintergrund könne künftig nicht mehr davon ausgegangen werden, dass die OPEC ihren Kapazitäts-Puffer von 2 Millionen Barrel pro Tag aufrecht erhalten könne. Allerdings sei bei dieser Schätzung vorausgesetzt worden, dass der Iran, der Irak, Venezuela und Nigeria ihre Förderung in den kommenden fünf Jahren nicht ausweiten können würden.

      Angesichts dessen, so die IEA, bestehe ab 2010 die reelle Gefahr einer Öl-Knappheit. Eine Krise könne zwar möglicherweise noch vermieden werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies gelinge, sei aber nicht sehr hoch und nehme an jedem Tag ab, an dem keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden würden.


      Quelle: EMFIS.COM, Autor: (gh)

      Avatar
      schrieb am 09.07.07 19:55:38
      Beitrag Nr. 9.914 ()
      :eek:...hat "nichts" mit Macmin zu tun;)

      New York (aktiencheck.de AG) - Der Goldpreis ist am Freitag angestiegen. Auch die Kurse der Futures für Öl der Sorten Light Crude (leichtes US-Öl) und Heating Oil konnten Gewinne einfahren.


      Preistreiber am Ölmarkt bleiben die anhaltenden Unruhen und Entführungen in Nigeria. Im Niger Delta kam es zu neuen Angriffen auf eine Ölplattform von Royal Dutch Shell. Die Rebellen fordern eine Enteignung der privaten Ölgesellschaften und eine staatliche Kontrolle der Ölförderung. Als weltweit achtgrößter Ölproduzent und größter Erdölexporteur Afrikas ist Nigeria einer der Hauptversorger der USA mit Rohöl.

      Der Kurs des Euro stieg bisher um 0,07 Prozent und steht nun bei 1,3632 Dollar. Die europäische Gemeinschaftswährung liegt damit über ihrem Kurs bei der Einführung der am 4. Januar 1999 von 1,1886 Dollar. Ein schwächerer Dollar macht das in US-Dollar angeschriebene Gold und Öl für Anleger aus anderen Währungsräumen billiger und damit attraktiver.

      Feinunze Gold: 654,80 Dollar (+4,20 Dollar)
      Feinunze Silber: 12,76 Dollar (+0,18 Dollar)
      Light Crude: 72,81 Dollar (+1,00 Dollar)
      Heating Oil (Heizöl): 2,10 Dollar (+0,01 Dollar)

      Die unterschiedlichen Preise werden durch die Qualität des Öls gerechtfertigt. Je höherwertiger das Öl ist, umso kostengünstiger ist seine Weiterverarbeitung.
      (09.07.2007/ac/n/m)

      Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

      © Akti
      Avatar
      schrieb am 09.07.07 22:16:26
      Beitrag Nr. 9.915 ()
      tja, wie ichs geahnt hatte. ich geh raus. in den monaten der findung bei macmin will ich mein geld woanders arbeiten lassen. wenn sie ihren laden sortiert haben, kann ich immer noch einsteigen. ist mir coh einfach zu schwach die entwicklung.
      wünsch euch viel erfolg bis zum jahresende und bin davon überzeugt, das es schon mit macmin werden wird. allerdings wann, bleibt absolut abzuwarten. beste grüsse ress.
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 06:08:43
      Beitrag Nr. 9.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.600.761 von ress. am 09.07.07 22:16:26Moin!

      Du scheinst nicht der Einzige zu sein, der die Geduld verliert. Es ist aber auch zum Mäusemelken!

      Heute bis jetzt keine Kursbewegung bei hohem Umsatz:

      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      MMN 0.285 0% 0.285 0.290 0.290 0.290 0.285 1,358,656

      = 0,180 €

      Gruss
      :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 08:04:14
      Beitrag Nr. 9.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.595.180 von Freebrook am 09.07.07 17:25:31Hallo Freebrook,
      danke für die deutsche Fassung des Berichtes.
      Ich kann ress und viele Andere verstehen, wenn sie die Geduld verlieren.
      Der Bericht scheint ehrlich zu sein und man kann (so man will) durchaus nachempfinden welche Schwierigkeiten sich da immerwieder auftun.
      Was mir auch hilft, nach 1 Jahr sind die Gewinne steuerfrei und die Gewinne sind klar vorhersehbar.
      In Australien wurden bis jetzt 2,36 Mio Stücke zum gleichen(oder leicht darüber)Kurs gehandelt. Das heißt doch, daß die angebotenen Stücke auch gesucht wurden.
      Ich denke doch, daß unsere Geduld noch reich belohnt wird.
      Grüße an Alle
      LB7
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 08:37:24
      Beitrag Nr. 9.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.595.180 von Freebrook am 09.07.07 17:25:31Dann binn ich jetzt doch etwas beruhigt. Solltest dich nicht um den DAX kümmern sondern um den Macmin Kurs :look:
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 09:02:53
      Beitrag Nr. 9.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.607.368 von bpmeister13 am 10.07.07 08:37:24Guten Morgen !

      Ich kümmer mich grundsätzlich um beides - und anderes auch.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 09:34:23
      Beitrag Nr. 9.920 ()
      Und hier die letzte Meldung zu Tally Ho:

      Pressemitteilung 10. Juli 2007
      Australische Börse

      Büro für Unternehmensmeldungen

      TALLY HO ERBRINGT WEITERE RESULTATE VON BIS ZU 817g/t SILBER UND 12.2% ZINK

      Macmin Silver Ltd hat vor kurzem die Ergebnisse von 10 weiteren Bohrungen aus dem im Mai 2007 in Tally Ho beendeten Bohrprogramm erhalten.

      Die Highlights der letzten Resultate waren:

      GRRC38 2m (50-52m) @ 130g/t Silber, 4.1g/t Gold, 0.28% Kupfer, 0.12% Blei & 0.82% Zink
      1m (75-76m) @ 132g/t Silber, 0.3g/t Gold, 0.37% Kupfer & 3.51% Zink

      GRRC40 2m (56-58m) @ 633g/t Silber, 0.3g/t Gold, 0.67% Kupfer & 9.74% Zink
      4m (86-90m) @ 129g/t Silber, 0.37% Kupfer & 1.45% Zink
      1m (99-100m) @ 74g/t Silber, 0.3g/t Gold, 0.47% Kupfer, 0.28% Blei & 12.2% Zink

      GRRC41 4m (31-35m) @ 61g/t Silber, 0.2g/t Gold, 0.39% Kupfer, 0.15% Blei & 4.91% Zink

      GRRC42 1m (50-51m) @ 817g/t Silber, 0.1g/t Gold, 1.42% Kupfer & 5.77% Zink
      1m (90-91m) @ 131g/t Silber, 0.1g/t Gold & 0.12% Kupfer

      GRRC49 2m (131-133m) @ 87g/t Silber, 0.25% Kupfer & 1.65% Zink

      GRRC51 1m (128-129m) @ 139g/t Silber, 0.38% Kupfer & 0.75% Zink

      GRDD15 1m (123-124m) @ 219g/t Silber


      Besonders erwähnenswert sind die hohen Zinkgehalte, welche, falls ein Abbau stattfindet, einen signifikanten Beitrag zum Wert der dort vorkommenden Mineralisation liefern würden.

      Die Resultate der zweiten Tranche an Ergebnissen aus den Bohrungen vom Mai 2007 im Tally Ho Projekt in der Nähe von Mackay in Zentral-Queensland decken sich mit den Ergebnissen, welche am 7. Juni veröffentlicht und diskutiert worden sind. Die besten Abschnitte sind in der Tabelle 1 aufgeführt und die Lage der Bohrungen findet sich in Tabelle 2.

      Die Resultate für die verbleibenden 12 Bohrungen werden im Laufe der nächsten Monate nach und nach veröffentlicht werden, wobei die Kernbohrungen fortgesetzt und die Bohrkerne in den nächsten Wochen regelmäßig zur Analyse verschickt werden.

      Sobald die letzten Ergebnisse der aktuellen Bohrungen vorliegen, werden diese zusammen mit den bereits bekannten Resultaten zusammengefasst, um ein besseres Verständnis der Geometrie und Größe der Brekzie bzw. des mineralisierten Systems in Tally Ho zu erhalten und um Hinweise auf den durchschnittlichen Gehalt der mineralisierten Zonen zu bekommen.

      Im Augenblick besteht das Ziel darin, Anfang 2008 eine Ressource in Übereinstimmung mit den Richtlinien nach JORC auszuweisen.

      Die Entnahme der Proben aus den RC-Bohrungen wurde innerhalb der visuellen Brekzie (vor allem den mineralisierten Zonen) über 1m bzw. 2m Intervalle vorgenommen und in den Zonen ohne Alteration (vor allem den nicht-mineralisierten Zonen) über Intervalle von 4m.

      Die Bohrkerne wurden innerhalb der Brekzienzonen über 1m Intervalle (1/2 Bohrkerne) gesammelt, innerhalb der alterierten Bereiche über 2m Intervalle (1/4 Bohrkerne), was für jede Seite der Brekzienzonen zwischen 2 und 4 Proben ergibt. Die meisten Bohrkerne wurden lediglich im Bereich der Brekzie bzw. in den Alterationszonen gesammelt.

      Ein paar Bohrkerne wurden über die gesamte Bohrkernlänge in 4m Intervallen ausserhalb der Brekzien- und Alterationszonen gesammelt.

      Im Rahmen des Qualitätssicherungsprogramms der Gesellschaft wurde bei etwa jeder zwanzigsten Probe ein Duplikat entnommen und unter einer anderen Nummer an das Labor verschickt, um eine Kontrolle auf die Verlässlichkeit zu gewährleisten.

      Die Analyse wird von ALS Chemex in Brisbane unter Anwendung der ICP Technik für Silber, Kupfer, Blei, Zink, Arsen, Antimon, Bismut und Molybdän vorgenommen. Gold wird mittels der ICPMS Technik analysiert.

      Die Tabellen bitte direkt bei MACMIN einsehen !Pressemitteilung 10. Juli 2007
      Australische Börse

      Büro für Unternehmensmeldungen

      TALLY HO ERBRINGT WEITERE RESULTATE VON BIS ZU 817g/t SILBER UND 12.2% ZINK

      Macmin Silver Ltd hat vor kurzem die Ergebnisse von 10 weiteren Bohrungen aus dem im Mai 2007 in Tally Ho beendeten Bohrprogramm erhalten.

      Die Highlights der letzten Resultate waren:

      GRRC38 2m (50-52m) @ 130g/t Silber, 4.1g/t Gold, 0.28% Kupfer, 0.12% Blei & 0.82% Zink
      1m (75-76m) @ 132g/t Silber, 0.3g/t Gold, 0.37% Kupfer & 3.51% Zink

      GRRC40 2m (56-58m) @ 633g/t Silber, 0.3g/t Gold, 0.67% Kupfer & 9.74% Zink
      4m (86-90m) @ 129g/t Silber, 0.37% Kupfer & 1.45% Zink
      1m (99-100m) @ 74g/t Silber, 0.3g/t Gold, 0.47% Kupfer, 0.28% Blei & 12.2% Zink

      GRRC41 4m (31-35m) @ 61g/t Silber, 0.2g/t Gold, 0.39% Kupfer, 0.15% Blei & 4.91% Zink

      GRRC42 1m (50-51m) @ 817g/t Silber, 0.1g/t Gold, 1.42% Kupfer & 5.77% Zink
      1m (90-91m) @ 131g/t Silber, 0.1g/t Gold & 0.12% Kupfer

      GRRC49 2m (131-133m) @ 87g/t Silber, 0.25% Kupfer & 1.65% Zink

      GRRC51 1m (128-129m) @ 139g/t Silber, 0.38% Kupfer & 0.75% Zink

      GRDD15 1m (123-124m) @ 219g/t Silber


      Besonders erwähnenswert sind die hohen Zinkgehalte, welche, falls ein Abbau stattfindet, einen signifikanten Beitrag zum Wert der dort vorkommenden Mineralisation liefern würden.

      Die Resultate der zweiten Tranche an Ergebnissen aus den Bohrungen vom Mai 2007 im Tally Ho Projekt in der Nähe von Mackay in Zentral-Queensland decken sich mit den Ergebnissen, welche am 7. Juni veröffentlicht und diskutiert worden sind. Die besten Abschnitte sind in der Tabelle 1 aufgeführt und die Lage der Bohrungen findet sich in Tabelle 2.

      Die Resultate für die verbleibenden 12 Bohrungen werden im Laufe der nächsten Monate nach und nach veröffentlicht werden, wobei die Kernbohrungen fortgesetzt und die Bohrkerne in den nächsten Wochen regelmäßig zur Analyse verschickt werden.

      Sobald die letzten Ergebnisse der aktuellen Bohrungen vorliegen, werden diese zusammen mit den bereits bekannten Resultaten zusammengefasst, um ein besseres Verständnis der Geometrie und Größe der Brekzie bzw. des mineralisierten Systems in Tally Ho zu erhalten und um Hinweise auf den durchschnittlichen Gehalt der mineralisierten Zonen zu bekommen.

      Im Augenblick besteht das Ziel darin, Anfang 2008 eine Ressource in Übereinstimmung mit den Richtlinien nach JORC auszuweisen.

      Die Entnahme der Proben aus den RC-Bohrungen wurde innerhalb der visuellen Brekzie (vor allem den mineralisierten Zonen) über 1m bzw. 2m Intervalle vorgenommen und in den Zonen ohne Alteration (vor allem den nicht-mineralisierten Zonen) über Intervalle von 4m.

      Die Bohrkerne wurden innerhalb der Brekzienzonen über 1m Intervalle (1/2 Bohrkerne) gesammelt, innerhalb der alterierten Bereiche über 2m Intervalle (1/4 Bohrkerne), was für jede Seite der Brekzienzonen zwischen 2 und 4 Proben ergibt. Die meisten Bohrkerne wurden lediglich im Bereich der Brekzie bzw. in den Alterationszonen gesammelt.

      Ein paar Bohrkerne wurden über die gesamte Bohrkernlänge in 4m Intervallen ausserhalb der Brekzien- und Alterationszonen gesammelt.

      Im Rahmen des Qualitätssicherungsprogramms der Gesellschaft wurde bei etwa jeder zwanzigsten Probe ein Duplikat entnommen und unter einer anderen Nummer an das Labor verschickt, um eine Kontrolle auf die Verlässlichkeit zu gewährleisten.

      Die Analyse wird von ALS Chemex in Brisbane unter Anwendung der ICP Technik für Silber, Kupfer, Blei, Zink, Arsen, Antimon, Bismut und Molybdän vorgenommen. Gold wird mittels der ICPMS Technik analysiert.

      Die Tabellen mit den Ergebnissen bitte hier nachlesen:
      http://www.asx.com.au/asx/statistics/showAnnouncementPDF.do?…
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 09:39:54
      Beitrag Nr. 9.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.607.779 von Freebrook am 10.07.07 09:02:53Hallo, man kann sich doch nicht nur um eins kümmern, wir wollen doch auch Geld verdienen....;);)
      Macmin ist für mich long, jetzt aussteigen, es sei denn man hat schon Steuerfrei Gewinne, halte ich persönlich für falsch!!!!!

      Explorer brauchen ihre Zeit, es geht nix von heute auf morgen.

      Hier noch mal was von Brunie055 , sehr schade das man nichts mehr von ihm hört!!!!!!

      http://www.macmin.com.au/HanseatischerBoersendienst1205.pdf

      MACMIN SILVER LTD
      www.macmin.com.au
      Großer Profiteur bei steigendem Silberpreis

      Im Laufe des 1. Quartals startet Macmin Silver mit der Silberförderung. Die volle Produktion wird ab Mai/Juni 2006 realisiert. Bedingt durch die hohe Produktionsmenge, bei tiefen Kosten wird der ungehedgte (keine Silber Terminverkäufe) Macmin einer der großen Gewinner im Silbergeschäft sein. Im Detail sieht dies wie folgt aus:

      Silberfördergebiet
      2001 erwarb Macmin Silver (MMN.AX) die Abbaurechte für das „Texas Projekt in Südost Queensland/Australien (240km südwestlich von Brisbane). MMN hält 300 Quadratkilometer dieses hochmineralisierten
      Silbergürtels, welches u.a. das Twin Hills und das anschließende Mt Gunyan Territorium umfasst. Ende des 19 Jahrhunderts wurden dort mit einfachen Methoden bereits gegen 2 Mio. Unzen Silber abgebaut.

      Ressourcen
      Insgesamt verfügt Macmin über 55 Mio. Unzen Silber (entspricht ca. 1 Mio. Unze Gold) wovon 16 Mio. als Reserven betrachtet werden können. In diesem Gebiet werden Silbervorkommen von mehr als 100 Mio. Unzen vermutet.

      Terminverkäufe
      Das MMN Management ist nicht gewillt Terminverkäufe einzugehen, damit der Hebel bei steigendem Silberpreis zum Tragen kommt.

      Silberreinheit
      Macmin Silver ist einer der wenigen Silberproduzenten weltweit, der reines Silber, d.h. sogenanntes Silberpulver produziert (98.9% Silber, 0,2% Gold und der Rest ist eine Karbonat-Komponente).
      Silberpulver findet vor allem im medizinischen Bereich seine Abnehmer, für welches ein Aufgeld zum Silberpreis bezahlt wird. Silberpuder wird auch in den Filtrationsystemen für Swimmingpools in Spitalbehälter dessen anti-bakteriellen Charakteristik wegen eingesetzt. Aus gleichen Überlegungen wird auch das Anstreichen der Operationssäle mit silberhaltigen Farben veranlasst. Silber wird z.B. auch in den Kleidern – die das US Militär z.Zt. u.a. im Irak trägt - verwendet Socken und Unterwäsche die mit Silberpuder imprägniert wurden. In den USA wird bereits silbergetränkte Heftpflaster zwecks einer schnelleren Wundheilung eingesetzt.

      Denis O’Neill – Geschäftsführer
      O’Neil arbeitete u.a. während 7 Jahren als Exploration Manager in Italien – Irland und den Arabischen Emiraten im Dienste des Kanadischen Industriemetall Giganten NORANDA sowie 4 Jahre als Chef Geologe von Delta Gold die bekanntlich später von Harmony Gold übernommen wurden.

      Beteiligung
      Macmin Silver hält 17% an New Guinea Gold (NGG.V) einer der vielversprechendsten Goldexplorer in Papua New Guinea. NGG wird Mitte 2006 mit der Goldförderung von jährlich 40’000 Unzen
      beginnen. Die Gold Ressourcen sind mehr als 500’000 Unzen.
      (Bitte sehen sie hierzu noch die aktuellen Beteiligungen, die sie im unteren Teil meines Beitrages finden)

      Produktionstechnik
      Elektrowinning wird eingesetzt d.h. die Stromerzeugung wird mit Dieselaggregaten erzeugt, da diese Methode billiger und effizienter ist andere bekannte Verfahren.

      Fundamentaldaten
      Achtung diese Angaben stammen vom Januar 2006 !!!!
      Anzahl ausstehender Aktien: 381 Mio. – Optionen 57 Mio. ausübbar bei A$ 0.25 bis 30.10.08
      Barvermögen 4 Mio. AUD – schuldenfrei


      Achtung: Die Tabelle stammt von Ende 2005. Damals nahm man noch an, dass die Produktion Mitte 2006 starten könnte, und 2007 voll im Laufen wäre, deshalb Vorsicht beim Betrachten der Daten.

      ----------------------------------GJ 2007---- GJ 2008

      Silberproduktion----------------------3.5Mio------------4.0Mio

      Annahme Silberpreis US $/Unze---------10.50-------------15.00

      Macmin Totalkosten – US $/Unze--------6.00---------------6.00

      Umsatz – Mio AUD----------------------50.00-------------81.60

      Nettogewinn – Mio AUD ----------------21.40-------------49.00

      Steuren 30 % * ------------------------*keine --------*teilweise
      (* Steuernachlass 12.8 Mio AUD

      Nettogewinn nach Steuern - AUD -------21.40--------------39.70

      Gewinn pro Aktie – AUD ---------------0.0562------------0.1042
      Aktienkurs per 29.11.2005 in AUD------0.21^------------- 0.21

      Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)----------3,7 x------------- 2,0 x


      Schlussfolgerung:
      Macmin Silver ist mit Abstand der interessanteste Silberwert, sofern die anvisierten Silberpreise eintreffen und Macmin Silver die Budget-Zahlen, woran wir nicht zweifeln, einhalten wird. Normalerweise wird Silberpulver mit einem Aufgeld zwischen 20-50% bezahlt. Dies wurde hier aber nicht eingerechnet.

      ------------------------------------------------------------------

      Meiner Meinung nach könnten die damaligen Prognosen (für den Gewinn) für 2007 jetzt auf 2008 zutreffen und die von 2008 für 2009.

      Könnte dann wie folgt aussehen:
      (ist aber wie gesagt nur meine persönliche Prognose)

      ---------------------------------------GJ 2008----- GJ 2009

      Silberproduktion------ ----------------3.5Mio----------- 4.0Mio

      Annahme Silberpreis US $/Unze----------- 13.50------------ 13.50

      Macmin Totalkosten – US $/Unze ----------6.00^--------------6.00

      Umsatz – Mio US$ (Euro)---------------47.5(35.5----------- 54(40.6)

      Nettogewinn – Mio US$ (Euro)----------20.6(15.5)-------- 32.5(24.4)

      Nettogewinn nach Steuern -------------20.6(15.5)---------26.3(19.8)
      US$(Euro)

      Anzahl ausstehender Aktien:-----------461 Mio.----------- 461 Mio.

      Gewinn pro Aktie – US$(Euro)----------0.045(0.034)--- 0.057(0.042)
      Aktienkurs per 04.04.2007 Euro--------0.206-----------0.206

      Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)----------4,6 x-----------3,6 x


      Und jetzt noch mal zu den Beteiligungen:
      Macmin besitzt im Moment drei sehr erfolgeversprechende Beteiligungen.


      - New Guinea Gold Corporation (TSX)
      In NGG hält Macmin 17,847,020 Aktien was einem Wert von $12,065,000 AUD entspricht, respektiv einer Wertsteigerung von 38% im Vergleich zum 31.12.2006, wo die Beteiligung von Macmin an NGG einem Wert von $8,741,352 AUD entsprach.

      - Malachite Resources NL
      In MR hält Macmin 1,500,000 Aktien was einem Wert von $315,000 AUD entspricht, respektiv eines Wertverlustes von 4.6% im Vergleich zum 31.12.2006, wo ie Beteiligung von Macmin an MR einem Wert von $330,000 entsprach.

      - Frontier Resources Ltd
      In FR hält Macmin 3,364,824 Aktien was einem Wert von $420,603 AUD entspricht, respektiv eines Wertverlustes von 27.5% im Vergleich zum 31.12.2006, wo die Beteiligung von Macmin an FR einem Wert von $581,521 entsprach.
      Jedoch darf man hier nicht vergessen, dass Macmin auch noch 3,104,167 Aktienoptionen an FR hält.

      Schlussfolgerung:
      Gesamtwert der Macmin Beteiligungen am 10.04.2007:
      New Guinea Gold: $12,065,000
      Malachite Ress.: $ 315,000
      Frontier Ress.: $ 420,603

      Total: $12,800,603

      Ingesamt entspricht dies also einer Wertsteigerung von $3,147,730 (+ 33%)im Vergleich zum 31.12.2006.


      Schöne Grüsse,

      Brunie055






      So, nun noch ein paar Neuigkeiten der vergangenen Monate dazu....

      Die Aktien von New Guinea Gold erreichten als Resultat dieser Mitteilung einen Stand von bis zu 0,72 C$ und schlossen mit 0,62 C$ am 5. April 2007, was den Wert der Beteiligung von Macmin auf etwa 12 Mio. AUD bringt.





      Auszug aus dem Link.....

      http://www.investmentrarities.com/10-24-06.html

      - Ich bin dann zu dem Schluss gekommen, dass Aufgrund der ausgeprägten Knappheit von Silber über der Erde im Vergleich zu Gold, Silber als Anlage auf lange Sicht hin fast sicher Gold outperformen wird.

      - Es heißt auch nicht, dass der Goldpreis in nächster Zeit runter gehen wird, es soll einfach nur heißen, dass der Silberpreis im

      - Wenn sie jetzt denken ich richte mich damit an eine kleine potentiale Zuhörerschaft, dann irren sie sich, den die Fakten sagen etwas anderes. Der Gesamtwert der ungefähr 5 Milliarden Unzen an Gold über der Erde liegt irgendwo bei 3,5 Billionen Dollar. Die eine Milliarde Unzen an verfügbaren Silber über der Erde entspricht ein Wert um die 14 Milliarden Dollar. Das will heißen, es gibt in Dollar 250mal mehr Gold als Silber. Hier werden Billionen mit Milliarden verglichen. Sehr wenige begreifen die Aussagekraft von diesem `Dollar-Ungleichgewicht´. Mit der Zeit wird immer mehr Leuten dieses Ungleichgewicht bewusst werden, und dies wird, wie ich noch erklären werde, gravierende Auswirkungen auf den Silberpreis haben.

      - Silber ist Gold also nicht davon gelaufen. Aber es ist meiner Meinung nach nur eine Frage der Zeit, bis das passiert, basierend auf den verfügbaren Fakten.

      - Im Vergleich zu Gold gibt es nur wenig physisches Silber.

      - Der Hauptunterschied zwischen Gold und Silber ist, dass es für Gold im Grunde niemals einen Engpass geben kann, weil es von der Industrie nicht verbraucht wird. Der Goldpreis kann steigen, keine Frage, aber nicht wegen Engpässen. Silber auf der anderen Hand, genau weil es ein Bedarfsartikel der Industrie (zusätzlich dazu, dass es auch ein Anlagebestand ist), muss irgendwann knapp werden, wenn man das Verschwinden der Lagerbestände mit in Betracht zieht. Das ist, was die Gelegenheit schafft nun zu Silber zu wechseln. Der Wechsel hat den Vorteil, dass er nur mit einem geringen Risiko verbunden ist, weil es extrem unwahrscheinlich ist, dass Silber stärker rückläufig sein wird als Gold.

      - Der Hauptunterschied zwischen Gold und Silber ist, dass es für Gold im Grunde niemals einen Engpass geben kann, weil es von der Industrie nicht verbraucht wird. Der Goldpreis kann steigen, keine Frage, aber nicht wegen Engpässen. Silber auf der anderen Hand, genau weil es ein Bedarfsartikel der Industrie (zusätzlich dazu, dass es auch ein Anlagebestand ist), muss irgendwann knapp werden, wenn man das Verschwinden der Lagerbestände mit in Betracht zieht. Das ist, was die Gelegenheit schafft nun zu Silber zu wechseln. Der Wechsel hat den Vorteil, dass er nur mit einem geringen Risiko verbunden ist, weil es extrem unwahrscheinlich ist, dass Silber stärker rückläufig sein wird als Gold.

      Es ist wesentlich wahrscheinlicher, dass Silber Gold stark outperformen wird, wenn die Welt diese Fakten verstanden hat. Es gibt Anzeichen dafür das sich ein paar dieser Realität schon bewusst gemacht haben.


      Zur letzten Meldung von Macmin:


      Bis heute wurden folgende Mengen gefördert:

      Insgesamt wurden 385’000 t abgebaut, die sich wie folgt zusammensetzen:

      • Erz 116’000 t
      • niedriggradiges Erz 54,000 t
      • Abraum 215’000 t

      Von @Freebrook: die Rechnung doch mal mit den richtigen Zahlen:

      116.000t * 80g/t = 9.280 kg Silberpulver
      54.000t * 59g/t = 3.186 kg

      haben wir also 12.466 kg zu sagen wir mal 440 US$/kg

      sind locker 5,48 Mio. US$ - ist doch okay.


      Arbeiten werden durch weitere Fahrzeuge verstärkt werden !!!

      Das Unternehmen untersucht nun die Vorteile in Bezug auf die Einstellung und Ausbildung weiteren Personals, um, wie ursprünglich vorgesehen, eine zweite Schicht einzuführen oder aber die Kapazität des CAS Kreislaufs zu erhöhen und dies mit dem vorhandenen Personal zu bewältigen.

      Anhand den ersten Abbauzahlen und das weitere Fahrzeuge beschafft werden und das neues Personal eingestellt bzw. geschult und ausgebildete werden soll,
      SEHE ICH HIER FÜR DIE ZUKUNFT NOCH VIEL POTENTIAL !!!!!!

      Wie sagt Oldie immer, das sind Kaufkurse!!;) Hoffentlich ist er nicht bald alleiniger Aktionär!!:laugh::laugh:

      Euer threadpapa ! ;)
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 09:54:50
      Beitrag Nr. 9.922 ()
      Was passiert eigentlich mit den Kupfer, Zink und Blei Mineralien?
      Ich meine, Macmin wird ja wahrscheinlich nur das Silber aus dem Abbau gewinnen mit der derzeitigen Anlage.
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 11:28:44
      Beitrag Nr. 9.923 ()
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 15:56:02
      Beitrag Nr. 9.924 ()
      Nanu, was ist bei Tim Luca los, leeres posting????

      Also was passiert bei MMN aktuell?

      1. SK heute bei hohem Umsatz aber D unter pari:

      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      MMN 0.290 1.75% 0.285 0.290 0.290 0.290 0.280 2,547,957

      =0,183 €

      Aber in F = 0,180 €

      2. Tolle neue Nachticht auf HP:

      Tally Ho zeigt 817 g/t Ag und 12,2 % Zink:

      http://www.asx.com.au/asxpdf/20070710/pdf/313cty0bsq1l24.pdf

      3. Ag steigtseit Tagen, wenn auch langsam 12,830 $/Oz:





      Was muss den nun noch passieren damit MMN nun endlich zum Laufen kommt?????????

      Gruss

      :confused::keks::confused::keks::confused::keks:
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 18:18:21
      Beitrag Nr. 9.925 ()
      Hallo....
      bin immer noch da und lese mit,:):):)
      es wird langsam Zeit das MacMin aus dem Dornröschenschlaf erwacht....:rolleyes:
      welche News wird den Kurs anschieben...
      man darf gespannt sein.:look:

      Gruss an alle im Board
      Metallix
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 18:29:23
      Beitrag Nr. 9.926 ()
      Ich frage mich auch langsam was los ist mit unserer macmin. Silber scheint sich zu erholen. Das sind ja richtige Sprünge in den letzten Stunden. Doch die Auswirkugen auf macmin sind eher verhalten.
      Ich habe mir von der Roadshow auch dirkete kurzfristige Auswirkungen erhofft. Aber es scheint in den letzen Tagen kein größerer Investor zugegriffen zu haben. Oder wird hir noch auf den 'richtigen' Zeitpunkt gewartet?
      Weiterhin Probleme mit dem Equipment - sehe ich das zu negativ?

      Wenn Silber nun anzieht sollte macmin mitziehen- ansonsten stelle ich mir grundsätzliche Fragen. :rolleyes:

      Grüße, Claus
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 19:07:05
      Beitrag Nr. 9.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.618.818 von cm V am 10.07.07 18:29:23
      Das habe ich mich auch schon gefragt - die Roadshow.

      Wodurch oder besser durch wen werden Großinvestoren bzw.
      interessierte Fonds-Manager mit Aktien versorgt ?

      Außerbörslich... durch die über 186 Mio. Aktien von
      ANZ Nominees Ltd ?

      Das würden wir leider erst im Jahres-Report sehen.
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 19:42:06
      Beitrag Nr. 9.928 ()
      Moin zusammen,

      leider auch nur wenig Zeit. Aber, naja, das scheint hier eine Never Ending Story zu werden mit Ihrer Glückssträhne.

      Hatte schonmal so einen Kandidaten Tor Mining. Mal war die Förderung über längere Zeit im Eimer, nächstes Jahr hatte irgendwer vergessen, dass man vielleicht auch Schiffsraum braucht zum Transport usw. usw.

      Einfach gruselig.

      Was passiert eigentlich mit dem Erz wenn man es gelaugt hat ? Ist dass noch zu verwerten ?

      Richtig substanzielles fällt mir im Moment sowieso nicht ein zu denen, also bis dann.

      mrasta
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 20:55:57
      Beitrag Nr. 9.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.615.739 von chartkieker am 10.07.07 15:56:02Nanu, was ist bei Tim Luca los, leeres posting???? :confused: Wo??

      Na dann, hier was zu Gold und Silber.... ;););)

      Gold- Ausbruchsbewegung deutet sich jetzt an

      Die bei Gold jetzt mögliche Ausbruchsbewegung lässt sich gut über das Bonuszertifikat mit der WKN: DR9RFE handeln. Dieses besitzt eine Barriere bei 550,00 $, was derzeit einen Risikopuffer von 16,78 % bedeutet. Aus charttechnischer sicht sollte der Goldpreis dieses Kursniveau innerhalb der Laufzeit bis zum 18.12.2008 nicht mehr erreichen. Auch bei einem Rückfall unter den Aufwärtstrend bleibt das Potenzial bis in den Bereich 607,00 $ abwärts begrenzt. Im Falle einer Fortsetzung der moderaten Aufwärtsbewegung seit Mitte 2006 lässt sich über das Bonus-Level bei 800,00 $ eine Rendite von 8,77 % erzielen. Gelingt aber bei Gold die Wiederaufnahme der dynamischen Rallye der Vorjahre, dann partizipiert das Bonus-Zertifikat an steigenden Notierungen unbegrenzt.

      Kursverlauf seit 01.09.2005 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

      Kursstand: 659,80 $

      Rückblick: GOLD markierte nach einer steilen Kursrallye im Mai 2006 ein Mehrjahreshoch bei 730,30 $ und startete eine Korrekturbewegung. Diese verlief volatil seitwärts, wobei das Edelmetall in den vergangenen Monaten wieder nach oben tendierte. Nach einem Jahreshoch bei 693,90 $ im April korrigierte GOLD zurück in den Bereich des Aufwärtstrends seit Juli 2005 (lineare Darstellung!) und dem EMA200 auf Tagesbasis bei 644,00 - 650,00 $, wo es aktuell eine Stabilisierung versucht. Das mittelfristige Bild ist weiter bullisch.

      Charttechnischer Ausblick: Eine nachhaltige Stabilisierung bei 637,00 - 644,00 $ ist nun zwingend notwendig, um eine größere Abwärtskorrektur bis 607,00 $ zu vermeiden. Erst ein Anstieg per Tages- und Wochenschluss über 663,00 $ hellt das Chartbild wieder deutlich auf und ermöglicht steigende Kurse bis 693,90 und 730,30 $. Dieser deutet sich jetzt nach dem Überwinden des Abwärtstrends der Vorwochen an. Über 730,30 $ werden mittelfristig deutlich höhere Notierungen bis zunächst ca. 800,00 $ möglich. Ein Rückfall per Tages- und Wochenschluss unter 637,00 $ hingegen würde eine größere Abwärtskorrektur bis 607,00 und ggf. ca. 580,00 $ ermöglichen.



      http://silberinfo.de/

      Silber - Muß man sich Sorgen machen?


      Im Mai 2006 erreichte SILBER bei 15,22 $ sein Rallyehoch. Seitdem korrigiert das weiße Metall und scheint dabei nicht wirklich vom Fleck zu kommen. Die Stimmen skeptischer Marktkommentatoren mehren sich bereits wieder. Wir von GodmodeTrader.de sehen SILBER allerdings nach wie vor übergeordnet stark bullisch. Richtig gelesen. Nicht nur bullisch, sondern stark bullisch. :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:Entscheidend bei dieser Aussage ist aber der Zeitraum, auf den sie sich bezieht. Lesen Sie im Folgenden mehr dazu.

      SILBER aktuell 12,71 $ pro Feinunze

      Hintergrundinformationen zu SILBER: Die größten Silberlieferanten sind Mexiko, Peru, Bolivien und die USA. Silber wird zunehmend bei der Förderung von Basismetallen gewonnen. In den USA fallen bereits 50% der Silberminenproduktion als Nebenprodukt von Kupfer, Blei und Zink an. Jährlich werden fast 20.000 Tonnen gewonnen. Im Altertum konnte Silber an der Erdoberfläche oder in sehr geringen Tiefen gefunden werden. Daher wurde in Asien bereits 2500 v.Chr. Silber abgebaut. 700 v.Chr. wurden die ersten Silbermünzen in Griechenland hergestellt. Silber ist das Metall mit der höchsten Leitfähigkeit für Elektrizität und Wärme. Es lässt sich leicht verarbeiten und reagiert nur mit wenigen chemischen Substanzen. Die Ausnahme ist Schwefel und Schwefel-Derivate. Silber in Reinform ist zu weich und wird deshalb als Legierung mit Kupfer verwendet. Unter der, vor allem in der Schmuckindustrie benutzen, Bezeichnung „Sterling Silber“, ist eine Legierung mit einem Silberanteil von mindestens 92,5% (d.h. 925) und Kupfer zu verstehen. Kupfer wird deshalb benutzt, weil es die Farbe des Silbers nicht verändert. In der Schmuckbranche nimmt die Bedeutung von Silber immer stärker ab, dafür wird das Edelmetall immer wichtiger für die Industrie. Da Bakterien und Keime nicht auf einer Silberoberfläche überleben können, wird Silber in der Lebensmitteltechnik, der chemischen Industrie und der Pharmazie eingesetzt. Auch in der Fotoindustrie und der Elektrotechnik findet Silber Verwendung. 20,2% der Weltproduktion werden in den USA industriell verarbeitet, 14,7% in Indien und Japan und 6,5% in Italien. 2001 wurde 2,2% mehr Silber abgebaut als im Vorjahr. Die Fördermenge lag bei 18.700 Mio. t. Mexico macht dabei mit 14,8% den Hauptanteil aus, gefolgt von Peru (12,6%), Australien (11.2%), China (9.6%) und den USA (9.3%). Silber wird zunehmend bei der Förderung von Basismetallen gewonnen. In den USA fallen bereits 50% der Silberminenproduktion als Nebenprodukt von Kupfer, Blei und Zink an. Jährlich werden fast 20.000 Tonnen gewonnen. 1792 entschied der Kongreß der Vereinigten Staaten das ausgegebene Geld durch Gold und Silber zu decken. Zu dieser Zeit wurde der Silberdollar eingeführt, der noch bis 1965 hergestellt wurde. Heute sind nur noch in Mexico Silbermünzen im Umlauf. Silber wird an der New York Mercantile Exchange (Abteilung COMEX), am Chicago Board of Trade, an der London Metal Exchange, am London Buillon Market und an der Tokyo Commodity Exchange gehandelt. Die Nachfrage nach Silber übersteigt bereits seit mehreren Jahren das Angebot. Da die Reserven diverser Börsen und Staaten fast gänzlich aufgebraucht sind, ist der Silberpreis, von kurzfristigen Schwankungen abgesehen, in einem stabilen Aufwärtstrend. Erfolgreichen Investoren wie Warren Buffet und George Soros wird nachgesagt, in Silber und Silberaktien investiert zu sein.

      Rückblick: Wie eingangs erwähnt, Silber bildete Mai 2006 bei 15,22 $ das bisherige Rallyehoch aus. Seitdem korrigiert das Edelmetall. Zentrale Frage, in welcher Form verläuft die Korrektur? Wie korrigiert Silber? Was läßt sich aus dem Chart prognostisch herauslesen. Nun auf ein erstes scharfes V-Top ausgehend von Mai 2006 folgt die Ausbildung eines ausladenden Rounding Tops. Dieses Rounding Top ist zu 2/3 ausgebildet. Dieses Rounding Top stellt für sich gesehen eine bärische Trendwendeformation dar, ähnlich das V-Top. Beide zusammen ergeben in Kombination ein Doppeltop mit so genannten Adam & Eve Charakter. Alles in allem sieht die über einjährige Korrektur bei SILBER also nicht gut aus. Und wie eingangs erwähnt, es mehren sich die Stimmen derer, die den übergeordneten Aufwärtstrend bei SILBER als beendet erklären. Keine Frage. Bei Beschau des Charts, bei Beobachtung der Korrektur und des Rounding Tops entsteht ein bärisches Sentiment. Und genau das ist der Trick an der Sache. Der Weg auf dem letzten Stück zur Komplettierung des Rounding Tops ist gespickt mit betonharten Unterstützungen. Vom "Degree" stechen diese Unterstützungen das Rounding Top aus! Aktuell notiert SILBER bei 12,71 $, aber bereits bei 11,95 $ ist eine solide Kreuzunterstützung lokalisiert.


      Charttechnischer Ausblick: Bei 11,95 $ hat SILBER eine gute charttechnische Unterstützung. Das heißt, dass bei 11,95 $ die Warscheinlichkeit deutlich erhöht ist, dass es zu einem Nachfrageüberhang kommen könnte und der Silberpreis nach oben abprallt. Bei 11,95 $ liegt insofern ein potenzieller kurz- bis mittelfristiger Trendwendepunkt nach oben. Sollte SILBER auf Wochenschlußkursbasis unter 11,95 $ abfallen (Verlaufsscenario B) , würde dies eine Ausdehnung der laufenden Korrektur bis 10,40 $ einleiten. Bereits auf dem aktuellen Kursniveau (Verlaufsscenario B) sehen wir eine gute Chance für eine Kursstabilisierung und anziehende Notierungen. Was ist für uns bei Begutachtung des großen übergeordneten Chartbilds von SILBER aber wirklich maßgeblich? Das entscheidende große Kaufsignal entsteht bei SILBER dann, wenn der Preis auf Wochenschlußkursbasis nachhaltig über 14,75 $ ansteigen kann. Über 14,75 $ wäre a) das Rounding Top nach oben aufgeknackt und b) das Korrekturgeschehen seit Mai 2006 würde sich als komplexes bullisch inverses Chartelement entpuppen. Genau Letzteres erwarten wir nämlich. Steigt SILBER auf Wochenschlußkursbasis nachhaltig über 14,75 $ an, liegt ein großes Kaufsignal vor mit mittelfristigem Kursziel von 23 $. Über 14,75 $ dürfte also der nächste große Rallyeschub der seit Juni 2003 bestehenden übergeordneten Aufwärtsbewegung starten.

      Das wollen wir mal hoffen!!!! :cool::cool::cool::cool::cool::cool:

      Ausgabe vom 10. Juli 2007



      Amex Gold Bugs Index auf 3 Monats Hoch



      silberinfo (München) Der Amex Gold Bugs Index befindet sich seit einigen Tagen im Aufwärtstrend. Heute wurde mit 359 Index Punkte der höchste Stand seit dem 20.April markiert. Positiv für den Goldmarkt waren die gestern veröffentlichten Zahlen zum Handelsbilanzüberschuss von China. Die positive Stimmung erhielt allerdings kurzzeitig einen Dämpfer durch die Zahlen zur Goldproduktion im Reich der Mitte, welche in den ersten fünf Monaten 2007 bei fast 100 t lag. Trotzdem waren es gestern vor allem Schnäppchenjäger, welche den Goldpreis nach oben trieben, schenkt man den Aussagen von Händlern Glauben. Auch für Silber, welches derzeit vom Verhalten des Goldpreises dominiert wird, könnten sich diese Entwicklungen positiv auswirken. Aus technischer Sicht betrachtet tendiert das Momentum bei Silber nach oben. Die nächsten Widerstände finden sich bei 12,89 bzw. 12,99 US$, Unterstützungen liegen im Bereich von 12,75 und darunter bei 12,71 US$.

      Die Lagerbestände der NYMEX-Lagerhäuser werden mit 1333'995'396 Unzen angegeben, eine Zunahme um 906’332 Unzen.

      Der Bestand des iShares Trust wird mit 138'192’887 Unzen angegeben, eine Zunahme um 2'929’181 Unzen.

      Der Silberindex SIX, welcher die Entwicklung von 16 Unternehmen aus dem Silbersektor abbildet, notiert bei 128,140 Zählern (10.07.2007si/as/tw).

      Das Team silberinfo ist Herausgeber des ersten deutschsprachigen Börsenbriefes und Betreiber der ersten deutschsprachigen Online-Plattform zum Thema Silber. Weitere Informationen zu globalen Rohstoff- und Edelmetallmärkten, sowie ein Forum (mit fachkundigem Publikum) finden Sie unter www.silberinfo.com


      So, jetzt bin ich mal gespannt was die Aussies machen!!!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 21:23:30
      Beitrag Nr. 9.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.620.213 von MRASTA am 10.07.07 19:42:06Was für eine Frage.......

      Man kann das Erz wieder anreichern um es erneut dem Kreislauf zuzuführen :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 21:32:30
      Beitrag Nr. 9.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.621.709 von TimLuca am 10.07.07 20:55:57Nee, die Grafik hat sich nur so lange geladen, dass ich dachte das Posting wäre leer.
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.07.07 22:28:02
      Beitrag Nr. 9.932 ()
      New York (aktiencheck.de AG) - Die Öl-Futures in New York notieren am Dienstagmittag New Yorker Zeit deutlich fester. Ein August-Kontrakt für ein Barrel Light Sweet Crude kostete zuletzt an der Nymex 72,90 Dollar und damit 71 Cents weniger als zum Wochenauftakt. Ein August-Kontrakt für eine Gallone Heizöl ist derzeit für 2,12 Dollar erhältlich. Dies entspricht einem Plus von 3 Cents. Ein August-Kontrakt für eine Gallone Unverbleites Benzin notiert derzeit 2 Cents fester bei 2,37 Dollar.

      Im Fokus stehen heute Aussagen vom Energy Department, wonach die Knappheit auf dem Ölmarkt weiter anhalten wird.:eek::eek::eek: Zudem wurden weiter steigende Preise prognostiziert. In der Folge wurde beim US-Rohöl im Handelsverlauf ein neues Mehrmonatshoch bei 73,10 Dollar je Barrel markiert. Das europäische Öl der Sorte Brent konnte sich angesichts dessen heute ebenfalls deutlich fester präsentieren. Der August-Kontrakt für ein Barrel Brent schloss in London bei 76,38 Dollar.

      Futures für Edelmetalle tendieren am Dienstag ebenfalls weitgehend fester. Im Fokus steht hier der Rekordstand des Euro um Dollar. Derzeit legt der Kurs für eine Feinunze Gold (August-Kontrakt) um 1,90 Dollar auf 664,40 Dollar zu. Daneben verteuert sich der Preis für eine Feinunze Silber (September-Kontrakt) um 16 Cents auf 12,98 Dollar. Gleichzeitig wird die Feinunze Platin (Oktober-Kontrakt) bei zuletzt 1.313,50 Dollar (-4,50 Dollar) gehandelt. (10.07.2007/ac/n/m)

      Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

      Avatar
      schrieb am 11.07.07 07:14:54
      Beitrag Nr. 9.933 ()
      Guten Morgen ...
      hier die Silberpreisinfo !



      Metallix;)
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 07:41:15
      Beitrag Nr. 9.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.624.812 von metallix am 11.07.07 07:14:54Leider richtet sich der MMN-Kurs - wie so oft - nicht sehr danach:



      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      MMN 0.295 1.72% 0.295 0.300 0.290 0.300 0.290 643,813

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 07:48:30
      Beitrag Nr. 9.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.624.883 von chartkieker am 11.07.07 07:41:15War das der Schlusskurs in Australien ?
      Bei Yahoo zeigtes mir
      MMN.AX MACMIN FPO 0.3000 3.45%

      Metallix
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 07:50:26
      Beitrag Nr. 9.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.624.936 von metallix am 11.07.07 07:48:30Volume: 673,813
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 07:51:26
      Beitrag Nr. 9.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.624.936 von metallix am 11.07.07 07:48:30Buy 226T
      29.5 Last 30
      1 3.4%
      3:23 pm High 30 Open 29 Volume 673,813
      30 Sell 153.3T Low
      29 Prev. Close
      29 Turnover
      $198,285

      0,30 müsste stimmen
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 07:57:49
      Beitrag Nr. 9.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.624.955 von 1guruguru1 am 11.07.07 07:51:26:):):)
      Danke...
      dann wollen wir mal sehen ob heute in Deutschland was geht...;)

      Metallix
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 08:11:49
      Beitrag Nr. 9.939 ()
      Da haben wir den Salat...:(
      in Australien alles wieder auf Null...

      die 0,29 hat uns wieder
      Metallix
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 08:13:11
      Beitrag Nr. 9.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.624.936 von metallix am 11.07.07 07:48:30stockness 3:48 p.m.:

      0,29 A$ = 0,183 €
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 08:34:26
      Beitrag Nr. 9.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.625.085 von chartkieker am 11.07.07 08:13:11...das gibt erneut einen flachen Tag
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 09:08:41
      Beitrag Nr. 9.942 ()
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 09:52:25
      Beitrag Nr. 9.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.625.261 von metallix am 11.07.07 08:34:26Guten Morgen....:)

      Vielleicht bewegt sich Silber ja mal etwas schneller, über die 13 haben wir ja schon mal geblinzelt....;););)



      Trade No. Time Price Volume Value Conditions
      1 31 3:48:23 pm 29 4,365 $1,266 Crossed
      2 30 3:48:23 pm 29 28,000 $8,120 Crossed
      3 29 3:48:23 pm 29 31,652 $9,179 Crossed
      4 28 3:48:23 pm 29.5 67,796 $20,000 Crossed
      5 27 3:48:23 pm 29.5 100,000 $29,500 Crossed
      6 26 3:48:23 pm 29.5 30,000 $8,850
      7 25 3:48:23 pm 29.5 28,187 $8,315
      8 24 3:23:34 pm 30 11,000 $3,300
      9 23 3:23:34 pm 30 19,000 $5,700
      10 22 2:45:53 pm 29.5 26,813 $7,910

      Das wird schon, in der Ruhe liegt die Kraft!!!!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 10:22:38
      Beitrag Nr. 9.944 ()
      Guten Morgen !

      Um den Kurs in Australien zu beobachten, solltet ihr
      diesen LINK verwenden - Kürzel MMN eingeben:

      http://www.stocknessmonster.com/
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 11:49:19
      Beitrag Nr. 9.945 ()
      :confused::confused::confused::confused::confused::confused:

      Avatar
      schrieb am 11.07.07 12:17:44
      Beitrag Nr. 9.946 ()
      Hallo an alle,

      bin jetzt fast 4 Jahre in Macmin investiert und habe bis zum Produktionsbeginn im März hier alles still mitgelesen. Seitdem bin ich aber aus beruflichen Gründen nicht mehr dazu gekommen. Daher meine Frage: Gibt es außer einem evtl. steigenden Silberpreis weitere Gründe warum Macmin bis Jahresende in Richtung 0,40 € steigen könnte?? Ich denke da an Quartalszahlen, Produktionsausweitung, weitere Explorationsergebnisse oder ähnliches!?! Weiß jemand ob und wann was ansteht?

      Ich danke euch für eine kurze Antwort.

      beste Grüße ...Falk :)
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 12:46:36
      Beitrag Nr. 9.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.629.147 von weyoun2006 am 11.07.07 12:17:44Hi,

      der Quartalsbericht 30.06. wird in der Zeit 27.-31.7. veröffentlicht.

      Letztendlich kommt es darauf an, ob das produzierte Silber schon jetzt oder erst im nächsten Q-Bericht Auswirkungen hat. Erst die Produktion und die daraus abzuleitenden Zahlen lassen neue/alte Investoren aufmerksam werden und in MACMIN investieren. Solange muß man Geduld haben oder anders - jetzt schon investieren solange es noch günstig ist. Das angestrebte Ziel, wieviel Silber bis zum Jahresende produziert werden soll, hat MACMIN bereits veröffentlicht.

      Die letzten Explorationsergebnisse (Tally Ho) wurden gerade bekannt gegeben.

      Daher verweise ich immer wieder auf andere australische Produzenten, wo es ähnlich abgelaufen ist. Vergleiche den heutigen Kurs unter Berücksichtigung der Marktkapitalisierung und den KGV's.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 13:15:30
      Beitrag Nr. 9.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.629.147 von weyoun2006 am 11.07.07 12:17:44Nur um nochmal einige zu nennen:

      ZINIFEX 2004: 1,00 Euro heute 12,53 MKap. 6.302,43 Mio. Euro

      SALLY 2006: 0,50 Euro heute 2,62 MKap. 514,55 Mio. Euro

      CONSOLIDATED 2003: 0,40 Euro heute 1,95 MKap. 444,36 Mio. Euro

      JUBILEE 2003: 1,80 Euro heute 9,86 MKap. 1.352,68 Mio. EUR

      PALADINE 2004: 0,08 Euro heute 4,82 MKap.3.023,67 Mio. EUR

      Wäre natürlich schön wenn MACMIN auch schon so weit wäre.
      Aber laßt die Jungs erstmal die Produktion richtig in Schwung bringen. Wer produziert, darf auch auf Investoren hoffen und wird die Zocker hinter sich lassen.
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 13:23:29
      Beitrag Nr. 9.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.630.143 von Freebrook am 11.07.07 13:15:30
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 13:30:33
      Beitrag Nr. 9.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.630.289 von TimLuca am 11.07.07 13:23:29
      Klar manöh !

      Versuche mir immer wieder klar zu machen, das dieser Mickerkurs absolut nicht gerechtfertigt ist.

      Etwa jemand anderer Meinung ?
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 13:34:53
      Beitrag Nr. 9.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.630.414 von Freebrook am 11.07.07 13:30:33Das hast du gut gemacht, es gibt ja auch manchmal andere Familienmitglieder(Frau):rolleyes: denen man nur an Hand von Beispielen beweisen kann, das das einen sehr sehr gute Kapitalanlage sein wird.... :cool::cool::cool::cool::cool:

      Ich habe mal ne Verkaufsorder, so zum Spaß´bei 12 euro reingestellt und der Gattin die Summe des Gewinnes gezeigt... :D:D:D:D:D:D:D:D

      Nur der, der genüüüügend Gedult hat, der wird reichlich belohnt!!!!
      ....siehe Coka Cola.......:D
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 14:00:46
      Beitrag Nr. 9.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.630.488 von TimLuca am 11.07.07 13:34:53hallo macmin freunde,

      nachdem ich macmin schon lange auf der WL hatte, habe ich mir gerade mal 10k zu 0,181 ins depot gelegt und denke, mittelfristig könnte was draus werden.

      es grüßt
      longjog70
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 14:18:16
      Beitrag Nr. 9.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.630.143 von Freebrook am 11.07.07 13:15:30Hallo Freebrook,

      Dem Beitrag ist nichts hinzuzufügen. Wir alle brauchen diese Zuversicht – genau so wie sie in vielen Beiträgen von Timluca enthalten ist. Das wird schon!!!

      Gruß Bluegrass
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 14:23:39
      Beitrag Nr. 9.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.630.143 von Freebrook am 11.07.07 13:15:30Also erstmal Dankeschön für die schnellen Antworten. Geduld hatte ich ja und werde ich auch noch haben. Nur fragt man sich doch die letzten Monate ob das Geld in anderen Werten nicht besser angelegt wäre. Was mich aber abhält zu wechseln, ist dass ich dann keinen reinen Silberwert mehr hätte. Ich bleib euch also noch treu. Bis demnächst mal.
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 15:21:18
      Beitrag Nr. 9.955 ()
      Gold im Aufwind, Silber outperform

      London 11.07.07 (<a href="http://www.ROHSTOFFE-GO.de">www.ROHSTOFFE-GO.de</a>;)
      Einer Umfrage der Nachrichtenagentur Reuters zu Folge soll der Goldpreis in diesem Jahr um durchschnittlich 10 % höher liegen als im Vorjahr und im Jahr 2008 noch weiter zulegen. Grund dafür sind weniger aggressive Käufe der Zentralbanken, der schwache Dollar und die allgemein steigende Nachfrage.

      In diesem Jahr soll der Goldpreis bei durchschnittlich 670 USD je Unze liegen. Im nächsten Jahr soll der Durchschnittspreis 681 USD erreichen.

      Andere Edelmetalle sollen den Goldpreis deutlich outperformen.

      So soll Silber durchschnittlich 14 % mehr kosten als im vergangenen Jahr. Die Durchschnittspreise von Palladium sollen um 13 % höher und die von Platin um 11 % höher liegen als im vergangenen Jahr.

      Bei Silber soll es in diesem Jahr auf durchschnittlich 13,30 USD/Unze gehen, im nächsten Jahr auf 13,00 USD/Unze.
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 18:12:57
      Beitrag Nr. 9.956 ()
      Hallo an alle MACMINER!
      bin neu hier und muss sagen bin froh das es so schöne rohstoffaktien gibt die nicht den manipulationen des fricks und rsr teams unterliegen!
      wenn man sich mal den chart anschaut und ein wenig mit den charttechnischen wekzeugen aufspaltet, SIEHT DIESER WIRKLICH EINLADEND AUS. meiner meinung nach sollte man auf alle fälle mit einer kleinen anfangsposition um 0,18 zum zuge kommen.
      bricht diese aktie über den "MEGAWIMPEL" der sich über die letzten 15 monate gebildet hat aus, dann können sich alle bereits investierten wirklich freuen.
      ich bin davon überzeug das es mit amerika weiter abwärts geht, somit der dollar fällt und die edelmetalle dies mit wertsteigerungen ausgleichen, die dann die kassen der macmin klingeln lassen "könnten"!!
      PS DAS IST DER BEEINDRUCKENSTE WIMPEL DEN ICH JE GESEHEN HABE
      ich wünsche euch allen viel erfolg
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 19:22:29
      Beitrag Nr. 9.957 ()
      Gute Nachrichten für Edelmetallbullen, Gold plus 10%, Silber plus 14%


      (www.Rohstoff-Welt.de / www.GoldSeiten.de)

      - Gold und Silberpreise werden zulegen.

      Zu diesem Fazit gelangte Reuters nach einer Umfrage unter 33 internationalen Analysten. Gold soll demnach im Jahr 2007 um 10% steigen und auch im nächsten Jahr sind die Aussichten für das Edelmetall bullisch. Grund hierfür ist vor allem die anhaltende Nachfrage, gerade als Bestandteil von Portfolios von Investoren und Fonds. Hinzu kommen die noch moderaten Goldverkäufe durch Zentralbanken, die anhaltende Dollarschwäche, hohe Ölpreise und ein angespanntes geopolitische Klima. Auch ein Anhalten des bullischen Rohstoffzyklus im Allgemeinen sorgt für positive Aussichten.

      Silber - das sich meist im Fahrwasser von Gold befindet, soll, der Meinung von Analysten zu Folge, in den nächsten 6-12 Monaten besser abschneiden als Gold. Für 2007 werden Silberpreise von 13,3 $/oz erwartet, was einem Anstieg von 14% entspricht. Im Jahr 2008 wird der Preis von Silber bei ca. 13 $/oz gesehen. Stärkere Aktivitäten an den ETFs werden dafür jedoch als notwendig erachtet, da auf der anderen Seite ein steigendes Angebot aus der Minenproduktion erwartet wird.


      Diese Meldung ist ein Service von www.GoldSeiten.de und www.Rohstoff-Welt.de, den führenden Websiten für Edelmetalle und Rohstoffe im deutschsprachigen Raum.


      GoldSeiten.de - Infos zu Gold & Silber
      Autor: GoldSeiten.de
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 19:34:24
      Beitrag Nr. 9.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.637.658 von TimLuca am 11.07.07 19:22:29Verfasst von Theodore Butler am 11.07.2007 um 11:45 Uhr
      Geht es noch besser?

      Der letzte Commitment of Traders Report (COT), nach Stand vom 3. Juli, enthielt einige überraschend bullische Angaben für Silber. Der Bericht zeigte eine weiteren, starken Rückgang der gesamten Commercial-Netto-Short-Position von fast 6000 Kontrakten. Dies ist die kleinste Short-Position (42.000 Kontrakte) seit neun Monaten gewesen. Während die gesamte Commercial-Short-Position sich beim Gold ein wenig ausweitete, befinden wir uns hier immer noch auf einem sehr niedrigen Niveau, was die Commercial-Netto-Shorts angeht. Das deutet nun darauf hin, dass Silber als auch Gold strukturell für den Anstieg gewappnet sind. Vielleicht für einen größeren Anstieg.

      Es ist tatsächlich so, dass man sich für Silber und Gold kaum noch weitergehende, bedeutende Verbesserungen im COT vorstellen kann. Demzufolge könnte man meinen, dass die Zeit für einen Anstieg nicht reifer sein kann - gerade was Silber betrifft.

      Neben der extrem bullischen Struktur im COT, die immer eine gute Nachricht für Metallinvestoren ist, wurden an der COMEX weitere Meilensteine gesetzt, die für die Advokaten eines freien Marktes jedoch keine guten Nachrichten sein können. Die Konzentration auf der Short-Seite des COMEX-Silber besteht unvermindert fort. Ich kann, um alles auf der Welt, nicht sagen, was schlechter ist: Die Tatsache, dass die Silbermanipulation so eklatant ist, oder dass so viele einfach nichts dazu sagen - das gilt besonders für jene, die in den Aufsichtsbehörden oder in der Industrie Führungspositionen begleiten.

      Der neue COT-Bericht zeigt, dass die vier und acht größten Silberhändler an der COMEX gerade eine noch nie da gewesene, konzentrierte Short-Position halten, vergleicht man sie - in Prozenten - mit der gesamten Commercial-Netto-Short-Position. (Auf reiner Kontraktebene befinden sich die großen Shorts gar nicht so weit von den Rekordständen.) Die vier größten Händler halten jetzt mehr als 118% der gesamten Netto-Short-Position, während die acht größten Händler jetzt über 146% der gesamten Netto-Short-Position halten.

      In der Zwischenzeit ziehen die Raptoren einfach durch, wobei die kleineren Commercials mit fast 19.500 Kontrakten long sind - mehr als ich je gesehen habe. Von den insgesamt fast 6000, von den Commercials gekauften, Futures-Kontrakten, fallen, laut COT-Bericht, 5000 auf die Raptoren. Die einzig wichtige Frage ist: Was wird passieren, wenn die Preise durch die verschiedenen gleitenden Durchschnitte steigen und letztendlich die technischen Käufe einsetzten? Werden die Raptoren verkaufen und einen schnellen Gewinn machen, oder werden sie sich zurücklehnen und den Preis wahrhaftig explodieren lassen? Das werden wir noch früh genug erfahren.

      Die zentrale Frage am Silbermarkt bleibt, meiner Meinung nach, die super-konzentrierte Short-Position und warum sie immer noch zugelassen wird. Lassen sie es mich kurz machen. Zu keiner Zeit hat es am Rohstoffmarkt eine solch extrem konzentrierte Short-Position gegeben, so, wie man sie jetzt beim COMEX-Silber hat. Weder bei der Hunt Bros. Long-Side-Silbermanipulation, noch bei der Sumitomo-Kupfermanipulation und auch nicht beim Amaranth-Erdgasfiasko.

      Die Sache mit der Konzentration ist nicht kompliziert. Es kann keine Manipulation ohne Konzentration geben. Und es kann keine Konzentration geben, ohne dass auch die Wahrscheinlichkeit der Manipulation extrem hoch ist. Darum sind die Angaben zur Manipulation auch als Werkzeug für behördliche Eingriffe so geeignet, zudem sind sie integrale Komponenten des COT-Berichts - für jeden Rohstoff. Die konzentrierte Short-Position beim COMEX-Silber ist so extrem, dass es nicht einmal mehr von darauf ankommt, ob sich echtes Silber oder vermeintliche Hedgefonds hinter diesen Short-Positionen verbergen. Konzentration ist gleich Kontrolle. Märkte können nicht einerseits kontrolliert werden und andererseits als frei gelten.

      Die konzentrierte Short-Position beim COMEX-Silber sollte uns nicht ängstlich stimmen, so sehr sie auch dem Konzept der freien Märkte zuwider läuft. Sie ist der beste Freund der Silberinvestoren. Die vier größten Händler sind mit 250 Millionen oz bei den COMEX-Silber-Futures short. Es kam schon einmal zu einem Verkauf und schon einmal hatte das negative Folgen für die Preise. Da jeder Leerverkauf eine offene Transaktion ist, die auch zu einem bestimmten Zeitpunkt gleichgestellt werden muss, wird dies in Zukunft auch positive Folgen für den Preis haben. Indem die Short-Verkäufer den Silberpreis herunter manipulierten - tiefer, als er ohne diese Short-Position wäre - haben sie den Silberinvestoren einen großen Dienst erwiesen. Sie haben das größte Schnäppchen aller Zeiten für Investoren möglich gemacht. Das wird für alle offensichtlich, wenn sie explodiert und ein für alle mal aufgelöst wird.


      © Theodore Butler

      (Diese Abhandlung wurde vom Silberanalysten Theodore Butler, einem unabhängigen Berater, verfasst. Investment Rarities teilt seine Ansichten nicht notwendigerweise, diese können sich als richtig oder falsch herausstellen.) Exklusiv übersetzt für GoldSeiten.de. Das Original wurde am 10.07.2007 auf der Website www.investmentrarities.com veröffentlicht.




      Avatar
      schrieb am 11.07.07 21:31:00
      Beitrag Nr. 9.959 ()
      Guten Abend allerseits, noch ein wenig Zahlenmaterial :cool:

      Latest Commitment of Traders, July 3

      --------------- > Long Short
      Large Speculators 34% 14%
      Small Speculators 24% 9%
      Industry Hedgers 26% 61%
      Offsetting spreads 16% 16%

      TOTAL 100% 100%


      http://www.technicalindicators.com/silvcotreport.htm
      Avatar
      schrieb am 11.07.07 21:36:59
      Beitrag Nr. 9.960 ()
      ;)




      Gute Nacht @all:yawn::yawn::yawn:
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 09:50:18
      Beitrag Nr. 9.961 ()
      Moin!

      Heute ist bei den Aussi´s nichts los:

      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      MMN 0.290 0% 0.290 0.300 0.300 0.300 0.290 493,392

      = 0,182 €

      Bei uns aber bisher 0 Umsatz!

      Gruss
      :cry::O
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 12:04:46
      Beitrag Nr. 9.962 ()
      So Leute, ich werde mich jetzt mal in mein Wochenendhäuschen verziehen, bin am Montag mal wieder kurz da, um dann eine Woche nach Dänemark zu reisen.
      Haltet mir den Thread am Leben,;) und seht mal zu das der Kurs am ende des Monats mal zumindestens über der 0,19 ist ;)
      Die ganze Zeit ohne PC......:cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:
      Hoffe das ich den Anstieg nicht verpasse!!!!!

      Wünsche allen hier im Thread ein schönes Wochenende und weiterhin einen regen Informationsaustausch!!!!

      Euer Threadpapa!!! ;);)
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 12:15:47
      Beitrag Nr. 9.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.651.338 von TimLuca am 12.07.07 12:04:46
      Ja dann wünsche ich dir doch mal ein schönes sonniges Wochenende und sollten wir uns Montag hier nicht begegnen - einen Schönen Urlaub in Dänemark.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 12:42:26
      Beitrag Nr. 9.964 ()
      bevor es irgendwie ins Wochenende geht??

      sollte man seine Aktien bei Macmin direkt eintragen lassen??
      was meint ihr dazu??
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 12:48:08
      Beitrag Nr. 9.965 ()
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 15:29:07
      Beitrag Nr. 9.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.651.338 von TimLuca am 12.07.07 12:04:46Wochenendhäuschen,Dänemark und wir sollen hier schwitzen oder wie?:confused:;)

      Na dann schönes Wochenende.

      Ps.:keine Sorge der Kurs steigt erst Ende Juli wenn ich nachgelegt habe.:laugh:

      Du wirst es also geniessen können.
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 19:33:24
      Beitrag Nr. 9.967 ()
      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…

      "...Es gibt 200-mal mehr Papiergeld, um Silber zu kaufen, als es überhaupt Silber gibt - wenn wir unsere Analyse nur auf die Kategorie ’Millionär’ beschränken.

      Hierbei haben wir das Thema nur aus der US-Perspektive betrachtet. In der heutigen, vernetzten Welt partizipieren die Investoren weltweit am Silbermarkt und noch mehr werden in Zukunft daran partizipieren.

      Im dem Maße, wie sich der Inflationsdruck ausbaut, da der US-Dollar weiterhin ’erdruckt’ wird, um die ausstehenden Schuldscheine zu bedienen, ist es auch möglich, dass die Zahl der Papier-Millionäre mit der Zeit steigen wird. Die Chancen ein echter Millionär - ein Silber-Millionär - zu werden, nehmen jedoch immer mehr ab.

      Get real, Buy real. "
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 19:47:03
      Beitrag Nr. 9.968 ()
      Gelingt der Ausbruch nach oben?

      silberinfo (München) Wie erwartet lag das Handelsbilanzdefizit der USA im Mai bei 60 Mrd. US$. Dies, zusammen mit einem Eurokurs, der erstmals die Marke von 1,38 US$ brechen konnte, blieb nicht ohne Wirkung. Silber und Gold können zulegen und wie es aussieht, könnte heute noch die Marke von 13 US$ beim Silberpreis nach oben durchbrochen werden. Bereits gestern waren verstärkte Käufe von Edelmetallen zu beobachten. Dies begründen Marktbeobachter unter anderem mit der Kreditkrise in den USA. Südafrika meldet, dass seine Goldproduktion im Mai um 1,3 % über dem Vorjahresmonat liegt, bezogen auf den Wert liegt dieser Wert gar um 30,1 % über dem Mai 2006. Am Silbermarkt gibt es keine weltbewegenden Neuigkeiten, lediglich Endeavour Silver heben ihre Prognose in Bezug auf die diesjährige Silberproduktion von 2,5 Mio. auf 2,8 Mio. Unzen leicht an. Aus technischer Sicht betrachtet befindet sich Gold in leicht überkauftem Terrain, so dass hier eine gewisse Vorsicht angebracht ist. Anders :laugh:sieht die Lage bei Silber aus, hier ist durchaus noch Potenzial :laugh:für weitere Anstiege vorhanden. Die nächsten Widerstände befinden sich bei 13,03 bzw. 13,10 US$, Unterstützungen liegen im Bereich um 12,91 bzw. 12,86 US$.



      Die Lagerbestände der NYMEX-Lagerhäuser werden mit 135'182’866 Unzen angegeben, eine Zunahme um 2'287'470 Unzen.



      Der Bestand des iShares Trust wird mit 139'186’961 Unzen angegeben, eine Zunahme um 1'094’074 Unzen.



      Der Silberindex SIX, welcher die Entwicklung von 16 Unternehmen aus dem Silbersektor abbildet, notiert bei 135,840 Zählern (12.07.2007si/as/tw).
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 21:31:09
      Beitrag Nr. 9.969 ()
      Genco macht in 3 Tagen über 30% :eek: , u. was macht Macmin.....

      Seit 18 Monaten seitwärts u. aus.
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 22:10:45
      Beitrag Nr. 9.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.661.007 von mo52 am 12.07.07 21:31:09Vielleicht macht ja Macmin bald in 2 Tagen 30%.;)
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 22:53:27
      Beitrag Nr. 9.971 ()
      http://wertewirtschaft.org/-langfristig-werte-sichern-gedank…

      Zitat:
      ..."In diesem Fall drückt die sinkende Geldhaltung also nicht eine höhere Sicherheit
      aus. Im Gegenteil, die Bevölkerung erkennt, daß die angenommene
      Kaufkraft des ungedeckten Papiergeldes, sein objektiver Tauschwert, in Wirklichkeit
      deutlich niedriger ist und in Zukunft weiter (stark) fallen wird. Um
      dem zukünftigen Kaufkraftverlust zuvorzukommen, wird die Geldhaltung rapide
      abgesenkt bis der objektive Tauschwert der Realität entspricht. Und der ist
      für einen Fetzen Papier derzeit nicht sonderlich hoch.
      Sollten also weitere Fondsmanager ähnlich wie Celina Lin die Bargeldbestände
      ihrer Fonds erhöhen oder unruhige Privatanleger aus Verzweiflung über
      sinnvolle Anlegemöglichkeiten auf ihrem Geld sitzen bleiben wollen, dann dürfte
      der Eintritt in die Phase 2 der gegenwärtigen Geldkrise unmittelbar anstehen.
      Einen genauen Termin für den Beginn der Flucht aus dem Geld zu prognostizieren,
      ist ökonomisch schlicht unmöglich. Zu diesem Zweck müßte man in
      die Gehirne aller Marktteilnehmer blicken. Mit ein wenig ökonomischem Verständnis
      kann man aber zumindest die einen umgebenden Zeichen richtig deuten.
      Sie stehen sogar in einer gewöhnlichen Tageszeitung.
      Denn wer in der Hyperinflation zu spät reagiert, verliert sein gesamtes Vermögen.
      Wer zeitgerecht agiert, kann in der Krise sogar real noch gewinnen oder
      zumindest seine Verlust deutlich begrenzen."
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 09:19:21
      Beitrag Nr. 9.972 ()
      ...von 0,66 auf €9,-- innerhalb von 3 Jahren:eek::eek:
      -das kann mit Macmin auch geschehen
      :look:http://aktien.wallstreet-online.de/10229/chart.html?inst_id=…
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 10:07:13
      Beitrag Nr. 9.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.665.125 von rohstoffbulle am 13.07.07 09:19:21Hallo rohstoffbulle,
      das ist natürlich ein schöner Traum, den möchte ich in die Wirklichkeit hinüber retten. Wenn nun alles klar läuft müsste ab
      Sept/Okt die Kurfe nach oben gehn. Bis dahin steht Silber sicherlich auch wesentlich höher.
      Gruß LB7
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 10:22:38
      Beitrag Nr. 9.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.665.899 von LB7 am 13.07.07 10:07:13würde mich interessieren, ob und wieviel silber macmin bereits produziert hat ... weiß jemand, für wann da neue news geplant sind ???
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 10:27:18
      Beitrag Nr. 9.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.665.125 von rohstoffbulle am 13.07.07 09:19:21:eek:
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 11:10:51
      Beitrag Nr. 9.976 ()
      hallo rohstoffbulle,

      hast du dir mal die letzten bohrergebnisse von mag-silver angeschaut??
      ein einziger traum
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 11:28:33
      Beitrag Nr. 9.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.666.905 von lsilbermond am 13.07.07 11:10:51...schon, aber wie steht das Verhälnis vom Marktkapitalisierung
      zum Marktwert? Gibt es da keine Überbewertung?
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 11:53:51
      Beitrag Nr. 9.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.667.189 von rohstoffbulle am 13.07.07 11:28:33
      Morgen,

      das läßt sich ja letztendlich bei MAG erst ermitteln, wenn der Gewinn fessteht. Der Gewinn pro Aktie muß feststehen, erst dann steht auch das KGV fest zur Bewertung der Aktie. Macht MAG schon Gewinne ?

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 12:01:25
      Beitrag Nr. 9.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.666.131 von maxi1010 am 13.07.07 10:22:38
      Steht alles ein paar Seiten weiter unten...
      Avatar
      schrieb am 14.07.07 18:24:39
      Beitrag Nr. 9.980 ()
      Hallo rohstoffbulle, eigentlich müßtest Du sagen 'das hätte mit macmin auch passieren können' - ich bin sauer ! warum bei bei mag und nicht bei macmin? warum die stärke auf der einen seite bei schwachen silber-umfeld und warum die schwäche (18 monate zur seite las ich vorhin) bei macmin - obwohl ja angeblich produziert wird. Warum interessiert es anscheinend keinen, daß macmin zum produzent geworden ist, warum ist die roadshow in halb europa so ohne resonanz geblieben?

      Ich kann es mir nur so erklären:
      Das Mgt kann das unternehmen einfach nicht gut verkaufen; sind zu zaghaft; geben lediglich schlechte meldungen raus (das mit dem equipment) - und entfachen einfach keine lust sich zu beteiligen.

      Die nächsten Wochen sind für mich die nagelprobe - falls silber anzieht - und ich rechne damit - muß macmin kräftig !!! anziehen. Die Produktion im Regelbetrieb ist nahe; Umsätze werden generiert; Tochterunternehmen stehen gut dar. Was soll denn noch kommen damit der kurs steigt?

      Wenn das Management es nicht vermag weitere Investoren anzuziehen dann ist auch mein Invest sinnlos und ich werde mich trennen. Bitte nicht falsch verstehen. Bin lange dabei und habe viele Tiefen mitgemacht. Aber warum sollte ich dabei bleiben wenn um uns herum die kurse wie wild steigen? - wie lange sollen wir denn noch warten ?

      Jedes Unternehmen muß sich auch verkaufen können - auch eine macmin.
      Avatar
      schrieb am 15.07.07 20:44:09
      Beitrag Nr. 9.981 ()
      Hallo,
      weiss denn jemand welches Projekt (ausser Twin Hills, da wird ja schon produziert..)am weitesten fortgeschritten ist?? Texas/TallyHo/Riverfree/2xBoonoo???
      Wann wird eine 2te Mine eröffnete? 2009 oder 2010??
      Avatar
      schrieb am 15.07.07 23:54:17
      Beitrag Nr. 9.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.702.686 von calvelhe am 15.07.07 20:44:09zwischen 2010 und 2015
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 10:30:45
      Beitrag Nr. 9.983 ()
      Ja, das war eine lange Phase der Seitwärtsbewegung.
      Wer aber gerade erst mal wieder eingestiegen ist,
      für den kann es eigentlich jetzt nur noch bergauf gehen.
      Ich erwarte einen sehr deutlichen Anstieg, so bald echte und deutliche Gewinne generiert werden.
      Dies sollte innerhalb eines Jahres geschehen, vor allem wenn gleichzeitig der Silberpreis nicht sinkt.
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 15:22:49
      Beitrag Nr. 9.984 ()
      Hallo Macminers, noch mal kurz hier, nach meinem Kurztripp.!!!! ;););)
      Haltet mir den Thread aufrecht und seht zu das ihr den Macminers noch mal etwas auf den Sack geht, ich habe bis heute noch keine Antwort auf meine Mails.:(:(

      Bin aber immer noch der Meinung, das derjenige, der am meisten Geduld hat, auch reich belohnt wird.
      Sicherlich kann man in den Zeiten der Seitwärtsbewegung mit anderen Aktien besser Geld verdienen als hier, aber man sollte die Steuerfrist noch mit ins Auge fassen.
      Ich bin natürlich auch noch in andere Aktien investiert, dort verdiene ich z.Z. auch!!! Wenn dann dort mal die flaute einsetzt, dann wede ich hoffentlich auch hier wieder verdienen.

      Ich bleibe und bin seit Anfang an LONG eingestellt und nich zu 100% hier investiert.

      So, genug meiner alten Leier, ich mach mich aus dem Staub, bis Ende nächster Woche, ohne PC :cry::cry::cry::cry::cry::cry:

      Aber das mit dem Handy funktioniert auch ganz gut!!!:D

      doneill@macmin.com.au, info@macmin.com.au




      [/url]
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 15:27:44
      Beitrag Nr. 9.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.711.656 von TimLuca am 16.07.07 15:22:49schönen Urlaub für Dich.
      :)
      Wir betreiben derweil etwas Kurspflege.;)
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 17:22:39
      Beitrag Nr. 9.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.711.656 von TimLuca am 16.07.07 15:22:49Erhol Dich gut...:)
      ...und wir lassen unseren MacMin-Drachen steigen...:cool:
      ...falls Wind aufkommt...;)

      Metallix
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 21:25:09
      Beitrag Nr. 9.987 ()
      Was ist mit Macmin Los?

      Anfangs Jahr hiess es "bald in die Produktion" dann waren es noch PRESENTATION - APRIL 2007
      FRANKFURTER FINANCE INTERVIEW - MAY 2007
      EUROPEAN ROADSHOW - SLIDE PRESENTATION - JUNE 2007



      und jetzt?

      gibt es konkrete Nachrichten?

      Zeit zu kaufen? ... mmmhhhh oder noch 0.24 - warten?
      Avatar
      schrieb am 16.07.07 21:54:02
      Beitrag Nr. 9.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.717.357 von calon-segur am 16.07.07 21:25:09gute Frage.
      Es kommt darauf an....
      sind in den kommenden Quartalszahlen schon Produktionseinnahmen von der Hill-Mine enthalten dann dürfte der Kurs anziehen.

      Persönlich glaube ich das noch keine nennentswerten Produktionseinnahmen in den Zahlen enthalten sind und dann könnte der Kurs kurzzeitig noch mal absacken.

      Viele Investoren sind genervt weil es bei Macmin einfach nur im Schneckentempo vorwärts geht.

      Dies ist nur meine persönliche Meinung.

      Keine Kauf oder Verkaufsempfehlung.
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 12:42:38
      Beitrag Nr. 9.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.717.863 von G.W.Pratte am 16.07.07 21:54:02bor ist das hier wieder spannend
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 20:02:24
      Beitrag Nr. 9.990 ()
      Tja - so funktioniert das nicht, liebes macmin-management. Das Interesse scheint mir noch nie so gering gewesen zu sein. Sind wir auf dem Weg eine macmini-Aktie zu werden? Wo sind die positven Stimmen? Alle im Urlaub? schönen Abend noch in anderen Threads.
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 08:27:18
      Beitrag Nr. 9.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.732.945 von cm V am 17.07.07 20:02:24ich bin nach wie vor positiv gestimmt....
      habe aber wegen Todesfall momentan kaum Zeit zu Posten....
      ich lese die nächsten 2 Wochen nur mit....
      :look:
      Bin sowieso Long:cool:

      Metallix
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 10:32:56
      Beitrag Nr. 9.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.739.259 von metallix am 18.07.07 08:27:18Dann kondolieren wir Dir.

      Vielleicht haben wir Glück und der Wert hält sich tapfer über 0,175 Euro und steigt auf Ende Jahr wieder einmal auf über 0,200.
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 17:02:20
      Beitrag Nr. 9.993 ()
      So, Silber hebt gerade ab. Mal sehen, eigentlich solte Macmin bald folgen...
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 20:09:04
      Beitrag Nr. 9.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.739.259 von metallix am 18.07.07 08:27:18Ich kondoliere dir auch!!!!!

      Grüße aus dem Urlaub!!!!

      Wilhelm Raabe:
      „Man erlebt nicht das, was man erlebt, sondern wie man es erlebt.“


      ;);)
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 20:50:57
      Beitrag Nr. 9.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.750.067 von TimLuca am 18.07.07 20:09:04:)Ich Danke Euch:)

      Metallix
      Avatar
      schrieb am 18.07.07 23:38:20
      Beitrag Nr. 9.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.751.088 von metallix am 18.07.07 20:50:57auch von mir Beileid.
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 07:38:31
      Beitrag Nr. 9.997 ()
      Moin Freunde,
      Kopf hoch, der LINK zur Threadbelebung
      http://stocknessmonster.com/stock-quote?S=MMN&E=ASX

      Crossline:cool:
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 08:18:05
      Beitrag Nr. 9.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.746.656 von smackl am 18.07.07 17:02:20Hi!

      Trotz Silber ist bei MMN nichts los:

      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      MMN 0.295 1.72% 0.290 0.295 0.290 0.295 0.290 437,086

      =0,188 €

      D hat aber noch nach zu holen!

      Gruss
      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 08:35:47
      Beitrag Nr. 9.999 ()
      Seltene Mineralien und Seltene Erden
      29.06.2007 | 8:34 Uhr | Rohstoff-Welt.de



      Folgende Technologien benötigen zwingend folgende Metalle und Minerale:

      Brennstoffzelle:
      -Platin, Palladium, Seltene Erden


      Hybridfahrzeuge
      - Kobalt, Samarium für Permanentmagnete
      - Seltene Erden für Neodym-Hochleistungsmagnete
      - Silber für neue Elektromotorengenerationen


      Kohleumwandlung
      - Platin, Palladium als Katalysatoren
      - Seltene Erden für die Verflüssigungsabläufe
      - Indium als Prozessor
      - Wolfram für die Stahlhardware


      Energiespeicherung:
      - Batteriesysteme Zinc/Air: Zink, Tantal
      - Kondensatoren: Tantal, Ruthenium
      - Batterie- Weiterentwicklungen: Kadmium


      Alternative Energien:
      - Silizium für Solarzellen
      - Silber für Solarzellen und Energiesammlung/Weiterleitung
      - Silber und Gold für Hochleistungsspiegel



      Energieeinsparung:
      - Neue Leuchtstoffmittel wie LED, LCD, OLED: Seltene Erden
      - Neue Kühltechnologie: Seltene Erden


      Umweltschutz, Abgas:
      - Platin, Palladium, Gold, Seltene Erden


      Nanotechnologie:
      - Silber, Seltene Erden


      IT-Neuentwicklungen:
      - Silber, Indium, Seltene Erden

      Silber zum Beispiel ist wegen seiner ganz besonderen und technischen Eigenschaften nicht ersetzbar; gleiches gilt für Tantal und die Seltenen Erden. Also heißt das für die Bewertung der Metalle und Mineralien doch nur, dass man nicht nur ein Auge auf den voraussichtlichen künftigen Bedarf und die Sicherstellung der Versorgung haben sollte.


      Ist doch interessant für was alles Silber gebraucht wird. Seltene Erden ist ja auch ein aktuelles Thema.
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 10:20:34
      Beitrag Nr. 10.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.754.636 von chartkieker am 19.07.07 08:18:05chartkieker!

      möchtest du etwa deine stücke loswerden ? der kurs befindet sich exakt pari mit dem aus australien...
      du solltest dir mal den aktuellen dollarkurs besorgen !!
      • 1
      • 20
      • 33
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Macmin (MMN) strong +11% bisher, Silberspekulation mit Netz