checkAd

    Gontard und Metallbank - nach der Dividendenausschüttung vernachlässigt? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.02.00 22:37:36 von
    neuester Beitrag 04.08.00 14:20:28 von
    Beiträge: 15
    ID: 66.839
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 651
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.02.00 22:37:36
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die Aktie hat in der letzten Woche 13 Prozent verloren.
      M.E. hat dieser Wert genug Potential, um die alten Höchsstände von 25 Euro zu testen.
      Wie seht ihr das?
      Avatar
      schrieb am 20.02.00 23:26:43
      Beitrag Nr. 2 ()
      Bin auch in Gontard drin und sehe Kursentwicklung gelassen. Folgende Fakten sprechen für Outperformance:

      1) Gontard kommt dieses Jahr mit 2stelligen Neuemissionen raus. Die Qualität der Neuemissionen steigt stark. Letzte Beispiele Phenomedia und die Augusta - Tochter, die sich verfünffacht oder versechsfacht haben.

      2) Gontard macht lukratives APN-Programm, das sich zB für mich schon mehrfach gelohnt hat. Rechne ich die daraus erhaltenen Gewinne ein, ist Gontard schon jetzt Outperformer ggü. anderen Banken.

      3) Gontard hat hervorragende Zahlen für 99 vorgelegt und für 2000 erwarte ich weitere exponentielle Steigerung von Umsatz und Gewinnen

      4)Gontard hat sich endlich aus Schlinge von Gold-Zack gelösrt und ist vollkommen unabhängig.

      5) Letzte Woche kamen ersteAnalystenmeldungen mit Kaufempfehlungen.

      Stay long, bei Schwäche nachkaufen!
      M.P.
      Avatar
      schrieb am 20.02.00 23:44:17
      Beitrag Nr. 3 ()
      Richtigstellung zu Milleniumpush:
      1) G&M wird im laufenden Geschäftsjahr nach eigenen Schätzungen KEIN "exponentielles" Gewinnwachstum erreichen, sondern nur ca +15%
      2) G&M hat sich nicht "aus der Schlinge von Gold-Zack" gelöst, sondern arbeitet weiter eng mit Gold-Zack zusammen. Ohne die Aufträge, die über Gold-Zack hereinkommen, könnte G&M mehr oder weniger dicht machen. Richtig ist jedoch, dass Gold-Zack inzwischen weniger als 50% an G&M hält.

      Ich denke, diese Punkte sollten mal klar gemacht werden nach den allzu pusherartigen Bemerkungen von Milleniumpush. Der Rest der Äusserungen scheint mir korrekt.
      DOBY
      Avatar
      schrieb am 12.03.00 23:13:45
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo Doby,
      zur Zeit hält Gold-Zack noch 50 % an Gontard, doch es soll auf
      45 % abgebaut werden.
      Die Gewinnschätzungen von Lothar Mark sind sehr konservativ und
      wurden letztes Jahr um 47 % übertroffen.
      In diesen beiden Punkten liegst Du falsch.
      Auf der HV haben wir einen Aktienrückkauf von 10 % und 5 % also
      15 % vom Grundkapital beschlossen, wenn Du von den 36,6 Mill.Aktien
      ausgehst die es insgesamt gibt, davon 33,7 % also ca.12 Mill. in
      free-flood, kann G&M ca.5,4 Mill.zurückkaufen = ca.40 %.
      Die Medien berichteten zwar BASF macht den größten Aktienrückkauf,
      doch es ist die Gontard & Metallbank die diesen macht.
      Da die Medien Gold-Zack und Gontard z.Zt. nicht erwähnen weiß es
      kaum einer.
      Wir bleiben schon allein in Gontard weil die Div.sehr gut ist,
      Vollausschütung angestrebt, APN-Programm sehr einträglich (ab einem
      gewissen Bestand) und die zukunftaussichten allgemein vielversprechend
      Gruß YSSI
      Avatar
      schrieb am 12.03.00 23:26:09
      Beitrag Nr. 5 ()
      Denke, das Rückkaufprogramm stützt zur Zeit massiv den Kurs. Dem Wert fehlt zur Zeit aber die Phantasie. Daher ist in der nächsten Zeit leider keine signifikante Kurssteigerung zu erwarten.Ich werde noch etwas zuwarten und meine Anteile später auch mit geringem Verlust verkaufen. Wenn es sein muss.
      Wie kann ich am APN Programm partizipieren? Kaufe über Consors.
      Danke für Infos.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.03.00 23:44:47
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hey hillybe,
      Du mußt beim Zeichnen angeben, daß Du das APN-Programm nutzen
      willst. Wenn Du z.B.500 G&M Aktien hast, kannst Du 10 Aktien
      der Neuemission beziehen unter Angabe des Bezugsrechtes.
      Es lohnt sich bestimmt auch, die Aktien nicht voreilig zu ver-
      kaufen. Wie Du am Chart erkennen kannst werden bei 15 € ganz massiv
      Stücke aus dem Markt genommen, sehr wahrscheinlich durchs Rückkauf-
      programm. Die Zahl der im Free-Float befindlichen wird somit ver-
      knappt. Sollten die Geschäfte weiterhin so laufen wie bisher und
      dies ist zu erwarten, bei steigendem Anlagegedarf in Aktien, wird
      bei den nächsten positiven Meldungen, der Kurs gut nach oben gehen.
      Wir haben bzw.setzen eine Anlage auf mittel-/langfristiger Basis
      vorraus. Zum kurzfristigen Traden ist diese Aktie z.Zt.nichts.
      Grüß YSSI
      Avatar
      schrieb am 12.03.00 23:50:43
      Beitrag Nr. 7 ()
      ist eigentlich schon was neues über kommende APN im Umlauf?
      Avatar
      schrieb am 13.03.00 00:04:41
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo Tyrell,
      laut Anruf bei GOZ soll Ende des Monats wieder was kommen,
      allerdings weiß ich nicht ob G&M mit APN beteiligt ist.
      Werde mich informieren und es dann in diesen Thraed stellen.
      m.f.G.YSSI
      Avatar
      schrieb am 22.03.00 01:09:30
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo YSSI,
      gibt´s schon was neues? Übrigens, wieso schreibt Ihr im plural? Seid Ihr ein Club oder so was?
      Gruss T.
      Avatar
      schrieb am 04.04.00 09:15:24
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallo zusammen,
      verfuege ebenfalls ueber eine kleine Position G&M. Beim APN-Programm habe ich allerdings noch nie mitgemacht, da es mir als nicht lohnend erschien (wegen Gebuehren). Habt Ihr Erfahrungen, bei welcher Bank man bei der Ausuebung die geringsten Gebuehren bezahlt ?
      Avatar
      schrieb am 08.04.00 21:56:48
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo Vegetarier,
      leider habe ich auch noch einen kleinen Bestand G&M. Nun, die letzten APNs habe ich mitgemacht und gleich wieder verkauft. Es reichte jedesmal zum Essen gehen (vegetarisch oder nicht), mein Gewinn war noch etwas grösser als die Bankgebühren: ich bin bei Consors und sehr zufrieden.
      Avatar
      schrieb am 04.08.00 09:54:55
      Beitrag Nr. 12 ()
      es ist schwierig ohne insider informationen aus der aktie schlau zu werden - mann schaue sich nur den kursverlauf an
      wer hat lange zeit bei 15 und jetzt bei 14 eingekauft ?
      rückkauf ? ein neuer strategischer investor ?
      ich glaube, die bank hängt stark am geschick ihrer mitarbeiter, wenn es dort mal kracht, oh weia
      andererseits ist die aktie eine solide art am weiteren geschehen des neuen marktes teilzuhaben, mann schaue sich mal die vorbörslichen beteiligungen an
      Avatar
      schrieb am 04.08.00 14:20:18
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hallo everu,
      Die GuM hat das gleiche Problem wie die GOZ, es ist ein starker
      Verkäufer am Werk, den Gerüchten nach Knorr der sich von seinen
      Aktien trennen will.
      Dies belastet immer wieder den Kurs, doch seit einigen Tagen
      kauft auch einer massiv bei 14 € und so denke ich mal, es ist
      ein großer Investor, der direkt an der Börse kauft oder es
      ist die GuM selbst, die diese Stücke kauft und dann en Block
      unplatziert.
      Ebenfalls habe ich gehört, das Knorr nicht bereit ist
      ausserbörslich Umzuplatzieren, es wird GOZ vielleicht
      noch übel genommen, das sie Knorr über die Börse ver-
      kauft haben. (Die letzten 9 %)
      Ich denke die Aktionärstruktur bei GuM ist gut, kleinere
      Mengen Aktien sind eher selten, hauptsächlich sind es
      Blöcke zu 700 Stck., 1000 Stck., 1500 usw., heute auch
      wieder.
      Wenn Knorr abverkauft hat, so das er es auch ist, steht
      einen Aufschwung nichts mehr im Wege.
      Hoffe dieses, leidige, Thema ist bis zum 15.08.abgehakt,
      dann kommen die Neunmonatszahlen und ich erwarte wie immer
      eine positive Überraschung.
      Mit der Fantasie bin ich Deiner Meinung, doch muß dies bei
      einem Wert wie GuM auch nicht sein. Für mich ist es eine
      konservative Anlage, mit Ausschüttungen 1.Dividende u.2.APN-
      Programm, die Dividende in Bar ist bei GuM eine Vollausschütung
      und durfte nach der Steuerreform, wenn die Gewinne aus Beteiligungen
      Steuerfrei sind, eine interessante Entwicklung nehmen. Ebenfalls
      das APN, es sollen die nächste Zeit interessante und hochwertige
      Emissionen an den Markt kommen, damit kann man auch interesante
      Schnäppchen machen.
      Wenn jemand gerne in GuM anlegen will, meine Empfehlung ist
      für Langfristanleger, kann sich auf der Homepage von GuM,
      www.gontard-metallbank.de, gute Info´s holen, oder www.aktiencheck.de
      ist auch egal für welche Aktie zu Empfehlen. Telefonische Aus-
      kunft bzw.Anfordern von Informationsmaterial/Verteiler unter
      069/71908-203, -206, -207, hoffentlich habe ich sie Richtig im Kopf
      Da alle Mitarbeiter der GuM an der Bank mit Aktien beteiligt sind,
      oder über Optionen, erledigt sich die Frage wegen der Mitarbeiter
      von selbst.
      Gruß YSSI
      Avatar
      schrieb am 04.08.00 14:20:28
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hallo everu,
      Die GuM hat das gleiche Problem wie die GOZ, es ist ein starker
      Verkäufer am Werk, den Gerüchten nach Knorr der sich von seinen
      Aktien trennen will.
      Dies belastet immer wieder den Kurs, doch seit einigen Tagen
      kauft auch einer massiv bei 14 € und so denke ich mal, es ist
      ein großer Investor, der direkt an der Börse kauft oder es
      ist die GuM selbst, die diese Stücke kauft und dann en Block
      unplatziert.
      Ebenfalls habe ich gehört, das Knorr nicht bereit ist
      ausserbörslich Umzuplatzieren, es wird GOZ vielleicht
      noch übel genommen, das sie Knorr über die Börse ver-
      kauft haben. (Die letzten 9 %)
      Ich denke die Aktionärstruktur bei GuM ist gut, kleinere
      Mengen Aktien sind eher selten, hauptsächlich sind es
      Blöcke zu 700 Stck., 1000 Stck., 1500 usw., heute auch
      wieder.
      Wenn Knorr abverkauft hat, so das er es auch ist, steht
      einen Aufschwung nichts mehr im Wege.
      Hoffe dieses, leidige, Thema ist bis zum 15.08.abgehakt,
      dann kommen die Neunmonatszahlen und ich erwarte wie immer
      eine positive Überraschung.
      Mit der Fantasie bin ich Deiner Meinung, doch muß dies bei
      einem Wert wie GuM auch nicht sein. Für mich ist es eine
      konservative Anlage, mit Ausschüttungen 1.Dividende u.2.APN-
      Programm, die Dividende in Bar ist bei GuM eine Vollausschütung
      und durfte nach der Steuerreform, wenn die Gewinne aus Beteiligungen
      Steuerfrei sind, eine interessante Entwicklung nehmen. Ebenfalls
      das APN, es sollen die nächste Zeit interessante und hochwertige
      Emissionen an den Markt kommen, damit kann man auch interesante
      Schnäppchen machen.
      Wenn jemand gerne in GuM anlegen will, meine Empfehlung ist
      für Langfristanleger, kann sich auf der Homepage von GuM,
      www.gontard-metallbank.de, gute Info´s holen, oder www.aktiencheck.de
      ist auch egal für welche Aktie zu Empfehlen. Telefonische Aus-
      kunft bzw.Anfordern von Informationsmaterial/Verteiler unter
      069/71908-203, -206, -207, hoffentlich habe ich sie Richtig im Kopf
      Da alle Mitarbeiter der GuM an der Bank mit Aktien beteiligt sind,
      oder über Optionen, erledigt sich die Frage wegen der Mitarbeiter
      von selbst.
      Gruß YSSI
      Avatar
      schrieb am 04.08.00 14:20:28
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hallo everu,
      Die GuM hat das gleiche Problem wie die GOZ, es ist ein starker
      Verkäufer am Werk, den Gerüchten nach Knorr der sich von seinen
      Aktien trennen will.
      Dies belastet immer wieder den Kurs, doch seit einigen Tagen
      kauft auch einer massiv bei 14 € und so denke ich mal, es ist
      ein großer Investor, der direkt an der Börse kauft oder es
      ist die GuM selbst, die diese Stücke kauft und dann en Block
      unplatziert.
      Ebenfalls habe ich gehört, das Knorr nicht bereit ist
      ausserbörslich Umzuplatzieren, es wird GOZ vielleicht
      noch übel genommen, das sie Knorr über die Börse ver-
      kauft haben. (Die letzten 9 %)
      Ich denke die Aktionärstruktur bei GuM ist gut, kleinere
      Mengen Aktien sind eher selten, hauptsächlich sind es
      Blöcke zu 700 Stck., 1000 Stck., 1500 usw., heute auch
      wieder.
      Wenn Knorr abverkauft hat, so das er es auch ist, steht
      einen Aufschwung nichts mehr im Wege.
      Hoffe dieses, leidige, Thema ist bis zum 15.08.abgehakt,
      dann kommen die Neunmonatszahlen und ich erwarte wie immer
      eine positive Überraschung.
      Mit der Fantasie bin ich Deiner Meinung, doch muß dies bei
      einem Wert wie GuM auch nicht sein. Für mich ist es eine
      konservative Anlage, mit Ausschüttungen 1.Dividende u.2.APN-
      Programm, die Dividende in Bar ist bei GuM eine Vollausschütung
      und durfte nach der Steuerreform, wenn die Gewinne aus Beteiligungen
      Steuerfrei sind, eine interessante Entwicklung nehmen. Ebenfalls
      das APN, es sollen die nächste Zeit interessante und hochwertige
      Emissionen an den Markt kommen, damit kann man auch interesante
      Schnäppchen machen.
      Wenn jemand gerne in GuM anlegen will, meine Empfehlung ist
      für Langfristanleger, kann sich auf der Homepage von GuM,
      www.gontard-metallbank.de, gute Info´s holen, oder www.aktiencheck.de
      ist auch egal für welche Aktie zu Empfehlen. Telefonische Aus-
      kunft bzw.Anfordern von Informationsmaterial/Verteiler unter
      069/71908-203, -206, -207, hoffentlich habe ich sie Richtig im Kopf
      Da alle Mitarbeiter der GuM an der Bank mit Aktien beteiligt sind,
      oder über Optionen, erledigt sich die Frage wegen der Mitarbeiter
      von selbst.
      Gruß YSSI


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,50
      +0,09
      -0,87
      -2,04
      +400,00
      -3,59
      -2,58
      0,00
      +0,97
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Gontard und Metallbank - nach der Dividendenausschüttung vernachlässigt?