checkAd

    Cytori Therapeutics (ehem.MacroPore)-einfach riesiges Potential! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 4)

    eröffnet am 27.01.04 15:55:02 von
    neuester Beitrag 28.07.20 10:57:46 von
    Beiträge: 18.943
    ID: 814.248
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 1.110.982
    Aktive User: 0

    ISIN: US72941H5090 · WKN: A3EEZB · Symbol: PSTV
    1,9750
     
    USD
    -7,49 %
    -0,1600 USD
    Letzter Kurs 15.06.24 NYSE

    Werte aus der Branche Gesundheitswesen

    WertpapierKursPerf. %
    0,6500+38,30
    2,2000+28,65
    0,9796+13,76
    1,9800+13,14
    2,3000+12,75
    WertpapierKursPerf. %
    1,2100-12,95
    2,3100-14,44
    2,3050-18,41
    2,1760-27,47
    0,8992-34,84

     Durchsuchen
    • 1
    • 4
    • 38

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 17:08:33
      Beitrag Nr. 1.501 ()
      Ach ja- deine Nachfrage finde ich höchst interessant- werde da ein paar Zahlen anschauen müssen. Also, kommt irgendwann..:D
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 17:16:37
      Beitrag Nr. 1.502 ()
      Ist ja schon gut shapekop. :)

      Ich bin letztlich doch erstaunt, wie ineffektiv Finanzmärkte funktionieren, denn normalerweise sollten ja einfach die checker die nichtchecker abziehen an der Börse.....

      Angenommen die Amis sind so toll und nehmen ihre Chancen wahr, die Deutschen sind zu blöd um es zu erkennen, dann sollte normalerweise der deutsche Wert von Amis aufgekauft werden, egal(!) wo er notiert. Für ein 50 oder 100%-Geschäft kann man gut die Währung tauschen.

      Ami-Anleger kaufen auch Minen in Australien oder Südafrika oder irgendeinen Schuppen in Rußland, wenn es sich zu lohnen scheint.

      Damit stellt sich ganz einfach die Frage: Woran fehlt es?

      Im übrigen sehe ich Morphosys auch im Rückblick anders als du.

      Nach Börsengang war die Anlaufphase an der Börse furios, fundamental ordentlich, und bei dreistelligen Kursen wurde eine KE an der Börse versäumt. MOR hätte problemlos eine mioAktien zu 150 oder 200€ ausgeben können.

      Nach dem Einstieg von Schering war endlich mal ein Batzen Geld in der Kasse. Neben den Kooperationen wurde die eigene Präklinik forciert. Externe Studien finanziert, Ein klinisches Team zusammengestellt. Damit wurden hohe Kosten für die eigene pipeline erzeugt, aber kein Kapitalgeber wollte einsteigen. Die Aktei rauschte durch.

      Ab Herbst 2002 musste dann bereits wieder Personal abgebaut werden und die externen Studien reduziert werden, sprich die eigene pipeline auf die lange Bank geschoben.

      Die Partnerkooperationen und AKs waren aber das ursprüngliche Geschäftsmodell von MOR schon zu MR. Dausend Zeiten.

      Genug zu MOR, aber da kenne ich mich halt aus. :laugh:

      WMP kann doch diese Herzgeschichte in der Klinik nicht alleine Finanzieren, oder? Wäre da nicht auch ein Potenter Entwicklungspartner, der eine Stange Geld mitbringt nicht auch vertrauensbildend? :look:

      Lang geht es nicht mehr im Mai....
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 18:08:38
      Beitrag Nr. 1.503 ()
      Eck,

      Nur kurz. An effiziente Märkte glaubst du hoffentlich selber nicht- sicherlich nicht ohne "Hilfe" des Kapitals i.e. designated Sponsors & sonstige Begleiter in den finanziellen Wohlstand. Im Falle XMP, sind für mich Gagnon und Mister X genau die Hilfsmittel, um das Betriebsunfall, Listing auf den Neuen Markt in 2002 wieder gerade zu biegen.

      Na ja- und dein Beispiel mit den Minen, habe gerade noch mal geguckt, die 12 Minen in allen Herren Länder die ich verfolge stehen alle auf entweder TSX (Canada), NYSE,AMEX oder Nasdaq- genau da wo ich sie suchen würde.:rolleyes:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 19:08:13
      Beitrag Nr. 1.504 ()
      Hm, vielleicht schaust du auch genau auf diese Minen, weil gerade diese an den Ami-Börsen notieren....

      Für Macropore wars wohl ein Betriebsunfall an den Neuen Markt zu gehen, und jetzt zwischen den Welten rumzuhängen. Bei Morphosys denke ich nicht. Ausländische Firmen an der Nasi werden auch nicht gerade geliebt, erst wenn sie nach Zahlen nicht mehr übersehen werden können, dann ja.

      Im übrigen kaufen sich die Ausländer auch in Porsche ein, ohne Quartalsberichte, ohne Index und ohne Auslandsnotierung....
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 21:58:25
      Beitrag Nr. 1.505 ()
      hey, wieso Betriebsunfall?
      der Neue Markt war wohl eher für die Neuemissionen ein Glücksfall als ein Betriebsunfall. Ich zähle XMP dazu.

      Für die Kleinaktionäre war es eher ein Betriebsunfall wenn die Bezeichnung schon gewählt wird, bzw. ein Griff ins Kl....!

      Wie wären die denn sonst an das Geld aus der Emission gekommen?

      motte :confused:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.05.05 23:16:14
      Beitrag Nr. 1.506 ()
      @Mr.Motte,

      "Betriebsunfall" im Sinne des Ortes der Emission einfach. Nicht das Zeitpunkt. An die Nasdaq hätte man das Gleiche reingeholt, behaupte ich mal einfach und noch ein funktionierender Equitymarkt für den Finanzierungsbedarf "thereafter" gefunden.
      In 2002/3 nach dem Platzen der Blase ist einfach alles was mini-mini Micro (und am Neuen Markt) war, runtergeprügelt. Auch vielversprechende Geschäftsmodelle. (Deswegen war auch einiges zu verdienen in der Zeit nachher)

      Ich meine, durch das intensiv Verfolgen von einigen Bio/Medtech Werten in den Staaten, behaupten zu können, dass man über direkte VC-Placements kurz unter den Marktwert oder Convertables, falls das Management meinte das der Marktwert nicht angemessen wäre, in der Lage war, Geld für die Forschung abholen zu können.
      Für XMP war dies kursbedingt (siehe oben) nicht gegeben (also, Ort), und war der Kapitalmarkt geschlossen und musste man sich auf "Notmaßnahmen" wie Productlinienverkauf zurückgreifen um zu überleben oder besser gesagt, die optimale Zukunftspositionierung zu erreichen.. Stammzellen eben statt SurgiWrap.:look:

      So, und gesehen der Bewertung von ASTM und STEM, wäre XMP auf der Nasdaq weit weniger "ein Griff ins Kl." gewesen wie er es hier ist.. so einfach ist das. Manchen Märkte gehen eben etwas langsamer zurück zu der normalen Tagesordnung.:rolleyes:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 09:23:53
      Beitrag Nr. 1.507 ()


      Warten auf ......


      godot? :eek:

      Wünsche eine schöne Woche. :)
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 16:56:53
      Beitrag Nr. 1.508 ()
      @Eck,

      Deine Frage von Freitag ob die Verkäufe der 2 Produktlinien ein Plus oder ein Minus gebracht haben ist nicht eindeutig zu beantworten, weil, obwohl beide Produktlinien in ein sehr frühes Stadium der Vermarktung veräußert sind, man schlecht feststellen kann, wie die Entwicklungskostenzuordnung ausgesehen hat.:look:

      Aber eine sehr, sehr grobe Unternehmensentwicklungsanalyse kann man schon auf die Beine stellen und die sieht so ungefähr wie folgt aus::)

      Vom Additional Paid-in Capital von 74 Mio $ hat man so 48 Mio abgeholt bei der IPO in August 2000 und der Rest bezieht sich auf Stammkapitalerweiterung für die Übernahme von Stemsource in 2002, Stockoptions und Preferred stock Umwandlung. Egal, die wichtige Frage ist natürlich, was man mit dem Geld angestellt hat.

      Per Ultimo 2004 steht ein Verlustvortrag von 51,5 Mio $ ins Eigenvermögen und wenn ich die 11,5 Mio ausgestellte Gewinne (Deferred gains), die in der Bilanz stehen davon abziehe, um Bestandsaufnahme machen zu können, bleiben genau $40 Mio übrig, wovon ich sagen kann, das sind die Kohle die XMP seit 1996 verbraten hat. :D

      Also, so weit so gut.

      Erstens kann ich feststellen mit dem Wissen, dass man für die verkaufte CMF Produktlinie (Kopfimplantaten und Halter) 21 Mio erlöst hat und für SurgiWrap ungefähr das Gleiche (20 Mio wovon noch was Cash zu erhalten ist), man ohne die Veräußerungen ganz klar in Finanzierungsnöten geraten wäre. 40+41=81 und eben größer als 74, so was ergibt Cashprobleme, sicherlich wenn man vorher auch noch 10 Mio für Rückkauf von eigenen Aktien verwendet hat. Ganz klar, war man nicht gewollt, für lausige 2-3 Euro KE´s zu gestalten. Zum Wohl der Aktionäre wie ich finde um Verwässerung zu vermeiden, sicherlich für diejenigen, die noch 15 Euro bei der IPO bezahlt haben.

      Zweitens kann ich feststellen, dass man keine Maultaschenfabrik hingestellt hat :rolleyes: , die man schön aktivieren kann, sondern in zukunftsträchtige Hochtechnologie investiert hat – eine fast fertig entwickelte resorbierbare (polymere) Knochenproduktlinie für grob 20 Mio und ein halbfertig entwickeltes Stammzellentherapieprogramm, für (grob) die gleiche Summe. (dazu rechne ich einfach die erzielten Brutto Margen von den verkauften Hydrosorb Produkten auf mit den angefallenen Verwaltungs- und Vertriebskosten der letzten Jahre)

      Wie auch immer, an Potential fehlt es wirklich nicht, wenn ich z.B. nur an die Herzmuskeltherapie denke.
      Fakt ist das in den Staaten alleine, jährlich 1 Mio Menschen ein Herzinfarkt erleiden. Dabei wird bei 290.000 von denen, der Herzmuskel reparaturbedürftig beschädigt. Dafür gibt es keine Medikamenten.:( Nimmt man die Erlöse für eine Therapie bei den von XMP mitgeteilten 5000$, winkt hier ein Blockbuster- Potential von 1,45 Milliarden. Also, 3x Satraplatin sozusagen und man kann davon ausgehen, dass XMP als Ersten am Markt sein wird. Uninteressant ist das wirklich nicht.:laugh::laugh: Da reichen auch ein paar Prozenten vom Markt.:rolleyes:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 30.05.05 17:06:59
      Beitrag Nr. 1.509 ()
      Heute ist Memorialday in den Staaten..:p also, werden, vermute ich,die Banken wohl geschlossen haben und keiner XMP mitteilen das 11 Mio aufm Konto gelandet ist :D

      Bleiben noch 2 Tage.. (davon ausgehend das die West-Coast Banken erst aufmachen (18.00 Uhr) wenn wir schon Schluß gemacht haben.:laugh:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 14:22:22
      Beitrag Nr. 1.510 ()
      Was für eine Stille!:look:
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 16:33:18
      Beitrag Nr. 1.511 ()
      leider noch nicht das, was wir lesen wollten. aber bei der konferenz will man ja sicher einen guten eindruck hinterlassen...

      EQS-News: MacroPore Biosurgery präsentiert auf Pacific Growth Equities Life Sciences Growth Conference

      MacroPore Biosurgery, Inc. / Diverses

      31.05.2005

      Corporate-Mitteilung übermittelt durch die EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------------

      MacroPore Biosurgery präsentiert auf Pacific Growth Equities Life Sciences Growth Conference

      San Diego, Kalifornien, 31. Mai 2005 - Dr. Marc Hedrick, President bei MacroPore Biosurgery, Inc. (Frankfurt: XMP), präsentiert das Unternehmen am Dienstag, den 7. Juni 2005 um 13:30 Uhr Pacific Daylight Time (US-Westküstenzeit) auf der Pacific Growth Equities Life Sciences Growth Conference in San Francisco, Kalifornien, USA. Die Unternehmenspräsentation wird live übertragen.

      Die Live-Übertragung kann über die Investor-Relations-Webseite von MacroPore Biosurgery http://ir@macropore.com abgerufen werden. Gehen Sie dazu auf den Pacific Growth Equities Conference Link. Eine Aufzeichnung der Präsentation steht etwa eine Stunde nach Beendigung und für weitere 90 Tage zur Verfügung.

      Über MacroPore Biosurgery, Inc.

      MacroPore Biosurgery ist auf die Erforschung und Entwicklung von Therapien in der regenerativen Medizin spezialisiert. Das Unternehmen hat zwei Technologieplattformen-von Fettgewebe gewonnene regenerative Zellen und bioresorbierbare Implantate. MacroPore Biosurgery entwickelt unter Anwendung der regenerativen Zellen aus Fettgewebe Therapien für Herzkreislauferkrankungen, Wirbelsäulen- und orthopädische Probleme, Magen-Darm-Störungen und neue Methoden für die ästhetische und rekonstruktive Chirurgie. Fettgewebe ist die reichhaltigste und am leichtesten zugängliche, bekannte Quelle für regenerative Zellen. Das im Unternehmen am weitesten entwickelte Forschungs- und Entwicklungsprogramm, zurzeit in der Präklinik, zielt auf Herzinfarkte ab. Um die Aufbereitung und die Lieferung der aus Fettgewebe stammenden, regenerativen Zellen zu erleichtern, arbeitet das Unternehmen an einem Design für ein am Behandlungsort einzusetzendes System, CelutionTM, das die regenerativen Zellen eines Patienten in Echtzeit isoliert. MacroPore Biosurgery fertigt ausserdem FDA-zugelassene, bioresorbierbare Wirbelsäulen- und orthopädische Implantate (HYDROSORBTM Produktfamilie), die exklusiv von Medtronic, Inc. vertrieben werden. Nähere Informationen zum Unternehmen sind im Internet unter http://www.macropore.com abrufbar.

      Kontakt: Stefanie Bacher Medien/Investoren International Tel. +1-858-736-5485 sbacher@macropore.com

      Tom Baker Medien/US-Investoren Tel. +1-858-458-0900 tbaker@macropore.com


      Quelle: Finanzen.net 31.05.2005 16:01:00
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 16:54:23
      Beitrag Nr. 1.512 ()
      Euch ist schon klar,
      wenn das alles war,ist morgen totes Land angesagt.
      Hoffen wir besseres.
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 17:04:48
      Beitrag Nr. 1.513 ()
      :laugh: Die Meldung ist doch auch ganz nett oder? :eek:

      Naja, vll doch net- aber ich hatte heute auch nix erwartet. Morgen früh schon, wenn man das der José versprochen hat zu melden, wird das auch wohl so kommen.;)

      also, schönen Tag noch & bis morgen. (3,80 meint der Eck :eek::rolleyes::rolleyes: )

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 17:16:12
      Beitrag Nr. 1.514 ()
      Marmon,

      ist klar- eigentlich war es lustig. Man hatte den Eindruck, dass einige Nachrichtentrader den Buy-Knopf schon gedruckt hatten ohne die Nachricht gelesen zu haben. Wahnsinn eigentlich oder? :eek::rolleyes:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 17:31:03
      Beitrag Nr. 1.515 ()
      In der Tat
      Wahnsinn!
      Viel Glück allen Investierten.
      :):):)
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 17:40:09
      Beitrag Nr. 1.516 ()
      Ich hab aber heute G-tag. Da hätte ich schon noch gern ne kleine Überraschung.:D
      :cool:Aber morgen wäre auch nicht schlimm.
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 18:06:41
      Beitrag Nr. 1.517 ()
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 18:43:43
      Beitrag Nr. 1.518 ()
      Danke hareck, so bin ich auf jeden Fall heute noch zu meiner Überraschung gekommen.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.05.05 20:50:26
      Beitrag Nr. 1.519 ()
      Und morgenfrüh kriegst du wohl noch ein Nachschlag, zwar ohne Name, aber immerhin...;)
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 07:22:26
      Beitrag Nr. 1.520 ()
      Hurra, es ist vollzogen; wie ich immer gesagt habe!

      Auf zu neuen Höhen!

      Gruß,

      Claus


      EQS-Adhoc: MacroPore Biosurgery erhält $ 11.0 Millionen durch Aktienplatzierung
      Leser des Artikels: 21


      MacroPore Biosurgery, Inc. / Vertrag

      01.06.2005

      Ad-hoc-Aktualisierung nach § 15 WpHG übermittelt durch die EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      MacroPore Biosurgery erhält $ 11.0 Millionen durch Aktienplatzierung

      San Diego, Kalifornien, 1. Juni 2005 ? MacroPore Biosurgery, Inc.
      (Frankfurt: XMP) bestätigt den Eingang der $ 11.0 Millionen in Verbindung
      mit dem am 2. Mai 2005 veröffentlichten Equity Agreement. MacroPore
      Biosurgery wird die Mittel hauptsächlich zur Unterstützung der Forschung
      und Entwicklung ihrer regenerativen Zelltechnologie einsetzen.

      Über MacroPore Biosurgery, Inc.

      MacroPore Biosurgery ist auf die Erforschung und Entwicklung von Therapien
      in der regenerativen Medizin spezialisiert. Das Unternehmen hat zwei
      Technologieplattformen-von Fettgewebe gewonnene regenerative Zellen und
      bioresorbierbare Implantate. MacroPore Biosurgery entwickelt unter
      Anwendung der regenerativen Zellen aus Fettgewebe Therapien für
      Herzkreislauferkrankungen, Wirbelsäulen- und orthopädische Probleme,
      Magen-Darm-Störungen und neue Methoden für die ästhetische und
      rekonstruktive Chirurgie. Fettgewebe ist die reichhaltigste und am
      leichtesten zugängliche, bekannte Quelle für regenerative Zellen. Das im
      Unternehmen am weitesten entwickelte Forschungs- und Entwicklungsprogramm,
      zurzeit in der Präklinik, zielt auf Herzinfarkte ab. Um die Aufbereitung
      und die Lieferung der aus Fettgewebe stammenden, regenerativen Zellen zu
      erleichtern, arbeitet das Unternehmen an einem Design für ein am
      Behandlungsort einzusetzendes System, CelutionTM, das die regenerativen
      Zellen eines Patienten in Echtzeit isoliert. MacroPore Biosurgery fertigt
      ausserdem FDA-zugelassene, bioresorbierbare Wirbelsäulen- und orthopädische
      Implantate (HYDROSORBTM Produktfamilie), die exklusiv von Medtronic, Inc.
      vertrieben werden. Nähere Informationen zum Unternehmen sind im Internet
      unter http://www.macropore.com abrufbar.
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 07:58:03
      Beitrag Nr. 1.521 ()
      Verwässerungseffekt

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 08:04:23
      Beitrag Nr. 1.522 ()
      Ja, aber ein Positiver!
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 08:08:52
      Beitrag Nr. 1.523 ()
      Wieso Verwässerung?
      Platzierte Aktien, da steht nichts von genehmigter Kapitalerhöhung.
      Das sollte Teile der zurückgekauften Aktien sein. :look:
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 08:29:02
      Beitrag Nr. 1.524 ()
      na dann wollen wir mal sehen heute:eek:
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 08:38:42
      Beitrag Nr. 1.525 ()
      Heute werden wir uns lediglich über der 3 Euro-Marke halten.
      Der richtige Schwung über die 4 Euro wird erst am 7/8. Juni kommen!
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 09:07:28
      Beitrag Nr. 1.526 ()
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 13:45:22
      Beitrag Nr. 1.527 ()
      Hallo ihr Nachrichtenzocker,

      man muss vor der Nachricht kaufen und nicht danach.

      Andererseits ist nach dieser Nachricht vor der nächsten Nachricht. Und die könnte wieder sehr gut sein.
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 13:58:39
      Beitrag Nr. 1.528 ()
      [posting]16.766.411 von hareck am 01.06.05 13:45:22[/posting]Das wichtigste ist das wir in Amerika
      noch vor der Nachricht sind
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 14:01:21
      Beitrag Nr. 1.529 ()
      absoluter schrott
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 14:27:19
      Beitrag Nr. 1.530 ()
      [posting]16.766.593 von Berta Roker am 01.06.05 14:01:21[/posting]:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Berta, du bis echt so klasse.

      Einfach mal provozieren oder was? Hast dich beim Dumpfbackenwettbewerb angemeldet?

      Ähnlich gehaltvolle Postings hast du doch schon bei Mologen von ca. einem Jahr abgegeben. Schau doch mal, wo die heute steht.

      Mit ehrlicher Genugtuung

      H.
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 14:33:01
      Beitrag Nr. 1.531 ()
      aha, und das mgn dann fast in die pleite gerutscht ist danach, ist ja auch wurscht

      jetzt im nachhinein, wo so eine lächerliche vogel-strauss aussitztaktik mit viel glück doch ncoh ins plus gekommen ist, da hat man also die grosse klappe?

      köstlich

      :laugh::laugh::laugh::laugh:


      zu xmp:

      ich möchte wissen, wer da verkauft, 5 euro unter dem preis, den ein investor bezahlt hat, das interessiert mcih wirklich
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 14:50:35
      Beitrag Nr. 1.532 ()
      http://finance.yahoo.com/q?s=MRPOF.PK&d=t


      loooooooool

      super us handel da

      weder otc, nichtmal otcbb....nur ein pink sheet

      rofl

      da wird sicher der kurs gemacht
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 15:11:38
      Beitrag Nr. 1.533 ()
      Gehts jetzt in den USA vorwärts oder nicht???
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 15:15:03
      Beitrag Nr. 1.534 ()
      Wohl nicht, aber egal, schauen wir mal
      wo wir in 1 Woche stehen.

      Grützi
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 16:10:16
      Beitrag Nr. 1.535 ()
      [posting]16.767.177 von Berta Roker am 01.06.05 14:50:35[/posting]Berta, du hast wieder mal keinen Schimmer, worum es hier geht.

      Und hier werden dich wohl alle mit Freuden dumm sterben lassen.
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 16:48:18
      Beitrag Nr. 1.536 ()
      [posting]16.766.983 von Berta Roker am 01.06.05 14:33:01[/posting]Wenn andere gewinnen, haben sie also Glück, und wenn du gewinnst, ist das Können, oder was?

      Die Einstellung ist vielleicht gut fürs Ego, aber sonst nur dazu geeignet, sich zum Affen zu machen.
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 16:48:52
      Beitrag Nr. 1.537 ()
      :laugh::laugh::laugh:

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 17:17:27
      Beitrag Nr. 1.538 ()
      Die Gap-Fanatiker haben es glatt zugebracht. :eek:

      Da staune ich....
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 17:46:13
      Beitrag Nr. 1.539 ()
      @eck,

      sind Gap-Fanatiker Hip-hopper oder doch grüne Marsmännchen? :confused: geht die Welt jetzt wirklich unter oder besteht noch ein Fünkchen Hoffnung für XMP?

      Greetz
      Sheepshead:D
      (war schön heute das Getreibe von der Seitenlinie zu verfolgen und Gaps schliessen zu sehen:laugh::laugh:)
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 18:39:21
      Beitrag Nr. 1.540 ()

      Das war halt nur die halbe Nachricht heute.
      Wer ist der Anonyme Geldgeber, ab jetzt im AR?

      Hoffnug besteht natürlich noch, jenseits der 2,60....
      Bei 2,75 könnte man auch noch eines zumachen.
      Avatar
      schrieb am 01.06.05 21:05:18
      Beitrag Nr. 1.541 ()
      Nein- lt IR will er/sie nicht in der Öffentlichkeit. Aber, für mich muss doch irgendwann eine SEC/Deutsche Börse Meldung her, 1,1 Mio => 5%. Die Stücke kommen doch nicht aus Treasury Stock und werden "geschaffen"- also, KE oder so was und werden NICHT dem Freefloat zugeordnet.:look:
      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 09:30:29
      Beitrag Nr. 1.542 ()
      es wird mit sicherheit ein sec-filling geben. die shares müssen ja registriert werden. erst kommt ein "Form REGDEX" [Registration of sale of securities] durch die company, anschliessend ein "S-3" [Registration statement] durch die neuen shareholder, kenne nicht die genaue frist, aber länger als 8 wochen dürfte es nicht dauern. dieses wird dann aber wohl bei der von dir genannten interessenlage eher eine firma auf den caymans/bermudas/jersey... als käufer sein, deren besitzer unbekannt ist...

      auf jeden fall wohl kein pharma-player

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 09:55:50
      Beitrag Nr. 1.543 ()
      Spätestens dann, wenn veröffentlicht wird, wer den Sitz im Vorstand bekommt, werden wir mehr wissen.

      Und derjenige wird vermutlich nicht von den Cayman-Inseln kommen.
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 10:17:14
      Beitrag Nr. 1.544 ()
      Wie dem auch sei, interessant ist auch, zu sehen, ob der neue Mann an Board gehalt bezieht, in irgendeiner Form, und das eventuell für Nichtstun. So wäre der Aufpreis nämlich auch wieder nur mehr Schein als Sein.
      Kann es halt nicht ändern, aber bezüglich dieses Deals bin ich eben skeptisch.

      Zudem wird es Zeit den Preis der Aktien deutlich höher zu hieven, sonst wird das nichts mit der NASDAQ. Das braucht nämlich einigen Vorlauf für Filings und Genehmigung.
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 10:19:02
      Beitrag Nr. 1.545 ()
      #Gulliver,

      ja- sowas befürchte ich auch- muss aber nicht sein.:rolleyes:

      @all,

      ehrlich gesagt, die niveau-vollste Bemerkung im Thread kam , meines Achtens, gestern doch von Berta R.: zu xmp: ich möchte wissen, wer da verkauft, 5 euro unter dem preis, den ein investor bezahlt hat, das interessiert mcih wirklich

      Solange wir auf weitere Info´s warten, wie Bekanntmachung erster Partnership, Name Investor X usw, können wir uns doch gute Gründe ausdenken, warum man unbedingt XMP-Stücke, unter den Preis von 8,20 Euro,der den Investor bezahlt hat, verkaufen sollte.

      Mehrere Lösungen sind natürlich möglich und ich sammle sie schon: also, meinen Beitrag #1 :weil,

      Der Investor ein bekannter Las Vegas Zocker ist und keine Ahnung von Börse und Medtech ins Besondere hat.

      viel Spaß beim Ausreden suchen:laugh::laugh:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 10:57:28
      Beitrag Nr. 1.546 ()
      Immerhin ist XMP seit Bekanntgabe des Deals um 40% gestiegen.

      Vielleicht verkauft irgendein Fonds, der die üblichen Mittelabflüsse zum Sommer hin erwartet. Keine Ahnung, reine Vermutung. Die tun manchmal so was, da schüttelt man nur den Kopf.

      Für mich gilt weiterhin die ziemlich simple Spekulation: Stammzellen -> USA -> peer group-Vergleich -> unterbewertet -> Investor -> 10 Dollar -> echt doll unterbewertet.

      Alles weitere überfordert mich mental zugegebenermaßen ganz massiv :p
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 17:26:45
      Beitrag Nr. 1.547 ()
      in meinen augen läuft hier irgendein betrug ab

      permanenter abverkauf, aktie wieder tiefer als vor der vollzugsmeldung, hier stinkt m.e. definitv was, denn das kann einfach nicht sein
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 17:49:10
      Beitrag Nr. 1.548 ()
      @ Berta

      tsja... wenn ich es nicht selbst auch schon so oft erlebt hätte und aktuell bei EL täglich erleben würde - dann könnte ich dir bestimmt Recht geben.

      Aber wer langfristig an der Börse besser wie die anderen sein möchte - darf es sich nicht so einfach machen ;)

      bei Macropore hat man natürlich das Problem, dass man nicht weis wie man die "Dinge" fair bewerten kann. Nur weil wegen mir in den USA eine Company mit 50 Mil. bewertet ist und auch mit so Biozeugs Millionen verbrennt - Macro dafür nur mit 10 Mil. bewertet ist - investiere ich nicht in die Company. Klar.

      Doch Biotech bleibt eben auch Biotech :D
      aus diesem Grund ist Macro bei mir eine "kleine" Position und Firmen bei welchen man wirklich auch "Greifbares" hat sind eben größer gewichtet...

      Jemand der sich mit Bio gut auskennt und die Forschungsergebnisse werten kann - denkt hierüber bestimmt ganz anders - und gewichtet aus diesem Grund sinnvollerweise auch in einem anderen Verhältnis

      José
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 17:58:41
      Beitrag Nr. 1.549 ()
      ich behaupte mal ganz kühn, auch wenn der "investor" (ich mag ihn fast nicht mehr so nennen) auch die anderen 2,2 mio aktien zu 10 dollar kauft und damit mehr geld am ende einzahlen würde, als die aktuelle mk dann ist, würde der kurs wohl weiter abbröckeln und abverkauft werden

      nene ich hab schon zuviel erlebt, hier geht für meine begriffe etwas ganz und gar nicht mit rechten dingen zu

      alleine der cashzufluss erhöht (verwässert sozusagen positiv) den wert der aktie doch um mindestens 1 euro pro stück und was passiert, der schrott steigt mal bis 3,20 und kurze zeit später tauchen 5-10k blöcke im ask bei 2,8 auf

      hier stinkts gewaltig, das ist meine meinung
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 18:24:42
      Beitrag Nr. 1.550 ()
      Was sollte das für ein Betrug sein?

      Das Thema hatten wir doch vor ein paar Wochen schon mal. Wirklich überzeugende Szenarien wurden da meiner Meinung nach nicht geboten.

      Am besten war da immer noch das aus Thread: Macropore - Innovativ hochgepusht !. Immer, wenn ich mal denke, ich schnall nix mehr, lese ich mir den durch. Das hilft. :D

      Aber vielleicht hast du ja mehr Fantasie als die bisherigen Betrugspropheten hier.
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 20:34:01
      Beitrag Nr. 1.551 ()
      geil

      hier gefällts mir mal wieder

      dumpfbacken, die keine ahnung von börse haben, bis zum schluss durchhalteparolen schmeissen und am ende auf den fettesten verlusten sitzen, weil sie zu doof sind, rechtzeitig zu erkennen, das was schief läuft

      glasklarer gehts kaum

      ich bin bei w:o bekannt dafür, das meine warnungen in den meisten fällen mehr als berechtigt waren

      da es keine erklärungen zu meiner frage gibt, wer da verkauft, vor allem massenhaft stücke und zu diesem preis, fühle ich mich erst recht bestätigt

      meine position werde ich morgen auflösen, danach shorte ich den wert richtung meines kurszieles

      ave

      B.roker
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 20:42:06
      Beitrag Nr. 1.552 ()
      Prima, das sind wenigstens klare Verhältnisse.

      Also gewinnst entweder du, oder ich und die anderen hier. Wenn du dich unbedingt ruinieren möchtest, nur zu.

      Eigentlich bin ich ziemlich froh, nicht mit dir in einem Boot zu sitzen.

      Ich werde dir in einem Jahr einen netten Brief schreiben, wie schon bei Mologen.
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 20:48:41
      Beitrag Nr. 1.553 ()
      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 21:03:24
      Beitrag Nr. 1.554 ()
      Ist nicht fair berta,

      eine Antwort hast du gekriegt- siehe # 1542, also, weil, Der Investor ein bekannter Las Vegas Zocker ist und keine Ahnung von Börse und Medtech ins Besondere hat und danke für die ehrenwerte Bezeichnung, Dumpfbacke, wir sind wirklich stolz.:p Viel Spaß noch mit XMP.:look:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 21:03:40
      Beitrag Nr. 1.555 ()
      Berta nach dem Shortsqueeze bei XMP:



      Ich krieg mich echt gar nicht mehr ein :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 21:53:21
      Beitrag Nr. 1.556 ()
      @Schapekop
      #2
      Ich sag`s euch gleich direkt.
      Bevor es nicht donnert, wird der Bauer sich nicht bekreuzigen.
      Oder!Wenn ich mein ATL nicht bekomme läuft hier gar nichts.

      :cool:

      Gruss marmon
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 22:11:07
      Beitrag Nr. 1.557 ()
      @marmon,

      :laugh: also, spucks aus, was ist dein ATL damit Berta sich ein wenig orientieren kann:):laugh:
      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 22:19:34
      Beitrag Nr. 1.558 ()
      Gibt es nicht einen namhaften Fond, der in Marcropore investiert ist!?
      Gibt es nicht eine Genehmigung von der Macropore AG, dass dieser Fond weitere 5% der Aktien erwerben darf!?
      Hat der Fond seinen Anteil bereits aufgestockt?
      Wenn nicht, hat die Fondgesellschaft evtl. ein Interesse den Kurs zunächst nicht zu stark steigen zu lassen um sich weiter günstig einzukaufen?

      Und was passiert wenn dieses Spiel beendet ist und dann auch noch die Nasdaq ruft...

      Da wird unsere sehr geschätzte Berta hoffentlich nicht auf dem falschen Fuß erwischt!
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 22:26:59
      Beitrag Nr. 1.559 ()
      Bis jetzt war es so schön ruhig hier und gemütlich.:look:
      Aber jetzt kriegen wir´s mit der dB zu tun. Da krieg ich echt Panik. :eek:
      TMW: Wo bist du? Schreib doch mal wieder was rethorisches. Am besten etwas, das nur die dB versteht:confused:
      Berta: Versuchs doch mal bei BOV. Da kriegt nicht mal der Frick was gebacken. Das ist wohl nur was für starke Männer. Da bist du doch genau richtig. Sag Bescheid wenn der Wert dann bei 20 Cent ist. Dann verkauf ich 100 XMP und kauf mich da richtig dick ein:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 22:36:06
      Beitrag Nr. 1.560 ()
      Schape: Ich hab´s.
      Mr X ist ein schwerreicher Mann mit einer bösen Erkrankung der Herzkranzgefässe. Da besteht für Ihn doch nur noch die eine Chance! Datt Geld kann er sowieso nicht mit ins Grab nehmen. Also verwirrt er jetzt die dB. So stirbt er wenigstens mit einem Lächeln auf den Lippen.:kiss:
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 23:05:03
      Beitrag Nr. 1.561 ()
      Falls dieser aufgeblasene Typ morgen tatsächlich shortet, werde ich auf der Käuferseite dabei sein.

      Bin zwar schon ziemlich dick drin, werde aber für morgen trotzdem noch was locker machen und nach Schnäppchen Ausschau halten.

      Aber war wahrscheinlich doch nur wieder heiße Luft.
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 08:21:37
      Beitrag Nr. 1.562 ()
      hallo zusammen

      einfach so als Info:

      vor etwa zwei Jahren war ich an Telegate beteiligt
      ein Investor stieg mit 3,60 ein, also dachte ich mir, 3,70 wären ein Kauf
      anschließend gings für einige Zeit auf 3,50 runter
      irgendwann stieg der Kurs auf 3,90, das "nützte" ich zum Ausstieg, weil ich wieder flüssig sein wollte, und mein Vertauen beschädigt war
      den weiteren Kursverlauf (Anstieg auf 12,-) kann sich jeder im Chart ansehen

      Schapekopfs Überblick war eine beachtliche Leistung und weist auf ein Umsatzpotential hin, das Macropore auf ein ganz anderes Niveau heben könnte

      everl
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 08:42:06
      Beitrag Nr. 1.563 ()
      @ Berta

      wie es aussieht kannst du
      bei 2,85 deine erste
      Short-Pos. heute eröffnen

      :kiss:

      hoffe du bist schon am Drücker ???


      José
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 09:30:19
      Beitrag Nr. 1.564 ()
      Ob Berta jetzt short ist? :rolleyes:

      [URL]http://www.tradesignal.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1133802[/URL]

      Klar könnte XMP steiler wegsteigen, aber die Vergangenheit bremst halt.
      Trotzdem: In der zweiten Aprilhälfte konnte man XMP noch zu 1,85 kaufen. Heute sinds 2,85. Und es gibt einen extrem steilen uptrend, der so auf Dauer nicht durchgehalten werden kann.

      Das Volumen steigt, es fließt Kapital zu XMP, die Indikatoren sind positiv und es ist die wichtige 2,60 zurückerobert worden.

      Klar geht es tradern zu langsam, und auch ich hätte die 3,7 gerne schon gesehen. ;) Kommt aber noch. :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 09:43:11
      Beitrag Nr. 1.565 ()
      @ Berta

      was für ein Shortplay

      hm... 1.490 Stücke heute umgesetzt
      :rolleyes:

      José
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 09:59:14
      Beitrag Nr. 1.566 ()
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 11:04:16
      Beitrag Nr. 1.567 ()
      Berta Roker wird doch den Teufel tun und hier shorten.

      Der weiß doch selbst, wie schlimm das bei der niedrigen Bewertung ins Auge gehen kann. Da kann eine Nachricht kommen, der Kurs steigt mal eben um 30%, und er ist verratzt.

      Vermutlich wollte er nur ein bisschen Panik streuen, um billig reinzukommen.
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 11:38:41
      Beitrag Nr. 1.568 ()
      Fährt eigentlich jemand hier zur Hauptversammlung?
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 16:19:47
      Beitrag Nr. 1.569 ()
      @hareck,

      da ist wohl kaum Grund dahin zu fliegen. Das Programm sieht wieder arg langweilig aus.Also, kann man am Besten, die YEAHs und die NEAHs im Internet anhören, wenn es unbedingt sein muss.:rolleyes:

      Außer ihr stellt eine Haufe kluge- und schwierige Fragen zusammen, legt finanziell zusammen für Ticket & Unterkunft und schickt mich drüber:laugh::laugh:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 18:04:22
      Beitrag Nr. 1.570 ()
      Endlich mal jemand mit Weitblick und klarem Verstand,

      bravo berta

      und ihr anderen:

      Verkauft eure xmps, nächstes jahr um die zeit findet ihr 24 cent ziemlich viel für xmp.
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 18:39:02
      Beitrag Nr. 1.571 ()
      Endlich mal jemand mit Weitblick und klarem Verstand,

      bravo berta


      datt stimmt !!! sehr guter daytrader! unsere digge :kiss:
      berta hat allerdings 2 schwaechen :look:
      und das waeren us-buden und bios
      da isse der beste kontraindikator :laugh:
      ich sach nur medigene - nae berta :p
      fruehjahr 2003 - um 3 euronen
      - genau das gleiche - short - short - short

      Avatar
      schrieb am 03.06.05 19:01:27
      Beitrag Nr. 1.572 ()
      @ Schape

      du hast

      José :kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.06.05 21:16:41
      Beitrag Nr. 1.573 ()
      [posting]16.792.570 von Schapekop am 03.06.05 16:19:47[/posting]Kluge und schwierige Fragen sind nicht mein Spezialgebiet.

      Ich habs lieber simpel und primitiv ;)

      Gruß H.
      Avatar
      schrieb am 04.06.05 18:38:58
      Beitrag Nr. 1.574 ()
      Wenn man positiv zu einer Aktie eingestellt ist, so besteht die Gefahr, daß auch Nachrichten, die man nicht verstehen kann, als Bestätigung für die eigene Meinung dienen.

      Als Nichtinvestierter kann ich nur sagen, daß die Nachrichten zum Mittelzufluß absolut unverständlich sind.

      Es mag ja nicht wichtig sein, aber auch hier weiß niemand, ob eine Kapitalerhöhung mit entsprechender Verwässerung durchgeführt wurde oder die abgegebenen Aktien aus dem Bestand der eigenen Aktien stammen. Es ist auch gar nicht schwierig, dies in den Meldungen klar zu artikulieren. Wenn die zuständigen Mitarbeiter für Investors Relation das nicht können, so hätte man sie längst austauschen müssen. Warum wurde so schwammig formuliert?

      Nun soll das Geld eingegangen sein. Dann stimmt ja oberflächlich zunächst mal alles. Allerdings sind die Motive des Investors unklar. Hierüber wurde in dem Thread entsprechend diskutiert. An die edlen Motive eines barmherzigen Samariters glaube ich persönlich nicht. Hier konnte niemand erklären, warum jemand bereit ist, 10 Dollar für eine Aktie zu zahlen, die an der Börse weniger als 3 Euro kostet. Ich wette mal, daß niemand von denen, die sich positiv geäußert haben, mit ihrem Informationsstand zu so einem Geschäft bereit gewesen wären. Also behauptet man einfach, der Investor wisse schon was er tue. Sicher ist das nicht. Es gab auch schon reichlich Gegenbeispiele. Aber mal angenommen, der Investor weiß wirklich Bescheid. Woher hat er dann die Informationen?

      Über den Investor wurde hier auch schon spekuliert. Da war z.B. von einer Pharmafirma die Rede. Die großen Firmen regeln das anders. Die legen gleich ein Übernahmeangebot auf den Tisch. Das zahlen die doch aus der Portokasse. An einen Finanzinvestor glaube ich hingegen nicht. Der hätte ganz anders verhandelt. Warum soll er denn 10 Dollar pro Aktie zahlen? Die Firma benötigt Geld, im nächsten Jahr 11 Mio Dollar, um die Entwicklung voranzutreiben. Wer sitzt denn dann bei den Verhandlungen am längeren Hebel? Oder glaubt hier jemand, daß potentielle Investoren Macropore die Bude eingerannt haben? Es ist schon klar, daß ein Finanzinvestor vielleicht mehr bietet als den aktuellen Börsenkurs. Einen Aufschlag von mehr als 50% halte ich für völlig unrealistisch. Ein Finanzinvestor hätte auch keine Probleme, seine Motive zu veröffentlichen. Eine weitere Option hat er ja schon. Der müßte also folglich, an möglichst schnell steigenden Kursen interessiert sein. Aber auch hierzu erfährt man in den Meldungen nichts.

      Macropore und der neue Investor haben den Einstieg vertraglich festgelegt. Für mich stellt sich die Frage, ob es wesentliche Vertragsbestandteile gibt, die nicht gemeldet wurden. Ich könnte mir z.B. die Einräumung einer Put-Option denken. Das hat es ja auch schon gegeben in anderen Fällen. Dann hätte der Investor Macropore einen Kredit eingeräumt.
      Avatar
      schrieb am 05.06.05 14:26:57
      Beitrag Nr. 1.575 ()
      Hallo Kalchas,

      schön das du als Nicht-Investierter Interesse an XMP zeígst. Deine IntraWare/GAP-Postings habe ich lange zeit mit großem Interesse verfolgt und gelesen. :look:

      Deine Posting habe ich jetzt auch 2-3x durchgelesen, aber mir ist eigentlich nicht so klar was du uns erklären/sagen möchtest. Außer das ich vermute, es sei die übliche Kleinanleger Abzocke-verschwörung in Anmarsch oder im Kommen. Stimmt das? :rolleyes:

      Wenn man negativ/neutral zu einer Aktie eingestellt ist, so besteht die Gefahr, daß auch Nachrichten, die man nicht verstehen kann, als Bestätigung für die eigene Meinung dienen. :confused::confused:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 05.06.05 19:04:10
      Beitrag Nr. 1.576 ()
      @Schapekop
      Danke für die nette Begrüßung. Dann kann ich gleich gestehen, daß ich mit Interesse bei Electronics Line mitgelesen habe. Da war ich auch mal investiert, habe aber im letzten Jahr recht günstig verkauft. Die beurteile ich viel negativer als Macropore. Ist aber auch nur so ein Gefühl. Vielleicht schreibe ich mal etwas dazu.

      Nun zu MacroPore. Dieser Thread liefert einen sehr guten Überblick und auch gute Informationen für einen Einstieg. Das Risiko sollte man aber auch nicht unterschätzen, weil es noch eine geraume Zeit dauert, bis die Gewinnzone erreicht wird.

      Ich habe keine besonderen Erkenntnisse. Die Art und Weise, wie die Kapitalerhöhung gemeldet wurde, weckt bei mir ein ungutes Gefühl, weil doch eine Reihe von Fragen offen bleiben. Vielleicht bin ich einfach zu mißtrauisch. Die Transaktion hätte viel besser erklärt werden müssen. Vielleicht kommt das ja noch. Was aber passiert, wenn der neue Investor gar keinen Platz im Board will? Könnte man das glauben? Dann bleiben die ganzen Fragen offen. Positiv hätte ich die folgende Meldung beurteilt: MacroPore hat 3 Mio Aktien in einer Kapitalerhöhung zu 3,50 Euro pro Aktie bei institutionellen Investoren platziert. Als Investierter hat man über die Zeit ein gewisses Vertrauen zum Unternehmen aufgebaut. Dann besteht die latente Gefahr, daß eigentlich unverständliche Meldungen von den Investierten zu positiv beurteilt werden. Mehr wollte ich dazu gar nicht sagen.

      Mich persönlich stört ein weiterer Punkt. Da kann man natürlich auch anderer Meinung sein.

      Da ist die fehlende Notierung an einer US-Börse, wobei ich nur NYSE, NASDAQ National Market und AMEX gelten lasse. Es ist doch sehr ungewöhnlich, daß ein amerikanisches Unternehmen nur in Europa notiert ist. Ich weiß schon, daß das historisch bedingt ist. Beim Börsengang an den Neuen Markt konnte damals viel mehr erlöst werden als bei einem Börsengang in den USA. Das war somit für MacroPore ein Glücksfall und nicht ein Unglücksfall, wie hier mal geschrieben wurde. Wer diesen Zustand positiv deuten will, sagt einfach, daß ein bevorstehender Börsengang in den USA Phantasie in den Wert bringen wird. Das stimmt, wenn er wirklich kommt.

      Ansonsten hoffe ich einfach, daß die Investierten mit ihrer Einschätzung richtig liegen. Ich persönlich werde einfach noch abwarten, bis sich der Nebel verzogen hat.
      Avatar
      schrieb am 05.06.05 19:33:01
      Beitrag Nr. 1.577 ()
      Kalchas,

      dass man den scheinbar gezahlten Aufpreis nicht ohne weiteres auf die Goldwaage legen sollte, habe ich hier schon mehrfach gepostet, aber Du hast offenbar recht: als Investierter neigt man dazu, das Positive überzugewichten. Wie dem auch sei: Der Deal ist m.E. über PR dem Markt ganz bewußt so mitgeteilt worden, um etwas mehr Phantasie in den Kurs zu bringen. Und bisher hat das ja auch schon was gebracht. Dass ich nicht daran glaube, dass Macropore ohne Nebenschauplätze € 7,50 statt um € 2,20 pro Aktie erhalten hat und das für 1,1 Mio Aktien, heißt aber selbst für mich nicht, dass das Unternehmen hier falsch meldet, sondern eben nur das, was für das Unternehmen und den Kurs vorteilhaft ist und im Rahmen der Börsenbestimmungen legal; davon gehe ich nach wie vor aus. Ganz sicher wird in diese Transaktion bald mehr Licht kommen, denn um die entsprechenden Filings kommt XMP nicht herum.

      Übrigens ist es für mich nicht ganz nachvollziehbar, wieso Du ein Listing an der AMEX akzeptieren würdest am NASDAQ Sm aber offenbar nicht?
      Avatar
      schrieb am 05.06.05 20:15:53
      Beitrag Nr. 1.578 ()
      @kalchas,

      hoffe du hast auch bei EL3K-(WKN A0B5R7) mitgelesen? Falls ja, würde ich mich sehr freuen die negative Aspekte, die du siehst erklärt zu kriegen. :D
      In Gegensatz zu XMP (wo ich nur den Saad als Topmanager einschätze), sind bei EL3K mindestens 3 Hochkaräter beschäftigt:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 05.06.05 20:20:54
      Beitrag Nr. 1.579 ()
      @II_OO
      Du hast natürlich recht. NASDAQ Small Cap Issues ist auch in Ordnung. Es sollte dann aber auf jeden Fall zwei Market Maker geben.

      Das Geld ist ja wohl geflossen. Ich glaube halt, daß nicht unbedingt alle Bestandteile der Abmachung veröffentlicht wurden. Das heißt aber nicht, daß die unbedingt veröffentlicht werden mußten. Es wäre halt schöner, wenn es trotzdem geschehen wäre. So muß man halt noch warten.
      Avatar
      schrieb am 05.06.05 20:35:13
      Beitrag Nr. 1.580 ()
      @Schapekop
      Gleich zur Beruhigung, nicht EL3K, sondern die Restaktie, wobei ich natürlich sagen muß, daß ich das nicht mehr so genau verfolge. Aber der grobe Ablauf ist so, wie ich ihn mir ungefähr vorgestellt hatte, als ich ausgestiegen bin. Das sollte man zu Electronics Line direkt posten. Die Lage ist auch ganz anders als bei MacroPore.
      Avatar
      schrieb am 05.06.05 20:42:05
      Beitrag Nr. 1.581 ()
      Ich meine auch, dass man über die Qualität der Veröffentlichungen bestimmt unterschiedliche Meinung sein kann. Ich fand sie eigentlich auch ziemlich mies. :(

      Was jedoch aus meiner Erfahrung mit XMP immer erstaunt, ist, dass man bei der Quartalsrapportierung immer sehr vollständig und komplett die Aktionäre informiert (aber leider nur in Englisch).
      Ich würde sehr überrascht sein, wenn der Vertrag mit Mister X NICHT als Anhang zum Q-Bericht zum Lesen erscheint. Vll eine etwas gewagte Vorhersage, aber die Damen und Herren sind wirklich sehr informativ. Die Anlegern, die die letzte Tage, die JHV Einladung mit Kompensationsübersichten erhalten haben, sollten wissen was ich damit meine..:rolleyes::rolleyes:

      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 06.06.05 09:23:59
      Beitrag Nr. 1.582 ()
      Kalchas,

      die Mindestanzahl an Marketmakern ist bei einem an der NASDAQ, egal welches Segment, festgelegt. Und das sind sicher mehr als 1 MM. Darüber brauchst Du Dir kine Sorgen machen.

      Zudem, ein Listing an der USA strebt XMP selbst mit aller Macht an, was ja in den letzten Wochen auch deutlich wurde. Dass es nurzu legitim ist, den Preis der Aktie etwas hochzuholen, ohne fundamental entscheidend verbessert zu sein, diese Ansicht habe ich aufgrund der vergleichbaren Marketkaps. anderer Stemmcellplyas, welche fundamental sicher nicht besser als XMP eher schlechter aufgestellt sind. Die Phantasie wiederum, welche bei XMP drin ist, dürfte mit denen anderer Stemcell Plays ebenfalls leicht konkurrieren dürfen, wenn nicht sogar diese übertreffen. einer höherer Aktienpreis ist für XMP wichtig, da sie noch einige Finanzierungen vor sich haben. Insofern ist es richtig, was derzeit da abläuft. Allein, weiß ich nicht, ob derartige meldungen über Private Placements reichen werden, um den Aktienpreis über $5 zu heben. Dazu bedarf es sicher auch einiger positiver Meldungen über den derzeitigen Stand des Stemcell Business.

      Warten wir es also ab. Grundsätzlich bin ich hier positiv.
      Avatar
      schrieb am 06.06.05 18:55:59
      Beitrag Nr. 1.583 ()
      @II_OO
      Ich für mich habe früher mal beschlossen, nur amerikanische Aktien zu kaufen, die im Kursteil der Barron`s stehen. Die gibt zum Kursteil der Nasdaq SC an, daß sie nur Kurse von Unternehmen veröffentlicht, die zumindest zwei Market Maker haben. Das klingt so, als ob dies nicht Standard wäre. Vielleicht ist die Aussage aber auch nur veraltet. Ansonsten muß halt jeder seine eigenen Kriterien festlegen, was er bereit ist zu kaufen und was nicht.

      Ich glaube nicht, daß der Markt in Frankfurt einfach so eine Unterbewertung erkennen wird. Steigende Kurse sehe ich, wenn eine akzeptable Börseneinführung an einer US-Börse erfolgt oder die Nasdaq den Aufwärtstrend fortsetzt oder wenn die Gewinnschwelle in absehbarer Zeit erreicht wird oder wenn wirklich bahnbrechende Meldungen kommen. Es können natürlich auch mehrere Dinge nahezu gleichzeitig eintreten. Auf jeden Fall sollte man Geduld mitbringen.
      Avatar
      schrieb am 07.06.05 09:02:46
      Beitrag Nr. 1.584 ()
      UNITED STATES
      SECURITIES AND EXCHANGE COMMISSION
      Washington, D.C. 20549
      Form 8-K
      Current Report
      Pursuant to Section 13 or 15(d) of the Securities Exchange Act of 1934
      Date of Report (Date of earliest event reported): May 31, 2005
      MACROPORE BIOSURGERY, INC.
      (Exact name of registrant as specified in its charter)
      Delaware
      000-32501
      33-0827593
      (State or Other Jurisdiction of
      Incorporation)
      (Commission File
      Number)
      (I.R.S. Employer Identification
      Number)
      6740 Top Gun Street, San Diego, California 92121
      (Address of principal executive offices, with zip code)
      (858) 458-0900
      (Registrant’s telephone number, including area code)
      (Former name or former address, if changed since last report)
      Check the appropriate box below if the Form 8-K filing is intended to simultaneously satisfy the filing obligation of the registrant under any of the following provisions (see General Instruction A.2. below):
      o Written communications pursuant to Rule 425 under the Securities Act (17 CFR 230.425)
      o Soliciting material pursuant to Rule 14a-12 under the Exchange Act (17 CFR 240.14a-12)
      o Pre-commencement communications pursuant to Rule 14d-2(b) under the Exchange Act (17 CFR 240.14d-2(b))
      o Pre-commencement communications pursuant to Rule 13e-4(c) under the Exchange Act (17 CFR 240.13e-4(c))

      Item 3.02 Unregistered Sales of Equity Securities
      On May 31, 2005, we sold 1,100,000 shares of common stock to a single purchaser for $11,000,000 cash. There were no underwriting discounts or commissions, and the Section 4(2) exemption from the Securities Act’s registration requirement applied because there was only one purchaser.



      At the same time, and as part of the same transaction, we issued to the purchaser a call option to buy, at any time through December 31, 2006, up to 2,200,000 additional shares of our common stock at $10.00 per share cash. Again, there were no underwriting discounts or commissions in connection with the issuance of the call option (nor would there be any in connection with its exercise), and the Section 4(2) exemption from the Securities Act’s registration requirement applied. The purchaser did not pay any additional consideration to acquire the call option.
      SIGNATURES
      Pursuant to the requirements of the Securities Exchange Act of 1934, the Registrant has duly caused this report to be signed on its behalf by the undersigned hereunto duly authorized.

      MACROPORE BIOSURGERY, INC.
      Date: June 1, 2005
      By:
      /s/ CHRISTOPHER J. CALHOUN

      Christopher J. Calhoun
      Chief Executive Officer
      Avatar
      schrieb am 07.06.05 09:08:13
      Beitrag Nr. 1.585 ()
      was geht denn da ab :mad:

      Kurs: 2,46 zu 2,50 !!???

      José
      Avatar
      schrieb am 07.06.05 09:26:24
      Beitrag Nr. 1.586 ()
      hm... und das alles am Tag der "Pacific Growth Equities Life Sciences Growth Conference"

      José :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.06.05 09:48:39
      Beitrag Nr. 1.587 ()
      na dann harren wir einmal der Dinge die da kommen :confused:

      Upcoming Webcast

      Date:
      June 7, 2005
      1:30pm Pacific Time
      10:30pm CEST

      Topic:
      Pacific Growth Equities Life Sciences Growth Conference
      Avatar
      schrieb am 07.06.05 10:08:58
      Beitrag Nr. 1.588 ()
      wenn dieser Alexander mit dem Arnold etwas zu tun hat ... na dann können wir uns noch über schön Tage wie den heutigen freuen :D


      Arnold Milstein, MD
      Medical Director

      Arnie Milstein is the Medical Director at PBGH and the National Health Care Thought Leader at William M. Mercer. His work focuses on improving managed care programs for large purchasers and government.

      Dr. Milstein`s 30 book chapters and published articles have centered on managed care program design. A member of NCQA`s national committee to develop HEDIS and the Performance Measures Coordinating Committee, Business Insurance magazine selected him as "one of the 20 people who has made a difference in employee benefits management in the past 20 years." Last year`s New England Journal of Medicine`s series on employer sponsored health insurance described him as a "pioneer" in employer efforts to advance quality.

      In January 2002 Dr. Milstein was named to the Strategic Advisory Council of the National Quality Forum (NQF).

      Dr. Milstein holds a medical degree from Tufts University and a master`s degree in health services planning from the University of California, Berkeley. He received a bachelor`s degree in economics from Harvard University. He is an Associate Clinical Professor at the University of California, San Francisco Medical Center and a Worldwide Partner at Mercer.



      Founded in 1989, Pacific Business Group on Health is one of the nation`s top business coalitions focused on health care. Our 50 large purchaser members spend billions of dollars annually to provide health care coverage to more than 3 million employees, retirees and dependents. PBGH is a respected voice in the state and national dialogue on how to improve the quality and effectiveness of health care while moderating costs. Partnering with the state`s leading health plans, provider organizations, consumer groups and other stakeholders, PBGH works on many fronts to promote value-based purchasing in health care.

      A 501(c)3 corporation, PBGH also oversees Pacific Health Advantage (PacAdvantage), a small business purchasing group previously known as the Health Insurance Plan of California. PacAdvantage includes more than 12,000 of California`s small businesses with 2 to 50 employees. Both large and small employers benefit from PBGH`s leveraged buying power, administrative efficiencies, standardized benefits and comparable performance information across health plans, physician groups and hospitals.

      PBGH is results-oriented and member-driven. The coalition identifies health care and business trends, assesses the impact of those trends and recommends practical steps to advance a common agenda. It works closely with payors, providers, researchers and others to achieve the highest quality and most cost-effective health care. PBGH also works collaboratively with all purchasers in California and with other business coalitions throughout the United States.


      José
      Avatar
      schrieb am 07.06.05 10:16:43
      Beitrag Nr. 1.589 ()


      kann natürlich auch sein dass er
      ein Former Member der Theory Division des
      Max-Planck Institutes ist :D

      naja - sollte vor mir jemand von Euch die wahre Identität des Herren klären, dann wäre es freundlich diese allen hier mitzuteilen :kiss:

      José
      Avatar
      schrieb am 07.06.05 10:25:05
      Beitrag Nr. 1.590 ()
      @Jose
      kannst Du Deine Gedanken aus #1585 etwas näher erläutern?
      Avatar
      schrieb am 07.06.05 10:34:22
      Beitrag Nr. 1.591 ()
      na wenn Milstein etwas mit der PBGH zu tun hätte .... (Wunschgedanke)

      sobald ich mehr weis werde ich es hier mitteilen


      eines ist jedenfalls klar:
      es investiert niemand "Kleines" 10 Mil. US Dollar zu 10 US Dollar in eine Firma welche bei 2,50 Euro notiert :p

      das ist jedenfalls meine bescheidene Meinung

      José
      Avatar
      schrieb am 07.06.05 11:07:10
      Beitrag Nr. 1.592 ()
      Soso,
      1,1mio Aktien wurden an einen einzelnen Käufer gegeben.
      In den USA geht das auch anonym?

      Aber in Deutschland wird doch noch die Meldung fällig, immerhin ist das Paket mehr als 5%.

      Auch Gagnon kann seinen Bestand nicht über 10% aufstocken, ohne das dies Meldepflichtig wird....

      Shapekop, was geht ab?
      Avatar
      schrieb am 07.06.05 12:53:14
      Beitrag Nr. 1.593 ()
      @Eck64
      Da muß man einen Juristen fragen. Es ist nicht sicher, daß überhaupt gemeldet werden muß. §21 WpHG besagt, daß der Erwerber innerhalb von 7 Tagen der Gesellschaft Bericht erstatten muß. Dieser Paragraph gilt aber, wenn man den Text im Absatz 2 liest, nur für Unternehmen mit dem Firmensitz in Deutschland. Nach §26 WpHG hat das Unternehmen dann 9 Tage Zeit, dies in einem Börsenpflichtblatt zu veröffentlichen. Ich weiß aber nicht, wie das gehen soll, wenn der Meldepflichtige keine Mitteilung nach §21 machen muß. Außerdem hat MacroPore auf jeden Fall noch die Möglichkeit, sich von der Mitteilung bei der Bafin befreien zu lassen.


      Gesetz über den Wertpapierhandel
      Wertpapierhandelsgesetz - WpHG)

      § 21
      Mitteilungspflichten des Meldepflichtigen
      (1) Wer durch Erwerb, Veräußerung oder auf sonstige Weise 5 Prozent, 10 Prozent, 25 Prozent, 50 Prozent oder 75 Prozent der Stimmrechte an einer börsennotierten Gesellschaft erreicht, überschreitet oder unterschreitet (Meldepflichtiger), hat der Gesellschaft sowie der Bundesanstalt unverzüglich, spätestens innerhalb von sieben Kalendertagen, das Erreichen, Überschreiten oder Unterschreiten der genannten Schwellen sowie die Höhe seines Stimmrechtsanteils unter Angabe seiner Anschrift und des Tages des Erreichens, Überschreitens oder Unterschreitens unter Beachtung von § 22 Abs. 1 und 2 schriftlich mitzuteilen. Die Frist beginnt mit dem Zeitpunkt, zu dem der Meldepflichtige Kenntnis davon hat oder nach den Umständen haben musste, dass sein Stimmrechtsanteil die genannten Schwellen erreicht, überschreitet oder unterschreitet.

      (1a) Wem im Zeitpunkt der erstmaligen Zulassung der Aktien einer Gesellschaft mit Sitz im Inland zum Handel an einem organisierten Markt in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum 5 Prozent oder mehr der Stimmrechte an der Gesellschaft zustehen, hat der Gesellschaft sowie der Bundesanstalt eine Mitteilung entsprechend Absatz 1 Satz 1 zu machen.

      (2) Börsennotierte Gesellschaften im Sinne dieses Abschnitts sind Gesellschaften mit Sitz im Inland, deren Aktien zum Handel an einem organisierten Markt in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassen sind.



      § 25
      Veröffentlichungspflichten der börsennotierten Gesellschaft
      (1) Die börsennotierte Gesellschaft hat Mitteilungen nach § 21 Abs. 1 und 1a unverzüglich, spätestens neun Kalendertage nach Zugang der Mitteilung, in deutscher Sprache in einem überregionalen Börsenpflichtblatt gemäß Satz 2 zu veröffentlichen. In der Veröffentlichung ist der Meldepflichtige mit Name oder Firma und Staat, in dem sich der Wohnort befindet, oder Sitz anzugeben. Für Gesellschaften, die eigene Aktien erwerben oder veräußern, gelten die Sätze 1 und 2 entsprechend mit der Maßgabe, dass abweichend von Satz 1 eine Erklärung zu veröffentlichen ist, deren Inhalt sich nach § 21 bestimmt, und die Veröffentlichung spätestens neun Kalendertage nach Erreichen, Überschreiten oder Unterschreiten der in § 21 Abs. 1 Satz 1 genannten Schwellen zu erfolgen hat.

      (2) Sind die Aktien der börsennotierten Gesellschaft zum Handel an einem organisierten Markt in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassen, so hat die Gesellschaft die Veröffentlichung nach Absatz 1 Satz 1 und 2 unverzüglich, spätestens neun Kalendertage nach Zugang der Mitteilung, auch in einem Börsenpflichtblatt dieses Staates oder, sofern das Recht dieses Staates eine andere Form der Unterrichtung des Publikums vorschreibt, in dieser anderen Form gemäß Satz 2 vorzunehmen. Die Veröffentlichung muss in einer Sprache abgefasst werden, die in diesem Staat für solche Veröffentlichungen zugelassen ist.

      (3) Die börsennotierte Gesellschaft hat der Bundesanstalt unverzüglich einen Beleg über die Veröffentlichung nach den Absätzen 1 und 2 zu übersenden. Die Bundesanstalt unterrichtet die in Absatz 2 genannten Börsen über die Veröffentlichung.

      (4) Die Bundesanstalt befreit auf schriftlichen Antrag die börsennotierte Gesellschaft von den Veröffentlichungspflichten nach den Absätzen 1 und 2, wenn sie nach Abwägung der Umstände der Auffassung ist, dass die Veröffentlichung dem öffentlichen Interesse zuwiderlaufen oder der Gesellschaft erheblichen Schaden zufügen würde, sofern im letzteren Fall die Nichtveröffentlichung nicht zu einem Irrtum des Publikums über die für die Beurteilung der betreffenden Wertpapiere wesentlichen Tatsachen und Umstände führen kann.



      § 26
      Veröffentlichungspflichten von Gesellschaften mit Sitz im Ausland
      (1) Erreicht, übersteigt oder unterschreitet der Stimmrechtsanteil des Aktionärs einer Gesellschaft mit Sitz im Ausland, deren Aktien im Inland zum Handel an einem organisierten Markt zugelassen sind, die in § 21 Abs. 1 Satz 1 genannten Schwellen, so ist die Gesellschaft, sofern nicht die Voraussetzungen des Absatzes 3 vorliegen, verpflichtet, diese Tatsachen sowie die Höhe des Stimmrechtsanteils des Aktionärs unverzüglich, spätestens innerhalb von neun Kalendertagen, in einem überregionalen Börsenpflichtblatt zu veröffentlichen. Die Frist beginnt mit dem Zeitpunkt, zu dem die Gesellschaft Kenntnis hat, dass der Stimmrechtsanteil des Aktionärs die in § 21 Abs. 1 Satz 1 genannten Schwellen erreicht, überschreitet oder unterschreitet.

      (2) Auf die Veröffentlichungen nach Absatz 1 ist § 25 Abs. 1 Satz 2, Abs. 3 und 4 entsprechend anzuwenden.

      (3) Gesellschaften mit Sitz in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, deren Aktien sowohl im Sitzstaat als auch im Inland zum Handel an einem organisierten Markt zugelassen sind, müssen Veröffentlichungen, die das Recht des Sitzstaates auf Grund des Artikels 10 der Richtlinie 88/627/EWG des Rates vom 12. Dezember 1988 über die bei Erwerb und Veräußerung einer bedeutenden Beteiligung an einer börsennotierten Gesellschaft zu veröffentlichenden Informationen (ABl. EG Nr. L 348 S. 62) vorschreibt, im Inland in einem überregionalen Börsenpflichtblatt in deutscher Sprache vornehmen.
      Avatar
      schrieb am 07.06.05 12:53:58
      Beitrag Nr. 1.594 ()
      Eck,

      ohne Name ja. Wenn man soviel Geld investiert, wird man auch wohl ein guter Rechtsberater zahlen können. :rolleyes::laugh: "the Section 4(2) exemption from the Securities Act’s registration requirement applied because there was only one purchaser."

      was hier in DLD noch laufen wird an Meldungen? so sicher bin ich mir da nicht, dass wir da schlauer werden :( .

      Grundsätzlich kann ich nur sagen:

      "ikke weet niks -ikke zie niks" ob es Sino-Stücke sind oder sonst was -keine Ahnung was ab geht:D:cry::eek:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 07.06.05 12:59:23
      Beitrag Nr. 1.595 ()
      @Eck
      Vielleicht sollte man zwei Juristen fragen. Dann gibt es vermutlich unterschiedliche Meinungen.
      Avatar
      schrieb am 07.06.05 16:30:19
      Beitrag Nr. 1.596 ()
      1,1 Mio Stück sind mehr als 5%, nicht? Wenn ja, dann sind die auch bei der SEC namentlich darzustellen.
      Avatar
      schrieb am 07.06.05 17:05:02
      Beitrag Nr. 1.597 ()
      Ok, ich habe das 8k Filing gerade erst gelesen. Werde mal mit meinem Security Lawer in Seattle Kontakt aufnehmen. Alles weitere später.
      Avatar
      schrieb am 07.06.05 18:58:49
      Beitrag Nr. 1.598 ()
      So. hier nun die Antwort von dem mir befreundeten security lawyer bezüglich des Käufers der 1,1 Mio Aktien.

      "Any person requiring 5% or more of a public company must file a Schedule 13D. This is the persons responsibility and not the company`s, although quality company`s usually assist the shareholder in getting this done."
      Avatar
      schrieb am 07.06.05 19:17:39
      Beitrag Nr. 1.599 ()
      Schedule 13D
      Ich kenn mich in AMI terminologie nicht so aus.
      Heißt das, der Investor muß sich innerhalb von 13 Tagen outen, oder was bedeutet das Kürzel 13D?
      Avatar
      schrieb am 07.06.05 19:28:17
      Beitrag Nr. 1.600 ()
      @II_OO
      Dann gibt es nur zwei Möglichkeiten, wenn keine Erklärung abgegeben wird.

      1. MacroPore ist kein Vorzeigeunternehmen.

      2. Der Käufer muß nicht melden, weil er schon mehr als 5% besitzt. Das kann dann doch wohl nur Medtronic sein. Die haben die nötigen Informationen und waren daher vielleicht bereit, als Wechsel auf die Zukunft 10 Dollar pro Aktie zu bezahlen.
      Avatar
      schrieb am 07.06.05 19:51:09
      Beitrag Nr. 1.601 ()
      Nein, Kalchas, das meint es nicht. Auch Shareholder, die bereits mehr als 5% besitzen müssen weitere Zukäufe anzeigen.
      Avatar
      schrieb am 07.06.05 20:31:07
      Beitrag Nr. 1.602 ()
      @II_OO,

      danke für deine Nachforschungen- am Besten, man liegt die Erkentnisse gleich mal aufm Tisch bei der Firma selber und hört was man dazu meint...:rolleyes: also, 001-858-458-0900 anrufen.:D

      Ehrlich gesagt,werde ich auch nicht schlau aus einem Tag wie heute. Ist klar, die Nachrichten sind schon außerordentlich (im wahrsten Sinne des Wortes), aber werden einfach nicht vom Markt angenommen. Schlimmer noch, da deckelt jemand gewaltig (jetzt bei 2,50) und obwohl mir Kursen und Orderbücher nur beiläufig interessieren als Fundamentalist und LF Anleger, ist es schon auffällig das jemand immer 598 Stück sowohl auf Xetra und aufm Parkett im Bid schmeisst. Irgendwass oder jemand hat etwas dagegen das der Kurs steigt, aber logisch ist das überhaupt nicht. Also wirklich- unverständlich das Ganze.:cry::rolleyes::confused:

      Was solls -kommt schon wieder (kann man leicht sagen, wenn das Depot trotzdem dick ins Plus ist :laugh::laugh:)

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 07.06.05 20:32:00
      Beitrag Nr. 1.603 ()
      @II_OO
      Ich glaube, daß die Regeln ähnlich wie in Deutschland sein werden. Die sind in #1590 beschrieben. Es muß doch vermutlich gemeldet werden, wenn bestimmte Schwellen überschritten werden. Alles andere macht doch wenig Sinn.

      Ob die 5% durch einen Kauf oder durch 5 Käufe von 1% der Aktien erreicht werden, ist doch im Ergebnis völlig unerheblich. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß, wenn man 5% der Aktien besitzt, jeder weitere Kauf von z.B. 1000 Aktien gemeldet werden muß.

      Ich lese mich gerade im Thread ein. Dabei habe ich aufgeschnappt, daß die Aktien bei MacroPore Namensaktien sind. Bei den Einzelaktionären kennt MacroPore dann den genauen Anteil. Ich würde dann erwarten, daß sie einen Aktionär, der seinen Anteilsbesitz melden muß, darauf hinweisen. Für die 1,1 Mio verkauften Aktien gilt das erst recht. Die haben sie ja selbst verkauft.
      Avatar
      schrieb am 07.06.05 20:57:20
      Beitrag Nr. 1.604 ()
      [posting]16.830.525 von Schapekop am 07.06.05 20:31:07[/posting]Jemand hat mich gerade bestens mit 58 Stück bedient. :laugh:

      Das macht man eigentlich nur, wenn man den Käufer verscheuchen will. Deshalb glaube ich auch, dass hier jemand an niedrigen Kursen interessiert ist. Aber warum?

      Vielleicht doch der dicke Rocker mit seiner Shortposition.
      Avatar
      schrieb am 07.06.05 21:47:46
      Beitrag Nr. 1.605 ()
      Kann sein :rolleyes: Aber viel wird nicht auf http://www.mastertraders.de/boersenforum/showthread.php?t=92… über XMP diskutiert:rolleyes:

      Na ja- San Diego hat nur dei übliche Voicemail angestellt und ruft nicht zurück, also lassen wir es für heute bei einem hübschen Smilie von dem grössten Nervensäge bei W:O -

      gefällt mir wirklich sehr gut:

      später noch "der Mark Hopkins in SF" aber da wird wohl nix weltbewegendes gesagt werden :look:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 07.06.05 22:00:55
      Beitrag Nr. 1.606 ()
      @ schape

      yep - einzig per wireless handheld sind
      die Jungs und Mädels zu erreichen :D

      wohl alle unterwegs:

      trotzdem hier einige wenige neue Infos - frisch von heute :kiss:

      - man ist sehr froh dass man diesen "Investor" hat
      und hat vor weitere Informationen dazu seinen Aktionären bereitzustellen
      - man versteht auch, dass die "nicht-Namens-Nennung" negativ vom Markt aufgenommen wird und sieht dies jedoch selbst auch als das letzte "fehlende Puzzleteil" ;)
      - man hat noch nicht entschieden wann letztendlich die Identität bekanntgegeben wird - man hofft jedoch dies bald machen zu können ;) ( oder dürfen ??? ;) )


      so ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen

      José
      Avatar
      schrieb am 07.06.05 23:10:08
      Beitrag Nr. 1.607 ()
      @all,

      was soll ich sagen- ich kenne diese Vorträge mittlerweile ;) War gut, aber bekannt. Für José, Arnold Milstein kommt von Medtronic und hatte dort schon eine wichtige Stelle- vll doch ein gutes Zeichen;);) , sonst, war schon fast eingedöst, dann noch am Ende, neben Milstein, ist einen Dr Chen (?) von Harvard als Advisor im Herzbereich engagiert worden.
      Dazu sollte den Partnership, der vorbereitet wird, sehr wichtig für die Firma werden und Nasdaq usw, das kennen me schon. :eek::D

      Gute Nacht

      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 08.06.05 00:05:34
      Beitrag Nr. 1.608 ()
      [posting]16.831.242 von JosedelaVega am 07.06.05 22:00:55[/posting]Die sollen endlich fertig-puzzeln....
      Avatar
      schrieb am 08.06.05 08:29:04
      Beitrag Nr. 1.609 ()
      doch mal schön, dass ich mal ein Adhoc mit 8 Stunden "geschlagen" habe--:laugh:

      San Diego, Kalifornien, 8. Juni 2005 ? MacroPore Biosurgery, Inc.(Frankfurt: XMP) gab heute die Einstellung von Alex Milstein, M.D. als Vice-President der klinischen Forschung (Clinical Research) und die Ernennung
      von Kenneth Chien, M.D., Ph.D., zum wissenschaftlichen Berater (Scientific Advisor) bekannt. Dr. Chien ist der Charles R. Sanders Endowed Chair der Medizin an der Harvard Medical School und Director am Massachusetts General Hospital Cardiovascular Research Institute.

      ?Wir freuen uns, Dr. Milstein für die Leitung der zukünftigen klinischen Studien bei uns zu haben?, so Dr. Marc H. Hedrick, President bei MacroPore Biosurgery. ?Dr. Milstein hat zahlreiche klinische Versuche für viele sich
      auf dem Markt befindende Herzkreislaufprodukte gemanaged und wird eine instrumentelle Rolle in unserem Team einnehmen.?

      ?MacroPore ist dabei, den Übergang zu einem Biotechnologie-Unternehmen abzuschließen und beabsichtigt im Zuge dessen ein weltklassen, wissenschaftlichen Beirat zusammenzustellen. Dr. Chien wird einen wichtigen
      Beitrag zum Team leisten. Er ist ein weltweit angesehener Stamm- und Herzkreislaufwissenschaftler und ein ausgebildeter Kardiologe. Seine wissenschaftliche, klinische und Berufserfahrung sind ein enormer Gewinn
      für uns.?

      Biographische Information

      Die Kompetenz von Dr. Milstein liegt in der Entwicklung und Implementierung globaler, klinischer Strategien, die zur Zulassung kardiovaskulärer, medizinischer Produkte wie Drug Eluting Stents führen. Er hat mehr als 15 Jahre Berufserfahrung in der klinischen Entwicklung als auch präklinischer Begutachtung medizinischer Produkte, Kombinationsprodukten und Pharmzeutika. Dr. Milstein hatte zuvor verschiedene Führungspositionen in der klinischen Entwicklung inne. Zuletzt war er bei Medtronic, Inc. und Guidant Corporation beschätigt.

      Dr. Kenneth R. Chien war ehemals Chair der Abteilung für Molekularmedizin an der UCSD (University of California San Diego) und wurde erst vor kurzem zum Professor der Medizin an der Harvard Medical School und Director des Cardiovascular Research Institute am Massachusetts General Hospital ernannt. Er hat sein B.A. vom Harvard College und seinen M.D. und Ph.D. von der Temple University. Ihm wurden zahlreiche Awards vergeben. Beispiele sind der 1995 Walter B. Cannon Memorial Award und Lectureship (American Physiological Society), der 1995 Kaiser Foundation Award und Lectureship, der 1996 Pasarow Foundation Medical Research Award und der 1998 Robert M. Berne Award und Distinguished Lectureship. Dr. Chien ist Vorstandsmitglied (Board member) der Pasarow Medical Foundation und Berater für viele Biotechnologie- und Pharmaunternehmen inklusive Genentech und F.Hoffman-LaRoche.
      Avatar
      schrieb am 08.06.05 09:56:07
      Beitrag Nr. 1.610 ()
      Danke Jose, Danke Schape (mal wieder) für Eure Arbeit und die Info!
      Avatar
      schrieb am 08.06.05 12:15:08
      Beitrag Nr. 1.611 ()
      Das Neueste vom Markt: Merkwürdiger "Mini-Eisberg" auf 2,50. Da will uns jemand ärgern.

      Ich fahre jedenfalls morgen schön in Urlaub, da kann mich das Orderbuch mal. Gruß an alle.
      Avatar
      schrieb am 08.06.05 12:20:38
      Beitrag Nr. 1.612 ()
      @ hareck

      na dann wünsche ich Dir gute Erholung und schöne Tage

      das geht einem auf den Wecker (bei EL das gleiche Spiel wie bei XMP)

      werde Dir in naher Zukunft folgen und auch für einige Zeit die Jungs und Mädels ihre Spielchen treiben lassen, ohne dass ich sie immer dabei mit meinen Orders stören muss :D

      gruss
      José
      Avatar
      schrieb am 08.06.05 14:23:22
      Beitrag Nr. 1.613 ()
      Von mir auch gute Erholung zugewünscht euch Beide.

      Ich glaube, der Ken Chien ist wirklich ein dicker Fisch und genau der richtigen Advisor für unseren Blockbustertherapie. :rolleyes:

      Dies fand ich bei einem Radio-interview aus 2004 (da war er noch in San Diego): a leading center in heart failure research. Dr. Chien has been a pioneer in applying the techniques of molecular cardiology to cardiovascular Dr. Kenneth R. Chien is a world-recognized leader in cardiovascular science and medicine. He received his B.A. from Harvard College and the M.D. and Ph.D. degrees from Temple University. He is the recipient of numerous awards, including the 1995 Walter B. Cannon Memorial Award and Lectureship (American Physiological Society), the 1995 Kaiser Foundation Award and Lectureship, the 1996 Pasarow Foundation Medical Research Award (S. Prusiner and A. Knudsen; Co-recipients), and the 1998 Robert M. Berne Award and Distinguished Lectureship. Dr. Chien serves as a Board member of the Pasarow Medical Foundation, and as an advisor to multiple biotechnology/pharmaceutical companies including Genentech and F. Hoffman-LaRoche. Dr. Chien was recently appointed as the Director of the UCSD Institute of Molecular Medicine, which has received a $6 million award from the Jean Leducq Foundation to establish disease,
      and has developed new therapeutic strategies for heart failure that have led to numerous patents. These include the discovery of Cardiotrophin-1, the most potent survival factor for heart muscle cells that plays a critical role in preventing the onset of heart failure. In addition, his lab recently identified a defect in SR Ca++ cycling as critical for heart failure progression through the generation of novel double knockout mice. This result has led to the identification of phospholamban inhibition as a novel therapeutic strategy in preventing heart failure progression. :eek::eek::eek: passt!! :look::look:

      Jetzt ist der Mann dann der Director von CVRC (Cardiovascular Research Center) von Harvard Medical & Massachusetts General Hospital..also http://www.massgeneral.org/cvrc/crvc/about_us.html

      besser geht es wohl net;)

      greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 08.06.05 15:26:36
      Beitrag Nr. 1.614 ()
      [posting]16.835.447 von JosedelaVega am 08.06.05 12:20:38[/posting]Danke, gute Wünsche zurück :)


      @schapekop,

      "Aber viel wird nicht auf http://www.mastertraders.de/boersenforum/showthread.php?t=92... über XMP diskutiert"

      Klar, wenn ich an Rockerles Stelle wäre, würde ich mich auch bedeckt halten. Erst long und Pushthread, dann 3 Tage später plötzlich short, man könnte ja fast denken, da hat einer keinen Plan und will nur seine Lemminge abkochen :D:p

      Ansonsten frage ich mich, ob die Tatsache, dass Milstein bei Medtronic war, wohl für das Verhältnis der beiden Firmen zueinander etwas bedeuten könnte.

      Ob die Neueinstellungen wohl was mit dem neuen Investor zu tun haben?

      *kopfkratz*
      Avatar
      schrieb am 08.06.05 16:19:44
      Beitrag Nr. 1.615 ()
      tsja.. unsere Nervensäge bei ist wieder da
      nun bei 2,60 ! ? ! :cry:

      den Tag heute kann ich unter "Gespräche mit den Verkäufern" verbuchen :laugh:

      José
      Avatar
      schrieb am 08.06.05 16:21:25
      Beitrag Nr. 1.616 ()
      gude reise - bon viaje :kiss:

      zitat : Ob die Neueinstellungen wohl
      was mit dem neuen Investor zu tun haben?

      claro que si - der investor hat das geld gegeben
      und moechte ergebnisse - scheinbar schnell - ¿ persoenliche gruende ?
      Avatar
      schrieb am 08.06.05 16:51:09
      Beitrag Nr. 1.617 ()
      2,60 frei :kiss:
      :lick: die erste Nervensäge wurde ihrer Stücke entledigt
      jetzt nur noch bei EL die 2.Nervensäge ...
      das wäre ein Tag :p

      José
      Avatar
      schrieb am 08.06.05 17:38:08
      Beitrag Nr. 1.618 ()
      hoffentlich is sie denn nun auch weg
      die nervensäge:laugh:

      hab ihr nochmal ein paar zu 2,60 abgenommen:look:
      Avatar
      schrieb am 09.06.05 12:09:50
      Beitrag Nr. 1.619 ()
      Mal wieder sehr ruhig um Macropore!

      Bei der Nachrichtenlage völlig unverständlich. Hier wird ganz offensichtlich gezielt "Kurspflege" betrieben. Sind da einige Investoren noch nicht ausreichend investiert?

      Ich bin mal gespannt darauf, wann sich endlich die ersten Börsenbriefe mit dieser Story beschäftigen.
      Avatar
      schrieb am 09.06.05 14:51:37
      Beitrag Nr. 1.620 ()
      @profitcenter
      da warte ich schon 4 Jahre vergeblich drauf. Eignelich ist der Kurs -auch bei guten Nachrichten- mittel bis langfristig nur nach unten gegangen. So in dem Sinne die guten Nachrichten ignorieren -mit Ausnahme von so Tagesausreisern wie nach der Ankündigung des Kaufs der 1,1 Mio Aktien zu 10 EUR- und bei schlechten Nachrichten den Kurs brutal in den Keller schicken. Irgendjemand hat eben ein Interesse an niedrigen KUrsen und das schon sehr sehr lange. Vielleicht ändert sich das nie. Who knows.
      Avatar
      schrieb am 09.06.05 16:38:34
      Beitrag Nr. 1.621 ()
      UVMV

      Das sich das irgendwann mal ändern wird, halte ich für sehr wahrscheinlich! Denn, erstens will Macropore an die Nasdaq (und das hoffentlich ohne Kapitalschnitt) und zweitens gibt es Neil Gagnon der einschließlich Gagnon Securities LLC bis zu 20 Prozent der ausstehenden Stammaktien der Gesellschaft erwerben darf.

      Wenn ich richtig informiert bin hält Gagon bereits deutlich über 10% (ca. 15%). Die weiteren 5% möchte er sicherlich gerne möglichst günstig über die Börse erwerben.

      Und genau das scheint mir auch der grund zu sein, warum der Kurs nicht richtig von der Stelle kommt bzw. die Deckelaktionen stattfinden.

      Aber was passiert wenn Gagon seine restlichen Anteile in Richtung 20% eingesammelt hat? Wer hat dann noch Interesse an Kurse um die 2 bis 3 Euro?

      Die andere Option wäre, dass die Aufmerksamkeit durch Börsenbriefempfehlungen an Macropore stark zunimmt und auch die Deckelaktionen nicht mehr erfolgreich sind. Denn im grösserem Stil will doch wohl keiner Stücke von Macropore abgeben. Zumindest gibt es dafür momentan absolut keinen nachvollziehbaren Anlaß.
      Avatar
      schrieb am 09.06.05 17:27:16
      Beitrag Nr. 1.622 ()
      Immer diese Verschwörungstheorien.
      Ich frage euch alle direkt.
      Würdet ihr XMP Aktien zum selben Preis kaufen wie der "Investor"?
      Natürlich nicht--Wieso auch--Es gibt sie doch deutlich billiger!
      Kein Mensch auf dieser Welt würde diesen Preis bezahlen--Ausser! Er bekommt noch eine Zugabe,die
      diesen Aufpreis wert ist.
      Die Frage ist nun,was kann es sein.
      Studier,studier und spekulier,spekulier und immer noch ist dunkle Nacht.
      Es gibt sicher tausend und eine Variante und sicher ist nur eines.
      Nähmlich,das wir sie nie erfahren werden.
      Also Schluss damit.
      Fantasie ist eine feine Sache aber sie reicht bei weitem nicht aus um einen Aktienkurs nachhaltig zu
      beflügeln,dies schafft nur das operative Geschäft.
      An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.(Kostolany)
      Wenn alles wieder ruhig ist und ein wenig Zeit ins Land gegangen ist ,werden wir plötzlich auf
      4 Euro stehen und keiner wird es gemerkt haben.
      Langsam und stetig soll es sein.

      Gruss marmon
      Avatar
      schrieb am 09.06.05 18:00:27
      Beitrag Nr. 1.623 ()
      Vergesst nicht den stimmberechtigten Sitz im Board of Directors. Das scheint ein kleines I-Tüpfelchen für den Käufer zu sein.;)
      Ausserdem meine ich, geht ein bisschen die Story an sich unter bei all den Spekulationen.
      Hier wird mit aller Macht an einem Gerät gearbeitet, das ein enorm grosses Potential hat bei Kliniken und anderen spezialisierten Instituten.
      Da wird auch besonderes Knowledge gefragt sein. Das heisst: Einarbeitung, Schulung, Weiterbildung, Service und Wartung.
      Frage an alle: Ist es denkbar, das diese Apparatur zur Gewinnung von Stammzellen aus Fettgewebe auch zur Behandlung anderer Krankheiten eingesetzt werden kann. Können hier auch patentrechtliche Urheberrechte vergeben werden bzw. kann XMP selbst weiterentwickeln?
      Wann werden hier wohl die ersten Einnahmen erzielt werden?
      Mir bereitet die Story tatsächlich Gänsehaut. Aber nicht aufgrund Angst, sondern aufgrund einer enormen Chance.:p
      Bis jetzt ist es auf jeden Fall so, dass die Marktkapitalisierung klein genug ist, um mit der Bewertung zu spielen. Soll heissen: Es reicht, wenn ein paar interessierte die Aktie traden um den Kurs zu beeinflussen. Normalerweise müssten hier aber täglich ein paar Prozent der Aktien gehandelt werden um von einem liquiden Wert zu sprechen. Es kann also ganz schnell gehen mit dem Kurs. In beide Richtungen.
      Sobald irgendwelche Institute mit Empfehlungen auftauchen wird´s bestimmt interessant. Bis dahin sollten sich die Unentschlossenen aber positionieren. Der Investor wird nicht mehr lange unbekannt bleiben können.:D
      Avatar
      schrieb am 09.06.05 18:50:40
      Beitrag Nr. 1.624 ()
      Hier wird aber unsauber argumentiert:

      Kein Mensch auf dieser Welt würde diesen Preis bezahlen--Ausser! Er bekommt noch eine Zugabe,die
      diesen Aufpreis wert ist.
      Die Frage ist nun,was kann es sein.


      Die Kaufoption wird hier völlig unterschlagen. Der jetzige Bezahler der 1,1mio Aktien bekommt weitere 2,2 mio Stücke zu 10$, wenn er sie will.

      Das kann durchaus sehr viel Geld wert sein, Voraussetzung, XMP notiert deutlich über 10$.

      Um den Nasigang möglich zu machen, wird es sowieso Kurssteigernder news bedürfen, denn mit einem Kurs von 3 Euro darf man gar nicht.

      Und Profitcenter:
      Macropore an die Nasdaq (und das hoffentlich ohne Kapitalschnitt)

      Was soll das heißen? Macropore hat nicht im Ansatz die Kapitaldecke, um durch die Klinik zu kommen. XMP wird noch (wahrscheinlich mehrfach) den Kapitalmarkt anzapfen müssen, um Liquide zu bleiben, bevor die Verfahren Marktreif und zugelassen sind. Selbstverständlich kann XMP nur an die Nasi gehen, wenn dort gleichzeitig ein dickes Aktienpaket an interessierte Investoren verkauft wird. Mit Börsenprospekt und allem Pipapo.

      Da werden beim Börsengang die nächsten 20 oder 40 mio eingesammelt, die wieder die nächste Zeit sichern. Oder dachstest du, XMP steht mit 11mio$ +X 3 klinische Phasen in den nächsten 5 bis 7 Jahren durch, ohne entsprechenden Kapitalzufluß?
      Avatar
      schrieb am 09.06.05 19:15:52
      Beitrag Nr. 1.625 ()
      @Eck,

      Ich stimme deine Argumentation absolut zu bis auf: Oder dachstest du, XMP steht mit 11mio$ +X 3 klinische Phasen in den nächsten 5 bis 7 Jahren durch, ohne entsprechenden Kapitalzufluß?

      XMP ist ein Medical-Device Entwickler und das ganze Celution Baukasten System (Disposables für jede individuelle Indikation) ist auch rundum das Device-Zulassungsverfahren aufgebaut. Also, keine 5-7 Jahre, 2 bis 3 Jahre.:) Deswegen auch die "kühne" Behauptung, XMP kommt 2/3 Jahre früher am Markt, obwohl z.B. Osiris mit Provacell schon seine Phase I angefangen hat für den Herzmuskeltherapie.

      Klar wird man Geld abholen wollen und ordentlich auch noch, aber das Zweite Finanzierungsbein wird auch wohl bald kommen i.e. Entwicklungs-Kooperationen und das dritte Cash-Flow Standbein gibt es schon. 8-12 Mio jedes Jahr, mit wachsenden Tendenz, aus dem Knochengeschäft soll man auch nicht zu ignorieren.:rolleyes:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 09.06.05 19:25:18
      Beitrag Nr. 1.626 ()
      Na shape,
      wie gut das du mich zurechtrückst.
      Herzmuskeltheapie per Stammzellen kann in 2 bis 3 Jahren zugelassen werden? :confused:
      Und Phase 1 hat noch nichtmal angefangen? Vielleicht Ende 2005 Start, vielleicht auch erst 2006?

      Und klar, wenn ein Entwicklungspartner kommt, der wird dann aber Geld auch nur gegen Beteiligung bringen. Also auch eine Kapitalmaßnahme.

      Und das Knochengeschäft sollte natürlich einen Beitrag leisten können. Komplett ignorieren wollte ich das nicht, aber die Kosten für Klinik schätze ich doch höher ein....

      XMP wird noch etwas einsammeln müssen, bevor der große Rückfluß kommt/kommen kann.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.06.05 20:01:11
      Beitrag Nr. 1.627 ()
      :rolleyes: Na , sag ich doch- klar will man einsammeln auf die Nasdaq mit einem Offering, 30-40 Mio ist auch meine Einschätzung. Und mit Zelltherapie Entwicklungspartner usw sind wir uns einig, ja klar, sind das auch Kapitalmaßnahmen oder Geldquellen.

      Ob die Klinikgang arg teuer wird, kann ich dir nicht sagen- ich weiß nur z.B. das die laufenden Programme bei Aastrom für die Knochenheilung z.B. 6 Kliniken (3 Europa/3 Staaten) mit je 5 bis 10 Patienten sind. Das sind keine Enrollments wie bei Medikamentengenehmigungen von 500 bis 5000 Patienten mit statistisch aussagefähigen Ergebnissauswertung von Medikament gegenüber Placebo.

      Der Thread ist in diesem Bezug ein einziger Missverständniss - habe dies schon öfters erklärt, aber nie das Gefühl gehabt, das man dies versteht.:( Ich weiß auch das es die Analüsten nicht unbedingt kapieren.. aber erwarte schon, das wird irgendwann:):laugh:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 01:15:02
      Beitrag Nr. 1.628 ()
      [posting]16.851.377 von Schapekop am 09.06.05 20:01:11[/posting]Der Thread ist in diesem Bezug ein einziger Missverständniss - habe dies schon öfters erklärt, aber nie das Gefühl gehabt, das man dies versteht.

      Eigentlich ist das auch nicht deine Aufgabe das zu erklären, sondern die IR soll ordentliche Vorlagen geben.

      Wir bereiten eine Studie vor mit ca. X patienten im Zeitraum von y HJahren.

      Das von uns gewählte Verfahren ermöglicht bei Gutem Verlauf eine Zulassung in ca. Z Jahren.

      Wenn Macropore keine klaren Ansagen macht, warum sollen es Analysten dann kapieren?
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 07:07:54
      Beitrag Nr. 1.629 ()
      @Eck
      So ist es. Es ist ja auch gar nicht so schwer. Bei den Aussagen des Vorstands gegenüber den Aktionären und den veröffentlichten Meldungen muß man allerdings auch das Zielpublikum beachten. Das sind hauptsächlich Aktionäre und Investoren, aber nicht unbedingt Biologen. Ein und derselbe Begriff hat in verschiedenen Kreisen eine unterschiedliche Bedeutung. Ein Biologe oder Pharmaforscher wird unter dem Begriff "mittelfristig" vielleicht einen Zeitraum von 5 bis 10 Jahren verstehen. Ich glaube allerdings nicht, daß die Aktionäre ohne eine Erklärung das genauso sehen würden. Nichts ist schlimmer als Erwartungen zu wecken, die auf einem Mißverständnis beruhen und die dann zwangsläufig immer enttäuscht werden müssen.

      Ohne eine angemessene Arbeit der Investors Relations wird übrigens die Börsennotierung an einer US-Börse nicht viel bringen.

      Konkret erwarte ich, daß der Investor genannt wird, daß gesagt wird, woher die verkauften 1,1 Mio Aktion stammen, und woher man gedenkt, die Aktien zu nehmen, wenn die dem Investor eingeräumte Option gezogen wird. Das ist sicherlich nicht zu viel verlangt. Selbst wenn der Investor nicht genannt werden will, so kann man die übrigen Fragen problemlos beantworten.
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 09:29:40
      Beitrag Nr. 1.630 ()
      XMP --> Olympus Corp über 5% (Tokyo calling)
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 09:30:47
      Beitrag Nr. 1.631 ()
      Macropore an die Nasdaq (und das hoffentlich ohne Kapitalschnitt)

      Ich habe von einem Kapitalschnitt geschrieben. Herabsetzung des Grundkapitals bei anschl. Kapitalerhöhung. So kann auch der Kurs über 5 USD gehoben werden. Soll aber nicht heißen, das ich dieses Scenario für wahrscheinlich halte.

      Ich denke das Management von Macropore bisher im Sinne der Aktionäre gehandelt hat (siehe die letzte KE) und das man dieses auch weiter verfolgen wird. Das setzt erfolgreiche Arbeit voraus und davon scheint nicht nur Gagnon sondern auch der neue Investor überzseugt zu sein.
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 09:40:34
      Beitrag Nr. 1.632 ()
      BÖZ:

      6,12% der Anteile Olympus Cooperation Tokyo
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 09:48:59
      Beitrag Nr. 1.633 ()
      ISIN US U 553 961 025 / WKN 940 682

      Bekanntmachung nach § 26 Abs. 1 WpHG
      Der Stimmrechtsanteil der Olympus Corporation, Tokyo, Japan, an
      der MacroPore Biosurgery, Inc. hat am 31. Mai 2005 die Schwelle
      von 5% überschritten und beträgt nunmehr 6,12 %. Dies
      entspricht 1.100.000 Stimmen.
      San Diego, im Juni 2005
      MacroPore Biosurgery, Inc.
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 09:59:16
      Beitrag Nr. 1.634 ()
      Der erste Punkt der Fragen ist dann abgehakt. Olympus scheint auch medizinische Geräte herzustellen. Damit ist wohl klar, was sich der Investor ausrechnet, Aufträge halt. Ich denke mal, daß es schon entsprechende Rahmenvereinbarungen gibt. Abzuwarten bleibt allerdings, was Medtronic von der Sache hält.
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 10:24:39
      Beitrag Nr. 1.635 ()
      Habe gerade schön gepennt, weil ich wie BonDia mal um 5-6 Uhr oder sowas aufgestanden bin. (Fehler natürlich, bin kaputt :cry: ) und jetzt sowas... jetzt bin ich absolut total kaputt, nur ein wenig anderst wie vorhin dh müde...:laugh::laugh: einfach begeistert...:kiss:

      Olympus passt gewaltig gut...http://www.biomaterial.co.jp/en/products/index.html , haben Ahnung, sind im Markt und haben Geld für einiges mehr wie 2x 11 Mio $. Nasdaq wir kommen...;):laugh::D:laugh:;)

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 11:04:54
      Beitrag Nr. 1.636 ()
      Nur ein wenig komisch das der "BöZ", Börsendienst (BonDia, ist das verlässlich???), die Meldung hat, aber EquityStory sowie XMP IR noch nix hören lässt..:rolleyes:

      Abstimmungsprobleme in die neue Mannschaft?? :D:laugh:

      Aber glauben tue ich es schon- in Japan wirkt auch ein XMP VP, der als Einzigsten für 2004 sein vollen Leistungsbonus erhalten hat. Vll weil er auch Olympus gefunden hat:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      diese Herr: Herr Shirahama,



      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 11:35:33
      Beitrag Nr. 1.637 ()
      moin:D shape :kiss:

      is von toppy :D gruss und danke :kiss:

      seine infos haben bisher IMMER gestimmt :cool:

      saludos y suerte :) bd
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 11:36:55
      Beitrag Nr. 1.638 ()
      p.s. boez = boersenzeitung
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 11:56:22
      Beitrag Nr. 1.639 ()
      Bevor der Markt zu "anderen" Regionen gedenkt umzuziehen, bedarf es doch eine kleine bestätigung aus der Top Gun Road und die Damen und Herren dort schlafen jedoch noch:look::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 12:21:02
      Beitrag Nr. 1.640 ()
      :D

      also der ebenfalls sehr nette colega broker :D Dir auch grasies y suerte :kiss:
      hat mir die seite aus der Boersen - Zeitung als datei per mail zugesendet


      ...da steht die anzeige :cool:


      p.s. frueher war die BoeZ mal einziges pflichtblatt anne boerse
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 12:23:04
      Beitrag Nr. 1.641 ()

      Umgerechnet ca. 8€ gezahlt? :rolleyes:
      Da müssen wir jetzt drüber. Damit Olympus seine Optionen ziehen mag. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 12:46:25
      Beitrag Nr. 1.642 ()
      Mich würde mal interessieren, wer hier der Verkäufer ist, der bei jedem Anstieg seine Stücke in 1000er Stückelungen auf den Markt schmeisst.
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 13:29:43
      Beitrag Nr. 1.643 ()
      @Schapekop
      Die Börsenzeitung ist absolut verläßlich. Damit ist es egal, ob man woanders noch schläft.

      Die Frage ist allerdings, wie Medtronic reagieren wird. Das Aktienpaket könnte irgendwann an Olympus wandern. Allerdings ist MacroPore dann immer noch auf Medtronic angewiesen. Vielleicht wird ja auch in absehbarer Zukunft Hydrosorb an Medtronic verkauft.

      @Eck
      Olympus wird nicht in erster Linie am Aktienkurs von MacroPore interessiert sein. Die wollen sicher an den Devices verdienen.
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 15:24:12
      Beitrag Nr. 1.644 ()
      [posting]16.858.326 von Kalchas am 10.06.05 13:29:43[/posting]du meinst wohl- HydroSorb wird demnächst an Olympus verkauft..:rolleyes: Ja- falls die eine gute Vertriebsorganization haben und Medtronic XMP aus dem Knebelvertrag lässt:rolleyes::rolleyes: Wäre wunderschön;)

      Abe eher denke ich an einen Zellen Entwicklungskooperation im Orthopädischen Bereich..remember "the Vision von OrthoVita (= Konkurrenz)"
      : We believe that the healing mechanism of bone is dependent upon the presence of all three of the following components: (i) signaling molecules, either provided by the patient or commercially provided such as with BMPs, (ii) the patient`s own stem cells or osteoprogenitor cells, and (iii) bone graft material, either provided by the patient or commercially provided such as with VITOSS.

      Olympus macht eine Art Vitoss oder synthetischer Knochenersatz. Würde sehr gut mit XMP Zellen und Wachstumfaktoren zusammen passen...;):D

      Ich sehe schon viel $$$$ $$$$$$$

      Greetz
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 16:06:31
      Beitrag Nr. 1.645 ()
      aber was da an der Börse abgeht:confused: keine Ahnung :eek::cry: das soll man kapieren? mehr als

      unglaublich
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 16:11:31
      Beitrag Nr. 1.646 ()
      Keine Angst ,auf so eine Gelegenheit habe ich gewartet.
      Jetzt bin ich auch dabei:lick::lick:
      Das Teil wird explodieren wenn die Leute mal richtig begriffen haben ,was da abging die letzten Tage.
      Salut:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 16:24:41
      Beitrag Nr. 1.647 ()
      Was bei Macropore abgeht ist wirklich eigenartig oder vielleicht doch nicht?

      Ich habe es bereits mehrfach geschrieben das ich davon ausgehe das es noch zumindestens ein Adresse gibt die auf diesem Kursniveau weiter einsammeln will. Und der heutige Tag ist mal wieder der beste Beweis dafür. Denn wer seine Macroporeanteile wirklich verkaufen will, würde doch den Kurs eher pflegen anstatt ihn zu deckeln, oder!!!

      Zweistellige Kurse bei Macropore, nur eine Frage der Zeit...
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 16:37:48
      Beitrag Nr. 1.648 ()
      Allerdings kostet das den Investor jede Menge Stücke, wenn er weiter versucht den Kurs zu deckeln. Sehe daher diese Theorie etwas skeptisch.
      Andererseits kann ich mir den heutigen Kursverlauf nicht erklären.
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 16:46:35
      Beitrag Nr. 1.649 ()
      hm...
      @Profitcenter

      mit diesem "Kurs deckeln" verliert der Kerl doch mehr Stücke als er bekommt ...

      was der schon allein an mich abgegeben hat :laugh:

      naja - wir werden sehen
      hab ihm eben auch nochmals einige abgenommen :D


      José
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 16:57:59
      Beitrag Nr. 1.650 ()
      Heute verliert er mehr Stücke, das ist sicherlich richtig! Aber die Betonung liegt auf heute. Denn mitelfristig kann er auf diesem Niveau weiter einsammeln.

      Die Kursfristanleger werden ja nicht lange warten, wenn die nächsten Tage nichts passiert gehen die wieder raus und der Investor (ich vermute Gagnon) wird die Stücke dankend aufnehmen.
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 17:01:53
      Beitrag Nr. 1.651 ()
      @xxt

      vor allem wenn man so einen festen Kurs hat und dann
      sagen wir 16.000 Stücken abgeben möchte ...

      dann mach ich das nicht mit einem Mal im Xetra und drück den Kurs von 2,75 auf 2,50 :rolleyes:

      sehr suspekt !

      José
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 17:06:39
      Beitrag Nr. 1.652 ()
      Kaufe gerade nochmal 30.000 Stück zu 2,55 €!
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 17:07:03
      Beitrag Nr. 1.653 ()
      Wenn die Order aufgeht habe ich 70.000 Stücke!
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 17:10:45
      Beitrag Nr. 1.654 ()
      Hallo Investierten,

      ich bin neu in diesem thread, verfolge ihn aber schon seit geraumer Zeit.

      Zunächst einmal vielen Dank allen, die hier wirklich tolle
      Arbeit leisten mit ihren Recherchen und den sachlichen Beiträgen!

      Der Kursverlauf heute ist wirklich kaum nachzuvollziehen!
      Dennoch, ich hab`mir auch Nachschlag gegönnt.
      Wenn einer den Kurs drückt um einzusammeln, soll man das doch nutzen.

      Viel Erfolg
      EF2
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 17:11:32
      Beitrag Nr. 1.655 ()
      Was geht denn da in Frankfurt ab?

      20.000 zu 2,55 im Geld sofort bedient!
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 17:12:55
      Beitrag Nr. 1.656 ()
      @xxt

      Das war meine Kauforder, die bedient wurde?
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 17:13:29
      Beitrag Nr. 1.657 ()
      peng booomm unsere "Nervensäge" hat dich
      voll bedient c-laus :mad:

      José
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 17:15:08
      Beitrag Nr. 1.658 ()
      Vielleicht ist die Nervensäge jemand, der dringend seine Aktien aus privaten Gründen verkaufen muss...?
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 17:19:29
      Beitrag Nr. 1.659 ()
      Was ist erstaunlich an dem Kursverlauf? Nichts! Vor noch wenigen Wochen konnte man XMP für € 2,0 einsammeln. Wer heute verkauft, nachdem die Phantasie bezügl. des ominösen Investors zumindest vorerst etwas raus ist, hat doch einen guten Schnitt gemacht.

      Kurs zurückfallen lassen und neu rein; ist doch einfach nicht?

      Und wenn XMP diese Strategie mit NEWS durchkreuzt, na halb so schlimm, gibt ja noch andere Werte in denen man gut kurzfristig drin sein kann.

      Ich gehöre übrigens nur bedingt zu diesen Leuten. Mit dem größeren Teil bin ich hier nach wie vor fest drin
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 17:28:03
      Beitrag Nr. 1.660 ()
      Kann es auch sein, das Medtronic aussteigt?
      Mitarbeiter abgeworben, Olympus als neuen Investor, ... :rolleyes:

      Die hätten jedenfalls genug Stücke, um lange die Interessen zu bedienen.... :cry:
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 17:36:26
      Beitrag Nr. 1.661 ()
      die Medtronic Stücke gehören nicht zum Freefloat :rolleyes: Nee- das geht einfach nicht:rolleyes: oder doch? :eek: keine Ahnung:mad:
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 17:40:12
      Beitrag Nr. 1.662 ()
      Sofern es keine Sperrfristen gibt, kann jeder seine Aktien verkaufen wann und wo er will. Gegebenenfalls vergrößert sich halt der Freefloat. Allerdings wäre ein Verkauf wie er derzeit von statten geht als diletantisch zu bezeichnen.
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 17:56:12
      Beitrag Nr. 1.663 ()
      @ Profitcenter

      hm... 15.30 Uhr wurde heute der Kurs-geschmissen ...
      darum deine Vermutung mit Gagnon ?

      José
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 18:03:16
      Beitrag Nr. 1.664 ()
      Sofern es sich um registrierte Aktien handelt, und das ist bei medtronic der Fall, ist der Verkauf durch entsprechendes Filing (144) anzuzeigen.

      Wir werden es also erfahren! Interessant ist doch, dass der Kurs sich immer wieder erholt, das heißt die Käuferseite ist relativ stark, was für XMP spricht.
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 18:22:18
      Beitrag Nr. 1.665 ()
      Nur zur Info.

      Es gibt noch eine variabele--:rolleyes:

      laut XMP halten Instis , 28,6% vom Float= 3.990K

      ich komme mit alle Bloomberg Info´s auf 2.778K

      also ist da noch ein unerklärtes "Loch" von 1,2Mio

      Die Nervensäge von heute war schon 2x da diese Monat und irgendwann reicht es.:mad:

      Gagnon 1572
      Microvalue 500
      Wasatch 345
      Smith Barney185
      Lux holdings 180
      sind 2778

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 19:20:48
      Beitrag Nr. 1.666 ()
      Habe die HP von Olympus noch mal in Ruhe angeschaut und ja die sind a. neu im Geschäft (2004) b. arbeiten schon mit Zellen (aus Knochenmark, also Kulturen :rolleyes: , get it)



      also, was ich in #1641 geschrieben habe, wird eigentlich immer wahrscheinlicher...

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 11.06.05 10:12:58
      Beitrag Nr. 1.667 ()
      @ Schape

      Olympus Biomaterial Corp. ist "neu"
      aber die OLYMPUS Corp. macht 06 über 1 Milliarde Yen Umsatz / Wachstum über 30% und expandiert stark im Bio-Bereich

      hm... ob die Olympus Biomaterial und XMP zusammenlegen wollen und mit geballter Kraft an die Nasdaq ?

      Jedenfalls haben wir somit nun jemand im Rücken der uns kompl. durchfinanzieren kann :D

      Denke dass wir bald von beiden etwas hören werden :kiss:


      interessant auch:
      Olympus has been a participant since December 2002 in the activities of Cosmos Alliance (www.cosmosalliance.com, Washington D.C., USA; Chairman & CEO: Prof. Frank Young), an international alliance formed to accelerate commercialization in the bio life sciences through equity investments, joint ventures, collaborative research and technology transfer. Through Cosmos-facilitated joint development programs, technical cooperation programs and capital investment into the Technical- and R&D-Members within the Cosmos Bio Life Sciences Alliance that possess innovative biotech expertise, Olympus plans to accelerate the commercialization of its own range of advanced biotech-related products, which includes instruments for genome and protein analysis.

      José
      Avatar
      schrieb am 11.06.05 10:21:46
      Beitrag Nr. 1.668 ()


      Since I took office as president of Olympus, I have often said that the management’s primary mission is to maximize our corporate value. By this, I mean the value we deliver to all our stakeholders, including the stockholders, users, business partners, employees, and society at large. In fact, maximizing Olympus’ corporate value is the same as maximizing the value for these stakeholders by rewarding stakeholders with high returns on investment, offering high-quality products and solutions that fulfill the evolving needs of Olympus users, and delivering on our commitment to environmental protection as expected by the community in which we operate. I believe that each of our stakeholders should be able to take pride in being a stakeholder; that there must be a bond of trust between Olympus and the stakeholders; and that everyone involved with Olympus will be able to build a win-win relationship as a result.

      Specifically, I have initiated a series of corporate reforms to improve our financial soundness and organizational structure, and I have made Olympus respond more quickly to the ever-changing business environment. Examples include the internal company system introduced in 2001, the merger of our domestic sales companies effected in 2003, and the creation of new companies in two business areas as of October 2004. In addition, ITX joined the Olympus Group in 2004, giving us the corporate assets and organizational culture that we need for future growth. As the person in charge of running the company, I have consistently promoted brand management, firmly believing that a brand reflects the overall evaluation of a company, and that it shows our commitment to all stakeholders. The value for stakeholders will surely increase as Olympus’ brand value does, and this will help maximize the corporate value of Olympus.

      All members of the Olympus organization recognize the importance of CSR (Corporate Social Responsibility) as one of our primary missions, and we are all committed to taking on various challenges, faithfully following our managerial principle of "Social IN." Under the corporate slogan of "Your Vision, Our Future," I truly hope that people all over the world will see Olympus as an excellent global company that has the power to create and realize dreams for everyone.



      da wird nicht einfach 11 Millionen US Dollar investiert in eine Firma wenn man sich nicht Erfolg verspricht ;)

      José :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.06.05 11:38:13
      Beitrag Nr. 1.669 ()
      sehr gute beschreibung dessen, wie ich langfristigen shareholdervalue auch anstreben würde! augenscheinlich ein vertreter des neuen japans, der merkt das die alten managementmethoden mit tradition, kumpanei, gesicht wahren etc. die japanische wirtschaft auf dauer nicht weiter bringen.

      @c-laus,
      mein gott und ich dachte ich würde gross in die company investieren! mein depot hat auch fast nur noch macropore drinnen. wenn ich mir die teilnehmer dieses threads anschaue haben wir einen haufen erfahrener und kundiger investoren, das ist echt beruhigend und zeigt mir das ich nicht ganz alleine stehe mit der euphorie für diese aktie da einige von euch ja wohl schon finanziell unabhängig sind, denke ich das dieses board einen nicht unbeträchtlichen teil des floats hält, vielleicht gibt es da ja möglichkeiten, dass man da beispielsweise beim thema hv-beschlüsse zusammenarbeitet...

      thema ir,
      ich habe seit zwei tagen ne anfrage laufen zu verschiedenen punkten. bisher noch nichmals ein feedback wie "wir haben den eingang ihrer mail registriert und melden uns in den nächsten tagen!" haben wahrscheinlich momentan anderes zu tun - lol.
      da besteht auf jeden fall besserungsbedarf - die haben noch nichmals ne aktuelle firmenpräsentation auf der homepage. geschweige denn das die businessmodelle und forschungsgebiete mit den entwicklungsstadien, weitere zeittafeln und marktstudien abrufbar sind. kein wunder dass auch hier im board dann immer wieder fundamentale fragen wie zu celution auftauchen - da muss eindeutig mehr kommen

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 11.06.05 13:37:20
      Beitrag Nr. 1.670 ()
      @gulliver
      Ich will mich ja nicht einmischen. Ich meine bloß, daß Du Deine Depotzusammensetzung mal überprüfen solltest. Dies ist trotz der Aussichten ein Risikowert.

      Hier gibt es im Thread eine Menge Informationen und Meinungen. Vor allem Schapekop macht sich eine Menge Arbeit und man muß ihm dankbar sein, daß er hier die Ergebnisse mitteilt, aber eine Glaskugel, mit der er die Zukunft der MacroPore voraussagen kann, hat er auch nicht. Die Darstellung, wie ich es bisher gesehen habe, ist ja durchaus objektiv, allerdings mit einem positiven Unterton. Dafür habe ich auch Verständnis. Ich glaube allerdings, daß hier der Zeitplan, bis MacroPore wirklich Gewinne erzielen wird, etwas zu optimistisch gesehen wird. Konkurrenz gibt es auch und wie weit die ist, kann niemand genau sagen. Auf jeden Fall gilt hier auch das alte Sprichwort. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Auch die patentrechtliche Situation sollte man nicht unterschätzen. Solange keine Umsätze gemacht werden, ist das uninteressant. Aber irgendwann sieht das anders aus.

      Ich hoffe natürlich trotzdem, daß Du Erfolg hast.
      Avatar
      schrieb am 11.06.05 14:38:01
      Beitrag Nr. 1.671 ()
      Kalchas,
      bei allen Bio- und Medtechs ist die Einnahmeerzeilung in der Entwicklungsphase sehr unterschiedlich und auch sprunghaft. Und auch in weiten Bereichen durch Verträge massiv unterschiedlich beeinflußbar. Da stehe n dann völlig andere Sachen in der Bilanz und Gewinne kommen früher oder auch später.

      Entscheidend ist immer der Fortschritt der Verfahren, die Möglichkeit es Endzuvermarkten.

      Macropore kann auch vor Zulassung Geld verdienen /Gewinn machen. Machen andere auch. Wenn das Verfahren aussichtsreich genug ist, dann steigen eben Partner ein und kriegen ein Aktienpaket, wie aktuell Olympus.

      Denkbar ist aber auch, das bestimmte Vermarktungsrechte vorab verkauft werden und dann eben sofort durch einen Meilenstein und später durch weitere Meilensteine und Tantiemen abgegolten werden. Ausserdem kommt es eben darauf an, wer in der Entwicklung wieviel selber stemmt an Kosten usw....

      Und schliesslich kommt es dann auch noch darauf an, wie Meilensteine und Einstiegszahlungen verbucht werden....
      Avatar
      schrieb am 11.06.05 15:13:36
      Beitrag Nr. 1.672 ()
      @Eck
      Ist ja alles richtig. So könnte Geld eingenommen werden. Garantieren kann das hier aber niemand.

      Es gibt auch Unternehmen im Biotechnologiebereich, bei denen die Gewinne nie kommen. Da kenne ich über die Jahre auch genügend Beispiele, die zu einem gewissen Zeitpunkt als durchaus aussichtsreich galten.
      Avatar
      schrieb am 11.06.05 18:09:23
      Beitrag Nr. 1.673 ()
      Es ist wie mit den Archaeologen.
      Jede Woche ein neuer sensationeller Fund.
      Ein Hauch von Euphorie bei den Experten.
      Und der normale Mensch fragt sich nur: Wo bleibt das Gold
      Auch der,in letzter Zeit vermehrt zu beobachtente Trent,
      das die Asiaten weltweit und agressiv in Biotech`s investieren,lässt einige Fragen offen.
      XMP ist nur das neuste Beispiel.
      Kommt da was auf uns zu oder haben sie nur wieder die Nase im richtigen Wind.

      Hüte dich vor Asiaten wenn sie Geschenke bringen

      Gruss marmon
      Avatar
      schrieb am 13.06.05 09:56:04
      Beitrag Nr. 1.674 ()
      # 1641 und # 1642 von Schapekopp trifft`s imho
      die Masse der Anleger besteht wieder mal aus (Tschuldigung)Trotteln, aber wenigstens die paar , die bei WO Meinungen und Infos austauschen, haben`s kapiert, was hier für Potential drinsteckt

      everl
      Avatar
      schrieb am 13.06.05 10:04:04
      Beitrag Nr. 1.675 ()
      Meine Frage in #1657 bleit offen.

      Was, wenn medtronic aussteigt, weil sich XMP auf Olympus zuorientiert? :confused:

      Nasigang braucht weit verbesserte Kurse, vielleicht sollte der hohe Einstiegspreis als Aufhänger für eine Rallye dienen, aber der Markt springt darauf nicht an?
      Avatar
      schrieb am 13.06.05 10:05:39
      Beitrag Nr. 1.676 ()
      @all guten Morgen

      die Frage ist WER schmeißt uns hier so die Stücke um die Ohren :mad:

      José
      Avatar
      schrieb am 13.06.05 10:26:37
      Beitrag Nr. 1.677 ()
      ...einer, der an tieferen Kursen interessiert ist!

      Es muß auch nicht unbedingt der Fall sein, das jemand verkauft. Ich glaube da eher an linke Tasche rechte Tasche um die Kleinanleger weiter zu verunsichern.

      Mein Vermutung: Gagnon deckelt.

      Wenn Medtronic wirklich zu diesen Kursen aussteigen wollte hätten sie vermutlich einen Paketabnehmer mit Gagnon.

      Deshalb glaube ich nicht daran, dass Med. sich auf diesem Kursniveau verabschiedet.
      Avatar
      schrieb am 13.06.05 11:08:17
      Beitrag Nr. 1.678 ()
      Moin,



      Wollte doch noch mal kurz ein Resümee der letzten 6 Wochen ziehen, die für XMP- Begriffe doch wohl arg volatil und bewegend waren und versuchen Bestandsaufnahme zu machen für dasjenige was wir in die Zukunft erwarten können/müssen?

      Also, am 2 Mai ging es dann los mit dem Adhoc, dass ein Investor 11 Mio $ hinblättert für 1,1 Mio Aktien, also grob 3x so viel für eine Aktie zahlt wie der derzeitige Börsenwert. Gegenleistung war die Option, dass er vor Ende 2006 noch mal die doppelte Menge für den gleichen Preis einkaufen darf.:rolleyes:

      Nach wie erwartet ausgefallene Geschäftsergebnisse, dann am 19 Mai die Meldung, dass Neil Gagnon jetzt 20% von XMP besitzen darf bevor er die Poison Pill Regelung auslösen würde. Nach Lage der Dinge bedeutet dies das er noch mal 2 Mio Stücke sammeln darf (1,1 Mio ist jetzt 6,2%, also 20% 3.548K und Gagnon hat bis jetzt „nur“ 1.572K, also!!):kiss:

      Am 1 Juni dann die Meldung, das Geld ist angekommen, aber ätschi, wir sagen euch nicht wer eingezahlt hat, trotz alle bekannte gesetzliche Regelungen über Aktienholdings! Und ja, 9 Tage später, dann eine „klammheimliche“ Kleinanzeige in der Börsenzeitung, Olympus Corp sei 1,1 Mio XMP Aktien reicher. :eek:

      Eigentlich soll nur Zufriedenheit über diese Tatsache, dass Olympus, Mister X ist. Also, doch kein Privatmann von Idealismus (oder Krankheit) getrieben, aber nüchterne Japaner, die bekanntlich ihr Geld nicht zum Fenster rausschmeißen und natürlich auch Geschäftsinteressen nachstreben. (da hatte II__OO wohl den richtigen Nase) Im CC vom 31-3-05 hieß es noch, Partnerschaften sind in jedem Bereich möglich, außer Herz- und Orthopädie, die man selber entwickeln möchte. Am 12ten Mai war jedoch wieder Orthopädie, wie Wundheilung (Crohn´s disease) wichtige Anwendungskandidaten.:laugh:
      Also, das warten ist jetzt wohl auf die nächste Meldung –Zellen Kooperation mit Olympus im Knochenbereich. Daraus könnte dann in 3-4 Jahre, den ersten Komplettanbieter (falls ein JV angegangen wird) aus resultieren, der sowohl resorbierbare Implantate anbietet (Halterfunktion) sowie alles für die Regeneration von Knochengewebe, Wachstumsfaktoren, Stammzellen und Knochenersatzmasse. :p

      Bleibt dann nur das Problem- wer wirft in den ständigen Kursauftrieb hinein und verdirbt uns den Spaß mit XMP?
      Medtronic? Nie im Leben. Wir sind gottlob nicht im Kindergarten, aber im richtigen Leben. Medtronic wird sich nie groß im Zeugs legen für XMP aber das 1 Mio Paket ist einiges Wert und die Geschäftsverhältnisse werden sich im Knochenbereich in den ersten Jahren nicht ändern.:rolleyes:

      Wer dann wohl? In meinen Börsenleben habe ich nur erlebt, dass Fonds oder Banken absolut dumm und dämlich handeln können, weil irgend jemand eine „Strategie-Entscheidung“ getroffen hat und es „fehlen“ noch 1,2 Mio Stücke laut Posting #1662. Ich vermute da eher Banken, (Eigenhandel, kein Fonds). Letztes Jahr ist XMP auch bei den Market Makers´s HSBC und Concord ausgestiegen und zu Steydler gewechselt (absolute Fehler nach diesen Gurken zu gehen, finde ich) und da können wohl möglich größere Restpositionen geblieben sein. Mit Ärgern hat das wohl wenig am Hut, ist höchstens ärgerlich für uns! :mad::laugh: Aber nicht für ewig, ist schon klar. Die Zukunft lässt sich nicht aufhalten und Gagnon sicherlich nicht.. ;)

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 13.06.05 11:19:32
      Beitrag Nr. 1.679 ()
      hi schape - schöner rückblick, hier ein möglicher ausblick:

      anbei die listingbedingungen für nasdaq national market (im conference call der pacific growth conference fiel explizit der name "nasdaq" als mögliches segment:

      http://www.nasdaq.com/about/nasdaq_listing_req_fees.pdf

      tabelle wird zu unübersichtlicht wenn ich sie hier hineinkopiere.

      imho wäre die zweite application-methode "Standard 2 Marketplace Rule 4420(b)" jetzt schon durchaus möglich!

      -publicly held shares (defined as total shares outstanding less any shares held by officers, directors, or beneficial owners of 10% or more) 1,1 millionen -> der freefloat der shares liegt stand 30.4. (xmp homepage ex kapitalerhöhung) bei 13,6% (28,6% institutionelle - 15% gagnon) = 1,9 millionen stück; retail-investors 55,9% = 7,84 millionen stück, medtronics 7,2% = 1 million stück,, erfüllt!!!

      -market value publicly held shares 18 millionen $ -> bei 1,9+7,84+1=10,74*2,5€=26,85 millionen € * 1,2 = 32,2 millionen $, erfüllt!!!

      -Shareholders (Round lot holders are shareholders of 100 shares or more)400 -> finde gerade die korrekte zahl nicht, dürfte aber in die tausende gehen,erfüllt!!!

      -market makers 3 -> das dürfte ja wohl kein problem werden, erfüllt!!!

      -corporate history 2 years -> incorporated 1997

      corporate governance fullfiling marketplace rules 4350, 4351, 4360 -> hier kenne ich nicht die genauen inhalte, 4350 heisst aber, dass man sich notariell beglaubigen lässt (einmalig), dass man nicht gegen die gesetze der usa verstösst, da man aber heute bereits den höchst bürokratischen sarbanes-oxley act erfüllt, glaube ich kaum dass es dort probleme gibt

      zwei anforderungen werden in diesem zusammenhang noch nicht erfüllt:

      1) minimum bid price 5$ ->schape hat schon mal die möglichkeit angesprochen, das listing über adrs durchzuführen, bspw 1 adr = 4 common stocks also 10€/12$, damit auch kein problem

      2)-eigenkapital 30 millionen$ -> laut letztem quartalsbericht verfügt xmp über 8,3 millionen $ eigenkapital, zuzüglich der 11 millionen aus der finanzierung, zuzüglich den 7,3 millionen aus dem mast/senko verkauf die dieses ja noch aktiviert werden macht das so 25 millionen equity, davon müssen natürlich noch die verluste der nächsten monate abgezogen werden

      imho wartet man noch die verkündung von 1 oder 2 forschungsallianzen ab, um die story besser vermarkten zu können.

      anschliessend weitere kapitalerhöhung (glaube eher an die ausübung von olympus zweiter tranche statt weiterer platzierung am markt - wir wissen ja wie die jungs zur dilution stehen!) und damit hätte man auch genug eigenkapital für ein nasdaqlisting

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 13.06.05 11:35:49
      Beitrag Nr. 1.680 ()
      [posting]16.875.650 von Schapekop am 13.06.05 11:08:17[/posting]Zu den Verkäufern:

      Wer dann wohl? In meinen Börsenleben habe ich nur erlebt, dass Fonds oder Banken absolut dumm und dämlich handeln können, weil irgend jemand eine „Strategie-Entscheidung“ getroffen hat .... :laugh::cry:

      Du hast recht, es haben schon Pferde vor der Apotheke gekotzt.....
      Aber diese Erklärung stellt mich auch nicht zufrieden. Auch strategische Entscheidungen sind zu überdenken, insbesondere, wenn ein Neuinvestor einen großen Posten weit über Preis nimmt.....
      Avatar
      schrieb am 13.06.05 12:26:28
      Beitrag Nr. 1.681 ()
      [posting]16.875.861 von eck64 am 13.06.05 11:35:49[/posting]Siehe ich nicht anderst.:look:

      Nur, wie gut sind die Strukturen innerhalb einer Bank, sprich wo ein Ausführender nochmal auf einem Entscheidungsträger zurückgeht und sagt, "hey, da ist was,wollen Sie das lieber nicht nochmal überprüfen? oder einfach nach Vorschrift seinen Auftrag erledigt. :rolleyes:
      Ich kenne Banken eher nach dem letzten Muster.:eek:

      Wie auch immer- irgendwann hört es auf und unter 2,50 will man glaube ich nix los werden. Wenigstens, mein aller allerletzten XMP-Order aufm Parkett wird nicht bedient:(

      was anderes: dieses Factsheet (nur 2 Seiten) ist nicht schlecht: http://ir.macropore.com/macropore/download/XMP_Investor_Fact…

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 13.06.05 20:59:48
      Beitrag Nr. 1.682 ()
      @Gulliver,

      Du hast die Nasdaq-Diskussion im Thread gefunden. Na prima, also ich habe in diese Richtung kaum bedenken, jedoch wünsche mir schon eine kleine Offering von 30-40 Mio, damit die Kriegskasse erst mal gefüllt ist. Es verhandelt so schlecht mit Dritten über Kooperationen, wenn das Ding ziemlich leer ist.:rolleyes::D

      An der Top Gun Road ist, wie bei uns, auch einiges an Frust über den Kursverlauf. Man weisst natürlich schon aus welche Bank-Ecke die Stücke kommen, aber rätselt weil in diesen Mengen, sie eigentlich nicht vorhanden sein sollten..:rolleyes::rolleyes: Na ja, wie auch immer, es kann nicht viel länger so weiter gehen- irgendwann ist einfach Schluss:laugh::laugh: Und dann fängt der Spaß an :p

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 14.06.05 07:58:15
      Beitrag Nr. 1.683 ()
      Aus der SEC-Filing von heute Nacht,

      Item 1.
      Security and Issuer

      This Schedule 13D relates to the common stock, $.001 par value per share, of MacroPore Biosurgery, Inc., a Delaware corporation (“MacroPore”). The principal executive offices of MacroPore are located at 6740 Top Gun Street, San Diego, California 92121.

      Item 2.
      Identity and Background

      This Schedule 13D is filed by Olympus Corporation, a Japanese corporation (“Olympus”). Its principal business address and principal office address are Shinjuku Monolith, 3-1 Nishi-Shinjuku 2-chome, Shinjuku-ku, Tokyo 163-0914, Japan. Its principal business is to manufacture and sell precision machines and instruments, including cameras and medical devices.

      During the last five years, Olympus has not been (a) convicted in a criminal proceeding (excluding traffic violations or similar misdemeanors); or (b) a party to a civil proceeding of a judicial or administrative body of competent jurisdiction and as a result of such proceeding was or is subject to a judgment, decree or final order enjoining future violations of, or prohibiting or mandating activities subject to, federal or state securities laws or finding any violation with respect to such laws.

      Item 3.
      Source and Amount of Funds or Other Consideration

      The source of the $11,000,000 used by Olympus to buy 1,100,000 shares of MacroPore common stock on May 31, 2005 was Olympus’ working capital. If Olympus were to exercise in the future its option to purchase another 2,200,000 shares of MacroPore common stock for $22,000,000, it is expected that the source of the $22,000,000 would be Olympus’ working capital.

      Item 4.
      Purpose of Transaction

      Olympus believes there is substantial value in MacroPore’s regenerative cell technology business. Olympus’ purpose in acquiring MacroPore common stock is to participate in the future realization of that value by acquiring a significant equity position in MacroPore, with an option to acquire an even larger position (i.e., 2,200,000 more shares) – while at the same time providing MacroPore with funding which is essential for continuing the development of the regenerative cell technology and ultimately realizing the commercial value of the technology.

      Olympus and MacroPore are also seeking to enter into a strategic business alliance relating to MacroPore’s regenerative cell technology. Olympus and MacroPore are now engaged in good-faith negotiations toward establishing such an alliance, and are sharing technical information on a preliminary basis.

      Olympus has been granted the right to have its designee appointed to MacroPore’s Board of Directors and (so long as it continues to hold the initial 1,100,000 shares) to have its designee included on the Board-recommended slate of director nominees at future MacroPore annual meetings of stockholders. Olympus has not yet exercised this right of designation.

      See also Item 6 below.

      3


      Otherwise, Olympus does not currently have any plans or proposals which relate to or would result in any of the effects described in Item 4(a)-(j).

      Item 5.
      Interest in Securities of the Issuer

      (a) Olympus beneficially owns 3,300,000 shares of the Issuer’s common stock, representing beneficial ownership of approximately 19.0% of MacroPore’s common stock. Of the 3,300,000 shares, 2,200,000 shares are subject to a right-to-acquire. Applying the beneficial-ownership-percentage rules, the 1,100,000 shares actually owned would (if one assumed there were no 2,200,000-share right-to-acquire) represent beneficial ownership of 7.3% of MacroPore’s common stock.

      (b) Olympus has sole power as to both the voting and the disposition of the MacroPore shares that Olympus beneficially owns.

      (c) Except as described herein, Olympus has not effected any transactions in MacroPore’s common stock during the past 60 days.

      (d) Not applicable.

      (e) Not applicable.

      Item 6.
      Contracts, Arrangements, Understandings or Relationships with Respect to Securities of the Issuer

      There are at present no contracts, arrangements, understandings or relationships (legal or otherwise) between Olympus and any person with respect to any securities of MacroPore, except for the Common Stock Purchase Agreement dated April 28, 2005, which provided for the sale on May 31, 2005 by MacroPore of 1,100,000 shares to Olympus, the grant by MacroPore to Olympus of a call option (expiring December 31, 2006) to purchase up to an additional 2,200,000 shares, and the right to a Board appointee/nominee as described in Item 4 above.

      Item 7. Material to Be Filed as Exhibits

      Wie erwartet.

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 14.06.05 08:24:23
      Beitrag Nr. 1.684 ()
      Finde die Adhoc eigentlich auch hoch interessant,

      14.06.2005
      Corporate-Mitteilung übermittelt durch die EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------
      MacroPore Biosurgery führt den Vorsitz des Regenerative Medicine Panels auf der BIO Annual International Convention
      San Diego, Kalifornien, 14. Juni 2005 MacroPore Biosurgery, Inc.
      (Frankfurt: XMP) gab heute bekannt, dass Dr. Marc H. Hedrick, President bei MacroPore Biosurgery, den Vorsitz eines Roundtablegesprächs zum Thema `Bringing Regenerative Medicine to the Clinic: Cardiovascular Disease as a
      Case Study führen wird. Das Roundtablegespräch findet auf der BIO 2005, der Annual International Convention der Biotechnology Industry Organization, am Mittwoch, den 22. Juni 2005 um 9:30 Uhr US-Ostküstenzeit in Philadelphia, PA, USA, statt.
      Die Diskussionsveranstaltung wird die Entwicklung der regenerativen Therapien anhand der Herz-Kreislauf-Erkrankung als Fallstudie untersuchen.
      Die Herz-Kreislauf-Erkrankung zählt im Bereich der regenerativen Medizin zu sich im Gange befindenden klinischen und präklinischen Studien unter Anwendung adulter Stammzellen, Vorläuferzellen, Skelett-Myoblasts und
      Molekularbiologie in den Vereinigten Staaten und im Ausland. Das Panel wird die jüngsten Fortschritte in den Zell- und Molekulartherapien, die auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen abzielen, Erwägungen im Bereich Zulassung und
      Erstattung und relevante Geschäfts- und Absatzmöglichkeiten und Strategien besprechen.
      Über MacroPore Biosurgery, Inc.
      MacroPore Biosurgery ist auf die Erforschung und Entwicklung von Therapien
      in der regenerativen Medizin spezialisiert. Das Unternehmen hat zwei
      Technologieplattformen-von Fettgewebe gewonnene regenerative Zellen und
      bioresorbierbare Implantate. MacroPore Biosurgery entwickelt unter
      Anwendung der regenerativen Zellen aus Fettgewebe Therapien für
      Herzkreislauferkrankungen, Wirbelsäulen- und orthopädische Probleme,
      Magen-Darm-Störungen und neue Methoden für die ästhetische und
      rekonstruktive Chirurgie. Fettgewebe ist die reichhaltigste und am leichtesten zugängliche, bekannte Quelle für regenerative Zellen. Das im Unternehmen am weitesten entwickelte Forschungs- und Entwicklungsprogramm, zurzeit in der Präklinik, zielt auf Herzinfarkte ab. Um die Aufbereitung und die Lieferung der aus Fettgewebe stammenden, regenerativen Zellen zu erleichtern, arbeitet das Unternehmen an einem Design für ein am Behandlungsort einzusetzendes System, CelutionTM, das die regenerativen Zellen eines Patienten in Echtzeit isoliert. MacroPore Biosurgery fertigt ausserdem FDA-zugelassene, bioresorbierbare Wirbelsäulen- und orthopädische Implantate (HYDROSORBTM Produktfamilie), die exklusiv von Medtronic, Inc.
      vertrieben werden. Nähere Informationen zum Unternehmen sind im Internetunter http://www.macropore.com abrufbar.
      Avatar
      schrieb am 14.06.05 09:29:15
      Beitrag Nr. 1.685 ()
      Olympus and MacroPore are also seeking to enter into a strategic business alliance relating to MacroPore’s regenerative cell technology. Olympus and MacroPore are now engaged in good-faith negotiations toward establishing such an alliance, and are sharing technical information on a preliminary basis.

      Wann ist der Proeß des establishing fertig? Das wäre dann ja wohl die nächste goldene news.:lick:

      Olympus sieht das XMP Verfahren als dermaßen aussichtsreich an, das sie 10$ pro Aktie zahlen und das nächstes Jahr eventuell nochmal in doppelter Menge.

      Das nächste Etappenziel sollte das festzurren der Allianz sein, dann klappts auch mit Nasigang. ;)
      Avatar
      schrieb am 14.06.05 10:21:45
      Beitrag Nr. 1.686 ()
      XMP greift nach dem letzten strohhalm und ihr denkt die zukunft sei rosa .... die japaner werden es wie immer machen: einsteigen, technologie rausholen und abziehen
      die 11 mios dafür sind nix ... die zweite option werden sie dann nicht mehr ausüben und xmp wie eine heiße kartoffel fallen lassen, augen auf beim aktienkauf
      Avatar
      schrieb am 14.06.05 10:27:17
      Beitrag Nr. 1.687 ()
      Die Resonanz des Marktes ist wieder überwältigend und ohrenbetäubend:laugh::laugh::laugh:

      also, ich weiss net :( ,trotzdem denke ich, muss ich einige steuerfreie €10 & €16 MORs in XMPs umschichten muss. Der frühen Vogel kriegt bekanntlich immer die besten Häppchens, aber dafür sind es auch Visionäre:rolleyes:
      Nur falls Merck oder die Japanische Pharmajungs schneller in Martinsried aktiv werden, wie Gagnon hier, mache ich ein schlechtes Geschäft :rolleyes:

      Ich brauch ein Zeichen, also sspazieren ist angesagt.:)

      Adios.:D
      Avatar
      schrieb am 14.06.05 12:31:06
      Beitrag Nr. 1.688 ()
      Interessant- in der Diskussionsgruppe ist sogar ein Herr von Medtronic dabei..:)

      Bringing Regenerative Medicine to the Clinic: Cardiovascular Disease as a Case Study
      Track: Science
      9:30 - 10:45 AM
      Room Number: 103 C
      This forum will discuss the development of regenerative therapies using cardiovascular disease as a case study. Within regenerative medicine, cardiovascular disease ranks as one of the most studied conditions. This is evidenced by the multiple ongoing clinical and preclinical studies in the United States and abroad using adult stem cells, progenitor cells, skeletal myoblasts and molecular therapies. The panel will examine the latest advances of cellular- and molecular-based approaches, including mechanisms-of-action and preclinical and clinical studies. This will be followed by a discussion of regulatory and reimbursement considerations, historical perspectives and experience from tissue transplantation, and relevant business and commercialization opportunities and considerations.

      Chair
      Marc Hedrick, President, MacroPore Biosurgery, Inc.
      Speakers
      Kiki Hellman, President & Founder, The Hellman Group
      Glenn Larsen, CSO & Vice President Research and Development, Hydrabiosciences
      Lothar Krinke , Senior Director, Biosciences Technology Development, Medtronic, Inc.
      Kim Norton, Principal, Certus Healthcare Consulting

      siehst du -die reden noch miteinander:laugh:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 14.06.05 12:58:16
      Beitrag Nr. 1.689 ()
      Mahlzeit:D

      war das lange Wochenende beruflich unterwegs
      aber wie ich sehe ward ihr auch fleißig:look:

      super:D
      Avatar
      schrieb am 14.06.05 20:38:58
      Beitrag Nr. 1.690 ()
      Tja. und wenn man dann ein wenig recherchiert und googelt, findet man mit der Name : The Hellman Group, Kiki Hellman, das ETG Executive Forum aufm Regenerate in Atlanta.:laugh:

      Aber langsam,.. Die Kiki Hellman ist Speaker im Roundtablegespräch auf der Bio.(siehe Meldung unten) Die Dame hat ein sehr guten Ruf in den Staaten im regenerativen Bereich und hat viel regulatorische Sachen für den FDA in der Vergangenheit geregelt (als unabhängige Expertin).

      Auf der Regenerate (Vorsitz jawohl Frau Hellman) in Atlanta hat der Marc Hedrick die Herztherapie als "Emerging Business Model" vorgestellt, gefolgt durch Podiumvorträge von hochrängigen FDA-Vertretern..:eek::eek:

      Beweis: http://www.regenerate-online.com/etg_matrix.html

      Die Gespräche mit dem FDA sind wohl endgültig geführt worden und weiter Vorkauen ist fast kriminell:look:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 15.06.05 09:54:30
      Beitrag Nr. 1.691 ()
      Die weitere Kursentwicklung scheint bei Macropore leider nicht von der Nachrichtenlage abzuhängen, denn daran gemessen wü+rde der Kurs heute wohl auf einem anderen Niveau liegen.

      Dieser Thread ist nach wie vor sehr informativ, aber aus den bekannten Informationen eine evtl. kurzfristige Kursentwicklung abzuleiten ist nicht möglich!

      Macropore wird (stark) steigen, davon bin ich täglich stärker überzeugt wenn ich mir die Time and Sales Liste anschaue...

      Also abwarten und Tee trinken oder Urlaub machen und darauf warten wann dieser Wert entdeckt wird bzw. der geschätzte Mr. Gagnon voll investiert ist.
      Avatar
      schrieb am 15.06.05 10:37:00
      Beitrag Nr. 1.692 ()
      Wenn wir uns mal treffen in besseren Zeiten, wird wohl eine allgemeine Frage sein "wieviel hast du denn den 2,55 Mann/Bank/Fonds abgenommen?"..:laugh:

      Wie schon geschrieben, irgendwann wird Schluß sein. Aber wann? Und wann kommt die Offensive aus den Staaten? Fragen über Fragen. :rolleyes:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 15.06.05 10:41:23
      Beitrag Nr. 1.693 ()
      @ Schape

      yep :kiss:

      wollen wir hoffen dass es 2,55 bleibt

      wie es aussieht geht unser "Mann/Bank/Fonds"
      nun tiefer :(

      José
      Avatar
      schrieb am 15.06.05 11:02:52
      Beitrag Nr. 1.694 ()
      "Finale Sommer Schluss Verkauf??" Ihm reicht es, letzte Bestände aufräumen und danach "sehen" wir ihm nie wieder:rolleyes: :rolleyes: wäre schön :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.06.05 11:18:34
      Beitrag Nr. 1.695 ()
      erstaunlich ist doch tatsächlich nur, wie wenig sich die neuen informationen der letzten wochen tatsächlich auf den kurs ausgewirkt haben.

      gibt es da vielleicht einen fehler in der milchmädchenrechnung 2,50 = 8 ...?

      wieso denkt ihr, dass es sich bei dem verkäufer um einen fond / mann / bank handelt und nicht um 25 kleinanleger?
      Avatar
      schrieb am 15.06.05 12:56:00
      Beitrag Nr. 1.696 ()
      auf zu neuen Tiefs :mad:

      Kurs: 2,38 Euro

      dass ich zu diesem Kurs nochmals bedient werden hätte
      ich mir nicht träumen lassen .... :p

      José
      Avatar
      schrieb am 15.06.05 12:57:25
      Beitrag Nr. 1.697 ()
      NULLUS BETÖRNE NULLUS
      Avatar
      schrieb am 15.06.05 14:09:32
      Beitrag Nr. 1.698 ()
      @dripple8

      soo erstaunlich ist es nicht wirklich, wenn ich da electronics line denke,wo ein investor 4,30 für die aktie bezahlt hat, als sie bei 2,- stand, kurs ging dann hoch bis 2,80 um dann langsam abzubröckeln und wieder auf 2,- zu landen.
      Avatar
      schrieb am 15.06.05 16:43:43
      Beitrag Nr. 1.699 ()
      Eine Anomalie mit einer Anderen erklären ist natürlich auch ganz lustig;)
      Avatar
      schrieb am 15.06.05 17:40:40
      Beitrag Nr. 1.700 ()
      Ich hoffe das dieser Thread seine Qualität halten kann
      und nicht in eine Pusherorgie abtriftet.
      Wäre schade.
      Nach der langen Durststrecke ist es aber verständlich.
      Mein Mauerblümchen hält sich wacker aber immer noch ein
      Spiel mit dem Feuer.
      Ich hoffe ihr bekommt euren Aufwärtstrent.
      Vergesst aber die Risiken nicht und sichert euch ab.
      Viel Glück!
      Avatar
      schrieb am 15.06.05 20:15:58
      Beitrag Nr. 1.701 ()
      Bei allen Chancen gibt es eben auch Risiken. Die Wettbewerbssituation kann man nicht richtig einschätzen, ich zumindest nicht und der Vorstand von MacroPore vielleicht auch nicht.

      Ich habe mal ein bißchen herumgesucht. Danach sieht es so aus, daß Stammzellen aus allen Gewebearten gewonnen werden können, Fettgewebe wie bei MacroPore, Muskelgewebe, Drüsengewebe und sogar Haarwurzeln. Letzteres von einer Firma Anticancer, die ihren Firmensitz ebenfalls in San Diego hat, allerdings für völlig andere Anwendungsgebiete.

      Es gibt dann mehrere Artikel zu dem Thema künstliche Herzklappen, die aus körpereigenen Zellen erzeugt werden. In einem Artikel des Handelsblatts vom 22.3.2005 wurden die Medizinische Hochschule Hannover und die ETH Zürich erwähnt. Die Hannoveraner wurden durch das Bundesforschungsministerium gefördert. Man hofft noch in diesem Jahr die Herstellungserlaubnis für die körpereigenen Herzklappen zu erhalten. Dann soll eine eigene Herstellungsfirma gegründet werden. Klinische Versuche an Menschen scheint es aber noch nicht gegeben zu haben. In Zürich rechnet man damit, im Laufe der nächsten fünf Jahre klinische Versuche an Menschen beantragen zu können.
      Avatar
      schrieb am 15.06.05 21:51:39
      Beitrag Nr. 1.702 ()
      Hallo allerseits!
      Mir ist insbesondere in den letzten Tagen aufgefallen, dass der Umsatz intraday bei grünen Vorzeichen deutlich höher ist als die Stückzahlen bei fallenden Kursen. Das heisst doch, dass die Käuferseite überwiegt ( ca 60:40 )
      Warum fällt der Kurs dann so unverhältnismäßig stark? Eigentlich müsste er doch steigen.
      Könnte das ein coputergesteuertes Programm sein, dass mit geringen Stückzahlen in eine schwache Ask-Seite greift?
      Für mich zumindest ein Rätsel. Denn die Nachfrage scheint doch höher zu sein als das Angebot. Insofern verstehe ich den Kursverlauf absolut nicht. :(
      Ich weiss dass Börse höchst irrational sein kann. Diese Konstellation würde ich am liebsten als Bärenfalle verstehen. Dann sollte der Trend bald zu unseren Gunsten drehen:confused::confused::confused:
      Bin zur Zeit viel unterwegs und sitze dann abends gespannt vor dem PC. Ich bin zu diesen Kursen sehr verlockt weiter zuzukaufen. Gerade deshalb arbeite ich so fleissig. Mich würde es also nicht grossartig stören, wenn wir noch ein Weilchen auf diesem Niveau bleiben. Ich vermute dass der zu erwartende Anstieg dann umso kraftvoller und hoffentlich auch nachhaltiger einsetzen wird.
      In diesem Sinne: Weiter so und lasst uns die Spinner draussen halten. Der Thread ist Klasse!;)
      PS: Wer weiss denn wieviel Stücke die dicke Berta schon geshortet hat? Leider stimmte die angestrebte Strategie bis jetzt:cry:
      Und sollte jemand eine Antwort auf meine Fragen oben haben, dann immer raus damit!::kiss:
      Avatar
      schrieb am 16.06.05 00:01:28
      Beitrag Nr. 1.703 ()
      hier wird (wurde) schon reichlich gedreht.
      Avatar
      schrieb am 16.06.05 09:24:44
      Beitrag Nr. 1.704 ()
      @all

      guten Morgen

      traurig finde ich, dass es Macropore nicht
      hinbekommt den "Verkäufer" beim Namen zu nennen
      bzw. sich um diesen zu kümmern - wenn wirklich ein
      Mr. Gagnon seine Beteiligung aufstocken will :(

      entweder schlechter MarketMaker
      oder
      schlechte Company weil sie nicht die Wahrheit sagt :rolleyes:

      es wäre ebenfalls eine Leichtigkeit dann sagen wir selbst wieder Aktien zurückzukaufen - vielleicht auch als Management um Zeichen zu setzten ...
      Denn: Was kann es besseres geben wenn ich einen Investor habe, der mir zu 10 US Dollar Aktien abkauft, ich dazuhin weis dass mein Großaktionär aufstocken möchte - doch ich selbst zu 2,40 Euro Aktien über den Markt in MASSEN bekomme ?????

      José :confused:
      Avatar
      schrieb am 16.06.05 09:37:44
      Beitrag Nr. 1.705 ()
      Guten Morgen Jose,

      jetzt bleib doch mal bei der Realität, welche Massen
      von Aktien wurden denn die letzten Tage bei 2,4 gehandelt.
      Schon mal überlegt wieviele Kleine im vergangenen
      Kursschub bei 3 oder drüber panisch gekauft haben,
      nach dem Motto- ja nichts verpassen, wenns auf 7 €
      geht-. Und kannst du dir vorstellen, wie jetzt einigen
      der Ar... auf Grundeis geht, bei den nun schon erheblichen
      Verlusten. Je tiefer es geht, um so mehr werden die
      Reißleinen gezogen. Auch fällt auf, das größere Stückzahlen im niedrigen Ask dann wieder weggekauft werden.

      Also ruhig bleiben, es kann durchaus noch bis auf 2 €
      runtergehen.

      Gruß
      Paul
      Avatar
      schrieb am 16.06.05 10:33:58
      Beitrag Nr. 1.706 ()
      @ Paul

      :rolleyes:
      das waren/sind aber wirklich viele "Kleine" die
      sich da dann wohl zusammengetan haben und bei 2,55 ...
      immer ihre Eisberg-Orders reingestellt haben :kiss:

      José :mad:
      Avatar
      schrieb am 16.06.05 10:49:54
      Beitrag Nr. 1.707 ()
      @ Paul

      nicht falsch verstehen
      ich werde bei 2 Euro bereitstehen und Stücke nehmen :p

      doch es gefällt mir nicht, dass die Firmen die hier in D. notiert sind - so wenig "Ahnung" von den Transaktionen in ihrer Aktie haben

      we will see
      es bleibt auf alle Fälle spannend :kiss:

      José
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 10:53:25
      Beitrag Nr. 1.708 ()
      börse ist schon manchmal seltsam.....

      in den letzten tagen hatten wir dem 2,55 mann kaufinteresse

      heute nun ist der 2,55 mann erstmal seit tagen nicht zu sehen und keiner kauft, es wird noch nicht einmal getetstet, ob er noch aktiv ist :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 11:39:39
      Beitrag Nr. 1.709 ()
      :look:

      Ask Preis 2,55

      Ask Stücke 1.000
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 11:46:51
      Beitrag Nr. 1.710 ()
      steht aber erst seit kurzem drin, in den ersten zwei stunden
      war der ask bei 2,56 mit 1767 stk
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 14:15:33
      Beitrag Nr. 1.711 ()
      lest euch bei dem am 28.05. verschickten jahresbericht sorgfältig die Unterpunkte vom Kapitel "Risks" durch. Es ist haarklein aufgelistet, was bei xmp im argen liegt. wenn ihr das getan habt, werdet ihr feststellen dass 2,50 durchaus ein sehr fairer preis ist
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 14:20:20
      Beitrag Nr. 1.712 ()
      @thismeanswear

      dann erzähl doch mal....

      seit 99 registriert und du postet nur im macropore thread?

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 19:19:09
      Beitrag Nr. 1.713 ()
      TMW macht sinnvolle Diskussion:kiss:

      UVMV als alter Hase soll mich verbessern, falls ich da schief lege, aber ich kenne TMW nur als sprüche klopfende XMP-Thread-(gutartiges)Gespenst. Da er sich jetzt anscheinend ändert, könnte dies vll auch eine Wende für XMP bedeuten nach all diese viele entäuschende (kurs)Jahre:rolleyes::rolleyes::D ??

      Wer weiss?:laugh: TMW, diese Risiken auf Seiten 37 bis 45 sind einfach das Spiegelbild der Chancen- die gibt es auch;) und immerhin, ist XMP kein Maultaschenhersteller:confused::rolleyes:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 19:49:39
      Beitrag Nr. 1.714 ()
      Hab ich doch gesagt: TMW kann wertvolle Beiträge liefern und das auch noch rethorisch versiert;)
      Weiter so!
      Avatar
      schrieb am 21.06.05 21:25:50
      Beitrag Nr. 1.715 ()
      Hallo Schape:
      Stockseason hat mich in einem anderen Thread auf die Situation der Patente von XMP angesprochen. Gibt es da ungeklärte Fragen? Kannst du uns da noch ein wenig aufklären?:kiss:
      Avatar
      schrieb am 22.06.05 15:43:16
      Beitrag Nr. 1.716 ()
      [posting]16.952.882 von Kaffeetrinker am 21.06.05 21:25:50[/posting]Leider kann ich dir in diese Sache nicht aufklären. Ich kann nur im Jahresbericht & Q-Bericht lesen und da steht das die Universtity von Pittsburgh sich selber betrachtet als "true inventor" van Patent 6.777.231, die das alleinige geistliche Eigentum claimt von den Zellen Extraktion aus fett. :rolleyes: Aber es ist eingetragen auf den Assignors van UCLA und davon hat XMP die Lizensen. Also, wie bewertet man dass.:rolleyes:

      Typischer Fall von US Verklagewut :rolleyes: oder doch seriöser Trouble? Who knows:look:

      Nehmen wir den "worst case", Pittsburgh Uni kriegt recht, dann wollen sie die Menschheit die Fortentwicklung die XMP geschafft hat, bestimmt auch nicht vorenthalten und sind einfach Lizenszahlungen an Denen fällig, sobald kommerziellen Producten auf Basis dieser Technologie verkauft werden.;) Würde meine Einschätzung sein.

      Aber XMP scheint es nicht unbedingt zu stören und wichtiger, Olympus Corp auch net :laugh::laugh::laugh:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 22.06.05 15:50:39
      Beitrag Nr. 1.717 ()
      Man kann die Sache sogar umdrehen und es als Bestätigung sehen, dass andere Wissenschaftler (und Pittsburgh hat sich auch in diese Richtung bemüht, dass weiss ich) der kommerziellen Wert dieser Technologie jetzt einsehen und verzweifelt versuchen dort ein paar Krümmels mit zu nehmen..:rolleyes: Abwarten und Tee trinken (in deinen Fall Kaffee natürlich) würde ich sagen.:laugh:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 22.06.05 17:53:05
      Beitrag Nr. 1.718 ()
      @Schapekop
      Patentfragen sind schwierig einzuschätzen, besonders wenn die Patente allgemein gehalten sind wie in dem Beispiel. Das Patent müßte doch doch eigentlich das Verfahren zum Inhalt haben.

      Nach meinem Kenntnisstand, ich kann mich aber auch irren, können in den USA zunächst mal in der medizinischen Forschung keine Patentrechtverletzungen geltend gemacht werden. Das geht erst bei der kommerziellen Verwertung. Wegen der langen Entwicklungszeiten sind dann viele Patente aber abgelaufen. Ich schätze mal, daß selbst der Vorstand der MacroPore keine fundierte Aussage treffen kann.
      Avatar
      schrieb am 22.06.05 19:04:12
      Beitrag Nr. 1.719 ()
      [posting]16.961.406 von Kalchas am 22.06.05 17:53:05[/posting]Ja, glaube auch das es das Verfahren zum Inhalt hat. An der andere Seite hört man manchmal in Konferenzen die Frage gestellt, "wie macht ihr das dann?" und dann lautet die Antwort, da wird mit Enzymen gearbeitet, aber noch einiges mehr, aber das kann ich dir leider nicht sagen, strikt geheim..:laugh::laugh:

      also- die Sache ist für mich nach der Informationslage, kein Thema.:yawn:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 22.06.05 19:18:35
      Beitrag Nr. 1.720 ()
      @Schapekop
      Ähnliche Risiken hat jede Pharma- oder Biotechnologiefirma. Ich glaube nicht, daß hier jemand eine seriöse Risikoabschätzung abgeben kann. Demnach muß sich jeder selbst überlegen, ob er das Risiko eingehen will. Aktienanlagen ohne jegliches Risiko gibt es aber sowieso nicht.
      Avatar
      schrieb am 22.06.05 20:25:32
      Beitrag Nr. 1.721 ()
      Danke für die Beiträge! Ich denke, das Thema gehört zurecht auch in die Diskussion. Börse ist eben nie eine Einbahnstrasse, eher ein Grossstadtverkehr in dem es jeden Tag neue Schilder gibt. Da können dann auch mehrere Wege zum Ziel führen, oder auch mal in eine Sackgasse:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.06.05 08:06:08
      Beitrag Nr. 1.722 ()
      Zum Thema "Patent" habe ich bereits vor längerer Zeit geschrieben. Da gibt es nichts zu spekulieren. Wenn Pittsburgh den anhängigen Prozess bezüglich des Urheberrechts gewinnt, dann ist im schlimmsten Fall nicht auszuschließen, dass XMP seine Exclusivrechte daran verliert. Darauf wird auch in jedem Quartalsbericht des Unternehmens hingewiesen.

      Dass die Wahrscheinlichkeit des worst cases offnebar nicht sher wahrscheinlich ist, vermute ich aufgrund der parallelen Entwicklungen bei XMP (kürzliche Investitionen in das Unternehmen und Konzentration des Business auf eben das Stammzellenchäft.
      Avatar
      schrieb am 24.06.05 16:22:40
      Beitrag Nr. 1.723 ()
      Die hartnäckige 2,60 wird mal wieder gekitzelt!:lick:
      Avatar
      schrieb am 24.06.05 16:24:29
      Beitrag Nr. 1.724 ()
      Hallo alle,

      Konsolidierung scheint auszulaufen.
      Starkes Kaufinteresse auf Xetra, und das bei
      der allg. miesen Markstimmung. In Kürze
      sollten die 2,6 € nachhaltig überwunden sein.

      Orderbuch:
      Ordertiefe XMP (Xetra) Aktualisieren
      Stückzahl Kauf Verkauf Stückzahl
      1. 1942 2.52 / 2.60 3095
      2. 1000 2.51 / 2.63 2040
      3. 26625 2.50 / 2.65 200
      4. 8500 2.48 / 2.74 750
      5. 12207 2.47 / 2.75 2600

      Grüße und schönes WE
      Paul
      Avatar
      schrieb am 24.06.05 17:21:04
      Beitrag Nr. 1.725 ()
      Wird schon werden...

      Irgendwann werden die Medien diese Story entdecken.

      Das Olympus 10 USD je Share zahlt wird mit hoher Wahrscheinlichkeit demnächst mal ein Börsenbrief aufgreifen. Und zumeißt schließen sich dann andere Börsenbriefe (die natürlich völlig unabhängig voneinander agieren) dieser Empfehlung an.

      Und ob der Deckel dann nocht hält bleibt abzuwarten.
      Avatar
      schrieb am 24.06.05 17:49:10
      Beitrag Nr. 1.726 ()
      Schöner wär´s ja ohne Börsenbrief. Zumindest die ersten 2 €:yawn:;)
      Avatar
      schrieb am 24.06.05 19:18:23
      Beitrag Nr. 1.727 ()

      So eine Situation kann schnell kippen.
      Avatar
      schrieb am 24.06.05 20:44:01
      Beitrag Nr. 1.728 ()
      ;) soll er doch kippen- wäre an der Zeit;)

      Pgh-case. II_OO hat natürlich recht, absolut worst case ist einfach, kein Lizenz mehr, aber sowas wäre unlogisch und irrsinnig und würde einfach nach ein neuer Deal schreien. Wie auch immer, IR hat schon erwähnt das Pgh & UCLA (=Hedrick) in der Entwicklungs Anfangsphase zusammen gearbeitet haben, aber danach getrennte Wegen gegangen sind. Strong case usw usw ist klar.

      Habe Mr. 2,55 doch im Trading der letzten Tagen nicht mehr so richtig wahrgenommen. Ausverkauft??:rolleyes: Wenn ja, ist es langsam (grill)party-time mit kühles Bier usw

      An Börsenblättchen Empfehlungen glaube ich nicht so richtig, XMP braucht zu vielen Buchstaben zur Erklärung und es fehlt die Meisten "Analüsten" an Durchblick, also soll es mal ohne gehen.:D

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 24.06.05 23:08:06
      Beitrag Nr. 1.729 ()
      Schape,

      also dass absolut keine Lizenz bei rauskommt, das halte ich auch für sehr unwahrscheinlich. Schlimm genug wäre schon, wenn XMP die Exlusivrechte verliert, das heißt, die Lizenz künftig mit amderen Unternehmen teilen müßte. Das gilt es sicher zu verhindern; würde aber vermutlich nur über viel Geld gelingen. Also hoffen wir mal, dass UCLA das Patent behält, was ich nach dem, was ich bisher gelesen habe, auch für wahrscheinlicher halte.
      Avatar
      schrieb am 26.06.05 23:24:45
      Beitrag Nr. 1.730 ()
      nochmal zur Info:

      28.06.05:

      Annual General Meeting San Diego, CA, USA
      Avatar
      schrieb am 27.06.05 10:17:23
      Beitrag Nr. 1.731 ()

      Der Abverkäufer trotz Olympusnews scheint entweder fertig zu sein, oder doch höhere Preise erzielen zu wollen. :)

      Was gibts morgen abend zu hören? Hoffentlich strategisches zu Olympus..... :lick:
      Avatar
      schrieb am 27.06.05 12:09:07
      Beitrag Nr. 1.732 ()
      Moin,

      Man soll sich meines Achtens keine hohe- oder überhaupt Erwartungen stellen an der JHV.:rolleyes: Positiver Aspekt ist natürlich das man übers Internet zuhören kann, wie die Jungs und Mädels schön ihre Yeahs oder Nais zuhören geben in Bezug auf die Beschlußabstimmungen. Dazu simultan Übersetzungen von stefanie Bacher (IR).:)

      Aber letztes Jahr habe ich nur ein Rückblick auf das Jahr gehört, was natürlich alter Käse ist, und wenig in Sachen Zukunft. Wenn es diesmal anderst ist, würde das mir sehr freuen, aber wie gesagt, erwarten tue ich nur ein eventloser Pflichtveranstaltung von so 40 Minuten oder was.:D

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 27.06.05 22:06:37
      Beitrag Nr. 1.733 ()
      Abend,

      wollte noch kurz vermerken, dass es für alle Stammzellen Fanatiker eine wirklich gute HP gibt mit alles mögliche über dieses Thema, ohne Kommentierung, nur eine 1A Sammlung von täglichen Nachrichten aus den englischsprechenden Medien: und zwar

      http://www.hypeandhope.com/wt/page/index

      Natürlich bin ich schon ein wenig subjektiv und habe dieses Artikelchen entnommen aus den Publikationen von heute..;):)

      Breakthrough Study at Children’s Hospital of Pittsburgh Finds Adult Stem Cells Show Same Ability to Self-Renew as Embryonic
      Pittsburgh, PA – June 23, 2005 – In a ground-breaking study, scientists at Children’s Hospital of Pittsburgh have discovered that adult, or post-natal, stem cells have the same ability as embryonic stem cells to multiply, a previously unknown characteristic indicating that post-natal stem cells may play an important therapeutic role.
      Adult and post-natal stem cells are often overlooked in favor of embryonic stem cells in the national debate over the therapeutic use of stem cells. Until now, it has been generally believed that embryonic stem cells had a greater capacity to multiply than post-natal stem cells, making them more desirable to research as a potential treatment, according to Johnny Huard, PhD, director of the Growth and Development Laboratory at Children’s Hospital of Pittsburgh.

      “Scientists have typically believed that adult or post-natal stem cells grow old and die much sooner than embryonic stem cells, but this study demonstrates that is not the case,” said Dr. Huard, senior author of the study. “The entire world is closely following the advances in stem cell research, and everyone is interested in the potential of stem cells to treat everything from diabetes to Parkinson’s disease. But there are also many ethical concerns surrounding the use of embryonic stem cells, concerns that you don’t have with post-natal or adult stem cells. My belief is that this study should erase doubts scientists may have had about the potential effectiveness of post-natal stem cells.”

      Researchers from Children’s and the University of Pittsburgh in Dr. Huard’s laboratory were able to expand post-natal stem cells to a population level comparable to that reached by researchers using embryonic stem cells. Previous research has found that embryonic stem cells could undergo more than 200 population doublings before the cells began to die. A population doubling is a method of measuring the age of a population of cells.

      Bridget Deasy, PhD, a scientist in Dr. Huard’s laboratory, was first author of the study. Dr. Deasy, a research assistant professor in the Department of Orthopaedic Surgery at the University of Pittsburgh School of Medicine, discovered that a unique population of muscle-derived stem cells was able to undergo more than 200 population doublings, as well. These post-natal cells were able to undergo population doublings while maintaining their ability to regenerate muscle in an animal model, a key finding indicating that they could maintain their treatment potential.

      This ability to self-replenish is significant because in order for stem cells to be used for treatment, a large quantity of the cells would be required.

      The findings are published in the July 1, 2005, issue of Molecular Biology of the Cell, published by the American Society for Cell Biology. The paper is under consideration for Molecular Biology of Cell paper of the year.

      There also may be important advantages to post-natal stem cells when it comes to autoimmunity, according to Dr. Huard, deputy director of the McGowan Institute of Regenerative Medicine and associate professor of Orthopaedic Surgery, Molecular Genetics and Biochemistry, and Bioengineering at the University of Pittsburgh School of Medicine.

      The use of embryonic stem cells could be complicated by issues of rejection, with the recipient’s immune system rejecting the foreign embryonic stem cells. With post-natal stem cells taken from the recipient and then reintroduced in an autologous manner, rejection would not be an issue.

      Dr. Huard is one of the world’s top cell biologists researching the potential therapeutic use of stem cells. He currently is working with the stem cells he discovered while searching for a cure for Duchene muscular dystrophy (DMD), a genetic disease that is estimated to affect one in every 3,500 boys. DMD is the most common form of muscular dystrophy affecting children and patients often die in early adulthood because of heart damage.

      In addition to searching for a cure for DMD, Dr. Huard’s laboratory also is researching the use of stem cells to repair injured muscle following sports-related injuries, as well as to treat cardiac, joint and bone injuries. His work with these stem cells has potential implications ranging from repairing heart muscle damaged by heart attack or disease to the prevention of rejection during organ and tissue transplantation.

      Contacts:
      Marc Lukasiak, 412-692-7919 or 412-692-5016, Marc.Lukasiak@chp.edu
      Melanie Finnigan, 412-692-5502 or 412-692-5016, Melanie.Finnigan@chp.edu

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 16:14:42
      Beitrag Nr. 1.734 ()
      @all,

      für all diejenigen die mal mithören wollen, wie man eine JHV schnell über die Bühne bringt, empfehle ich den Webcast am 18.00 Uhr heute. Also JHV- MacroPore- audio only (aber mit Übersetzungen falls es geht wie letztes Jahr) -:D http://ir.macropore.com/cgi-bin/macropore/show.ssp?fn=showWe… -einfach Webcast Link klicken, rechts oben--:)

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 18:22:15
      Beitrag Nr. 1.735 ()
      Na-das war wirklich schnell.:laugh: ganze 17 min 30 sek. :cool: Weltrekord.;)
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 19:00:32
      Beitrag Nr. 1.736 ()
      @Schapekop
      Da habe ich aber meine Zweifel, ob so eine Form der Hauptversammlung richtig ist. Man hat rein gar nichts erfahren. In Deutschland ist das undenkbar. Da gibt es reichlich Unternehmen, die ihren Aktionären die notwendigen Informationen vorenthalten. Die Hauptversammlung ist die einzige Möglichkeit, wo die Besitzer des Unternehmens, die Aktionäre, die Angestellten, den Vorstand, zur Auskunft zwingen können. Bei drei Minuten erlaubter Fragezeit muß man ja reden wie ein Wasserfall. Wenn ich da an eine Hauptversammlung im letzten November denke, so hätte ich mir mit meinen 142 Fragen bei dieser Regel gleich die Anreise sparen können.
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 19:23:00
      Beitrag Nr. 1.737 ()
      Kalchas,

      es ist mäßig über derartige Treffen zu spekulieren. In USA sind shareholder meetings fast immer nur Pflichtveranstaltungen. 17 Minuten sind dabei erfahrungsgemäß nicht selten. Zudem, es lag ja nichts an, sondern nur das, was gemäß SEC gefordert ist.

      Btw als retail investor hast Du ohnehin keinen Einfluß. Die Amerikaner ,achen daraus keinen Hehl. Es manifestiert sich in eben solchen Treffen.
      Avatar
      schrieb am 28.06.05 21:27:24
      Beitrag Nr. 1.738 ()
      [posting]17.039.583 von Kalchas am 28.06.05 19:00:32[/posting]Siehe das wie II__OO, sehe doch mal was alles ins Jahresbericht steht- eine absolute Wahnsinn an Informationen und dazu die begleitende Mitteilung zur JHV. An Transparenz ist das für mich kaum verbesserbar:rolleyes: Und wenn die Pflichtveranstaltung dann tatsächlich statt findet und keiner hat Fragen oder möchte das Wort, ist es eben schnell vorbei.:rolleyes: No big deal.
      Indem wichtige Fragen zur Zukunft bestehen,(und nicht Vergangenheit was in Falle der JHV üblicherweise den Fall ist) kann man sich sogar als Privatperson in die Q-Konferenzcalls einblenden lassen. Vll mache ich das mal, wenn was dringendes vorliegt :rolleyes:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 09:30:36
      Beitrag Nr. 1.739 ()
      @Schapekop
      Da mag ja viel im Jahresbericht stehen. Das kann man ja auch durchaus loben. Aber entscheidende Fragen werden eben nicht beantwortet.

      Hier kann niemand sagen, ob und in welcher Form klinische Studien erstellt werden müssen, wann mit Ergebnissen zu rechnen sein wird und wann es voraussichtlich die Zulassung geben wird.
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 11:04:12
      Beitrag Nr. 1.740 ()
      Kalchas,

      ich glaube Du willst den zweiten vorm ersten Schritt machen. Die Zulassung von irgendwas ist hier nun wirklich noch nicht greifbar. Zunächst gilt es die preklinischen Studien abzuschließen und entsprechend auzuwerten. Danach wird entschieden, welches Produkt es zu entwickeln. Wenn dies klar ist werden werden je nach Zulassungsort Phase I bis III trials angestrebt. Wie Shape wohl bereits erwähnte, strebt XMP ein schnelleres Prozedere an, was u.U. auch bewilligt werden kann. Das wiederum ist produktabhängig. Wenn Du Dich über die genauen Abläufe informieren willst, dann informiere Dich auf der FDA Website oder der entsprechenden für Europa. Über letztere weiß allerdings wenig, da ich auf A,erika fokusiert bin.

      Bei allem, sei Dir gewiß, wenn es bezüglich des Ablaufs etwas zu vermelden gibt, dann wirst Du es zeitnah erfahren.

      Btw. im letzten Report steht eindeutig, dass XMP in den nächsten Jahren nicht mit operativen Umsätzen aus dem Stammzellengeschäft rechnet.

      Gedulde Dich einfach. Wenn da schon mehr bekannt wäre, würde Aktienpreis nicht beim jetzigen Stand sein.
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 13:00:12
      Beitrag Nr. 1.741 ()
      Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

      http://www.bfarm.de/de/index.php

      European Medicines Agency

      http://www.emea.eu.int/
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 13:06:24
      Beitrag Nr. 1.742 ()
      [posting]17.058.285 von Kalchas am 29.06.05 09:30:36[/posting]Kalchas,

      Ich meine, dass Hauptthema ist Informationsfluß. Ich würde als Anleger höchst entäuscht sein, wenn man eine wichtige Tatsache "aufhebt" um es ein fragender Aktionär dann mit einen "ach ja, da gibt es noch was" mitzuteilen. :rolleyes:

      Bei XMP kann man da wirklich nicht motzen, ist alles gut geregeld. Und für die sehr "Neugierigen & Interessierten" blickt man auch mal "vorsichtig" in die Zukunft, was für mich eine Verbesserung ist nach den Jahren, wo die Ausblicken nicht unbedingt geglänzt haben.:( Ich rede hier über die Konferenzcalls, wo man dann feststellt, dass die europäischen Analysten glänzen durch Unwissenheit und Verwirrung, aber durch gezieltes Nachfragen von den 2 gagnon Analysten auch Jungs wie ich, die XMP doch ziemlich gut kennen, auf ihre Kosten kommen.:)

      Über das Thema was du ansprichst, hat II_OO schon was geschrieben, möchte da noch zufügen, dass ich das Thema mal mit IR diskutiert habe und einfach Tatsache ist das obwohl XMP vielseitige Erfahrung hat mit Produkteinführungen über IDE/510K Approvals von der FDA (14 Stück meine ich)und auch glaubt mit dem Stammzellentherapien- über Celution Modulen i.e. disposables, den gleichen Weg beschreiten zu können aus guten Gründen, die ich hier öfters erwähnt habe, jedoch die Zusage dazu von der FDA noch nicht vorliegt und man dementsprechend das den Anleger auch nicht melden kann

      Ist wohl klar, das würde man sofort machen, wenn dies den Fall wäre:O
      Bei Bio´s und Medtechs muss man jedoch auch öfters mal gucken nach den "Softfacts" und die ist für mich überdeutlich :mad: das man die Diskussion über ein schwieriges und neues wissenschaftlichen Errungenschaft, "en public" führt -ich denke hier an den Bio und Regenerate und man dort mit einer wichtigen FDA Beraterin mit gewaltiger Erfahrung in den regenerativen Medizin (die Kiki Hellman) unterwegs ist.
      Dies ist ein Softfact, die man nicht ignorieren sollte, ich vermute irgendwann bald wird es einfach zu spät sein:rolleyes::rolleyes: Aber ich weiss, die meisten Anlegern sind nur KGV Künstler, obwohl dies natürlich lobenswert ist, reicht es öfters nicht um eine richtig gute Chance zu erkennen.:D

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 09:08:18
      Beitrag Nr. 1.743 ()
      Abfrage 30.06.05 09:06:53

      Kursstellung 30.06.05 09:04

      Bid Preis 2,50

      Bid Stücke 2.552

      Ask Preis 2,55

      Ask Stücke 27.650

      Kurs 2,55

      Gehandelte Stücke 500
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 12:37:01
      Beitrag Nr. 1.744 ()
      Na offensichtlich hat einer fast unendliche Bestände abzustossen und rechnet nicht damit das XMP schnell davonsteigen könnte. :cry:

      Der Ausflug über 2,60 soll wohl noch nicht sein....
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 12:48:07
      Beitrag Nr. 1.745 ()
      Nur Geduld...

      Dann steigt sie halt nächstes Jahr um so mehr.
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 13:24:03
      Beitrag Nr. 1.746 ()
      @Hareck,

      Nächstes Jahr??? Das sehe ich ganz anders, und weil ich das so sage, werde ich ein paar Buchstaben los lassen und gleich auch mal so was wie meine „Expectations“ an xmp für die nächste Zeit (= 6 Monate) darstellen, weil ich mich jetzt auch „endlich“ fertig positioniert habe....und hiermit kompromittiere ich mich sogleich für zukünftige Häme oder Lob..we shall see :rolleyes:

      Gucken me mal, was hatten wir bis jetzt an Wichtiges-:)

      1. XMP will an der Nasdaq und zwar noch dieses Jahr – (macht auch Sinn, weil es vor der Klinikgang in Ende 2005/Anfang 2006 passieren soll, weil diese Meldung hier in Dld, wie üblich verpuffen wird, aber drüben wie eine Bombe einschlagen wird –sure thing):p:p:p
      2. Olympus ist eingestiegen a $10 per Anteil und erwartet aus seiner Option ein gutes Geschäft. Japaner sind keine Philanthropen, sondern Geschäftsleute und kann man ruhig davon ausgehen, dass diese Brancheexperten einschätzen können, dass der Kurs an der Nassie vor Ende 2006 komfortabel über $10 liegt.:D
      3. Man hat mitgeteilt das Neil Gagnon & Co noch 1-2 Millionen Anteile erwerben möchte (AdHoc mal auf meine Art „übersetzt“):eek::eek::eek: dies ist die Schlüssel natürlich für den Nasdaqentry- keine Zweifel:p:p:p

      Die Meldungen haben schon was für Bewegung gesorgt in den Kurs, aber nicht dasjenige was erforderlich ist, d.h. ein „angemessener“ Kurs, der es erlaubt an der Nasdaq zu gehen (und der Threshold ist da $5) und zugleich ein kleine Offering mit zu nehmen. Persönlich denke ich das 7-8 $ da eher „angemessen“ ist. Wir sprechen dann von einem Zielkurs von 6-7 Euro für den Zeitraum Oktober/November, wo das alles über die Bühne gehen soll. Nur 4-5 Monate...hehehehe.:kiss:

      Das gute Meldungen nicht unbedingt die Resonanz kriegen, wie sie eigentlich sollten, ist an der Top Gun Road weitgehend durchgedrungen und wird man mittlerweile schon ein Fahrplan, ich nenne es mal "the Nasdaq-Roadmap" entworfen haben.

      Aber zuerst schauen wir uns mal an, was das für Meldungen sein könnte,

      1. natürlich ganz vorne, soll die Kooperationsmeldung mit Olympus sein. Die Partien verhandeln momentan „in good faith“ hieß es in den SEC-Filing. Was er bei rausspringt für die Therapieentwicklung ins orthopädische Bereich , als Up-front payment, Kostenbeitrag, Meilensteinen usw wird höchst interessant sein. Wie öfters geschrieben, wenn man 5-10x sein Barwert nimmt, kommt man grosso modo auf den Geschäftswert der Herztherapie.
      2. irgendwie erwarte ich auch ein Ergebnis mit einer Wundheilung Kooperation (Crohns Disease) , weil man einfach da schon in Phase 2 ist. Aber viel wird das nicht sein, weil das eher eine unabhängige Entwicklung mit Technologienutzung ist.
      3. Ein positives Ergebnis in einer von den Quartalen. Entweder Q2 oder 3 je nach dem wann die SurgiWrap Verkauf Bedingungen erfüllt sind und die ausgestellte Gewinne erfolgswirksam aufgelöst werden.

      Also, sieht meine Erwartung wie folgt aus:

      Juli- passiert nicht viel, die kleine Anlegern schmeißen weiter „in Panik“ ihre hunderter Stücke im Bid und der Bank der abgibt (HSBC/Concord?) „hat endlich mal fertig“ mit den Stücken.:mad:
      August- Olympus & XMP haben sich geeinigt. Nach der Meldung schießt den Wert endlich über 3,5 Euro. Zeit für die Zocker um langsam mal zu kassieren nach den üblichen Ergebnisse für das 2 Quartal, Mitte August.:)
      September- Gagnon kommt auf dem Podium (na endlich!!!!:O:O ). Nach der Meldung über den nächsten Kooperation kauft er so ziemlich alles auf, was zu holen ist. Keinen versteht natürlich was los ist, aber der Kurs steigt unaufhaltsam. Everybody der investiert ist, ist natürlich “very happy”.:laugh::laugh:
      Oktober- Nasdaq Listing annonciert für November. Kurs steigt weiter unaufhaltsam.. warum wohl???:eek::eek:
      November- Bekanntgabe Gewinnquartal und Offering von 5 Millionen Aktien a 8$ im Rahmen des Nasdaq Entree.:look:

      Was danach passiert steht in den Sternen, aber eine Ahnung dazu habe ich schon, nur die Marktteilnehmer überhaupt nicht.. so jetzt könnt ihr los prügeln oder einfach eine andere Meinung haben. Ich kann nur sagen, dass ich mich manchmal irre, jedoch nicht all zu oft. :rolleyes::laugh::laugh:

      Greetz
      Sheepshead:D

      Könnte auch sein das die Herren aus New York früher kommen, aber ist nicht schlimm, verpaßt man nur Geld. Geld alleine macht doch auch nicht glücklich:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 14:01:34
      Beitrag Nr. 1.747 ()
      [posting]17.073.580 von Schapekop am 30.06.05 13:24:03[/posting]Kompliment, du lehnst dich aus dem Fenster. Klingt nach einer guten Story, hoffen wir das Beste.

      Natürlich würde ich mich freuen, wenn alles so schnell geht, aber meine ersten Positionen werden eh erst im Januar steuerfrei, deshalb ist es mir egal.

      Ergänzung: Im Herbst fangen die deutschen Börsenblätter an, XMP zu empfehlen. Mal gespannt, wer der erste ist.
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 14:59:56
      Beitrag Nr. 1.748 ()
      Schape, nun aber mal langsam:

      Zu Nasdaq Listing: ich verweise hier nochmal auf das letzte Filing. Da steht klar drin, dass man ein Listing in den USA anstrebt; dabei wird aber nicht Nasdaq festgelegt, sondern in Abhängigkeit vom Markt auch die AMEX ins Auge gefaßt. Das heißt, man rechnet sehr wohl damit, dass der Kurs eben nicht fristgemäß für die Anmeldung eines NASDAQ Listings die $5 oder $4 überschreitet.

      Was die Japaner und deren Aufpreis betrifft, so heißt dies noch lange nicht, dass der Aktienpreis von Olympus bei €7 oder mehr gesehen wird, sehr wohl aber, dass die Japaner von einer Zusammenarbeit mit Macropore profitieren, was ihnen offenbar einen solchen Aufpreis wert ist.

      So soweit zu der von mir eingelegten Euphoriebremse.

      Dennoch, langfristig sollte Schape recht behalten, sofern XMP im Stammzellengeschäft tatsächlich wachsen kann und dies dem Markt gegenüber entsprechend kommuniziert. Deshalb bin ich hier auch spekulativ dabei.

      Sollte es mit der NASDAQ was werden, muß XMP durch positive Unternehmensmeldungen den Kurs nachhaltig nach oben bewegen, und das schnell, denn für ein Nasdaq listing bedarf eines Zulassungsverfahrens, das einige Monate in Anspruch nehmen wird.

      Also, wer jetzt verkauft, hat entweder mehr Informationen als wir oder er hat weniger als wir.
      Die nächsten Wochen und Monate sollten sehr aufschlußreich werden.
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 15:29:06
      Beitrag Nr. 1.749 ()
      @II_OO,

      Bremsen sind immer gut, braucht man genauso wie das Gaspedal und der Kupplung. Nur, ich habe mir alle CC´s und alle Übertragungen von Konferenzen angehört (auch diejenige die jetzt nicht mehr abrufbereit auf die HP stehen:look: ) und da ist nur Nasdaq genannt worden.

      Das mit Olympus sehe ich auch ganz anderst- die Japaner werden aus einem Zusammenarbeit profitieren, ganz klar, aber da werden sie für Zahlen müssen und zwar laut die Beschlüsse in der Kooperationsvereinbarung die jetzt verhandelt wird. Die strategische Beteiligung ist rein wirtschaftlich zu sehen, genau so wie er eben gestaltet ist- über die Option :p:kiss:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 15:40:03
      Beitrag Nr. 1.750 ()
      ja- und noch was, ich habe diesen Beitrag auch nicht geschrieben um zu Pushen oder eine Euphorie zu verbreiten.;) Nach 1,5 MacroPore Thread weiss ich, dies sei zwecklos und reine Zeitverschwendung. Genau so, wie die AdHoc Meldungen von XMP und den meisten Deutschen Biotechunternehmen. Der Markt ist dafür nicht reif genug und die geschulte Anaylisten bei der Banken hauptsächlich arbeitslos oder anderstweitig tätig. :p

      Andere Maßnahmen sind hier erforderlich und angegeben habe ich sie- für mich sind sie plausibel und passt in den Puzzle. In 4-6 Monate ist es schon soweit und kann man feststellen ob ich recht hatte oder daneben liege. Alzheimer haben die Threadlesern bestimmt nicht:laugh:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 16:01:21
      Beitrag Nr. 1.751 ()
      moin shape :D

      isch habe mir erlaubt das # 1743 :kiss:
      bei berda (is in urlaub) reinzustelln :D

      saludos y suerte :) bd

      2 reaktionen

      von supi :

      shape in seiner einzigartigen Art..

      wenn das so eintritt, hut ab..

      von welle :

      dito.
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 16:11:12
      Beitrag Nr. 1.752 ()
      @ Schape
      Evtl. kann XMP ja auch bald degenerierte Hirnzellen reparieren....:D
      ...ist kein Pushversuch....
      Gruss vom Kaffeetrinker, der hoffentlich bald mal was stärkeres benötigt
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 17:16:30
      Beitrag Nr. 1.753 ()
      Da schnappt sich einer die 25k Stücke zu 2,55 am Stück. :eek: :lick:
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 17:24:32
      Beitrag Nr. 1.754 ()
      Schape, dass Du nicht pushen willst, setze ich voraus; ich hätte da gar nicht geantwortet.

      Betreffs NASDAQ Listing liegt mir eine email von Frau Bacher vor (ca. 2 Monate alt) in der sie mir bestätigte, dass auch die AMEX in Frage kommt, je nach dem wie sich XMP im Markt entwickelt.

      Zudem, und das generell: das was das Unternehmen in CCs von sich gibt, ist keinesfalls stärker zu werten, als die SEC Filings. Es ist oftmals auch so, dass ein Unternehmen von sich durchaus überzeugt ist, die Realität sich dann aber anders darstellt.

      Also schön an den filings orientieren. Das schützt zwar nicht vor Überraschungen aber sie stellen das Unternehmen wenigstens zumeist im Ist-Zustand dar
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 17:39:23
      Beitrag Nr. 1.755 ()
      Die 25000 Stk hat sich bestimmt die dB geschnappt, weil´s shorter nicht ging...:laugh:
      Auf jeden Fall aber jemand der Ahnung hat. Immerhin ca 63000 €......:eek:
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 17:45:44
      Beitrag Nr. 1.756 ()
      @II_OO,

      :laugh: iss jut, ich weiss das Stefanie dies auch erwähnt hat, einfach um alle Optionen weitgehend "offen" zu halten (finde ich auch gut = konservativ in den Aussichten) und ich orientiere mich an alles was greifbar und "geschrieben und gesagt" wird. Jedoch orientiere ich mich auch weitgehend an meinem Gehirn, dass mir sagt, das eine Stammzellenfirma (=hype&hope) sich nicht verstecken soll auf der Amex, aber gerade in der "Limelight" sein MUSS Sicher wenn man in die Zukunft die Herztherapie selber vermarkten will, braucht man dort Publizität, Medien und sonst was, um den Kunden (=Patienten) zu den Kliniken zu bringen, wo es den Chirurg zur Verfügung stehen wird.:rolleyes: Das spart wieder eine ganze Vertriebsabteilung:laugh::laugh:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 18:01:27
      Beitrag Nr. 1.757 ()
      Schape, dass eine seriöse Stammzellenfirma an die NASDAQ gehört, ist klar. Dennoch, am OTCBB tummeln sich ebenfalls einige, und selbst die haben ganz ordentliche Market Caps aufzuweisen, ohne dass da irgendwas dahinter steht, außer heißer Luft und Träumerei (CCEL einmal ausgenommen).

      Darum geht es hier aber nicht, sondern allein darum, dass XMP die nächsten Jahre noch einiges an Geld benötigt, und das wiederum erfordert für ein US-Amerikanisches Unternehmen ein Listing in den USA, und zwar in einem stärkeren Marktsegment als OTCBB oder OTC.

      Wenn es XMP also nicht gelingt innert weniger Monate einen deutlichen Anstieg im Aktienpreis zu erreichen, wird es über ein Listing an der AMEX mehr als nur optional nachdenken müssen. Naja, ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber besser als nichts.
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 18:17:35
      Beitrag Nr. 1.758 ()
      Wenn das der einzige Knackpunkt ist, dann mache ich mir keine Sorgen. Auch Olympus dürfte ein Interesse an höheren Kursen haben, und beide gemeinsam werden schon genug Ressourcen einsetzen können, um das das Kind zu schaukeln. Das wiederum weiß Gagnon, und falls er über die Börse kaufen will, wird er das früh genug tun, bevor die Kurse davonlaufen.

      Ich bin nur gespannt, wenn sie damit anfangen. Ein denkbares Szenario wäre m. E. noch, dass sie den Börsengang auf nächstes Jahr verschieben, um Interessenten noch etwas länger zu günstigen Kaufkursen zu verhelfen.
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 18:34:16
      Beitrag Nr. 1.759 ()
      [posting]17.077.724 von II_OO am 30.06.05 18:01:27[/posting]Wir sind uns da schon einig, denke ich. Muss da jedoch noch zufügen, dass XMP selber sagt, dass man die Finanzierung der Herztherapieentwicklung (2008???)schon geregelt hat, also, vermute ich mal, dass man über den Kooperations Verhandlungsfortschritte den notwendigen Cash als gesichert sieht:rolleyes: , also, aus diesem Blickwinkel wäre es Wurst wo man hingeht, aber das passt in keinerlei Weise, meines Achtens, zu den Ambitionierten wie Saad und den Investor- Gagnon.:look:

      Wenn du weißt das Gagnon jetzt nur 10% von den Anteile hält und er mehr als 15% möchtest, wo meinst du holt er die denn vonher?? Er holt sie doch nur dort, wo es auch einen guten Zweck dient oder??

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 18:51:54
      Beitrag Nr. 1.760 ()
      @all,

      der weg den schape für die zweite jahreshälfte skiziert hat, sehe ich ebenfalls als plausibel an. natürlich wissen wir nicht im detail was kommen wird - die wesentlichen nachrichten werden aber wohl kooperation olympus, abschluss der preklinischen studien und weitere 501k-zulassungen für celution werden.

      -> wie der markt darauf reagiert? keine ahnung!

      jedoch hat man dann eine story, die man auch john doe verkaufen kann und dann wird es das nasdaq-listing geben. ich habe ja vor kurzem schon mal die kriterien hier vorgestellt und dargelegt, dass es bei einer vorlaufphase von 3,4 monaten im november soweit sein sollte. die erfüllung der oben genannten meilensteine natürlich vorausgesetzt.

      ich verstehe auch nicht, warum ihr immer auf den 5$ rumreitet, imho kein problem dass über adr´s zu realisieren (siehe z.b. drooy).

      der einzige grund warum die aktie zu diesem zeitpunkt nicht höher steht ist die ständige abgabe durch mr. x (hsbc/concord denke ich). das wird auch wohl noch einige zeit so weitergehen bis die 500k (ungefähre schätzung) abgearbeitet sind.

      da mache ich mir überhaupt keine illusionen.
      einzige alternative ist, das gagnon oder ein anderer ein blocktrade/ausserbörsliches geschäft arrangiert .

      für mich ist und bleibt nasdaq definitiv das segment und der katalysator für steigende kurse. sind wir dort und benchmarken uns mit den wettbewerbern werden sich einige noch wundern.

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 19:14:31
      Beitrag Nr. 1.761 ()
      Gulliver,

      über ADRs wird hier sicher nichts realisiert. Das ist für ein US-Amerikanisches Unternehmen keine gängige Alternative.

      Die wiederholte Erwähnung von einem Mr. X ist auch mehr als langweilig. Sieht man sich das tägliche Trading Volumen an, weiß man wo das Problem liegt, nämlich am geringen Umsatz, mithin Interesse in XMP zu investieren, Das Problem hätten wir in USA sicher nicht. Dass XMp möglicherweise noch nicht interessiert ist, für den Kurs was zu tun würde bezüglich gagnon passen, bezüglich eines baldigen Listings an der Nasdaq aber nicht.

      Schape, ich denke auch nicht, dass XMP noch lange zu diesen Kursen gehandelt wird. Aktienstruktur, marktsegement und und und lassen Positives erwarten. Nur warne ich davor, das Unternehmen bezüglich ihres time table wörtlich zu nehmen. Das hängt von so vielen Faktoren ab, die von einem Unternehmen, das noch keinen Umsatz generiert nur schwer voraussagen.

      ändert aber nichts daran, dass hier sehr Potential vorhanden ist. Und mir ist es ziemlich egal, ob dieses oder nächstes Jahr die performance anzieht, zumal ich ja schon gut im Plus bin.
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 20:01:59
      Beitrag Nr. 1.762 ()
      @II_OO,

      ob die adr begebung eine sinnvolle alternative ist, ist mit sicherheit eine andere frage. wenn man aber "auf teufel komm raus" bis ende diesen jahres in das segment möchte steht diese möglichkeit offen.

      erwähung mister x ist nicht langweilig, sondern tatsache. ich beobachte das orderbuch jetzt seit wochen relativ durchgehend und genau und ich sage: da will einer zu 2,55 raus und der hat einige stücke in der tasche liegen.

      das fehlende volumen kommt natürlich erschwerend dazu. 20k - 30k stücke umsatz pro tag ist pipifax - klar.

      nur mal so im vergleich (quelle yahoo finance):

      astm: 4 millionen stücke daily (3 monatsumsatz)
      stem 2,2 millionen stücke daily (3 monatsumsatz)

      sind übrigens gestern beide in den russel 3000 aufgenommen worden.

      ansonsten schätze ich deine kritisch, rationale argumentation. damit schaffst du es daueroptimisten wie schape und mich immer ein wenig auf den boden zurückzuholen.

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 01.07.05 06:13:10
      Beitrag Nr. 1.763 ()
      Gulliver,

      ADRs werden vorraangig von asiatischen Unternehmen verwendet, die aufgrund ihrer riesigen Anzahl von Aktien an der Heimatbörse (dort so üblich) nie die NASDAQ Kriterien erreichen würden. In den USA für einheimische Unternehmen sind prefered stock und common stock üblich, nichts sonst. Zudem wäre es für XMP fatal mit ADRs vertreten zu sein, da ihre Liquidiät ohnehin äußerst gering ist, was die Aktien betrifft.

      Mr X ist deswegen langweilig, weil ich nun schon in fast jedem 3. Posting etwas über ihn zu lesen habe.

      Nichts für ungut, was hinter den Kulissen läuft, erfährt kein Retail Investor.
      Avatar
      schrieb am 01.07.05 16:44:32
      Beitrag Nr. 1.764 ()
      Na klar, ADR´s machen kein Sinn -so verzweifelt ist man bestimmt auch nicht gegeben die derzeitige Geschäftsentwicklung.;) Na ja- meine Vorhersage für Juli steht.--- Juli- passiert nicht viel, die kleine Anlegern schmeißen weiter „in Panik“ ihre hunderter Stücke im Bid und der Bank der abgibt (HSBC/Concord?) „hat endlich mal fertig“ mit den Stücken Davon waren heute genügend Beispiele. Also, werde ich 2 Wochen was kürzer ziehen und noch ein paar Euros verdienen, damit ich die Miete bezahlen kann und meine Anlagen in Ruhe warten können auf die Dinge, die zweifelsohne irgendwann passieren werden.:D:p

      schönes Wochenende

      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 01.07.05 16:56:03
      Beitrag Nr. 1.765 ()

      Miete zahlen? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.07.05 17:18:26
      Beitrag Nr. 1.766 ()
      Eck,
      Ein "Reisender" wie ich, kann nicht jede 4/5 Jahre eine neue Immobilie kaufen:laugh::laugh: dann wäre meine Anlagestrategie auch stink langweilig:)
      Avatar
      schrieb am 01.07.05 17:43:43
      Beitrag Nr. 1.767 ()
      Möchte noch jemand Stücke zu 2,60?:look:
      Dann aber mal ran. Meine kriegt Ihr nicht:D
      Avatar
      schrieb am 02.07.05 11:40:13
      Beitrag Nr. 1.768 ()
      hallo
      lese öfters mit, es gibt ja viele informative und amüsante Postings

      habe den Eindruck, dass das Engagement von Olympus in seiner Bedeutung nicht gewürdigt wird (naja, wir wollen billig nachkaufen - aber der Kurs wird ja ohnehin nicht in Deutschland gemacht)
      und ein paar Infos, was macropore aus den Fettzellen genau herausholen will und wie lange das dauern könnte, wären zur Orientierung hilfreich
      schönes Wochenende everl
      Avatar
      schrieb am 02.07.05 15:07:55
      Beitrag Nr. 1.769 ()
      [posting]17.110.141 von everl am 02.07.05 11:40:13[/posting]Doch, der Kurs wird in Deutschland gemacht.

      Wie ist denn deiner Meinung nach das Engagement von Olympus in seiner Bedeutung zu bewerten?
      Avatar
      schrieb am 04.07.05 14:34:57
      Beitrag Nr. 1.770 ()
      wenn ein Unternehmen wie Olympus eine so hohe Anzahl Aktien zu 10,- $ zeichnet, stellt sich mir die Frage, warum der Kurs nicht Richtung 4,- € marschiert (sind die andern blind oder bin ich blöd ??)

      zur Frage, wo der Kurs gemacht wird - wenn in Deutschland, warum dann hier ? warum straft man das Unternehmen in Amiland mit Verachtung, warum ignoriert die Ami-Börse das Papier ??

      warum ist es am Tage hell und in der Nacht kühl ?

      lauter Fragen und keine Antwort
      everl
      Avatar
      schrieb am 04.07.05 14:41:14
      Beitrag Nr. 1.771 ()
      :look:

      (sind die andern blind oder bin ich blöd ??)

      ¿ beides ?

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 21:40:28
      Beitrag Nr. 1.772 ()
      ! carajo ! :mad:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 11:29:30
      Beitrag Nr. 1.773 ()
      Trotz geringer Umsätze scheint das keine Eintagsfliege zu sein...:cool:
      meine Empfehlung: Kaufen, kaufen, kaufen....:D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 20:04:46
      Beitrag Nr. 1.774 ()
      Oberhalb von 2,90 scheint die Sonne. Mal sehen wie hart diese Nuss wird...:cool:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 23:38:16
      Beitrag Nr. 1.775 ()
      Vorsichtig steigende Kurse bei minimalen Umsätzen, Schluss auf Tageshöchstkurs.

      Ein absolut perfektes Szenario.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 09:54:48
      Beitrag Nr. 1.776 ()
      Hallo Kaffeetrinker,

      ich bin jetzt auch mit dabei.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 10:20:42
      Beitrag Nr. 1.777 ()
      hallo zusammen
      also erstens sieht der Chart gut aus
      zweitens hat Olympus, ein international bekannter Konzern, Aktien zu 10 $ gezeichnet
      was soll uns da noch passieren ?
      everl
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 10:57:58
      Beitrag Nr. 1.778 ()
      da Olympus sich zweifellos was gedacht hat beim Kauf der Aktien zu 10 $, rechnet der Investor offensichtlich mit einem Kursanstieg , der den Preis von 10 $ bald als superbillige Einstiegsgelegenheit erscheinen lässt

      imho einzig mögliche Erklärung:

      * die Gewinnung von Stammzellen aus körpereigenen Fettzellen ist eine medizinische Revolution
      * die Vermarktung verspricht Gewinne, die Macropore zum Cash-Giganten machen
      * es wird bald soweit sein, denn für vage Hoffnungen zahlt Olympus nicht 10 $ / Aktie

      everl
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 11:16:57
      Beitrag Nr. 1.779 ()
      [URL]http://www.tradesignal.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1169315[/URL]
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 12:10:43
      Beitrag Nr. 1.780 ()
      die Aktie ist ein Zockerpapier geworden. Heute gehen wir mit Minus unter 2,70 raus
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 12:20:29
      Beitrag Nr. 1.781 ()
      :look: uvmv

      heude am tag des ungluecks in london

      waere/ist das nicht verwunderlich...
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 12:25:44
      Beitrag Nr. 1.782 ()
      Hm, maybe right!
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 12:50:15
      Beitrag Nr. 1.783 ()
      für mich nicht nachvollziehbar
      diese Reaktion heute

      da hat jemand 50k Stücke hauptsächlich zwischen
      2,80 und 2,89 Euro geschmissen
      tss... und das aufgrund des Anlschags

      dessen Begründung würde mich sehr interessieren :look:

      José
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 13:47:33
      Beitrag Nr. 1.784 ()
      Ich glaube nicht, dass dies mit dem Anschlag zusammenhängt. M.E. ist diese wieder Macroporespezifisch. Das läuft eigentlich schon seit Jahren so!
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 14:45:28
      Beitrag Nr. 1.785 ()
      uvmv

      in all den jahren
      wo ich macropore verfolge
      habe ich so ein bid ( ueber 39000 auf 3,7x)
      noch nicht gesehen und dass es
      nach einer stunde 10 cent hoch gesetzt wird,
      weil es nicht bedient wurde,
      das hab ich auch noch nicht gesehen...

      dann knallte es in london
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 15:01:22
      Beitrag Nr. 1.786 ()
      und sorgten sage und schreibe 2500 Stücke einer sehr nervösen Marktteilnehmer dafür, dass der Kurs 23 cent abruschte:look: Spricht natürlich für die Qualität des MMs in den elektronischen Handel:laugh::laugh: aber bin mir schon sicher das die Qualität der Aktionärsstruktur sich wieder geringfügig verbessert hat:D

      Das Szenario für XMP hat sich keineswegs geändert und jetzt hat der Thread sogar in Everl ein brillianter Analyst, der messerscharfen Kurzanalysen schreibt, die auch jeder "verstehen" kann. :kiss: Es geht aufwärts, the trend is our friend und das Kapital an der Käuferseite, wie wir in den kommenden Monaten feststellen werden:laugh::laugh:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 15:44:47
      Beitrag Nr. 1.787 ()
      das war sehr schwach vom MM
      doch mein Depot hat es gefreut

      ich kann nur danke für die Stücke um 2,65 Euro :kiss: sagen

      José
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 15:51:27
      Beitrag Nr. 1.788 ()
      Hallo alle, bin gerade erst dazu gekommen: Interessanter Tag heute! Macropore ist noch lange kein Zockerpapier. Dazu viel zu wenig Umsatz. Ganz im Gegenteil. Wir sind beinahe noch unter Uns. Aus Gründen, die Schape schon oft angesprochen hat(mangelndes Verständnis der Analysten:D)
      Als Ziel darf man ruhig mal den Emissionskurs ins Auge fassen. Aber nicht von heute auf morgen. Die meisten der wenigen hier sind langfristig engagiert. Leider kann ich die Umsätze an der OTCBB nicht richtig outen, aber viel mehr als hier isses auch nich...:cool:
      Außerdem warte ich sehnsüchtig auf einen Beitrag von TMW.
      Sozusagen als zweite Meinung:p
      Ausserdem wollte ich euch nochmal fragen ob einer etwas über J.L.Halsey Corp herausfinden kann. Gerne auch über Boardmail.Mein Bruder ist da schon lange schwer drin und freut sich über grosse Gewinne, weiss aber nicht recht warum. ;)
      Gruss vom Kaffeetrinker(bin zur Zeit viel bei der Arbeit)
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 15:57:35
      Beitrag Nr. 1.789 ()
      entschuldigung :look:

      ---> ueber 39000 auf 3,7x ist falsch

      muss natuerlich 2,7x heissen

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 16:14:21
      Beitrag Nr. 1.790 ()
      Interessanter Weise wird der Chartthread scheinbar nicht so stark gelesen, obwohl es ein guter Begleitthread ist. Der Chart deutet jetzt eine schöne Ausbruchsituation an...:kiss:
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 21:36:27
      Beitrag Nr. 1.791 ()
      @stockseason: Hoffe, du bist heute gut reingekommen(wegen der London-Geschichte):look:
      Mit Terror müssen wir immer rechnen: Ich mag gar nicht darüber Nachdenken, wie viele Möglichkeiten ElKaida dabei zur Spekulation hat:cry: (nicht auf XMP bezogen)
      Wir müssen wohl ohne solche Informationen arbeiten. Für´s Gewissen ist das wohl auch besser:mad: Irgendwie weitsichtig von Schröder uns da raus halten zu wollen:eek:

      Heute hatten wir einen relativ starken Umsatz und einen schönen Rebound nach dem Absturz. Die Kaufseite heute morgen war vielversprechend. Oder kam das alles von dir StockSeason?:D
      Die Aufmerksamkeit/Bekanntheit bezüglich XMP nimmt zu. Trotzdem nochmal meine Meinung: Macropore ist kein Zockerpapier! Vielleicht hochspekulativ, m.E. einfach Spannend. In diesem Sinne: Auf zur Nasdaq, auf zu 5$(erstmal):cool:
      Kurzfristiges Etappenziel 2,90€
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 09:07:47
      Beitrag Nr. 1.792 ()
      @ all

      guten Morgen

      José :kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 09:32:22
      Beitrag Nr. 1.793 ()
      @bon..., Kaffetrinker,
      das mit dem Zockerpapier war mehr dem Frust über die Vergangenheit und weing nachvollziebaren Kursverläufen in den letzten Monaten und Jahren geschuldet. So Sorry!
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 10:37:53
      Beitrag Nr. 1.794 ()
      hallo Kaffeetrinker
      bisher machte ich die Erfahrung, wenn Insider kaufen, gibt`s kein Risiko
      nach dem Einstieg von Olympus (der jedenfalls durch Informationen auf einem anderen Niveau als unserem veranlasst wurde) sehe ich keinen Grund zur Sorge
      Beispiel: Investor beteiligte sich an Telegate zu 3,60
      danach , mit etlicher Verzögerung, Kurs auf 12 €
      cu everl
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 13:25:12
      Beitrag Nr. 1.795 ()
      Tach,

      In die Diskussionen rundum Olympus kriege ich den Eindruck, dass man die Japaner nur als schlaues Finanzunternehmen sieht, das den Wert von der Zellentechnologie gut einschätzen kann, wobei man vergißt das die Herren aus Tokio doch ein reines Technologie-Unternehmen darstellen, das selber damit beschäftigt ist neue Technologien zu entwickeln und dafür Märkte zu erschliessen.:D:rolleyes::rolleyes:

      Deswegen ist die Zeit jetzt natürlich extrem spannend und wichtig, weil wir jetzt natürlich warten auf das Ergebnis von den Kooperationsverhandlungen im Orthopädischen Bereich zwischen Olympus und XMP, was zweifelsohne der Erste "Entwicklungspartnerschaft Abschluß" sein wird.;)

      Dazu gehe ich mal kurz zurück nach 2004, wo XMP in einige Vorträge - z.B. auch auf den Rodman & Renshaw Conference gesagt hat das die Finanzierung der Zellentherapie Entwicklung durch Partnerships Einnahmen schon als gesichert anzusehen ist. (in Form von Upfront payments, Meilenstein Zahlungen usw)

      Das Bildchen dazu auch noch mal:


      Wenn wir "neutral" 2008 als Endpunkt diese Entwicklungszeit sehen, bedeutet dies ungefähr das 3 Jahre noch "durchzufinanzieren" sind, also grob 3x 20 Mio (25 Mio Fixkosten minus minimum Knochengeschäft cashflow)+ eine Summe für die klinische Entwicklung, die ich mal auf 15-20 Mio schätze (Umfang ist da nicht so groß wie bei Medikamentenentwicklung).
      Also, nehmen wir mal 80 Mio an.

      Das Olympus diesen ganzen Betrag aufbringen wird, ist natürlich nicht zu erwarten. Dies wird sich bestimmt auf 3-5 Partnerships aufteilen, aber es zeigt grob die Dimensionen an von Gelder die potentielle Partners auf dem Tisch liegen müssen, falls sie ins Geschäft kommen wollen.

      Olympus weißt das auch (sind eben in Verhandlung mit XMP :laugh::laugh: ) und wissen dementsprechend auch was die Zukunftswert von den Herztherapie ungefähr ist.:p:p

      Deswegen auch die strategische Beteiligung:D:D

      Da werden sich Manchen noch wundern, wenn sie den Kurszettel von XMP nächstes Jahr anschauen und sich abfragen warum sie so dämlich gewesen sind um nicht unter 5€ in xmp zu investieren..:cool:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 13:53:47
      Beitrag Nr. 1.796 ()

      5€?
      Wird schon.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 14:22:28
      Beitrag Nr. 1.797 ()
      # 1792 war mal eine klare Stellungnahme
      everl
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 14:23:22
      Beitrag Nr. 1.798 ()
      @Eck,

      bei der, von mir erwartete, Marktkapitalisierung von 400-600 mio$ in 1,5- 2 Jahre, wäre es ziemlich wurst ob man 2,80 oder 5€ für seinen Anteil gezahlt hat. Hauptsache man hat welcher im Port. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 15:28:49
      Beitrag Nr. 1.799 ()
      jetzt wirst du noch deutlicher... :)
      endlich mal eine Aussage, die eine Antwort gibt auf die Frage, die uns am meisten bewegt
      wie schaffen wir Kohle säckeweise ?
      everl :D
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 15:36:14
      Beitrag Nr. 1.800 ()
      Tja, ich bin da auch nicht alleine:D

      Mein Freund in den Staaten hat wohl schon einen Blütenpresse, aber trotzdem auch eine klare Anlagestrategie:kiss:



      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 16:28:00
      Beitrag Nr. 1.801 ()
      :laugh:

      Würden Sie von diesem Mann eine gebrauchte Aktie kaufen?
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 20:11:23
      Beitrag Nr. 1.802 ()
      Was kostet....
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 20:53:36
      Beitrag Nr. 1.803 ()
      eine gebrauchte Aktie? :confused:

      Nur 2,80-2,85, noch immer Flohmarktpreise:D Der Mann aufm Bild druckt sie nur noch für $10 auf seinen Blütenpresse.:laugh::laugh:

      schönes Wochenende:)

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 09.07.05 00:16:06
      Beitrag Nr. 1.804 ()
      ICh schau lieber von Etappe zu Etappe.:cool:
      3,50 bis 3,70 ist das nächste Ziel, jetzt wo die Zone um 2,40 bis 2,60 überwunden scheint.:look:
      Avatar
      schrieb am 10.07.05 10:55:43
      Beitrag Nr. 1.805 ()
      @Kaffetrinker

      Hallo, ich bin bei 2,79 rein, und es sieht ja schon wieder
      ganz gut aus. Es ist eh nur eine kleinere Position.

      Ich bin also nicht der grosse Unbekannte. :laugh:


      Dann schauen wir mal, ob der Chart hält, was er
      verspricht.
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 08:26:27
      Beitrag Nr. 1.806 ()
      Cytory Therapuetics? Na, nun weiß wohl bald auch der Letzte, wo es lang gehen wird.
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 08:53:27
      Beitrag Nr. 1.807 ()
      also, II_OO referiert an dieser Meldung:

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      MacroPore Biosurgery, Inc. (Frankfurt: XMP) hat in Cytori Therapeutics, Inc. umfirmiert. Der neue Name dokumentiert den Fokus des Unternehmens auf die regenerative Medizin und die signifikanten Fortschritte in der Entwicklung regenerativer Therapien. Die Aktien des Unternehmens werden weiterhin an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Börsenkürzel XMP gehandelt. Um mehr über die reichhaltigste Quelle an Stammzellen und die auf Stammzellen basierenden, regenerativen Therapien von Cytori zu erfahren, besuchen Sie die Firmenwebseite www.cytoritx.com.

      Die heutige Pressemitteilung kann unter folgendem Link abgerufen werden:

      XMP heißt jetzt Cytori Therapeutics

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 09:32:15
      Beitrag Nr. 1.808 ()
      Das Knochengeschäft bleibt MacroPore Biosurgery, und ist jetzt ein Unternehmensbereich von Cytori Therapeutics.

      Ich mag den neuen Namen zwar nicht, aber ist ja auch egal, wenn die Amerikaner ihn mögen. Jedenfalls ein geschickter Schachzug, die neue Unternehmensausrichtung auf diese Weise zu dokumentieren.

      Für uns ein Zeichen: die tun was, die machen sich Gedanken, die versuchen, die bestmöglichen Voraussetzungen für die kommenden Entwicklungen zu schaffen.
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 09:37:18
      Beitrag Nr. 1.809 ()
      Das Knochengeschäft bleibt MacroPore Biosurgery, und ist jetzt ein Unternehmensbereich von Cytori Therapeutics.

      wo hast du das gelesen Hareck? Das ist mir beim Durchlesen nicht aufgefallen (bis jetzt) :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 09:45:53
      Beitrag Nr. 1.810 ()
      Hallo Schape, Jose
      werden jetzt alle eure Werte umgetauft?
      Hauptsache Ihr behaltet eure Namen:D
      Sonst weiß man ja nicht mehr, wem man noch vertrauen kann:confused:
      Gruß vom Cappuchinotrinker;)
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 09:54:40
      Beitrag Nr. 1.811 ()
      oops, @Hareck, - direkt auf der Home-seite- das Letzte was ich nicht durchgelesen hatte.:look:

      Also, stimmt, Name ist gewöhnungsbedürftig- aber die Fokussierung ist jetzt überdeutlich. Würde mich nicht wundern wenn HydroSorb für 50-80 Mio "fliegt" und die Sache noch"klarer" wird :laugh::laugh::laugh:

      mir würde es recht sein:)

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 09:54:42
      Beitrag Nr. 1.812 ()
      [posting]17.201.321 von Schapekop am 11.07.05 09:37:18[/posting]http://www.macropore.com/index2.htm

      Welcome to MacroPore Biosurgery, Inc.,
      Cytori Therapeutics division

      MacroPore Biosurgery, a division of Cytori Therapeutics, Inc., develops and manufactures the HYDROSORB™ family of FDA-cleared bioresorbable spine and orthopedic implants, which are distributed worldwide exclusively through Medtronic, Inc.
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 09:58:31
      Beitrag Nr. 1.813 ()
      Auch schön, dass sie es geschafft haben, vor der Veröffentlichung des neuen Namens ihre Webseite fehlerfrei auf den neuesten Stand zu bringen.

      Das ist nicht selbstverständlich und macht einen sehr professionellen Eindruck.
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 10:05:19
      Beitrag Nr. 1.814 ()
      [posting]17.201.516 von Schapekop am 11.07.05 09:54:40[/posting]Das hieße dann wahrscheinlich: Verkauf der kompletten MacroPore-Abteilung. Das könnte sogar ein Grund für die jetzige Umstrukturierung und Namensänderung sein (reine Spekulation).

      50-80 Mio. wäre ein ziemlich guter Preis. Hältst du den tatsächlich für realistisch?

      Das wäre ja eine saubere Sache, damit weitgehend die Stammzellen-Entwicklungskosten bezahlen zu können. Nach dem IPO müsste dann der Kapitalmarkt erst mal nicht mehr in Anspruch genommen werden, das heißt, weniger Verwässerung.
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 10:10:58
      Beitrag Nr. 1.815 ()
      [posting]17.201.567 von hareck am 11.07.05 09:58:31[/posting]Moin:D

      echt schön zu sehen,

      dass (wie) kontinuirlich und zielstrebig mit Hand und Fuß an der Neuausrichtung gearbeitet wird:)

      Vll. wird es jetzt ja auch die Aktie
      die jeder versteht;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 10:12:56
      Beitrag Nr. 1.816 ()
      Also, stimmt, Name ist gewöhnungsbedürftig- aber die Fokussierung ist jetzt überdeutlich. Würde mich nicht wundern wenn HydroSorb für 50-80 Mio " fliegt" und die Sache noch" klarer" wird

      schape-->>
      wie immer einen schritt weiter:cool::kiss:
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 10:49:40
      Beitrag Nr. 1.817 ()
      @hareck,

      gestern schweiften meine Gedanken eher nach eine Übernahme von den Marketingrechte für Hydrosorb durch Olympus von Medtronic, wenigstens für den Japanischen Markt.

      Denke dran, mit synthetischen Knochenmasse und Wachstumsfaktoren, die Olympus schon entwickelt hat, würde mit den resorbierbaren Implantate (Halter-Funktion) und die Stammzellen von XMP eine Art "Full-Service" Lieferant für den orthopädischen Bereich entstehen. Würde natürlich einzigartig in der Business sein und ein riesen Wettbewerbsvorteil darstellen.:eek:

      Für mich braut sich da was zusammen im Dreieck, Olympus, Medtronic und XMP. Und vll wird es sogar ein Viereck wenn Gagnon doch mit den Anteilen von Medtronic (wie Biopure mal erwähnt hat) eine Rolle spielen wird.

      Ob das Knochengeschäft 50-80 Mio Wert ist?? Sicher, vermute sogar mehr- da hat Medtronic ziemlich gebremst.:mad: Aber, wie öfters geschrieben, xmp, pardon, Cytori,braucht diese Knete nicht unbedingt- die kommen von selber schon aus den Kooperationen.;)

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 12:07:00
      Beitrag Nr. 1.818 ()
      @all,

      die neue website ist wirklich top - der name na gut.

      klare verbesserung der page in punkto usability und übersichtlichkeit.

      schön auch die teils neuen funktionen, wie erinnerungsfunktion vor pressekonferenzen. habe mich erstmal in deren verteiler eingetragen!

      mit dem neuen brautkleid kann man doch jetzt schön auf roadshow gehen?!

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 12:08:50
      Beitrag Nr. 1.819 ()
      Ich bin zu der Schlußfolgerung gekommen, dass es mir gefällt. HP sieht gut aus- nicht fehlerfrei (FAQ´s zum Beispiel)- aber SEHR fokussiert auf die Sachen, die ein Anleger wirklich kapieren soll in Sachen Stammzellen.;)

      Der Name, ja ist gewöhnungsbedürftig, aber gut gewählt (glaube ich), kommt aus der Biochemie und hat etwas mit den Zellen und ihr Herkunft i.e. fett, zu tun- aber ganz genau habe ich das noch nicht herausfinden können.:rolleyes:

      Ich meine auch- hier wird was aufgebaut, wo die Analüsten hier bestimmt nicht durchblicken werden. Ich nenne es noch immer- "Nasdaq Roadmap" und da werden in den nächsten 2-3 Monate noch einige Meldungen dazu gehören, die Denen das Ohrensausen geben werden. Aber, wer nicht durchblickt, den bestraft das Leben :laugh::laugh::laugh: Nur, die Meldungen mit den Zahlen für den Kooperationen und vll HydroSorb Verkauf werden vll verstanden werden. We shall see.:rolleyes:

      Greetz
      Sheepshead:D

      Greetz
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 12:35:48
      Beitrag Nr. 1.820 ()
      hola shape :kiss: all :D

      zitat shape : Würde mich nicht wundern
      wenn HydroSorb für 50-80 Mio " fliegt"
      und die Sache noch" klarer" wird
      mir würde es recht sein.

      stimme Dir zu - koennte sein :look:
      ein muss aus geldgruenden nicht :)
      und 50 minim ;)


      zitat : ...und da werden in den nächsten 2-3 Monate
      noch einige Meldungen dazu gehören,
      die Denen das Ohrensausen geben werden.

      :laugh: jo¡O
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 12:45:23
      Beitrag Nr. 1.821 ()
      Hallo zusammen,

      ich denke auch, dass der Gang an die NASDAQ
      den Kurs beflügeln könnte. Mir scheinen die
      Firmen, die an der NASDAQ gelistet sind, und
      im Bereich Stammzellen aktiv sind, eine
      deutlich höhere Markkapitalisierung aufzuweisen.

      Hat jemand von Euch schomal derartige
      Vergleiche durchgeführt? Ich bin bislang noch nicht
      in Details gegangen.

      Viele Grüße,

      StockSeason
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 12:52:49
      Beitrag Nr. 1.822 ()
      [posting]17.202.937 von Schapekop am 11.07.05 12:08:50[/posting]@Schape,

      stimmt, die FAQ hinken noch etwas hinterher.

      Vor allem der Punkt "US Listing", der uns alle sicher besonders interessiert, macht noch einen ziemlich verlassenen Eindruck.

      Aber immerhin ist er schon mal vorhanden. :D
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 14:18:09
      Beitrag Nr. 1.823 ()
      @all,

      ohne großartig zu recherchieren, aber mehr dasjenige was ich noch im Kopf habe über HydroSorb....:D
      Und zwar hat Medtronic eine Art "first right of marketing" für alle Produkte bis Anfang 2006. Danach besteht nur noch eine Lieferungsverpflichtung seitens xmp bis 2012, aber können die Produkte auch von Dritten verkauft werden, so weit ich das verstanden habe. Also, ist eine Veräußerung an Medtronic immer ein Thema (sicherlich wenn die mit den CMF-Produktlinie zufrieden sind) und eine Veräußerung an einen Dritten, Stryker, Olympus usw macht erst Sinn ab Februar 2006.(aber muss man die Produkte noch wohl für Medtronic herstellen oder herstellen lassen)

      Die Name jetzt schon in Cytori zu ändern, macht deswegen Sinn, weil langsam der PR in Schwung gebracht werden muss. In den Staaten läuft in Sachen Stammzellen sehr viel über den Medien, remember "Hype and Hope", was für die Herztherapie auch immens wichtig ist -Medienwerbung und PR sozusagen, damit man kaum in die Zukunft eine Vertriebsmannschaft braucht.

      Deswegen muss diese Fokussierung her und der Name MacroPore Biosurgery passt wirklich nicht zu den Stammzellen- also weg mit diesem Name.:cool:

      @stockseason- vergleichbare Firmen notieren dort 5x so hoch, i.e. bei grob 250-300 Mio$ MK und die haben kein HydroSorb ;)

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 14:34:38
      Beitrag Nr. 1.824 ()
      @schapekop

      Das deckt sich mich den Marktkapitalisierungen die ich bislang gefunden habe:
      (GERN/470M STEM/290M VIAC/290M ASTM/330M)

      Ok, Cytory will sich also vor dem Börsengang in genau dieser Gruppe positionieren.
      MacroPore Biosurgery wäre dann unser Bonus.

      Da ist doch Phantasie drin. :laugh:

      Viele Grüße,

      StockSeason
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 14:37:47
      Beitrag Nr. 1.825 ()
      P.S.: Meinte natürlich Cytori :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 16:34:00
      Beitrag Nr. 1.826 ()
      :laugh: Der Markt ist anscheinend "very confused" & keiner bewegt sich - kein Problem, warten wir einfach auf den nächsten Schritt bis es jeder "verstehen" kann was da läuft..:laugh:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 16:44:02
      Beitrag Nr. 1.827 ()
      Manche müssen warten, bis Sie sehen, was da läuft!:eek:
      Die Braut ist fein, die Mitgift ist gezählt ( Meinetwegen können wir die Heirat aufschieben, bis die Braut die Party( Nasdaq ) allein ausrichten kann. :D
      Schape:Du hast Boardmail:kiss:
      Avatar
      schrieb am 11.07.05 16:47:52
      Beitrag Nr. 1.828 ()
      muss ich `s verstehen ?
      Hauptsache, Olympus weiß, was hier im Anrollen ist
      ich begnüge mich mit abcashen :laugh:
      everl
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 09:30:15
      Beitrag Nr. 1.829 ()
      weiß jemand warum es auf xetra keine kurse gibt?
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 10:26:00
      Beitrag Nr. 1.830 ()
      1826

      vielleicht hängt es mit der umbenennung zusammen. auf der seite von finanztreff stand heute morgen noch macropore. umsteht dort CYTORI THERAPE (A0ETV5).

      ich hoffe die richtung der letzten zeit bleibt aber die gleiche.

      gruß
      :cool:fussballspieler:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 10:52:28
      Beitrag Nr. 1.831 ()
      Hallo zusammen,

      ich denke auch, dass der Kurs wegen der Umbennung
      ausgesetzt ist. Es scheint sich ja die WKN
      zu ändern.
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 11:02:31
      Beitrag Nr. 1.832 ()
      Börse Berlin-Bremen:

      WKN 940682 Für die WKN 940682 wird an der Börse Berlin-Bremen kein Orderbuch geführt.

      WKN A0ETV5 Der Wert wurde vom Handel ausgesetzt.
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 12:30:43
      Beitrag Nr. 1.833 ()
      Deutsche Börse meldet:

      2005/07/11 16:08:44
      XMP: ISIN UND NAME AENDERUNG/CHANGE

      FUER FOLGENDES INSTRUMENT WURDEN ISIN UND NAME GEAENDERT. DER ERSTE HANDELSTAG DES NEUEN INSTRUMENTS IST DER 12.07.2005.
      FOR THE FOLLOWING INSTRUMENT ISIN AND NAME WILL CHANGE. THE FIRST TRADING DAY OF THE NEW INSTRUMENT WILL BE JULY 12, 2005.

      NAME (OLD) NAME (NEW) ISIN (OLD) ISIN (NEW) SHORTCODE DS
      MACROPORE BIO.REGS CYTORI THERAPEUT. USU553961025 USU233441018 XMP SEYFR

      FUER RUECKFRAGEN STEHT IHNEN DIE XETRA TRADING HELPLINE UNTER DER
      TELEFONNUMMER +49-69-211-11400 GERNE ZUR VERFUEGUNG.
      PLEASE DO NOT HESITATE TO CONTACT THE XETRA TRADING HELPLINE ON
      +49-69/211-11400 FOR ANY QUESTIONS YOU MAY HAVE.

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 14:02:12
      Beitrag Nr. 1.834 ()
      Der unten aufgeführte Xetra helpline meldet mir, dass in Prinzipe in electronic trading, xmp handelbar ist, jedoch der Designated Sponsor oder MM, in XMP´s Fall, die Seydler AG wahrscheinlich ihr ISIN Umstellung nicht klappt/noch nicht geregelt ist. Könnte länger dauern.:cry:

      Habe öfters behauptet das die Jungs weniger kompetent/motiviert erscheinen. Schon wieder eine Bestätigung.:(

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 14:42:04
      Beitrag Nr. 1.835 ()
      @shapekop,
      wirds nicht Zeit für einen neuen CYTORI-Thread von dir?
      Schönes Einleitungsposting, noch nahe am historischen Tief, bevor der Kurs Richtung zweistellig anzieht? ;)
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 15:54:30
      Beitrag Nr. 1.836 ()
      @eck,

      Neuer Thread?:rolleyes: Am Liebsten hätte ich nur den Titel geändert und der neue Name dort zugefügt und vll bei einer Nasdaqlisting etwas Neues angefangen. Da fängt für mich die neue Ära an und kann man sagen- ok, das haben wir hinter uns. :look:

      Aber vll hast du recht- überlege es mir noch...:rolleyes:

      Einige Meldungen über die Störungen bei Seydler sprechen von 2-3 Tage kein Handel:eek::( Ist doch Wahnsinn- das hat man bestimmt nicht zum ersten Mal praktiziert, Name und ISIN ändern...:mad:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 16:07:37
      Beitrag Nr. 1.837 ()
      hola shape

      sraedueberschrift aenderung
      durch einen mod moeglich ;)


      zitat : Einige Meldungen über die Störungen bei Seydler
      sprechen von 2-3 Tage kein Handel

      habe ich auch gehoert :(


      zitat : - das hat man bestimmt nicht zum ersten Mal
      praktiziert, Name und ISIN ändern...

      bei seydler vll schon :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 16:08:02
      Beitrag Nr. 1.838 ()
      na dann versäume ich die Tage ja nichts,
      wenn ich ab Morgen einige Zeit "nicht erreichbar" bin :laugh:


      @ Schape

      sollte Seydler wirklich der Auslöser dieser Handelsaussetzung sein - sollte XMP nun DRINGEND handeln :mad:

      José
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 18:14:06
      Beitrag Nr. 1.839 ()
      @bondia,

      danke für den Hinweis wegen den Threadtitel- habe ein Mod angeschrieben um den Titel auf :

      Cytori Therapeutics (ehem.MacroPore)- einfach riesiges Potential! zu ändern. Mal gucken ob es klappt:rolleyes:

      Du kriegst heute auch noch eine Boardmail- Herr Großaktionär! :laugh::laugh:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 18:16:20
      Beitrag Nr. 1.840 ()
      gerne :D

      :look: :laugh:

      ;)
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 18:18:10
      Beitrag Nr. 1.841 ()
      Mal eine allgemeine Frage:

      Wenn der DS wirklich 3 Tage braucht um das Teil handelbar zu machen, kann ein Schaden eintreten, da kein Verkauf möglich.
      Wie sieht es in so einem Fall mit Haftung aus.
      Bin für jede Meinung, noch besser, jedes Wissen, dankbar.

      EF2
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 18:55:16
      Beitrag Nr. 1.842 ()
      fuehre den nachweis des schadens
      und der schuldige haftet ;)
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 19:21:35
      Beitrag Nr. 1.843 ()
      Welcher Schaden?
      Entgangene Kursgewinne?
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 19:25:26
      Beitrag Nr. 1.844 ()
      Hey, ein neuer Titel. Hat geklappt.

      Glückwunsch!
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 19:40:54
      Beitrag Nr. 1.845 ()
      zitat : Einige Meldungen über die Störungen bei Seydler
      sprechen von 2-3 Tage kein Handel
      :eek:





      Das sind ja spanische Verhältnisse:eek::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 19:45:37
      Beitrag Nr. 1.846 ()
      Tatsächlich:eek::eek: und umgezogen sind wir auch... Neuer Markt hat mir sowieso nie so gut gefallen. Wir passen jetzt viel besser in den Foren "Biotech"

      Danke an "das Modul"

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 19:46:50
      Beitrag Nr. 1.847 ()
      Cytori ist Deutschland und die Börse hier jetzt schon Scheißegal?!:cry:
      Das stehen die noch durch, bis der Kurs in NY gemacht wird....:eek:
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 19:49:36
      Beitrag Nr. 1.848 ()
      :laugh: FF :kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 20:06:06
      Beitrag Nr. 1.849 ()
      [posting]17.218.557 von Schapekop am 12.07.05 19:45:37[/posting]Namen usw. hätte xmp mal auch durch dich ändern lassen sollen:D:cool:





      @bd:D:kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 20:22:53
      Beitrag Nr. 1.850 ()
      [posting]17.218.324 von eck64 am 12.07.05 19:21:35[/posting]Entgangene Kursgewinne nein.

      Rein fiktiv: jemand ist hoch in einen Wert investiert und benötigt sofort Geld. Dieses ist jedoch nicht zu liquidieren, weil das Kapital auf Grund der nicht Handelbarkeit eines Wertes eingefroren ist.
      Natürlich muß ein Schaden im einzelfall nachgewiesen werden!
      Ich wollte eigentlich nur wissen, ob ein DS in einem Vertragsverhältnis steht, an dem sich letztendlich dritte schadfrei halten können.

      Danke

      EF2
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 20:44:54
      Beitrag Nr. 1.851 ()
      [posting]17.218.924 von Eurofuchs2 am 12.07.05 20:22:53[/posting]fuehre den nachweiss :rolleyes:

      es wird Dir nicht gelingen ;)
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 21:21:26
      Beitrag Nr. 1.852 ()
      [posting]17.218.924 von Eurofuchs2 am 12.07.05 20:22:53[/posting]Persönlich würde ich sagen, dass die Aktie wie eine Währung sein sollte und immer handelbar sein muss. Ein Verpassen einer guten Kaufgelegenheit, weil man diese Währung nicht in die übliche Euros umsetzen kann um diese Kaufgelegenheit wahr zu nehmen kann durchaus zu Schaden führen.
      Ich habe auch kein Lust die Geschäftsbedingungen von Seydler als DS durchzunehmen und befürchte fast, wie Bondia schon schrieb, dass du nie zu deinem Recht kommen werde. Habe ich in mein Leben öfters erfahren, Recht und Gerechtigkeit haben nix miteinander zu tun.:cry:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 12.07.05 21:27:59
      Beitrag Nr. 1.853 ()
      Mail aus San Diego:eek:

      Sehr geehrte Damen und Herren,


      die Deutsche Börse hat unsere Aktien am 12. und 13. Juli 2005 vom Handel ausgesetzt. Der Handel soll am Donnerstag, 14. Juli, wieder aufgenommen werden. Wir wurden davon unterrichtet, dass die Handelsaussetzung in Zusammenhang mit technischen Schwierigkeiten bei der Umstellung der neuen ISIN steht.


      Wir entschuldigen jegliche Unannehmlichkeiten, die Ihnen durch diese Handelsaussetzung bereitet wurden und danken für Ihre Unterstützung. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns jederzeit telefonisch oder per Email.


      Mit freundlichen Grüßen


      Deutsche Börse???:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.07.05 00:53:49
      Beitrag Nr. 1.854 ()
      OTC sieht nett aus:kiss:
      Bin den ganzen Tag ohne www. Morgen und Übermorgen auch.:eek:
      Lege meinen kleinen Wohlstand derweil in Eure Hände.;) Leider komm ich wohl nicht mehr günstig zum Zukaufen.:cry: Schaaaaade ( Aber auch OK )
      Aber wenn Ihr schon Gas gebt, dann saftig, bitte:D
      Avatar
      schrieb am 13.07.05 07:57:08
      Beitrag Nr. 1.855 ()
      Wenn die Deutsche Börse Cytori aussetzt, dann müsste das die deutsche Börse auch melden.

      Und was Seydler macht oder nicht, dürfte eigentlich auf die Handelbarkeit auch keinen Einfluß haben? Es könnte ka auch ohne Liqui des MM gehandelt werden.

      Auch in Frankfurt ging ja nichts. Sehr seltsam....
      Avatar
      schrieb am 13.07.05 11:25:09
      Beitrag Nr. 1.856 ()
      moin eck :) all :)

      Bekanntmachung
      Geregelter Markt - Prime Standard
      Aussetzung der Preisfeststellung wg. Verschiebung des Zeitpunkts der Lieferfähigkeit:
      Cytori Therapeutics, Inc.,
      San Diego, USA
      ISIN
      1. Stammaktien USU233441018
      Aussetzung der Preisfeststellung ab: 12. Juli 2005
      Aussetzung der Preisfeststellung bis: 13. Juli 2005 (einschließlich)
      Frankfurt am Main, den 12. Juli 2005
      Frankfurter Wertpapierbörse
      Geschäftsführung
      i. A. Rolf Pitzer
      Avatar
      schrieb am 13.07.05 16:15:31
      Beitrag Nr. 1.857 ()
      Stinklangweilig so ein Tag ohne XMP-Trade:(

      aus Langeweile habe ich mir die Umsätze auf den Pink Sheets mal angeschaut- da gehen doch ein paar mehr Stücke rum wie ich erwartet habe, aber so viel ist es auch net -gestern 350st- also, falls es jemanden auch interessiert:rolleyes::rolleyes:

      http://www.pinksheets.com/quote/chart.jsp?symbol=MRPOF&durat…

      Asta la vista

      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 13.07.05 19:59:04
      Beitrag Nr. 1.858 ()
      Ich finds übel.....
      Und vor allem unprofessionell. war Daimler-chrysler damals auch 2 Tage nicht handelbar?:cry::eek:
      Avatar
      schrieb am 13.07.05 20:21:03
      Beitrag Nr. 1.859 ()
      XMP ist halt ein unwichtiger Nebenwert ohne viel Umsätze, für den sich höchstens eine Handvoll Leute interessieren.

      Aber nicht mehr lange. :)
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 09:19:20
      Beitrag Nr. 1.860 ()
      [posting]17.223.876 von bonDiacomova am 13.07.05 11:25:09[/posting]ich sehe.... ich sehe....ich finde...noch immer nix:cry:
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 09:22:44
      Beitrag Nr. 1.861 ()
      Name Cytori Therape
      utics Inc. Re...

      Letzter Kurs 2,90 G
      Datum / Zeit 14.07. / 09:11
      Diff. (absolut) 0,05
      Diff. (relativ) 1,75%

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 09:24:51
      Beitrag Nr. 1.862 ()
      Geldkurs 2,90 EUR
      Zeit des Geldkurses 09:12
      Briefkurs 3,05 EUR

      Briefkurs 3,05 EUR
      Zeit des Briefkurses 09:12
      Brief-Volumen (St.) 1.000,00
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 09:37:06
      Beitrag Nr. 1.863 ()
      moin :)

      shape :)

      X

      Bid Preis 2,78
      Bid Stücke 1.000

      Ask Preis 2,94
      Ask Stücke 2.000
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 09:40:27
      Beitrag Nr. 1.864 ()
      Hallo zusammen,

      unter welcher WKN habt ihr eure alten Aktien
      zu Zeit im Depot. Bei mir ist es immer noch
      die Alte. Bei euch auch?

      Grüße,

      StockSeason
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 09:40:47
      Beitrag Nr. 1.865 ()
      F

      kauf
      Stückzahl Limit
      2500 2.90

      Verkauf
      Limit Stückzahl
      2.98 1500
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 09:40:51
      Beitrag Nr. 1.866 ()
      moin bon:kiss:

      #1858 + #1859 -->> FSE;)

      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 09:41:15
      Beitrag Nr. 1.867 ()
      sind eure stücke im depot schon umgebucht? bei mir (consors) steht immer noch macropore?!?!"?!?!?!

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 09:42:01
      Beitrag Nr. 1.868 ()
      moinmoin FF :kiss:

      StockSeason

      A0ETV5
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 09:46:12
      Beitrag Nr. 1.869 ()
      @bonDiacomova @all

      Danke, Consors scheint dann noch etwas mit der
      Umstellung am kämpfen zu sein. Hoffentlich
      kriegen die das Heute auch noch geregelt.
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 09:49:46
      Beitrag Nr. 1.870 ()
      bei mir alle umgetauft:look:

      und gleiche WKN wie bei bon:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 09:51:13
      Beitrag Nr. 1.871 ()
      stockseason :) gerne :)


      -----------

      FF :look:

      #1863 von FriFli ---> 09:40:51

      moin bon

      #1858 + #1859 --> > FSE

      ----
      #1862 von bonDiacomova ---> 09:40:47

      so kann shape wenigstens sehen
      das Du keine dobbel id bist :laugh: ;) :D
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 09:55:10
      Beitrag Nr. 1.872 ()
      Name Cytori Therapeutics Inc. Registered Shs (Reg.S) DL-,001

      WKN A0ETV5
      Börsenplatz Frankfurt

      Datum 14.07.05
      Abfrage 14.07.05 09:54:22

      Kursstellung 14.07.05 09:49

      Kurs 2,82

      Gehandelte Stücke 3.700
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 09:59:43
      Beitrag Nr. 1.873 ()
      so kann shape wenigstens sehen
      das Du keine dobbel id bist


      :cool:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 10:11:59
      Beitrag Nr. 1.874 ()
      F

      kauf
      Stückzahl Limit
      1000 2.73

      Verkauf
      Limit Stückzahl
      2.85 1000

      Kurs 2,82

      Gehandelte Stücke 4.200
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 10:12:53
      Beitrag Nr. 1.875 ()
      X

      Abfrage 14.07.05 10:12:12

      Kursstellung 14.07.05 10:12

      Bid Preis 2,68
      Bid Stücke 2.000

      Ask Preis 2,85
      Ask Stücke 2.000

      Kurs 2,68

      Gehandelte Stücke 5.000
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 10:25:54
      Beitrag Nr. 1.876 ()
      X

      Abfrage 14.07.05 10:25:16
      Kursstellung 14.07.05 10:23

      Bid Preis 2,66
      Bid Stücke 2.942

      Ask Preis 2,80
      Ask Stücke 4.000

      Kurs 2,80

      Gehandelte Stücke 15.550
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 10:50:38
      Beitrag Nr. 1.877 ()
      Danke:kiss: Ist mir klar, dass wieder gehandelt wird. Falscher Richtung, aber immerhin Handel :D

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 10:54:23
      Beitrag Nr. 1.878 ()
      Kaufe gerade 10.000 in Ffm nach!
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 10:58:57
      Beitrag Nr. 1.879 ()
      #1875

      für wieviel willst du denn welche kaufen??:kiss:
      wieviel sind dir die "neuen" wert?

      gruß
      :cool:fussballspieler:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 12:48:51
      Beitrag Nr. 1.880 ()
      :) Es war kaum zu erwarten, dass eine Namensänderung und 2 Tage Ärger ohne Handel, den Anlegern zu Cytori-Gläubigen verwandeln würden. Die Meisten wissen sowieso nix über das Geschäftsmodell, also üben wir weiter Geduld und verweisen weiter auf Beitrag # 1743 und zum Teil #1792 -dazu diesen Charts :rolleyes::rolleyes:





      Innerhalb 6 Wochen hoffe ich doch wirklich das XMP und Olympus sich geeinigt haben und die Hose runter lassen :laugh::laugh:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 16:01:20
      Beitrag Nr. 1.881 ()
      Da sind heute doch noch einige Marktteilnehmer billig an ihren Stücken gekommen (sprich hat ein Großer unverständlicher Weise noch einiges in den Sommerschlussverkauf gehabt)- den Erwerbern, herzlichen Glückwunsch:kiss::look:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 17:12:15
      Beitrag Nr. 1.882 ()
      Danke ;)
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 17:49:57
      Beitrag Nr. 1.883 ()
      Wahrscheinlich hat auch der marketmaker bisher keinen Zugriff aufs System.
      Solche Kursschwankungen und spreads sind ja abartig....
      2,80
      2,66
      2,66
      2,80
      2,80
      2,81
      2,67
      2,87

      Ist doch irre....
      Haben die wirklich 10% Spread zugelassen? Dann brauchts ja bald gar keinen MM mehr. :look:
      Avatar
      schrieb am 14.07.05 19:14:35
      Beitrag Nr. 1.884 ()
      @eck,

      sehe ich genau so- abartig: Habe mein Misfallen auch noch in einer Mail an IR zum Ausdruck gebracht- was bestimmt nix bringt, aber ein wenig Frust abbaut:D

      Also, setzte ich mich jetzt wieder relaxed zurück im Wartezimmer (i.e. Gartenterrasse)

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 09:46:52
      Beitrag Nr. 1.885 ()
      Hallo zusammen,

      vielleich interressiert es euch ja. Bei mir
      im Depot werden die alten Stücke erst Montag
      oder Dienstag auf die neuen Stücke umgestellt.

      Ich habe zwar keine Ahnung wieso das so lange
      dauert, aber ändern kann ich es ja auch nicht.

      Vielleicht erklärt das aber zum Teil, wieso es
      am Markt etwas seltsam zugeht. Ok, ein Teil der
      Anleger kann also bislang nicht verkaufen (falls
      diese es denn überhaupt wollen).

      Viel Spaß beim Handeln.

      StockSeason
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 12:10:52
      Beitrag Nr. 1.886 ()
      Hi,

      es gibt keine neuen Stücke, die Aktie bleibt dieselbe (die ISIN ändert sich nicht). Es ändern sich nur der Name und die WKN.

      Wenn du heute noch nicht handeln kannst, liegt das an deinem Broker. Meiner gibt mir z.B. noch keine Frankfurter Parkettkurse.
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 12:38:07
      Beitrag Nr. 1.887 ()
      Hallo hareck,

      Du wirst wohl Recht haben (Buchungstechnik des Brokers),
      aber warten werde ich wohl trotzdem müssen.
      Ist aber nicht so schlimm, ich will zur Zeit eh nicht verkaufen.

      StockSeason.
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 12:47:44
      Beitrag Nr. 1.888 ()
      So langsam tut sich ja was am Markt.
      Es scheint wieder in die richtige Richtung zu gehen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 12:49:09
      Beitrag Nr. 1.889 ()
      Ich sammle nach wie vor ein!

      Habe eine weitere Order zu 2,83 € in Ffm laufen.
      Ihr werdet mit Cytori noch viel Freude haben, da bin ich mir sicher! Beobachtet Olympus!

      C-laus
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 14:42:39
      Beitrag Nr. 1.890 ()
      moin :)

      copie eines postings von berta auf master :

      hehe

      kollege cheffe simon
      hat sie grad zu 2,9 ins depot aufgenommen
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 14:53:40
      Beitrag Nr. 1.891 ()
      copie eines postings

      von berta auf`m master forum (board von tradecentre) :

      simon sagt sogar "vervielfachungspotenzial"

      glückwunsch@gebrüder knorpel

      montag im brief mehr dazu

      mal sehen,w as er ausgegaben hat
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 14:56:16
      Beitrag Nr. 1.892 ()
      Meine XMP sind bei der DAB-Bank.
      Werden immer noch nicht handelbar unter 940682 geführt....

      Vielleicht kann "der Deckler" gerade auch nicht verkaufen? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 14:57:49
      Beitrag Nr. 1.893 ()
      Kurs 3,24

      :D
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 14:59:18
      Beitrag Nr. 1.894 ()
      [posting]17.246.010 von hareck am 15.07.05 12:10:52[/posting]hab heute von meiner Bank schriftlich bekommen:

      durch ISIN-Wechsel wegen Namensänderung haben wir Ihren Bestand
      MacroPore Biosurgery Inc. ISIN USU 553961025 --WKN:940682

      im Verhältnis Stück 1 zu Stück 1 umgebucht in

      Cytori Therapeutics Inc. ISIN: USU233441018 --WKN:A0ETV5
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 15:04:34
      Beitrag Nr. 1.895 ()
      :yawn:

      gern geschehen

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 15:07:25
      Beitrag Nr. 1.896 ()
      tja,

      da hat der herr betschinger hier wohl ordentlich mitgelesen, häh?!

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 15:10:40
      Beitrag Nr. 1.897 ()
      ich setze mich schon etwas laenger
      ´drueben` im board mit broker ueber ex knorpel auseinander

      sehr gute und informative posts von shape
      stehen dort natuerlich auch ;) :D
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 15:14:04
      Beitrag Nr. 1.898 ()
      20% + :eek:

      Gibt es irgendwelche News ?
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 15:15:39
      Beitrag Nr. 1.899 ()
      @BonDia
      Ich bin nicht Simon, habe selbiges aber vor 1 Woche auch noch gesagt.:D
      @ alle:Die heiße Phase hat definitiv begonnen. Man könnte auch sagen´Cytori wird langsam zu einem Zockerpapier´oder auch:wir sind nicht mehr allein;)
      Und das bei einer Firma dessen Name kaum einer kennt b.z.w. dessen Geschäftsmodell von den Analüsten nicht verstanden wird. Greetz an Schape:cool:
      Ich glaub´, ich gönn mir mal nen Tee:kiss:
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 15:16:00
      Beitrag Nr. 1.900 ()
      bondia,

      you´ve got email!!!

      cu gulliver
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 15:23:49
      Beitrag Nr. 1.901 ()
      kurs jetzt bei 3,48 - das passiert wenn kein material da ist.

      aber im ernst, alle die jetzt unlimitiert reinkaufen sind die ersten die beim bounce wieder rausgehen - deutsches lemmingtum halt!
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 15:25:37
      Beitrag Nr. 1.902 ()
      Bei WO geht der chart auch nicht, dafür bei comdirect:


      Und ti kanns auch:
      [URL]http://www.tradesignal.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1177442[/URL]
      Hier allerdings noch als macropore....
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 15:29:12
      Beitrag Nr. 1.903 ()
      Keine News, "nur" eine Depotaufnahme vom "Tradecentre".Aber das genügt wohl für schlappe 25%!?
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 15:30:47
      Beitrag Nr. 1.904 ()
      Frontrunning in Nebenwerten ist sehr einträglich.
      Vor allem wenn bei der Hälfte der Leute auch noch das Depot blockiert ist.....
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 15:37:30
      Beitrag Nr. 1.905 ()
      Ein echter Hammer wär´s wenn die 3,79 heute noch fällt. Sonst gäbe es noch Chancen sich limitiert zu bewegen:lick:
      @Stockseason: Schön, das du auch dabei bist;)
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 15:41:49
      Beitrag Nr. 1.906 ()
      Ah, ich seh`s gerade. Das kommt davon ,wenn man unlimitiert bei solch marktengen Werten kauft.

      Nun denn, ich bin erst mal draußen, denn wir sehen bestimmt noch kaufenswerte Kurse.

      Good trades
      midimorpher
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 16:15:15
      Beitrag Nr. 1.907 ()
      @all
      Lasst die Umbewertung doch einfach passieren. Es ist doch
      eh nur eine Frage der Zeit.

      @Kaffetrinker
      Danke für den Tip. Es macht Spaß dabei zu sein. Auch wenn
      es Heute vielleich noch zu Gewinnmitnahmen kommt. Mal sehn
      was bis zum Mntag übrig bleibt.
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 16:30:18
      Beitrag Nr. 1.908 ()
      Geil war, das in meinem Depot schon vorgestern 3,60 angezeigt wurden (welch Weitsicht). Allerdings in$:D
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 16:44:50
      Beitrag Nr. 1.909 ()
      @Kaffetrinker

      Das ist bei mir immer noch so. Die PinkSheets.
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 18:11:22
      Beitrag Nr. 1.910 ()
      [posting]17.247.738 von FriFli am 15.07.05 14:59:18[/posting]@FF,

      wusste ich nicht. Vielen Dank für die Info.

      An alle......wasn hier los, kann man nicht mal kurz zum Baden fahren, ohne dass hier der Kurs durch die Decke geht :confused::eek::eek::D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 18:33:01
      Beitrag Nr. 1.911 ()
      Also die Tradecentre-Gang.

      Aber Rüpel-Berta ist natürlich short gegangen. Zitat "shorte bis zu meinem Kursziel" *hüstel* :laugh: So eine Superpfeife.

      Da werden uns bestimmt einige Gewinnmitnahmen erwarten.

      @BonDia, hast du wenigstens ordentlich Kohle bekommen für den Tipp? Umsonst würde ich denen da nur ein paar ausgewählte Viren schicken.
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 18:47:56
      Beitrag Nr. 1.912 ()
      [posting]17.250.009 von hareck am 15.07.05 18:33:01[/posting]Ups...

      bei "denen da" sollte ich vielleicht etwas differenzieren.

      Aber eine Connection mit Brocker als Aushängeschild führt bei mir zur sofortigen Abwertung.
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 19:34:39
      Beitrag Nr. 1.913 ()
      entschaedigung :look:

      nun nach 2 tagen aussetzung und 2 tagen handel
      haben scheinbar einige immer noch nicht
      den zugriff auf die shares ihres onlinedepots

      bei 3,50 wollte ich teilverkauf machen
      (dachte wie hareck : Da werden uns bestimmt einige Gewinnmitnahmen erwarten.)

      ich log mich ein - geh auf vermoegensuebersicht
      und kligge neben posi wert an und daenn auf verkaufen

      :eek: posi nicht handelbar :eek:
      trotz namens und isin/wkn umstellung

      ich rufe an - 4 mal die geschichte 4 mal weiterverbunden
      dann bei 3 ,40 einen "kompetenten" am rohr
      ich wieder alles erklaert er meinte er koenne sie nun von seinem pc verkaufen wenn ich noch wolle
      der kurs nun 3,25 - ich sach : als wir anfingen zu reden wars 3,40
      da haedde ich ins ask verkauft - nun will ich nich mehr

      er meinte das koenne er verstehen und meinte
      ihnen sollte eine entschaedigung zustehen
      hat 3,50 notiert die stueckzahl die ich habe
      und gibt`s nun weiter :look:

      ich habe ihm meine mobil nr gegeben und gesacht
      die entschaedigung wuerde erst an 2. stelle kommen
      wichtiger waere mir die umgehende handelbarkeit...
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 19:37:02
      Beitrag Nr. 1.914 ()
      sollte heissen : als wir anfingen zu reden wars 3,40
      da haedde ich ins ---> bid verkauft :rolleyes:

      ;)
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 19:40:51
      Beitrag Nr. 1.915 ()
      und noch einen... :kiss:

      Trotz allem hat uns TrendCentre und dieser Kursverlauf heute etwas Wichtiges gezeigt: Nämlich auf welchen Pulverfaß wir hier sitzen.

      Eine (gerüchteweise) Musterdepotaufnahme eines mittelmäßig bekannten Börsenbriefs, und das Ding geht durch die Decke.

      Das ist ein kleiner Vorgeschmack darauf, was bei wirklich öffentlichkeitswirksamen Empfehlungen passieren wird, die bei entspechender Nachrichtenlage mit Sicherheit kommen werden.
      Avatar
      schrieb am 15.07.05 20:50:45
      Beitrag Nr. 1.916 ()
      Das Chartbild sieht jetzt absolut Klasse aus:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.07.05 12:14:44
      Beitrag Nr. 1.917 ()
      Oh mann Harek,

      "auf welchem pulverfass wir hier sitzen" ...
      die hälfte aller xmp-aktien war gestern noch immer in den depots blockiert. das haben sich die jungs vom tradecenter schlauerweise zu nutze gemacht und eine eh schon enge aktie gepusht. die erzeugte nachfrage traf auf ein extrem knappes angebot (bedingt durch die umbuchungen in den depots) und der kurs ist nach oben ausgebrochen. schön zu sehen war, dass bei 3,50 der hahn dicht war und vermutlich die jungs vom tradecenter da wieder geschmissen haben. das war gef*ckt eingeschädelt.
      Avatar
      schrieb am 16.07.05 12:47:49
      Beitrag Nr. 1.918 ()
      @TMW,
      Immerhin hat der Ausflug doch einige Akzente gesetzt!
      Die Marken 2,60 und 2,90 sind zur Zeit überwunden, an der 3,20 knabbern wir gerade. Nächste oben ist 3,79, unten 2,60.
      Fast alle die hier schon länger verweilen haben sich deutlich unterhalb 2,60 positioniert:D
      Eine gewisse Phantasie ist deutlich greifbar. Spekulation/Zockerei nimmt zu. D.h. Interesse an Cytori/XMP wächst.:lick:
      Schließlich hat der Chart einen interessanten Verlauf. Eindeutigere Bodenbildung kann man sich kaum wünschen.
      Letztlich ist der Thread sehr gut betreut und akzeptiert. Das schliesst alle (et te, Brute) beitragenden User ein. Schön, das du wieder da bist;)
      Gruss vom angehenden Tequilaschlürfer
      Avatar
      schrieb am 16.07.05 19:50:18
      Beitrag Nr. 1.919 ()
      [posting]17.253.440 von Thismeanswar am 16.07.05 12:14:44[/posting]Oh man selber, :laugh:

      also lag es an Tradecentre, dass der Hahn bei 3,50 dicht war, oder was? Ist das deine Theorie?

      Daraus folgt: wenn Tradecentre nicht verkauft hätte, stünden wir jetzt bei 3,80, auch ohne die Depotgeschichte.

      Wie du es auch drehst, die Tendenz ist eindeutig.
      Avatar
      schrieb am 16.07.05 23:50:12
      Beitrag Nr. 1.920 ()
      2.60-3.20-3.60
      Wen kümmert es.
      Dachte wir haben es hier mehrheitlich mit LZA zu tun.
      Für die gilt immer noch"Ohne"Moos"ist mit der Aktie nicht`s los.
      Alles eine Frage der Nerven.
      Avatar
      schrieb am 17.07.05 00:05:37
      Beitrag Nr. 1.921 ()

      Bin auch auf den weiteren Weg gespannt. Forsch über 3,70 wäre schon ne tolle Sache.... Olympus und Cytori müssen dafür nur ein gemeinsames Ei legen und dann gackern. ;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.05 10:06:01
      Beitrag Nr. 1.922 ()
      [posting]17.250.009 von hareck am 15.07.05 18:33:01[/posting]@hareck @all

      Wer oder was ist die Tradecentre-Gang?

      Lasst mich bitte nicht im Dunkeln stehn.

      Ansonsten noch ein schönes Wochenende.
      Avatar
      schrieb am 17.07.05 11:13:45
      Beitrag Nr. 1.923 ()
      [posting]17.255.786 von StockSeason am 17.07.05 10:06:01[/posting]Wer oder was ist die Tradecentre-Gang?
      Lies ab #1887.
      Ist ein kleiner Börsenbrief.

      Wobei man bei "Vervielfachungspotential" nach 20 oder 30% plus auch nicht raus muss....
      Avatar
      schrieb am 17.07.05 13:24:50
      Beitrag Nr. 1.924 ()
      [posting]17.255.786 von StockSeason am 17.07.05 10:06:01[/posting]@StockSeason,

      http://www.tradecentre.de/

      Im unteren Drittel der Seite ist auch die XMP-Empfehlung: "Vervielfachungskandidat". Allerdings nur für Abonnenten.

      Unter derselben Regie steht http://www.mastertraders.de/boersenforum/. Etwas elitär vielleicht, aber durchaus auch sozial engagiert als Asyl für bei WO gesperrte Pöbel-User. :D

      Außerdem schaffen sie Arbeitsplätze: die Leiterin des "Community Management Traders-Club" (http://www.mastertraders.de/trader-club.php) ist bestimmt nicht billig. :laugh: Aber die Lemminge zahlen es ja gern.
      Avatar
      schrieb am 17.07.05 20:11:54
      Beitrag Nr. 1.925 ()
      @all:
      Ihr werdet ein Weilchen (10 T)ohne mich dürfen. Aber dürfen dürft Ihr fast alles (Nur nicht unter 2,60):mad:
      Und lasst auch noch ein paar andere zum Zuge kommen. Also:Kauft nicht alles weg!:D
      Avatar
      schrieb am 18.07.05 07:26:21
      Beitrag Nr. 1.926 ()
      @hareck @eck64

      Vielen Dank für die Erklärung.

      P.S.: Wenn sie auch nicht billig ist, hübsch ist sie ;) .
      Avatar
      schrieb am 18.07.05 07:38:31
      Beitrag Nr. 1.927 ()
      bon dia :)

      schoenen urlaub kaffee - tee - tequila trinker

      saludos y suerte :) bd




      hareck :look:

      zitat hareck : Etwas elitär vielleicht,
      aber durchaus auch sozial engagiert
      als Asyl für bei WO gesperrte Pöbel-User.

      das ist wohl so¡o nicht ganz richtig
      die meisten dort sind nicht gesperrt
      (ich kenne nur einen gesperrten)
      sie haben einfach nur keinen bock mehr auf w : o
      so¡o wird ein schuh draus ;)
      Avatar
      schrieb am 18.07.05 07:51:16
      Beitrag Nr. 1.928 ()
      @Kaffeetrinker

      Ich wünsche Dir auch einen schönen Urlaub. :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.07.05 09:20:44
      Beitrag Nr. 1.929 ()
      Bei so regem Handel, kann man ja sogar mal einen intradaychart reinstellen. ;)

      Avatar
      schrieb am 18.07.05 10:08:23
      Beitrag Nr. 1.930 ()
      hallo eck64

      es lässte sich wirklich gut an heute:



      gruß
      :cool:fussballspieler:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.07.05 10:50:51
      Beitrag Nr. 1.931 ()
      @bondia,

      ich meine natürlich Berta Roker. Auf den bin ich eingeschossen.

      Der hat bei einigen meiner Langfristanlagen massiv rumgepöbelt und User beleidigt. Und immer unrecht gehabt. Genau wie bei XMP. Die anderen dort kenne ich nicht.

      Themawechsel. Der Kurs ist zu schön, um sich zu ärgern. :)
      Avatar
      schrieb am 18.07.05 12:14:18
      Beitrag Nr. 1.932 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.07.05 15:19:54
      Beitrag Nr. 1.933 ()
      Tach,

      wollte mir nur kurz melden wegen Kaffee, damit der Junge keine ernsthafte Probleme kriegt:rolleyes: ,

      wie immer behauptet, zwischen 1,50 und 5,00 Euro ist XMP ein absolutes Schnäppchen, falls er bei 3,40 schon an den Tequila nippt könnte das schlecht für ihn enden. :cry:

      Ich würde dringenst bis 5,00 verschiedene Tee-Sorten einlegen, dann langsam auf Irish Coffee oder Wiener Kaffee umsteigen um ab 10 dann auf Mischcocktails umzusteigen.;)
      Ab 15 soll es wirklich erst am hochprocentiges gehen, bitte kaffee, da warst mir doch sympatisch, irgendwie:rolleyes::laugh::laugh:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 18.07.05 15:20:18
      Beitrag Nr. 1.934 ()
      http://chart.technical-investor.de/chartheft/image.asp?id=89…

      Wenns die 3.80 packt, dann sehen wir auch die 5€ schnell. :eek: :D
      Avatar
      schrieb am 18.07.05 15:35:49
      Beitrag Nr. 1.935 ()
      Da geht stundenlang nichts, und dann treffen wir uns auf die Minute und posten von 5€! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.07.05 17:56:19
      Beitrag Nr. 1.936 ()
      3,60 Euro
      Genial, genial, einfach nur genial! :)

      TradeCentre sieht Kurspotential bis 8 Euro. Ich bleibe mit dabei. Hier der Artikel von gester:

      Cytori bietet Vervielfachungspotenzial
      http://www.tradecentre.de

      Das ehemals unter MacroPore Biosurgery, Inc. firmierende Unternehmen verkündete im Zuge einer strategischen Umstrukturierung vergangene Woche die Umfirmierung in Cytori Therapeutics, Inc. (USU233441018). Die in San Diego ansässige Gesellschaft ist in der Forschung und Entwicklung von Therapien zur Behandlung von Herzkreislauferkrankungen, Rückenmarks- und orthopädischen Leiden unter Anwendung adulter Stammzellen tätig. Der Geschäftsbereich MacroPore Biosurgery wird zukünftig als Sparte von Cytori weitergeführt und sich wie bisher mit der Herstellung bioresorbierbarer Implantate befassen. Im Zuge der Umstrukturierung ist ein Verkauf des Hydrosorb-Bereichs nicht geplant, sagt uns CFO Mark Saad im Hintergrundgespräch. „Der Verkauf von Macropore Biosurgery steht im Moment nicht zur Debatte“, so Saad. Die Musik des Unternehmens wird jedoch zukünftig in der Stammzellentherapie gespielt. Das Potenzial ist gewaltig und brachte der Forschungsfirma bereits einen strammen Geldregen. Olympus, der Technologiegigant aus Tokyo, hat sich sage und schreibe 1,1 Millionen Aktien zu einem Preis von zehn Dollar je Anteil (rund acht Euro je Aktie) ergattert und hält nunmehr über sechs Prozent an der Gesellschaft. Aktuell notiert die Aktie lediglich bei 3,20 Euro. Olympus hat sodann einen Aufschlag von 150 Prozent auf den Tisch geblättert, um sich bei Cytori einzukaufen. Offensichtlich sind die Japaner von der Technologie hin und weg und zollen Cytori bereits einen immensen Vertrauensvorschuss. Die Transaktion beinhaltet die Option, bis Ende 2006 weitere 2,2 Millionen Aktien zum selben Preis beziehen. Für etwas Unmut unter den Anlegern hat die erst späte Bekanntgabe des bis dato Unbekannten neuen Investors gesorgt. Wie uns Saad versichert, war dies jedoch Teil der Vereinbarung mit Olympus, die bis zur Abwicklung auf strikte Anonymität bestanden. Was auf den ersten Blick absurd erscheint, ist bei genauerer Betrachtung durchaus sinnvoll. Es ist nicht das erste Mal dass sich ein Investor mit einem Aufschlag eine Option auf weitere Anteile sichert, die sich im Nachhinein dann als wahres Schnäppchen erweisen könnte. Olympus kann sich sodann zunächst erst einmal zurücklehnen. Funktioniert die Story, könnte es Ende 2006 günstige Aktien für die Japaner regnen. Wichtig zu wissen ist die Tatsache, dass Olympus bisher nur als reiner Investor gegenüber Cytori aufgetreten ist. Es gibt also in Zukunft noch enormes Potential in Form von einer Partnerschaft. Dem Vernehmen nach, kann noch in diesem Jahr eine vielversprechende Partnerschaft im Bereich Stammzellentherapie verkündet werden. Namen wollte Saad allerdings nicht nennen.

      Inklusive der gut acht Millionen Dollar Cash aus dem ersten Quartal und den elf Millionen Dollar aus Japan, verfügt die Biotech-Firma vorerst über genügend liquide Mittel. Eine Kapitalerhöhung ist auf aktuellem Kursniveau unwahrscheinlich, sagt der CFO. Saad kann sich eine Kapitalmaßnahme erst bei höheren Kursen vorstellen. Die Gewinnschwelle werden die Amerikaner so schnell nicht erreichen, erklärt der CFO. In 2005 ist ein Umsatz von sechs bis neun Millionen Dollar geplant. Die Forschungs- und Entwicklungskosten beziffert er auf elf bis dreizehn Millionen Dollars. Nach eigenen Angaben wird pro Monat ein wenig über eine Million Dollar verbrannt.

      Das Unternehmen strebt noch in 2005 den Gang an die Nasdaq an, sagt der CFO. Einziges Hindernis ist laut dem Finanzchef, dass ein Nasdaq-Listing eine Mindestnotiz von vier Dollar voraussetzt. Das Timing für ein solches Listing könnte nicht besser sein. Bereits Anfang 2006 soll mit den ersten klinischen Studien der durchweg vielversprechenden Fettstammzellentherapie begonnen werden. Es dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein, bis der breite Markt auf das Potenzial von Cytori Therapeutics aufmerksam wird. Vergleichbare Firmen mit ähnlicher Technologie im Bereich der Stammzellenforschung in den USA werden deutlich höher bewertet und kommen auf einen Börsenwert von 300 bis 400 Millionen Dollar. Cytori bringt es aktuell auf eine Kapitalisierung von über 60 Millionen Dollar (rund 50 Millionen Euro). Übertragen wir die Vergleichswerte aus den USA auf Cytori, müsste die Aktie bei 16 bis 18 Euro stehen. Rund das Sechsfache des aktuellen Kurses oder das Doppelte des Kaufpreises von Olympus. Bei solchen Kurschancen sind allerdings auch die Risiken enorm. Am Freitag haben wir die Aktie zu 2,90 Euro in unser Musterdepot aufgenommen. Unter immensen Umsätze explodierte das Papier in der Spitze bis auf 3,57 Euro!! Ein Zuwachs von fast 25 Prozent! Wir empfehlen risikobereiten Anlegern das Papier limitiert bis 3,30 Euro zu kaufen. In den nächsten zwölf Monaten sollte der Aktienkurs von Cytori zumindest in die Nähe des Kaufpreises der von Olympus bezahlten acht Euro gelangen. Stoppkurse sollten zwischen 20 und 25 Prozent unter Einstieg platziert werden.
      Avatar
      schrieb am 18.07.05 18:39:21
      Beitrag Nr. 1.937 ()
      Uups, die haben ja sogar recherchiert :eek: Neu ist die Information, dass Saad nicht über einen Verkauf von Macropore nachdenkt. Und angeblich explizit das Wort "NASDAQ" in den Mund genommen hat.

      Zum Inhalt:

      Bei solchen Kurschancen sind allerdings auch die Risiken enorm.

      Wo liegen denn nun die Risiken? Leider bleibt diese Aussage ohne weitere Erläuterung ein ziemlich dummer Gemeinplatz. Schade, wäre interessant gewesen.

      Unter immensen Umsätze explodierte ...: das ist ja wohl echt lachhaft.

      Wir empfehlen risikobereiten Anlegern das Papier limitiert bis 3,30 Euro zu kaufen. In den nächsten zwölf Monaten sollte der Aktienkurs von Cytori zumindest in die Nähe des Kaufpreises der von Olympus bezahlten acht Euro gelangen.

      Warum dann nur limitiert bis 3,30 kaufen?? :laugh:

      Dazu sind Kommasetzung und schriftlicher Ausdruck für einen bezahlpflichtigen Artikel ziemlich übel.

      Hallo TradeCentre, ich biete euch an, eure Empfehlungen zu lektorieren und auf Konsistenz zu überprüfen. Das ist mein Beruf.
      Anfragen bitte über Boardmail. ;)
      Avatar
      schrieb am 18.07.05 19:05:13
      Beitrag Nr. 1.938 ()
      [URL]http://www.tradesignal.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1179854[/URL]
      :lick:

      [URL]http://www.tradesignal.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1179873[/URL]
      Avatar
      schrieb am 18.07.05 19:07:54
      Beitrag Nr. 1.939 ()
      @hareck
      Die Risiken sind doch hier bekannt, allerdings auch die Chancen.

      Wie man auf ein Kursziel von 8 Euro kommt, ist mir allerdings ein Rätsel. Für Olympus ist das eine strategische Investition. Ich glaube, daß die zunächst mal keine großartigen Kursgewinne erwarten. Die paar investierten Millionen zahlt Olympus aus der Portokasse. Das ist natürlich trotzdem gut für Cytori.

      Von Vergleichen rate ich eher ab. Es ist kein Naturgesetz, daß "vergleichbare Unternehmen" mit 300 bis 400 Mio Dollar bewertet sein müssen.
      Avatar
      schrieb am 18.07.05 19:26:09
      Beitrag Nr. 1.940 ()
      [posting]17.265.305 von Kalchas am 18.07.05 19:07:54[/posting]Hallo Kalchas,

      trotzdem hätten mich die Risiken aus der Sicht von TrendCentre interessiert.

      Dass sie keine anführen, lässt erkennen, dass der Artikel ziemlich mit der heißen Nadel gestrickt wurde.

      Ist aber nicht so wichtig.
      Avatar
      schrieb am 18.07.05 20:04:59
      Beitrag Nr. 1.941 ()
      Ich fand Simon B.´s Artikelchen ziemlich gut für jemand der sich nur ein wenig mit dem Wert beschäftigt hat. Klar sind Schwachstellen drin, aber was solls, die Hauptsachen kommen klar rüber:)

      Kalchas hat meines Achtens NUR recht, wenn er sagt das die Investion strategisch bedingt ist. Dies bedeutet jedoch auch, trotz Argumente wie Portokasse usw das die Investion nicht idealistisch geprägt ist, sondern einfach aus wirtschaftlichen Gründe gemacht worden ist. Auch in Japan ist Gewinnmaximierung und Shareholdervalue längst das Credo über andere mehr soziale- oder sonstige Werte hinaus. :rolleyes:

      WAs Simon B. vergessen hat zu sagen ist:

      Wichtig zu wissen ist die Tatsache, dass Olympus bisher nur als reiner Investor gegenüber Cytori aufgetreten ist. Es gibt also in Zukunft noch enormes Potential in Form von einer Partnerschaft. Dem Vernehmen nach, kann noch in diesem Jahr eine vielversprechende Partnerschaft im Bereich Stammzellentherapie verkündet werden. Namen wollte Saad allerdings nicht nennen.

      das gerade Olympus, einer diesen Partners sein wird- das sagt man sogar in den SEC-Filings und gerade deswegen wissen die Jungs warum die $10 ein Schnäppchen ist- ist doch sonnenklar :mad::mad:

      Und Kalchas, in den Staaten gibt es Hedgefunds, die es gerade "lieben" vergleichen anzustellen zwischen "vergleichbare Firmen" und dementsprechend Arbitrage vornehmen. Mit Verlaub, so verdienen die ihr Geld- das passiert nicht "overnight", aber es passiert und deswegen gibt es auch drüben ein etwas entwickelter Aktienkultur und Transparenz wie hier zu Lande:laugh::laugh:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 19.07.05 00:16:50
      Beitrag Nr. 1.942 ()
      @all

      Habe Heute erstmal Gewinne mitgenommen um in den USA
      zu investieren. Wahrscheinlich werde ich aber bald wieder
      dabei sein.

      Ich drücke Euch auf jedenfalls die Daumen.

      Bis Demnächst.

      Viele Grüße,

      StockSeason
      Avatar
      schrieb am 19.07.05 07:35:14
      Beitrag Nr. 1.943 ()
      @Schapekop
      Natürlich rechnet sich Olympus mit dieser Investition etwas aus. Das ist aber nicht ein Aktienkurs von 10 Euro. Dieser Eindruck wird in der Kaufempfehlung erweckt.

      Eine Partnerschaft führt nicht automatisch zu einem Erfolg. Ein gegenteiliges Beispiel war die Beteiligung von SAP an Commerce One.

      Von Vergleichen in einer Peer Group halte ich nicht viel. Da werden oft Äpfel mit Birnen verglichen. Das erinnert mich an das Jahr 2000. Hiermit wurden für alle möglichen Schrottfirmen die aberwitzigsten Bewertungen abgeleitet. Das war in den USA übrigens nicht anders als in Deutschland.

      Da ich mir bei einem Kurs von 2,50 Euro paar Aktien zugelegt habe, habe ich natürlich jetzt nichts dagegen, daß der Kurs steigt. Einen Aktienkurs von 5 Euro halte ich für möglich. Mehr wird es aber vermutlich erst geben, wenn die zeitlichen Perspektiven klar sind und entsprechende Rahmenverträge über die Vermarktung mit Olympus geschlossen werden.
      Avatar
      schrieb am 19.07.05 08:15:33
      Beitrag Nr. 1.944 ()
      ADE: EquityStory News: Cytori Therapeutics, Inc. (deutsch)
      Cytori berichtet über Präklinische Ergebnisse
      Cytori Therapeutics, Inc. / Research Update/Research Update
      19.07.2005
      Corporate-Mitteilung übermittelt durch die EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------
      Aus Fettgewebe gewonnene Stammzellen wandern zum verletzten Herzmuskel,
      pflanzen sich ein und reparieren Muskel im präklinischen Modell einer
      Herzverletzung,
      berichtet Cytori Therapeutics
      San Diego, CA, 19. Juli 2005 Cytori Therapeutics, Inc. (Frankfurt: XMP)
      gab heute die Ergebnisse einer präklinischen Studie bekannt, die belegen,
      dass aus Fettgewebe gewonnene Stammzellen (Adipose Derived Stem Cells,
      ADCs) sich nach einer dem Herzinfarkt ähnlichen Verletzung in den
      Herzmuskel einpflanzen. Fettgewebe enthält eine besondere Klasse
      Stammzellen, die aus mehreren Zelltypen bestehen und die die Heilung und
      Gewebereparatur fördern. Die Ergebnisse wurden in der Juli-Ausgabe von
      Cythotherapy (2005; 7: 282-291), der Fachzeitschrift der International
      Society for Cellular Therapy, veröffentlicht. Der Forschungsbericht trägt
      den Titel `Expression of Cardiomyocytic Markers on Adipose Tissue-Derived
      Cells in a Murine Model of Acute Myocardial Injury.

      `Die Ergebnisse belegen frühere Ergebnisse, die darauf hindeuteten, dass
      ADCs unter Umständen Herzschäden über mehrere Mechanismen reparieren bzw.
      minimieren, darunter die Differenzierung in Herzmuskelzellen und die
      Förderung der Sauerstoffversorgung des beschädigten Gewebes durch die
      Anregung der Blutgefäßbildung, berichtet Dr. Marc H. Hedrick, President
      bei Cytori Therapeutics. `Darüber hinaus deutet die Studie darauf hin, dass
      die Fettgewebestammzellen gezielt zur Verletzungsstelle wandern. Ausgelöst
      wird dies durch einen biologischen Signalmechanismus, der ein natürliches
      Resultat von Herzinfarkten ist.
      Die Studie wurde an der Forschungseinrichtung des Unternehmens in San Diego
      im US-Bundesstaat Kalifornien an drei Gruppen von jeweils 12 Mäusen
      durchgeführt. Eine Gruppe wurde nach eingeleitetem Herzinfarkt mit ADCs
      behandelt (die Versuchsgruppe), eine Gruppe wurde nach eingeleitetem
      Herzinfarkt mit einer Salzlösungsinjektion an Stelle der ADCs behandelt
      (negative Kontrollgruppe) und die dritte Gruppe wurde ohne Herzinfarkt mit
      ADCs behandelt (Pseudo-Schaden). Den mit ADCs behandelten Mäusen wurden
      jeweils 1,0 Millionen ADCs verabreicht. Jede Gruppe wurde in drei gleich
      große Untergruppen unterteilt und deren Herzen nach jeweils einem, sieben
      und vierzehn Tagen nach Einleitung des Herzinfarkts untersucht.
      Ein, sieben und vierzehn Tage nach der Verletzung wurden bei der
      Versuchsgruppe ADCs in den verletzten Bereichen des Herzens festgestellt.
      Bei der negativen Kontrollgruppe und der Pseudoschadengruppe wurde dieser
      Effekt nicht festgestellt. In den ADCs an der Verletzungsstelle der
      Experimentalgruppe war drüber hinaus am 14. Tag eine Ausprägung von
      Herzzellenmarkerstoffen übereinstimmend mit Herzmuskelzellen festzustellen,
      was darauf hindeutet, dass die Zellen sich in Herzmuskelstellen
      differenzierten. Mit fortlaufender Zeitdauer waren höhere Konzentrationen
      an ADCs zu messen. Es besteht also die Möglichkeit, dass die ADCs sich
      vermehren bzw. im Umlauf bleiben und mit fortlaufender Zeit die
      Verletzungsstelle besiedeln. Zudem war eine Ausprägung von
      Endothelialzellen-Markerstoffen an den an die Infarktregion angrenzenden
      Bereichen zu erkennen, was darauf hindeutet, dass ADCs möglicherweise die
      Blutgefäßbildung bzw. -reparatur fördern.
      Informationen über Cytori Therapeutics
      Cytori Therapeutics erforscht und entwickelt firmeneigene Therapien unter
      Anwendung adulter Fettgewebsstammzellen. Die experimentellen Therapien des
      Unternehmens sollen vor allem bei der Behandlung von
      Herzkreislauferkrankungen, Rückenmarks- und orthopädischen Leiden,
      Magen-Darm-Erkrankungen sowie bei neuen Ansätzen in der Schönheits- und
      plastischen Chirurgie eingesetzt werden. Um die Gewinnung und Verabreichung
      von Fettgewebestammzellen zu erleichtern, entwickelt Cytori derzeit das
      firmeneigene Celution-System zur Isolierung und Konzentration von
      patienteneigenen Stammzellen in nur rund einer Stunde. Dieses System wird
      die Gewinnung und Verabreichung von individuellen Zelltherapien für den
      Patienten maßgeblich beschleunigen.
      Warnhinweis zu vorausschauenden Feststellungen
      Diese Pressemitteilung enthält Prognosen über Ereignisse und Trends, die
      das zukünftige Betriebsergebnis und die finanzielle Lage von Cytori
      Therapeutics beeinflussen könnten. Aufgrund der darin inhärenten Risiken
      und Ungewissheiten können das tatsächliche Ergebnis und die tatsächliche
      Finanzposition des Unternehmens maßgeblich von den gemachten Prognosen
      abweichen. Einige dieser Risiken und Ungewissheiten sind (unter
      `Risikofaktoren) im Jahresbericht zum 31. Dezember 2004 auf dem Formular
      10-K 2004 des Unternehmens genannt. Dieses steht auf der
      Unternehmenswebsite zur Einsicht zur Verfügung. Cytori Therapeutics
      übernimmt keine Haftung für die Aktualisierung oder Änderung von Prognosen
      anhand von Ereignissen, Trends und Umständen, die nach der Aufstellung der
      betreffenden Prognosen auftreten.
      Stefanie Bacher
      International Investors
      Tel.+1-858-458-0900
      sbacher@cytoritx.com
      Tom Baker
      Media/ US Investors
      +1-858-458-0900
      tbaker@cytoritx.com
      EquityStory AG 19.07.2005
      Avatar
      schrieb am 19.07.05 10:48:05
      Beitrag Nr. 1.945 ()
      Also für mich als Laien hört sich das ziemlich gut an.
      Avatar
      schrieb am 19.07.05 11:15:57
      Beitrag Nr. 1.946 ()
      Hareck,

      sicher das liest sich gut, zeigt aber auch, welch weiter Weg da noch zu gehen ist.

      Übrigens, das Risiko mit XMP besteht genau darin, dass sie nahezu keine Umsätze generieren und das noch Jahre so bleiben wird, falls keine Lizensierungen anstehen.

      Ob sie überhaupt mal Umsätze mit Stammzellen generieren, ist ebenfalls noch nicht klar. Wir hoffen es, und wenn es passiert, haben wir hier einen Winner. Bis dahin ist es eine Aktie, die ständig beobachtet werden muß.

      Sicher kurzfristig ist da sicher noch mehr möglich, da eben doch mit Aktien verglichen werden muß, die sich mit Stammzellentherapien befassen.

      Ein Beispiel, kürzlich wurde berichtet, dass Kontaminationen empryonaler Stammzellen bei deren Wachstum, kaum zu verhindern sind. Diese Nachricht wirkte sich negativ auf fast alle Stammzelleaktien aus, obgleich nur ein Bruchteil von den Unternehmen überhaupt mit diesem Problem zu tun hat.

      Ebenso ist zu beobachten, dass gute Nachrichten eines Stammzell-Unternehmens die anderen mit hoch zieht. Ist zwar alles auf Unwissenheit zurückzuführen aber gängig.

      Yahoo meldet gute Zahlen, also geht es an der Nasdaq bergauf und umgedreht.

      Ist doch allgmein bekannt, Kalchas.
      Avatar
      schrieb am 19.07.05 13:00:42
      Beitrag Nr. 1.947 ()
      @II_OO
      Ich halte eben nichts von Vergleichen mit Unternehmen in einer sogenannten Peer Group. Den Einfluß von Meldungen gewisser Unternehmen auf andere Unternehmen im selben Sektor gibt es natürlich. Das bedeutet aber längst nicht, daß z.B. irgendein Internet-Unternehmen eine Bewertung wie Yahoo oder Google haben muß.

      Ansonsten siehst Du das Ganze ziemlich realistisch. Die Information ist nett verpackt. Das gehört natürlich auch zu einer guten Investors Relation. Das sind sogenannte präklinische Ergebnisse. Getestet wurde mit 36 Mäusen. Bestenfalls kann man momentan sagen, daß Cytori auf dem richtigen Weg ist.
      Avatar
      schrieb am 19.07.05 13:55:36
      Beitrag Nr. 1.948 ()
      Kalchas,

      ich habe nicht behauptet, dass XMP die Marktkap. von Stemcell oder Gereon erreichen muß, aber es ist durchaus nicht ausgeschlossen, dass man sich selbigen nähert, erst recht wenn man an der selben Börse gelistet ist und dieselbe Unterstützung vom Markt erhält. Sicher hängt es auch davon, welche Großinvestoren sich da reinhängen und wieviel Geld in das Unternehmen durch Private Placements fließt. Die Aufnahme von clinical Trials wird ebenfalls wesentlich dazu beitragen, XMP in den Focus zu schieben.

      Warten wir`s ab. Diese deutschen Börsenbriefe sind mir allerdings ebenfalls ein Graus, nicht gut für Langfristanleger.
      Avatar
      schrieb am 19.07.05 13:58:42
      Beitrag Nr. 1.949 ()
      @kalchas,

      was du von Peergroupen Vergleichen haltest oder nicht haltest ist im Grunde (Gott lob) egal. Ich rede hier nur über die Zukunft, d.h. USA und Nasdaq, wo sie ein Teil des täglichen Evaluierungsgeschehen sind (schau dir auf Yahoo Finance irgend ein Wert an, egal welcher und click auf Competitors und du weißt was ich meine).
      Meine viele Jahre an den US Börsen haben mich gelernt, dass die Profis das dann auch wieder auf ein Niveau machen, die in "sophistication" exponential zu betrachten ist. Und da ist den gemeinen Nenner nicht "Internet" oder Biotechnologie, aber spezifisch das Hauptgeschäftsfeld i.e. Internet Reiseanbieter oder für XMP, Stammzellenforschung. Es tut mir leid, deine Meinung als allgemeine Tatsache hinzustellen, kommt mir manchmal ein wenig ätzend vor.

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 19.07.05 15:06:46
      Beitrag Nr. 1.950 ()
      @Schapekop
      Natürlich kann jeder so viele Vergleiche ziehen, wie er will. Allerdings muß niemand dann die Schlußfolgerungen übernehmen. Ich schaue mir übrigens auch die Wettbewerber auf den Seiten in Yahoo an. Ab und zu gibt es da ja ganz gute Ideen. Bloß, was ist bei dieser Empfehlung von Tradecentre passiert? Drei Firmen sind in Yahoo als Wettbewerber angegeben, Geron mit einer Marktkapitalisierung von 603 Mio Dollar, Stemcells mit 368 Mio Dollar und Aeolus mit 13 Mio Dollar. Diese Werte streuen ja ziemlich. Dann kann man ja wohl nicht den Durchschnitt bilden und behaupten, daß vergleichbare Unternehmen eine Marktkapitalisierung von 300 bis 400 Mio Dollar haben.

      @II_OO
      Klar kann ein Börsengang an die Nasdaq stimulieren. Ich glaube, daß der sogar relativ schnell kommen kann. Dann kommt es einfach darauf an, ob man paar vernünftige institutionelle Investoren begeistern und gewinnen kann.
      Avatar
      schrieb am 19.07.05 15:58:26
      Beitrag Nr. 1.951 ()
      Tradecentre sagt nur :
      Vergleichbare Firmen mit ähnlicher Technologie im Bereich der Stammzellenforschung in den USA werden deutlich höher bewertet und kommen auf einen Börsenwert von 300 bis 400 Millionen Dollar.

      ohne Namen zu nennen- es gibt nur 2 gelistete Unternehmen, die sehr gut vergleichbar sind- Stemcells und Aastrom Bioscience, wie öfters erwähnt -Viacell ist nur bedingt vergleichbar, aber Geron überhaupt nicht. Die Aussage von TradeCentre ist zurückhaltend um natürlich Diskussionen zu vermeiden und weil dafür bestimmt die Expertise fehlt. Aber sie ist 100% richtig, wenn du im Thread zurück blätterst und das Gleiche werden die Analysten von TradeCentre hier auch wohl gemacht haben.

      Wie auch erwähnt- Yahoo hat auch seine Macken (ist weitgehend automatisiert- ich selber war mal ein Lieferant von Content bei Denen) und deswegen nicht vergleichbar mit dasjenige was ein kompetenter Fachman anstellen kann in Peervergleiche....... und damit geldzuverdienen.:D Wie gesagt das läuft nicht auf Kleininvestor Ebene ab, was auch ersichtlich ist an den Tagesumsätze bei Stemcells & Aastrom.

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 19.07.05 18:17:04
      Beitrag Nr. 1.952 ()
      Schape hat darauf hingewiesen. Gereon mit XMp zu vergleichen, ist ziemlich weit hergeholt, aber offenbar genügt das Wort Stammzellen, um alles in einen Topf zu werfen. Da hinein gehört natürlich auch noch ASTM, zumal sich diese tatsächlich auf adulte Stammzellen spezialisiert haben. ASTM hat auch eine Marketkap. über 300Mio, ebenfalls NASDAQ und seit kurzem auch in den Russel 2000 aufgenommen.

      DA will XMP hin, und wird es wohl auch schaffen, wenn nichts dazwischen kommt. Was dann die Vermarktbarkeit ihrer Produkte irgendwann einmal betrifft, steht auf einem anderen Blatt, ist heute aber noch sekundär, denn solange die Aussicht stimmt und das Marktumfeld, wird XMP seinen Weg gehen.
      Avatar
      schrieb am 19.07.05 18:28:51
      Beitrag Nr. 1.953 ()
      Kalchas,

      was übrigens Aeolus betrifft, so sind die nun gar nicht mit XMP vergleichbar. Sie stellen Antioxidantien her. Dass die als Wettbewerber genannt werden, bezieht sich auf ihr Ziel, u.a. Herzinfarkte zu behandeln.

      Zudem ist AOLS am OTCBB gelistet und damit eben nicht an einem für XMP erstrebenswerten Börsensegment. Solche niedrigen Börsensegmente sind ja i.a. der Grund dafür, dass die Marketkap. niedriger ist als an der NASDAQ oder eben im Niemandsland an der Deutschen Börse.
      Avatar
      schrieb am 20.07.05 12:29:45
      Beitrag Nr. 1.954 ()
      Moin- schön ruhig hier.:look:

      Wollte heute morgen noch 2 Themen angehen und zwar die Möglichkeit eines HydroSorbverkaufs, der Marc Saad (CFO) in seinen Interview mit TradeCentre deutlich zurückgewiesen hat und die Meldung von gestern im Rahmen der schon bekannten präklinischen Ergebnisse in Bezug auf die Herztherapie.

      Also, dies schrieb ich letzte Woche irgendwann:
      ohne großartig zu recherchieren, aber mehr dasjenige was ich noch im Kopf habe über HydroSorb.... Und zwar hat Medtronic eine Art " first right of marketing" für alle Produkte bis Anfang 2006. Danach besteht nur noch eine Lieferungsverpflichtung seitens xmp bis 2012, aber können die Produkte auch von Dritten verkauft werden, so weit ich das verstanden habe. Also, ist eine Veräußerung an Medtronic immer ein Thema (sicherlich wenn die mit den CMF-Produktlinie zufrieden sind) und eine Veräußerung an einen Dritten, Stryker, Olympus usw macht erst Sinn ab Februar 2006.(aber muss man die Produkte noch wohl für Medtronic herstellen oder herstellen lassen)

      Daraus kann man logischerweise die Schlußfolgerung ziehen, dass ein Verkauf nicht unbedingt Sinn macht, weil das "competitive" Element nicht vorhanden ist (i.e. weil die Bedingungen mit Medtronic noch bestehen):rolleyes: und man deswegen den "fairen" Wert nie am Markt erzielen kann.

      Persönlich schätze ich den Wert dieser Produktlinie alleine schon weit über den heutigen Marktkapitalisierung, aber es wäre einfach angebracht, dass sie sich deswegen erst entwickelt. Schlüssel dazu ist eine angemessene Vertriebsleistung von Medtronic, der seitens xmp vorgeworfen worden ist -nicht mit den notwendigen "VIGOR" i.e. Einsatz- den Produkten zu vertreiben.

      Ich hoffe, dass ein Taktiker wie Saad ein wenig den Schmusekurs folgt. Ein Medtronic-Mensch in den Diskussionspanel auf der BIO ist da vll ein Zeichen und ihre Anteile hält man auch noch immer... also warten wir ab.

      Fürs Geld braucht man das Geschäft wirklich nicht zu verkaufen- ihr werden sehen das die Cashzahlungen von aussgewählten Kooperationspartners derart "angemessen :laugh::laugh: " sind, dass der Satz, Nach eigenen Angaben wird pro Monat ein wenig über eine Million Dollar verbrannt. vom informativen Karakter her, ziemlich bedeutungslos ist.:p

      Aber ich gestehe, meine erste Gedanke war eigentlich nach der Namensänderung- man soll es der Anleger so einfach wie möglich machen und deswegen Äpfel mit Äpfel vergleichen können (also Satmmzellen mit nur Stammzellen). Leider muss man damit leben das es neben dem Cytori-Apfel auch leckere Rosinen gibt- der gesamt Kuchen wird dadurch jedoch nur schmackhafter würde ich denken:laugh::laugh:

      Greetz
      Sheepshead:D
      (präklinik thema- after lunch)
      Avatar
      schrieb am 20.07.05 21:13:17
      Beitrag Nr. 1.955 ()
      Habe aus gewöhnlich gut unterrichteter Quelle erfahren, dass sich das Management heute und morgen auf Roadshow an der Ostkueste USA aufhalten soll.
      Da wird der eine oder andere sicherlich mehr Aufklaerung erhalten, warum Olympus 10USD als guenstigen Einstieg erachtet:lick:
      Avatar
      schrieb am 20.07.05 21:40:32
      Beitrag Nr. 1.956 ()
      aha....
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 10:03:52
      Beitrag Nr. 1.957 ()
      hi schape,

      find ich gut dass du dich an dein vorhaben hälst und jetzt mal das ein oder andere lunch ausfallen lässt:laugh: - heut auch noch mal?;)

      cu gulliver:D
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 10:25:37
      Beitrag Nr. 1.958 ()
      Tja Gulliver- "after lunch" ist vielseitig interpretierbar:rolleyes: Es gibt sogar Leute die behaupten "tomorrow never comes"

      Ich gehe das selber ziemlich flexibel und eher philosofisch an :laugh::laugh:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 10:37:36
      Beitrag Nr. 1.959 ()
      der ganze bio sector in usa läuft momentan wie beschmiert - gestern amgn mit hammermässigen zahlen! das marktumfeld für ein nasen-listing könnte besser nicht sein.

      kann jemand von euch sagen, ob der xmp kurs drei monate über 4 $ (sc) respektive 5 $ (nm) verlaufen muss, oder gilt dass nur wenn man von einer niedrigeren us-börse an die nasi wechselt?!

      Amgen Shares Surge After Strong Earnings
      Wednesday July 20, 7:07 pm ET
      Biotechnology Titan Amgen Shares` Surge After Strong Earnings Report

      SAN FRANCISCO (AP) -- Shares of Amgen Inc. surged to a new 52-week high Wednesday after the biotechnology titan reported Tuesday that its profit rose sharply, beating Wall Street expectations for the second quarter, and increased its already rosy financial outlook for the year.

      Shares of Amgen, which reported earnings after financial markets closed Tuesday, rose $10.65, or 15 percent, to close at $81.17 Wednesday on the Nasdaq Stock Market. It traded as high as $79.27 on Wednesday morning, well above its previous 52-week high of $72.00.

      The Thousand Oaks, Calif., company reported a profit of $1 billion, or 82 cents a share, an increase of 38 percent from the previous year`s second quarter profits of $748 million, or 57 cents a share. Revenue rose 23 percent to $3.2 billion...
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 12:17:52
      Beitrag Nr. 1.960 ()
      @Eck64
      wie weit geht es charttechnisch noch nach unten?
      Kannst Du das sehen?
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 12:35:13
      Beitrag Nr. 1.961 ()

      Offensichtlich sind 3,20 eine wichtige Marke. Ich würde jetzt nicht drauf setzen, das man drunter noch welche kriegt. :look:

      Falls doch kannst du gleich einen Limit-Abstauber zu 2,80 bis 2,90 reinsetzen.
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 21:34:22
      Beitrag Nr. 1.962 ()
      Tach,

      ich schulde noch mein "after lunch" Thema über die Meldung von Dienstag, wobei 36 Mäuseriken ihr Leben gegeben haben für eine ziemlich gute Sache. Klar kommt das hier nicht so an, weil man sich nicht unbedingt die möglichen Konsequenzen und Reichweite davon vorstellen kann. Egal, das hier ist NUR Börse. Ich wollte das nochmal im Kontext bringen zu den UCLA McLellan-und Tulane Eckhard Alt Studien, aber lasse das lieber. Nur möchte ich die Threadlesern, die sich vll überlegen etwas länger als 2 Wochen- oder Monaten in den Wert zu engagieren, dazu ermutigen sich mal Gedanken zu machen, was es bedeutet, wenn man nur eine 10- oder 20% Chance hat oder sogar 80-90%tige, eine schnelle- und weitgehend effektive Therapie zur Herzmuskelregeneration zu entwickeln. Etwas was für viele Infarktpatienten (sicherlich 30% davon) lebensrettend sein könnte, was bisher einfach nicht existiert.

      Als jemand der letzten Freitag selber eine Coronarangiographie mit ungewünschten Nebenereigniss erlebt hat und später eine intensive Diskussion mit einem Cardiologe geführt hat, ist mir dies schon klar, was so was bedeutet. Aber es ist mir doch zu emotional jetzt eine Dissertation zu schreiben über Arteriosklerose, seine Ursachen, Gefäßdehnung, Stents, Herzinsuffizienz, bestehende Medikamenten und sauerstoff Mangel für den Herzmuskel, die all diesen Elend auslösen. Also, lass ich es lieber und konzentrieren wir uns auf die schöne Nebensächlichkeiten und zwar,

      habe ich in den SEC Filings gelesen, dass die offizielle Adresse von Cytori jetzt "3020 Callan Road" ist (und der Top Gun Street weiterhin für den Division MacroPore). Bis jetzt hat sich auf diese Adresse nur Idec Pharmatheuticals befunden, für Bioexperten besser bekannt nach der Übernahme als "Biogen-Idec". Also, kann man fast schon behaupten, dass das Management, in Gegensatz zu den Börse-fachexperten aus Dld, die Zukunft wohl sehr positiv sehen...:laugh::laugh::laugh: wenn man das Gebäude so betrachtet...:eek:,



      auf die real-estate HP kann man das ausführlich anschauen.....;) http://www.burnhamrealestate.com/idec/site/index.htm

      und @Hareck, eine wichtige Info-

      habe heute auf "TradeMasters" gelesen, dass dein Kumpel, Dicke Berta, jetzt auch zum Feddbudde-Fan mutiert ist und bei 3,21 so 8000 Stück aufgenommen hat. Also, Berta- willkommmen- bitte nicht gleich morgen wieder schmeissen, wenns geht-bidde, bidde.:laugh::laugh:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 21.07.05 22:10:15
      Beitrag Nr. 1.963 ()
      :laugh:

      Schape, you made my day.

      Dass hier ja keiner mehr XMP kritisiert, sonst sag ich das Berta, und dann kriegt ihr eins drüber mit der dicken Kanone.

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 22.07.05 07:48:12
      Beitrag Nr. 1.964 ()
      @Schapekop
      Die Mäuse haben doch zunächst mal überlebt, zumindest die behandelten. Sonst wäre es ja keine Meldung geworden.
      Avatar
      schrieb am 22.07.05 08:27:10
      Beitrag Nr. 1.965 ()
      @1959 Schapekop
      wir müssen uns doch keine Sorgen um Deine Gesundheit machen?
      Avatar
      schrieb am 22.07.05 10:01:18
      Beitrag Nr. 1.966 ()
      Hi Schape,

      wollte mich nur mal wieder melden, nachdem mich HARTZ IV jetzt in einen neuen Wirkungskreis verschlagen hat und sich der Rauch langsam lichtet :look:. Ich lese hier immer noch kräftig mit im Thread und mein Kompliment an dich und alle, die hier viele Infos zusammentragen.

      Da du ja jetzt auch schon die Bilder vom Firmensitz eingestellt hast, habe ich jetzt ernsthafte Schwierigkeiten, mein nächstes Urlaubsziel zu planen :D.

      Gruß,

      SteveDex
      Avatar
      schrieb am 22.07.05 10:35:15
      Beitrag Nr. 1.967 ()
      Hi Steve-

      die Umgebung (und Gebäude)dort sieht wirklich toll aus- ich denke, ich werde mich dort nächstes Jahr mal rumschauen und meinen alten Wirkungsstätten in der Bay-Area gleich auch mitnehmen. Ich denke, xmp hat dort wohl der South Wing (45000 sq ft) gemietet- große Luxus.:eek:

      Kalchas-

      Um beurteilen zu können ob die Zellen "ge-home-d" i.e. genistet haben- yes oder no oder wie die Herzmuskeln aussehen, muss man sie leider unter den Mikroskop liegen. Die Mäuslein überleben dies normalerweise nicht.:(

      UVMV-

      Man muss sich immer Sorgen machen über seine Gesundheit. Mein Leben ist ein aneinander geschaltetete Reihe von glückliche Vorfälle und gute Entscheidungen. Deswegen kann ich jetzt auch im relativen jungen Alter gemütlich mit dir kommunizieren obwohl der Mehrwert davon wohl ziemlich begrenzt ist. Mich untersuchen zu lassen war wieder so eine halb-Zufalls-, halb Klugheitsgeschichte. Es geht mir jetzt schon viel besser und das es so bleibt in die Zukunft, liegt auch völlig in meine eigene Hände.


      Habe selber die Real-Estate Seite noch mal durchgeklickt und schau mal was man da so alles findet :eek::eek::eek::

      http://guest.cvent.com/EVENTS/Info/Invitation.aspx?e=f0f1c1c…

      steht nicht mal auf die Cytori HP (und ist auch wieder ein Medtronic Mensch dabei) Interesting:laugh::rolleyes:;)

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 22.07.05 13:55:15
      Beitrag Nr. 1.968 ()
      Mensch, bin ich froh das die Herren in San Diego so ein ungewöhnlicher Name gewählt haben. :laugh:

      8 Tage her fand man bei Eingabe von Cytori bei Google fast nix und jetzt schon eine riese Menge von interessanten Sachen und alle eigentlich richtig "spot-on" zum Thema. ;)

      Also, Fund #1 - (habe ich mich gerade angehört und ist wirklich nicht schlecht) -

      Interview (20 Minuten oder so) von "Wallstreetreporter" mit Calhoun über Cytori von den 13 Juli-

      http://www.wallstreetreporter.com/profiles/CytoriTherapeutic…

      viel Spaß

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 22.07.05 14:36:47
      Beitrag Nr. 1.969 ()
      old sheepshead versorgt uns mit Einblicken in die Labors und uns wird immer klarer, dass die Jungs von Olympus keinen Sonnenstich hatten, als sie 10 $ bezahlten pro Anteil an Cytori (wird das die Microsoft der Medizin... ?)
      schönes Wochenende
      everl
      Avatar
      schrieb am 22.07.05 14:46:44
      Beitrag Nr. 1.970 ()
      [URL]http://www.tradesignal.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1185274[/URL]
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.07.05 17:16:26
      Beitrag Nr. 1.971 ()
      heute kauft einer ständig aus dem ask raus - würde mich nicht wundern wenn am wochenende noch irgendein börsenblättchen ein artikelchen veröffentlichen würde...
      Avatar
      schrieb am 22.07.05 18:52:03
      Beitrag Nr. 1.972 ()

      In Frankfurt kriegt einer den Hals gar nicht mehr voll.
      3,74!

      Über 3,80 gibts den nächsten großen Schub!
      Avatar
      schrieb am 22.07.05 19:01:40
      Beitrag Nr. 1.973 ()
      (wird das die Microsoft der Medizin... ?) na ja, Everl- du gefällst mir, so was hatte ich auch früher mal in meinen Gedanken, aber das es mehr für hartgesottene Visionäre....:laugh: aber nicht ganz unmöglich!

      Kleiner Fund..http://caltem.eng.uci.edu/program.html -anscheinend arbeiten bei Cytori auch PH.D´s auf etwas niedrigere Ebene.. der Name, Susan Riley meine ich mal gelesen zu haben, aber zu richtig klar weiss ich auch nicht wo diesen Klingel von her kommt :rolleyes:

      Schönes Wochenende

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 22.07.05 22:08:23
      Beitrag Nr. 1.974 ()
      ist zwar offtopic - kann man aber nur jedem mal empfehlen in einer ruhigen minute zu gemüte zur führen

      http://forum.richdad.com/forums/tm.asp?m=442706&appid=&p=&mp…

      lektionen vom altmeister....
      Avatar
      schrieb am 24.07.05 16:38:40
      Beitrag Nr. 1.975 ()
      Danke Gulliver für das schöne WB Artikelchen. Lehre ist doch einfach, suchen, suchen, analysieren, analysieren, dann handeln (i.e kaufen-grob),und danach immer wieder Bestätigen lassen, dass dein Gehirn und die Fakten ok waren. Dann brauchst du kein Markovitsch, wie du selber mal erwähnt hast und sicherlich kein Finanzberater oder Fondsmanager! :laugh: In mein Depot habe ich in el3k mehr oder weniger ein Paradebeispiel. Cytori ist doch wieder ein ganz andere Geschichte, obwohl die Olympus Beteiligung wohl indikativ wirkt und den nächsten Partnershipdeal bestimmt auch ein sehr wichtiges Merkmal zufügen wird. Aber dann sind wir bestimmt nicht mehr "alleine", vermute ich mal. :laugh::laugh: Nur der Aussage im Artikel- "it`s a huge structural advantage not to have a lot of money." gefällt mir net- ist doch wohl sehr relativ wieviel "a lot" ist:cry::cry:

      Gestern hatte ich eine ganze nette Unterhaltung mit unserem Cytori-Miteigentümer, der User C-laus, der einige interessante Hinweise hatte über die XMP- Vergangenheit und die ich hier mal zusammenfasse für zukünftige Generationen von Cytori-Aktionäre :laugh:

      Und zwar, hat MacroPore bekanntlich auch ein Deutsches Gründungsmitglied, und zwar der Dr. Stefan Lemperle, der auch zusammen mit Calhoun und den plastischen Chirurgen, Ralph Holmes, der Autor ist vom hochintessanten Papier, "Protected Bone Regeneration" (1999), das jetzt noch auf die XMP HP zum Download bereit steht. http://www.macropore.com/resource_center/papers.php Hoch interessant, weil dort auch schon die wichtige Rolle von MSC-Stammzellen in die Regeneration von Knochengewebe sehr deutlich beschrieben wird.
      Der Stefan hat sich in 2000 von XMP verabschiedet und vermutlich mit den Erlösen aus der IPO seine eigene Firma gegründet und finanziert- Artes Medical http://www.artesmedical.com/home.php
      Artes nennt sich eine "Aesthetic Tissue Engineering" Firma und baut sich auf die Erfindung von Papa, den Frankfurter Professor Gottfried Lemperle auf, der das Produkt "ArteFill" entwickelt hat, was "einfach gesagt", große- und kleine Falten dauerhaft verschwinden lassen kann (basis Collagen mit Zusatzmaterial, dass die Stimulation von körpereigenes Collagen fördert). Papa arbeitet jetzt als CSO für Sohnemann und die Firma hat sich dank ein Immobilienmagnate (Barrone Group) finanziell über Wasser gehalten.
      FDA approvable Letter war schon in 2004 da und jetzt wird schon "die Fabrik" ( :laugh: ) gebaut, wonach ein Börsengang wohl auch nicht mehr auszuschliessen ist :rolleyes::rolleyes: Interesant doch, wie dynamische Leute sich entwickeln! :D Vll auch bald ein WB-style Kandidat?? C-laus, und ich bestimmt auch, werden sie im Auge behalten, genau so wie ich das mit 2 etwas weiter entwickelte "Candidates" machen wird.:laugh::laugh:

      Schönen Sonntag noch,
      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 24.07.05 22:45:23
      Beitrag Nr. 1.976 ()
      @shapekopp

      Ich fand die Untereredung auch interessant!
      Kompliment zu Deinem Posting; Du hast meine Fragmente von Infos gut nachrecherchiert und gut dargestellt. Ich werde Dich auf dem Laufenden halten!
      Mich würde interessieren, welche anderen beiden "Canditates" meinst.
      Ansonsten sollten wir uns hier im Board voll auf Cytori konzentrieren, da wir hier sicherlich noch viel Freude haben werden! (Auch wenn es sicherlich mal an einem Tag 20 % gen Süden gehen kann, bei der immer noch existierenden Marktenge).
      Wichtig ist, wie der Wert am Jahresende dasteht. Und da bin ich wirklich optimistisch!
      Bin übrigens eben durch Deinen Wohnort gefahren und habe im Rebenhof gespeist.

      Gruß,

      C-laus
      Avatar
      schrieb am 25.07.05 10:12:09
      Beitrag Nr. 1.977 ()
      Moin,

      @c-laus,
      kenne eigentlich nur der Rebenhof in Zwingenberg, dem irgendeine "Weinköningin" gehören soll. Wie auch immer, an der Bergstrasse lässt es sich eben gut leben und speisen.:laugh:

      Meine WB-Kandidaten behalte ich lieber für mich selber, erst als Cytori über 15 und el3k über 10 sind, werde ich wieder angemessen disponieren und investieren können. Dann öffne ich wohl entweder ein neuer Thread oder kannst mein Quartalsblatt "der Käsekopp-Investor" kaufen, damit ich in die Zukunft von "Tradecenter" Plagiatismus verschont bleibe..:laugh::D Nur Spaß.:D

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 25.07.05 10:29:15
      Beitrag Nr. 1.978 ()
      @schapekop
      willst Du bei 10 oder 15 EURO Macropore verkaufen oder hälst Du die dann auch weiterhin?
      Avatar
      schrieb am 25.07.05 12:00:20
      Beitrag Nr. 1.979 ()
      Hi UVMV,

      Deine Frage kann ich schwierig beantworten, weil ich versuche mein Investitionsverhalten auf Basis von "opportunity cost" zu gestalten. Das heisst für mich, das ich ein Wert immer betrachte in Konkurrenz zu anderen Anlagemöglichkeiten, welcher Situation sich auf der Zeitaxe immer verschiebt und abhängt vom Inhalt des schapekopschen Fundbüros auf dem Markt.:laugh:

      Momentan sieht es bei Cytori für mich so aus, das ich der faire Wert bei 25$ sehe (350mk für cytori + 150 für die division Macropore) und erwarte so 20-21 Mio Stücke im Umlauf. Ich sehe die Nasdaq-entry als sicher an (>90%) und als Unsicherheiten bleiben die "ausreichende PR-Aktivitäten und das generelle Umfeld für Stemcell-Companies und natürlich die normale Geschäftsaktivitäten (Klinik usw).

      Also, bei 15$ würde ich 80-90% verkaufen, indem mein Beutel voll steckt mit unentdeckten Perlen und absolut nix verkaufen, wenn ich nur 50-100% Chancen an meinem visionären Horizont ausmachen kann:D:D:laugh::kiss:

      Greetz
      Sheepshead:D
      (natürlich spielen die zukünftige Koch/Merz Steuerregelungen auch ein wenig mit)
      Avatar
      schrieb am 25.07.05 17:54:48
      Beitrag Nr. 1.980 ()
      Wahnsinnige Achterbahn heute. :eek: Ich behaupte einfach mal, dass es mir kalt lässt. Messe nur mein Blutdruck etwas regelmäßiger nur um mich über diese vermeintliche Tatsache auch zu gewissern :laugh::laugh:

      Wie auch immer- weiss jemand weil L&S keine Kurse mehr stellt? Die hatten schon auf den 2 handelsfreie Tage umgestellt, aber machen seitdem nix mit ihrer Arbeit :rolleyes:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 08:02:09
      Beitrag Nr. 1.981 ()
      So sieht man die Achterbahn gar nicht so arg:



      3,50 bis 5,10 könnte die nächste Aufenthaltszone sein....
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 09:07:13
      Beitrag Nr. 1.982 ()
      @eck,

      hast recht- gefällt mir ganz gut- das rechte Teil sieht doch aus wie ein Fakirsbett mit Kopfkissen- noch meinem Wissen ein absolutes Ausbruchsignal:eek::eek:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 16:50:45
      Beitrag Nr. 1.983 ()
      Die Ruhe im Board ist atemberaubend:eek::eek: Kaffee wird bald Teetrinker und ich kriege höchstens eine schlaue Bemerkung raus, dass €4 oder 4,80$ noch immer weniger als die Hälfte ist, als die $10 die Olympus bezahlt hat:rolleyes:

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 16:55:31
      Beitrag Nr. 1.984 ()
      Ihr seit nicht alleine

      Gruß Sunray
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 16:58:31
      Beitrag Nr. 1.985 ()
      Das freut mich wirklich:D

      Gruß zurück
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 17:07:14
      Beitrag Nr. 1.986 ()
      http://chart.technical-investor.de/chartheft/image.asp?id=89…

      Schnurstracks. :lick:

      shape, die haben alle Zwischengewinne mitgenommen und wollten wieder günstiger rein...... :rolleyes: Möglicherweise......
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 17:10:41
      Beitrag Nr. 1.987 ()
      [posting]17.350.425 von Schapekop am 26.07.05 16:50:45[/posting]:yawn:
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 17:23:54
      Beitrag Nr. 1.988 ()
      könnt ihr mal aufhören euch selbst zu feiern und mir ein paar fragen beantworten. war auf der company website und alles was ich wissen wollte wurde hier nicht beantwortet;

      1. wie viele shares sind outstanding (total nicht nur free float)
      2. bestehende umsätze, phasen der klinischen tests usw....konnte dazu leider auch nichts finden.
      3. share option programm (auch noch als macropore) ich weiss da waren damals einige deutsche pusher aus dem raum frankfurt drin die eine menge an options bekommen haben für fast keine gegenleistung
      4. warum der name change...was hat sich dadurch verändert. 5. wo ist der sehr sehr dubiose ex-finanzchef aus dem taunus geblieben? hat dieser verbrecher noch irgend etwas mit der firma zu tun?

      frue mich wie immer für alle die viel geld gemacht haben. für mich sind diese fragen wichtig vor ich auch mit an board komme. danke.
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 17:40:50
      Beitrag Nr. 1.989 ()
      Nenne bitte mal den Namen des "Verbrechers" aus dem Taunus!

      Danke

      C-laus
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 17:42:55
      Beitrag Nr. 1.990 ()
      sei mir nicht böse...aber deshakb habe ich es geschrieben wie ich es geschrieben habe...deutscher name...mehr sag ich nicht...(ex) finanzvorstand von macropore
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 17:43:06
      Beitrag Nr. 1.991 ()
      [posting]17.350.869 von brsenbenny am 26.07.05 17:23:54[/posting]Wenn man ganz nett und freundlich was fragt, kriegt man (fast) immer Antwort:

      1.http://deutsche-boerse.com/dbag/dispatch/de/isg/gdb_navigati…

      2.klinische Phasen erst ab Anfang 2006- Umsätze alles hier im Thread und downloadable Q-und Jahresberichte.

      3.alles im SEC Filings und Begleitschreiben zum JHV-Bericht. Sehr umfangreich diese Programme (jedes jahr ein Neues), es wird dir (denke ich) den Atem nehmen:laugh::laugh:

      4.siehe Adhoc von 11 Juli- steht alles drin

      5.der "Verbrecher :confused: " (pass auf, dies sei nicht net und manchmal sogar strafbar) arbeitet bei Concord, hat nix mit der Firma zu tun, außer das er noch Options hat.

      :D:D
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 17:45:31
      Beitrag Nr. 1.992 ()
      ist in diesem fall sicherlich nicht strafbar...da könnte ich einiges auftischen...aber nichts für hier...vielen dank für die ausführung...schau mir das ding mal genauer an...
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 18:21:39
      Beitrag Nr. 1.993 ()
      940682 oder A0ETV5 ?

      motte

      PS: Bei L&S 3,41/3,48 um 18:21 :confused:
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 18:26:30
      Beitrag Nr. 1.994 ()
      Herr motte- A0ETV5 ist schon richtig- kannst gerne "system-arbitrage" versuchen. Ob es klappt ist eine andere Frage.:D

      Greetz
      Sheepshead:D
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 18:30:26
      Beitrag Nr. 1.995 ()
      [posting]17.350.869 von brsenbenny am 26.07.05 17:23:54[/posting]Warum sollen wir aufhören, uns selbst zu feiern?

      Man gönnt sich doch bekanntlich sonst nichts! :p






      Avatar
      schrieb am 26.07.05 18:35:48
      Beitrag Nr. 1.996 ()
      Hallo Schape,

      danke für die prompte Antwort. Aber verstanden hab ich dadurch leider nicht mehr als vorher, bis auf die WKN.

      Was ich eigentlich nicht verstanden habe, warum stehen die bei L&S im Quote-Center bei solch einem Kurs?

      Danke für eine Antwort die vielleicht verstehe ichs ja.

      motte

      :look:
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 18:37:30
      Beitrag Nr. 1.997 ()
      L&S verkauft aber keine Stücke.... :cry:

      Die werden es noch richten müssen.:look:
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 18:38:50
      Beitrag Nr. 1.998 ()
      Ok verstanden. Danke. :kiss:

      motte
      Avatar
      schrieb am 27.07.05 11:02:34
      Beitrag Nr. 1.999 ()
      da bin ich einige Tage nicht da und was sehen meine Augen :kiss:
      Kurs: 4,40 Euro

      p.s. heute in der Focus Money
      unsere Cyteri: erstes Kursziel 8 Euro / die von Olympus bezahlteen 10 US !


      melde mich zurück
      José
      Avatar
      schrieb am 27.07.05 11:14:51
      Beitrag Nr. 2.000 ()
      :rolleyes: Wird schon was seriöser :look:

      danke für die Info José -and welcome back!:)

      Greetz
      Sheepshead:D
      • 1
      • 4
      • 38
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,93
      -1,86
      -0,43
      0,00
      +0,35
      0,00
      -4,57
      0,00
      0,00
      -9,09

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Cytori Therapeutics (ehem.MacroPore)-einfach riesiges Potential!