checkAd

    Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 227)

    eröffnet am 20.05.04 11:02:32 von
    neuester Beitrag 15.05.11 11:34:23 von
    Beiträge: 232.117
    ID: 862.174
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 14.629.725
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 227
    • 465

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 09:05:37
      Beitrag Nr. 113.001 ()
      morsche:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 10:30:25
      Beitrag Nr. 113.002 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 11:07:19
      Beitrag Nr. 113.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.950.750 von e_type1 am 16.06.07 10:30:25:D moin
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 11:08:27
      Beitrag Nr. 113.004 ()
      :D moin :D
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 11:19:09
      Beitrag Nr. 113.005 ()
      Moinsen :D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 11:55:52
      Beitrag Nr. 113.006 ()
      Guten M :) rgen !

      AMM:Copper rebounds on supply fears, stronger CPI showing


      Jun‑15‑2007 10:29PM
      NEW YORK -- Copper prices rebounded in New York and London
      Friday on lingering supply concerns and better-than-expected U.S. Consumer
      Price Index (CPI) figures.
      On the London Metal Exchange, the red metal closed the final kerb session
      at $7,510 a tonne, up $129 from the second-ring close of $7,381 and $45
      higher than the previous day's final kerb close at $7,465 a tonne.
      The July copper contract on the Comex division of the New York Mercantile
      Exchange also rose, ending the day at $3.422 a pound, up 2.95 cents from
      the previous day's $3.3925 close.
      It comes as the CPI increased 0.7 percent in May, topping the anticipated
      0.6-percent increase and the largest gain since September 2005. The
      increase helped ease inflation fears, traders said.
      Copper also gained support following news that workers at Southern Copper
      Corp.'s Ilo, Toquepala and Cuajone units in Peru voted in favor of a
      strike after contract talks collapsed.
      Union leaders at Cuajone and Toquepala said they held meetings with
      workers from different shifts and in all cases workers were unanimously in
      favor of a strike.
      At Ilo, workers voted to strike at an assembly Thursday, with a second and
      final assembly slated to take place that evening. The official results of
      that weren't known as of Friday.
      However, according to a Reuters report, workers at the company's two
      copper mines and a smelter in Peru are due to go on strike June 23
      following a five-day waiting period mandated under Peruvian law.
      Southern Copper expects to produce around 700,000 tonnes in 2007 from its
      Peruvian and Mexican units. Grupo Mexico SA de CV holds a 75.1-percent
      stake in the company.
      Also underpinning prices was the force majeure declared at Xstrata Plc's
      Canadian Copper Refinery in Montreal Thursday (AMM, June 15) after 430
      unionized workers downed tools Monday. The operation has a capacity of
      370,000 tonnes a year.
      "Copper fell in the morning as rumors surrounding the increase in Shanghai
      stocks sparked a sell-off," one New York-based trader said. "But it
      bounced back in the afternoon on the better-than-expected CPI numbers.
      Also lending support is concern over supply following the news out of Peru
      and Canada."
      Plans by workers to strike at nine mining sites operated by Grupo Mexico,
      including Cananea, Mexico's largest copper mine, were postponed after the
      strike was declared illegal by Mexican labor authorities because embattled
      union secretary general Napoleon Gomez Urrutia had failed to provide the
      required paperwork, according to reports.
      There is still some concern surrounding the situation at Grupo Mexico as
      workers only postponed industrial action, traders said.
      Cananea produces some 140,000 tonnes of concentrate and 50,000 tonnes of
      refined copper annually.
      With supply concerns still lingering, copper prices look well supported in
      current ranges, market participants said.
      "The medium-term positive outlook remains firmly intact, with the past
      month's choppy reconsolidative phase appearing increasingly accumulative
      with significantly higher objectives still readable in the weeks ahead,"
      Cliff Green, base metals analyst at Cliff Green Consultancy, said.
      Additionally, contract talks at the Collahuasi copper mine in Chile's
      Region I were also reported to be gridlocked as of late Friday. Collahuasi
      is owned by Xstrata, Anglo American Plc and a Japanese consortium headed
      by Mitsui & Co. Ltd.
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 13:27:16
      Beitrag Nr. 113.007 ()
      Minen - & Wirtschaftsnews - 15.06.07

      Explosion! Energie + Industriemetalle: Die 20 Giganten der Emerging Markets
      u.A.
      Industriemetalle: Das Angebot hinkt der Nachfrage hinterher

      Der gleiche Mechanismus wie beim Öl und Kohle kam zuletzt bei nahezu fast allen Rohstoffen und Industriemetallen zum Tragen. An allen Fronten wurde das behäbige System der Produzenten und Minenbetreiber vom Nachfrage-Boom aus den Schwellenländern überrascht. Den aufstrebenden Volkswirtschaften stehen plötzlich Milliarden für den Aufbau von Infrastruktur zur Verfügung. Wolkenkratzer schießen wie Pilze aus dem Boden, Straßen, Schulen und Krankenhäuser werden gebaut, Industrieparks entstehen über Nacht, der private Bedarf nach Wohnraum explodiert. All dies führt zu einer enormen Nachfrage nach Kupfer, Stahl, Aluminium und nach Energierohstoffen wie Öl, Gas und Kohle. In manchen Sparten können die Anbieter diese Nachfrage kaum noch decken. Es dürfte noch Jahrzehnte dauern, bis dieses dynamische Wachstum wieder halbwegs abgeflacht sein wird und die Notierungen der Industriemetalle zur Ruhe kommen werden.
      http://www.emfis.de/global/global/nachrichten/beitrag/id/Exp…

      http://www.emfis.com/

      Gruß JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 13:47:54
      Beitrag Nr. 113.008 ()
      M:)hlzeit C:)rder:)s.

      Ich hoffe, die Kläger drucken's
      nicht aus :laugh: : die Baja bleibt
      (meiner Meinung nach).

      Tasche Incahuasi -* :)
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 10:30:27
      Beitrag Nr. 113.009 ()
      Guten Morgen :)

      hier die Sonntagslektüre:


      The realAsset Report 6 / 2007


      und

      Rohstoff-Spiegel 12/2007

      darcon
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 10:50:15
      Beitrag Nr. 113.010 ()
      Bom Domingo :)

      Explosion! Energie + Industriemetalle: Die 20 Giganten der Emerging Markets
      Sonntag 17. Juni 2007, 10:34 Uhr

      http://de.biz.yahoo.com/17062007/390/explosion-energie-indus…
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 10:50:44
      Beitrag Nr. 113.011 ()
      guten morgen,
      beobachte den wert weiterhin.
      warum steige ich noch nicht ein:confused:
      schönen tag noch
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 11:13:01
      Beitrag Nr. 113.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.963.884 von lagunitas am 17.06.07 10:50:44..lass die Finger davon, Aktie wird doch manipuliert dass die Schwarten krachen, typisch kanadisch und AMEX :D

      Charly
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 11:23:55
      Beitrag Nr. 113.013 ()
      :rolleyes: :laugh: :rolleyes: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 11:28:07
      Beitrag Nr. 113.014 ()
      morsche:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 11:53:57
      Beitrag Nr. 113.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.963.791 von darcon am 17.06.07 10:30:27Guten Morgen :)

      Danke.

      Bei der Aktienempfehlung Peak Gold des RAR hat sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen: die angegebene WKN ist falsch... :rolleyes:

      Schönen Sonntag noch
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 12:04:51
      Beitrag Nr. 113.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.964.226 von KingKong2 am 17.06.07 11:53:57Richtig ist: WKN A0MN3V
      ISIN CA70468J1066
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 12:08:21
      Beitrag Nr. 113.017 ()
      Was sagen Charts aus?

      Manfred Gburek
      17.06.2007

      www.goldseiten.de

      Am vergangenen Mittwoch rief mich der Anlageberater einer meiner Banken an, um mich zu warnen: Er habe meinen früheren Beitrag "Die Untertasse von Gold Fields" gelesen und stelle jetzt fest, dass der Kurs die 38- und die 200-Tage-Linie unterschritten habe. Das sei doch ein Verkaufssignal. Zugegeben, am Mittwoch notierte Gold Fields schwach. Doch an den beiden folgenden Tagen erholte sich der Aktienkurs wieder ein wenig und unterstrich damit nur ein Mal mehr die schon seit Monaten vor allem in Dollar bestehende Untertassen-Formation. Die Dollar-Notierung dürfte sich am Ende als entscheidend erweisen, denn Gold Fields wird sehr rege an der New York Stock Exchange gehandelt.

      Als ich dies meinem Anlageberater erwiderte, kam er ins Grübeln und meinte nur, das ändere nicht viel an seinem aus der 38- und 200-Tage-Durchschnittslinie abgeleiteten Fazit. Von seiner Warte aus betrachtet, mag er sogar Recht haben. Aber wer kauft und verkauft Gold Fields, um mit diesem südafrikanischen Blue Chip Chart-Formationen auf der Basis gleitender Durchschnitte zu nutzen? Und vor allem: Welche Aussagekraft haben welche Charts in einem langfristigen Aufwärtstrend wie dem des Goldes und der Goldaktien? ...weiter

      darcon
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 12:27:07
      Beitrag Nr. 113.018 ()
      Moin allerseits :yawn:
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 13:01:14
      Beitrag Nr. 113.019 ()
      im aktuellen podcast von W : O wird der "experte" kurz nach russoil gefragt .
      er rät von russoil ab , weil öl in russland riskant ist :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 13:18:54
      Beitrag Nr. 113.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.965.101 von e_type1 am 17.06.07 13:01:14:cry:

      wann hört das endlich auf :cry:
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 13:35:31
      Beitrag Nr. 113.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.965.101 von e_type1 am 17.06.07 13:01:14
      LOL sagt an dieser Stelle gern jemand. :laugh:
      M:)hlzeit C:)rder:)s.

      Tasche Incahuasi -* :)
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 14:48:20
      Beitrag Nr. 113.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.947.556 von e_type1 am 15.06.07 20:33:20Du hast beim Duschen nach unten geblickt i_taipworn!:p

      Noch einmal zum Thema "case law". Nach einem Gespräch gestern mit einer Juristin und einigem Nachdenken sieht es jetzt auch uny als eher "wahrscheinlich" an, daß im Falle eines Urteils gegen CDU, der Kläger die angefallenen Explorationskosten zu tragen hat.

      uny1989, beim Duschen den Blick immer geradeaus!
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 16:26:05
      Beitrag Nr. 113.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.968.938 von uny1989 am 17.06.07 14:48:20So siehts aus! :D ;)
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 17:43:22
      Beitrag Nr. 113.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.968.938 von uny1989 am 17.06.07 14:48:20Zumal es eh vorm gleichen gericht wie bei IMA verhandelt werden würde, so denn die Herren mal dorthin gehen würden. Diesmal spielt die Zeit für uns. Die werden nicht mehr jünger.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 18:28:03
      Beitrag Nr. 113.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.976.813 von Neono am 17.06.07 17:43:22Da sie es in der Angelegenheit offensichtlich nicht auf einen Richterspruch ankommen lassen wollen - ich interpretiere die Thread Informationen mal so - können sie im Umkehrschluss nur an einer außergerichtlichen Einigung interessiert sein. Die ist ja nach Stand der Dinge nur mit Cardero möglich.
      Das hört sich zunächst trivial an.
      Wenn ich aber davon ausgehe, das jeder IOCG mindestens eine Mine hat - ich unterstelle das einfach mal als Tatsache - dann ist das nicht nur uns und Cardero bekannt, sondern den Klägern und Dritten ebenfalls. Damit ist obige Erkenntnis nicht mehr ganz so trivial.
      Es läßt sich auch ein Szenario durchspielen, nach welchem die Kläger nach gewonnenem Prozeß die Baja an einen Interessenten weitergeben, der ihnen angenehme Konditionen bietet. Z.B. neben einer jährlichen Zahlung von Betrag X eine Gewinnbeteiligung aus einer möglichen Förderung. Durchaus üblich, wie uns allen bekannt ist.
      Aber die Risiken sind den Klägern durchaus bekannt
      - der Prozess kann auch verloren werden
      - Im Falle des Prozessgewinnes drohen Rückerstattung von Aufwendungen
      - ein interessierter Partner müßte erst gefunden werden (wobei ich mir sehr gut vorstellen kann, das jeder potentielle Cardero Partner auch ein Partner sein könnte, der die Baja auch direkt mit den Klägern angehen würde)
      - Verhandlungen müßten auch da wieder ziemlich weit vorne beginnen und der anzustrebende Erfolg muß die möglichen Belastungen aus den zurückzuzahlenden Explorationsaufwendungen berücksichtigen. Man finge also nicht bei Null, sondern bei Minus X an.

      Aus meiner subjektiven Sicht ein Spiel mit vielen Unbekannten.
      Offensichtlich soll das aber auch nicht so gespielt werden.
      Die Klage macht also nur Sinn, wenn ein außergerichtlicher Vergleich mit Cardero stattfinden soll.
      Wichtig bei Carderos Strategie ist der Grad der Sicherheit mit der, bei einem wie auch immer gearteten Verfahren der Rückgabe, die Explorationskosten erstattet werden müssen. Denn diese Option steht zwar als Drohung am Horizont, muß aber im Zweifel gegangen werden
      Ich bin juristisch zu wenig bewandert, um das einschätzen zu können. Insbesondere wenn Cardero sagt, wir geben Euch das zurück, ohne dazu aufgefordert worden zu sein.
      Auch daß könnte juristisch langwierig und aufwändig sein, insbesondere dann, wenn dazu eine neue Klage notwendig wäre - eine von Cardero gegen die jetzigen Kläger. Und die könnten in der Zwischenzeit die Baja lustig und ggfs scheibchenweise veroptionieren.

      Alles in Allem erscheint mir die zur Zeit offensichtlich angestrebte außergerichtliche Einigung als Einziges einem einigermaßen gesunden Menschenverstand zu entsprechen.
      Aber ich habe auch schon gelernt, daß gesunder Menschenverstand und Juristerei nicht notwendigerweise immer deckungsgleich sein müssen.

      Wir werden sehen.

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 18:32:06
      Beitrag Nr. 113.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.979.221 von silvervision am 17.06.07 18:28:03Ach und noch was - wie siehts denn mit der Mission As(s)cothole aus? Dem wolltest Du doch bei Gelegenheit mal fünf Minuten widmen?
      :D

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 20:04:54
      Beitrag Nr. 113.027 ()
      Wurde hier schon mal veröffentlicht – aber immer wieder erstaunlich –
      Es kann im schlimmsten Fall m.E. schlicht und einfach passieren, dass das Gericht
      zu 100 Prozent die DENKWEISE der Gegenpartei (die ja für sich nur das Beste will)
      übernimmt… und dann ???

      Absurde amerikanische Gerichtsurteile
      1994 sprach ein Gericht des Staates Neu-Mexiko der 81jaehrigen Stella Liebeck 2,9 Mio. Dollar zu, weil sie sich Verbrennungen 3. Grades an Beinen, Geschlechtsteilen und Hinterbacken zugezogen hatte, nachdem sie eine Tasse Kaffee von McDonald über sich verschüttet hatte. Dieser Fall löste einen jährlichen "Preis Stella" aus, welcher die absurdesten Gerichtsurteile an US-Gerichten auszeichnet. Die folgenden Fälle sind ernsthafte Kandidaten. Jeder im Bereich des absolut Laecherlichen, aber in der guten US-amerikanischen Tradition kann man mit einem guten Anwalt jeglichen Fall gewinnen.

      6. Dezember 1997
      Kara Walton, Delaware, gewann ihren Prozess gegen ein Nachtlokal einer Nachbarstadt, nachdem sie sich zwei Zähne ausgeschlagen hatte, als sie aus dem Fenster der Toilette auf den Boden stürzte. Dies geschah, weil sie sich um die Bezahlung ihrer Konsumation in der Höhe von 3,50 Dollar drücken wollte. Das Gericht sprach ihr 12.000 Dollars plus die Zahnarztkosten zu!

      2. Juni 1998
      Carl Truman, 19jährig, erhielt 74.000 Dollar zuzüglich Arztkosten zugesprochen, weil ihm sein Nachbar mit seinem Honda Accord über die Hand gefahren war. Mr. Truman hatte offenbar uebersehen, dass sein Nachbar am Steuer seines Autos saß, als er daran war, dessen Raddeckel zu stehlen!

      3. Oktober 1998
      Terrence Dickson, Pennsylvania, wollte das Haus, in welches er soeben eingebrochen war, durch die Garage verlassen. Bedingt durch eine Störung des Öffnungsmechanismus am Garagentor war er nicht in der Lage, dieses zu öffnen. Er konnte aber auch nicht ins Haus zurück, da die Türe automatisch ins Schloss gefallen war und ohne Schlüssel nicht mehr geöffnet werden konnte. Die Bewohner des Hauses weilten in den Ferien. Mr. Dickinson ueberlebte die 8 Tage Aufenthalt in der Garage nur, weil er einen Vorrat Pepsi und Trockennahrung fur Hunde in der Garage zur Verfügung hatte. Er klagte die Eigentümer des Hauses an für die erlittene Tortur, entstanden durch die vorgefundene Situation und erhielt eine Halbe Million Dollar zugesprochen!

      4. Oktober 1999
      Jerry Williams, Arkansas, verdiente 14.500 Dollars zuzüglich Arztkosten, nachdem er vom Hund des Nachbarn gebissen worden war. Der Hund war innerhalb der eingezäunten benachbarten Liegenschaft angekettet. Die Summe fiel nicht so hoch aus wie erhofft, weil das Gericht anerkannte, dass der Hund vielleicht ein klein wenig provoziert war durch die Tatsache, dass Mr. Williams mit einem Schrotgewehr auf ihn schoss!

      1. Januar 2000
      Ein Volksgericht in Texas spricht Kathleen Robertson 780.000 Dollar zu, weil sie sich einen Knöchel verstaucht hatte, als sie ueber ein kleines Kind stolperte, welches in den Gangen eines Supermarktes herumrannte. Die Eigentümer des Supermarktes waren sehr erstaunt ueber den Gerichtsentscheid, handelte es sich beim betreffenden Kind doch um jenes der Mrs. Robertson!

      5. Mai 2000
      Ein Restaurant in Philadelphia wurde dazu verurteilt, Amber Carson 113.000 Dollar auszuzahlen, nachdem sie sich das Steissbein gebrochen hatte, weil sie auf verschüttetem Sodawasser ausgerutscht war. Dieses war auf den Boden gelangt, weil Amber Carson 30 Sekunden zuvor ihrem Freund ihr Glas Sodawasser während eines Streites an den Kopf geworfen hatte!

      And the Winner is Merv Grazinski aus Oklahoma City
      Im November 2000 kaufte Mr. Grazinski ein brandneues Motor Home der Marke Winnebago von 10 Meter Länge. Als er nach erfolgtem Kauf des Vehikels auf der Heimfahrt war, beschleunigte er auf der Autobahn auf 110 km/h und verliess den Fahrersitz, um sich hinten in der Kabine einen Kaffee zuzubereiten. Natürlich geriet das Motor Home über den Strassenrand hinaus und drehte sich mehrere Male um sich selbst. Mr Grazinski verklagte Winnebago, da die Firma in der Betriebsanleitung des Fahrzeuges nicht ausdrücklich darauf verwiesen hatte, man dürfe während der Fahrt das Steuer nicht verlassen, um sich einen Kaffee zuzubereiten. Er erhielt 175 Mio. Dollar zugesprochen zuzüglich eines neuen Motor Home!
      (Winnebago brachte daraufhin eine solche Ergänzung in ihre Betriebsanleitung ein, für den Fall, dass weitere Idioten ihre Fahrzeuge erwerben sollten.)

      Schaut Euch nur mal in Deutschland um … alles immer logisch??? Dummerweise
      muss man mit dem schlimmsten rechnen - auch heute gibt es jede menge EXTREM-
      ….. – schaut euch auf der Erde um – vielen ist gewalt, unrecht, menschenschändung,
      tötung, … völlig egal – wenn die eigene börse stimmt – wie regiert man auf so was??
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 20:12:48
      Beitrag Nr. 113.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.983.179 von logo8 am 17.06.07 20:04:541. Was Du anscheinend übersehen hast ist, dass dafür die Kläger auch gewillt sein müssten vor Gericht zu gehen ;)

      2. Geht es hier um ein Verfahren in Kanada und nicht den USA

      3. Hat das hier nichts mit Verbraucherschutz zu tun

      4. Gilt das Urteil von IMA als Musterurteil und die 6 - 8mio Dollat würden Cardero auf gut passen

      Neono
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 20:20:50
      Beitrag Nr. 113.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.983.179 von logo8 am 17.06.07 20:04:54:laugh::laugh:

      sehr gut!

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 20:26:00
      Beitrag Nr. 113.030 ()
      oder anderst ausgedrückt
      welche Anwaltspartei hat das grössere Durchsetzungsvermögen
      bei Gericht? Gilt noch "Gerechtigkeit"? Wohl heut zutage kaum noch!
      (ohne dass ich Anarchie oder völliges Unrecht unterstellen will).
      Das alles auch nicht unbedingt wegen Geld, Einfluss etc.
      Eher mit einem Begriff: DURCHSETZUNGSVERMÖGEN = die Fähigkeit, den
      eigenen Willen (oder Gedanken oder Ansicht) in den Vordergrund zu stellen
      und formaljuristisch zu begründen. Es ist wie Degenfechten - der richtige Angriff - die richtige
      (wie heißt diese Verteidigung oder Abwehr im Fachjargon noch mal???Parade?).
      ganz herzlich grüsse an alle von einem, der beschissene 3,5 Jahre dabei ist - dabei weiter überzeugt
      - gleichzeitig traurig über die zwischenzeitlichen anderweitigen Möglichkeiten.
      logo8
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 20:29:55
      Beitrag Nr. 113.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.983.311 von Neono am 17.06.07 20:12:48wie immer - sachlich völlig richtig.
      war von mir aber eher im "sonntäglichen blue" zu sehen.
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 20:38:10
      Beitrag Nr. 113.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.983.551 von logo8 am 17.06.07 20:26:00p.s. nach einem tollen Run in 2003 hatte mal einer der seriöseren
      Schreiberlinge bei Kitco die Aussage getroffen,
      dass bestimmte Entwicklungen mehrere Jahre
      erforderten.
      Damals dachte ich, dass das für mich (und meine Strategie) nie akzeptabel sei. (2 Monat 20% hier, 4 Wochen 40% dort...)
      Plötzlich entwickelte sich das bei CDU aber!! (diese mehrere Jahre)
      Ich hatte ne tolle Aktie, und die frisst Zeit Zeit Zeit.!!
      Soll ich raus??
      Heute sag ich mir, wenns klappt, hab ich keinen über Differenzgewinne abgezockt -
      sondern ich hab ne ernste industrielle Vorarbeit (Exploration) mitgetragen
      und kann danach einen fairen Wert weiterverkaufen.
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 05:49:21
      Beitrag Nr. 113.033 ()
      Guten Morgen und erfolgreiche (Handels-)woche. :)
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 05:56:11
      Beitrag Nr. 113.034 ()
      Guten Morgen! :D

      Monday, June 18, 2007

      1.93 Canadian Dollar = 1.35112 Euro
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 06:07:39
      Beitrag Nr. 113.035 ()
      Moin Carderos :),


      Gruß
      sparplan_b

      -Member of Cardero Group -
      Cardero Resource Corp. - a Cardero Group Company
      ITH Gold - a Cardero Group Company
      Cardero Silver - a Cardero Group Company
      Trevali Resources Corp. - a Cardero Group Company
      Cardero Copper - a Cardero Group Company
      Cardero Iron Ore - a Cardero Group Company
      Wealth Uranium - a Cardero Group Company
      Cardero ABC - a Cardero Group Company
      Cardero xyz - a Cardero Group Company
      ;)
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 06:49:27
      Beitrag Nr. 113.036 ()
      guten morgen:)

      mfg ferschnitz
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 07:29:33
      Beitrag Nr. 113.037 ()
      Moin zusammen... :yawn:

      :)
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 07:38:26
      Beitrag Nr. 113.038 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 07:52:20
      Beitrag Nr. 113.039 ()
      Guten Morgen! :D
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 08:42:31
      Beitrag Nr. 113.040 ()
      morsche:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 08:44:13
      Beitrag Nr. 113.041 ()
      M :) i n s e n
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 09:36:48
      Beitrag Nr. 113.042 ()
      A Unique Era
      Mary Anne & Pamela Aden
      The Aden Sisters
      Jun 18, 2007
      Courtesy of www.adenforecast.com

      The gold market has been under pressure lately and some investors are feeling a little nervous. But the major trend is clearly up. That being the case, let's stand back and look at the facts...

      Gold has been rising for over six years and it's gained 158% since then. That works out to 26% per annum, which has consistently been better than most other markets. The recent weakness is a bump in the road and it's not unusual. We continue to believe that gold will likely rise for years to come, eventually reaching at least $2,000 and it'll probably go even higher.

      THE PERFECT STORM

      Why? We've discussed the reasons why many times before but this is a good time to review some basics.

      Essentially, the perfect storm is gathering. That's the big picture and it's by far the most important. If you understand this and invest based on what's happening, we feel strongly that you'll continue to be well rewarded in the years ahead.

      Number one on our list is the global boom and wealth shift. Three billion people are now involved in the global economy who weren't involved before and this is a massive development. Think about it for a moment...

      THE WORLD HAS CHANGED

      Twenty years ago China was one of the poorest countries in the world, and so was India. Russia and Eastern Europe were Communist and shortages were commonplace. Then it all changed. Communism fell. China became a capitalistic society and the world's leading manufacturer, embarking on a mega boom that's poised to continue for decades.

      Remember, in all of world history no country as large as China, with its over one billion population, has grown as fast and strong as China has in such a short time.

      It's the fastest growing economy in the world, it has the largest cash reserves and you have to see it to believe it. There is growth everywhere... widespread building, modernization, super highways, bright lights, big cities, thousands of skyscrapers, the world's fastest bullet train, and hard working people who are proud of the path China is on.

      Then there's India who is following in China's footsteps. Along with its 1.1 billion people, it's become the world's main service center. India's growth has been impressive and the demand for commodities from these countries alone has been incredible.

      China, for instance, has been buying up a large share of the world's steel, lead, tin, cement, aluminum and other raw materials to build its infrastructure. Commodity imports are soaring and China is the world's second largest oil importer.

      All of this demand has been the key factor driving the commodity markets higher in recent years and there's no end in sight. This is also coinciding with the mega commodity cycle, which has been quite consistent for over 200 years.

      This cycle hit bottom in 2000 and based on its historical pattern, commodities will likely keep rising for another 15 years or so. If they do, it'll be positive for gold and the other precious metals since these markets generally move together, along with oil, natural resources and so on.

      This demand factor is very important, especially combined with the limited commodity supply. But demand is not only coming from China, India and the former Communist nations, the whole world is doing well. Currently, only two countries are in recession and over 100 countries are growing at 4% or more.

      Again, this global growth fuels demand, which is good for commodities and, therefore, it's good for gold.

      MONEY-MONEY-MONEY...

      Spending, money and inflation are the other three big factors we've often discussed and they are equally important. In fact, that's really what this long-term bull market in gold is all about and it's the essence of the perfect storm.

      The U.S. is the world's largest debtor nation. It keeps spending money in amounts so large it's difficult to put it into perspective, but we'll try... For example, at $5 million per day, it would take nearly 40,000 years to pay off the U.S. debt and liabilities. The Iraq war alone is going to cost the same amount as all of the gold that's ever been produced in the world since the time of Christ... and on and on.

      It's all truly mind boggling but it's happening and it's going to intensify. How do we know?

      The baby boomers are approaching retirement and their numbers are huge at 26% of the total U.S. population. The bottom line is that 20,000,000 of the retiring boomers do not have enough money to retire on. They'll have to rely on Social Security and Medicare over the next 20 to 30 years. In addition to the majority of retired Americans who already depend on Social Security, this is going to zap an already badly strained system.

      Not to be gloom and doomers but these are the facts. Very simply, the boomer effect is going to exacerbate the debt problem.

      ... DRIVING ALL ASSETS HIGHER

      As we've often pointed out, to pay for all its expenses, the government simply creates money and it's been creating piles of money. Interest payments on the debt alone are about $200 billion annually. Other countries have been pumping out lots of money too and this massive, worldwide liquidity has been driving all assets higher.

      From stocks to commodities, precious metals, oil, currencies, art and real estate... if it's an asset it's probably been rising. That's the good news but there's a price to pay for all this money creation and it's a high one.

      Inflation is the direct result of excessive money creation. So far, most people haven't noticed much. Sure, they'll complain that their money doesn't go as far as it used to, but as spending, debt and money grow, inflation will too.

      This will also make the dollar worth less. There are too many dollars floating around, which cheapens the currency and that's one of the main reasons why the dollar's been falling and why it'll continue to fall. And since gold is a hedge against inflation and it moves opposite to the dollar, that's why gold will continue rising.

      GOLD REAL MONEY, DOLLAR NOT

      It's also important to understand what happened in the 1970s and why this will continue to affect you.

      Briefly, from that point on and by presidential decree, the dollar was no longer backed by gold. This removed all discipline and money could then be created at will.

      The dollar became a paper currency, it began to float in the free market and it has lost 70% of its value since then against the other major currencies. The dollar will continue losing its value because it's only backed by paper, by a country that has sadly run up the biggest debts in world history. Throughout history, no paper currency has ever survived. It's a slow process but it'll eventually happen to the dollar too.

      Gold, on the other hand, has stood the test of time. It has a 5,000 year track record and it's valuable. It always has been, and it always will be.

      Gold is real money and it has maintained its purchasing power over the centuries. And as the dollar continues to slide, and spending and money creation continue on their merry way, gold will be the ultimate beneficiary.

      THE FINAL CONFIRMATION




      Plus, there's even more and this is truly the final confirmation (see Chart, above, which we believe is the most important chart we're currently following). Here you'll see the really big picture of the 30 year yield, together with its very long-term 80 month moving average, going back to 1930.

      Note that the yield has been declining since 1981 and in recent years it's been building a base. The long-term moving average identifies the mega trend and it doesn't change direction often. In fact, it's only changed three times in 77 years, but when it did, it then set in motion a new era and mega trend that lasted for decades.

      The last time that happened was 22 years ago. After long-term interest rates peaked near 15% at the end of the inflationary 1970s and gold had soared to $850. the mega trend has been down since then.

      Currently, however, another one of these big changes is taking place. This mega moving average is at 5.03% and the 30 year yield has soared above it. It's now at 5.25%. if the yield stays above 5.03%, the mega trend is up, which is a huge new development. It means long-term interest rates are going much higher and that big inflation is coming for years to come, which is similar to what happened in the 1970s.

      This would also coincide with the mega uptrend in commodities and it would loudly signal that a totally different era is in store, contrary to what's been happening for over 25 years, and it'll be extremely bullish for gold.

      So bumps in the road shouldn't sway you. Gold is in a mega trend based on fundamental factors that are not going away any time soon. So again, stay invested and we feel strongly that you'll be glad you did.

      Jun 15, 2007
      Mary Anne & Pamela Aden
      info@adenforecast.com
      The Aden Forecast
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 09:38:27
      Beitrag Nr. 113.043 ()
      http://www.ameinfo.com/123667.html

      Buy gold that is what bond markets are saying!

      It is remarkable how bearish observers have become about the gold market in recent months. The yellow metal is still above $650 an ounce, and close to its 200-day moving average which has usually been a trigger for an advance in this bull market. Even the bond market reversal last week is a major cause for celebration.

      Indeed, the acceptance by the bond market that US interest rates are on a rising curve due to increasing inflation is probably the most significant bull market development for gold in years.

      The rising oil prices of the 2000s have followed a pattern last seen in the Oil Boom years of the 1970s. There has been a great inflation of real estate valuations and a bust in global stock markets followed by a recovery. There has also been a near tripling of gold prices.

      What we have not yet seen in the gold market is the final rush of investment mania in this sector. It was last seen in the late 1970s before the gold price peaked at $850 an ounce in 1980.

      $2,500 gold
      So far in this bull market, which is the first bull-run for gold since the 1970s, we have yet to even return to the high of the previous cycle. Given inflation since then that would mean a gold price in current dollars of over $2,500 an ounce. That price is also just a reversion to what you would expect from the Dow Jones Index/Gold Price ratio.

      Some analysts have said that higher interest rates will be bad for gold, which pays no interest. But that did not happen in the late 1970s when interest rates rocketed. In fact, people bought gold to protect against inflation and worried that interest rates were negative after allowing for inflation. For the 2000s read the 1970s.

      This was the most positive gold market in living memory. So if the idea of the US again needing to inflate its economy and devalue its way out of debt rings true then any investor should be buying gold or silver.

      That is why precious metals still look a great buy this summer, and this might well be the last buying opportunity for this asset class before the real boom gets going this autumn.

      Maximum leverage
      Then you will likely find that today's under-priced junior explorers suddenly gain attention as the asset class offering the most leverage to the rising gold price. Also the gold stocks that have drifted sideways for a year or so will be back in demand.

      So if the summer looks like a tricky time for precious metals remember that the best time to buy is when prices are low and before everybody wakes up. It could be too late to wait for a possible stock market correction this autumn which might be the point at which big money floods into precious metals as a hedge against inflation.

      In short, the upset in the bond market last week, overturning a major multi-year trend is probably the buy signal for precious metals, and anybody waiting for a better buying opportunity is going to be disappointed.
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 09:56:09
      Beitrag Nr. 113.044 ()
      Guten M :) rgen !

      Gold hits one-week high, weak yen lifts Tokyo
      By: Reuters
      Published: 18 Jun 07 - 9:01
      Gold rose to its highest in more than a week on Monday on the back of a firm euro and strong crude oil prices, lifting futures contracts in Tokyo.

      Spot gold hit an intraday high of $656,50 an ounce before edging down to $656,20/656,80 an ounce, still higher than $654,50/656,00 late in New York on Friday.

      A weaker yen also lifted the Japanese market, where the most active April 2008 contract on the Tokyo Commodity Exchange ended the morning session 32 yen per gram higher at 2 634 yen.

      Cash gold has risen as much as 2,1% since falling to a three-month low of $642,90 last Wednesday, due to bargain hunting and purchases from jewellery makers at lower levels.

      "I suspect that as it moves below the $650 an ounce level, there is a tendency to get some buying of gold to emerge," said David Moore, a commodities strategist at the Commonwealth Bank of Australia in Sydney.

      "My view is that gold is probably going to be trading in a fairly broad range in the near term," said Moore, referring to a band of $645 to $670 an ounce.

      The euro was little changed at $1,3388 holding on to gains on Friday, when it rose 0,5 percent after US data showed core consumer inflation was lower than expected.

      The dollar was steady at 123,42 yen holding near a 4- year high of 123,66 yen hit on EBS on Friday.

      U.S. crude futures rose on Monday after rising 5% last week on worries over supplies from Nigeria and the Middle East at a time of peak summer gasoline demand in the United States.

      Dealers expected volatile trade ahead for gold, with the market also watching energy markets for direction. Firm oil prices raise gold's appeal as an alternative investment.

      "I don't know that investor's support for gold is so strong as this point as to push it significantly higher, say above the $670 an ounce level in the near term," said Moore of Commonwealth Bank of Australia.

      "Investor's support may not be as strong as it was earlier this year, but certainly it hasn't completely dissipated," he said.

      Speculators cut their net long, or bullish bets, on US gold by 30% in the week to June 12 as the precious metal's benchmark futures contract in New York's COMEX market hit a three-month low, trade data showed on Friday.

      The chairman of the industry-funded World Gold Council, Pierre Lassonde, said last week gold has already seen this year's low and prices should stabilise around $700 an ounce in the long term on a bearish outlook for the dollar.

      "In the fall this year, we would probably see prices somewhere between $700 and $750. We might see a year or so where the price stabilises around the $700 mark," Pierre Lassonde told Reuters late on Thursday.

      Silver inched up to $13,26/13,30 an ounce from $13,21/13,25 late in New York. It hit an intraday high of $13,28 an ounce on Monday, its highest since June 8.

      Platinum was little changed at $1 278/1 283 an ounce.

      Palladium rose to its highest in nearly two weeks at $369 an ounce before slipping to $368/373 an ounce, steady from $368/372 in New York.
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 10:51:06
      Beitrag Nr. 113.045 ()
      zur info:
      LONDON (dpa-AFX) - Das Bergbauunternehmen BHP Billiton prüft laut einem Pressebericht derzeit Pläne für eine Übernahme des Aluminium-Herstellers Alcoa für 20,2 Milliarden Britische Pfund (28,4 Milliarden Euro). BHP befinde sich aber noch in einer frühen Phase für eine mögliche Übernahme und sei bisher noch nicht an Alcoa herangetreten, schreibt die Tageszeitung 'Times' am Montag unter Berufung auf Kreise. Der derzeitige Unternehmenschef Chip Goodyear habe bisher eine Übernahme abgelehnt und lieber Geld an Aktionäre ausgeschüttet. Im Oktober wird jedoch Marius Kloppers die Unternehmensführung übernehmen./FX/js/sk
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 13:51:32
      Beitrag Nr. 113.046 ()
      M:)hlzeit C:)rder:)s.

      Tasche Incahuasi- * :)
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 15:37:08
      Beitrag Nr. 113.047 ()
      Drückt mal heute eure Däumchen a bisserl fester bitte :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 15:41:43
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 15:43:34
      Beitrag Nr. 113.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.998.843 von as99 am 18.06.07 15:41:43hoffentlich nur deinen eigenen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 15:47:52
      Beitrag Nr. 113.050 ()
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 15:48:17
      Beitrag Nr. 113.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.998.895 von e_type1 am 18.06.07 15:43:34:laugh:jo, bin ja alleine im Büro und außerdem traue ich sonst keinem:laugh:soll ja schließlich endlich mal was werden:laugh:

      Ach ja,

      Mahlzeit Carderos und VORRUHESTÄNDLER:D

      as99
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 16:19:08
      Beitrag Nr. 113.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.998.697 von Neono am 18.06.07 15:37:08hab schon Wurschtfinger vom drücken...
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 16:47:40
      Beitrag Nr. 113.053 ()
      jkm

      moin.

      diesr text wurde mit der nasenspitze und gedrückten daumen verfasst.

      f.n.
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 16:48:53
      Beitrag Nr. 113.054 ()
      meine Tastatur ist jetzt ganz fettig. :laugh:

      F.N.
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 16:49:35
      Beitrag Nr. 113.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.000.015 von e39 am 18.06.07 16:19:08Daumendrücken? Steht was an? Hab ich was verpasst? :confused::cool::D
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 16:50:51
      Beitrag Nr. 113.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.000.854 von cwn am 18.06.07 16:49:35Die kleinen Preise wollen groß werden?
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 16:56:18
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 17:02:28
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 17:04:13
      Beitrag Nr. 113.059 ()
      Ungefähr ein Drittel aller Firmen hier ist neu. Jeden Tag werden 10 oder mehr neue Firmen geboren. Die Hälfte davon heisst "blablabla Uranium". Es wird nicht einfacher die Spreu vom Weizen zu trennen. Es fällt auch auf, dass die Financings immer billiger werden. Die Firmen diluten sich schon früh kaputt.

      Fonds, vor allem RAB, haben nur noch das schnelle Geld im Sinn. Jede zweite Firma hier wurde von denen finanziert und sobald die Shares frei waren, auch von RAB gekillt. Sie verkaufen sofort und warten nicht mehr auf irgendwas. Diese Entwicklung kann nicht gut sein.

      Wie ich ja schon mehrfach sagte, werden wir in diesem Sommer Einzelheiten zu Trevali erfahren. Der Deal ist meiner Meinung nach besser, als der ITH-Deal und der war schon genial für Cardero. Um die Kurve zum vorherigen Absatz zu kriegen.... Henk wird RAB sicherlich nicht mehr irgendwo reinlassen. Gleiches gilt für Pissport, Prudent Bear und Gold2000. Trevali wird die sauberste aller Henkaktien werden und was sauber heisst, hat uns Wealth gezeigt.


      BTW
      Klage weg = 1 Dollar auf den Aktienpreis ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 17:07:07
      Beitrag Nr. 113.060 ()
      Wenn das so weitergeht, werden wir noch alle in der Drückerkolonne enden und den ganzen Tag Türklinken putzen um den Real Asset Report zu verkaufen - und ich wollte hier mal finanziell unabhängig werden! :cry:
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 17:12:11
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 17:36:40
      Beitrag Nr. 113.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.001.312 von cwn am 18.06.07 17:12:11Ich dachte es wäre die von e_type1...

      du solltest mal nachdenken bevor du sowas schreibst :mad:
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 17:42:43
      Beitrag Nr. 113.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.001.820 von e_type1 am 18.06.07 17:36:40wasn könnte ja schliesslich mein bruder sein :D
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 17:55:12
      Beitrag Nr. 113.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.001.312 von cwn am 18.06.07 17:12:11wir legen Mama immer zusammen die Hanteln auf ;)
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 19:17:33
      Beitrag Nr. 113.065 ()


      ]http://www.growthstocksweekly.com/pdf/GSW-USDollarSunset-27…

      Richard Reinhard
      May 27, 2007

      - Junior Gold and Natural Resource Sector Report

      America’s Age of Empire

      The devastation and financial ruin suffered by most of the economically advanced countries during World War II left one
      country particularly well-positioned as a safe repository for mobile wealth and intellect. With its intact cities and factories,laissez-faire economic system, vast manpower and growing financial strength, the U.S. came out of the war a very powerful force. In fact, the U.S. dollar quickly became the de facto global reserve currency, the result of efforts to rebuild the international economic system as World War II was still raging. During the first three weeks of July 1944, 730 delegates from all 44 Allied nations gathered at the Mount Washington Hotel in Bretton Woods, New Hampshire, for the United Nations Monetary and Financial Conference. The delegates deliberated upon and signed the Bretton Woods Agreements.

      After World War II, the Bretton Woods system was set up, which pegged the value of the United States dollar to 1/35th of a troy ounce (888.671 milligrams) of gold (the “gold standard”) and other currencies to the U.S. dollar. The U.S. promised to redeem dollars in gold to other central banks (but not to its own citizens). Trade imbalances were corrected by gold reserve exchanges or by loans from the International Monetary Fund.

      Until the early 1970s, the system was effective in controlling conflict and in achieving the common goals of the leading states
      that had created it, especially the United States. The chief features of the system were an obligation for each country to adopt a monetary policy that maintained the exchange rate of its currency within a fixed value—plus or minus one percent—in terms of gold; and the ability of the IMF to bridge temporary imbalances of payments. For its part, while the U.S. guaranteed gold’s convertibility at $35 “forever”, the political burden of backstopping the world’s economic system soon showed itself to be a misplaced trust ...read on pdf
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 19:28:14
      Beitrag Nr. 113.066 ()
      Swiss Gold Sales Not Significant

      By Greg Peel
      June 18 2007

      www.fnarena.com

      Here are some interesting facts.

      The total amount of gold mined in the history of mankind is 155,000 tonnes. About 2500 tonnes are produced by the world's gold mines each year. About 5000 tonnes of gold changes hands each year. The current value of all gold mined in history is US$3.3 trillion. The value of paper money printed by the world's central banks each year is US$3.3 trillion.

      China holds US$1.2 trillion in reserves. The Bank of China has stated often (although to date apparently has not done anything about) its intention to diversify 5% of its reserves into gold. That's US$60 billion or 2871 tonnes. Switzerland plans to sell 250 tonnes or US$5 billion between now and 2009.

      There is nothing to be worried about.

      This is the conclusion drawn by Jason Hommel of the Silver Stock Report. Hommel also notes many of the Washington Agreement banks hold more than 50% of their reserves in gold. If all of these banks decided, as Switzerland has done, to cash in on the higher price of gold and reduce percentage holdings to original targets, there would be a lot of gold coming onto the market. However, the question remains as to whether this gold hasn't already be leased.

      Portugal holds 79% of its reserves in gold. However, the Gold Antitrust Action (GATA) committee has shown that Portugal has already leased out (ie effectively sold) 70% of its gold. Thus Portugal cannot sell large amounts of gold, because it already has. GATA also suspects Switzerland is in a similar position, and that the 250 tonnes about to be sold will be to cover the short gold positions established through leasing by Switzerland's banks. In other words, this gold may never see the market.

      In the meantime, gold watcher James Turk pondered whether the close on Friday June 8 at US$655/oz will prove a significant low. His argument is that June 8 marked the third largest weekly fall in gold this year. Gold dropped $30.30 the week ending January 5th, $41.60 the week ending March 2nd and $25.70 last week. The previous falls represented lows of $604.90 and $641.50 respectively.

      Well gold has indeed traded lower last week, but once again proved resilient around the US$650/oz level. Turk suggests his argument is still intact, noting both gold and silver have begun to trend up again. Gold was up 1.4% last week and silver 1.8%. Turk suggests breaks of US$672/oz and US$13.78/oz will be significant, although we're not out of the woods yet.



      darcon
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 20:10:57
      Beitrag Nr. 113.067 ()
      It’s Official: The Crash of the U.S. Economy has begun

      Richard C. Cook
      June 14, 2007

      www.globalresearch.ca

      It’s official. Mark your calendars. The crash of the U.S. economy has begun. It was announced the morning of Wednesday, June 13, 2007, by economic writers Steven Pearlstein and Robert Samuelson in the pages of the Washington Post, one of the foremost house organs of the U.S. monetary elite.

      Pearlstein’s column was titled, “The Takeover Boom, About to Go Bust” and concerned the extraordinary amount of debt vs. operating profits of companies currently subject to leveraged buyouts.

      In language remarkably alarmist for the usually ultra-bland pages of the Post, Pearlstein wrote, “It is impossible to predict when the magic moment will be reached and everyone finally realizes that the prices being paid for these companies, and the debt taken on to support the acquisitions, are unsustainable. When that happens, it won't be pretty. Across the board, stock prices and company valuations will fall. Banks will announce painful write-offs, some hedge funds will close their doors, and private-equity funds will report disappointing returns. Some companies will be forced into bankruptcy or restructuring.”

      Further, “Falling stock prices will cause companies to reduce their hiring and capital spending while governments will be forced to raise taxes or reduce services, as revenue from capital gains taxes declines. And the combination of reduced wealth and higher interest rates will finally cause consumers to pull back on their debt-financed consumption. It happened after the junk-bond and savings-and-loan collapses of the late 1980s. It happened after the tech and telecom bust of the late '90s. And it will happen this time.”...read on

      darcon
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 22:15:09
      Beitrag Nr. 113.068 ()
      schöner und überwiegend grüner tag heute im sektor :D
      Avatar
      schrieb am 18.06.07 23:46:59
      Beitrag Nr. 113.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.008.784 von e_type1 am 18.06.07 22:15:09
      Yep. Etwas dürfte die Dicke für
      mich noch "verweilen", ich ver-
      spüre diese ungebrochene Wechsel-
      willigkeit. Also Ascots: macht Euch
      nackig, ihr braucht doch Schotter für
      den Schotter. ;)

      Tasche Incahuasi -* :)
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 05:21:54
      Beitrag Nr. 113.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.010.840 von Taschenrechner am 18.06.07 23:46:59Guten Morgen Carderos,
      Moin Neono,
      ist schon absehbar, ab wann man Trevali auch als Ottonormalverbraucher handeln kann?
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 06:02:22
      Beitrag Nr. 113.071 ()
      Guten Morgen! :D

      Tuesday, June 19, 2007

      1.95 Canadian Dollar = 1.35989 Euro
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 06:04:30
      Beitrag Nr. 113.072 ()
      Moin Carderos :)
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 06:14:29
      Beitrag Nr. 113.073 ()
      Guten Morgen :D Carderos!

      F.N.
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 07:00:18
      Beitrag Nr. 113.074 ()
      Guten Morgen! :D
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 07:00:48
      Beitrag Nr. 113.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.011.903 von michel74 am 19.06.07 07:00:18guten morgen:yawn:

      mfg ferschnitz:D
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 07:37:27
      Beitrag Nr. 113.076 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 08:28:13
      Beitrag Nr. 113.077 ()
      morsche:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 08:43:16
      Beitrag Nr. 113.078 ()
      Guten M :) rgen !

      AMM:China drives rise in world crude steel output
      Jun‑18‑2007 4:58PM
      PITTSBURGH -- World crude steel
      production continued to rise in May, driven mainly by China, according to
      the latest statistics from the International Iron and Steel Institute
      (IISI), Brussels.
      May output by the 67 countries reporting steel production figures to the
      IISI totaled 112.2 million tonnes, up 6.4 percent from the same month last
      year.
      China produced 41.3 million tonnes of crude steel in May, a 15.7-percent
      increase from a year earlier. Japanese output of 10.2 million tonnes was
      up 2.6 percent, South Korean production of 4.4 million tonnes was up 6.3
      percent and India's output totaled 3.7 million tonnes, a 2.8-percent
      increase.
      U.S. mills produced 8.35 million tonnes in May, down 0.6 percent from 8.4
      million tonnes in the same month last year but up 1.7 percent from 8.21
      million tonnes in April this year. North American production totaled 11.05
      million tonnes in May, down 0.5 percent from 11.1 million tonnes a year
      earlier but up 1.8 percent from April's 10.85 million tonnes.
      In Europe, Germany produced 4 million tonnes of crude steel in May, an
      increase of 0.8 percent from the same month last year; Spanish production
      was down 6 percent to 1.7 million tonnes; France produced 1.8 million
      tonnes, down 0.8 percent; and United Kingdom output of 1.3 million tonnes
      was up 3.7 percent.
      Russia produced 6.3 million tonnes of crude steel in May, an increase of
      1.9 percent, while Ukraine's output rose 3.3 percent to 3.7 million
      tonnes.
      Brazil produced 2.9 million tonnes of crude steel in May, up 16.2 percent
      from May last year.
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 08:46:16
      Beitrag Nr. 113.079 ()
      Global iron-ore output rose 12% last year - UN report
      By: Matthew Hill
      Published: 18 Jun 07 - 15:43
      Mining Weekly

      By: Matthew Hill
      Published: 18 Jun 07 - 15:43
      World production of iron ore grew by 12% in 2006 to reach 1,5-billion tons, a United Nations (UN) body said on Monday.

      World iron-ore exports increased by 6,1% in the year, with Australia maintaining its leading position, accounting for 248,4-million tons of global exports, the UN Conference on Trade and Development (UNCTAD) said in its yearly iron-ore market review.

      China was the world's largest steel producer, steel consumer, steel exporter, iron ore importer and the second-largest iron-ore producer.

      The Asian giant now accounted for 43% of global iron-ore consumption.

      World consumption of finished steel products increased by 8,5% in 2006 to 1,1-billion tons, while world crude steel production increased by 8,8 % to 1,2-billion tons.

      The high pace of growth has continued in the first months of 2007, UNCTAD said.

      This has led to iron ore price negotiations for 2007 being concluded “unusually fast” with a mark-up of 9,5% for fines, the UN organisation stated.
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 09:28:31
      Beitrag Nr. 113.080 ()
      The McClellan Market Report
      Gold: A look at the COTs

      http://www.321gold.com/editorials/mcclellan/mcclellan061907.…
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 09:40:36
      Beitrag Nr. 113.081 ()
      Guten Morgen zusammen

      :D

      darcon
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 09:50:48
      Beitrag Nr. 113.082 ()
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s.
      (Einigung erzielt?)

      Tasche Incahuasi -* :)
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 12:25:10
      Beitrag Nr. 113.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.013.563 von Taschenrechner am 19.06.07 09:50:48
      Und: M:)hlzeit C:)rder:)s. :look:

      Kleingedrucktes erledigt oder
      die "neue ITH im Sack" und hier
      ist's gleich wieder lebhafter.

      Tasche Incahuasi -* :)
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 12:26:34
      Beitrag Nr. 113.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.016.577 von Taschenrechner am 19.06.07 12:25:10geniessen wir bis dahin die ruhe :D
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 14:31:49
      Beitrag Nr. 113.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.016.607 von e_type1 am 19.06.07 12:26:34Ah, so ein wenig Unruhe wär doch mal wieder richtig schön. Bis Weihnachten möcht ich eigentlich schon mal wieder die Band spielen sehn... :D

      Dafür tät ich sogar den ein oder anderen Seuchenvogel/Lampenverkäufer in kauf nehmen... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 14:51:28
      Beitrag Nr. 113.086 ()
      Wo ich grad dabei bin, wenn Ihr ein paar Kilo Edelmetalle horten wolltet, würdet Ihr eher Gold oder Silber nehmen?

      Hab bis jetzt immer auf Gold gesetzt, aber Silber trau ich langfristig ne bessere Wertentwicklung zu, da wichtig für die Industrie und vergleichsweise rar... Was meint Ihr?
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 14:56:01
      Beitrag Nr. 113.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.018.955 von cwn am 19.06.07 14:51:28mischen impossible?
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 15:08:16
      Beitrag Nr. 113.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.019.025 von wasn am 19.06.07 14:56:01Mischen hab ich ja vor, die Frage ist mit welcher Gewichtung...
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 16:05:28
      Beitrag Nr. 113.089 ()
      :eek:sehe ich richtig?:eek:

      250K an der Amex im bid bei 1,75$:eek:

      as99
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 16:06:05
      Beitrag Nr. 113.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.020.504 von as99 am 19.06.07 16:05:28mh jetzt wieder 10K:(
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 16:07:56
      Beitrag Nr. 113.091 ()
      Mahlzeit Carderos und VORRUHESTÄNDLER:D

      :eek:jetzt wieder die 250K:eek:

      sind heute nur Spaßvögel unterwegs:mad:

      as99
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 16:12:43
      Beitrag Nr. 113.092 ()
      kann mir mal einer sagen ob die 250K im bid an der Amex stimmen.Oder ist mein RT platt:(

      Danke schon mal.

      as99
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 16:15:25
      Beitrag Nr. 113.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.020.697 von as99 am 19.06.07 16:12:43jetzt 330K:(
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 16:16:50
      Beitrag Nr. 113.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.020.761 von as99 am 19.06.07 16:15:25gerade 20K bei 1,80$ rumgegangen:(

      watn los?
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 16:24:36
      Beitrag Nr. 113.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.020.697 von as99 am 19.06.07 16:12:43Aktuell 0,4k Vol 1.80Usd
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 16:26:25
      Beitrag Nr. 113.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.021.007 von KKCS am 19.06.07 16:24:36komisch, bei mir sind schon 40K gehandelt:(

      so, jetzt wird der Mist gekündigt:mad:

      danke Dir KKCS:lick:

      as99
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 16:40:11
      Beitrag Nr. 113.097 ()
      Tach Carderos + Subs :D
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 19:44:15
      Beitrag Nr. 113.098 ()
      'nabend @all... :)

      Super Heroes of Central Bank Policy
      by Adrian Ash

      June 18, 2007

      "Is it a bird, is it a plane...or is it a central banker wearing his underpants over his trousers...?"

      JUST HOW POWERFUL are the world's central bankers? As comic-book super heroes go, these mild-mannered scholars would no doubt confess that they look a bit weedy.

      The massed talents of the Federal Reserve or Bank of England, for instance, hardly ever leap over tall buildings in a single bound. Ben Bernanke and Mervyn King don't own a flowing cape between them, not judging by the multi-year wait for long-dated bond yields to catch up with their gently rising overnight base rates.

      Buried deep in data and research reports, the Bank of Japan rarely does whatever a spider can, either. Holding the cost of short-term money at 0.5% or below for the last dozen years, for example, the Bank has still failed to ignite Japanese consumer spending.

      And head of the European Central Bank, Jean-Claude Trichet may claim to glare at Eurozone money-growth data month after month. But now it's rising at the fastest clip in more than two decades, Europe's M3 money-supply mocks his "hard stare" as more Paddington Bear than X-ray vision.

      Of course, "with great Power there must also come great responsibility!" as Stan Lee captioned SpiderMan. And that might go some way to explaining why the world's central bankers have been so reckless with the interest rates that they're supposed to control.

      Beyond setting the short-term price of debt today, central bankers now have few super-human muscles worth flexing. Yes, as a sub-set of policy maker, the modern-day central bank wonk has gained ever more "independence" from elected governments worldwide. But he no longer sets capital adequacy standards (see Basel I and II instead, as agreed by the Bank for International Settlement); some have even lost control of banking reserve-ratio requirements. The Bank of England, for instance, was forced to cede this power to the UK government-run Financial Services Authority nearly 10 years ago.

      Capital controls tend to sit with the finance ministry, meantime...sanctions are decided by government for announcement through the central bank only...and with outstanding derivatives contracts now outweighing the entire global economy more than eight times over, you'd have to do more than wear your Jockeys over your tights to keep credit in check.

      Then there's the exchange rate - only here, central bankers find their powers sapped not by government meddling, but by that kryptonite known as "the market".

      "The Bank of Japan has not intervened in the foreign exchange market since 2004," notes Tony Tassell in the Financial Times. "It has been even longer for the US Treasury and the European Central Bank, with neither dipping a toe in since 2000. The hoo-ha over the Reserve Bank of New Zealand's attempts last week to stem the NZ dollar's rise highlights how rare interventions now are in the developed world."

      "Central bank reserves are just too small to take on currency markets for long," Tassell explains. "But even as a signaling device, much depends on credibility and timing. There is no point putting money where an authority's mouth is if it has lost the market's respect. Nor should central banks try to stop a trend in full flow."

      The hottest trend in full flow right now is the sell-off in government bonds. It's matched by a concomitant rise in government bond yields, of course. Nearly four years after the Bank of England, for example, picked its overnight lending rate off of a half-century floor of 3.50%, ten-year gilt prices have sunk so fast in the last month that - finally - the bonds very nearly yield the same as the current BoE base rate at 5.50%.

      Will Mervyn King and his team push rates higher again in July? Even if the rise in 10-year gilt yields was desired by the Trimmer, his boss at the Treasury would rather the "bond market conundrum" remained an enigma. Gordon Brown is now planning to raise a further £46.6 billion (more than $90 billion) from the City of London before April '08. But just as he's picking out new carpets and drapes to replace Tony Blair's feng-shui'd furnishings at No.10 Downing Street, Brown finds that borrowing to cover his programs and projects is more expensive than any time since summer 2000.

      Can Mervyn King help? The Sterling futures market now expects 6.0% base rates by the end of Sept. - and slashing rates now would most likely fail to cut longer-term debt costs, just as raising the price of money took nearly four years to reach 10-year gilt yields.

      What about gold? Can't central bankers at least control what happens to the "barbarous relic" that still lurks in their vaults three decades after the International Monetary Fund cut it out of the global financial system? As the largest owners of gold, surely the world's central bankers can repel its verdict on their management of official government money?

      "Despite the demonetisation of gold, the yellow metal continues to have a special significance for central banks," noted Philipp Hildebrand, a member of the governing board of the Swiss National Bank - and now it's vice-chairman - at a conference in June 2006.

      "Unlike currencies, the value of gold does not depend on a national sovereign. Moreover, payment transactions with gold are fully under a central bank's control. These are two important reasons why gold, more than any other type of investment, serves to ensure the capacity to act in extreme crisis situations."

      No one's talking about a crisis today, of course - and perhaps our crisis-free future explains why the Swiss National Bank is going to sell around one-fifth of its remaining gold reserves between now and summer 2009.

      The official reasoning looks as mundane as Peter Parker in his thick-rimmed spectacles. "As a result of the sharp rise in the price of gold," said the SNB last week, "the proportion of [our] currency reserves held as gold has increased by about a quarter since mid-2005, from 33% to the current level of 42%. The purpose of the SNB's gold sales is to rebalance the composition of currency reserves with respect to its monetary policy requirements."

      In other words, the Swiss National Bank wants to re-weight its portfolio - as any wise investor would do if they had an institutional mandate to meet - by reducing its gold holding and buying more of the under-performing assets that litter its vaults. The SNB, in short, is joining the worldwide scramble for higher-yielding assets. So are its fellow supermen at central banks everywhere.

      "Earlier this month," notes Tony Jackson - also in the FT - "UBS polled 80 central bank reserve managers on their investment intentions over the next decade. Asked what the one biggest change would be, 38% said they would buy more so-called 'spread product' - that is, any form of credit except US Treasuries. A further 18% went for more equities and 12% for alternative assets such as hedge funds and private equity.

      "So more than two-thirds said, by implication, that they would reduce their weighting in Treasuries. This seems perfectly healthy. To date, the vast majority of reserve managers have not been allowed to buy riskier assets. As they gain permission and the necessary expertise, the price of Treasuries will cease to be distorted by massive forced buying."

      Does this quiet grant of "permission" explain the sharp sell-off in US bonds starting in May? The Japanese authorities had put their purchase of US Treasuries on hold so far in 2007 before growing their pile of Washington's promises by 0.5% in April. China cut its holdings by 1.3% that same month, however, while South Korea kicked out one US bill, note or bond in every fifteen that it owned. The oil-rich Opec states lightened up on US Treasuries by $0.5 billion in April.

      "By reducing its gold reserves and increasing its foreign exchange reserves, the overall risk on SNB assets will decline," claims the Swiss National Bank. This view, classing gold as a risk asset - alongside bonds, equities and foreign currencies - might seem to jar with the stated aims of central banking at the start of the 21st century. Price stability in the domestic economy, matched by a smooth-running financial and banking system, are surely heroic ambitions enough!

      But "what we aim to do is to sell gold, an unprofitable asset, to reinvest in bonds, which are more profitable," according to Spanish finance minister Pedro Solbes. He's presided over record gold-sales from the Banca d'Espana in 2007 to date - and "the objective of our reserves is to maximize their profitability," he claims. Senor Solbes neglected to mention the yawning trade deficit that Eurozone interest-rates set below the rate of Spanish inflation have now helped to push above 9% of Spain's gross annual economy.

      What of his poor, cowed team at the Bank of Spain? If they ever hoped to gain real super-hero status, they might do much worse than hang onto what little gold Madrid still has left in its vault. Turning a profit on rainy-day money today would bring them far less glory than having gold in the bank to cover an "extreme crisis situation" - whatever it might prove to be next time it shows up.

      Adrian Ash
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 19:52:19
      Beitrag Nr. 113.099 ()
      USD, Gold and Bond Yields[/url
      by Gary Tanashian

      June 18, 2007

      A common question of late is

      "Why, with a rising yield curve and rising long term interest rates - which usually go hand in hand with inflation fears - is gold relatively weak compared to stocks and some commodities?"

      I believe that secular changes occurred in 2001 (bull market in gold, a bear market in USD, a bear market in bonds and a bear market in stocks when measured in gold as opposed to funny munny) but over the last year we have witnessed a challenge to that idea; a challenge that comes in the form of various assets and markets outperforming the yellow metal. To that I say all things must have their day and I have little doubt that the day will soon return when this adjustment in the fabric of reality has run its course.

      But in the meantime, we look for answers as to why gold is not responding as it did in 2001 when short term interest rates tanked vs. long rates and savers were punished mercilessly in favor of asset owners and casino patrons of all stripes. There are many valid theories out there. Can it be any other way in a global market arena with so many moving parts and so many apparent contradictions? I will not draw a conclusion here.

      I simply want to show a chart of the USD and its relationship to the yield curve and gold:



      As in 1995, the current as yet modest upturn in the 10yr/3mo. yield curve is accompanied by weakness in gold which is far different from the secular upturn that occurred in 2001. A common denominator is a desperately weak USD whereas 2001 featured a secular change from the 'strong Dollar policy' illusion. With 10 year rates currently looking as if they will follow 30 year rates into a secular upturn (after current consolidation from 'over bought' plays out) I believe the big picture could not be more bullish for gold. But in the short run, there is the precarious situation of the Dollar, still residing just above mega support. Gold sees this and continues to consolidate its secular gains of the 21st century.

      This picture argues for continued caution as the process plays out. The Dollar will not be summarily executed for all to see. At the least this will be a grinding and painful period as gold aligns for the next leg in its secular bull market. I believe the chances are strong that the Dollar will only be devalued from a higher level than it resides at today. It has likey either bottomed or will do so after a final decline to major support as interest rates moderate (read: consolidate in the short term). But to investors in true secular trends, the process is all noise. The advice remains the same; manage short term risk, keep an eye on the biggest of pictures and consider that in the markets all things happen as they 'should' in due time.

      Separately, I would like to announce a new service. Biiwii.com's ta On Demand will soon be available for investors and traders. More information to follow.

      Gary Tanashian
      http://www.biiwii.com/
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 19:55:05
      Beitrag Nr. 113.100 ()
      China's Iron Ore Stockpiles Down to 43.38Mt on June 15

      By Interfax-China
      19 Jun 2007 at 09:03 AM GMT-04:00

      SHANGHAI (Interfax-China) -- Iron ore stockpiles in China's major 23 ports amounted to 43.38 million tonnes on Friday, June 15, dipping 2.25% from the previous Friday. Indian iron ore concentrate stockpiles were also down 1.97% to 10.97 million tonnes.

      The delivery price of Indian grade 63.5% concentrate in Chinese ports fluctuated between RMB 870 ($114.15) and RMB 880 ($115.47) per tonne last Friday, with Indian 61% concentrate at RMB 780 ($102.34) per tonne.

      The delivery price for Australian grade 64.5% fines in Chinese ports stood at RMB 930 ($122.03) per tonne, with Brazilian grade 66% fines reaching RMB 1,100 ($144.33) per tonne. The delivery price consists of the iron ore CIF price, import taxes paid to the Indian government (if required), value-added tax and port fees.

      International iron ore freight costs continued to fall last week, after reaching an all time high in mid-May.

      Freight costs from Brazil's Tubarao Port to Beilun/Baoshan ports stood at $40.83 per tonne on June 15, falling 16.45% from June 8. Freight costs from Western Australia to Beilun/Baoshan ports stood at $15.03 per tonne on June 15, plummeting 21.47% from the previous Friday, according to the latest information provided by Shanghai Mysteel.

      In other news, Taiyuan Iron and Steel (Group) Co. Ltd. (TISCO), China's largest stainless steel maker, will purchase more scrap stainless steel this year, TISCO officials told Interfax today.

      A TISCO official, surnamed Guo, said the company will increase scrap stainless steel purchases from 200,000 tonnes last year, to between 500,000 tonnes and 600,000 tonnes this year, in order to both supply the company's new stainless steel lines and reduce the impact of continued soaring nickel prices, the major raw material for stainless steel.

      A TISCO raw materials procurement department official, surnamed Zhang, said that the company's long-term scrap stainless steel contracts with both domestic and overseas suppliers will aid in stabilizing the quality of scrap stainless steel.

      "We also recycle scrap stainless steel from our own plants, with approximately 8% of stainless steel production recycled and used in primary stainless steel production," Zhang said.

      To combat increased nickel prices, TISCO is increasingly using nickel substitutes for stainless steel production, such as nickel pig iron and scrap stainless steel.

      According to a Ministry of Finance (MOF) statement issued today, China will cancel the current 13% value-added tax (VAT) rebate on welded carbon-steel pipe exports, as well as the rebate on aluminium rod and bar exports that is between 8% and 11% on July 1.

      According to the MOF statement, VAT export rebates on products in 2,831 tax codes will be either reduced or cancelled on July 1 in order to alleviate pressure from the increasing trade surplus and to curb the export of highly polluting and energy-intensive products.

      VAT export rebates will be cancelled for welded steel pipe, tax code 7305 and 7306, as well as for aluminium rod, bar, and profile and aluminium alloy rod, bar and profile, tax code 7604 and 7605, on July 1. Aluminium strip and foil will be excluded from this policy.

      VAT export rebates will be reduced from a current 13% to 5% for seamless steel pipe, stainless steel pipe, steel rail, welded steel angle and steel section.

      Furthermore, VAT export rebates for semi-finished nonferrous metals products such as nickel and nickel alloy pipe, lead and lead alloy sheet, foil, bar, rod and profile, zinc and zinc alloy sheet, foil, bar, rod and profile, and tin foil, will be slashed from a current range of between 8% and 13% to 5%.

      VAT export rebates on semi-finished minor-metals products including tungsten filament, wrought molybdenum rod, bar and profile, wrought titanium products, wrought magnesium, titanium alloy, and cobalt products will also be lowered from a current 13% to 5%.

      © Interfax-China 2007.

      This article comes from Interfax China Commodities Daily, a daily digest produced by Interfax News Agency in Mainland China. To receive 10 free copies of this, please e-mail david.harman@interfax-news.com.
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 20:12:27
      Beitrag Nr. 113.101 ()
      Noch zwei Artikel zu Goldverkäufen der Zentralbanken:

      WILL MORE CENTRAL BANK GOLD SALES BE ANNOUNCED OR IS THIS AL…
      Excerpts from GLOBAL WATCH:
      THE GOLD FORECASTER
      by Julian D.W. Phillips
      June 17, 2007

      Since our inception we have run this table on Central Bank gold sales under the Central Bank Gold Agreement. We have always differentiated between the sales decided upon earlier and sales about which no announcement was made.

      We have done this for a reason, despite the fact that while the first “Washington Agreement” stated from the outset, that they would only sell gold from sales “already decided”, the second Central Bank Gold Agreement stated differently, that gold would be sold from “sales already decided and to be decided”.

      On the 26th September 1999, the signatories to the “Washington Agreement” made this statement:

      In the interest of clarifying their intentions with respect to their gold holdings, the above institutions make the following statement:

      * Gold will remain an important element of global monetary reserves.
      * The above institutions will not enter the market as sellers, with the exception of already decided sales.
      * The gold sales already decided will be achieved through a concerted program of sales over the next five years. Annual sales will not exceed approximately 400 tonnes and total sales over this period will not exceed 2,000 tonnes.
      * The signatories to this agreement have agreed not to expand their gold leasing and their use of gold futures and options over this period.
      * This agreement will be reviewed after five years.


      The difference is huge it would seem, because in the first agreement the market knew for certain what would be sold, thus removing all uncertainty from the prospective European Central Bank sales [in addition to the tacit agreement by the Fed, the Bank of Japan and the B.I.S. that they would not sell gold either]. This transparency was a confidence builder for gold, as the gold price demonstrated thereafter.

      Consequently, the gold market appreciated that the 400 tonne sales per annum could easily be absorbed, without damaging the price. But the addition of the phrase “and to be decided” in the second agreement seemingly destroyed that transparency. Nevertheless, the market accepted that 500 tonnes per annum could also easily be absorbed by the market per annum and the price continued to prosper and would cap any remaining uncertainty.

      Read on...

      --------------------------------------------

      European central bank gold sales slow for third straight wee…

      By Jon Nones
      19 Jun 2007 at 11:37 AM

      St. LOUIS (ResourceInvestor.com) -- In the week ending 15 June 2007, one central bank within the Central Bank Gold Agreement of 27 September 2004 decreased its gold holdings in the amount of EUR 25 million ($33.51 million), reflecting sales of about 1.5 tonnes.

      According to weekly reports, CBGA gold sales for 2006-2007 are about 250 tonnes. The last three weeks have seen slower announced sales, with last week reflecting sales of 3.7 tonnes and the week before showing sales of less than 2 tonnes. This followed 170 tonnes in the previous three months.

      However, the weekly reports have yet to include sales by the European Central Bank (ECB) reported on June 2 in the amount sales of 37 tonnes in April and May. Likewise, Spain reported 28 tonnes sold in May, following sales of 80 tonnes in March and April. And just last week, Switzerland announced its intention to sell 250 tonnes in the next two years.



      “While the Bank of Spain sales, Swiss National Bank announcement and the ECB bullion sales activity has been well documented the last few weeks in the market, what hasn’t been so apparent is the amount of sales coming in from other entities within the market over this same period of time including the Bank of International Settlements (BIS), National Bank of Indonesia and Bank of England,” said Neal R. Ryan of Blanchard & Co.

      According to Ryan, Indonesia has sold 23.3 tonnes, the BIS has sold 22.7 tonnes and the Bank of England has sold 6.5 tonnes so far this year.

      “Because central banks outside of the ECB typically update sales and purchase activity on a 3 month lag, we still may yet find out about other sales that have taken place in the last four months in the market,” he said.

      Ryan estimates a total of 240.5 tonnes of sales in the last four months from central banks around the world - the most gold that has ever hit the market in such a short period.

      Avatar
      schrieb am 19.06.07 20:16:04
      Beitrag Nr. 113.102 ()
      Mal ein Bsp. wie Ascot seit Wochen verkauft:

      Schluss gestern: 1.95cad
      Depth by Price for T : CDU as of 2007-06-19 14:12:11
      Ask
      Price Volume Broker Time Spec
      1.92 3,000
      2,000i 1 06-19 13:13
      1.92 500 1 06-19 14:09
      1.92 8,000 1 06-19 14:12
      1.93 800 1 06-19 13:11
      1.93 500 1 06-19 14:07
      1.93 800 1 06-19 14:09
      1.93 5,000 1 06-19 14:09
      1.95 4,000 1 06-19 10:29
      .
      .
      .

      Da werden mal locker 20k unter Schlusskurs gestern ins Ask gestellt und eine Order davon, mindestens, ist ein Iceberg.
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 20:40:35
      Beitrag Nr. 113.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.026.132 von KKCS am 19.06.07 20:16:04Da werden mal locker 20k unter Schlusskurs gestern ins Ask gestellt und eine Order davon, mindestens, ist ein Iceberg.

      "Schotter für Schotter" badly needed?! :confused: :laugh:

      Egal - lohnt sich nicht, sich darüber zu ärgern... Wir werden auch da (irgendwie) durchkommen... :)

      Wünsche allen einen schönen Rest vom Abend (oder einen schönen Rest vom Tag - je nach location ;) ) ... :)
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 21:38:09
      Beitrag Nr. 113.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.026.690 von M-DOX am 19.06.07 20:40:35Ich will nur sagen "was läuft"..und ich warte ;):lick:
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 00:00:59
      Beitrag Nr. 113.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.026.132 von KKCS am 19.06.07 20:16:04
      Nur weiter und bitte 100%ig raus,
      wenn ich da einen Wunsch frei hätte.

      Tasche Incahuasi -* :)
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 02:05:16
      Beitrag Nr. 113.106 ()
      Guten Morgen :D

      Zahl des Tages: 21

      Sage und schreibe 21 Klagen* unterhalten 2 der 4 Kläger von Western Telluric derzeit.

      Neono
      *Quelle: Jim Dawson
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 06:04:02
      Beitrag Nr. 113.107 ()
      Moin Carderos :)
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 06:04:27
      Beitrag Nr. 113.108 ()
      Guten Morgen! :D

      Wednesday, June 20, 2007

      1.95 Canadian Dollar = 1.36017 Euro
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 07:01:41
      Beitrag Nr. 113.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.039.223 von Neono am 20.06.07 02:05:16guten morgen:)

      da könnte man fast glauben die machen
      das hauptberuflich:rolleyes:

      sachen gibts...

      mfg ferschnitz
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 07:45:15
      Beitrag Nr. 113.110 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 07:51:02
      Beitrag Nr. 113.111 ()
      Guten Morgen! :D
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 08:13:54
      Beitrag Nr. 113.112 ()
      Guten M:Drgen Carder:Ds

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 08:39:05
      Beitrag Nr. 113.113 ()
      19.06.2007 19:33
      Loonie wieder obenauf

      USD/CAD hat am Dienstag neue Kursverluste zu verzeichnen gehabt und ist nach seinem kurzzeitigen Ausflug in Richtung der 1,0750er-Marke wieder auf ein Tagestief von 1,0630 zurückgefallen. Händler berichten, die nach dem oberhalb der 2%-Marke liegenden Anstieg der kanadischen Verbraucherpreise im Mai verstärkte Zinsfantasie für Kanada habe dem "Loonie" zu neuen Kursgewinnen verholfen. Unterhalb der 1,0650 seien dabei einige Stop-Loss-Verkäufe ausgeführt worden, hieß es weiter. Um 19:30 Uhr CET wird USD/CAD mit 1,0631 gehandelt. (vz/FXdirekt)

      Avatar
      schrieb am 20.06.07 08:46:06
      Beitrag Nr. 113.114 ()
      Guten M :) rgen !
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 08:47:13
      Beitrag Nr. 113.115 ()
      moin :D

      -morgens schwimmen ist herrlich-
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 09:43:09
      Beitrag Nr. 113.116 ()
      morsche:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 09:49:48
      Beitrag Nr. 113.117 ()
      Einen wunderschönen guten Morgen! :D

      War das Daumendrücken eigentlich erfolgreich?

      Gruß, greenhorn
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 10:04:05
      Beitrag Nr. 113.118 ()
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s.
      20 "reichten" auch.

      Tasche Incahuasi -* :)
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 10:04:54
      Beitrag Nr. 113.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.068.780 von Taschenrechner am 20.06.07 10:04:05Das denke ich auch ;) :D
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 10:11:53
      Beitrag Nr. 113.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.068.795 von Neono am 20.06.07 10:04:54:eek:
      :lick:
      :D
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 10:12:13
      Beitrag Nr. 113.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.068.780 von Taschenrechner am 20.06.07 10:04:05Auf jeden Fall :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 10:16:37
      Beitrag Nr. 113.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.068.795 von Neono am 20.06.07 10:04:54
      Dann bin ich weiter noch
      besserer Hoffnung. Das gäbe
      mächtig Gas für den Sommer. :)

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 11:07:59
      Beitrag Nr. 113.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.065.850 von sparplan_b am 20.06.07 06:04:02Mahlzeit zusammen... :)

      Sage und schreibe 21 Klagen* ...

      Unglaublich... :mad:
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 12:04:25
      Beitrag Nr. 113.124 ()
      Guten Tag zusammen

      :D

      darcon
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 12:25:48
      Beitrag Nr. 113.125 ()
      Dollar & Gold & Vier Tücher

      Jim Willie CB
      20.06.2007

      www.goldseiten.de

      Alte Redensarten werden häufig gebraucht. Doch die meisten wissen wenig über deren Ursprünge. "Joe is three sheets to the wind!" (auf Deutsch: "Joe hat ordentlich einen im Tee!") bedeutet: Joe ist voll besoffen, er hat sich vollaufen lassen, ratteltütendicht, blau, zu, betrunken, berauscht...und was weiß ich noch, es könnte sein, er geht noch ulfen (oder auch: sich erbrechen). Vor einigen Jahren hat mir ein studierter Literaturwissenschaftler die Bedeutung dieser Phrase erklärt, sie stammt eigentlich aus der Welt der Schiffahrt. Wenn ein Matrose Kontrolle über sein Segelschiff verliert, was vom exzessiven Trinken von Alkohol (oder vom Fischen, Lesen oder des Menschen liebsten Tanzsport) kommen könnte, dann wurden die drei Hauptsegel gehen gelassen. Sie dreschen, sie flattern im Wind herum und wirbeln durch die Gegend - sie treiben jedoch nicht das Schiff. Die drei Segel (im Englischen auch sheets genannt) sind den Launen des Winds ausgesetzt. Der US-Dollar und Gold haben 4 Sheets, an denen der Wind gerade heftig reißt. Bevor wir die einzelnen Sheets genauer betrachten, werfen wir doch erst einen Blick auf einige bedenkliche und für die Weltfinanz schwerwiegende Vorkommnisse ...weiter

      darcon
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 12:40:26
      Beitrag Nr. 113.126 ()
      China Becomes A Net Seller Of US Treasuries

      FN Arena News - June 20 2007
      By Greg Peel

      There is a general fear across global financial markets that the world will withdraw its support for the US dollar. Since the greenback replaced gold as the global reserve currency in 1971, the preferred safe haven for central bankers and private investors alike has been in US dollar investments, particularly government-issued Treasury bonds. However, the US has been building, year upon year, a significant current account deficit. This means the US is the world's largest net debtor. The US has then used its debt to support its consumption, which is aided by a dollar with sufficient purchasing power.

      While the two largest offsets to the US deficit are Germany and Japan, China has been the rapidly rising contributor. The US has lapped up cheap imports from China, while China has balanced its receipts by investing them into US Treasuries. The result is that US bond yields have remained low through strong demand, and the US dollar has held its ground.

      The problem is that China has enjoyed a booming export economy because it is providing the finance to do so. It is akin to lending a customer the money to buy goods, and then lending more money to buy more goods, until it is clear that turning off the credit tap would only mean losing the most valuable customer. It would be an internecine decision ...read on

      darcon
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 13:27:57
      Beitrag Nr. 113.127 ()
      http://today.reuters.co.uk/news/articleinvesting.aspx?type=g…

      Gold hovers below 2-week high, sentiment positive

      Wed Jun 20, 2007 11:34 AM BST

      Gold is generally seen as a hedge against oil-led inflation and often moves in the opposite direction of the dollar.

      "While yesterday's gains were encouraging, further rallies are likely to rely on ongoing pressure on the dollar and strong energy prices," said James Moore, precious metals analyst at TheBullionDesk.com.

      He said the metal might face difficulty in breaking a technical level of $665.45, the 100-day moving average, but a breach of the level might generate some additional momentum for gold to target $675.

      The metal's recent failures to re-test $700, a level last seen in May 2006, have disappointed investors but bargain hunters and jewellers would be happy to buy at lower levels, dealers said.


      "The day's price action would continue to favour a bias to the upside, although a period of consolidation remains likely between $650 and $662," Standard Bank said in a report.

      In other precious metals Platinum <XPT=> rose $3 to $1,291/1,295 an ounce in the U.S. market.

      The metal gains this week on the back of supply concerns after Angloplat (AMSJ.J: Quote, Profile , Research), the world's biggest platinum producer, said on Monday it would close its biggest mine for up to seven days due to safety concerns.

      Silver <XAG=> inched down to $13.29/13.33 an ounce from $13.31/13.35, while palladium <XPD=> was up $2 at $371/375.
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 14:29:29
      Beitrag Nr. 113.128 ()
      China may swallow mining major to satisfy ore appetite

      June 20, 2007

      By Karen Norton-businees report

      London - China may yet target a mining major as it scours the world for natural resources to feed booming domestic demand for raw materials to satisfy infrastructure needs.

      Its strategy may also speed the emergence of Chinese mining firms big enough to compete with major western counterparts, analysts say.

      China is the top producer and consumer of many metals and has bought into numerous mine projects or smaller firms in recent years, including copper, bauxite and iron ore.

      "There's definitely a short-term strategic requirement, but there's a wider political dimension," independent consultant Angus MacMillan said.

      "There's an element of central planning, China is looking to control a large proportion of natural resources on a long-term basis."

      He said the country was looking at where it stood in the global picture and deciding where it wanted to be. "We're seeing the next global empire."

      Magnus Ericsson, a senior partner at Stockholm-based consultancy Raw Materials Group, said consolidation in China's metals industry would ultimately create big companies there, which in turn would look overseas.

      "This is the first ripple on the surface of a big wave," he said.

      Most saw the buys as symptomatic of China's tendency to plan, looking to feed its needs in the long term.

      Aluminium Corporation of China (Chalco) last week bought Peru Copper, giving it an option on a big project that may start up around 2010.

      China said in March it was creating an investment vehicle to diversify part of its $1.2 trillion (R8.5 trillion) in foreign reserves. Part of the $200 billion fund is expected to be invested in commodities, given China's lack of many key resources, including oil.

      Chinese firms have invested heavily in Australia, Africa, Latin America and parts of Asia, often in countries shunned by western firms due to perceived high political risk.

      "I don't think they've done anything untoward in terms of controlling the supply. They have a strong economy and need those resources," said Andrew Cole, a director at Baring Asset Management.

      Andrew Keen of Bernstein Research said: "The Chinese want to supply their domestic requirements and no more than that. Every time they cross that path you see government policy come out against it."

      Cole said Chinese firms had long-term plans. "The West will pay the price of that at some stage," he added.

      Lex Hoogduin, the chief economist at Dutch asset manager Robeco, thought the $200 billion fund could be invested using private equity.

      "The private equity fund will make a selection of companies to invest, but they will probably also gradually buy some equities of miners," he said.

      Stockholm-based Ericsson said: "It can't be far off a company like Minmetals buying a major company. It's a bit speculative, but a bid for Anglo American is possible later this year."

      Minmetals, China's largest state-owned metals trader, failed in 2005 in a bid for Canada's Noranda, whose operations are now owned by Xstrata. Last month Minmetals said it planned to boost investment in Latin America.

      Others think aluminium majors Alcoa and Alcan might be looked at by Chalco. There has also been recent talk of Chinese interest in BHP Billiton, the world's largest mining group.

      Chinese firms have already bought iron ore companies in Australia to satisfy fierce steel industry demand.

      China produced just over a third of global crude steel output last year and accounted for 43 percent of imports of iron ore for steel products. - Reuters

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 16:06:44
      Beitrag Nr. 113.129 ()
      Mahlzeit Carderos und VORRUHESTÄNDLER:D

      as99
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 16:41:49
      Beitrag Nr. 113.130 ()
      Sagt mal Carderos, wird in CAD nicht gehandelt?
      Bei unserer Scheenen auch noch kein Stck.:(

      as99
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 16:52:22
      Beitrag Nr. 113.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.076.743 von as99 am 20.06.07 16:41:49Es gibt schlimmeres, als keine Verkäufer ;)

      Der Einser ist weg.... bis jetzt jedenfalls.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 16:54:03
      Beitrag Nr. 113.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.076.946 von Neono am 20.06.07 16:52:22Brief USA 18,9k bei 1,78 und könnte ein Eisberg sein :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 17:01:47
      Beitrag Nr. 113.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.076.987 von JosedelaVega am 20.06.07 16:54:03jetzt 4.200St.:D
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 17:05:12
      Beitrag Nr. 113.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.077.155 von as99 am 20.06.07 17:01:47100 Stücke
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 17:06:22
      Beitrag Nr. 113.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.077.245 von Neono am 20.06.07 17:05:12:laugh:JO, da will uns einer bange machen:D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 17:06:59
      Beitrag Nr. 113.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.077.155 von as99 am 20.06.07 17:01:47Und warum? Weil an der Amex 2 Broker Arbitrage für die TSX gestellt hatten. Dort lagen 10k von BMO im Ask und wurden rausgekauft. Bis 2,09 liegen 2400 Stk im Ask an der TSX. Der Einser ist jedenfalls immer noch weg.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 17:08:48
      Beitrag Nr. 113.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.077.281 von Neono am 20.06.07 17:06:59THX:)

      ...der 1ser kann auch weg bleiben:D

      as99
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 17:11:56
      Beitrag Nr. 113.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.077.281 von Neono am 20.06.07 17:06:59nice ... :lick:
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 17:30:58
      Beitrag Nr. 113.139 ()
      der soll nicht nur "mal" wechbleiben...der soll fertig sein :)
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 18:09:01
      Beitrag Nr. 113.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.077.729 von e_type1 am 20.06.07 17:30:58Jo, da wär ich auch dafür... :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 18:10:48
      Beitrag Nr. 113.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.077.729 von e_type1 am 20.06.07 17:30:58BTW
      Fragt doch mal Eure Mama, ob sie Ihm ned mal ein wenig gut zuredet... :D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 18:13:50
      Beitrag Nr. 113.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.078.465 von cwn am 20.06.07 18:10:48meinst sie soll ihren Meinungsverstärker einsetzen? :D

      Avatar
      schrieb am 20.06.07 18:20:47
      Beitrag Nr. 113.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.078.519 von wasn am 20.06.07 18:13:50Genau. :D

      Danach kann sie ja den Hitzi überzeugen, auf der Baja endlich mal die richtigen Löcher zu Bohren... Und anschliessend wird dem Chinesenpack Beine gemacht. "KAUFEN, MARSCH MARSCH!"

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 19:29:13
      Beitrag Nr. 113.144 ()
      Hier findet ihr die Winner-Aktien 2007 : Top 50 Public Venture Companies by the TSX in 2007

      http://www.exchange-handbook.co.uk/pdf/2007-06-20_TSX_Ventur…
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 19:37:47
      Beitrag Nr. 113.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.079.846 von KingKong2 am 20.06.07 19:29:13Oder besser hier:

      http://www.exchange-handbook.co.uk/index.cfm?section=news&ac…
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 20:33:48
      Beitrag Nr. 113.146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.080.024 von KingKong2 am 20.06.07 19:37:47war in der letzten woche mt einigen leute von tk untewegs
      1.ebene unter vorstand
      die erwarten ganz klar weiter steigende preise für stahlerzeugnisse jeglicher art
      zumindest bis 2009

      :D
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 20:47:50
      Beitrag Nr. 113.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.081.189 von leon1707 am 20.06.07 20:33:48tk : Telekom :confused:
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 20:50:21
      Beitrag Nr. 113.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.081.477 von KingKong2 am 20.06.07 20:47:50THYSSENKRUPP AG

      ;)
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 20:54:20
      Beitrag Nr. 113.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.081.526 von nilsson am 20.06.07 20:50:21Das macht mehr Sinn (als Telekom oder Techniker Krankenkasse) :)
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 21:00:16
      Beitrag Nr. 113.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.081.620 von KingKong2 am 20.06.07 20:54:20Muß jetzt leider sofort Sendepause machen :eek:

      http://www.wetteronline.de/radar/dldldbayf.htm
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 22:55:17
      Beitrag Nr. 113.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.076.946 von Neono am 20.06.07 16:52:22Der Tag wirft schon Fragen voraus... :)
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 23:15:44
      Beitrag Nr. 113.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.084.128 von KKCS am 20.06.07 22:55:17
      Einen Monat könnte der 1er noch
      im Einsatz sein (für mich). Wer
      bei Stahl und tk ernsthaft an die
      Telekom denkt ... :rolleyes:

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 01:54:36
      Beitrag Nr. 113.153 ()
      Guten Morgen Carderos!

      Hab' heute leider nicht mitlesen können - platze also einfach so dazwischen.
      Morgen geht's in den "Arbeits"urlaub nach Korsika- melde mich ab für die nächsten 3-4 Wochen.

      Euch alles Gute!

      F.N.
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 06:01:47
      Beitrag Nr. 113.154 ()
      Guten Morgen! :D

      Thursday, June 21, 2007

      2 Canadian Dollar = 1.40020 Euro
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 06:04:31
      Beitrag Nr. 113.155 ()
      Moin Carderos :)

      @F.Nietsche: gute Erholung !
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 06:55:17
      Beitrag Nr. 113.156 ()
      guten morgen:D

      mfg ferschnitz
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 07:14:24
      Beitrag Nr. 113.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.085.626 von F.Nietsche am 21.06.07 01:54:36:(
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 07:33:20
      Beitrag Nr. 113.158 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 07:46:05
      Beitrag Nr. 113.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.085.626 von F.Nietsche am 21.06.07 01:54:36viel spass nietsche und lass mir die korsetten in ruhe .
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 08:22:24
      Beitrag Nr. 113.160 ()
      morsche:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 08:47:01
      Beitrag Nr. 113.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.081.526 von nilsson am 20.06.07 20:50:21genau treffer und versenkt

      die jungs verdienen sich derzeit schwindlig und feiern sich sowas von ab
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 09:01:48
      Beitrag Nr. 113.162 ()
      Guten Morgen! :D
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 09:27:00
      Beitrag Nr. 113.163 ()
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s
      (und gute Reise F.N.).

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 09:44:38
      Beitrag Nr. 113.164 ()
      OT:

      http://www.zeit.de/news/artikel/2007/06/19/2324498.xml

      N24: Aus für "Markus Frick Show"

      Nach Vorwürfen über zweifelhafte Aktienempfehlungen von Markus Frick in der Sendung "Make Money - die Markus Frick Show" hat N24 die Sendung aus dem Programm genommen.


      Der Nachrichtensender N24 hat nach Vorwürfen über zweifelhafte Aktienempfehlungen des Börsenjournalisten Markus Frick seine Sendung "Make Money - die Markus Frick Show" aus dem Programm genommen. "Wir warten jetzt das Ergebnis der Prüfungen ab", sagte ein N24-Sprecher. Allerdings richteten sich die Vorwürfe weder gegen N24 noch gegen die Sendung, sondern gegen einen E-Mail-Newsletter, den Frick "als freier Unternehmer" vertreibe. Damit bestätigte der Sprecher einen Bericht der "Süddeutschen Zeitung".

      Auch die Bayerische Landeszentrale für Neue Medien hat die Sendung unter die Lupe genommen. Dabei geht es um Hinweise von Frick in seiner Sendung auf den Newsletter. Untersucht werde, ob es sich dabei um erlaubte Hinweise auf Begleitmaterial zur Sendung oder um unerlaubte Werbung handelt, sagte ein Sprecher. (mit dpa)
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 11:03:32
      Beitrag Nr. 113.165 ()
      Guten M :) rgen !

      Short History
      Symbol Report Date Volume Change
      CDU - T 2007-06-15 105,000 -33,865
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 13:25:32
      Beitrag Nr. 113.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.086.455 von leon1707 am 21.06.07 08:47:01wie verdienen sich dann wohl die jungs bei szg?:confused:

      mich juckts inne flossen die mal zu shorten.:)

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 16:08:42
      Beitrag Nr. 113.167 ()
      Mahlzeit Carderos und VORRUHESTÄNDLER:D

      KKCS

      die Shorties ziehen sich wohl zurück:D

      as99
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 16:18:31
      Beitrag Nr. 113.168 ()
      schon gelesen ???
      21.06.07 / 16:15

      IRW-News: ITH Intl. Tower Hill Mine Ltd.

      IRW-PRESS: ITH Intl. Tower Hill Mine Ltd.: ITH Completes Airborne Survey at Chisna Cu-Au Project

      ITH Completes Airborne Survey at Chisna Cu-Au Project

      Magnetics Highlight Potential Porphyry System

      VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA -- Jun 21, 2007 -- International Tower Hill Mines Ltd. ('ITH' or the 'Company') (CDNX:ITH.V - News)(OTC BB:ITHMF.OB - News)(Frankfurt:IW9.F - News) is pleased to announce the completion of its Fugro Airborne magnetic and electrical survey on its Chisna Copper-Gold project in Alaska. The survey data has produced results consistent with the presence of a large porphyry system in the central part of the Chisna claim block. This feature is coincident with a strong copper-gold-silver anomaly developed from the Company's 2006 exploration work (See NR06-13).

      In addition, the survey has highlighted the full extent of a mafic intrusive body three kilometres to the north which has generated strong nickel stream silt anomalies as well as being the postulated source of the platinum mineralization that has been mined from placer deposits draining the feature. Based on the results of the survey, the Company has staked an additional 48 square kilometres in the Chisna project area.

      The survey covered an area of 120 square kilometres on 200 metre line spacing. The data has revealed a strong circular magnetic anomaly (referred to as the '5950 target') located between the Company's POW and Hill 5950 prospects (to see Figure 1 please click on: http://www.ccnmatthews.com/docs/ith0621Fig1.jpg)." target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.ccnmatthews.com/docs/ith0621Fig1.jpg). This feature coincides with a number of rock chip samples which assayed greater than 0.25% copper. Geological mapping by the State of Alaska in 1966 identified a diorite outcrop within the core of the 5950 target. The surrounding rocks are andesites and dacites which show broad areas of pyritic alteration at both POW and Hill 5950. ITH interprets the 5950 target as a potential porphyry system with the circular magnetic high representing alteration around the margin of the main intrusive body. The Company's 2007 Chisna field program will focus on expanding and better defining the existing zones of copper-gold-silver mineralization as well as characterizing the mineral system in detail.

      The survey has also given much clearer definition to the large Miller Gulch intrusive complex which lies immediately to the north of 5950 target. Mafic and ultramafic apophyses of this complex outcrop in the area and historical studies by the US Bureau of Mines suggests that this complex is the source of platinum mineralization found in the gold placers which drain the target area. In addition, new ITH stream silt data from the Miller Gulch target area are highly anomalous in nickel indicating potential for a sulphide nickel deposit.

      Project Background

      The copper-gold-silver mineralization on the Chisna project is hosted in the late Paleozoic volcanic rocks which may have been intruded by Cretaceous magmas analogous to those that formed the Pebble deposit 600 kilometres to the southwest. This package of volcanic rocks hosts the world class copper and copper-gold deposits at Kennecott and Orange Hill southeast of the Chisna property. The Chisna area has produced approximately 180,000 ounces of gold from placer deposits in streams which drain the target area and has only seen a limited amount of historical hard rock exploration. The results from the Company's 2006 regional stream sediment, soil and rock chip sampling, summarized in Table 1, suggested the presence of a large probably intrusion related mineral system.



      Table 1: Summary of 2006 Rock Samples greater than 700ppm Copper. (to see Figure 1, for locations, please click on: http://www.ccnmatthews.com/docs/ith0621Fig1.jpg)

      Copper Silver Gold Lead Zinc Molybdenum Bismuth N equals 17 (%) (g/t) (g/t) (ppm) (ppm) (ppm) (ppm) Max 3.65 81.6 12.20 1410 1845 20.0 293 less than Min 0.07 0.3 0.005 1 13 0.2 0.1 Average 0.83 12.6 1.52 170 412 5.1 41 Qualified Person and Quality Control/Quality Assurance

      Jeffrey A. Pontius (CPG 11044), a qualified person as defined by National Instrument 43-101, has supervised the preparation of the scientific and technical information that forms the basis for this news release. Mr. Pontius is the President and CEO of International Tower Hill Mines Ltd.

      The work program at Chisna was designed and supervised by Dr. Russell Myers, Vice President of Exploration, Talon Gold (US) LLC (a wholly owned subsidiary of ITH responsible for carrying out the companies exploration programs), who is responsible for all aspects of the work, including the quality control/quality assurance program. On-site personnel at the project photograph all sample shipments which are then sealed and shipped to ALS Chemex for assay. ALS Chemex's quality system complies with the requirements for the International Standards ISO 9001:2000 and ISO 17025: 1999. Analytical accuracy and precision are monitored by the analysis of reagent blanks, reference material and replicate samples. Quality control is further assured by the use of international and in-house standards. Finally, representative blind duplicate samples are forwarded to ALS Chemex and an ISO compliant third party laboratory for additional quality control.

      About International Tower Hill Mines Ltd.

      International Tower Hill Mines Ltd. is a well financed resource exploration company, focused in Alaska and Nevada, which controls a number of exploration projects representing a spectrum of early stage to advanced gold and base metal discoveries. ITH is committed to building shareholder value through new discoveries while maintaining a majority interest in its holdings, thereby giving its shareholders the maximum value for their investment.

      On behalf of INTERNATIONAL TOWER HILL MINES LTD.

      Jeffrey A. Pontius, President and Chief Executive Officer

      This press release contains forward-looking statements within the meaning of Section 27A of the Securities Act and Section 27E of the Exchange Act. Such statements include, without limitation, statements regarding the anticipated content, commencement and cost of exploration programs, anticipated exploration program results and the discovery and delineation of mineral deposits/resources/reserves. Although the Company believes that such statements are reasonable, it can give no assurance that such expectations will prove to be correct. Forward-looking statements are typically identified by words such as: believe, expect, anticipate, intend, estimate, postulate and similar expressions, or are those, which, by their nature, refer to future events. The Company cautions investors that any forward-looking statements by the Company are not guarantees of future results or performance, and that actual results may differ materially from those in forward looking statements as a result of various factors, including, but not limited to, variations in the nature, quality and quantity of any mineral deposits that may be located, the Company's ability to obtain any necessary permits, consents or authorizations required for its activities, the Company's ability to produce minerals from its properties successfully or profitably, to continue its projected growth, to raise the necessary capital or to be fully able to implement its business strategies. All of the Company's Canadian public disclosure filings may be accessed via www.sedar.com and its US disclosure filings at www.sec.gov and readers are urged to review these materials, including the technical reports filed with respect to the Company's mineral properties.

      This press release contains information with respect to adjacent or similar mineral properties in respect of which the Company has no interest or rights to explore or mine. The Company advises US investors that the US Securities and Exchange Commission's mining guidelines strictly prohibit information of this type in documents filed with the SEC. Readers are cautioned that the Company has no interest in or right to acquire any interest in any such properties, and that mineral deposits on adjacent or similar properties are not indicative of mineral deposits on the Company's properties.

      This press release is not, and is not to be construed in any way as, an offer to buy or sell securities in the United States.



      The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of the contents of this press release, which has been prepared by management.



      Contact: Contacts: International Tower Hill Mines Ltd. Quentin Mai Vice-President - Corporate Communications Toll Free: 1-888-770-7488 or (604) 683-6332 (604) 408-7499 (FAX) Email: qmai@ithmines.com Website: http://www.internationaltowerhill.com




      © 2003-2007 Deutsche Bank AG
      Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
      Source: IS.eFinance Solutions using Standard&Poor's Comstock Inc.
      IS.eFinance Solutions implemented and powered by Interactive Data Managed Solutions
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 16:22:23
      Beitrag Nr. 113.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.095.457 von primago am 21.06.07 16:18:31jo , is ne olle kammelle :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 16:23:38
      Beitrag Nr. 113.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.095.457 von primago am 21.06.07 16:18:31danke ;)
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 17:34:29
      Beitrag Nr. 113.171 ()
      wasn nu wieder mit Gold los? so langsam macht das keinen Spass mehr ... gibt heut eigentl. keinen Grund das es fällt. Wenn das so weitergeht sehen wir noch die 600$ von unten:mad:
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 17:39:34
      Beitrag Nr. 113.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.097.080 von German2 am 21.06.07 17:34:29... hätte auch mit den 500 US kein Problem :D

      vielleicht wird dann auch einmal wieder das Posting-Verhältnis "Rohstoffwerte zu anderen Branchen" hier bei WO besser

      José
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 17:45:59
      Beitrag Nr. 113.173 ()
      naja, den Langfristigen Aufwärtstrens sollte es schon halten, sonst ist aus die Maus:cry:
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 17:48:23
      Beitrag Nr. 113.174 ()
      mich bringt jedenfalls die FED nicht dazu auch nur einen meiner Werte zu verscherbeln blos weil die um jeden Preis versuchen das Gold zu drücken ... auch schönen gruss an die Zentralbanken von Spanien und GB , sowie den IWF :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 17:53:34
      Beitrag Nr. 113.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.097.407 von German2 am 21.06.07 17:48:23es kribbelt aber schon unangenehm

      bei diesen roten 10$-Kerzen
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 18:11:11
      Beitrag Nr. 113.176 ()
      Argentinien: Bergbauunternehmen fordern Schutz

      BUENOS AIRES, 14. Juni 2007 - Die in Argentinien tätigen Bergbauunternehmen haben am Mittwoch die argentinische Regierung um mehr Schutz gegen die Aktivitäten von Umweltschützern gebeten. Der Unternehmerverband Caem, der die Unternehmen des Sektors bündelt, erklärte in einer Pressemitteilung, dass „er den einzigen Industriesektor repräsentiert, der über eine spezifische Umweltgesetzgebung verfügt“.

      Der Verband wies darauf hin, dass die erwartete Produktion des Sektors für 2007 auf 3,45 Milliarden US-Dollar geschätzt wird. Die Investitionen dürften 2,9 Milliarden US-Dollar betragen.

      Demgegenüber beschuldigen sowohl Umweltschutzorganisationen als auch Bürgerinitiativen die Unternehmen des Sektors, weiterhin mit Zyanid-Lösungen zu arbeiten, um insbesondere Gold-Vorkommen im argentinischen Binnenland auszuschöpfen. Auslöser der seit vier Jahren immer stärker geführten Proteste waren die Aktivitäten einer Initiative in der Ortschaft Ezquel, Provinz Neuquén. Hier brachten im Jahr 2003 Aktivisten die Tätigkeit in einer Mine der Filiale des kanadischen Konzerns Meridian Gold zum Stehen.

      Ähnliche Proteste weiteten sich auf Abbauzentren wie die Provinz Catamarca –eines der Bergbauzentren Argentiniens– Mendoza und San Juan aus. Betroffen ist in Catamarca vor allem die Arbeit in der Mine Alumbrera, der größten Goldmine des Landes. In Alumbrera sind derzeit die Unternehmen Xstrata (Schweiz) sowie die kanadischen Goldcorp und Northern Orion tätig.

      (© argentinienaktuell.com)

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 18:42:46
      Beitrag Nr. 113.177 ()
      Nabend :D
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 18:51:28
      Beitrag Nr. 113.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.097.849 von derschweizer am 21.06.07 18:11:11ja, Exeter erwischt es heut gewaltig ... schade, denn das Unternehmen ist an sich wirklich top
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 19:03:16
      Beitrag Nr. 113.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.097.407 von German2 am 21.06.07 17:48:23Der Drücker bin ich :laugh:

      Im Goldtippspiel von Wavetrader habe ich für morgen 648 getippt :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 19:07:34
      Beitrag Nr. 113.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.098.672 von German2 am 21.06.07 18:51:28Es wäre wirklich top, wenn sie sich nicht auf Mendoza konzentriert hätten. Aber es gibt immer noch Leute, die meinen, dass man ein Projekt haben und entwickeln sollte (Geld zum Fenster rausschmeissen ist oft effektiver). Sie auch Crystallex (seit 15 Jahren), siehe Corriente, siehe Apogee.... alles gute Firmen, aber eben nur one trick ponys.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 19:35:31
      Beitrag Nr. 113.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.098.991 von Neono am 21.06.07 19:07:34hallo:)

      bist du eigentlich schon zurück?

      mfg ferschnitz
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 19:39:09
      Beitrag Nr. 113.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.099.476 von ferschnitz am 21.06.07 19:35:31Ja
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 19:40:53
      Beitrag Nr. 113.183 ()
      war´s schön:D

      mfg ferschnitz
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 19:59:47
      Beitrag Nr. 113.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.097.496 von wasn am 21.06.07 17:53:34Das is ja oberfies :eek: Jetzt habe ich schon dreimal auf den BS getatscht und bring das Vieh nicht weg...

      Avatar
      schrieb am 21.06.07 20:19:23
      Beitrag Nr. 113.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.099.589 von ferschnitz am 21.06.07 19:40:53Pass uff. Ich zeig Dir bald wie schön es war ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 20:29:09
      Beitrag Nr. 113.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.100.067 von KingKong2 am 21.06.07 19:59:47so geht das ja auch nicht, die ist hinter dem Screen,

      die musst du freischneiden
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 20:33:01
      Beitrag Nr. 113.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.100.533 von Neono am 21.06.07 20:19:23:D
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 20:46:44
      Beitrag Nr. 113.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.100.791 von wasn am 21.06.07 20:29:09:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 05:51:14
      Beitrag Nr. 113.189 ()
      Guten Morgen! :D


      Friday, June 22, 2007

      1.99 Canadian Dollar = 1.39055 Euro
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 06:24:01
      Beitrag Nr. 113.190 ()
      Moin Carderos :)
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 07:17:55
      Beitrag Nr. 113.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.139.408 von Teffie am 22.06.07 05:51:14hier auch noch:laugh:

      guten morgen!

      mfg ferschnitz
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 07:27:19
      Beitrag Nr. 113.192 ()
      Guten Morgen Carderos und VORRUHESTÄNDLER:D

      as99
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 07:32:45
      Beitrag Nr. 113.193 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 07:53:26
      Beitrag Nr. 113.194 ()
      Guten Morgen ihr Säcke:D
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 07:55:55
      Beitrag Nr. 113.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.140.134 von Gania am 22.06.07 07:53:26moin du Sack:D
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 07:58:54
      Beitrag Nr. 113.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.140.151 von as99 am 22.06.07 07:55:55:D;)
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 08:01:48
      Beitrag Nr. 113.197 ()
      Guten Morgen! :D
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 08:29:47
      Beitrag Nr. 113.198 ()
      Moin :D
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 08:47:07
      Beitrag Nr. 113.199 ()
      Guten M :) rgen !
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 09:03:58
      Beitrag Nr. 113.200 ()
      morsche:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 09:22:46
      Beitrag Nr. 113.201 ()
      Guten Morgen :D



      648 oder 662 machen wohl das Rennen :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 09:57:51
      Beitrag Nr. 113.202 ()
      Moin zusammen... :yawn:
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 10:02:21
      Beitrag Nr. 113.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.141.523 von Neono am 22.06.07 09:22:46träumer

      648 ---> never :p

      662 ---> unverändert zum vormanat ? nö

      668 ---> aber 100 pro :D
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 10:18:46
      Beitrag Nr. 113.204 ()
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 11:32:53
      Beitrag Nr. 113.205 ()
      Guten Tag zusammen

      :D

      darcon
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 11:38:18
      Beitrag Nr. 113.206 ()
      Gold Mining Stocks - What's Happening

      Kenneth J. Gerbino
      Jun 21, 2007

      Precious metal stocks are undervalued based on current metal prices. This is not rocket science. One takes the 2008 or 2009 production estimates which are usually reasonably accurate and then calculate costs and taxes and one comes up with a cash flow per share number. If the price of a gold mining stock is selling at 10-12x expected cash flow then historically that mining company is probably undervalued (unless there are other unusual factors), as 20-30 times cash flow would be more in tune with a good metals market. This is where we are today. The shares may be saying that gold in the short term is going lower and cash flows will also be heading lower, hence the lower expected value. If this is true, it will only be temporary.

      My gut feeling, after 34 years in the gold share markets, is that the vast majority of investors and institutions who believe in inflation and all those who believe in an economic and monetary collapse have already invested in gold and silver. That's it. All the believers are already "in the pool". Until new investors show up, expect a sideways market possibly between $575 and $700 gold. Trading ranges are very common on Wall Street in any sector until events occur that change more investor's minds. As readers of this piece most likely realize, there are plenty of reasons coming in the future that will bring on a huge new wave of investors and hoarders of gold and silver ...read on

      darcon
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 11:40:59
      Beitrag Nr. 113.207 ()
      Mahlzeit :D
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 14:31:27
      Beitrag Nr. 113.208 ()


      Die Raptoren regieren

      Theodore Butler
      21.06.2007

      www.goldseiten.de

      Es ist noch keinen Monat her, als ich über die Raptoren zu schreiben begann. Ich beschrieb hiermit die kleineren Silber- und Goldhändler, die in der großen Kategorie der Bericht erstattenden Commercials im Commitments of Traders Report (COT) auftauchen und nicht zu den acht größten Händlern gehören. Ich brachte eine Theorie auf den Weg: diese kleineren Commercials haben jetzt beim COMEX Gold und Silber das Sagen und sie schnappenden den großen Händlern das Essen regelrecht unter der Nase weg. Die darauf folgenden COT-Berichte haben diese Theorie bestätigt.

      Der jüngste COT, für die Positionen nach Stand vom 12. Juni, zeigte auf, dass die Raptoren beim Silber aber gerade beim Gold aktiv sind. Beim Silber kauften die Raptoren 3.800 Future-Kontrakte zur Zeit des großen Rückgangs oder aber fast zwei Drittel jener 6.000 Kontrakte, die sie erst bei den letzten Preishöchständen (während der vorhergehenden zwei Wochen) verkauft hatten. Die Raptoren verbuchten einen Gewinn von 20 Millionen Dollar aus ihren letzten Verkäufen, anschließend kauften sie einen Großteil dieser verkauften Silber-Kontrakte zurück. Laut dem letztem COT waren die Raptoren mit 11.500 Future-Kontrakten long. Dies sind keine unerheblichen Manöver ...read on

      Die Raptoren
      Theodore Butler am 24.05.2007

      Raptoren Update
      Theodore Butler am 31.05.2007

      darcon
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 14:49:51
      Beitrag Nr. 113.209 ()
      Maaaaaaaalzeit allerseits:D
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 16:37:20
      Beitrag Nr. 113.210 ()
      dito..... :look:




      (meine neue Lieblings-Bar :rolleyes: mit echt toller Live-Musik!)
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 16:55:28
      Beitrag Nr. 113.211 ()
      so a langweiliga Dog heid:(
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 17:01:01
      Beitrag Nr. 113.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.151.533 von Gania am 22.06.07 16:55:28Kann ich nicht sagen. Ich drücke mir selbst die Daumen, denn im Moment gewinne ich das Goldtippspiel von Wavetrader :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 17:12:04
      Beitrag Nr. 113.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.151.644 von Neono am 22.06.07 17:01:01Das freut mich für Dich.:)
      Da drück ich kräftig mit damit es auch wircklich ein voller Erfolg für dich wird;)

      Good Luck!!!
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 17:29:52
      Beitrag Nr. 113.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.151.644 von Neono am 22.06.07 17:01:01:p

      gold steigt gleich wieder :D

      nen leichten hopser auf über 660 :)
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 18:25:00
      Beitrag Nr. 113.215 ()
      Georg Danzer ist gestorben, eben gelesen :(
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 20:08:56
      Beitrag Nr. 113.216 ()
      die dieswöchigen Kupferzahlen heute dezent verspätet.....

      Preis: Bid/Ask 3.3607 - 3.3698 USD
      Veränderung: -0.0234 USD (-0.69%)
      Bestände: 117,825t
      Veränderung: 1,775t





      .....dazu noch folgendes:

      KUPFER - Korrektur bereits beendet?

      Datum 21.06.2007 - Uhrzeit 17:20 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Kupfer - Kürzel: HG - ISIN: XC0007203216
      Kursstand: 7.625,50 $

      Kursverlauf vom 13.06.2004 bis 21.06.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

      Rückblick: Nach einer explosiven Rallye auf ein Hoch bei 8.720 $ korrigierte der Kupfer-Future in 2006 ausgedehnt. Es kam zu einem Rückfall in den Bereich des langfristigen Aufwärtstrends. Nach einem Zwischentief bei 5.226 $ konnte sich der Kursverlauf dort wieder nach oben lösen und mit dem Anstieg über die 6.725 $ ein Kaufsignal auslösen. Die Rallye der Vormonate wurde dann konsolidiert, dabei gelang eine Stabilisierung im Bereich der Marke von 7.000 $. Hier kann sich Kupfer jetzt wieder merklich nach oben lösen.

      Charttechnischer Ausblick: Nach dem Rücksetzer der Vorwochen ist jetzt bereits ein erneuter Test des Widerstands bei 8.720 $ wahrscheinlich. Wenn darüber der Kursausbruch auf Wochenschlussbasis gelingt, dann sind weiter steigende Notierungen in Richtung 10.000 $ mittelfristig möglich. Nach wie vor muss ein Rücksetzer in den Bereich 6.725-6.500 $ aber noch einkalkuliert werden.

      Avatar
      schrieb am 22.06.07 21:08:32
      Beitrag Nr. 113.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.153.385 von pisco am 22.06.07 18:25:00Ich hab es eben grad gelesen...

      Schade:(
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 21:49:09
      Beitrag Nr. 113.218 ()
      Ascot heute mal wieder mit der Iceberg-Variante beim Verkaufen...und das im Sommer :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 21:52:49
      Beitrag Nr. 113.219 ()
      Böser, böser Ascot..
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 21:55:11
      Beitrag Nr. 113.220 ()
      :laugh: die auferstehung :laugh:

      die kaputten kriegste nich kaputt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 21:56:29
      Beitrag Nr. 113.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.156.548 von e_type1 am 22.06.07 21:55:11Ist der wirklich mit robbe_III verwandt? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 21:57:44
      Beitrag Nr. 113.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.156.516 von robbe_3 am 22.06.07 21:52:49Warum haste denn Deine Mitgliedschaft als robbe_III beendet?

      Jahrelang mit Doppel-ID unterwegs, oder?

      Benutzername: robbe_3
      Registriert seit: 09.01.2002

      Benutzername: robbe_III (Mitgliedschaft durch User beendet)
      Registriert seit: [ seit 13.687 Tagen ]

      Neono
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 21:58:10
      Beitrag Nr. 113.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.156.568 von michel74 am 22.06.07 21:56:29verwandt?
      assimilation ?
      metamorphose?

      what ever
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 22:04:24
      Beitrag Nr. 113.224 ()
      So, nächste Woche könnte eine äusserst interessante Woche werden. Sollte eine News auftauchen, in der ein unmögliches Wort steht, dann kauft was ihr kriegen könnt, aber erst dann ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 22:05:01
      Beitrag Nr. 113.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.156.713 von Neono am 22.06.07 22:04:24:D
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 22:07:56
      Beitrag Nr. 113.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.156.713 von Neono am 22.06.07 22:04:24Sag bloß Sie haben sich geeinigt?:D
      Wäre ja mal was positives!

      @nilsson;)
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 22:08:50
      Beitrag Nr. 113.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.156.763 von nilsson am 22.06.07 22:07:56Steht das hier irgendwo?
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 22:12:27
      Beitrag Nr. 113.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.156.783 von Neono am 22.06.07 22:08:50Nö,aber irgendwann schon!:D

      @nilsson:D
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 22:13:58
      Beitrag Nr. 113.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.156.836 von nilsson am 22.06.07 22:12:27Das denke ich aber auch ;)
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 22:14:51
      Beitrag Nr. 113.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.156.851 von Neono am 22.06.07 22:13:58Ich will endlich wieder schreiben, schreiben und nochmal schreiben. 7 Bälle in der Luft und nix geht :cry:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 22:25:35
      Beitrag Nr. 113.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.156.861 von Neono am 22.06.07 22:14:51a bisserl Sommerloch tut auch gut ;)

      aber dieses Jucken...
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 22:39:52
      Beitrag Nr. 113.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.156.861 von Neono am 22.06.07 22:14:51
      Es gäbe so vieles, das (ab)wartet,
      abwarten muss, selbst hier nicht
      erwähnt wird, bis die Sperre her-
      ausfällt. Aber: wir brauchen es
      schriftlich. Die Gegenseite "schafft"
      nicht sauber - auf mündliche Zu-
      sagen kann und wird man sich da
      nicht verlassen. Dann z.B. C... auf B...
      C... hätt' schon was. :D
      Aber, und das ist das Schöne bei
      Cardero, auch "mit" erwartet uns
      Lukratives, die "neue ITH" z.B.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 22:48:19
      Beitrag Nr. 113.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.157.117 von Taschenrechner am 22.06.07 22:39:52Cardero ist ein Steal auf diesem Niveau, welches "künstlich" von Ascot erschafft wurde. Ohne Ascot würden wir nach wie vor über 3 traden und da gehen wir schnellstens wieder hin. Be Prepared folks ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 22:56:57
      Beitrag Nr. 113.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.157.191 von Neono am 22.06.07 22:48:19und zeit hatte nun jeder genug :)
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 22:57:37
      Beitrag Nr. 113.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.156.861 von Neono am 22.06.07 22:14:517 bälle?

      nach der zügigen antwort von bestimmter stelle habe ich 8 bälle gezählt:confused: .....
      es sei denn ein bestimmter ball bei dir sind 2 einzelne bei mir.

      "I think if you compare Cardero to other exploration companies, you will find that Cardero has probably an excellent opportunity." war sein letzter satz. und ich nehm ihn beim wort.

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 23:02:17
      Beitrag Nr. 113.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.157.247 von keusix am 22.06.07 22:57:37Es wäre doch nett, wenn du die ganze mail posten würdest. Als einer der "grössten Forderer", solltest Du auch mal was zur Sache beitragen ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 23:08:05
      Beitrag Nr. 113.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.157.278 von Neono am 22.06.07 23:02:17bm
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 23:14:05
      Beitrag Nr. 113.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.157.247 von keusix am 22.06.07 22:57:37krass und sadomäßig:cool: finde ich die aussage, dass
      es cardero den shareholdern "abverlangt", den erfolg (mehr) zu würdigen, wenn sie dafür leiden müssen. (frei übersetzt!)

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 23:14:52
      Beitrag Nr. 113.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.157.318 von keusix am 22.06.07 23:08:05:laugh: :laugh: :laugh:

      Quentin wie er leibt und lebt:

      ....because we were hoping to amuse shareholders with.... and never ending lawsuits because that is so much more fun and of course amusing than discovery.

      Danke, aber so höre ich das jede Woche 3x :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 23:15:26
      Beitrag Nr. 113.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.157.364 von keusix am 22.06.07 23:14:05Jo, er ist wohl wieder gut drauf :D
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 23:23:53
      Beitrag Nr. 113.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.157.371 von Neono am 22.06.07 23:14:52ich hoffe innig, dass wir das nicht noch 3 jahre hören.

      g n8

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 23:29:17
      Beitrag Nr. 113.242 ()
      Ich möchte nur eins mal grundsätzlich zu diesem Business schreiben und so auch vielleicht den Unterschied zwischen Henk und anderen aufzeigen:

      Ich habe im Laufe der zig Shows jetzt schon zig Leute gesprochen. Nur ein einziger sagte folgendes:

      "Es liegt in der Natur dieses Business, dass wir nicht erfolgreich sind"

      Was man sonst zu hören bekommt, sind Trommelfeuer von Selbstbeweihräucherung und massloser Selbstüberschätzung. Viele gehen angeblich in wenigen Jahren, viele in wenigen Monaten in Produktion. Einen Dreck werden sie.

      Der Einzige, der da noch vernünftig geblieben ist, ist.... Mike Meyers vom Fuchs. Der macht auch keinem was vor. Erfolg in diesem Business ist rar und hängt von so vielen Faktoren ab.

      Warum ich Henk dann einen guten Manager nenne?
      Weil er nie aufgibt, immer nach neuen Gelegenheiten sucht und nicht wie andere tote Pferde reitet und Geld dafür zum Fenster rausschmeisst.
      Weil er eine tolle Mannschaft um sich versammelt hat und weitere dazu kommen.
      Weil er ein grosses Spiel spielt und nicht auf ein paar Unzen, gepusht durch 43-101, rumreitet.
      Weil er besser als jeder andere in Südamerika connected ist und selbst Big Player ihn darum beneiden.
      Weil er den Erfolg erzwingen wird. Demnächst in diesem Kino und das mehrfach, reihenweise und unübersehbar!

      99,9% dieser Klitschen werden keine Mine haben. Cardero mindestens eine und ich sage sogar mehr. 99,9% dieser Klitschen werden eine Korrektur nicht überleben. Cardero schon, oder wird vorher übernommen. Scheissndreck weg und der Vorhang geht auf!

      Ich wünsche euch ein tolles Wochenende!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 23:31:19
      Beitrag Nr. 113.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.157.434 von keusix am 22.06.07 23:23:53Und wenn es so wäre, dann hätte ich 3 Jahre mehr, um mich vollzusaugen. Zeit spielt keine Rolle, aber ich vergass. Jeder macht Geld in diesme Sektor, mit jeder anderen Aktie. Keiner hatte DeBeira oder die Frickklitschen. Gelächter, wo kam denn bei allen das riesige Volumen her?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 01:02:01
      Beitrag Nr. 113.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.156.713 von Neono am 22.06.07 22:04:24Das wäre sensationell. Das würde doch einiges in Bewegung versetzen... :rolleyes:



      Ich bin gespannt :D

      Allen ein schönes Wochenende!

      Gruß, greenhorn
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 05:30:14
      Beitrag Nr. 113.245 ()
      Guten Morgen! :D

      CDU soll ruhi noch warten bis WML durch ist!;)
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 06:03:25
      Beitrag Nr. 113.246 ()
      Guten M :) rgen !

      Off-Topic

      Daily News Friday, June 22, 2007
      Northernminer

      Mining magnate donates $100 million for industry-based aid initiative

      Vancouver - Vancouver entrepreneur Frank Giustra has spent three decades in the mining and securities sectors. He’s brought in multiple millions of dollars in financings, and certainly earned a pretty penny for himself.

      But approaching his 50th birthday he was prompted by a few people to shift his focus towards philanthropy. On June 21, he announced just how he would do that: by putting his deal-making abilities to work making money for sustainable aid and development in the Third World.

      Giustra is donating $100 million now plus half of all his future mining earnings to an industry-based aid project in partnership with his good friend, former U.S. President Bill Clinton. The Clinton-Giustra Sustainable Growth Initiative will work to fight Third World poverty with help from the global mining industry.

      “I really like what I do, which is creating wealth by investing in the mining industry, and I want to continue to do it but the only twist is that now I get to do it to give it away,” Giustra says. “It’s fun – it’s actually a great position to be in.”

      The initiative goes far beyond the donated funds. Giustra spent the last five months asking mining industry members to join the project. The world’s second-richest man, Mexican telecommunications tycoon Carlos Slim, is matching Giustra’s $100-million donation. And more than twenty large mining companies and mining-focused brokerage firms have already signed on as partners, many of them committing a percentage of the revenue to the fund.

      The coalition of companies and organizations will work with government and non-governmental organizations to improve health and education and promote sustainable development. Initially focused in Latin America, but with plans to expand worldwide, the initiative will identify opportunities to assist local leaders in addressing social, economic, and environmental issues in a cost-effective, scalable, sustainable manner.

      Columbia is the initiative’s first focus, and Giustra says they hope to have a plan ready for that country before the end of this year. They will also start developing projects in other parts of Latin America; Columbia is the first focus simply because plans there are already further developed.

      Frank Holmes, CEO of U.S. Global Investors, has committed his firm to the project. “I’ve found that mining people care about the earth and the people they encounter, and they usually have big hearts, so they see these poor areas around where they’re working and they’re frustrated that they can’t do anything,” he says. “Now there’s going to be a mandate, if you’ve signed on, that there’s a budget for that. So they can actually help.”

      Holmes explained that in signing on to the initiative mining companies commit to spending 1% of their exploration budget on social programs. The benefit to shareholders is increased local support for the mine, which can greatly speed, even enable, project development. The added hope is that shareholders, who are increasingly interested in seeing real corporate social responsibility, will flow towards member corporations.

      “If a company is spending $10 million on exploration in Bolivia, now you know you’re going to spend one percent, $100,000 on social programs and aid, and that’s just massive,” Holmes says. “It’s also going to give Canada a huge competitive advantage in the formation of capital. It’s just a brilliant mechanism. I’m very, very bullish on it.”

      U.S. Global is helping the initiative by monitoring junior explorers and providing report cards on their social responsibility. In terms of outreach, companies can either develop social programs themselves or they can give the money to the initiative, and the coalition will then develop appropriate programs.

      Other partners in the Clinton-Giustra initiative include Canaccord Capital, CoalCorp (CCJ-T), Deloitte & Touche, Gold Fields (GFI-J), the London and Toronto Stock Exchanges, Lundin Group (LUN-T), Newmont Mining (NMC-T, NEM-N), Northern Orion Resources (NNO-T, NTO-A), Pacific Stratus (PSE-T), Teck Cominco (TCK.B-T, TCK-N), and the World Gold Council.

      Giustra is the son of a Sudbury nickel miner with a penchant for playing the stock market. Picking up the interest, Giustra studied finance and business at college, and then went to work for Merrill Lynch. Only a few years into his career he jumped to the then-upstart Yorkton Securities where he founded the company’s resource group. His resource group became the driving force in Yorkton’s rapid ascent to the top tiers of the international mining finance world.

      Giustra left Yorkton in 1996, just prior to a crash in the mining sector, and moved into entertainment. He founded Lion’s Gate Entertainment, one of the biggest independent film companies in the world, and raised over $400 million in debt and equity for the corporation before selling his shares in 2003 to move back into mining. He founded Endeavour Financial and in the last few years has become increasingly wealthy investing in gold mines and other resource companies.

      His most notable investment was in Wheaton River, which later merged with Goldcorp (G-T, GG-N). When Endeavour took over the Wheaton River reins, it was a small gold company with a market value around $20 million. Under Giustra, Endeavour built Wheaton into the world’s sixth-largest gold mining company in three-and-a-half years. Last month Giustra resigned as chairman and principal of Endeavour to focus on philanthropy, but continues to consult for the company.

      Giustra’s friends draw attention to the two opposing forces that drive him “He has a big heart but at the same time he’s a very tough negotiator,” says Holmes. “That’s why this deal works so well for him – he’ll no doubt make money but at the same time you’ll see accountability for a lot of the social programs.”

      Giustra’s wife Alison Lawton, herself a dot-com millionaire turned philanthropist and documentary filmmaker, was one of the driving forces behind Giustra’s increasing interest in charity. Giustra says she deserves credit for the idea: a few years ago she suggested he use his influence in the mining industry to promote social responsibility in the developing world.

      “We share a common belief, and partly because of that more and more my life has become dedicated to philanthropy over the last 15 years to where, today, it really is most of what I do,” Giustra says. “One thing they say about philanthropy is that once you start giving it’s addictive – you just want to give more. And that’s true.”

      Clinton has also influenced Giustra to move towards giving. The two met following the 2004 tsunami disaster, and were drawn to each other’s strong work ethics and interest in giving. “I’ve had the privilege of traveling with him all over the world, seeing first hand what he does, and it’s been amazing,” says Giustra. “He’s been a tremendous inspiration to me.”
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 07:38:53
      Beitrag Nr. 113.247 ()
      Moin Carderos :)
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 10:42:18
      Beitrag Nr. 113.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.187.905 von KKCS am 23.06.07 06:03:25Sehr lobenswert :cool:

      Irgenwann lernt es jeder, daß man Geld nicht essen kann.
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 11:00:55
      Beitrag Nr. 113.249 ()
      morsche:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 11:09:14
      Beitrag Nr. 113.250 ()
      Guten Morgen :D :D :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 11:14:43
      Beitrag Nr. 113.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.184.415 von Teffie am 23.06.07 05:30:14Wenn sie nur schon durch wäre.

      Bin von WML schon etwas entäuscht ich dachte es würde etwas schneller gehen und dann der Rückgang von 4 Euro auf unter 3 Euro hat mir nicht gefallen. Aber ich halte durch bis zum bitteren Ende.
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 11:35:37
      Beitrag Nr. 113.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.198.736 von Miner2007 am 23.06.07 11:14:43so was nenn ich nachkaufgelegenheit:D

      gruss sunhun

      PS: mehr dazu im WML sräd
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 11:42:00
      Beitrag Nr. 113.253 ()
      Guten Morgen zusammen... :D

      Cardero & Co. bei mir heute "nur" an dritter Stelle... :look:

      Ganz oben:



      und




      Allen ein schönes Wochenende! :D
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 12:07:16
      Beitrag Nr. 113.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.198.736 von Miner2007 am 23.06.07 11:14:43:confused:

      versteh nicht ganz, was Du meinst.....
      .....über die Entwicklung von WML sollte man nicht klagen - zumal speziell im Uran-Bereich fast alles ordentlich zurückgekommen ist (nach tollen Anstiegen wohl auch normal und sogar gesund)

      Avatar
      schrieb am 23.06.07 12:24:08
      Beitrag Nr. 113.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.198.994 von silbernd am 23.06.07 12:07:16da stimme ich dir zu .

      von wealth kann man doch gar nicht enttäuscht sein nach der entwicklung...und damit meine ich nicht nur den kurs.
      etwas zeit sollte man schon mitbringen .
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 13:23:28
      Beitrag Nr. 113.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.198.706 von Neono am 23.06.07 11:09:14
      M:)hlzeit C:)rder:)s.
      (Schnelle Post???)

      Tasche :)

      PS Zu Wealth Uranium: wie kann man
      von einer Aktie entäuscht sein, die
      seit Januar (diesen Jahres!) "noch immer"
      runde 100% vorn ist (und das noch in
      der bekannt schwächsten Jahreszeit
      - Juni - des Explorer-Sektors) - nur mal
      Kursmäßig: wo wird sie in der besten
      Jahreszeit (November) stehen? Oder
      sinnvoller: Welche trenching-news
      (Grade zu weiteren Zonen) und welche
      Neuigkeiten zu Chubut werden wir lesen?
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 13:41:53
      Beitrag Nr. 113.257 ()
      ..nach PC probs wieder am Start :confused:


      Moinsen Carderos:D




      Ps.: hat jemand nen günstigen Lap mit Wlan zu verkaufen ? :mad:

      ich will mobil und im Fluss bleben, in case of ( sieh oben ) :cry:
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 14:24:21
      Beitrag Nr. 113.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.199.519 von gsx1100e am 23.06.07 13:41:53kann dir am montag nen link schicken mit neuen chicken geräten, unter den geiz ist geil preisen:kiss:

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 14:35:32
      Beitrag Nr. 113.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.198.736 von Miner2007 am 23.06.07 11:14:43Bin von WML schon etwas entäuscht ich dachte es würde etwas schneller gehen

      ..die "Dausend in 2 Wochen" - Fraktion lässt grüssen! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 14:45:31
      Beitrag Nr. 113.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.199.768 von copperhead am 23.06.07 14:35:32Jo..die "ich bin mit nix zufrieden" Generation:look:

      Hät er wohl besser Rusoil gekauft:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 15:08:04
      Beitrag Nr. 113.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.199.712 von sunhun am 23.06.07 14:24:21thank you in advance mein Freund :kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 16:36:42
      Beitrag Nr. 113.262 ()
      Falls es nächste Woche tatsächlich was zur Klage zu lesen gibt bin ich mal gespannt was passiert.
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 17:26:27
      Beitrag Nr. 113.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.199.976 von gsx1100e am 23.06.07 15:08:04Moin Alter :D

      Wenn wir das böse Wort in der nächsten Zukunft vergessen können, dann gibt's für mich einen NEUEN Laptop. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 17:46:34
      Beitrag Nr. 113.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.202.904 von pisco am 23.06.07 17:26:27:laugh: ich geb für son Quatsch ungern mehr aus als nötig,da bin ich Sparbrötchen :look:
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 23:02:09
      Beitrag Nr. 113.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.199.768 von copperhead am 23.06.07 14:35:32Das ist doch Bockmist was du da schreibst wo habe ich geschrieben oder gesagt das ich Dausend in 2 Wochen wollte. Ich dachte WML geht gerdewegs in Richtung 5 Euro und mehr hab ich mir nicht gedacht. Aber was macht die Aktie sie fällt von 4 auf 2,90 Euro und das gefiel mir halt nicht und mehr hab ich nicht gesagt. Wenn es einige unter euch gibt dennen der Kursrückgang Spaß gemacht hat BITTE mir hat es halt keinen Spaß gemacht.
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 23:18:13
      Beitrag Nr. 113.266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.201.391 von killlaruna am 23.06.07 16:36:42Ja, die Klage ... das leidige Thema ... ich glaube damit fing alles an :rolleyes: :(
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 23:27:13
      Beitrag Nr. 113.267 ()
      "Offiziell" liest sich das so:

      Die Klage:
      Discoveries have been partially completed, and trial is currently set for 2007.

      Die Dünen bei Nacza:
      The Company is currently assessing its future plans for this property.

      Filing vom 15.06.07
      http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1303936/0001378296070…

      uny1989, müde ist er, geht zur Ruh, beide Äuglein macht er zu!
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 23:31:31
      Beitrag Nr. 113.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.216.268 von uny1989 am 23.06.07 23:27:13Uny, Du hast was vergeseen:

      Cardero plans to continue to explore the Baja IOCG district during the third and fourth quarters of 2007, and has allocated a budget of approximately USD 500,000 for such work. Additional drill testing is scheduled to occur at the San Jose, San Fernando West, El Gato and El Cuervito targets by year end.

      The Company is presently seeking available drilling equipment to carry out the next phase of drilling at the Baja IOCG project.




      Cardero is currently awaiting final results from metallurgical testwork on samples from Pampa El Torro. Results are expected in July 2007.
      Avatar
      schrieb am 23.06.07 23:40:30
      Beitrag Nr. 113.269 ()
      Congi Neono for winning the Wavetrader-Thread letzten Monat(Goldprognose) :)
      Avatar
      schrieb am 24.06.07 08:42:15
      Beitrag Nr. 113.270 ()
      morsche:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 24.06.07 09:03:54
      Beitrag Nr. 113.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.215.541 von Miner2007 am 23.06.07 23:02:09Wenn es einige unter euch gibt dennen der Kursrückgang Spaß gemacht hat BITTE

      Immer weiter fallende Kurse bieten immer wieder gute (Nach-) kaufgelegenheiten :D

      :cool: Und: hier haben alle Zeit
      Avatar
      schrieb am 24.06.07 09:18:27
      Beitrag Nr. 113.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.268.229 von Motorcyclemama am 24.06.07 09:03:54Hallo,

      da habe ich aber schon anderes gelesen:
      " Ich möchte nicht der reichste auf dem Friedhof sein " zum Beispiel

      :cool::cool:

      Justin
      Avatar
      schrieb am 24.06.07 09:44:21
      Beitrag Nr. 113.273 ()
      Moin Carderos :)
      Avatar
      schrieb am 24.06.07 10:31:03
      Beitrag Nr. 113.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.203.535 von gsx1100e am 23.06.07 17:46:34
      :eek:


      http://www.spar.de/werbung.html
      Avatar
      schrieb am 24.06.07 12:01:01
      Beitrag Nr. 113.275 ()
      Moin Carderos :yawn:
      Avatar
      schrieb am 24.06.07 18:21:04
      Beitrag Nr. 113.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.268.406 von Justin_99 am 24.06.07 09:18:27Der macht nur auf gut Wetter hier.

      Ich bin schon zu 100% investiert und kann bei keiner Aktie die ich im Depot habe nachkaufen. Sollte das bei euch anders sein schön für euch.

      Ich wollte halt bei 5 Euro einige Stücke verkaufen und bei EXN und KBX nachkaufen sollte nicht sein deshalb ärgere ich mich ein wenig und muß halt zuschaun was die nächste Zeit mit WML, KBX und EXN geht.
      Avatar
      schrieb am 24.06.07 18:32:12
      Beitrag Nr. 113.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.278.829 von Miner2007 am 24.06.07 18:21:04Wir haben viel Zeit :cool:

      " Und wenn uns alle anderen überholen ....

      ganz am Schluss haben wir die Nase vorn " :D

      mfg mm
      Avatar
      schrieb am 24.06.07 18:47:23
      Beitrag Nr. 113.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.279.306 von Motorcyclemama am 24.06.07 18:32:12zitat

      ganz am Schluss
      haben wir die Nase vorn


      zitat ende

      asche zu asche - staub zu staub :D
      Avatar
      schrieb am 24.06.07 19:00:46
      Beitrag Nr. 113.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.278.829 von Miner2007 am 24.06.07 18:21:04Jo, jetzt nimmt schon keiner mehr Rücksicht darauf, dass jemand verkaufen will, um was anderes zu kaufen. So ein Mist aber auch. Wo bleibt da das Bafin? Da muss doch jemand mal eingreifen :mad:

      Seinfeld
      Was ist mit dem Schrott Fin los? Du bist doch da näher dran.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 24.06.07 22:40:45
      Beitrag Nr. 113.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.280.746 von Neono am 24.06.07 19:00:46Ich lach mich weg:laugh::laugh::laugh:

      Du bist einmalig!!
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 06:10:47
      Beitrag Nr. 113.281 ()
      Moin Carderos :)
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 06:51:36
      Beitrag Nr. 113.282 ()
      Guten Morgen Jungs:D
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 06:59:44
      Beitrag Nr. 113.283 ()
      guten morgen:D

      mfg ferschnitz
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 07:25:36
      Beitrag Nr. 113.284 ()
      Moin zusammen... :yawn:
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 07:32:10
      Beitrag Nr. 113.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.280.746 von Neono am 24.06.07 19:00:46Ich lach mich schlapp du bist so witzig du solltest eine StandUpComedyShow bei Sat1 bekommen.

      Ärgern wird ja noch erlaubt sein oder ist das jetzt auch schon strafbar wegen der Terror Gefahr?

      Aber ihr ärgert euch ja nie finde ich super von euch.

      Schönen Tag noch euch allen.
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 07:37:27
      Beitrag Nr. 113.286 ()
      Guten Morgen zusammen

      :D

      darcon
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 07:38:43
      Beitrag Nr. 113.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.300.591 von Miner2007 am 25.06.07 07:32:10:cool:

      mfg mm ( :laugh: )
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 08:13:03
      Beitrag Nr. 113.288 ()
      Guten Morgen! :D
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 08:15:58
      Beitrag Nr. 113.289 ()
      morsche:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 08:30:16
      Beitrag Nr. 113.290 ()
      Moin und erfolgreiche Handelswoche. :)
      Für alle, die - wie auch ich - noch nicht "ewig" hier investiert sind und damals über die Klage nichts mitbekommen haben: Auf Seite 4 im u.g. Bericht steht, worum es dabei eigentlich geht. Aber vielleicht können wir das ja bald ad acta legen.
      http://www.usc-resource.com/bilder/Cardero-Research-Okt-04.p…
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 08:49:02
      Beitrag Nr. 113.291 ()
      Guten M :) rgen !
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 08:49:30
      Beitrag Nr. 113.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.300.591 von Miner2007 am 25.06.07 07:32:10wieso bei SAT1?
      Hier auf w : o spielt das wahre Leben - wie an Deinem Beispiel sehr gut ersichtlich (und für Comedy sorgst in diesem Fall eigentlich nur Du :rolleyes: ).....

      .....aber passt schon; Du kannst Dich ja auch wirklich ärgern - und am besten über Dich selbst, Dein Tun und Handeln sowie Dein eigenes Timing.
      Tut mir echt Leid für Dich, aber da musste jetzt wohl durch; die wml-Gurke wird nun wohl bis zum bitteren Ende (Zitat Miner2007) in Deinem Depot versauern! :(


      ich fand es übrigens sehr gut und absolut passend, wie Dir der Spiegel vorgehalten wurde und hatte ähnliche Gedanken!
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 09:29:44
      Beitrag Nr. 113.293 ()
      Guten Morgen :D

      Norddeutsche Affinerie to offer Cumerio 30 eur per share
      2007-06-24 19:13:29

      HAMBURG (Thomson Financial) - Norddeutsche Affinerie AG said it will offer 30 eur a share cash for Belgium's Cumerio NV as part of their planned merger to form Europe's leading copper maker and processing group.

      The price is a 28.5 pct premium to the closing share price on June 21 and a 29.8 pct premium to the weighted average price of the past three months until June 21, Norddeutsche Affinerie said.

      The takeover bid will likely be followed by a squeeze-out if at the end of the offer period Norddeutsche Affinerie holds 95 pct of the shares.

      It said initial estimates showed annual synergies of 15-20 mln eur and the deal is expected to boost earnings per share.

      The purchase will be financed through a fully underwritten bridge funding package provided by Deutsche Bank and Barclays Capital. A capital increase is planned to refinance part of this debt, it said.

      The deal is expected to close in the third or fourth quarter.

      A statement said the merged entity will have pro-forma revenues of 9.1 bln eur and will have a strong presence in western Europe as well as access to the

      fast growing markets of south-eastern Europe.

      The takeover bid is conditional upon Norddeutsche Affinerie obtaining at least 80 pct of Cumerio shares and approval by regulatory authorities.

      The two companies together produce about 1 mln tonnes of copper cathodes annually and employ about 4,600 people.

      "The combination will benefit from an excellent strategic and regional fit and creates a strong platform to pursue a further internationalization strategy," it said.

      The two have production sites in Germany, Belgium, Bulgaria, Italy and Switzerland.

      "Tne combination forms the first truly European copper company and offers a significant potential to optimize utilization and productivity of facilities and pursue further growth opportunities. There are no plans to close any of the current production facilities as a result of the combination," it said.

      The headquarters of the combined business will be in Hamburg. A Brussels based service company will assume group-wide responsibility for certain service functions.

      marilyn.gerlach@thomson.com


      Neono
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 09:52:13
      Beitrag Nr. 113.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.300.591 von Miner2007 am 25.06.07 07:32:10
      (Sag' mal, von wo kommst Du den her?)

      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 10:25:57
      Beitrag Nr. 113.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.300.817 von GulOcram am 25.06.07 08:30:16..."dass sich die Klage gegen Cardero bis zu deren gerichtlichen Entscheidung noch Monate:cry: hinziehen kann"....

      aus 2004...und wir scheiben 2007:laugh:

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 10:33:57
      Beitrag Nr. 113.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.301.913 von Taschenrechner am 25.06.07 09:52:13(Sag' mal, von wo kommst Du den her?)


      Der Mining-Schlumpf2007.....

      ....ein Gefangener seiner eigenen Entscheidung
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 10:37:55
      Beitrag Nr. 113.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.302.447 von keusix am 25.06.07 10:25:57So isses halt, wenn man sich mit professionellen Klägern rumschlagen muss, die bis heute noch keinen Verhandlungstermin wahrgenommen haben. Warum das wohl so ist?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 10:42:44
      Beitrag Nr. 113.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.302.660 von Neono am 25.06.07 10:37:55neben den Mietnomaden entsteht hier wohl eine neue Untergruppe - 21 Klagen am Laufen zu haben, scheint mir doch leicht krankhaft zu sein (oder aber skrupellos, berechnend und abgezockt bis zum Anschlag!)
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 10:45:47
      Beitrag Nr. 113.299 ()
      Kupfer:
      Preis: Bid/Ask 3.3063 - 3.3154 USD
      Veränderung: -0.0544 USD (-1.62%)
      LME-Bestände: 119,025t
      Veränderung: +1,200t
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 10:56:57
      Beitrag Nr. 113.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.302.660 von Neono am 25.06.07 10:37:55normal müßte Cardero schon gewonnen haben because "there is
      rich mens justice";)
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 11:07:57
      Beitrag Nr. 113.301 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 11:32:38
      Beitrag Nr. 113.302 ()
      ich halte noch ne Aktie mit einer Sch..Klage aber da kanns besser werden..:"let's put this to bed once and for all"
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 11:49:34
      Beitrag Nr. 113.303 ()
      Hallo zusammen!

      Allen einen guten Start in die Woche! Eine sehr spannende Woche das werden kann :D, wenn ich das richtig verstanden habe :)

      Gruß, greenhorn
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 11:54:18
      Beitrag Nr. 113.304 ()
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 11:54:36
      Beitrag Nr. 113.305 ()
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 11:55:04
      Beitrag Nr. 113.306 ()
      :D:D
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 11:55:14
      Beitrag Nr. 113.307 ()
      :keks::eek:
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 11:56:30
      Beitrag Nr. 113.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.302.660 von Neono am 25.06.07 10:37:55Guten Tag

      Da ich mich diesbezüglich nicht auskenne, eine Frage.

      Wenn keine Verhandlungstermine wahrgenommen werden, warum auch immer, muss die Klage nicht irgendwann einfach abgewiesen werden ?
      Bitte um Aufklährung,wenn jemand etwas weiss.

      Justin
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 12:24:27
      Beitrag Nr. 113.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.303.810 von greenhorn1998 am 25.06.07 11:49:34Spannend wird diese Woche vor allem, wer sich den Schnaps sichert. Das wird wohl schwieriger, als die 111.000.
      Mit e_type1 's Ziel am 7.7.07 wird es wohl nichts mehr.
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 12:25:51
      Beitrag Nr. 113.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.302.584 von silbernd am 25.06.07 10:33:57
      :laugh: Der war gut (und von mir,
      etwas dezenter, auch gemeint).

      Tasche :)

      PS Gleich nochmal :laugh: Mensch
      viena, wir und unsere Klage-
      firmen, sollte uns diese "Neigung"
      nicht zu denken geben?
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 14:56:37
      Beitrag Nr. 113.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.303.920 von Justin_99 am 25.06.07 11:56:30Das würd mich eigentlich auch interessieren!

      Wie läuft denn das ab? Man kann doch nicht alles auf ewig hinausschieben...

      Oder??

      (Obwohl Zeitspannen seit ich in Cardero investiert bin, und das ist nun doch schon mehr als 3,5 Jahre, eine neue Bedeutung für mich haben:))
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 15:13:00
      Beitrag Nr. 113.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.306.663 von Kraxler am 25.06.07 14:56:37Was meinste denn, wer Dir hier dazu eine belastbare Antwort geben kann?

      Fakt ist, dass die Herren 2 Verhandlungstermine nicht wahrgenommen haben und jedesmal ein neuer Termin anberaumt werden muss. Bei der Auslastung der Gerichte, dauert sowas dann rund 1 Jahr.

      Bei IMA hat es übrigens rund 3 Jahre gadauert, bis die Sache verhandelt war und Recht gesprochen wurde. Da hat sich aber niemand gegen ein Urteil gesperrt.

      Es geht nur über eine aussergerichtliche Einigung und nur daran haben die Herren ein Interesse. Alles andere birgt Risiken, die nicht kontrollierbar sind und man könnte auch leer ausgehen. Zusätzlich bleibt man dann auf den Gerichtskosten (rund 100,000 Dollar) sitzen. Natürlich hat auch der Anwalt der Kläger ein Interesse an einer aussergerichtlichen Einigung. Denn im Falle eines verlorenen Prozesses verdient er NULL.

      Ich wiederhole mich gerne:
      Nachdem bei IMA geurteilt wurde und IMA das Projekt zurückgeben musste, dafür aber die bisher aufgewandten Explorationskosten zurückerstattet bekam, hat sich das Blatt zu unseren Gunsten gedreht. Im schlimmsten Fall verliert Cardero das Projekt und bekommt die 6 Millionen Dollar zurück, die sie bis jetzt aufgewendet haben. Die Klage wäre weg und 6mio mehr im Geldsackerl. Ob die Kläger 6mio Dollar zahlen möchten um ein bisher erfolgloses Projekt zu bekommen, mit keinerlei Gewissheit für Erfolg? Im besten Fall gewinnt Cardero die Klage und sie gehen ganz leer aus. Beides sind keine Alternativen zu einer aussergerichtlichen Einigung für die Kläger, oder?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 15:19:42
      Beitrag Nr. 113.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.306.969 von Neono am 25.06.07 15:13:00Das ist es ja was ich meine. Ein Kläger kann doch nicht 2 Verhandlungstermine platzten lassen ohne dass die Justiz
      reagiert. Dies verstehe ich nicht.
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 15:29:12
      Beitrag Nr. 113.314 ()
      Southern Copper Corp seit Samstag bestreikt
      LIMA (Dow Jones)--Die gewerkschaftlich organisierten Arbeiter in den Minen Cuajone und Toquepala sowie in der Hütte und Raffiniere von Ilo sind am Samstagmorgen in den Streik getreten. Nach Angaben eines Gewerkschaftssprechers können die Anlagen der Southern Copper Corp nur noch mit einer reduzierten Rate weiter produzieren, da sie ungelernte Kräfte einsetzen würden. Chief Executie Oscar Gonzalez Rocha hatte kürzlich erklärt, der geplante Streik wede voraussichtlich bis zu 5% der Kupferproduktion des Unternehmens in Peru betreffen.
      @vwd
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 15:30:06
      Beitrag Nr. 113.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.307.119 von Justin_99 am 25.06.07 15:19:42Du musst es auch nicht verstehen. Es reicht, wenn Du weisst, dass es so ist ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 15:40:15
      Beitrag Nr. 113.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.306.969 von Neono am 25.06.07 15:13:00Wenn Cardero die Baja zurückgeben müsste, könnte man dann nicht auch zusätzlich Geld für die bislang gewonnenen (noch nicht veröffentlichten) Daten von einem dann möglichen dritten Erwerber einplanen?
      Letzendlich weiß wohl nur Cardero, was man an der Property hat. In einem neuerlichen Verkauf der Kläger würde sich Cardero dann sicherlich neu bewerben, wenn man das Gebiet als lohnenswert erachtet. Und wenn Cardero nichts tut, um das Gebiet zu erlangen, wären sicherlich auch andere potentielle Käufer abgeschreckt.
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 15:50:13
      Beitrag Nr. 113.317 ()
      Offensichtlich ist die kanadische Regelung eine andere wie bei uns.
      Bei Zivilprozessen in D würde ich jetzt als Laie klar ein Versäumnisurteil erwarten.

      Allerdings ist es wohl auch ein komplexer Vorgang mt diversen Klagen und Gegenklagen.

      Eine aussergerichtliche Einigung kann nur über eine Zahlung (wie auch immer geartet) von Cardero erfolgen. Dazu müsste man schon verdammt gut wissen ob die Baja ein wertvolles Asset ist oder nicht. Wie auch immer -time will tell-
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 17:34:15
      Beitrag Nr. 113.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.307.802 von trtemann am 25.06.07 15:50:13So ist es - Time will tell !! Ist eh immer so.... :rolleyes:

      Leider läuft die Zeit nicht mehr ewig für mich - so leid es mir tut (für mich:cry:).

      Ausser WML läuft die nächsten beiden Monate so, dass meine CDU nicht angerührt werden müssen:D.

      Aber wie gesagt: Time will tell!

      Frei nach den Beatles: Will I'll still be with you (CDU), when I'm 64?? :laugh:

      I don't hope so!! Vor allem in Anbetracht auf mein aktuelles Alter!
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 17:37:54
      Beitrag Nr. 113.319 ()
      btw und ot

      da wird sich aber jemand mächtig argern!!

      schaut mal tb0wl6. da hat heute morgen jemand 500.000 stügge zu 0,40 gekooft und zu 0,27 (wahrscheinlich sl) verkooft.
      aus 200.000eur hat er 135.000eur gemacht.

      aktuell steht das papier bei 1,25 eur -> das wär bei 500.000 stüggen ein tagesgewinn von 425.000 eur gewesen!

      but ...wie immer im leben shit happens

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 19:14:35
      Beitrag Nr. 113.320 ()
      Guten Abend Jungs:D
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 19:17:27
      Beitrag Nr. 113.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.304.355 von GulOcram am 25.06.07 12:24:27Den hat sich meine Tochter gesichert....

      Da hat sie nämlich Geburtstag:D
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 20:01:11
      Beitrag Nr. 113.322 ()
      Cina's Refined Copper Imports Up 148.3% in May

      By David Harman
      Interfax
      25 Jun 2007 at 11:03 AM GMT-04:00


      SHANGHAI (Interfax-China) -- China imported 116,749 tonnes of refined copper in May, surging 148.3% from the same period last year. Chile was the largest provider of refined copper to China in May, supplying 66,852 tonnes, according to statistics released by the General Administration of Customs.

      In the first five months of this year, China's refined copper imports ballooned 142.6% year-on-year to 786,441 tonnes.




      Refined copper exports plunged 77.2% to 26,135 tonnes in the five-month period.

      Shanghai Futures Exchange copper futures settled lower on Monday amid market concerns that the Chinese government will lift interest rates, according to analysts.

      Zhou Xiaochuan, governor of China's Central Bank, said that while inflation remains under control, the central bank will not rule out the possibility of interest rate hikes if China's CPI growth rate continues to rise.

      China imported 1.30 million tonnes of unwrought copper and copper products during January and May, up 58.5% compared to the same period last year.







      China's primary aluminium imports in the first five months of this year fell to 59,617 tonnes, plummeting 50.8% from the same period last year, according to statistics released by the General Administration of Customs today.

      China's bauxite imports from January to May soared 211.9% to 8.20 million tonnes. However, alumina imports fell to 2.32 million tonnes in the five-month period, down 16.7% year-on-year.

      China's primary aluminium exports in the first five months amounted to 88,465 tonnes, plunging 74.3% when compared to the same period last year. Aluminium alloy exports also fell to 149,961 tonnes, down 8.2% compared to January to May export figures last year.

      Aluminium futures ended mixed in a narrow range on the SHFE amid a relatively tight market as producers strive to limit the impact of government curbs on exports, effective on July 1.

      "The current physical market is quite tight, as aluminium producers rush to export aluminium products before the policy comes into force in July," COFCO analyst Huang Chengkang said.

      SHFE aluminium stockpiles last week declined by 1,920 tonnes to 22,432 tonnes.

      China will cancel the current 13% value-added tax (VAT) rebate on welded carbon-steel pipe exports, as well as the rebate on aluminium rod and bar exports, which is between 8% and 11%, on July 1, according to a Ministry of Finance statement issued last week.

      China's steel products exports surged 116.7% to 27.44 million tonnes in the first five months of the year, according the General Customs Administration.

      In the first five months of the year, China's iron ore imports increased 21.4% year-on-year to 161.15 million tonnes.

      Iron ore imports rose 13.0% to 27.62 million tonnes in May. Australia was the largest supplier of iron ore to China in May, with 10.70 million tonnes.

      Commentary

      First glance at headlines 'Copper imports up 148.3% in May' will stir the bulls and get the bears running for cover. However, further analysis shows that the trend, at least short term, is for falling imports.

      While the year-on-year figures do give the impression of continued strong imports; in fact imports of refined copper fell by 8.2% in April and 37.3% in May which puts a whole new perspective on the direction of the industry.
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 20:09:20
      Beitrag Nr. 113.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.312.788 von KKCS am 25.06.07 20:01:11Gut für den CARDERO Kurs :D

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 20:10:34
      Beitrag Nr. 113.324 ()
      Abare: Gute Aussichten für Australiens Eisenerzsektor
      MELBOURNE (Dow Jones)--Australien wird weiterhin steigende Einnahmen aus dem Verkauf von Eisenerz und Kohle erzielen, da der Bedarf der Stahlindustrie und der Stromerzeugung wächst. Im Kohlesektor dürften aber Engpässe in der Infrastruktur weiterhin die Erlössituation beeinträchtigen, meint das Australian Bureau of Agricultural & Resource Economics (Abare). Australiens wichtigste Behörde für Rohstoffprognosen sagt für das Kalenderjahr 2007 eine Steigerung der globalen Stahlproduktion um 7% auf 1,33 Mrd t und um weitere 8%auf 1,41 Mrd t im folgenden Jahr voraus. Dabei werde das Wachstum in China eine Abschwächung in den USA wettmachen, heißt es weiter. Infolgedessen werde der weltweite Eisenerzverbrauch 2007 um mehr als 7% und 2008 um annähernd 7%zunehmen, bei Kokskohle werde der Verbrauch um 8% bzw um 7% steigen. Die Einführung einer Exportabgabe für Eisenerz in Indien Anfang des Jahres sowie das starke Wachstum der globalen Stahlerzeugung dürften die Erzpreise weiter nach oben treiben. Eine Begrenzung sei jedoch durch steigende Produktion in Australien und Brasilien zu erwarten. Im Fiskaljahr 2006-07 dürften Australiens Erlöse beim Eisenerzexport um 23,8% auf 15,91 Mrd AUD zugenommen haben, Abare sagt für 2007-08 einen weiteren Anstieg um 17,5% auf 18,70 Mrd AUD voraus. Die Ausfuhrerlöse bei Kokskohle dürften 2006-07 wegen gesunkener Preise um 11,76% auf 15 Mrd AUD nachgegeben haben, werden sich aber 2007-08 wahrscheinlich um 1,6% auf 15,24 Mrd AUD erhöhen.
      @vwd
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 20:30:10
      Beitrag Nr. 113.325 ()
      Web Traffic to Kitco:



      “It probably represents the most accurate measure of investor psychology. And it says this is a great time to buy.”

      --- A well known Newsletter Writer

      Neono
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 20:57:38
      Beitrag Nr. 113.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.313.260 von Neono am 25.06.07 20:30:10traffic für Wallstreet-online:



      Wallstreet-online.de users come from these countries:
      Germany89.4%
      Austria2.0%
      Switzerland1.8%
      Philippines1.4%
      Turkey0.7%
      Avatar
      schrieb am 25.06.07 21:15:15
      Beitrag Nr. 113.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.312.788 von KKCS am 25.06.07 20:01:11
      Danke. Und (mit/) nach den Chinesen
      sind die Inder dran mit dem Aufbau
      Ihrer Infrastruktur. (Und unser C. Ballon
      ist nicht untätig. ;))

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 01:04:30
      Beitrag Nr. 113.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.313.940 von Taschenrechner am 25.06.07 21:15:15;) *shopping time...everywhere

      [urlGold Shakeout Coming?
      ]http://www.321gold.com/editorials/sobolev/sobolev062507.html[/url]
      321Gold

      Boris Sobolev
      Jun 25, 2007

      Gold Frustrates Most Bulls

      In following a large number of gold bulls (newsletter writers, market commentators and technical analysts), we are noticing a persistent increase in bearishness. The most esteemed analysts who just last fall proclaimed $700/oz for December 2006 and $850/oz for 2007 are now convinced that for the short to intermediate term, gold will continue to suffer. Many forecast $570 and a few as low as $500 in the next few months. Some, who were the first ones to announce the gold bull market several years ago, have now thrown in the towel and called an end to the long term bull market in gold.

      The pragmatic Kitco cut its average gold price forecast for the year down to $655 an ounce from an earlier estimate of $690. Most other widespread media have already buried gold. Of course, this is happening at the same time when many broad market indices are making all time highs.

      We believe that the best explanation behind the plunge in sentiment is simply a prolonged nature of the trading range in gold. Many traders have suffered big losses and are using any strength in gold to unload their positions. Those that have tried to pick tops and bottoms have probably fared the worst. Those that looked for value in the last year have been the winners. In the last few months alone, several undervalued stocks in the RSG Database have been snapped up in a wave of merger and acquisition activity. Value hunters have benefited from this greatly. Just recently, CLG, UUU.V, EMU and UMN.TO were purchased or offered to be purchased by their larger competitors at hefty premiums.

      Many Negative Expectations are Priced-In

      With the sentiment as low as it is, much of the negativity is already priced-in gold. There are five major factors in particular:

      A. U.S. Dollar Strength - traders are repositioning in favor of the Dollar as its fundamentals are no longer much worse than those of the Euro or the Pound. Just one AAA rated currency offers considerably higher short term interest rates - the New Zealand Dollar.

      B. Sales by Central Banks - just recently there were reports that the Central Banks are not fulfilling their gold sales quota, a bullish development for gold. Suddenly, the situation changed by 180 degrees. The Bank of Spain disappointed by announcing additional sales in May (totaling 108 tonnes). Now the Swiss National Bank said it will sell 276 tonnes of gold reserves over the next two years. StreetTRACKS Gold Shares holders also panicked, reducing ownership from 500 to 473 tonnes.

      C. Traditional Dead Season - summertime is typically very slow for gold; May or June bottom is common.

      D. Performance of Gold in Indian Rupee - year-to-date gold price expressed in the Indian Rupee is down (Indians are the biggest gold consumers in the world). We believe that this is a temporary negative factor. Most of the downside occurred since March and it is possible that gold has now reached buying levels in Rupee terms.

      E. Fear of a Shanghai Stock Market bubble bursting - a common opinion is that a crash-like correction (~40%) in the Chinese stock market is imminent. The expectation is that the consequences of this will inadvertently spread around the world with gold and gold stocks suffering.

      We believe that all of the above factors are mostly priced-in. So what could move gold from here?

      What Else Could Happen?

      Significant further downside could result if the T-bonds, after consolidating at current levels for a short period, continue their slide. Under the general market pressure, the initial gold reaction will be negative. But for the intermediate to long term, we believe this would ultimately be a bullish development. For a more detailed analysis see previous article.

      Significant upside could result from unexpected geopolitical developments. Forecasting these developments is very difficult, if not impossible.

      Bottom line: Consolidation in gold will continue this summer, but downside should be limited - maximum of 5-7% is our best guess. Additional downside is possible but much less probable. Starting September through November, we should see the beginning of a big or even dramatic move to the upside.

      Gold Technical Picture

      The weekly chart below shows that gold remains in a clear uptrend. Strong levels of support are marked by the 65-week moving average (red line) and the Bollinger bands (blue lines). In the last five years, gold has never meaningfully penetrated these levels of support. When gold did touch the moving average or the lower Bollinger band, it quickly recovered. Both the moving average and the lower band are now in the $630s, contributing to a very strong support level.


      The March low (point 3 on the chart) of $634.50 coincides with these support levels as well. There are probably a large number of sell stop orders at around that level, so a movement below would trigger a large decline, probably to early January levels (point 2). $600 to $610 level is the maximum downside - around 7% from today's levels.

      We are more concerned, however, that if gold does not actually reach our maximum downside levels and instead proceeds higher, we may miss a number of buying opportunities while waiting for the gold decline that never comes. Therefore, we are now starting selective buying.
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 06:01:32
      Beitrag Nr. 113.329 ()
      Guten Morgen! :D

      Tuesday, June 26, 2007

      1.89 Canadian Dollar = 1.31223 Euro
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 06:18:21
      Beitrag Nr. 113.330 ()
      Moin Carderos :)
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 06:49:30
      Beitrag Nr. 113.331 ()
      Guten Morgen allerseits

      :D

      darcon
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 06:53:28
      Beitrag Nr. 113.332 ()
      guten morgen:)

      mfg ferschnitz
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 06:55:31
      Beitrag Nr. 113.333 ()
      China 2007 vs. NASDAQ 2000

      Adam Hamilton
      June 22, 2007

      The phenomenal performance of this year's red-hot Chinese stock markets has led them to become the most-eagerly-watched financial markets on the planet. While even just a couple years ago few outside of China cared about its indigenous markets, today countless speculators around the globe carefully monitor stock-trading action in China.

      And with traders increasingly looking to China with a mix of awe and trepidation, the financial media has been reflecting our growing interest by doing more reporting about what is happening within this awakening giant. Reading news articles detailing the stock-trading action underway in China is incredibly fascinating.

      Across the nation, the Chinese populace has become captivated by the soaring local markets. New stock-trading accounts are being opened in record numbers. A hardcore day-trading culture has emerged in the major cities, with people leaving their real jobs to become day traders. Outside of brokerage offices where tickers display real-time price action, huge throngs mill about to see how their stocks are doing.

      For Americans, this should all sound eerily familiar. The general public only falls in love with the stock markets that it usually ignores when a full-blown mania is underway. Promises of a New Era, nearly instant wealth creation, and multiplying capital without any work can only take popular root and flourish after extraordinarily fast stock-market gains. Like in the NASDAQ in 1999 and early 2000 ...read on

      darcon
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 07:15:21
      Beitrag Nr. 113.334 ()
      Moin:D
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 08:23:42
      Beitrag Nr. 113.335 ()
      morsche:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 09:14:23
      Beitrag Nr. 113.336 ()
      Guten M :) rgen !
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 09:18:13
      Beitrag Nr. 113.337 ()
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s,
      Freunde der "Dicken". :)

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 09:24:35
      Beitrag Nr. 113.338 ()
      Guten Morgen :lick:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 09:47:47
      Beitrag Nr. 113.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.318.811 von Taschenrechner am 26.06.07 09:18:13Tach beisammen :look:



      ich dachte immer, es heißt: "....des Dicken" :rolleyes: :cry:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 10:07:27
      Beitrag Nr. 113.340 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 10:18:17
      Beitrag Nr. 113.341 ()
      Unruhe & Konfusion bei den Bonds

      Jim Willie CB
      26.06.2007

      www.goldseiten.de

      Ende März thematisierte ein Artikel die starken Gegenströmungen in der Welt der US-Treasury-Bonds. Wir können gerade beobachten, wie diese Kräfte am Werk sind. Die Nachwirkungen haben mehr Fragen aufgeworfen, als Antworten gebracht. In “Turbulenzen bei den US T-Bonds“, wurden einige bullische Faktoren genannt, es wurde aber genauso eine Anzahl von bärischen Faktoren genannt. Hier kommt ein kurzer Rückblick auf die relevanten Punkte, da die Vancouver Gold Show dieses Wochenende stattfand. Die Juni Ausgabe des Hat Trick Letters wird dieses Wochenende herauskommen, vollgestopft mit allen wichtigen, unten genannten Punkten. Eine Sache ist sicher: Meine Prognose von 4% für den Langzeit-Bond ist falsch. Eine Revolte ist im Kommen, zusammen mit einer Phase, in der sich der Kreditmarkt “erbricht“, dies könnte für eine Weile anhalten - vielleicht bis ins Jahr 2008. Die Revolte hat jedoch einen logischen Hintergrund und geht mit gescheiterten Hypotheken einher, die eine sehr direkte Verbindung zum Bereich der Regierungsbonds aufweisen.

      Was passiert mit den UST-Bonds? Die Antwort ist kein bisschen einfach. Offensichtliche Faktoren sind hier am Werk, genauso wie versteckte Faktoren, in die wir nur selten eingeweiht werden. Wir müssen erahnen, Rückschlüsse ziehen und unseren Kopf anstrengen. Für eine detaillierte Betrachtung jedes einzelnen dieser Punkte bräuchte man mehrere Seiten - das wird hier nicht gemacht werden. Alle Punkte sind wohlmöglich hoch relevant und schon dabei den US-Kreditmarkt durcheinander zu bringen. Meine Analyse kommt mit dem Juni-Bericht. Dennoch soll hier ein Hinweis gegeben werden, wohin der Karren fährt. Es bringt hier gar nichts, den Hauptpunkten eine Reihenfolge zu geben. Würde man es machen, dann vermittelte man ein falsches Bild. Es gibt keine Reihenfolge in einer Blase oder dabei, die Blase enträtseln zu wollen.

      Die europäische Zentralbank hebt weiter die Zinsen an. Die Zinssätze der deutschen Bundesanleihen sind beständig angestiegen - bis jetzt auf ungefähr 4,6%. Die US-Notenbank wird es keinesfalls zulassen können, dass die Bundesanleihen die Renditen der 10-Jahres-UST-Note übersteigen. Wenn der Dollar überleben will, müssen die US-Treasury-Renditen die Zuwächse an der EZB als auch die der langfristigen Bundesanleihen ausgleichen. Das Gefälle zwischen den Anleiherenditen scheint man in den Griff bekommen zu haben. Vielleicht hat die US-Notenbank den massiven Geldzufluss in die UST-Notes mit 10-jähriger Laufzeit teilweise gestoppt. Seit drei Jahren lag die US-Anleiherendite weitaus höher, als die europäischen Renditen. Während sich die US-Notenbank seit 12 Monaten zurückgehalten hat, erhöhte die EZB kontinuierlich ihre Zinssätze. Der Vorteil des Gefälles bei den Anleiherenditen, das von Bond-Spekulanten genutzt wurde, ist kaum noch vorhanden. Die langfristigen Anleiherenditen müssen steigen, ansonsten landet der US-Dollar in der Mülltonne der Geschichte. Die EZB hat noch nicht aufgehört, die Zinssätze zu erhöhen. Das wird anhalten ...weiter


      Ein Wiedersehen mit dem Inflationsproblem

      Greg Silberman
      25.06.2007

      Bedrohliche Aussichten auf höhere Zinssätze.

      Neuseeland hat die kurzfristigen Zinssätze auf 8% angehoben. Südafrika wird bald folgen sowie auch eine ganze Reihe anderer Länder damit droht, Folge zu leisten.

      Die Titelgeschichte ist folgendermaßen: Die Wirtschaften der Welt sind so stark, dass die Zentralbanken die Zinssätze anheben müssen, um die inflationären Tendenzen abzukühlen. (Im Licht der Geld druckenden Zentralbanken) scheinen die Aussichten auf höhere Zinssätze so, als ob Dracula eine Blutspendeaktion ins Leben rufen würde, weil das Angebot so niedrig ist.

      Seit 2002 sind wir Zeuge des bisher größten Schneesturms von Papiergeld geworden. Fast ausnahmslos haben die OECD-Länder (darunter auch viele Entwicklungsländer) ihr Geldangebot mit über 10% pro Jahr ausgeweitet. Das sind unheimliche Mengen von Geld, die ihren Weg anschließend in die Aktienmärkte, in den Grundstücks- und Immobiliensektor, den Rohstoffsektor, in Bonds und Sammlergegenstände fanden.

      Wenn also die Zentralbanken aufstehen und sagen, die Weltwirtschaft hat Steroide genommen, dann sollten sie auch wissen, dass sie die Bereitsteller waren. In Wirklichkeit meinen sie damit, dass ihre Gelddruckaktivitäten gerade dabei sind, offensichtliche Auswirkungen bei den Verbraucherpreisen zu zeigen. Das heißt wiederum, dass Gelddrucken weniger effektiv wird, da es als das angesehen wird, was es auch ist - Währungsabwertung [url...weiter]http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=4683[/url]

      darcon
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 11:37:15
      Beitrag Nr. 113.342 ()
      Amex Gold Bugs Index bleibt in Tradingrange

      Datum 25.06.2007 - Uhrzeit 17:20 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      Amex Gold Bugs Index - Kürzel: $HUI
      Kursstand: 332,33 Punkte
      Kursverlauf vom 05.11.2006 bis 25.06.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

      Rückblick: Der Amex Gold Bugs Index konnte sich nach dem Scheitern am Widerstand bei 369,38 Punkten bei 318,14 Punkten fangen. Es wurde dann in den Vorwochen eine Handelsspanne gebildet zwischen diesem Tief und 344,07 Punkten. Unterhalb des Hochs der Handelsspanne und damit unterhalb des gebrochenen langfristigen Aufwärtstrends dreht der Index jetzt wieder nach unten ab.

      Charttechnischer Ausblick: Weiterhin bleibt ein Ausbruchs aus der Tradingrange zwischen 344,07 und 318,14 Punkten für eine Richtungsentscheidung abzuwarten. Gelingt dabei der Anstieg über 344,07 Punkte klar auf Schlussbasis, sind steigende Notierungen bis in den Bereich 369,38 Punkte möglich. Ein Rückfall unter 318,14 Punkte lässt hingegen mittelfristig fallende Notierungen mit einem ersten Ziel bei 306,00 Punkten wahrscheinlich werden.

      Avatar
      schrieb am 26.06.07 12:04:23
      Beitrag Nr. 113.343 ()



      ..97 bis 2001 hat man wohl keinen Spass gehabt:cry: ... jetzt ist die Frage ob wir schnell über 400 Punkte kommen. Dann ist der seit 2001 bestehende Aufwärtstrend nicht in gefahr. Wir sehen kurz vor einer Entscheidung.
      .
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 12:14:06
      Beitrag Nr. 113.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.322.296 von German2 am 26.06.07 12:04:23


      ..sieht so aus als ob bis Ende 2007 eine Entscheidung ansteht. Dreht der HUI nach oben ab stehen Ziele von 450-500 Punkte an. :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 12:16:24
      Beitrag Nr. 113.345 ()
      was noch fehlt ist ein richtiger sell-off vor einem weiteren Anstieg. Hätte ihn eigentl. für Juni erwartet..
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 12:16:42
      Beitrag Nr. 113.346 ()
      ]http://gold.seekingalpha.com/article/39113]HUI and Gold Pri…

      Thomas Tan
      Jun 22nd, 2007

      If my view on 1:1 return in % between HUI and gold are correct, then investing in HUI doesn't generate any leverage of return, as many people would have expected, and we won't see the same movement or % gain again during the previous $38-$250 run. It is obviously incorrect to expect return of an in the money call to match an out of money call due to the different risk profile.

      On short term basis, HUI has deviated from gold from time to time. The longest deviation happened and lasted for the whole year of 2004. Gold was able to creep new highs, but HUI couldn't and lagged behind. I think the main reason is due to the lack of arbitrage mechanism between HUI and gold. In order for option arbitrage to work, we need put call parity, or c-p = S-X. For example, if call is undervalued, we can buy call, short put, short stock, buy U.S. treasury to generate a risk-free arbitrage profit. However, this is not true for HUI, since there is not a good basket of companies or index which correlates perfectly but inversely to gold ...read on

      darcon
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 12:25:20
      Beitrag Nr. 113.347 ()
      As contract workers strike at world’s largest copper miner, …

      Dorothy Kosich
      26 Jun 2007

      Violence erupted Monday as contract workers at the world's largest copper producer, Chile's state-owned Codelco, began a strike at the company's five mining divisions.

      The Santiago Times reported Tuesday that masked protestors entered company property at Codelco's El Teniente Division--the company's second largest copper mine located in Rancagua--burning buses and destroying company property.

      El Teniente spokesman Jorge Sanhueza told the Times that he believes the strike has been infiltrated by violent groups that are unrelated to labor unions.

      For weeks, the subcontractors threatened to go on strike across the five Codelco divisions in Chile. They are demanding higher wages and performance bonuses based on production, similar to those awarded to Codelco's 14,000 direct employees. Jorge Pena, president of the contract workers' union in Rancagua, which staffs the El Teniente mine, told the Associated Press that their demands also include "a health plan, housing and education benefits." ...read on


      Da gibt es doch diese Mine in Peru, wo die Leute auch zu unwürdigen Bedingungen arbeiten müssen. Die könnten sich ja mal ein Beispiel an ihren Kameraden in Chile nehmen.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 13:46:17
      Beitrag Nr. 113.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.322.729 von darcon am 26.06.07 12:25:20Kupfer ist spannend zur Zeit.. der preis wird hin- und hergerissen zw. den Strikes und Produktionsausfällen und fallender Nachfrage aus China, da dort die inländischen Lagerbestände sehr hoch sind...

      insgesamt sieht es besser aus als voriges Jahr, als Kupfer bis auf 2.50$ abgeschmiert ist und die Bestände der LME bis auf über 200000 Tonnen angestiegen sind.
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 13:52:50
      Beitrag Nr. 113.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.324.259 von German2 am 26.06.07 13:46:17danke für die Erinnerung.....


      Preis: Bid/Ask 3.4351 - 3.4397 USD
      Veränderung: +0.0141 USD (+0.41%)
      LME-Bestände: 118,950t
      Veränderung: -75t

      Avatar
      schrieb am 26.06.07 14:02:38
      Beitrag Nr. 113.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.324.387 von silbernd am 26.06.07 13:52:50ich gehe eher von fallenden Preisen aus, denn die Bestände sollten steigen ... trotzdem finde ich alles über 2.50 das Pfund sehr komfortabel für die Minen. Die Bewertungen sind eh schon sehr niedrig.
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 14:10:45
      Beitrag Nr. 113.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.324.576 von German2 am 26.06.07 14:02:38bis dahin wäre auch noch eine Menge Luft.....
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 14:22:47
      Beitrag Nr. 113.352 ()
      das einem die Amis jeden Tag die Laune verderben müssen... das Gold fällt ma wieder :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 14:27:10
      Beitrag Nr. 113.353 ()
      der makler scheint ja richtig große stückzahlen im bestand zu haben, wenn er nach einem umsatz von st. 50 !!! die geld-/brief-spanne von 1,32-1,38 auf 1,34-1,41 erhöht.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 15:59:56
      Beitrag Nr. 113.354 ()
      Dieser Makler hat eher einen
      Minus-Bestand (ist short)
      auch hier. (Wenig Vergnügen
      nach überraschender news
      versprochen.)

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 16:00:00
      Beitrag Nr. 113.355 ()
      Widmer/Calyon: Kupfer bleibt auf historischen Höchstständen
      FRANKFURT (Dow Jones)--Der Druck nach oben auf die Kupferpreise wird im zweiten Halbjahr 2007 nicht mehr so stark ausfallen wie während der ersten Monate des Jahres, da das Angebot steigt und die Nachfrage sinkt, insgesamt sind aber höhere Durchschnittspreise als 2006 zu erwarten. Auch längerfristig sei mit einem Preisniveau zu rechnen, das weit über dem historischen Mittel liegt, erklärte Michael Widmer, Director und Head of Metals Research auf dem Dow Jones NE-Metalle Tag in Frankfurt.

      Die hohen Metallpreise seien immer noch leicht mit Fundamentaldaten zu erklären, sagte er. Ausgelöst worden sei die Hausse durch den Nachfrageanstieg nach der Rezession von 2000/01, das Hinzutreten Chinas als bedeutender Spieler auf dem Metallmarkt und das starke Marktdefizit, das durch einen Mangel an Investitionen während der 1990er Jahre entstanden war. Zudem hättten Investoren die Metalle als eine Anlageklasse entdeckt, was nach Meinung von Widmer aber nicht der Hauptpreistreiber war.

      Bei Kupfer hätten geringe Schmelzkapazitäten in den vergangenen Jahren 2004/05 zu Überschüssen an Konzentrat geführt. Ende 2007 sieht Widmer aber keine Engpässe bei den Schmelzen mehr, da es ein Defizit an Konzentrat gebe. Das habe sich in einem Rückgang der Verarbeitungsgebühren (TC/RCs) bei den Hütten niedergeschlagen. Auch in den kommenden Jahren werde der Konzentratmarkt limitiert sein, so Widmer. Bis 2010 seien rund 400.000 t an Schmelzkapazität gefährdet.

      Im laufenden Jahr habe sich China als wichtigster treibender Faktor der Kupferpreise erwiesen. Nachdem die chinesischen Konsumenten während der beiden Vorjahre weniger Kupfer gekauft und stattdessen ihre Läger abgebaut und mehr Schrott eingesetzt hätten, seien sie seit Jahresbeginn wieder an den Markt zurückgekehrt. Inzwischen verlangsamten sich die chinesischen Importe wieder, und das werde auch in den kommenden Monaten so bleiben. Da auch neue Kapazitäten entstanden seien, werde wieder mehr Kupfer erhältlich. Für 2007/08 rechnet Widmer mit einem Marktüberschuss. Dennoch werde sich der Preis über seinen historischen Durchschnittswerten halten. Auch die Produktionskosten seien stark gestiegen, und es seien höhere Preise nötig, um die Produktion zu gewährleisten.
      @vwd
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 16:02:31
      Beitrag Nr. 113.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.324.976 von German2 am 26.06.07 14:22:47Dafür steigen die Minen. Noch ist der POG nicht verloren :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 16:02:45
      Beitrag Nr. 113.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.327.190 von Taschenrechner am 26.06.07 15:59:56:D

      Tach Carderos+Subsidiaries:kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 16:12:10
      Beitrag Nr. 113.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.327.190 von Taschenrechner am 26.06.07 15:59:56... naja bisher hat er damit alles richtig gemacht :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 16:13:28
      Beitrag Nr. 113.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.327.492 von JosedelaVega am 26.06.07 16:12:10:yawn:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 16:41:33
      Beitrag Nr. 113.360 ()
      gold hardcore-schein DR4QEA par excellence!!

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 16:50:01
      Beitrag Nr. 113.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.328.221 von keusix am 26.06.07 16:41:33:laugh: für ganz harte
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 16:52:32
      Beitrag Nr. 113.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.327.492 von JosedelaVega am 26.06.07 16:12:10
      Abgerechnet wird nicht heute
      sondern immer am Schluss und
      so schnell kann er dann nicht sein.
      (Wobei Ascot es ihm leicht gemacht hat. :D )

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 17:04:36
      Beitrag Nr. 113.363 ()
      UBS: Metallpreise bleiben hoch und volatil
      FRANKFURT (Dow Jones)--Sind die Metallmärkte außer Kontrolle? Dieser Frage widmete sich Peter Hickson, Analyst und Managing Director bei UBS, in seinem Vortrag auf dem Dow Jones NE-Metalle-Tag 2007 am Dienstag in Frankfurt. Unter makroökonomischen Aspekten seien die Metallpreise derzeit außer Kontrolle, sagte Hickson. Zur Erklärung verwies er unter anderem auf den US-Einkaufsmanagerindex für das produzierende Gewerbe (ISM). Bis 2004 seien der ISM und die Metallpreise parallel verlaufen, doch danach hätten sich die Metallpreise zeitweise verdoppelt. Den Grund für diesen Preisanstieg sah der Experte im seit 2004 ebenfalls deutlich gestiegenen Ölpreis. Der Ölpreis ist außer Kontrolle. Die Metallmärkte und auch die Aktienmärkte sind dem Öl nach oben gefolgt , betonte Hickson. Für den gestiegenen Ölpreis nannte er drei Gründe: zu wenig Investitionen in Exploration und Förderung, einen schwächeren US-Dollar und eine gestiegene Nachfrage, vor allem aus China.

      Betrachte man jedoch das Verhältnis von Angebot und Nachfrage am Metallmarkt, seien die Preise keinesfalls außer Kontrolle, erklärte der Analyst. Denn der Stahl- und Metallbedarf aller Schwellenländer sei erheblich gestiegen und werde weiter zulegen. Dies werde auch zu weiter steigenden Metallpreisen führen. Denn weltweit werde beispielsweise der Verbrauch von Kupfer und Aluminium noch weiter zunehmen. Die Verbraucher sollten sich nach Ansicht von Hickson in den kommenden 20 Jahren auf volatile, aber weiter steigende Preise einstellen. Gestützt würden die Metallpreise zudem von den niedrigen Vorräten.

      Zu dieser Situation sei es gekommen, weil die Investitionen in die Exploration in den vergangenen Jahren kaum von Erfolg gekrönt gewesen waren. Die Bergbauunternehmen haben viel Geld ausgegeben, sind aber kaum fündig geworden ,
      meinte der Experte. Die Situation werde zudem dadurch bei Kupfer beispielsweise verschärft, dass die Qualität des Kupfererzes immer schlechter werde, es also mehr Erz brauchen werde, um die gleiche Menge Kupfer zu erzeugen. Für weiterhin hohe Metallpreise sprächen auch die zahlreichen Fusionen und Übernahmen (M&A) in der Bergbauindustrie. Die Unternehmen seien offenbar der Meinung, dass die Metallpreise noch vergleichsweise niedrig seien.

      Ein weiterer Faktor, der bei den gestiegenen Metallpreisen berücksichtigt werden müsse, sei China. Das Land habe sich nicht nur vom zweitgrößten Kohleexporteur der Welt zu einem Nettoimporteur entwickelt. Auch werde der Kupferpreis entscheidend von der chinesischen Nachfrage beeinflusst. Es gelte die Formel: Wenn China Kupfer kauft, dann steigt der Preis am Weltmarkt ,
      sagte Hickson. Entscheide China, dass der Kupferpreis zu hoch sei, dann falle der Preis. Dies könnte in der nächsten Zeit wieder der Fall sein. Ein weiterer Unsicherheitsfaktor für die Metallpreise seien die weltweiten Herausforderungen im Hinblick auf den Umweltschutz. Hier zeichne sich derzeit ein weltweiter Wandel auf den höchsten politischen Ebenen ab, dessen Einfluss auf die Preisentwicklung noch nicht absehbar sei.
      @vwd
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 17:07:09
      Beitrag Nr. 113.364 ()
      Großes Interesse für den Merrill Lynch World Mining
      [15:00, 26.06.07]
      Von Wolf Brandes

      In der Liste der am meisten gefragten Fonds, die Börse Online monatlich ermittelt, gab es in den vergangenen vier Wochen größere Veränderungen. Zum neuen Spitzenreiter hat sich der Merril Lynch World Mining entwickelt. Der Fonds verdrängte den Cominvest Fondak, der jetzt in der neuen Tabelle an fünfter Stelle steht. Nicht mehr dabei in der aktuellen Auswertung ist der BWI-Dividenden-Strategie Euro.

      Der auf den Rohstoffsektor konzentrierte Merrill Lynch World Mining ist in der aktuellen Zusammenstellung sogar wieder auf den zweiten Platz vorgerückt. Mit einem Wertzuwachs von 52 Prozent in den vergangenen zwölf Monaten und einem Fondsvolumen von rund sechs Millairden Euro ist der Merrill Lynch World Mining das erfolgreichste Produkte in seiner Anlageklasse. Die Ratingagentur S&P hat den Fonds mit der Höchstnote AAA bewertet.

      Ebenfalls wieder unter den Bestsellern findet sich der SEB ImmoInvest, ein international anlegender offener Immobilienfonds. Zurzeit ist der Fonds in 100 Objekten in 13 Ländern engagiert – davon 40 Prozent in Deutschland, 45 Prozent im restlichen Europa und 15 Prozent in den USA. Die Immobilien-Investitionsquote (einschließlich Fremdfinanzierung) wird mit 75 Prozent angegeben; die Bruttoliquidität liegt bei 40 Prozent. Der Fonds erzielte in den vergangenen zwölf Monaten eine überdurchschnittliche Fondsrendite von 5,1 Prozent und zählt damit zu den besten Offenen Immobilienfonds. In der Vergangenheit waren von der Wertsteigerung gut 50 Prozent steuerfrei.

      Die Liste der Spitzenreiter von Investmentfonds wird monatlich von BÖRSE ONLINE erstellt und gibt das Interesse der Privatanleger bei Investmentfonds wieder. Ausgewertet werden Top-Listen von ausgewählten Online-Brokern (Cortal Consors, comdirect, S-Broker, ING-Diba), Fondsportalen (fondsweb, infos.com, OnVista) und dem Fondshandel der Börse Hamburg. Die dort genannten Rangfolgen werden gewichtet, wobei die Angaben von Online-Brokern und der Börse einen höheren Punktwert erhalten. Im Unterschied zu den monatlichen Absatzzahlen (Nettomittelaufkommen) des Branchenverbands BVI berücksichtigt das Vorgehen grundsätzlich alle ausländischen Gesellschaften und wird nicht durch institutionelle Käufe verzerrt.

      © 2007 boerse-online.de

      Neono
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 17:24:31
      Beitrag Nr. 113.365 ()
      "Bubble-Talk"..

      AMM:Norddeutsche prepares $1B bid for Cumerio

      Jun‑25‑2007 10:29AM
      LONDON -- Norddeutsche Affinerie AG plans to offer 30
      euros ($40) per share for Belgium's Cumerio SA in a move that Werner
      Marnette, the German company's chief executive officer, said would lead
      consolidation among copper producers.
      The offer, which values the Belgian company at 777 million euros ($1.05
      billion), is almost a 30-percent premium to Cumerio's closing share price
      June 21.
      Norddeutsche was tipped as the most likely bidder for Cumerio after the
      latter's announcement Friday that it was in advanced discussions regarding
      a possible merger or takeover.
      "This is the ideal combination for both companies. It provides a unique
      opportunity to lead the consolidation of our industry and to create an
      international leader and a growth platform in the sector beyond Europe,"
      Marnette in a statement.
      The proposed transaction would form a European integrated copper
      production and processing group with combined pro-forma revenue of 9.1
      billion euros ($12.2 billion), the companies said.
      The two companies together produce about 1 million tonnes of copper
      cathode per year and employ around 4,600 people. Production sites are in
      Belgium, Bulgaria, Germany, Italy and Switzerland.
      The new group would have a strong presence in western Europe with
      locations close to 70 percent of customers in the region, and also would
      have access to the southeastern European market through the Pirdop
      operation in Bulgaria.
      There are no plans to close any of the production facilities as a result
      of the move, the companies said.
      "The proposed combination of the two companies will strengthen the
      business in Western Europe's large core market and serve as a solid
      platform for further international expansion," Luc Delagaye, Cumerio's
      chief executive officer, said.
      The headquarters of the combined business will be in Hamburg. Two of
      Cumerio's senior executives are expected to join Norddeutsche's management
      board.
      The takeover is contingent on Norddeutsche obtaining at least 80 percent
      of the Cumerio shares at the completion of the offer and on clearance by
      merger control authorities.
      Natalia Kassakovich
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 17:30:11
      Beitrag Nr. 113.366 ()
      26 June 2007
      Gold extends losses, silver hits three-month low
      Reuters




      LONDON - Gold slipped further and silver touched a three-month low today as a firmer dollar versus the euro reduced investor appetite for the metals.

      Weaker oil prices and expectations of higher interest rates around the world also dampened sentiment, with the metals vulnerable to further drops on technical selling, analysts said.

      "Gold has been struggling for a few days now. It’s very much on the defensive. There are distinct signs of nervousness about the interest rate outlook," Stephen Briggs, economist at SG Corporate and Investment Banking, said.

      "Ultimately the reason that matters for gold more than anything else is because of it being an asset with no yield. The opportunity cost of holding it in a rising interest rate environment increase."

      A fall in gold price to the $645 area might increase the chance of an acceleration down towards the low $630s, he said.

      Spot gold was at $647,15/647,75 an ounce i afternoon trade, compared with $650,80/651,40 late in New York yesterday.

      The dollar gained against the euro, while oil prices eased below $71 a barrel as investors weighed ample fuel stocks in top consumer the US and the potential for higher Nigerian crude exports.

      A firmer dollar makes gold costlier for holders of other currencies and lowers bullion demand. The metal is also often seen as a hedge against oil-led inflation.

      Market players awaited a series of US data, including new home sales and consumer confidence reports due today. Also, the US Federal Reserve’s two-day policy meeting, ending on Thursday, will be watched for clues on the central bank’s views on the economy’s health.

      Upbeat views on the world’s biggest economy could boost the dollar and undermine gold, dealers said.

      "US economic data released in the afternoon might be a double-edged sword for gold. Given the recent concerns driving the equity markets, weak data could weigh on stock prices and this might outweigh the impact of the US dollar on gold," Dresdner Kleinwort Investment Bank said in a daily note.

      "However, the oil market is worried that gasoline stocks were not sufficient for the peak driving season and firm crude oil prices might support gold. Thus, gold might be in for range trading but the bias is to the downside."

      Spot silver fell as low as $12,58 in afternoon trade, its weakest since March 14, versus $12,845/12,875 in New York. Investors were selling the metal, analysts said.

      "Silver did see some genuine flows, with further decent sized selling from one US bank: our traders estimate sales from this name of perhaps 8-10moz over the past four days, probably related to speculative long liquidation from an investor or fund," said John Reade of UBS in a report.

      Palladium was at $363,50/367,50 an ounce, down from $367,50/371,50, while platinum fell $5 to $1,275/1,279 from its level yesterday, when it lost $15.

      The rally in platinum had lost momentum for now, but expectations that car makers might begin replenishing stocks as the second quarter rolled on continued to underpin the market.
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 17:31:47
      Beitrag Nr. 113.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.328.813 von Neono am 26.06.07 17:07:09crazy wirds erst dann, wenn der stabilitasfonds zur nr.1 aufsteigt,
      denn dann ists euphorie pur!;)

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 17:49:19
      Beitrag Nr. 113.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.329.367 von keusix am 26.06.07 17:31:47nur eine frage der zeit :D
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 17:55:07
      Beitrag Nr. 113.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.329.367 von keusix am 26.06.07 17:31:47da hats den schein wohl gerade zerissen , was .
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 17:58:49
      Beitrag Nr. 113.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.329.952 von e_type1 am 26.06.07 17:55:07I am watching you ;)
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:00:26
      Beitrag Nr. 113.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.330.072 von Neono am 26.06.07 17:58:49:laugh:

      danke für die erinnerung...das hatte ich wirklich nicht im sinn
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:02:15
      Beitrag Nr. 113.372 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:07:23
      Beitrag Nr. 113.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.330.072 von Neono am 26.06.07 17:58:49:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:09:06
      Beitrag Nr. 113.374 ()
      :D jaaaaa , lacht nur :)
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:12:20
      Beitrag Nr. 113.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.329.952 von e_type1 am 26.06.07 17:55:07tja....sowas passiert....vor 14 tagen hatte er die kurve bekommen,
      von 18 cents auf 1,20eur.....wenn da nicht stets die finanzierungskosten wären, die den k.o. nach oben ziehen:(

      naja....war ja nicht investiert, nur auf meiner wl hat er gelegen!

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:13:01
      Beitrag Nr. 113.376 ()
      tut mir leid.. 641 bei Gold, 12.16 bei Silber... es ist einfach nicht normal.. bei Silber sieht man noch extremer das da was nicht richtig läuft... einfach nur grausam
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:15:45
      Beitrag Nr. 113.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.330.403 von keusix am 26.06.07 18:12:20Tscha, der springende Punkt dabei ist ja,

      wenn man echte Scheine kauft wird man echt ausgestoppt. :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:19:20
      Beitrag Nr. 113.378 ()
      Guten Abend Carderos:look:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:22:51
      Beitrag Nr. 113.379 ()
      mei iss des schdaad do!;)
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:23:05
      Beitrag Nr. 113.380 ()



      ...wie is das nun mit der Charttechnik? ..nehmen wir einfach die heutige Spitze nach unten und legen ne neue Trendlinie an ... dann haben wir nen neuen flacheren Aufwärtstrend:laugh:


      ..mal sehen wenn die Chartkasper kommen und meinen das wir auf 8-9$ runter müssen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:24:30
      Beitrag Nr. 113.381 ()
      Guten Abend auch!
      Mensch sind hier wieder viele kommt,heute
      schon die News?Oder schlechte Wetter,bei mir scheint
      die Sonne!:D

      @nilsson
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:24:57
      Beitrag Nr. 113.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.330.420 von German2 am 26.06.07 18:13:01Welcome in the jungle...



      Viel Luft is nimmer bis 318,14 (siehe #111035). Gut, wenn man

      1. Abgesichert ist

      2. Sein Cash nicht verbraucht hat

      Noch ist der POG nicht verloren, aber die 200-Tage Linie sollte lieber halten, sonst droht ein Schlachtfest :eek:



      Neono
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:27:06
      Beitrag Nr. 113.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.330.667 von nilsson am 26.06.07 18:24:30nicht zum aushalten gell!:)
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:29:40
      Beitrag Nr. 113.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.330.630 von German2 am 26.06.07 18:23:05Am Leben hält einen nur das:



      Sie haben kein bisschen gelitten in diesem Sommer.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:34:26
      Beitrag Nr. 113.385 ()
      *gääääähn*
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:37:02
      Beitrag Nr. 113.386 ()
      wie ist das eigentlich!

      Falls einer oder alle beide Kläger vor einem Urteil das zeitliche egnen,können dann die Erben die *Unwort* weiterführen?
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:37:26
      Beitrag Nr. 113.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.330.982 von Gania am 26.06.07 18:37:02+s
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:38:17
      Beitrag Nr. 113.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.330.982 von Gania am 26.06.07 18:37:02was hast du vor???? :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:38:48
      Beitrag Nr. 113.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.331.015 von silbernd am 26.06.07 18:38:17das interessiert mich schon lange
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:39:22
      Beitrag Nr. 113.390 ()
      wär doch gut zu wissen;)
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:39:36
      Beitrag Nr. 113.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.331.033 von Gania am 26.06.07 18:38:48I am watching you ;)
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:40:12
      Beitrag Nr. 113.392 ()
      jetzt aber mal gas ihr luschen , ich muss los :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:40:43
      Beitrag Nr. 113.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.331.055 von Neono am 26.06.07 18:39:36:confused: *unschuldig guck*
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:42:06
      Beitrag Nr. 113.394 ()
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:42:15
      Beitrag Nr. 113.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.331.055 von Neono am 26.06.07 18:39:36we are watching u:D
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:42:38
      Beitrag Nr. 113.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.331.075 von e_type1 am 26.06.07 18:40:12gemach gemach:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:42:41
      Beitrag Nr. 113.397 ()
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:43:49
      Beitrag Nr. 113.398 ()
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:44:20
      Beitrag Nr. 113.399 ()
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:45:05
      Beitrag Nr. 113.400 ()
      Ich würd sagen mir gehörts!:D
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:45:13
      Beitrag Nr. 113.401 ()
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:45:16
      Beitrag Nr. 113.402 ()
      hm?
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:45:37
      Beitrag Nr. 113.403 ()
      Wer eröffnet die runde zum Runden!:D:laugh::lick::confused::yawn:;):kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:46:00
      Beitrag Nr. 113.404 ()
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:46:15
      Beitrag Nr. 113.405 ()
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:46:41
      Beitrag Nr. 113.406 ()
      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:46:52
      Beitrag Nr. 113.407 ()
      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:46:59
      Beitrag Nr. 113.408 ()
      hat mal jemand nen eur/cad chart? ich find grad keinen
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:47:45
      Beitrag Nr. 113.409 ()
      wo isser nur *such*
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:48:03
      Beitrag Nr. 113.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.331.280 von e_type1 am 26.06.07 18:46:59warum nicht!:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:48:08
      Beitrag Nr. 113.411 ()
      ahh ,da isser ja :)

      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:48:50
      Beitrag Nr. 113.412 ()
      hier nochmal sehr interessant intraday

      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:49:09
      Beitrag Nr. 113.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.331.312 von e_type1 am 26.06.07 18:48:08Sehr gut!

      :kiss::cool:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:49:36
      Beitrag Nr. 113.414 ()
      Auf in die nächste Runde :D
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:49:52
      Beitrag Nr. 113.415 ()
      da steht eine korrektur bevor :

      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:50:00
      Beitrag Nr. 113.416 ()
      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:50:04
      Beitrag Nr. 113.417 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:50:04
      Beitrag Nr. 113.418 ()
      Die Krücke hält sich gut heute :)
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:50:07
      Beitrag Nr. 113.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.331.369 von Neono am 26.06.07 18:49:36:laugh::laugh::laugh:

      du bekommst es nicht!:eek::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:50:10
      Beitrag Nr. 113.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.330.673 von Neono am 26.06.07 18:24:57Gut, wenn man

      1. Abgesichert ist

      2. Sein Cash nicht verbraucht hat


      Nicht gut für Manchen ( nicht mm ) hier, wann man

      1. Nicht abgesichert ist

      2. Jeden Tag billiger nachgekauft hat :D

      mfg mm ( :cool: )
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:50:14
      Beitrag Nr. 113.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.331.309 von Teffie am 26.06.07 18:48:03:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:50:14
      Beitrag Nr. 113.422 ()
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:50:26
      Beitrag Nr. 113.423 ()
      Gold und Silber weniger :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:50:39
      Beitrag Nr. 113.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.331.392 von Neono am 26.06.07 18:50:04zeitgleich :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:51:01
      Beitrag Nr. 113.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.331.392 von Neono am 26.06.07 18:50:04Gratuliere:D
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:51:10
      Beitrag Nr. 113.426 ()
      Ehre wem Ehre gebührt :laugh: :p :kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:51:34
      Beitrag Nr. 113.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.331.407 von Neono am 26.06.07 18:50:26glückwunsch :kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:51:50
      Beitrag Nr. 113.428 ()
      GW an e_type und neono!

      :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
      111111
      :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:51:55
      Beitrag Nr. 113.429 ()
      Legt euch wieder hin und wartet auf das Unwort ;)
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 18:59:39
      Beitrag Nr. 113.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.331.456 von Neono am 26.06.07 18:51:55Bei dem scheiß Wetter habe ich keine Probleme damit:laugh::laugh:

      mk5
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 19:01:44
      Beitrag Nr. 113.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.331.454 von Teffie am 26.06.07 18:51:50jo leck mich doch die söcks.....18:50:04h von zwei usern!?
      wenn das mal keine doppel-id ist?!:laugh:

      na dann warten wir mal auf das unwort :keks:

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 19:25:37
      Beitrag Nr. 113.432 ()
      Ui, ui, ui, da wollen wir doch mal sehen wo das noch hinführt mit dem Gold...

      Aber CDU, ITH und NOX halten sich klasse...:D

      Gruß, greenhorn
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 19:35:08
      Beitrag Nr. 113.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.331.456 von Neono am 26.06.07 18:51:55
      Yep und dann ist hier mehr los als
      zur 111111 - GW - (nicht am 7.7.7). :D

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 20:29:33
      Beitrag Nr. 113.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.331.456 von Neono am 26.06.07 18:51:55:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 20:31:04
      Beitrag Nr. 113.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.332.502 von Taschenrechner am 26.06.07 19:35:08nächstes ziel (in dieser kaegorie) ist das post am 07.07.07 um 07:07:07 uhr !
      letztes jahr war bondia erfolgreich...am 06.06.06 um 06:06:06 uhr
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 20:46:04
      Beitrag Nr. 113.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.333.852 von e_type1 am 26.06.07 20:31:04:look::kiss::D
      Avatar
      schrieb am 26.06.07 22:59:49
      Beitrag Nr. 113.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.300.591 von Miner2007 am 25.06.07 07:32:10du solltest eine StandUpComedyShow bei Sat1 bekommen

      Unterschichten-Fernsehen herrscht doch wohl in anderen Threads :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 06:07:23
      Beitrag Nr. 113.438 ()
      Guten Morgen! :D

      Wednesday, June 27, 2007

      1.85 Canadian Dollar = 1.28431 Euro
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 06:13:53
      Beitrag Nr. 113.439 ()
      Moin Carderos :)
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 06:52:36
      Beitrag Nr. 113.440 ()
      Guten M :) rgen !

      OT Hochschild

      UPDATE 2-Hochschild starts Argentina mine production
      Tue Jun 26, 2007 7:44 PM BST
      Email This Article | Print This Article | RSS [-] Text [+] (Adds investment figure, details)

      LONDON, June 26 (Reuters) - Peruvian silver and gold miner Hochschild Mining Plc (HOC.L: Quote, Profile , Research) said on Tuesday it had started production at its San Jose mine in southern Argentina and that it planned to double plant capacity in the third quarter of 2008.

      Deputy Chairman Robert Danino told Reuters the firm expected the mine to produce 60,000 ounces of gold and 3.5 million ounces of silver over the next 12 months.

      The San Jose mine, which is 51 percent owned and operated by Hochschild, is the first of three projects the firm hopes to bring on line this year and is its first in Argentina.


      "In the context of the global industry, delivering its first project on time and budget is impressive and will lend credibility to the company's ambitious organic growth plans," Cazenove analysts wrote in a research note.

      Hochschild and U.S.-based Minera Andes SA, which has 49 percent interest in the project, have invested 360 million pesos ($115.8 million) since construction started in 2006, the Argentine Planning Ministry said in a statement on Tuesday.

      The project will generate some 550 jobs, the ministry added.

      Danino said Hochschild remained on track to start production from the other two projects, Pallancata in Peru and Mina Morisin Mexico, in the third quarter of this year.
      "I can even say early in the quarter," he said in a telephone interview.

      Danino said the cost of production at the San Jose mine should come down as it switches from diesel generators to an electrical connection via the southern Argentina national grid, starting in the fourth quarter of 2008.

      Hochschild, which floated shares in November at 350 pence apiece, said it was on track to reach its production target of 26 million silver equivalent attributable ounces in 2007. It aims to produce 50 million silver equivalent ounces by 2011.

      At 1020 GMT, Hochschild shares were down 0.2 percent at 325 pence, off an early high of 333.75 pence and valuing the business at about 1 billion pounds.
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 07:08:32
      Beitrag Nr. 113.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.340.353 von KKCS am 27.06.07 06:52:36guten morgen:)

      dass du heut auch schon auf bist:laugh:

      hat dich dein geigerzähler geweckt? ;)

      mfg ferschnitz
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 08:15:56
      Beitrag Nr. 113.442 ()
      Guten Morgen :D



      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 08:17:24
      Beitrag Nr. 113.443 ()
      morsche:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 08:20:24
      Beitrag Nr. 113.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.340.377 von ferschnitz am 27.06.07 07:08:32;)
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 08:26:58
      Beitrag Nr. 113.445 ()
      Guten Morgen! :D

      sowhat war angeblich mal wieder in Vancouver - sein Englisch will aber ums verrecken nicht besser werden.... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 08:33:18
      Beitrag Nr. 113.446 ()
      Moin zusammen... :look:
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 08:42:44
      Beitrag Nr. 113.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.340.875 von michel74 am 27.06.07 08:26:58Wir könnten ja mal wieder die Sache mit den First Equidy Brokers hochholen. Mehrere Millionen in dunklen Kanälen verschwunden und Axelschweiss mittendrin als Konteneröffner :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 09:14:40
      Beitrag Nr. 113.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.341.077 von Neono am 27.06.07 08:42:44:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 09:44:09
      Beitrag Nr. 113.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.340.875 von michel74 am 27.06.07 08:26:58beim korrekten Ausfüllen des Einreisepapieres wäre er spätestens beim Punkt "Grund des Aufenthaltes" kläglich gescheitert..... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 10:03:12
      Beitrag Nr. 113.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.341.077 von Neono am 27.06.07 08:42:44
      (Hat dieser böse Bursche sowhat nicht
      lebenslängliche Sperre hier?).

      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s.
      (Sehr gute news bei der Scheenen.)

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 10:20:27
      Beitrag Nr. 113.451 ()
      Kupfer:
      Preis: Bid/Ask 3.3603 - 3.3694 USD
      Veränderung: -0.0113 USD (-0.34%)
      LME-Bestände: 117,450t
      Veränderung: -1,500t

      Avatar
      schrieb am 27.06.07 10:29:12
      Beitrag Nr. 113.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.343.389 von silbernd am 27.06.07 10:20:27sieht doch gar nicht so schlecht aus;) ..mal sehen wie lang die Streiks andauern
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 10:59:09
      Beitrag Nr. 113.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.343.593 von German2 am 27.06.07 10:29:12Oder "der Crash, der keiner ist"
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 11:05:58
      Beitrag Nr. 113.454 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 11:13:40
      Beitrag Nr. 113.455 ()
      Moin zusammen! :D

      Wenn ich nicht furchtbar irre, sollen noch im Juni Drill-Results von Incahuasi kommen.... :D Kann aber die Mail von Q. nicht mehr finden, da war ich wohl zu akribisch beim aufräumen :cry: Kann das jemand bestätigen, oder habe ich das nur geträumt, dass dem so sein soll?

      Tja, und wenn dann noch irgendwas mit dem Unwort kommt...:rolleyes:

      Gruß, greenhorn
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 11:23:12
      Beitrag Nr. 113.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.344.574 von greenhorn1998 am 27.06.07 11:13:40"oder habe ich das nur geträumt"

      :laugh::laugh:

      seit 3 jahren bin ich in cdu und habe alles mitgemacht und noch nie von cdu geträumt, doch heute nacht wars soweit.
      kurzum:
      in meinem traum ist cdu zu handelsbeginn eines x beliebigen tages unter seeehhhhrr hohen umsätzen (auf meinem bildschirm hats nur geblinkt vor umsätzen!) von ca. 2cad auf 12cad gestiegen.

      bin gespannt!

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 11:24:51
      Beitrag Nr. 113.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.344.748 von keusix am 27.06.07 11:23:12Und am nächsten Tag wurde das Gap geschlossen? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 11:27:42
      Beitrag Nr. 113.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.344.748 von keusix am 27.06.07 11:23:12Das ist aber ein schöner Traum...:) Einen ähnlichen hatte ich zu Beginn meines mittlerweile knapp zweieinhalb-jährigen Cardero-Engagement auch mal, mittlerweile sind diese Träume - wie du gemerkt hast - mit Incahuasi-Results doch deutlich bodenständiger geworden. :laugh:

      Grüße!

      greenhorn
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 11:30:57
      Beitrag Nr. 113.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.344.748 von keusix am 27.06.07 11:23:12Ein passendes Ereignis würde mir da schon einfallen :D
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 11:33:31
      Beitrag Nr. 113.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.344.774 von GulOcram am 27.06.07 11:24:51breakaway gaps werden selten geschlossen!;)

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 11:36:20
      Beitrag Nr. 113.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.344.877 von Neono am 27.06.07 11:30:57Es gibt ja viele kleine Mosaiksteinchen, die Cardero in die Höhe und noch weiter bringen können. Aber nur ein Ereignis? Außer ein Reverse-Split 6 zu 1. Aber das meinst du wahrscheinlich nicht. ;)
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 11:44:14
      Beitrag Nr. 113.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.344.992 von GulOcram am 27.06.07 11:36:20remember das allein die baja - sofern sie dort die "mosaiksteinchen" zusammenfügen und die klage beiseite geschafft wird - das potenzial hat cdu in deutlich höhere kursregionen zu schießen.

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 11:49:14
      Beitrag Nr. 113.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.345.138 von keusix am 27.06.07 11:44:14lasst uns erstmal kleinere Ziele in Angriff nehmen...im Moment würden schonmal 3 Euro helfen!!!
      Diese vervielfachungen überlasse ich den Russoils;)
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 12:08:31
      Beitrag Nr. 113.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.345.229 von viena am 27.06.07 11:49:14Unwort weg - Schubladen auf!

      Unwort bleibt - weitere Projekte kommen und werden bis zu einem bestimmten Punkt entwickelt, von dem aus es teuer wird, aber einfacher wird.

      Die allgemeine Sprachlosigkeit hängt halt damit zusammen.

      Wiederholung: wie mache ich mich so sexy, dass sich eine Einigung offensichtlich für die Kläger lohnt und wie mache ich denen auf der anderen Seite klar, dass es sich nicht lohnt noch länger zu warten?!

      Das haben auch Grössere der Branche schon erkannt :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 12:28:51
      Beitrag Nr. 113.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.345.639 von Neono am 27.06.07 12:08:31es gibt CEO's, denen könnte man nächtelang zuhören.... :)
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 12:36:59
      Beitrag Nr. 113.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.346.032 von silbernd am 27.06.07 12:28:51Es gibt Leute, die haben ihm lange zugehört, gell silbernd :D

      BTW
      Er und Bruno treffen sich Mitte Juli mit kleinen grünen* Männlein und Männern mit einem speziellen Hut :eek:

      Stichwort:
      Wir ham den Kanal, wir ham den Kanal, wir ham den Kanal noch lange nicht voll....

      Ach und für



      haben sie jetzt mehr als 80% beisammen :D

      Neono
      *Farbe ist irreführend
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 12:44:15
      Beitrag Nr. 113.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.346.163 von Neono am 27.06.07 12:36:59:laugh: goil :D




      und nicht nur zugehört.... :rolleyes: :D
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 13:15:07
      Beitrag Nr. 113.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.346.163 von Neono am 27.06.07 12:36:59
      :eek::eek::eek: Carlos Ballon ist nicht mit
      Gold aufzuwiegen und ich bereit von
      12 Dollar zu träumen (und keine BM
      dazu zu beantworten).
      (Nur, hatten wir
      den Zinker nicht schon 100%ig "im Sack"?)

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 13:34:56
      Beitrag Nr. 113.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.346.163 von Neono am 27.06.07 12:36:59:laugh:

      es ist einfach nur geil was zur zeit wieder abgeht !

      cardero wird sie alle outperformen :D
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 13:35:48
      Beitrag Nr. 113.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.346.800 von Taschenrechner am 27.06.07 13:15:07absolut - Carlos ist ein absoluter wichtiger Bestandteil der Group :look:
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 13:47:42
      Beitrag Nr. 113.471 ()
      und ich bereit von
      12 Dollar zu träumen (und keine BM
      dazu zu beantworten)


      :laugh:

      Erst gestern hab ich wieder danach gegoogelt. Nix neues zu finden im Inet. Was nur positiv sein kann! :D ;)
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 13:48:10
      Beitrag Nr. 113.472 ()
      ICSG: 104.000 t Kupferdefizit im März
      LONDON (Dow Jones)--Am globalen Markt für Raffinadekupfer hat im März nach Daten der Internationalen Kupferstudiengruppe (ICSG) im März ein Defizit von 104.000 t bestanden. Nachdem im Vormonat eine Fehlmenge von 51.000 t registriert worden war, ergibt sich für die drei ersten Monate des Jahres eine Unterdeckung von 143.000 t. Nicht berücksichtigt hat die ICSG die Bestände von Chinas State Reserve Bureau, die nicht veröffentlicht werden und die Berechnung des chinesischen Verbrauchs verändern könnten. Nach Bereinigung durch saisonale Schwankungen ergibt sich laut ICSG ein Kupferdefizit im März von 50.000 t.
      @vwd
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 14:13:58
      Beitrag Nr. 113.473 ()
      [urlNeue IEC-Motorenreihe ]http://www.automation.siemens.com/sd/motoren/html_00/neu-iec-motorenreihe.htm[/url]
      Mit unserer neuen Motorenreihe noch mehr bewegen

      Mehr Effizienz
      Anstatt Aluguss-Läufern kommt nun in den EFF1-Motoren Kupfer-technologie zum Einsatz. Die Motoren weisen so wesentlich kompaktere Abmessungen auf. EFF2- und EFF1-Motoren basieren dabei auf dem gleichen Gehäuse. Beim Wechsel auf die höhere Effizienzklasse muss die Maschine nicht mehr umkonstruiert werden. Zeit und Kosten werden eingespart. Mehr noch: Mit EFF1-Motoren können Sie erheblich Energie sparen, denn sie haben bis zu 40 % weniger Verlustleistung als EFF2-Motoren.



      Das Thema "Energiesparen" wird den Kupferbedarf nicht unbedingt verringern... :D
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 16:18:18
      Beitrag Nr. 113.474 ()
      HUI 318,33 :cry:
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 16:30:53
      Beitrag Nr. 113.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.350.641 von GulOcram am 27.06.07 16:18:18Ach wie isses schön. In allen Threads in diesem Forum wird gejammert und mit dem Schicksal gehadert. Die Newbies sind nicht an fallende Kurse und vor allem nicht an die Volatilität dieses Marktes gewöhnt und jetzt weinen sie bitterlich. Ich liebe es :D

      Sollte der HUI 3,15 unterschreiten stocke ich meine Puts weiter auf. Mein Dow Put drüfte auch bald grün sein. Das füllt die Kriegskasse mächtig für die grosse Schlacht um die Stücke am Ende der Korrektur.

      Achtet mal auf MCF ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 16:33:57
      Beitrag Nr. 113.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.350.641 von GulOcram am 27.06.07 16:18:18Er wehrt sich - jetzt wieder über 320
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 16:34:43
      Beitrag Nr. 113.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.350.947 von Neono am 27.06.07 16:30:53bisher hält der HUI .. nun, bin schon jetzt dabei geprügelte Werte zu sammeln... das Tief erwischt man eh nicht..
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 16:38:05
      Beitrag Nr. 113.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.350.947 von Neono am 27.06.07 16:30:53:look: Dow 13,317.25 ;)
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 16:45:23
      Beitrag Nr. 113.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.351.103 von bonDiacomova am 27.06.07 16:38:0513300 ;)
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 16:45:57
      Beitrag Nr. 113.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.350.947 von Neono am 27.06.07 16:30:53Welchen Hui-Put hast du denn? Ich habe den ABN2PY, Basis 300 bis Jahresende.
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 16:52:32
      Beitrag Nr. 113.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.351.035 von German2 am 27.06.07 16:34:43Die Frage könnte sein:
      Wie wirkt sich ein Kursverlust der grossen Indizes auf die schon Geprügelten aus?

      Der Dow hat jetzt 400 Punkt von seinem Hoch verloren und die Meldungen zur Economy aus den USA sind nicht sonderlich beruhigend. Was tun? Mehr Geld drucken, um die Maschine am Laufen zu halten und Zinsen senken, oder Inflation bekämpfen und die Zinsen anheben? Letzteres lässt den Immobilienmarkt vollends zusammenbrechen und gefährdet die hochverschuldeten Maschinen wie GM und Ford. Eine andere Frage wäre: Wo geht das Geld hin, dass aus den Märkten abgezogen wird? Ich hoffe immer noch, dass es in real Assets, also Edelmetalle und andere Rohstoffe geht. Spannend das ist :D

      Dow jetzt 13291 und HUI 319,65

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 17:03:39
      Beitrag Nr. 113.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.351.406 von Neono am 27.06.07 16:52:32ich gehe davon aus das der Dow zwar fällt , aber wie immer vom PPT unterstützt nicht panikartig runterrasselt. Die Insider sind schon lange dabei Aktien zu verkaufen und das Geld welches abgezogen wird will angelegt werden. Bisher fliesst es in die Bonds. Ob das schlau ist wird sich zeigen. US-Bonds wären für mich kein sicherer Hafen. Was nützen einem die paar prozent mehr zinsen die es zur zeit gibt wenn der $ mittelfristig deutlich an Wert verlieren wird.

      Dann kommt Gold ins Spiel. Noch läuft es parallel zum Dow aber irgendwann wird es sich abkoppeln. Es fehlt nur der Auslöser.
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 17:08:11
      Beitrag Nr. 113.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.351.670 von German2 am 27.06.07 17:03:39Viell. ist es der Iran, Nordkorea , der strauchelnde $, die ersten Hurrikans die das Öl treiben , Russland , Chuna welches auf unmengen $ sitzt ... usw. es gibt genug gründe die Gold oben halten
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 17:38:08
      Beitrag Nr. 113.484 ()
      an Tagen wie gestern hat es noch im letzten Jahr die meisten Werte in der luft zerrissen. Die Abgaben bei den Explorern und Produzenten waren doch sehr moderat. Entweder kommt der grosse Knall noch oder es liegt einfach daran das der Markt schon recht ausgetrocknet ist und die Zockerschaar sich schon woanders tummelt.

      Sicher werden auf W:O Explorerwerte noch sehr häufig diskutiert. Man muss aber auch sehen das es inzwischen viel mehr Werte gibt auf die sich die postings verteilen. Von den Frickbuden mit 30000 und mehr postings will ich gar nicht sprechen.

      Mich wundert es selber das Gold 60$ vom hoch runter ist und mein Depot noch sehr unbeschadet dasteht. Hoff ich mal das es so bleibt.;)
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 17:46:35
      Beitrag Nr. 113.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.352.441 von German2 am 27.06.07 17:38:08Es wird hier auch schon weniger. Keiner kann heute abschätzen, welchen Schaden Freak wirklich angerichtet hat. Man sollte ihn dafür teern und federn, natürlich nur virtuell, dass er diese Ablade unter den Deckmantel "Rohstoffaktien" veranstaltet hat. Rund 300mio Euro sind wech für immer und alle Zeit und mit dem Geld das Vertrauen der Leute in Rohstoffaktien. Selbst auf der Goldshow in Vancouver hat Dich jeder zweite auf Freak angesprochen. Baphomet soll ihn holen.... :mad:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 17:56:20
      Beitrag Nr. 113.486 ()
      die 300 Mio wären sicherlich nicht in unsere Werte geflossen, jedenfalls nicht der Grossteil. Die waren schon immer im Frickschen Hypebuden-Kreislauf:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 18:00:40
      Beitrag Nr. 113.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.352.606 von Neono am 27.06.07 17:46:35Baphomet soll ihn holen....

      er IST baphomet! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 18:01:19
      Beitrag Nr. 113.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.352.606 von Neono am 27.06.07 17:46:35Selbst auf der Goldshow in Vancouver hat Dich jeder zweite auf Freak angesprochen

      Kann ich mir gut vorstellen! Dürfte wohl so ziemlich jeder mitbekommen haben, was für ein "organisiertes Abladen" der Herr (mit)veranstaltet hat.

      Schade, dass genau solche Leute mit Ihren Aktionen auch den anständigen Firmen schaden bzw. der Branche allgemein.


      Debakel - Pause - Freak - Pause ....
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 18:07:19
      Beitrag Nr. 113.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.352.917 von KKCS am 27.06.07 18:01:19der Knaller war dort echt in aller Munde..... :(


      wenn man dem ganzen etwas Gutes abgewinnen will/kann, dann vielleicht das: Evtl. schauen die Anleger jetzt genauer hin, was den Qualitätsfirmen, die seriös arbeiten, u.U. entgegen kommt.
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 18:21:40
      Beitrag Nr. 113.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.353.032 von silbernd am 27.06.07 18:07:19Da kannst Du lange drauf warten. Das gleiche haben wir schon nach dem Platzen der dotcom-Blase gedacht. Die Masse der Anleger ist nicht wirklich lernfähig und bekommt daher was sie verdient. Genau das ist aber auch unsere Chance! Wer sich traut eigenständig zu denken, kann enorm davon profitieren.
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 18:37:14
      Beitrag Nr. 113.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.353.290 von copperhead am 27.06.07 18:21:40würde ich so pauschal nicht sagen......
      .....sicher nicht die Masse, aber manch einer hat damals aus der dotcom-Geschichte schon was gelernt :rolleyes:

      Und die hardcore-Zocker sollen hier eh wegbleiben!
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 18:41:04
      Beitrag Nr. 113.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.353.525 von silbernd am 27.06.07 18:37:14hinzuzfügen ist wohl, dass auch immer neue "Opfer" dazustossen. Wenn die Statistik stimmt, dass nach drei Jahren 80 Prozent der Marktteilnehmer wieder verschwunden oder pleite oder beides sind, ist die Fluktuation riesig und der Nachwuchs regelmäßig naiv und uninformiert.
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 18:50:38
      Beitrag Nr. 113.493 ()
      Hier mal eine Meinung von einem recht treffsicheren Optionsspezialisten aus den USA (J. Clark).
      Er scheint eigentlich regelmäßig sehr pessimistisch gegenüber Gold, hat es aber ebenso regelmäßig unter Beobachtung. Sein Ansatz ist immer eher kurzfristiger Natur.
      Er ist der dritte meiner "Ratgeber". Neben den beiden Optimisten - den Goldbugs - brauche ich mindestens einen Querdenker auf der "Goldseite".

      silvervision

      Hold Your Nose and Buy Gold

      Gold stock charts are breaking down. And that means it's time to buy.

      I know that sounds strange, but stay with me for a moment...

      Gold stocks are highly volatile – perhaps the most volatile sector in the market. That's because gold stock investors tend to be a very emotional bunch. They get excited when the sector looks like it's ready to break out to the upside, and they get absolutely depressed when gold stocks appear to be breaking down.

      And, as is often the case when people trade on emotions, it's best to take the other side

      The arrows indicate the last four times the index threatened to break out to the upside of its trading range. Each time, you could sense the excitement among gold investors. Internet message boards buzzed with anticipation. Call-option premiums spiked higher as traders rushed to leverage their bets. And there was a nearly universal belief that we were about to see the start of the "next big leg of the great gold bull market."

      And each time, the breakout failed. Gold stocks quickly reversed and fell right back into their trading range, dampening the emotions of all the excited gold traders.

      That's what separates gold stocks from every other sector in the market. You have to sell them when they look their best. And you have to buy them when they look their worst.

      Right now, gold stocks look their worst.

      The HUI chart is breaking down below its rising support line. If this was any other sector, then it would be an ideal short-selling candidate. But this is the gold sector. And just as the sector is prone to false breakouts, it's also vulnerable to false breakdowns.

      For the first time in more than a year – since the sector topped out in May of 2006 – there's genuine pessimism among the gold bug community. Internet message boards are filled with negative comments. Gold-stock charts look horrible. And gold-stock call options have almost no time premium.

      So, if you're up for a reasonable speculation, then it's time to buy gold stocks...

      I'm not talking about a long-term investment here. And, I don't think we're headed into the next big leg of the gold bull market. But I do think we have the makings of a short-term bottom for the sector. We may see a pretty good bounce over the next two weeks.

      If that happens, then it doesn't really matter much which stocks you buy. They'll all participate. My preference, however, is to buy profitable companies with liquid option markets.

      ...

      Jeff Clark
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 18:59:30
      Beitrag Nr. 113.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.353.605 von wasn am 27.06.07 18:41:04Darauf ist das "System Börsenbrief" aufgebaut. Es ist beeindruckend, wie sich gegen diese Abzocke zur Wehr gesetzt wurde. Mit diesen Leuten gewinnt er keinen Pfifferling mehr. Die werden ihn lange begleiten. Also taucht er ab, lässt es langsam auslaufen und taucht 2010 im "Grüne-Aktien-Hype" wieder auf.

      Dann beginnt das Spiel von vorne mit einer neuen "Generation Börsenbrief" und neuem Geld. 2010 sind noch ein paar Warner da, die durch gute Performance platt gemacht werden. Dann hat er freie Hand, bis wieder ein BMO kommt. Wer aus der Geschichte nicht lernt, oder sagt, "diesmal wird alles anders", hat verloren.

      Lies die Threads "da drüben". Genau das steht immer wieder drin. Funny, was sich jemand hier so alles erlauben kann.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 19:41:50
      Beitrag Nr. 113.495 ()
      Ob das alles hauptsächlich newbies sind, wage ich zu bezweifeln. Da kenne ich genügend Leute die immer, immer und immer wieder den gleichen Fehler machen und Aktienempfehlungen blind vertrauen. Die lesen den "Aktionär", "Börse-Online" etc. als wär´s die Bibel. Am nächsten Tag erteilen sie ihre Orderaufträge ohne ein bisschen eigene Recherche zu betreiben. Dabei hatten wir niemals so gute Informationsmöglichkeiten wie heute. Erinnert Ihr Euch noch wie das vor 20 Jahren war? Die grossen Anlagetrends sind für jeden der mit offenen Augen das Weltgeschehen beobachtet klar erkennbar. Asienboom, Rohstoffverknappung, Trinkwassergewinnung, Energieeffizienz etc. Dazu ein paar Fachbücher lesen und Internetrecherche betreiben und das Allerwichtigste: bereit sein von anderen zu lernen. Mit ein klein bisschen Anstrengung kann jeder auf eine Wealth oder Cardero aufmerksam werden ohne ein Börsenexperte zu sein. Jeder der ein bisschen Zeit investiert, kann etwas über Moneymanagement lernen, das ist alles keine Zauberei. Aber viele ziehen es eben vor mit der Chipstüte auf der Couch zu sitzen und Big Brother zu gucken, während der Nachbar sich in seiner Freizeit ein bisschen um sein Geld kümmert. Fährt der dann irgendwann ein grösseres Auto springen sie vom Sofa und lamentieren über "soziale Ungerechtigkeit" und "Abzocke".
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 20:11:50
      Beitrag Nr. 113.496 ()
      kleiner Ausflug innerhalb der großen Rohstoff-Familie..... :look:



      Ist Zink ein knapper Rohstoff?!
      von Miriam Kraus

      Liebe Leser,
      Die Frage ob Zink ein knapper Rohstoff ist, wie so viele wichtige Metalle, wird man wohl im ersten Moment spontan mit einem Jein beantworten. Denn die geschätzten Zinkvorkommen weltweit betragen etwa 1,9 Milliarden Tonnen. Eine recht hohe Zahl, wenn man den jährlichen globalen Verbrauch von 11 Millionen Tonnen dagegen stellt. Das reicht also noch für eine Weile.
      Hinzu kommt, dass Zink grundsätzlich auch recycelbar ist. Gegenwärtig beläuft sich die jährliche Zinkproduktion aus Recycling Quellen bei 1 Million Tonnen weltweit.
      Aber…dieses Bild wirkt leicht verzerrt
      Denn alleine durch die Betrachtung dieser Zahlen sind einige wichtige Faktoren nicht mit einbezogen.
      Der erste wichtige Faktor ist, dass Zink über einen langen Zeitraum – bis zum Anfang des Jahres 2006 – auf sehr niedrigen Preisen notierte. Noch zu Anfang des Jahres 2005 lagen die Zinkpreise um 214 % unter den heutigen Preisen.
      Was will ich Ihnen damit sagen?! Nicht nur, dass Zink im Zuge steigender Rohstoffpreise nun auch zugelegt hat.
      Ich möchte Sie vielmehr auf etwas anderes aufmerksam machen: Auf die Zinkproduzenten.
      Denn dieser Markt reagierte auf die über Jahre dauerhaft niedrigen Preise gänzlich typisch, indem so gut wie keine neuen Zinkvorkommen erschlossen wurden. Es lohnte sich ganz einfach nicht, bei einem derartigen Preisniveau bestehende Minen zu erweitern, respektive bisweilen die Förderung fortzusetzen oder gar sich als neuer Produzent auf dem Markt zu etablieren.
      Kommende Versorgungslücke
      Aus diesem Grund fängt man erst seit Kurzem wieder an, neue Minen zu erschließen oder alte in Betrieb zu nehmen. Und das auch nur sehr zögerlich, denn grundsätzlich vollzieht sich die Inbetriebnahme von Minen nicht einfach von heute auf morgen.
      Zwar weiten gerade die Chinesen gegenwärtig ihre Produktion aus, doch Chinas Verbrauch an dem Industriemetall ist derartig hoch (schon jetzt verbrauchen die Chinesen 30 % der weltweiten Zinkproduktion), dass Chinas Exportrate zunehmend schwindend ist und die große Volksrepublik dagegen in zunehmendem Maße Zink importiert.
      Heute hat Peru seine Exportdaten für den Mai herausgegeben. Die Zinkexporte des zweitgrößten Zinkproduzenten der Welt sind im vergangenen Monat um 25 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen. China sei Dank!
      Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass auch bei einer Ausweitung der chinesischen Zinkproduktion auch im kommenden Jahr kein Überschuss zu erwarten ist.
      Drastischer zeigt sich das Bild, wenn man einen Blick noch weiter in die Zukunft wagt. Bis zum Jahr 2015 werden einige Minen, die heute noch für ein Drittel der weltweiten Produktion stehen geschlossen sein. Die Produktion aus neu erschlossenen Vorkommen wird diese Lücke wohl nicht schließen können.
      Wenn man nun noch ein realistisches Nachfragewachstum von 2,5 % pro Jahr hinzuaddiert, dann ergibt sich eine Versorgungslücke in Höhe von mindestens 50 %.
      Klingt nach „goldenen Zeiten“ für das Basismetall! Es ist also durchaus noch Spielraum vorhanden in den Zinkpreisen. Sicher nicht in den bereits beobachteten Ausmaßen. Doch grundsätzlich deutet alles darauf hin, dass sich die Preise über einen längeren Zeitraum auf einem konstant höheren Niveau bewegen dürften.
      Stärkeres Potenzial liegt mit Sicherheit in einer Investition in Zinkförderer und Explorerwerte, denn diese sind meist im Moment noch äußerst attraktiv bewertet. Denn ihre Bewertung stützt sich meist auf durchschnittliche Zinkpreise, die noch weit unter den aktuellen Preisen liegen.
      Konkrete Empfehlungen auch auf diesem Sektor erhalten Sie im Tiger & Dragon Börsenbrief.


      Wissenswertes zu Zink
      von Miriam Kraus

      Zinkgewinnung
      Man unterscheidet zwei bedeutende Zinkerze.
      Erstens die Zinkblende, eine Schwefel – Zink – Verbindung mit einem Zinkanteil von 65 % und zweitens den Zinkspat, auch Galmei genannt mit einem Zinkanteil von 50 %.
      Zunächst werden die Zinkerze zu Zinkoxid aufgearbeitet. Hierbei wird die Zinkblende geröstet, die Galmei im Schachtofen gebrannt.Nun wird das Zinkoxid gesintert, das heisst es wird in einem Schmelzofen mit Kohle vermischt und bei einer Temperatur von 1400 Grad Celsius reduziert.Dabei verdampft das Zink. Das entstehende Kondensat ist nun zu 98 % igem Hütten oder Rohzink geworden und kann in Formen gegossen werden.
      Fördernationen
      Der grösste Zinkförderer weltweit ist China, gefolgt von Peru, Australien, Kanada, den USA und Mexiko.
      Verwendung
      Jährlich werden weltweit circa 9 Millionen Tonnen Zink gewonnen.Ungefähr die Hälfte der weltweiten Gesamtmenge an Zink wird in der Stahlproduktion als Korrosionsschutz eingesetzt.
      Etwa 13 % der weltweiten Zinkproduktion wird als Legierung, beispielsweise im Zinkdruckguss genutzt. Der Zinkdruckguss erlaubt die schnelle Fertigung sehr grosser Stückzahlen der unterschiedlichsten Produkte, da die Gussteile kostengünstig sind, eine hohe mechanische Belastbarkeit aufweisen, sich für unterschiedliche Oberflächenbehandlungen eignen, und eine hohe Maßhaltigkeit haben. Solche Gussteile werden in der KFZ Industrie, im Maschinenbau, Elektrotechnik, Feingerätetechnik als Gebrauchsgegenstände und sogar als Spielzeuge eingesetzt.
      Circa 18 % werden in der Messing Produktion verwendet.
      Zink wird aber auch als Korrosionsschutz für Eisen, sowie als Titanzinkblech als Werkstoff für Dächer , Fassaden und die Dachentwässerung genutzt.
      Ebenfalls findet Zink in nicht wiederaufladbaren Batterien, als eines der wichtigsten Materialien für Anoden (negative Elektroden) ein grosses Verwendungsgebiet.
      In der Medizin findet Zink als analysenreines Zinkpulver Anwendung als Urtitersubstanz (also zur Bestimmung des Gehalts einer Normallösung).
      So long liebe Leser...entschuldigen Sie mich, beim gegenwärtig kühlen Sommer muss ich jetzt mit einer Zinkbrausetablette einer Erkältung prophylaktisch entgegentreten...:-)
      Ihre Miriam Kraus
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 20:27:25
      Beitrag Nr. 113.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.355.416 von silbernd am 27.06.07 20:11:50
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 21:31:03
      Beitrag Nr. 113.498 ()
      Strong Nerves Required :D
      Brian Bloom
      Jun 27, 2007

      ....

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 21:53:14
      Beitrag Nr. 113.499 ()
      'nabend zusammen... :)

      Bettlektüre gefällig? :look:

      WHY THE BIG MONEY GOLD SHARES STILL LIES AHEAD

      - The Casey Files -
      by David Galland
      Managing Editor, BIG GOLD from Casey Research
      June 26, 2007

      You’d be correct in suspecting that the easy money in gold shares has already been made. It has. But it would be financial folly of the highest order to assume that it’s too late to make the big money. The big money is still on the table.

      The reason has to do with something that’s simple to understand but that not one investor in a thousand has heard about: the exploration cycle.

      ABCs of Exploration
      In a manufacturing business, an entrepreneur buys raw materials from suppliers and then assembles the materials into cars, shoes, candlesticks or some other final product. But in the extractive industries, such as oil or gold, the first step isn’t to buy raw materials but to find them. And it’s not easy, because nature has hidden them under the earth’s crust, perhaps in a remote or even dangerous corner of the world.

      Understanding the timing of the exploration process is critical to understanding why the big gold profits are still ahead, and why it is so important to get positioned in the quality companies today, while there is still time to do so.

      The process, greatly abbreviated here, begins when a team of geologists -- perhaps working for a big mining company, but more often than not, for a fleet-footed junior Canadian exploration company -- come up with a geological concept. (“Geological concept,” if you’re not familiar with the term, is geology talk for “educated guess.”)

      Gathering up picks and shovels, the team spends days, weeks or even months poking through the brush looking for rocks that would suggest their idea has some merit. If they find anything promising, they’ll collect samples and send them to an assay lab for a mineral analysis.

      If the assay lab had nothing else to work on, our geologists might get a report back in days. But in fact, assay labs aren’t nearly as numerous as, say, donut shops. And due to the surge in exploration in recent years (a topic I’ll return to momentarily), there is a large and growing backlog at the world’s few assay labs. So explorers must wait 2 to 4 months or even longer to learn whether their rocks carry traces of a valuable deposit or are just… rocks.

      Assuming the assay results are encouraging, the explorers move on to the next phase, trying to verify that an ore deposit is waiting beneath the surface. Of course, they can’t see under the dirt and rock, so they do the next best thing, which is to drill deep holes and dig out samples.

      Before you can drill, however, you must get a permit to disturb the ground, a process that, depending on where your property is located, can take two months to a year – or in some ecologically sensitive areas, forever.

      Because our hypothetical exploration team is on the ball, we’ll assume they get the permit. Which takes them to the next hurdle: while the shortage of assay labs is acute, the shortage of drills and experienced crews to run them is far, far worse. How much worse? If you want to drill a project in 2007 and don’t already have a drill lined up, the odds of finding one this late in the game are somewhere between slim and none.

      Okay, but our team is lucky – or well connected – and so is able to lock up a drill. Now begins the long and expensive process of punching enough holes in the ground to find out what’s really there and to map out the boundaries and orientation of the deposit. The drilling may proceed just a few holes at a time, so that what’s learned from each hole can be used to point where the next ones should be drilled. Of course, at each step, the sample the drill pulls out of the ground must be sent to an assay lab to wait its turn for analysis… and the clock ticks on.

      In time, the geologists are able to assemble the assay data into a reliable geological model. Around this time, the focus shifts to verifying that the minerals they’ve found are present in sufficient quantities to warrant the expense of clawing them out of the ground, that expense being influenced by a multitude of factors, not the least of which is how far below surface the deposit is located and in what kinds of rock.

      But let’s say it appears to be an economically large deposit – say, a million or more ounces of gold. Now the exploration company has to confirm the metallurgy, a branch of science of great complexity. On ascertaining that you will be able to economically (there’s that word again) separate the shiny yellow stuff from the dirt and rock, you move onto the next square.

      Oh, No… NGOs!
      Throughout this process, the smarter explorers invest considerable time and energy in softening up the local population and politicians. Get it right, and you might only have to wait a year or two for the environmental and construction permits needed to build your mine. Get it wrong, and you could be looking at delays of a decade or more.

      Throughout modern times, getting the locals to accept a mine has been a stiff challenge, whether dealing with citizens who hate the idea of a mine in their backyard or politicians who see the project as an opportunity for nationalistic grandstanding or outright extortion. Today, however, there’s a new army of nay-sayers: dozens of well-funded Non-Governmental Organizations (NGOs), whose officers earn the entirety of their paychecks by trying to stop all mining in all countries.

      Make no mistake, these NGOs, some of which are playpens for committed Luddites, are well financed, well organized and increasingly well acquainted with the many ways a proposed mine can be tied up legally or by stirring up the local or national population.

      If by this time a mining entrepreneur hasn’t decided to change careers and go into something less challenging, such as trying to build pipelines in Iraq, and he’s able to battle through the NGOs, he still needs to build the mine – which means securing a lot of power and water. And because mine output is not light and easy to ship, all manner of additional infrastructure is needed. One intrepid would-be Yukon miner we’re acquainted with will first have to spend $2 billion to build, among other things, a road and power line more than 60 miles long. The work, scheduled to begin soon, is expected to take until 2012 to complete.

      This sort of build-out is difficult enough in a friendly environment, but most of the world’s remaining large mineral deposits are located in places such as the Congo, the high Andes or, literally, Outer Mongolia.

      Of course, all of this is voraciously time consuming, and none of it is cheap.

      While you may think I’m overtelling the story, I’m actually short-handing the description of the process. The reality is much, much more challenging. It is no wonder, therefore, that only about 1 in 3,000 geological targets ultimately makes it into production. And even for the rare success, years pass between the original geological idea and the first mine shipment.

      Okay, Can We Get to the Making-Me-Money Part?
      Between the years 1980 and 2000, gold and pretty much all other commodities suffered a grim bear market. Gold dropped from a high of $850 in January 1980 all the way down to $252 in July of 1999, after which it traded pretty much sideways until the current bull market started to emerge in Q102.

      At $850 per ounce, crawling over the figurative fields of ground glass to get a gold mine into production was worth the risk and hassle. Decidedly not the case at $252 per ounce.

      Not surprisingly, with dark clouds cloaking the mining landscape for 20 years, the mining industry went into hibernation. Drill rigs were left to rust, universities stopped offering programs in economic geology, and former mining promoters reinvented themselves as dot-com impresarios.

      Importantly, and understandably, funding for the junior Canadian exploration companies that are now leading the charge into the remote corners of the world to search for new deposits was virtually non-existent.

      Exploration’s recent dark age is over now, but it had a profound effect that hasn’t yet played out. And it’s an effect that you can profit from – and profit soon.

      In Chart A, Ron Parratt, President of AuEx Ventures and one of the world’s most successful exploration geologists, shows worldwide exploration expenditures between 1990 and the present (the only period for which data is readily available).

      As you can see, other than the mid-1990s’ upswing -- caused by a series of fluke discoveries, one of which turned out to be a massive fraud – the default mode for this period was for exploration expenditures to bump along near the bottom of the possible range. (Even in the worst of times, expenditures don’t go to zero, because the major mining companies want to replace what they sell, so that they won’t sell themselves out of business.)



      It doesn’t take going through the whole Aristotelian logic thing to figure out that a drastic reduction in exploration spending, meaning fewer geologists out in the field looking for new deposits, will, in time, result in fewer and fewer new deposits being found.

      Now here’s where it gets interesting. In Chart B Ron overlays mine production.



      Immediately apparent is the long lag between exploration expenditures and new production coming on line. The lag is unsurprising if you recall my explanation of the laborious and slow-moving exploration cycle.

      The fact of the matter is that unless you have the luxury of exploring an area contiguous with an existing mine – low-hanging fruit for which the exploration/production cycle could be as quick as 2 to 4 years – the time required to move a good geological idea into production is typically 6 to 10 years.

      As you can see in the chart, recent production increases have come from the increased exploration back in the mid-1990s. Importantly, we haven’t yet picked the fruit from the soaring exploration expenditures that kicked off in earnest only in 2003.

      Today expenditures have reached historic levels. As in “never before” has so much money been spent poking at rocks. It is inevitable, therefore, that as sure as night follows day, so, too, will a series of major discoveries. And most of those discoveries will be made by micro-cap junior Canadian exploration companies – many of which still trade below $1.00 and boast market capitalizations under $50,000,000. By positioning yourself in the higher-quality and better-managed of these stocks today, you put yourself on the path of extreme profits. How extreme? When I tell you, you are going to like the path.

      Back to the Mid-1990s’ Discovery Market
      I mentioned the mid-1990s’ discovery market, a raging albeit short-lived bull market in Canadian exploration stocks that literally turned dimes into dollars and even tens of dollars. The table below gives a quick sampling of returns investors actually made in the better companies.



      Importantly, these returns were made against a backdrop of generally flat to falling gold prices. The bull market was triggered by a series of mineral discoveries, including those made by Diamet (diamonds), Diamond Fields (nickel) and Arequipa (gold)… with the final “discovery” being that of Bre-X (fools gold), later unmasked as a really big fraud, which deflated investor enthusiasm and killed off the bull market in gold shares almost overnight.

      Even so, during this period, in which investor interest rose to the level of a minor mania, companies with little more than drill holes were selling for $20 a share.

      Which brings us to the present. Unlike the action in the mid-1990s, the next round of attention-grabbing discoveries will occur in the folds of a secular gold bull market, one that is soundly based on concerns over the impact of a faltering U.S. dollar on the global monetary system. Which is to say, it could have several years left to run (currency trends tend to last a decade or more, once in motion).

      When will the first of the inevitable big discoveries be made – the one that makes the market sit up and take notice? It literally could be any day now. If the next round of drilling confirms this, we could be looking at an elephant deposit of 20 million ounces – or more.

      The market cap of that company? Currently around $100 million. By the time this is over, it could be 10 times that amount.

      The gold market and, for leverage, the high-quality gold exploration shares, are just getting warmed up for the really big show just ahead.

      As my favorite partner and long-term friend Doug Casey is fond of saying, the trick to making the big money from investing is to be timid when everyone is bold… and bold when everyone is timid. With a new round of major discoveries just over the horizon, this is definitely the time to be bold.
      Avatar
      schrieb am 27.06.07 22:07:01
      Beitrag Nr. 113.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.357.937 von M-DOX am 27.06.07 21:53:14Guten Abend, Flinkfüßler ;)
      • 1
      • 227
      • 465
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen!