checkAd

    Einfach mal die Augen aufmachen... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 03.11.04 17:07:11 von
    neuester Beitrag 24.11.04 20:14:33 von
    Beiträge: 70
    ID: 921.391
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.915
    Aktive User: 0

    ISIN: IL0010838154 · WKN: 926501

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    8,94+50,76
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    490,70+14,66

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.11.04 17:07:11
      Beitrag Nr. 1 ()
      dann wird man solche Chancen nicht verpassen.

      Viz wächst mit 25-30% im Umsatz mit steigender Tendenz mit einer Nettomarge von 17%!

      Ein Blick in die Bilanz:

      Das Umlaufvermögen wurde im 3 Quartal um fast 2 Mio Dollar erhöht bei einer EK Quote von 70% und liquiden Mittel von über 13 Mio und schuldenfrei.

      Allein das Kerngeschäft dürfte 2005 ca. 38 Mio Umsatz generieren und 7,5 Mio Nettogewinn, was einem KGV von unter 10 entspricht.

      Dazu kommt eine Menge Phantasie durch neue Geschäftsfelder und Übernahmen.



      troi :cool:

      Vizrt veröffentlicht Neun-Monatszahlen 2004
      Erneutes Rekord-Quartal – Das Achte in Folge
      Bergen, Norwegen, 3. November 2004, Vizrt Ltd. (Prime Standard: VIZ) hat heute die Ergebnisse
      für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2004 bekannt gegeben. Es wurde erneut ein
      Rekordumsatz und Rekordüberschuss erzielt.
      Höhepunkte des dritten Quartals:
      ! Der Nettoüberschuss lag bei 1,2 Mio. US-Dollar bzw. 17 Prozent vom
      Umsatz.
      ! Der Umsatz stieg im Vergleich zu Q3 2003 um 30 Prozent auf 7,3 Mio. USDollar.
      ! Das EBITDA in Q3 2004 lag bei 1,4 Mio. US-Dollar, verglichen mit
      1,1 Mio. US-Dollar in Q3 2003.
      ! Im dritten Quartal wurden 18 Neukunden gewonnen, mit denen 26 Prozent
      des Umsatzes der Berichtsperiode erwirtschaftet wurden.
      Zu den wichtigsten Entwicklungen während der ersten neun Monate des laufenden
      Geschäftsjahres gehörte die wachsende Zahl neuer Kunden, wodurch sich die Liste namhafter
      Nutzer der Vizrt-Produkte weiter verlängert hat. Die führende Marktposition von Vizrt,
      insbesondere in Europa und dabei besonders in Großbritannien, Deutschland und Österreich,
      wurde dadurch erneut bestätigt. Der Umsatz in Europa übertraf den der ersten neun Monate des
      Vorjahrs um 44 Prozent.
      Die wichtigsten Kennzahlen der ersten neun Monate zum 30. September 2004
      • Der Umsatz stieg in den ersten neun Monaten 2004 um 26 Prozent auf 20,4 Mio. USDollar,
      im Vergleich zu 16,1 Mio. US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
      • Die Bruttomarge lag bei 71 Prozent, im Vergleich zu 70 Prozent in den ersten neun
      Monaten 2003.
      • Der Nettogewinn erreichte in den ersten neun Monaten 2004 3,03 Mio. US-Dollar, im
      Vergleich zu 1,96 Mio. US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
      • Das EBITDA (Ergebnis vor Steuern, Zinsen, Abschreibung und Mitarbeiterbeteiligung) für
      die ersten neun Monaten 2004 erreichte 3,7 Mio. US-Dollar, im Vergleich zu 2,6 Mio. USDollar
      im Vorjahr.
      • Der Gewinn pro Aktie (Basis) lag bei 0,22 US-Dollar, verglichen mit 0,14 US-Dollar in den
      ersten neun Monaten von 2003.
      Avatar
      schrieb am 03.11.04 17:17:13
      Beitrag Nr. 2 ()
      die Präsidentschaftswahlen - voller Erfolg für viz


      By Ken Kerschbaumer -- Broadcasting & Cable, 11/1/2004

      On Election Night 2000, NBC`s Tim Russert`s magic markers and wipe board
      trumped high tech. This year, NBC is again going low tech, with a cloth
      electoral-vote graph that will climb up the side of 30 Rockefeller Plaza,
      which has been dubbed "Democracy Plaza." When it reaches the 12th floor,
      either Bush or Kerry will have amassed 270 electoral votes.

      "Our focus is journalism, journalism, journalism," says NBC`s Mark
      Lukasiewicz, executive producer of NBC News political coverage. "Every tool
      helps tell the story."


      NBC will also use red and blue cloth to fill in a map of the United States
      on the Rockefeller Center ice-skating rink as states are called. (Rival
      networks refer to it as "Democracy on Ice.") All the low-tech props are
      augmented by large screens displaying election results to the New York
      crowds.

      The key for Campaign 2004 coverage at the networks: Keep it simple but
      informative.

      That`s why Lukasiewicz promises a new toy for Russert and his fans.

      But when it comes to new gadgets, CNN`s use of the NASDAQ video-monitor wall
      in Times Square takes top prize. "It`s a 21st century version of the 1960s`
      big bank of vote boards arched around the network studios," says David
      Bohrman, CNN Washington bureau chief and vice president of news and
      production. The monitor wall has a mix of seventy-two 40-inch and 50-inch
      video monitors. CNN will splash a variety of graphics, data and even live
      video across the wall. A control room in the Time Warner Center facility
      will pull in graphics created with eight VizRT graphic engines and control
      an Electrosonic video processor at NASDAQ.

      Graphics can be displayed on individual monitors 50 monitors to show results from each state nine. The big trick will be to blow up video from campaign HQ to cover 54
      screens, says Bohrman: "It`s almost reassuring to see all of the numbers and
      flow of data at once."

      CNN Senior Vice President of Technology Gordon Castle believes the video
      wall helps the viewer with context. Pages of graphics can be displayed at
      once, as opposed to having the viewer see page after page thrown on the
      screen. "We`re leveraging what we can do with data and technology," he says.

      For its part, CBS is moving the Decision Desk team that handles projections
      to the studio floor. This makes it easier to react to issues, such as voter
      irregularities, that may pop up. The network plans to be particularly
      cautious in its working and clear in its graphics. Says Al Ortiz, CBS News
      executive producer and director of special events, "We`ve created new
      categories: races we can`t estimate, races too close to estimate and races
      where we don`t have enough information. We used to lump them in one
      too-close-to-call category." Also look for CBS to roll out some new
      demographic maps of the country, with the help of Environmental Systems
      Research Institute (ESRI).

      NBC will do the same. Says Lukasiewicz, "We`ll tell viewers what a
      projection means, and we`ll be disciplined about categories like `too early
      to call` or `too close to call.`"

      These are all efforts to keep viewers in the loop. "In the past, we`ve shown
      states as monoliths in two dimensions and in either red or blue," says
      Ortiz. "This year, we`ll have a 3D display down to the county level so we
      can better explain why a state is so close or why we can`t estimate a
      winner." For example, NBC will show viewers how certain demos feel about
      various issues, such as health care.

      ABC has added three statistical experts to help crunch the voting data, and
      ABC News Now, its 24/7 digital and broadband network, will provide coverage,
      too. Any technological innovations, however, are being kept under wraps.

      At Fox News Channel, Senior Vice President and Creative Director Richard
      O`Brien and his staff are getting ready for double duty. They`ll be handling
      election operations for both the network and Fox News Channel. They will
      operate out of separate studios, sharing a third one. Working with three
      studios justifies the new master-control room Fox News Channel installed
      about a month ago (B&C, 10/18, page 38).

      The new master-control room isn`t the only new technology getting an
      Election Night workout. Fox has relied on Pinnacle`s Deko character
      generator to handle on-air graphics for tickers, scrolls and alerts, but the
      large amount of information to be sent out required a step up to the
      next-generation Deko 3000. "We called Pinnacle and asked them if they could
      release it to us early," says O`Brien. "It can handle more information and
      do dynamic moves as the election results and electoral votes change. But it
      was our election alerts that put the old Deko on its ear."

      The lower-third graphic will be used to display the election ticker,
      electoral-vote count and alerts. "You can have the sound off and still know
      what is going on with each race," he says. "The ticker will show the
      incoming results of presidential, Senate, House and governor races for each
      state."

      O`Brien and his crew have been building 3D graphics and animations with
      VizRT`s system. "It works great, and it is great for multi-dimensional he says. "All the headshots will be on 3D panels that move in and out
      and change from one scene to the next."

      It was O`Brien who helped Fox News Channel change TV graphics forever when,
      on 9/11, he added a scrolling ticker. But on Election Night, he says, the
      scroll gets a rest, except for the alerts, in favor of a slide-show
      approach: "It`s hard to follow election results if they`re traveling across
      the screen."
      Avatar
      schrieb am 03.11.04 17:28:05
      Beitrag Nr. 3 ()
      um Ihnen einen detaillierten Überblick über die aktuelle
      Unternehmensentwicklung der Vizrt Ltd. zu geben, laden Sie Bjarne Berg (CEO)
      und Ofra Brown (CFO) herzlich zur Teilnahme an der jährlichen
      Analystenkonferenz der Gesellschaft ein, die am

      Donnerstag, 24. November 2004
      um 14.15 bis 15.0 Uhr
      im Congress Center der Messe Frankfurt,
      Saal Frankfurt

      stattfindet.
      Avatar
      schrieb am 03.11.04 18:00:24
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hi troi,

      mit diesem neuen Thread möchte ich dir die Rolle des
      Moderators übergeben, ich bin sowieso derzeit stark in Stress.
      Werde hier relevante Nachrichten posten.
      Hier noch meine Prognosen für die nächsten 12 Monate.


      viz wird in 2005 nahe an 40 Mio.USD Umsatz kommen, in
      2006 sind 55 MioUSD. meine Planzahlen.

      Sie werden in 2006 einen Gewinn von 60 Eurocent einfahren.

      Mein Kursziel bis Ende 2005/Anfang 2006 liegt bei 9 Euro.
      Avatar
      schrieb am 03.11.04 18:41:18
      Beitrag Nr. 5 ()
      Danke Lenny,

      aber dazu war der Thread eigentlich garnicht gedacht.
      Du weißt, Nov/Dez ist für mich auch Stress pur (Glühwein :D), ich kann mich also auch nur gelegentlich hier einbringen.
      Im Grunde spielt das aber auch keine Rolle. Wer News hat stellt sie einfach rein, so kommen wir sicher ganz gut hin. Im Übrigen bin ich mir nach diesem Quartal mehr als je zuvor sicher, daß der Erfolg von Vizrt nicht mehr zu bremsen ist und wir in den nächsten Jahren noch viel Freude haben werden.

      Grüße
      troi :cool:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.11.04 18:56:44
      Beitrag Nr. 6 ()
      so soll es sein, Amen.
      Avatar
      schrieb am 03.11.04 22:22:08
      Beitrag Nr. 7 ()
      Kooperation mit Norcom

      Newsroom im Internet

      Rich Media Content Production &
      Management System
      MPower
      MPower ist ein Rich Media Content Production & Management System der neuesten Generation. MPower kommt
      zum Einsatz, wenn es darum geht, Multimedia-Inhalte verschiedensten Formats
      in einer Vielzahl von Quellen durch komfortable Such-/Rechercheaufgaben ausfindig zu machen
      auf verschiedenartigen Distributionskanälen ohne Anpassungsaufwand zu veröffentlichen
      mit einem hohen Maß an Abstimmungsbedarf von mehreren Bearbeitern wie z.B. Redakteuren
      zeitgleich zusammenzustellen und zu produzieren („Collaboration“)
      in einem eigenen Archiv abzulegen und bereitzuhalten.
      Die Philosophie hinter der MPower Plattform ist, konsequent offene Technologien einzusetzen. Die XML-basierte
      Architektur zusammen mit Java als Entwicklungsumgebung macht den modernen, flexiblen Charakter von MPower
      aus und schafft ein äußerst leistungsfähiges Werkzeug für Suche, Bearbeitung, Publikation und Archivierung
      von Daten über mehrere Kanäle hinweg.
      Newsproduction bei TV-/Rundfunksendern ist ein typischer Anwendungsbereich von MPower. Das EAI (Enterprise
      Application Integration) Konzept von MPower ist derzeit einzigartig auf dem Software-Markt für den Newsroom.

      MPower-Newsproduction mit

      vizrtGraphik
      vizrtAutomation Playout

      www.norcom.de/unternehmen/events/meldungen/Newsroom_im_Inter…
      http://www.norcom.de/produkte/download/dokumente/mpower_kurz…
      Avatar
      schrieb am 03.11.04 22:35:16
      Beitrag Nr. 8 ()
      MPower on Air at RTR, Russia’s largest TV broadcast station
      MPower replacing Newstar as newsroom system
      MaxiMedia’s successful entrance into Russian market

      München – The cooperation between the Russian Television and Radio Broadcasting company, VGTRK, Moscow and MaxiMedia Technologies GmbH, Munich, has hit its first peak. The partners successfully launched the productive stage of MPower as newsroom system within RTR, one of the largest broadcast stations around the globe, and will continuously roll out MPower on more than 2,000 workstations for journalists in 89 editorial departments spread over eleven time zones.

      Including all the features of its predecessor system Newstar, MPower enables RTR’s journalists to do their daily jobs in a routinely manner. Furthermore, MPower’s range of additional functionalities provides even more comfort and efficiency to the workflow in the newsroom than traditional newsroom systems.

      The philosophy behind the MPower platform is the consistent use of open technology. An XML-oriented architecture together with a Java-specific basis form MPower’s highly integrative character and make it a high-capacity tool for searching, managing and archiving data cross-media. This EAI (Enterprise Application Integration) approach represents a unique newsroom conception presently to be found in the market.

      Due to its open technology, one of MPower’s strengths is its flexibility for further developments, bringing RTR sufficient room to integrate further systems and channels.

      “Throughout our collaboration, MaxiMedia has proven to be a reliable partner. We found technical expertise as well as deep insight and comprehension of our desires and constraints. Therefore, our common way in the past makes us confident to continue the German-Russian development with full power,” stresses Leonid Zvonarev, Deputy Head of Production and Technology Department at VGTRK.

      Within a short time, MaxiMedia has managed to adapt its software MPower to Cyrillic script. Thus MPower is now available in two language versions – and ready to come into operation in further Russian broadcast stations rapidly.

      “We experienced constructiveness, precision and reliability in our partner which enabled us to adapt MPower to their needs in such a short time,” explains Hans-Henry Sandbaek, Managing Director of MaxiMedia. “Beyond that, VGTRK is an internationally significant customer to MaxiMedia and to our holding company NorCom, opening up our entrance into the large Russian market. Following the successful going on air at RTR, talks with several other broadcast stations in Russia have already been initiated.”
      Avatar
      schrieb am 04.11.04 09:13:22
      Beitrag Nr. 9 ()
      sehr interessant, die Kombination mit norcom.
      Vor allem öffnet es viz die Türen in den russischen Markt.
      Hier noch mehr Infos zu diesem neuen Produkt.

      http://www.boerse-online.de/interview/259861.html?PAGE=3
      Avatar
      schrieb am 04.11.04 12:12:05
      Beitrag Nr. 10 ()
      Nordbakk: Wir dürfen, wie bereits gesagt, nicht nur auf Deutschland blicken. Wir denken hier an ganz Europa und sehen vor allem im russischen Markt und einigen asiatischen Ländern großes Potenzial . Durch den Einsatz unseres Produktes MPower beim Staatssender RTR haben wir in Russland eine besonders wertvolle Referenz vorzuweisen, die uns die Tür zu anderen TV-Stationen dort öffnet.
      Derzeit haben wir sieben Angebote bei russischen Anbietern laufen.
      Avatar
      schrieb am 05.11.04 12:17:12
      Beitrag Nr. 11 ()
      dann bleibt zu hoffen, daß viz hier dick ins
      Geschäft kommt!
      Mit dem neuen Sporttool haben sie hier sicher einen weiteren Trumpf in der Hand.



      Sunday, 31 October, 2004
      Broadcasters to pitch for FIFA telecast rights at Soccerex 2004
      by Vijaya Cherian
      Advanced Tools

      All of the world’s broadcast heavyweights will be in Dubai later this month to pitch for the most TV expensive rights of all — the FIFA World Cup. Huge sums of money will exchange hands at Soccerex, which is being held at Madinat Jumeirah from November 29-30. At Soccerex 2004, FIFA will announce how it will award its TV and sponsorship rights for the period after 2006 .

      “For the next two World Cups, FIFA is going to announce to the world officially how it is going to sell its TV rights, what strategy it will use and whether it will sell directly to broadcasters or to the middle men,” James Worrall, commercial director for Soccerex, told Digital Studio in an exclusive interview.

      In the past, FIFA used to sell its rights to an agency, which in turn generated huge profits by selling it to broadcasters worldwide. This time, however, FIFA might take a more direct approach. “It’s likely they will eliminate the middle men and sell directly to the most lucrative markets, and I expect that the Middle East is a region they will sell directly to,” says Worrall.

      Among the many broadcasters that will be at the exhibition to secure rights will be regional players like Al Jazeera Sports, Dubai TV, ART and many others who will be pitching against each other. “Football is the biggest sport in the world and these are the most valuable rights in the world. It is the place to be if people want to do deals,” explains Worrall. “Moreover, this platform will be used to discuss broadcast rights and this will be one event that will influence decisions on rights for other similar events,” he adds.

      Unsurprisingly, a few broadcast solutions providers such as Vizrt have decided to seize the moment and be at the exhibition so they can tell broadcasters how their solutions can make football production for television much more attractive to viewers . Also on the scene will be satellite solution providers like New Skies, Globecast, Intelsat and many others
      Avatar
      schrieb am 05.11.04 12:36:57
      Beitrag Nr. 12 ()
      Es ist schon fast unglaublich, wo viz überall mitmischt und
      nochmal deutlich auf das Tempo drückt.
      Inzwischen werden die Aktivitäten auch weit über den reinen
      Broadcastbereich ausgedehnt.
      Die Neuausrichtung von viz wird in den nächsten Monaten
      sichtbar werden, daraus wird sich mittlelfristig eine
      Neubewertung ergeben.
      Avatar
      schrieb am 05.11.04 16:29:34
      Beitrag Nr. 13 ()
      @lenny:
      wenn du von Neubewertung sprichst, nur mal ein Hinweis, daß
      selbst die aktuelle Bewertung von fairen 5,40Euro derzeit zu keinem Zeitpunkt ab Veröffentlichung der Studie jemals erreicht wurden ( Hoch seitdem bei mageren 4 Euro ).

      Wie bitte soll der Wert da selbst bei einer Hochstufung
      bei derart umsatzschwachen Volumen ( und derzeit bestem Marktumfeld ) erreicht werden?

      Man beachte hierzu auch meinen thread: Vizrt - stets das gleich Spiel - und genauso ist es auch gekommen.
      Avatar
      schrieb am 05.11.04 17:01:00
      Beitrag Nr. 14 ()
      @ Eiverbisch

      Die faire Bewertung wird früher oder später erreicht werden. Nur später liegt die eben nicht mehr bei 5,40 Euro, sondern einiges höher.

      Neubewertung heißt nicht, daß irgendein Analyst sein Rating hochsetzt, sondern, daß sich die Unternehmensergebnisse überproportional verändern werden.

      Und einen starken Rücksetzer, wie von dir beschrieben, hab ich auch nicht gesehen.
      Tradingchancen hat Vizrt gestern aus dem Musterdepot verkauft, da sind ihm gestern und heute noch einige gefolgt.

      Du wirst es sehen.
      troi :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.11.04 17:02:55
      Beitrag Nr. 15 ()
      @eiverbibsch
      die Marktpotenziale von viz werden künftig nicht mehr nur
      auf den TV Bereich begrenzt bleiben, abgesehen davon wird
      in Marktstudien von einem jährlichen Wachstum im Broadcastbereich von 20-25% ausgegangen.

      viz gibt sich große Mühe neue Investoren zu finden aber
      sobald sich die von mir angesprochene Neuausrichtung in
      Form von zusätzlichen Geschäftsfeldern konkret
      abzeichnet wird der Kurs steigen, die Marktkapitalisierung höher und somit auch für große Anleger interessant.

      Ein Split wäre zusätzlich wäre vielleicht auch nicht schlecht.

      Für mich wächst in 2005 ein neues Unternehmen heran.
      Avatar
      schrieb am 05.11.04 17:13:37
      Beitrag Nr. 16 ()
      @lenny:
      die Wachstumspotenziale von VIZ sind unbestritten, nur ohne Volumen keine Kurssteigerung - leider auch Fakt!
      Avatar
      schrieb am 05.11.04 18:54:07
      Beitrag Nr. 17 ()
      das mit dem Volumen hab ich gerade versucht zu erklären,
      offensichtlich vergeblich.
      Gute Nacht.
      Avatar
      schrieb am 05.11.04 20:25:03
      Beitrag Nr. 18 ()
      auch die Schweiz rüstet um.

      Sony Professional Solutions und das tv productioncenter zürich (tpc), die größte Schweizer TV-Produktionsgesellschaft und ein Unternehmen der SRG SSR idée suisse, gehen eine strategische Partnerschaft im Bereich High-Definition-TV ein. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen das HDTV-Format in der Schweiz einführen und dessen Entwicklung mit hoher Priorität vorantreiben. In einem ersten Schritt hat das tpc bei Sony einen HD-Übertragungswagen für 12 bis 24 Kameras bestellt. Dieser wird bereits bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin zum ersten Mal zum Einsatz kommen. Danach strebt das tpc eine kontinuierliche Zunahme von Aufzeichnungen im High-Definition-Format unter anderem in den Bereichen Sport und Kultur an. Sony wird für tpc ab sofort der Hauptlieferant für HDTV-Equipment sein. Im Zuge dieser Zusammenarbeit wird Sony das tpc mit HD-Equipment wie Kameras, Monitoren, Aufzeichnungsgeräten und HD-Bildmischern ausstatten.

      Das Kernstück der Zusammenarbeit bildet der HD-Übertragungswagen, welcher vollumfänglich von Sony geliefert wird. Der Übertragungswagen wird von Sony mit 12 HD-Kameras, HD-Bildmischern sowie mit diversen LCD-Monitoren der Sony LMD-Serie ausgestattet. Er ist erweiterbar bis maximal 24 Kameras. Der Wagen ist vorgesehen für High-End-Produktionen wie Opern und Konzerte sowie sportliche Großanlässe wie die Olympischen Winterspiele 2006 in Turin.
      Avatar
      schrieb am 06.11.04 10:05:56
      Beitrag Nr. 19 ()
      wieder Top-News aus den USA, NBA TV setzt auf viz, den vollen Artikel gibt es nächste Woche.
      So langsam könnten sie schon mal ne Meldung bringen, da hat sich inzwischen einiges angestaut!!??


      Slam-Dunk Graphics
      Success in the National Basketball Association is the result of two factors: speed and accuracy. The NBA is counting on those same skills off the court. NBA Entertainment, which runs NBA-TV and works closely with the league’s broadcast outlets, has built a system that allows graphics operators to give viewers statistical information with the speed of Allan Iverson....
      Avatar
      schrieb am 06.11.04 14:45:47
      Beitrag Nr. 20 ()
      Das Unternehmen hat in den vergangenen Quartalen das organische Wachstumstempo beibehalten und ist nun positioniert, zusätzliche Wachstumspotenziale in Augenschein zu nehmen," kommentierte Bjarne Berg, President und CEO von Vizrt.
      Avatar
      schrieb am 07.11.04 09:16:24
      Beitrag Nr. 21 ()
      Bombennews!!!!!!
      Alle großen Broadcaster in den USA setzen auf viz, bisher
      hatten sie zum Teil andere Systeme im Einsatz.
      und lest den letzten Satz!!!
      dazu noch die NBA im Bereich Sport.

      schönen Sonntag!


      Vizrt Delivers 2004 Election Results for ABC, CBS, CNN & Fox

      By Elina Shatkin

      Nov 5, 2004, 14:32

      ABC, CBS, CNN News Networks and Fox News Channel all turned to Vizrt`s Viz|Engine to create compelling graphics to illustrate the nation`s most closely watched Presidential race in decades.

      CNN covered this year`s Presidential election live from the NASDAQ`s Market Site video monitor wall in New York`s Times Square. The NASDAQ video wall included a mix of seventy-two, 40-inch and 50-inch video monitors, displaying a variety of live video, graphics and data. Vizrt provided the real-time 3D graphics solutions for their up-to-the-minute graphic production using nine Viz|Trio systems, Vizrt`s powerful CG, controlling nine PC-based Viz|Engine graphics devices.
      CNN had the freedom to design all the graphics, including 30 layers of transition logic for automatic triggering of graphic transitions using just one video output channel. All data feeds and triggering were controlled remotely by the Viz|Trio systems, with one Viz|Engine capable of displaying the results of a single race or the results of up to nine races on a bank of 3X3 monitors among the large wall. CNN was able to dedicate 50 monitors, showing election results from each state.

      Other CNN News networks including CNN International, CNN Headline News and CNN en Español also utilized PC-based Vizrt systems to display up-to-the-minute election results to the approximately 200 million households globally that receive the News Networks.

      At Fox News Channel, artists used Vizrt`s Viz|Engine and Viz|Artist to build 3D graphics and animations, including headshots superimposed on moving 3D panels which changed from one scene to another throughout the election broadcast. Fox systems include both SGI Onyx- and PC-based Vizrt graphics systems.

      CBS and ABC dedicated a combined total of more than 30 Vizrt systems, both PC- and SGI Onyx-based, to drive the sophisticated 3D election results displays, as well as maps and dynamic graphs of election-related statistics.

      Vizrt also provided a graphics results service for the international TV news agency, APTN. Vizrt operated a real-time results graphic, for each state`s voting results from APTN`s HQ in New York. These results were fed on APTN`s live satellite news service to over 200 broadcasters around the world.

      U.S. broadcasters are not the only ones turning to Vizrt graphic solutions for election coverage as well as their daily, real-time graphics needs. Recently, broadcasters all over Europe, Chile, Mexico, Taiwan and in Hong Kong have all relied upon Vizrt`s full range of solutions for dynamic, real-time election coverage.
      Avatar
      schrieb am 07.11.04 09:21:54
      Beitrag Nr. 22 ()
      alleine CBS und ABC hatten 30 Systeme im Einsatz!!
      Das sind Aufträge im Millionenbereich!!

      da dürfte Q4 den Vogel abschießen.
      Avatar
      schrieb am 07.11.04 09:28:09
      Beitrag Nr. 23 ()
      Avatar
      schrieb am 07.11.04 09:29:50
      Beitrag Nr. 24 ()
      was das für trio noch bedeutet, können wir uns kaum
      vorstellen!!
      BBC und CNN rüsten ständig auf mit trio!
      Avatar
      schrieb am 07.11.04 10:56:01
      Beitrag Nr. 25 ()
      allerdings kann ich die seit Ende September anhaltende
      "Newssperre" nun nicht mehr nachvollziehen.
      Ball flach halten ist ok, aber das geht mir eindeutig zu
      weit.
      Auch wenn die viz-Leute mit Arbeit bis oben voll sind, soviel
      Zeit sollte sein!
      Avatar
      schrieb am 07.11.04 18:25:50
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hi Lenny,

      wirklich ne Topmeldung.

      Es zeigt sich immer mehr, daß Vizrt sich zur Standardsoftware entwickelt.
      Es sind die großen Broadcaster, die Branchenführer, die sich hier für die Vizrt Lösung entschieden haben und das spricht für die Qualität und Leistungsfähigkeit der Produkte.
      Eine bessere Werbung kann es garnicht geben.

      Warum Vizrt sich mit der PR zurückhält, ich hab auch keine Antwort auf die Frage. Aber lieber tief stapeln als umgekehrt.

      Schönen Sonntag noch
      troi :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.11.04 23:43:38
      Beitrag Nr. 27 ()
      Hallo

      Ich kann warten,irgendwann wird sich das Blatt zum positiven Wenden,und ich Glaube das 2005 ein gutes Jahr für VIZ Aktionäre werden wird. :D

      Selbst wenn wir 2006 oder später erst einen enormen Anstieg sehen werden,ich bin mir sicher er wird kommen.

      Meine Schätzungen für 2007 lauten:

      ca.100 Mio € Umsatz
      ca.17 Mio Gewinn (ca.1,20 €/Aktie)
      KGV sagen wir mal ca.15

      Wäre dann ein Kursziel von ca.17-18 € pro VIZ Aktie :cool:


      Was haltet ihr von dieser Rechnung ???????
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 03:50:16
      Beitrag Nr. 28 ()
      @132427:
      träum schön weiter und leg dich wieder hin - war nur eine schöne Illusion -gute Nacht!
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 11:17:37
      Beitrag Nr. 29 ()
      @lenny, @troi

      ...das mit der "Nachrichtensperre" bei VIZ: Ist es denn nicht ganz offensichtlich, dass dies kein versehentliches nachlassen des Newsflows ist sondern ganz bewusst gesteuert ist. Das Management von VIZ überlässt auch sonst absolut nichts dem Zufall und ich denke, man möchte absichtlich im Moment keine Hypes auslösen. Wie sich das aber bei den zu erwartenden Ergebnissen im 4Q halten lassen wird, bleibt abzuwarten.

      Warum den derzeitigen Kurs halten wollen? Die Gründe dafür sind nicht so vielfältig. :cool::cool:;) Vor allem bei der Geschäftsentwicklung im "Hintergrund".

      Vg Loggy.
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 12:03:49
      Beitrag Nr. 30 ()
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 12:26:56
      Beitrag Nr. 31 ()
      @loggy

      möglich das der Kurs etwas gebremst werden soll, neue Investoren werden ungern zum Höchstkurs kaufen wollen.

      Was solls, ich verkaufe eh kein Stück, die Aussichten sind
      so gut wie nie, die nächsten Monate werden es belegen.
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 13:17:03
      Beitrag Nr. 32 ()
      Ein Orderbuch zum Fürchten:

      550 1,80
      5 000 3,35
      500 3,50
      1 000 3,59
      1 000 3,60
      2 000 3,70
      3 315 3,80
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 13:22:20
      Beitrag Nr. 33 ()
      @ eiverbibsch

      :laugh::laugh::laugh: im kino müßtest du eintritt bezahlen - hier kannst du dich kostenlos fürchten :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 13:50:40
      Beitrag Nr. 34 ()
      @pennyjoe:
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      der war gut!
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 13:59:49
      Beitrag Nr. 35 ()
      @ eiverbibsch

      schmeiß doch mal 10.000 market, dann wirst du dich wundern wieviel du dafür bekommst und sehen wieviele hier in wartestellung liegen :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 14:06:34
      Beitrag Nr. 36 ()
      @penny:
      unter 10 Euro verkaufe ich kein Stück - und wenn ich 100
      Jahre warten muss!( Das regeln dann meine Enkel )
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 17:21:27
      Beitrag Nr. 37 ()
      Hi,
      von GBC gibt es heute ein Update mit dem Rating wie gehabt:
      Akkumulieren, nicht weiter spannend.

      Ich habe in den letzten Tagen mehrere sehr positive Informationen erhalten, die ich hier nicht alle einzeln wiedergeben möchte.
      Nur soviel: Es gibt von Bjarne Berg jetzt die klare Aussage, daß viz bereit ist, andere Unternehmen zu akquirieren sobald sich die Chance bietet, das war mit "Stärkung des organischen Wachstums" gemeint.
      In China laufen die Geschäfte besser und schneller als erhofft, auch bei fx hat sich etwas getan, hier werden wir
      m.E. spätestens in 2005 des Öfteren etwas hören.
      Das alles ist nur ein kleiner Vorgeschack auf das nächste
      Jahr.
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 17:38:01
      Beitrag Nr. 38 ()
      Organisches Wachstum bedeutet für mich eigentlich internes Wachstum im Gegensatz zu externem Wachstum durch Aquisitionen.
      Wie dem auch sei, Vizrt wird in jeder Hinsicht wachsen.
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 17:45:43
      Beitrag Nr. 39 ()
      @troi
      Stärkung des organischen Wachstums durch Zukäufe sprich
      durch Zukauf von externem Wachstum ist doch kein Widerspruch!?
      egal, auf jeden Fall ist viz auf Brautschau wenn sich die
      Gelegenheit ergibt.
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 17:47:52
      Beitrag Nr. 40 ()
      ITN wins RTS Award for “Theatre of News” using Vizrt virtual set technology

      Vizrt is proud to have supplied the virtual studio technology that helped ITN to win the prestigious RTS Technical Innovation Awards 2004.

      Vizrt is proud to have supplied the virtual studio technology that helped ITN to win the prestigious RTS Technical Innovation Awards 2004.

      Keith Cass, Director of Technology for ITN said,” Vizrt technology and engineering expertise played a huge part in making our Theatre of News a success. The system has worked reliably since we went on air in February and we have now begun our preparations to make further use of Vizrt’s real-time 3D capabilities for conventional CG-type and data-driven graphics for next year’s general election.”

      ITN uses Vizrt real-time 3D software to generate the background and foreground graphics that appear on the ITV News programmes and on the 24-hour ITV News Channel. In Studio 2 the news comes from a revolutionary studio design - the centrepiece being an oval, silver presenting desk with a curved "news wall" video screen, 22 metres across and 3 metres tall, behind it, The curved translucent screen is rear-illuminated with green light for the chromakey. The virtual parts of the set use this screen as a background onto which any combination of up to four live sources can appear over a moving background - the live sources being shaped by the VR system to place them in the correct perspective in their designated place on the background. It allows a reporter to tell a story by walking from one side of the semicircular studio fixture to the other.

      The aim was to move away from the traditional window and graphic presentation style, into a “Theatre of News” using a curved 22m by 3m high video wall. This would provide a canvas on which the unfolding events would be told in a unique and innovative way.

      The studio is equipped with five cameras: one fixed and the other four free to move, one of which is a jib (overhead unit). The camera movement is tracked in three dimensions using the Radamec Free-d system.

      The Vizrt software provides ITN with two full bandwidth transmission channels plus three lower-quality preview channels, while two transmission channels allow us the ability to mix between cameras. The complete image is `glued together` using an `Ultimatte 9` keyer, one per camera.

      The whole operation - camera cutting, scene selection and animation - is controlled through a Thompson DD35 Xten vision mixer. Four back-projectors provide low-level pictures to aid the presenter to interact more naturally with the virtual reality environment. ITN provided custom-designed software to ensure a smooth operation, utilising a total of twenty four standard PCs running the Vizrt software. In addition, ITN have a second studio, also equipped with Vizrt technology, which is fully virtual and allows then to create news stories using fully immersive graphics in the foreground and background.

      The RTS judges were, “Impressed by the fact that the technology does not intrude into the story being told. This appears to be the result of close co-operation between the users and the providers in the planning of the project and the provision of training in new production techniques required for a much more involved studio operation. The judges also noted that the project had achieved the difficult task of operating complex chromakey operations in a live and near-live environment.”

      Rex Jenkins, Director of Sales for Vizrt added, “ITN richly deserves this award. They have demonstrated the courage of their convictions by taking our technology and really putting it though its paces. They have created a unique studio environment which strongly reinforces the ITV brand across both channels. This is the third award they have won using Vizrt graphics, and I look forward to working with them on winning the fourth.”
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 17:56:21
      Beitrag Nr. 41 ()
      Wenn du eine Firma kaufst und dadurch deinen Geschäftsumsatz erhöhst, ist das primär externes Wachstum. Durch die Synergieeffekte, d.h. wenn Vizrt den Kunden dieser Firma eigene Produkte verkauft, wovon ja auszugehen ist, dann ist das natürlich auch ein organisches Wachsen, was damit verbunden ist, da hast du natürlich Recht.

      Grüße troi :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 18:02:45
      Beitrag Nr. 42 ()
      China wird in den nächsten Jahren im Hinblick auf die
      olympischen Spiele 2008 Unsummen von Geld in moderne Studiotechnologie stecken und ein entscheidender Schlüsselmarkt für vizrt werden.
      viz wird sich hier garantiert ein großes Stück vom Kuchen abschneiden. Der Startschuß ist bereits gefallen.
      Das staatliche Fernsehen CCTV strahlt derzeit elf TV-Programme aus, darunter das international über Satellit verbreitete englischsprachige CCTV 9. Die CCTV-Kanäle erreichen nach eigenen Angaben zusammen rund 87 Prozent der chinesischen Bevölkerung und werden täglich von rund einer Milliarde Menschen eingeschaltet. 2003 machte die vom Staat finanzierte Anstalt rund 760 Millionen Euro Gewinn. Neben CCTV sind noch über 30 staatliche Regionalkanäle und über 3.000 lokale TV-Stationen auf Sendung.
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 18:10:33
      Beitrag Nr. 43 ()
      RTS Technical Innovation Awards 2004
      The RTS Technical Innovation Awards 2004 were presented by David Lowen, Honorary Secretary, RTS, on Monday 1 November 2004 at the Cavendish Conference Centre in central London.

      And the winners were...

      INNOVATIVE APPLICATIONS:
      Theatre for News – ITV News
      ITN

      “During the summer of 2003, ITV News set about planning a complete revamp of its news programmes for ITV1. It had to be complete by 2 February 2004.

      "The aim was to move away from the traditional window and graphic presentation style, into a “theatre for news” using a curved 22m by 3m high video wall. This would provide a canvas on which the unfolding events would be told in a unique and innovative way.

      "A challenging task requiring real innovation, for which ITN’s engineering and computer graphics departments proposed a combination of virtual reality and real set.

      "The curved translucent screen is rear illuminated with green light for the chromakey. The virtual parts of the set utilise this screen as a background onto which any combination of up to four live sources can appear over a moving background - the live sources being shaped by the VR system to place them in the correct perspective in their designated place on the background.

      "There is also a so-far unused capability to provide a 3D foreground image if required.

      "An additional feature is the provision of visual information to the presenter via the screen from four back projectors. Low-level inlaid pictures, which do not interfere with main keying, provide the presenters with the relevant pictures or information so that they can interact fully with what is being displayed on the main screen.

      "ITN provided custom-designed software to ensure a smooth operation, utilising 24 standard PCs in total.

      "The judges were impressed by the fact that the technology does not intrude into the story being told. This appears to be the result of close co-operation between the users and the providers in the planning of the project and the provision of training in new production techniques required for a much more involved studio operation. The judges also noted that the project had achieved the difficult task of operating complex chromakey operations in a live and near-live environment.”
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 18:15:57
      Beitrag Nr. 44 ()
      Hallo troi und lenny

      Ich freue mich auf die nächsten Jahre mit VIZ

      was haltet ihr den von meine Zukunftsvision für 2007

      Posting #27

      wie ist euere Meinung dazu oder wollt ihr euch nicht so

      weit aus dem Fenster lehnen.:)
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 18:28:33
      Beitrag Nr. 45 ()
      @132427
      wenn alles so planmäßig läuft wie bisher bei viz ist
      wirklich alles möglich.
      Da halte ich selbst deine Zahlen für 2007 für durchaus im
      Bereich des Möglichen.
      2005 werden wir einen Eindruck erhalten was alles drin ist.
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 18:38:56
      Beitrag Nr. 46 ()
      @ 132427

      Visionen sind immer schön und was 2007 sein wird, weiß wohl keiner.

      Ich bin eher konservativ und möchte zunächst mal davon ausgehen, daß wir Steigerungsraten von 25-30% pro Jahr im Umsatz halten, was zu etwa 65 Milionen führt. Dabei dürfte die Marge allerdings gut über 20% liegen.

      Umsatz 65 Mio Dollar
      Gewinn 14,3 Mio Dollar (22%)

      entspricht bei 15 Mio Aktien (Erhöhung angenommen durch eingelöste Optionen) etwa 85 Eurocent/Aktie

      KGV 15 bedeutet Kurs 12 - 13 Euro. :D
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 19:48:41
      Beitrag Nr. 47 ()
      dafür muss man bei VIZ allerdings sehr sehr viel Geduld mitbringen:
      seit ca. 8 Monaten hat sich der Kurs nur seitwärts bewegt und der Einstieg neuer Großinvestoren, der endlich die lang
      ersehnte Volumensteigerung bringen würde, wurde schon im Dezember 2003 angekündigt, aber anscheinend haben alle Verhandlungen nicht gefruchtet.
      Warum wohl wird der Wert so extrem gemieden???
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 19:55:13
      Beitrag Nr. 48 ()
      Guten Abend
      wie gehts denn jetzt weiter von Aktionär empfohlen aber über die 4,00 € gehts nicht????
      Morgen noch ein minus Tag und 38 Tagelinie taucht ab dann läuft da sowieso nichts.
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 20:06:39
      Beitrag Nr. 49 ()
      kaum zu glauben das 2000 viz mal auf 35 war:confused:
      .
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 20:09:36
      Beitrag Nr. 50 ()
      und das tollste ist damals voll in den miesen kein Gewinn nur eine menge Schulden. Umsatz von 6,5 Mio.
      .
      .......................2003 2002 2001 2000 1999



      Umsatz 22,5 Mio. 16,4 Mio. 17,0 Mio. 18,8 Mio. 6,5 Mio.
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 20:12:18
      Beitrag Nr. 51 ()
      Fundamentalkennzahlen ?

      .............................................. 2003 2004 2005
      Ergebnis/Aktie (in EUR). -0,21. 0,40 . 0,57
      und in diesen Jahr das erste grün Ergebnis
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 20:16:40
      Beitrag Nr. 52 ()
      Ist alter Kaffee, hört sich aber gut an!!!!
      Im Geschäftsjahr 2003 hat VI[Z]RT trotz der anhaltenden Konjunkturschwäche in der TV-Branche einen kräftigen Anstieg des Konzernumsatzes erzielt, und zwar auf 22,5 (i.V. 16,4) Mill. US-Dollar. Dabei erwiesen sich die Produktumsätze, die in den vergangenen Jahren sukzessive gesunken waren, als besonderer Wachstumsträger (17,2 Mill. nach 12,1 Mill. US-Dollar). Bei den Dienstleistungserlösen konnte der positive Trend bestätigt werden mit einem Umsatzzuwachs auf 5,3 (4,3) Mill. US-Dollar.

      Im Sog des Volumenwachstums erhöhten sich die Herstellungskosten auf 6,7 (4,8) Mill. US-Dollar. In der Folge legte das Bruttoergebnis vom Umsatz deutlich auf 15,8 (11,6) Mill. Euro zu. Der Betriebsaufwand summierte sich auf 12,9 (11,9) Mill. US-Dollar und nahm damit unterproportional zum Umsatz zu. Vor diesem Hintergrund schaffte VI[Z]RT erstmals in seiner Geschichte den Sprung in die Gewinnzone. Unter dem Strich stand ein Jahresüberschuss von 2,9 (Jahresfehlbetrag 0,2) Mill. US-Dollar.
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 20:43:35
      Beitrag Nr. 53 ()
      Mit 14 Mio. Cash könnte man durchaus Umsatz von in etwa
      gleicher Höhe dazukaufen.
      Wenn man dann die Steigerungsraten von 30% annimmt sind
      wir in 2007 bereits bei 85 Mio. Umsatz.

      Was Archirvierung, Fx, weitere Anwendungsfelder, neue Produkte usw. bis dahin leisten, Phantasie pur!!
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 21:00:05
      Beitrag Nr. 54 ()
      @bödel Hallo erst mal

      Da sieht man mal wie extrem heiß die Börse damals gelaufen ist,daß war VIZ wirklich nie Wert.

      Doch zur Zeit wären meiner Meinung nach Kurse
      von 4,50€ - 4,70 € als fair zu bezeichnen.(egal)

      Die Ausichten sind sehr gut,und deine schönen Chartbilder
      zeigen einen starken Widerstand so knapp unter 20€

      und da wollen wir doch alle mal wieder hin,oder :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 08.11.04 21:58:24
      Beitrag Nr. 55 ()
      @ eiverbibsch

      Vizrt ist kein Zockerwert.
      Fundamentales ist aber nicht wegzureden.
      Wer die Geduld nicht hat, kann verkaufen, 1 Jahr Konsolidierung ist nach dem rasanten Anstieg 2003 völlig in Ordnung, zumal die Indices auch nicht besser performed haben.
      Die Geduldsprobe 2001-2003 war erheblich härter als momentan.

      @ lenny

      dann muß man aber auch eine niedrigere Marge ansetzen.
      Du wirst kaum eine Firma kaufen können mit einem KUV von 1, daß ähnliche Margen hat wie Vizrt.

      Allerdings gehe ich bei meinen Schätzungen in erster Linie vom Kerngeschäft aus.
      Weitere Phantasie ist jede Menge da.

      @ blödel

      die onvista Zahlen sind falsch
      2003 war auch schon schwarz (21 Cent/Aktie)

      @ 132427

      wie kommst du auf einen fairen Wert von 4,50-4,70 Euro.

      Die Gbc Studie hat schon Anfang des Jahres den fairen Wert auf 5,19 Euro gesetzt. Da der Wert von der Zeit und Entwicklung abhängt ergäbe dies momentan über 6 Euro, oder ist Vizrt seitdem nicht gewachsen?

      Wenn du ein 2005 KGV von 15 ansetzt, was für eine Firma mit solchen Wachstumsraten immer noch sehr günstig ist im Marktvergleich, dann kommst du auch auf über 6 Euro.

      Und da wird der nächste Upmove auch hinführen, vielleicht sind wir auch schon mittendrin und habens vor lauter Ungeduld noch garnicht bemerkt.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 06:58:25
      Beitrag Nr. 56 ()
      @troi
      es muß ja nicht unbedingt ein börsennotiertes Unternehmen sein, auch sonst gibt es da schon einige Perlen.
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 08:28:07
      Beitrag Nr. 57 ()
      Moin Moin

      @troi

      Nichts gegen die GPC Studie,doch aktuell würde ich sagen
      wenn man VIZ mit einer MK von ca.87 Mio bewerten würden,daß wäre mir persönlich zu hoch,wir haben ja echt sehr gute Aussichten,meine persönliche Meinung ist,
      daß der Aktienkurs von VIZ von Quartal zu Quartal schon
      50 Eurocent steigen sollte oder kann oder wie auch immer.
      (je nach Zahlen auch mehr)

      Bei 6 € wäre ja alles schon ausgereizt,da würde ja keiner mehr kaufen.

      Außerdem,bei dem Umfeld,zur Zeit,gesteht der Markt einer VIZ kein höheres KGV zu,doch es werden wieder andere Zeiten kommen(schätze ich)da haben wir vielleicht sogar kurzfristig ein KGV von 20-25

      Also wie gesagt ist meine persönliche Meinung,wenn man die neuesten Zahlen anschaut,daß kann sich ja im Februar 2005
      schon wieder deutlich nach oben angleichen,wovon ich übrigens ausgehe. ;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 17:49:03
      Beitrag Nr. 58 ()
      da VIZ die nächste Zeit wohl wieder seitwärts laufen wird,
      zwischenzeitlich eine noch weitgehend unetdeckte Perle zum
      Kurs von derzeit ca. 7 Euro und 4 Euro Sonderausschüttung bis Ende Februar ( Eintragung ins Handelsregister, also alles vollkommen korrekt )
      Selbst nach der Sonderausschüttung hat USU noch etliche Mios übrig.
      Kurs dürfte sich ähnlich wie bei den anderen Werten mit Sonderausschüttung auf ca. 10-12 Euro bewegen:


      Information zur Ausschüttung auf der Seite von USU Software AG am besten schaut selber mal rein: Kürzel OSP2

      Bekanntmachung der USU Software AG vom 25. August 2004

      USU Software AG
      Möglingen

      ISIN DE0007804700

      Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln nach §§ 207 ff AktG und ordentliche Kapitalherabsetzung nach §§ 229 ff AktG

      Die ordentliche Hauptversammlung der USU Software AG hat am 15.07.2004 u.a. beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft gem. §§ 207 ff AktG von Euro 17.211.186,-- um Euro 35.300.000,-- auf € 52.511,186,-- zu erhöhen. Die Anzahl der nennwertlosen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien bleibt unverändert bei 17.211.186. Die Kapitalerhöhung erfolgt durch Umwandlung eines Teilbetrags in Höhe von € 35.300.000,-- der in der Bilanz zum 31.12.2003 ausgewiesenen Kapitalrücklage in Grundkapital ohne Ausgabe neuer Aktien.

      Im Anschluss wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von € 52.511.186,-- nach den Vorschriften des AktG über die ordentliche Kapitalherabsetzung um € 43.905.593,-- auf € 8.605.593,-- herabzusetzen. Dabei erfolgt eine Zusammenlegung von Aktien im Verhältnis 2:1. Die Kapitalherabsetzung erfolgt zum Zwecke der Rückzahlung an die Aktionäre in Form einer Barausschüttung von € 4,-- je zum Bezug der Ausschüttung berechtigte Aktie (nach Zusammenlegung), sowie zum Zweck der Einstellung des verbleibenden Teilbetrages in die Kapitalrücklagen der Gesellschaft nach § 272 Abs. 2 Nr. 4 HGB. Das Grundkapital ist nach der Herabsetzung in 8.605.593 nennwertlose Stückaktien eingeteilt.

      Die Beschlüsse wurden am 12.08.2004 in das Handelsregister Nr. HRB 6442 des Amtsgerichts Ludwigsburg eingetragen. Die Kapitalmaßnahmen und die Satzungsänderung sind damit wirksam geworden.

      Das Grundkapital der Gesellschaft ist nach Durchführung der Kapitalherabsetzung in einer Globalurkunde verbrieft, die bei der Clearstream Banking AG hinterlegt ist. Die Miteigentumsanteile an der Globalurkunde sind den Aktionären durch ihre Depotbanken in Form girosammelverwahrter Anteile gutgeschrieben. Der Anspruch der Aktionäre auf Einzelverbriefung ist satzungsmäßig ausgeschlossen.

      Die Aktien der USU Software AG sind zum Börsenhandel im Geregelten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) zugelassen und in die laufende Notierung einbezogen.

      Am 31.08. 2004 nach Börsenschluss werden die 17.211.186 Stückaktien (vor Kapitalherabsetzung) durch die Depotbanken und die Clearstream Banking AG im Verhältnis 2:1 zusammengelegt. Für je 2 (zwei) Stückaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von € 1,-- je Stückaktie (ISIN DE0007804700) erhalten unsere Aktionäre 1 (eine) konvertierte Stückaktie mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von ebenfalls € 1,00 (ISIN DE000A0BVU28).

      Ab dem 1.09.2004 werden die Stück 8.605.593 konvertierten Aktien im Geregelten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) gehandelt.

      Soweit sich aufgrund des Zusammenlegungsverhältnisses Aktienspitzen (ISIN DE000A0BVU36) ergeben, werden sich die Depotbanken üblicherweise auf Weisung ihrer Kunden um einen Spitzenausgleich bemühen. Aktienspitzen, die von den Depotbanken nicht ausgeglichen werden, werden von der Gesellschaft bzw. von einem von der Gesellschaft beauftragten Kreditinstitut mit anderen Aktienspitzen zusammengelegt und von der Gesellschaft bzw. dem Kreditinstitut für Rechnung der Beteiligten verwertet. Die Verwertung der Aktienspitzen kann nach Maßgabe von § 226 Absatz 3 Aktiengesetz oder freihändig vorgenommen werden.

      Der Aktienumtausch ist für die Aktionäre provisions- und spesenfrei. Die Kosten für eine etwa erforderliche Spitzenregulierung sind von den Aktionären zu tragen. Etwaige Gebührenerstattungen von Seiten der Gesellschaft sind nicht vorgesehen.

      Am 1.09.2004 wird die Preisfeststellung der aus der Kapitalherabsetzung hervorgegangenen Stück 8.605.593 konvertierten Aktien im Geregelten Markt, Prime Standard, an der Frankfurter Wertpapierbörse auf Basis des Nennbetrags von € 1,-- je Aktie unter der ISIN DE000A0BVU28 aufgenommen.

      Möglingen, im August 2004

      Der Vorstand
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 18:00:39
      Beitrag Nr. 59 ()
      @Metzgermeister

      bitte nicht die Aktien miteinander verwursten, USU hat hier
      wirklich nichts zu suchen.
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 19:26:43
      Beitrag Nr. 60 ()
      @lenny: `verwursten` war wirklich gut, aber warum soll es verboten sein, einmalig einen kurzen Tipp zu geben?

      Ich kann mich erinnern, daß du vor nicht allzu langer Zeit Parsytec empfohlen hast, und USU Software AG kann ich auch guten Gewissens empfehlen

      - jetzt lassen wir es aber gut sein und jeder soll sich selbst seinen Reim darauf machen - okay?

      Und versorg uns bzgl. VIZ bitte weiterhin mit so toll mit erstklassigen Infos wie bisher - besten Dank meinerseits auch dafür.
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 22:02:44
      Beitrag Nr. 61 ()
      The Mobile Media Company Delivers Interactive TV Programming and Solutions To Yunnan TV, China

      Monday, 08 November 2004

      Oslo, Norway. November 8th, 2004. The Mobile Media Company (www.mobilemedia.com) today announced, that in association with the Shanghai PuDi Technology Company, it will provide interactive television programming and technical solutions to Yunnan Television, a leading television station in southwest China.

      Within the agreement, Yunnan Television will broadcast Mobile Media’s popular interactive TV format, The Exam to its 20 million subscribers and utilize the Company’s popular Viz|Response interactive TV platform to generate profitable mobile transactions via cost effective enabling technology.

      Andy AuYeung, Vice President, Commercial Development for Mobile Media Asia Pacific, said, “China represents a huge growth opportunity for interactive TV. Over the next 24 months, I believe such interactive services will cause a dramatic increase in ‘phone-to-screen’ transactions.”

      “David J Wong, Executive Vice President and General Manager, Mobile Media Asia Pacific, said, “Interactive television has proved to be a significant enabler in driving mobile transactions in Europe. We are pleased to partner with Yunnan TV to bring these services to China.”
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 01:58:48
      Beitrag Nr. 62 ()
      @Metzgermeister

      Es spricht nicht gerade für ein Unternehmen, wenn es überflüssiges Gelder ausschütteln muß. Der Vorstand hat keine neuen Ideen und viel Wachstum kannst da somit auch nicht erwarten. Es lohnt sich nur um mit seiner Steuer zu tricksen.

      Szyzygy hat auch etwas ausgezahlt und ist danach sofort total abgekackt. Vielleicht kannst ja paar Euro mit dem Kram machen, aber langfristig halte ich mehr von VIZ.

      Gruß Poach
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 09:30:40
      Beitrag Nr. 63 ()
      @Poach:
      du hast BM bzgl. USU, das wollen wir hier nicht weiter öffentlich diskutieren :p
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 17:16:13
      Beitrag Nr. 64 ()
      Immerhin haben wir seit August einen intakten Aufwärtstrend.

      In den nächsten Monaten werden wir ordentlich nach oben ausbrechen, da bin ich mir sicher.
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 21:29:08
      Beitrag Nr. 65 ()
      Vizrt konsolidiert jetzt schon den ganzen November und hat heute intraday ein bisschen den von lenny erwähnten Aufwärtstrend getestet. Damit wird es charttechnisch spannend in den nächsten Tagen.
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 22:17:50
      Beitrag Nr. 66 ()
      Ich will niemand zu nahe treten aber der Thread ist Murks,
      weil man in nur bei der Suche nach Aktie findet. Hat daher die Chance ein echter Insider-Thread zu bleiben.

      Ich denke zu viele glauben, wenn Instis einsteigen, dass
      sie das mit großem Getöse tun. Wer investiert ist, der
      hätte es natürlich gerne so. Wer ein wenig Zeit hat, hat
      alle Möglichkeiten die ungeduldigen Anleger auszuhungern
      und herauszudrängen, um so eine Menge Stücke billig
      einzusammeln (würde ich jedenfalls so machen). Wenn man
      schon mal 30k hat ist es hier ein leichtes, einige Pakete
      ins Ask zu stellen und am Bid einzusammeln (o.k. man muss sich dann mit Bbbio herumschlagen:laugh:). Notfalls
      verkauft man auch mal an sich "selbst", um den Kurs zu
      drücken. Zufällig bringt Vizrt momentan keine Meldungen,
      was natürlich ein Störfaktor sein könnte.

      Es kann also noch eine Weile so weiter gehen, bis die
      Zitronen ausgepresst sind. Ich denke mal bis zur
      Analystenkonferenz. Und danach kommen vielleicht neue
      Interessenten, die die gleiche Masche anwenden wollen.

      Für WO-Zocker ist Viz zu hoch bewertet also sind von der
      Seite keine Impulse zu erwarten.

      Also übt euch in Geduld.

      ;)Charto
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 22:43:54
      Beitrag Nr. 67 ()
      Hier meine Sicht der Dinge:
      Mit dem Zocken wird es bald eng. Spread und Erträge werden zusehends kleiner, soferne nicht bald ein Ausbruch aus den Trendlinien passiert. Die 4 Euro ist eine wichtige Widerstandslinie von 2003, die entscheidend werden dürfte.

      Die unklaren Indikatoren zeigen wohl ein weiteres spitz Zulaufen ins Dreieck an.

      Avatar
      schrieb am 12.11.04 09:31:14
      Beitrag Nr. 68 ()
      Die 4 bleibt weiterhin gut gedeckelt:

      Volumen Geld Brief Volumen
      1.010 3,82 3,90 750
      1.000 3,73 3,92 3.000
      2.420 3,72 3,93 2.000
      2.000 3,70 3,98 2.000
      1.000 3,59 4,00 8.326
      500 3,50 4,15 800
      5.000 3,35 4,19 850
      550 1,80 4,35 625
      0 k.A. 4,44 907
      0 k.A. 4,45 1.125
      Avatar
      schrieb am 15.11.04 23:12:58
      Beitrag Nr. 69 ()
      Der Kurs schon so hoch, aber die Aktie noch kein bisschen überkauft. Das könnten, dem heutigen Orderbuch nach zu schließen, schon diese Woche weitere 10% Plus werden.

      Avatar
      schrieb am 24.11.04 20:14:33
      Beitrag Nr. 70 ()
      Passt alles, die Aktie nähert sich auch langsam dem Kursziel vom Aktionär:

      http://www.aktiencheck.de/Analysen/default_an.asp?sub=4&page…


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,85
      -2,69
      -0,37
      -2,04
      -1,86
      0,00
      -2,09
      -3,58
      -3,25
      -0,67

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      Einfach mal die Augen aufmachen...