checkAd

     29673  0 Kommentare Bitcoin, IOTA, Ethereum, DASH und Monero – Kryptowährungen im Check - Seite 4

    Der Vorteil, jetzt schon alles per Bitcoin zu bezahlen, ist einfach zu gering, weil auch dort Gebühren anfallen und die Zahlungsbestätigung beispielsweise nicht in Echtzeit an der Kasse erfolgen kann. Bis die drei erforderlichen Bestätigungen kommen, hat sich schon eine lange Schlange gebildet.

    Wo kann man die digitalen Währungen handeln? Bitcoin.de ist in Deutschland die erste Adresse, dort gibt’s Bitcoin und Ethereum. Coinbase hält das gleiche Paar vor, die Nutzerfreundlichkeit der Website ist für den Anfänger einfach sehr gut. Eine Vielzahl von Börsen existieren. Erwähnenswert ist, dass beispielsweise IOTA nur über Bitfinex zu erwerben ist. Für einen Europäer ist der Weg des Kaufes von IOTA mühsam. Er eröffnet bei Bitcoin.de oder Coinbase oder einer anderen Börse ein Konto, kauft dort Bitcoin, transferiert diese auf Bitfinex. Dort erwirbt man für Bitcoin IOTA.

    Ob eine Bitcoinblase im Jahr 2020 platzt, wer weiß das schon.

    Es erscheint aber möglich. Gold, Nikkei und die Tech-/Internet-Werte haben ihre Talfahrten jeweils am Ende einer Dekade angetreten. In der Analogie zur Tech-Blase würden wir uns im Jahr 1997 befinden. Also könnte noch zwei Jahre lang die Post abgehen. Allen, die sich in diesem Markt bewegen, muss allerdings klar sein, dass Verluste bis zum Totalverlust auftreten können.

    Fassen wir zusammen: In der ersten Marktphase (Januar 2009 – März 2017) dominierte Bitcoin. In der zweiten Phase, die im April 2017 begann, drängen die Altcoins nach vorn. Sie kämpfen um Aufmerksamkeit und Marktanteile. Es ist ein darwinistischer Kampf. Die besten Ideen und praktikabelsten Geschäftsmodelle werden belohnt, und die Belohnung ist gewaltig. Die Krypto-Welt wird nicht verschwinden. Es gilt, sie zu verstehen und die Chancen zu nutzen.”

    Disclaimer: Ich besitze zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels (10.11.2017) Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum, Dash, Monero und IOTA.

     

    Robert Rethfeld Wellenreiter-Invest

    P.S. Ein kostenloses 14tägiges Schnupperabonnement erhalten Sie unter www.wellenreiter-invest.de

    Seite 4 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Daniel Saurenz
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Der ehemalige FTD-Redakteur und Börse Online-Urgestein Daniel Saurenz hat zusammen mit Benjamin Feingold das Investmentportal „Feingold Research“ gegründet. Dort präsentieren die beiden Börsianer und Journalisten ihre Markteinschätzungen, Perspektiven und Strategien samt Produktempfehlungen. Im strategischen Musterdepot werden die eigenen Ideen mit cleveren und meist etwas „anderen“ Produkten umgesetzt und für alle Leser und aktiven Anleger verständlich erläutert. Weitere Informationen: Feingold Research.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Daniel Saurenz
    Bitcoin, IOTA, Ethereum, DASH und Monero – Kryptowährungen im Check - Seite 4 Für die Aktienmärkte zeichnet sich erneut ein überdurchschnittlich erfolgreiches Börsenjahr ab. Doch der eigentliche Star sind die Kryptowährungen. Vor dem Hintergrund der 700 Prozent Rally bei Bitcoin seit Jahresbeginn verblasst die …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer