checkAd

    Vorläufiges Fazit  567  0 Kommentare Trendsetter und Testmarkt Grüne Woche 2018 (FOTO) - Seite 2


    Ernährung und Forsten der Republik Bulgarien: "Unsere Teilnahme an
    der Internationalen Grünen Woche 2018 ist ein großer Erfolg für
    Bulgarien. Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit und
    hoffen, dass durch unseren Auftritt bulgarische Lebensmittel und die
    landwirtschaftlichen Produkte nicht nur bekannter, sondern auch
    stärker nachgefragt werden."

    Starkes Engagement der Bundesregierung

    Die Bundesregierung präsentierte sich mit Sonderschauen des
    Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft ("Landwirtschaft
    in der Mitte der Gesellschaft") und des Bundesministeriums für
    wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ("EINEWELT ohne Hunger
    ist möglich - mit fairem Einkauf und fairer Produktion"). Aus dem
    Bundeskabinett waren Christian Schmidt, Bundesminister für Ernährung
    und Landwirtschaft, Dr. Gerd Müller, Bundesminister für
    wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Barbara
    Hendricks, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und
    Reaktorsicherheit, Brigitte Zypries, Bundesministerin für Wirtschaft
    und Energie, sowie Thomas de Maizière, Bundesminister des Inneren.

    Zum Messeschluss bilanzierte Bundeslandwirtschaftsminister
    Christian Schmidt: "Die Internationale Grüne Woche ist der ideale
    Ort, um mit Verbraucherinnen und Verbrauchern über Landwirtschaft und
    Ernährungsthemen zu diskutieren. Landwirtschaft ist kein Selbstzweck,
    sondern Ernährungssicherung. Wir alle verdanken unserer, im
    Wesentlichen mittelständisch geprägten Lebensmittelwirtschaft, dass
    wir in Deutschland gesunde, sichere und vielfältige Lebensmittel
    haben, so viele wie nie zuvor in unserer Geschichte. Ich will eine
    ökologisch nachhaltige aber ökonomisch tragfähige Landwirtschaft in
    Deutschland - eine Landwirtschaft in der Mitte der Gesellschaft."

    Statements der Trägerverbände

    Die ideellen Träger der Grünen Woche äußerten sich zum
    Messeverlauf wie folgt:

    Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV):
    Die Grüne Woche ist ein Leuchtturm der Land- und
    Ernährungswirtschaft. Sie ist Publikumsmagnet und ein
    agrarpolitisches Forum ersten Ranges. Die vielseitigen Informations-
    und Diskussionsangebote über die innovativen Entwicklungen und
    Veränderungen der modernen Land- und Ernährungswirtschaft wurden mit
    großem Interesse aufgegriffen und von den Verbrauchern genutzt.
    Besonders interessiert waren die Besucher am Fortschritt und der
    Veränderung bei den Haltungsbedingungen der Tiere, bei Pflanzenschutz
    und Düngung im Ackerbau sowie an den verstärkten Anstrengungen zur
    Verbesserung des Umweltschutzes und der Artenvielfalt. Die modernen
    digitalen Techniken mit ihren Perspektiven für verbessertes Tierwohl
    Seite 2 von 6



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Vorläufiges Fazit Trendsetter und Testmarkt Grüne Woche 2018 (FOTO) - Seite 2 - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder - Rund 400.000 Gäste werden bis Sonntag erwartet - Konsumfreudiges Publikum gab 50 Millionen Euro aus - Startups zeigten kreative …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer