checkAd

    GEPA  549  0 Kommentare Fundament für die Zukunft des Fairen Handels / Zehn Jahre GEPA-Standort Wuppertal-Vohwinkel - stabile Entwicklung im Kalenderjahr 2017 / Pionier bei Wertschöpfung im Ursprung (FOTO) - Seite 3


    Millionen Euro zurück. Schokolade steigerte sich um 1,3 Prozent auf
    16,2 Millionen Euro Umsatz. Erstmals setzt die GEPA jetzt für die
    "Vollmilch Haselnuss Schokolade" fair gehandelte Haselnüsse ein. Neu
    sind die vegane "Bio Cocoba Zartbitter Schokocreme" und zwei
    Varianten "Haselnuss Waffeln": pur und mit Schokoladenüberzug. Tee
    blieb mit einem Umsatz von 4 Millionen Euro nahezu auf
    Vorjahresniveau (minus 0,8 Prozent).

    Handwerk

    Insgesamt ging der Umsatz mit Handwerksprodukten um 20,1 Prozent
    auf rund eine Million Euro zurück. Mit einem neuen Messeauftritt, der
    in Kooperation mit der Hochschule Düsseldorf entwickelt wird, sollen
    neue Zielgruppen erschlossen werden.

    Veranstaltungen:

    Erfolgreicher Katholikentag in Münster Mit großer GEPA-Präsenz
    ging in diesem Jahr der Deutsche Katholikentag in Münster (9.-13.5.
    2018) zu Ende. Von Katholikentags-Lounge bis Pressezentrum sowie
    Kirchenmeile oder Eine-Welt-Bühne kam man an fairen Produkten und
    fairem Kaffee der GEPA nicht vorbei. In Dortmund beim 37. Deutschen
    Evangelischen Kirchentag ist die GEPA 2019 ebenfalls wieder vor Ort.

    Dritter GEPA-Schülertag

    Unter dem Motto "GEPA erleben - Fairen Handel entdecken" können
    Schülerinnen und Schüler von weiterführenden Schulen in Wuppertal und
    Umgebung am 4. Juli 2018 erneut bei der GEPA hinter die Kulissen
    schauen. Weitere Infos in Kürze unter www.gepa.de

    Faire Woche vom 14. bis 28. September 2018

    Unter dem Motto "Fairer Handel und Klimawandel" sind wieder alle
    Interessierte aufgerufen, sich an der Fairen Woche mit
    Veranstaltungen zu beteiligen: www.fairewoche.de

    Bezugsquellen:

    Neue Café Rarität, Afrika-Sortiment und Handwerksprodukte Den
    neuen "Bio Café Los Matadore Red. Honey", Bio-Schokoladenvarianten
    und Bio-Kaffees "Taste Fair Afrika" und das Handwerkssortiment sind
    erhältlich in den Weltläden und im GEPA-Onlineshop für Endkunden
    unter www.gepa-shop.de

    Als Fair Trade-Pionier steht die GEPA seit über 40 Jahren für
    Transparenz und Glaubwürdigkeit ihrer Arbeit. Wir handeln als größte
    europäische Fair Handelsorganisation mit Genossenschaften und sozial
    engagierten Privatbetrieben aus Lateinamerika, Afrika, Asien und
    Europa. Durch faire Preise und langfristige Handelsbeziehungen haben
    die Partner mehr Planungssicherheit. Hinter der GEPA stehen MISEREOR,
    Brot für die Welt, die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend
    in Deutschland (auf), der Bund der Deutschen Katholischen Jugend
    (BDKJ) und das Kindermissionswerk "Die Sternsinger". Für ihre
    Verdienste um den Fairen Handel und die Nachhaltigkeit ist die GEPA
    vielfach ausgezeichnet worden, u. a. beim Deutschen
    Nachhaltigkeitspreis 2014 als "Deutschlands nachhaltigste Marke";
    gleichzeitig wurde sie dabei unter die Top 3 der nachhaltigsten
    Kleinunternehmen (bis 499 Mitarbeiter) gewählt. Außerdem hat sich die
    GEPA nach dem neuen Garantiesystem der WFTO prüfen lassen. Näheres zu
    Preisen und Auszeichnungen sowie zur GEPA allgemein unter www.gepa.de

    Mitgliedschaften:
    - World Fair Trade Organization (WFTO)
    - European Fair Trade Association (EFTA)
    - Forum Fairer Handel (FFH)

    OTS: GEPA mbH
    newsroom: http://www.presseportal.de/nr/43796
    newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_43796.rss2

    Pressekontakt:
    Barbara Schimmelpfennig
    Pressesprecherin
    GEPA - The Fair Trade Company
    Fon: 0202 - 266 83 60
    Mail: presse@gepa.de
    Seite 3 von 3



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    GEPA Fundament für die Zukunft des Fairen Handels / Zehn Jahre GEPA-Standort Wuppertal-Vohwinkel - stabile Entwicklung im Kalenderjahr 2017 / Pionier bei Wertschöpfung im Ursprung (FOTO) - Seite 3 - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder - Vor zehn Jahren hat das Fair Handelsunternehmen GEPA sein neues Gebäude als "Fundament für den Fairen Handel" bezogen und den …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer