checkAd

    Wohnungsbauverhinderung  2474  0 Kommentare Wohnungsknappheit und das kollektive Schweigen der Projektentwickler - Seite 3

    Zudem werden immer schärfere Auflagen für den Bau von Wohnungen gemacht, die zu Mieten angeboten werden müssen, die sich angesichts gestiegener Grundsrückstückspreise und Baukosten wirtschaftlich nicht rechnen. In allen Großstädten gibt es solche Zwangsauflagen, unter verschiedenen Namen. Der Deal: Du bekommst die Genehmigung zum Bau von Eigentumswohnungen nur dann, wenn du gleichzeitig ein Viertel, ein Drittel oder vielleicht auch die Hälfte Mietwohnungen baust, bei denen die Mieten so niedrig sind, dass sie die Baukosten nicht decken. Damit werden Projektentwickler zur Quersubventionierung gezwungen, die jedoch nur möglich wird durch den Bau von sehr teuren Eigentumswohnungen. Das mittlere Preissegment bleibt so auf der Strecke.

    Wer aber ist in der Wahrnehmung der Politik, weiter Teile der Medien - und daher auch der Bevölkerung - schuld an steigenden Mieten und zunehmender Wohnungsknappheit? Raffgierige Immobilenhaie und Makler mit Dollarzeichen in den Augen! Dabei sind es gerade die Projektentwickler, die bauen wollen. Sie leben vom Bauen, nicht von der Verhinderung des Bauens.

    Ich habe seit Jahren die Idee, ein "Schwarzbuch Wohnungsbauverhinderung" herauszugeben, das - ähnlich wie das Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler - jedes Jahr die Fälle öffentlich macht, über die bisher kollektiv geschwiegen wird. Vielleicht mache ich einen Versuch, wenn sich genügend Projektentwickler bereit fänden, ihr Schweigen zu brechen

     

    Abonnieren Sie Dr. Dr. Rainer Zitelmann auf Facebook:
    https://www.facebook.com/r.zitelmann/


    Rainer Zitelmann
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Dr. Dr. Rainer Zitelmann ist Historiker, Politikwissenschaftler und Soziologe - und zugleich ein erfolgreicher Investor. Er hat zahlreiche Bücher auch zu den Themen Wirtschaft und Finanzen* geschrieben und herausgegeben, viele davon sind in zahlreiche Sprachen übersetzt worden. * Werbelink
    Mehr anzeigen
    Seite 3 von 3
    Verfasst von Rainer Zitelmann
    Wohnungsbauverhinderung Wohnungsknappheit und das kollektive Schweigen der Projektentwickler - Seite 3 In Berlin-Kreuzberg hat ein Projektentwickler ein riesiges Plakat aufgehängt: "Hier verhindert Rot-Rot-Grün 623 Wohnungen, davon 182 geförderte Einheiten und 55 preisgedämpfte Wohneinheiten. Der Berliner Senat sieht zu."

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer