checkAd

    Elliott Wellen Analyse  6251  0 Kommentare Von der Freude des Osterhasen künden DAX und DJI ... - Seite 3



    Nach der lila Y wurde vermutlich auch bereits die lila X2=21457 (Zigzag-X-Flat oder Flat mit roter A/W=23110, roter B/X=26953, roter Y=21457) unterhalb ihres 23er Mindestziel bei 22119 (rote Fibos) beendet, was mit dem Anstieg oberhalb 24121 auch so gut wie bestätigt sein sollte.

    Der impulsiv interpretierbare Anstieg auf 26085 (rote I=23441, rote II=22584, rote III=26241 oberhalb 161er Ausdehnung 25794 - graue Fibos, rote IV=25215, laufende rote V (bisher 26602) würde zum Start einer lila Z passen, was auch durch den Verlauf der orangenen 0-b-Linie des Anstiegs signalisiert wird. Die laufende rote V (bisher 26602; blaue i/a=26112, blaue ii/b=25351, blaue iii/c bisher 26602 – oberhalb Mindestziel; 161er Ziel 268039 noch nicht erreicht – hellgrüne Fibos) kennt keine Obergrenze, wobei die rote V mit dem Anstieg oberhalb 26241 bereits ihre Pflicht erfüllt hat und als angedeutetes EDT jederzeit beendet sein kann. In diesem Fall wäre im Anschluss an die rote V ein Rücksetzer unterhalb 25215 Pflicht. Bleibt die rote V unterhalb 26953 dürfte dies erst der Abschluss einer lila 1/A sein.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Short
    42.200,00€
    Basispreis
    31,69
    Ask
    × 12,93
    Hebel
    Long
    35.928,38€
    Basispreis
    28,47
    Ask
    × 12,86
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Für die lila Z reicht ein Anstieg oberhalb 26953 zum Abschluss der schwarzen 1 aus, wobei es für die schwarze 1 keine Obergrenze gibt (farbig hinterlegte Beschriftung, blauer Pfad).

    Eine impulsive Alternativ-Interpretation mit einer seit März 2009 (6469) laufenden lila 5 ist im DJI ohne Einschränkungen möglich. Die lila 5 kann impulsiv mit blauer 1=11257, blauer 2=10404, blauer 3=18364, blauer 4=15451 und laufender blauer 5 gezählt werden. Die blaue 5 befindet sich nach der orangenen 1=18668, orangenen 2=17476, orangenen 3=26704 sowie orangenen 4=21457 vermutlich bereits in der orangenen 5 (bisher 26602). Für den Abschluss der orangenen 5/blauen 5/lila 5 und damit der schwarzen 1 reicht ein Anstieg oberhalb 26953 aus (normale Beschriftung, blauer Pfad).

    Nach der schwarzen 1 oberhalb 26953 steht ein deutlicher Rücksetzer im Rahmen der schwarzen 2 an.


    Wie geht es weiter ?

    Der DJI hat mit dem Allzeithoch oberhalb 26703 weitere Ambitionen auf der Oberseite angemeldet, gleichzeitig aber auch mit dem starken Rücksetzer auf 21457 einen Abschlussvorboten für den Gesamtanstieg seit März 2009 geschickt. Mit dem Ende der Korrekturwelle des Jahres 2018 sollte deshalb der DJI im Jahr 2019 den Weg zu einem neuen Allzeithoch finden. Im DAX ist mit der Bildung der violetten Eindämmungslinie durch das bisherige Allzeithoch 13600 ebenfalls ein abschliessendes Allzeithoch offen. Dabei könnte auch im DAX mit dem Weihnachtstief bereits der Startschuss für den Anstieg gefallen sein, der das Jahr 2019 sehr erfreulich gestalten sollte.

    In eigener Sache:
    Ich wünsche allen Lesern und ihren Familien frohe Ostern.

    Disclaimer:
    Es gelten die aufgeführten Nutzungshinweise. Die Analysen werden im Rahmen einer Hobbytätigkeit erstellt und stellen keine Handlungsempfehlungen dar.

    Anzeige

    Seite 3 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Robby's Elliottwellen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    EW-Robby hat sich als Naturwissenschaftler mit kaufmännischem Hintergrund mit der praktischen Anwendung der Elliott Wellen Theorie als ernsthaftes Verfahren zur technischen Analyse auseinander gesetzt. Er betreibt im Rahmen einer Hobbytätigkeit den Blog www.robbys-elliottwellen.de. Zuvor war er Autor auf Cues Elliott Wellen.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Elliott Wellen Analyse Von der Freude des Osterhasen künden DAX und DJI ... - Seite 3 AusgangslageDer DAX bildet ein langjähriges EDT, dass sich vermutlich immer noch - je nach Zählweise der Wellenebene - in seiner schwarzen bzw. lila 1 befindet. Im April 2015 wurde bei 12404 ein Zigzag als lila bzw. blaue Y und mit dem Brexit-Rutsch …

    Schreibe Deinen Kommentar

     

    Kommentare


    Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.

    Disclaimer