checkAd

     1622  0 Kommentare Ripple – folgt nun die Alt-Season? - Seite 3

    „Wir konzentrieren uns auf internationale Bezahlungen. Vermutlich sind wir die einzige digitale Währung mit einem echten Anwendungsbereich.“ Miguel Vias, Head of XRP markets

    Der Ripple-Token XRP

    XRP selbst kann auch auf der Plattform verwendet werden und ist mit jeder Währung oder jedem digitalen Asset austauschbar. Nutzer zahlen für den Austausch von XRP eine geringe Transaktionsgebühr von ca. 0.00001 XRP. Diese Gebühr wird nicht von der Firma Ripple Labs einbehalten, sondern „zerstört“. Somit soll das System vor Angriffen geschützt werden, bei denen versucht wird das Netzwerk mit Millionen von Transaktionen zu überschwemmen und es lahm zu legen. Aufgrund der Vernichtung von XRP Token und die Begrenzung von XRP-Einheiten auf 100 Mrd. XRP, ist die Währung langfristig deflationär – im Gegensatz zum Ether, der keine maximale Anzahl an im Umlauf befindenden Coins hat.

    Die Verwendung von XRP ist jedoch unabhängig von RippleNet. Eine Partei braucht kein XRP, um Währungen zu transferieren. Daher ist der Wert von Ripple nicht abhängig vom XRP-Token, sondern ergibt sich vom Netzwerk selbst mit der Fähigkeit, Geld schnell und weltweit zu transferieren. XRP kann theoretisch gegen einen anderen Coin getauscht werden. XRP wird jedoch derzeit im Ripple Netzwerk verwendet da er von Ripple selbst ausgegeben wird. Noch ist völlig unklar, ob auch künftig beim Geldtransfer XRP als Vermittlerwährung eingesetzt wird. Laut “New York Times” haben einige Banken Interesse an der Technologie, nicht aber an der Digitalwährung an sich. Es könnte jedoch auch sein, dass Banken ihre eigenen Bankcoins erschaffen werden und das Ripple Netzwerk mit ihrem eigenen Coin nutzen wollen.

    Quelle: Vontobel, eigene

    Seite 3 von 3



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Daniel Saurenz
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Der ehemalige FTD-Redakteur und Börse Online-Urgestein Daniel Saurenz hat zusammen mit Benjamin Feingold das Investmentportal „Feingold Research“ gegründet. Dort präsentieren die beiden Börsianer und Journalisten ihre Markteinschätzungen, Perspektiven und Strategien samt Produktempfehlungen. Im strategischen Musterdepot werden die eigenen Ideen mit cleveren und meist etwas „anderen“ Produkten umgesetzt und für alle Leser und aktiven Anleger verständlich erläutert. Weitere Informationen: Feingold Research.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Daniel Saurenz
    Ripple – folgt nun die Alt-Season? - Seite 3 Der Bitcoin hat seine zahlreiche Konkurrenten in den letzten Wochen abgehangen. Die Bitcoin-Dominanz ist mit 60 Prozent im langjährigen Vergleich sehr hoch. Viele Krypto-Experten setzen daher auf eine “Alt-Season” – also eine Rally der Altcoins – …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer