checkAd

     349  0 Kommentare Fiat startet Elektrifizierung mit Hybrid-Versionen von Fiat 500 und Fiat Panda (FOTO) - Seite 3


    Startermotors.

    Der RSG ermöglicht es, den Motor schon bei einer Geschwindigkeit von weniger als
    30 km/h abzuschalten und bei Bedarf unverzüglich und automatisch neu zu starten.
    Der Fahrer wird dazu durch ein entsprechendes Symbol in der Statusanzeige des
    Hybrid-Systems im Instrumentenfeld aufgefordert, den Leerlauf einzulegen.
    Während dieses sogenannten Segelns übernimmt die Lithium-Ionen-Batterie die
    Versorgung aller elektrischen Verbraucher an Bord.

    Fiat 500 Hybrid und Fiat Panda Hybrid sind mit einem neuen
    Sechsgang-Handschaltgetriebe ausgestattet, dessen besonders lang übersetzter
    sechster Gang bei Fahrten über Land den Verbrauch weiter senken kann. Das
    Getriebe vom Typ C514, das die Motorkraft auf die Vorderräder überträgt, ist mit
    Leichtlauföl gefüllt und weist darüber hinaus spezielle Lager und Dichtungen
    auf, mit denen interne Reibungsverluste weiter reduziert werden. Zusätzlich
    ermöglicht der neue Getriebetyp, die komplette Antriebseinheit 45 Millimeter
    niedriger im Motorraum zu positionieren. Durch die damit verbundene Absenkung
    des Schwerpunkts überzeugen Fiat 500 Hybrid und Fiat Panda Hybrid mit einem
    besonders agilen Fahrverhalten.

    Die neue Mild-Hybrid-Technologie wurde entwickelt, um hohe Effizienz und
    Leistung in einer Vielzahl von Fahrzeugmodellen zu garantieren und folgt der
    Motoren-Downsizing-Strategie von FCA. Der modulare Aufbau und die
    Standardisierung vieler Bauteile verringern darüber hinaus Aufwand und Kosten in
    der Produktion und machen die neue Technologie fit für zukünftige
    Antriebstechnologien.

    Fiat 500 und Fiat Panda

    Mit den Hybrid-Versionen bekräftigen Fiat 500 und Fiat Panda ihre Position als
    Träger technologischer Innovationen. Gleichzeitig bleiben sie der bewährten
    Philosophie treu, nach der die Baureihe Fiat 500 die emotionale Seele der Marke
    repräsentiert, während der Fiat Panda vor allem für Funktionalität steht.

    Der Fiat 500 begeisterte in seiner historischen Form als "Nuova Cinquecento"
    seit 1957 gleich mehrere Generationen als Musterbeispiel italienischen
    Einfallsreichtums, der individuelle Mobilität in weiten Teilen Europas erst
    möglich machte. Nach dem Relaunch 2007 revolutionierte der neue Fiat 500 das
    Segment der Citycars mit einem bis dahin unerreichten Mix an Stil und
    technologischer Innovationen. Eine große Rolle für den ungebrochenen
    Verkaufserfolg spielten die bis dato mehr als 30 Sondermodelle. So erzielte die
    Baureihe 2018, elf Jahre nach dem Marktstart, mit rund 194.000 Zulassungen das
    beste Ergebnis ihrer Produktionsgeschichte. Mit dem neuen Fiat 500 Hybrid
    Seite 3 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    Fiat startet Elektrifizierung mit Hybrid-Versionen von Fiat 500 und Fiat Panda (FOTO) - Seite 3 Fiat 500 und Fiat Panda, europaweit an der Spitze der Verkaufszahlen im Segment, sind die ersten Modelle, die Fiat Chrysler Automobiles (FCA) mit Mild-Hybrid-Technologie anbietet. Fiat 500 Hybrid und Fiat Panda Hybrid werden schon ab Januar 2020 …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer