checkAd

    IR-WORLD-Presse  597  0 Kommentare INFOGENIE EUROPE AG: InfoGenie mit Click2Pay auf Wachstumskurs - Seite 2

    Mit Click2Pay vor nachhaltig wachsendem Transaktionsvolumen und als europäische Alternative zu PayPal

    Nach erfolgreichem Abschluss der sechsmonatigen Pilotphase konnten bereits im Mai 2004 über 1,5 Millionen Euro Transaktionsvolumen über Click2Pay abgerechnet werden. Aufgrund der bereits abgeschlossenen Verträge rechnet InfoGenie damit, dass das über Click2Pay abgewickelte Transaktionsvolumen bis Dezember 2004 auf über 5 Millionen Euro pro Monat anwachsen wird. Das Ziel der InfoGenie Europe AG besteht darin, mit dem Produkt Click2Pay bis Ende 2005 zu einem der führenden, internationalen Anbieter von internetbasierten Zahlungssystemen zu werden. Click2Pay wird dabei als europäische Alternative zur PayPal, die im Jahr 2002 von Ebay übernommen wurde, positioniert.

    Globales Transaktionsvolumen wird auf 400 Milliarden Dollar bis 2010 prognostiziert

    Der Weltmarkt für alternative Online-Bezahllösungen und damit der Referenzmarkt für Click2Pay generiert laut einer Studie der Boston Consulting Group derzeit ein jährliches Transaktionsvolumen von rund 250 Millarden USD. Bis 2010 soll das Transaktionsvolumen auf ca. 400 Milliarden USD pro Jahr anwachsen. Die jährlichen Wachstumsraten belaufen sich nach einer anderen Prognose, dem "Monitoring Informationswirtschaft, 2003/ 6" der NFO Infratest auf ca. 85%.

    InfoGenie mit starkem Partner Wire Card AG

    Das Produkt Click2Pay wurde von der Wire Card AG, im Auftrag der ebs Holding AG, entwickelt. Die Wire Card AG ist heute einer der führenden europäischen Technologieanbieter und professioneller Dienstleister für elektronische Zahlungsabwicklung sowie integriertes Risikomanagement. Der Geschäftsbericht der Gesellschaft für das abgelaufene Geschäftsjahr bis zum 31.12.2003 sowie der Quartalsbericht Q1 bis zum 31.03.2004 können unter www.infogenie.de eingesehen werden.

    Über InfoGenie:
    Die InfoGenie Europe AG ist Anbieter von Kommunikationslösungen für Unternehmen über dezentrale Call Center-Strukturen und Vermarkter des innovativen Internet-Bezahlsystems Click2Pay. Im 1996 gegründeten Geschäftsbereich "Call Center" stellt die InfoGenie ihren Unternehmenskunden ein dezentral organisiertes Netzwerk von Experten zur Verfügung, die den Endkunden dieser Unternehmen über alle modernen Kommunikationsmedien Auskunft zu deren erklärungsbedürftigen Produkten erteilen. Zu den Kunden der InfoGenie Europe gehören derzeit über 100 namhafte Verlage, Soft- und Hardwarehersteller, Spiele- Publisher sowie Handelsketten.

    Mit Einbringung der Click2Pay GmbH im Oktober 2003 wurde das Geschäftsmodell der InfoGenie Europe um den Bereich Internet-Bezahlsysteme erweitert. Die Click2Pay GmbH verfügt über eine exklusive Lizenz am gleichnamigen Internet-Bezahlsystem, das als Micro- und Macropayment- Lösung für europäische Händler und große Internet-Portale vermarktet wird. Das Produkt Click2Pay wurde von der Wire Card AG, im Auftrag der ebs Holding AG, entwickelt. Im Gegensatz zu anderen Konkurrenzprodukten kombiniert Click2Pay die Anforderungen des Endkunden nach Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Transparenz mit maximalem Schutz vor Zahlungsausfall für den Händler und ist sowohl für das Abrechnen von Internet-Inhalten- und Dienstleistungen, als auch für den Warenkauf einsetzbar.

    InfoGenie Europe AG
    Iris Stöckl
    An den Treptowers
    112435 Berlin
    Telefon: +49 (0)30 726102-123
    Fax: +49 (0)30 726102-199
    Email: presse@infogenie.com

    Seite 2 von 2


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    IRW Press
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von IRW Press
    IR-WORLD-Presse INFOGENIE EUROPE AG: InfoGenie mit Click2Pay auf Wachstumskurs - Seite 2 InfoGenie mit Click2Pay auf Wachstumskurs · Click2Pay – Steigende Kundennachfrage· Mit Click2Pay vor nachhaltig wachsendem Transaktionsvolumen und als europäische Alternative zu PayPal· Globales Transaktionsvolumen wird auf 400 Milliarden …