checkAd

    Sanpuro: Schwimmende Solarzellen zur Stromerzeugung  525  0 Kommentare Zur Energiewende beitragen mit schwimmenden Solarzellen - Seite 3

    Wie sinnvoll sind schwimmende Solarzellen in Deutschland?

    Letzten endlich lässt sich sagen, dass schwimmende Solarzellen in Deutschland nur in Einzelfällen sinnvoll sind, da es hier genug Platz gibt. Hierzulande sind Solarzellen meist auf dem Land oder auf Dächern. Die meisten Seen dienen für die Erholung, für Wassersportler, Angler und Touristen. Man geht davon aus, dass sie ihren Platz mit den Solarzellen ungern teilen möchten, so lange es noch nicht nötig ist. 

    Weiteres zu diesem Thema:

    Artikel über schwimmende Photovoltaik-Anlage auf dem pv magazine

     

    Weblinks zu Sanpuro:

    Sanpuro auf Fandom

    Seite 3 von 3




    Sanpuro
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Sanpuro ist ein deutscher Anbieter eines Premiummineralwassers. Die Sanpuro Vertrieb GmbH mit Sitz in Düsseldorf wurde im Juli 2009 gegründet, ebenfalls 2009 wurde die Sanpuro Holding PLC gegründet. Seit 2012 vertreibt die Sanpuro Vertrieb GmbH sein Premiummineralwasser im oberen Preissegment und ist vorwiegend in der Edelgastronomie zu finden.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von Sanpuro
    Sanpuro: Schwimmende Solarzellen zur Stromerzeugung Zur Energiewende beitragen mit schwimmenden Solarzellen - Seite 3 Solarzellen findet man heutzutage überall. Bislang waren sie vermehrt auf Dächern, an Hausfassaden und auf Grünflächen zu finden. Doch der Einsatz von sogenannten „Schwimmenden Solarzellen“ gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Weltweit nimmt die Anzahl von Solaranlagen auf Seen zu. In Deutschland gibt es jedoch noch keine. Die ersten Projekte haben aber bereits gestartet und bekommen politische Unterstützung. Worin unterscheidet sich die schwimmende Photovoltaik-Anlage, von einer auf dem Land und wie genau funktionieren sie? Welche Vor- und Nachteile bringt sie mit sich?

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer