checkAd

    Elliott Wellen Analyse  5775  0 Kommentare DAX und DJI bereit für zweiten Aufwärtsschub ? - Seite 3



    Die fehlende orangene C sollte die blaue 2/B/X unterhalb 11807 und oberhalb 8612 beenden. Aktuell liegt das 61er Ziel der orangenen C bei 9927.

    Laufende blaue Alt: C (Nebenvariante; blauer/orangener Pfad)

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Short
    43.138,49€
    Basispreis
    43,05
    Ask
    × 8,96
    Hebel
    Long
    33.945,50€
    Basispreis
    43,64
    Ask
    × 8,84
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Die blaue Alt: C (bisher 11807; orangene Alt: 1=14914, orangene Alt: 2=15739, orangene Alt: 3=12432, laufende orangene Alt: 4 mit grüner Alt: A=14927, grüner Alt: B=11807, impulsive grüne Alt: C bisher 12701 mit 61er Ziel 13349 - hellblaue Fibos, fehlende orangene Alt: 5) sollte die Marke 11080 (violette Fibos) erreichen und oberhalb der MOB 8136 enden. Hierzu sollte die orangene Alt: 4 bis Mitte Dezember 2022 abgeschlossen sein (blauer Pfad).

    Die alternative Zählweise mit einer laufenden orangenen Alt: 5 (bisher 11807; orangene Alt: 1=14914, orangene Alt: 2=15739, orangene Alt: 3=12432, orangene Alt: 4=13562 als Triangle, orangene Alt: 5 bisher 11807 mit lila 1/A=11807 und lila 2/B bisher 12701) bleibt unterhalb 13562 gültig. Auch in diesem Fall sollte die orangene Alt: 5 die Marke 11080 (violette Fibos) unterschreiten (orangener Pfad).

    Nach Abschluss der blauen 2/B/X unterhalb 11807 bzw. der blauen Alt: C unterhalb 11080 gibt es für die blaue 3/C/Y bzw. lila 5 auf der Oberseite keine sinnvollen Grenzen.




    Aktuelle Entwicklung im Dow Jones


    Im DJI läuft mit der schwarzen 1 (lila 1=11750, lila 2=6469, lila 3=29583, lila 4=18267, lila 5 bisher 36954) ein Aufwärtsimpuls auf der Jahrhundert-Zeitebene, der sich – analog zum DAX – weiterhin auf der Oberseite ausdehnen kann. Die lila 5 verläuft impulsiv.

    Die impulsive Interpretation geht von einer ultrakurzen blauen 1 bis blauen 4 (20426) aus, die sich im Tageschart nicht darstellen lassen. Die orangene 1=22660, orangene 2=20633, orangene 3=24444, orangene 4=22786 sind ebenfalls noch verhältnismässig kurz. Die gedehnte orangene 5=36954 kann mit grüner 1=27631, grüner 2=26066, grüner 3=35565, grüner 4=33952 und grüner 5=36954 (als angedeutetes EDT) fertig gezählt werden, wenn sich hinter den korrektiven Strukturen der lila 5 (Jahresendrallye 2021) ein impulsives Muster versteckt.

    Das bisherige Hoch bei 36954 dürfte noch nicht die lila Alt: 5/schwarze Alt: 1 sein, da eine Welle 5 nur in sehr seltenen Fällen als reinrassiger Impuls abgeschlossen wird. Das 23er Ziel einer kurzen schwarzen Alt: 2 liegt bei 28232 und das 38er Ziel bei 22837 (grauer Pfad).

    Bei 36954 wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit erst die blaue 1/A der lila 5 beendet. Die blaue 2/B (bisher 28588; MOB 18267) hat das wichtige 38er Ziel 29816 unterschritten und kann mit der orangenen A=29647 (grüne W=32231, grüne X=35492, grüne Y=29647), der orangenen B=34285 (rote A=31883, rote B=30128, rote C=34285) sowie der orangenen C (bisher 28588; unterhalb 61er Mindestziel 29769 – orangene Fibos; rote I=33824, rote II=34046 - im 5 Min.-Chart nicht zählbar, rote III=30974, rote IV=32654, rote V bisher 28588) bereits fertig gezählt werden.

    Ausgehend von 28588 liegt das Mindestziel der eventuell gestarteten blauen 3 (bisher 30456; rote I/A=30456, rote II/B bisher 29140) derzeit bei 39538. Aufgrund des ausreichend tiefen Rücklaufs ist zudem ein Überschreiten der 100er Ausdehnung bei 47276 und idealerweise ein Anlaufen der 161er Ausdehnung bei 58825 zu erwarten. Der Zielbereich einer blauen C beginnt bei der 61er Ausdehnung 40237 (lila Fibos) und endet bei 58825 (blauer Pfad).

    Die fehlende Zielerreichung im DAX lässt aber auch im DJI eine weitere Ausdehnung auf der Unterseite erwarten. Sollte bei 28588 erst die orangene Alt: A/W beendet worden sein, so liegt das 23/38er Ziel einer orangenen Alt: B/X bei 30563/31784. Die orangene Alt: C/Y sollte dann die blaue B/X idealerweise unterhalb 28588 (keine Pflicht) beenden (orangener Pfad).


    Wie geht es weiter ?

    Der DJI hat mit dem Allzeithoch bei 36954 einen vollständigen Aufwärtsimpuls und der DAX vermutlich eine Korrekturwelle abgeschlossen. Der aktuelle Rücklauf hat im DJI das 38er RT bei 29816 unterschritten, womit der DJI bereits sein Soll erreicht hat. Im DAX scheint nach einer deutlichen Erholungsphase noch ein weiteres Tief unterhalb 11807 zu fehlen.

    Disclaimer:
    Es gelten die aufgeführten Nutzungshinweise. Die Analysen werden im Rahmen einer Hobbytätigkeit erstellt und stellen keine Handlungsempfehlungen dar.


    Seite 3 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Robby's Elliottwellen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    EW-Robby hat sich als Naturwissenschaftler mit kaufmännischem Hintergrund mit der praktischen Anwendung der Elliott Wellen Theorie als ernsthaftes Verfahren zur technischen Analyse auseinander gesetzt. Er betreibt im Rahmen einer Hobbytätigkeit den Blog www.robbys-elliottwellen.de. Zuvor war er Autor auf Cues Elliott Wellen.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Elliott Wellen Analyse DAX und DJI bereit für zweiten Aufwärtsschub ? - Seite 3 Ausgangslage Der DAX befindet sich entweder in der lila 4 oder lila 5 eines Aufwärtsimpulses auf der Jahrhundert-Zeitebene (schwarze 1). Für die schwarze 1 bietet sich eine Zählweise mit lila 1=8136 (März 2000), lila 2=2188, lila 3=13827, lila …

    Schreibe Deinen Kommentar

     

    Kommentare


    Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.

    Disclaimer