checkAd

Xpeng in Europa Nio, BYD und Xpeng: China-Stromer blasen in Europa zum Angriff auf Tesla!

Nach Nio und BYD greift nun auch Xpeng auf dem europäischen Markt für Elektroautos an. Die Chinesen werben mit günstigen Preisen und guter Technik. Tesla bekommt damit hierzulande immer mehr Konkurrenz.

Nio, BYD und Xpeng: China-Stromer blasen in Europa zum Angriff auf Tesla!

Der chinesische Tesla-Konkurrent Xpeng hat am Freitag zwei seiner batterieelektrischen Spitzenmodelle in mehreren europäischen Ländern auf den Markt gebracht und setzt damit seine aggressive internationale Expansion fort. Das berichtet der US-Nachrichtensender CNBC.

Wie das Unternehmen mit Sitz im südchinesischen Guangzhou mitteilte, können ab Freitag in Dänemark, Norwegen, den Niederlanden und Schweden überarbeitete Versionen der Elektrolimousine P7 und des E-SUV P9 bestellt werden.

Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Tesla!
Long
Basispreis 177,42€
Hebel 12,27
Ask 1,73
Short
Basispreis 203,40€
Hebel 12,10
Ask 1,10

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Xpeng hat die Preise für seine Elektrolimousine P7 in Dänemark, Norwegen, den Niederlanden und Schweden unter denen von Tesla angesetzt. Der chinesische Tesla-Jäger wirbt damit, dass der P7 mit einer Akkuladung 576 Kilometer weit kommt. Der Einstiegspreis liegt in den Niederlanden bei 49.990 Euro. Zum Vergleich: Das Tesla Model 3 Long Range, das mit einer Akkuladung 602 Kilometer weit kommt, kostet in den Niederlanden 52.990 Euro.

Der G9 von Xpeng (57.990 Euro) kostet allerdings mehr als das Model Y Long Range (53.990 Euro) von Tesla. Dafür soll der G9 eine Reichweite von 570 Kilometern haben. Das sind fast 40 Kilometer mehr als das Model Y, das mit einer Akkuladung bis zu 533 Kilometer weit kommt.

An der Börse Hong Kong steht die Xpeng-Aktie aktuell mehr als zwei Prozent im Minus. Ein Anteilsschein kostet derzeit rund 42 Hong Kong-Dollar (4,89 Euro).


Heiße Gold-Aktien-Tipps gefällig? Wir empfehlen wir Ihnen den kostenlosen Report von Marcel Torney, Chef von smallCAP Champions. Torney hat nach dem Erfolg des ersten Gold-Aktien-Geheimtipps von Mitte Dezember einen zweite Gold-Aktie mit hoher Rendite-Chance gefunden! HIER KLICKEN UND MEHR ERFAHREN!


Autor: Ferdinand Hammer, wallstreet:online Zentralredaktion

 






1 Kommentare
 |  7769   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Kommentare

Avatar
04.02.23 14:51:41
Solange es nicht genug Lademöglichkeiten gibt, wird das Interesse so bleiben, wie es jetzt ist. Gerade E Autos mit kleiner Reichweite scheitern an der Ladeinfrastruktur und dem Tarifwirrwarr. Keine Steckdosen, keine E Autos, ganz einfach

Disclaimer

Xpeng in Europa Nio, BYD und Xpeng: China-Stromer blasen in Europa zum Angriff auf Tesla! Nach Nio und BYD greift nun auch Xpeng auf dem europäischen Markt für Elektroautos an. Die Chinesen werben mit günstigen Preisen und guter Technik. Tesla bekommt damit hierzulande immer mehr Konkurrenz.

Nachrichten des Autors

7984 Leser
6908 Leser
5756 Leser
4692 Leser
2692 Leser
1160 Leser
1008 Leser
972 Leser
46812 Leser
24552 Leser
22188 Leser
15508 Leser
15420 Leser
14936 Leser
14624 Leser
14476 Leser
13116 Leser
12208 Leser
100172 Leser
46812 Leser
41756 Leser
40672 Leser
39780 Leser
34440 Leser
33712 Leser
30152 Leser
29544 Leser
26464 Leser
104226 Leser
100172 Leser
94116 Leser
89977 Leser
82192 Leser
72820 Leser
70147 Leser
69352 Leser
66300 Leser
64283 Leser