checkAd

    AKTIEN IM FOKUS  1109  0 Kommentare Wasserstoff-Aktien haben es weiter schwer - Nucera fallen tief

    Für Sie zusammengefasst
    • Thyssenkrupp Nucera-Aktien setzen Talfahrt fort - Verlust von 3,1 Prozent.
    • Analysten sind positiv gestimmt und empfehlen "Outperform".
    • Grüner Wasserstoff hat großes Wachstumspotenzial, aber auch skeptische Stimmen.

    FRANKFURT/OSLO/LONDON (dpa-AFX) - Die Papiere des Börsenneulings Thyssenkrupp Nucera setzen am Dienstag ihre zuletzt rasante Talfahrt fort. Im Nebenwerte-Index SDax ging es für sie am Vormittag bis auf das Rekordtief von 14,70 Euro abwärts, zuletzt verloren sie noch 3,1 Prozent auf 14,87 Euro.

    In drei Handelstagen haben sie damit schon mehr als zwölf Prozent eingebüßt. Von ihrem bisherigen Höchststand von 25,28 Euro, den sie am zweiten Tag nach ihrem Börseneinstand im Juli erreicht hatten, sind sie inzwischen weit entfernt. Auch andere Elektrolyse-Spezialisten wie Nel ASA aus Norwegen, ITM Power aus Großbritannien und McPhy Energy aus Frankreich verloren wie Nucera seit dem Sommer stark an Wert.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu thyssenkrupp nucera AG!
    Short
    10,92€
    Basispreis
    0,90
    Ask
    × 11,39
    Hebel
    Long
    9,42€
    Basispreis
    0,91
    Ask
    × 11,27
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Analysten, die Nucera beobachten, sind jedoch fast durchweg positiv gestimmt. Auch in den jüngsten Studien zu Nucera von Bernstein Research und Oddo BHF aus dem Oktober lautet die Empfehlung jeweils "Outperform".

    Entsprechend der Einstufung "Outperform" erwarten die Analysten von Bernstein Research, dass die Kursentwicklung der Aktien in den kommenden zwölf Monaten um mehr als 15 Prozentpunkte über der Entwicklung des MSCI Pan Europe Index liegen wird. Die Experten von Oddo BHF rechnen mit der Einstufung "Outperform" auf Sicht von zwölf Monaten damit, dass sich die Aktien besser entwickeln als ein Vergleichsindex, der zum Beispiel den Sektor widerspiegeln kann.

    Der Bereich "Grüner Wasserstoff", also Wasserstoff, bei dem der Energiebedarf für die Elektrolyse aus erneuerbaren Energien stammt, habe immenses Wachstumspotenzial, hatte Bernstein-Analystin Deepa Venkateswaran bereits in ihrer allerersten Studie zu Nucera geschrieben.

    Lesen Sie auch

    Doch zur Branche generell gab es unlängst auch skeptischere Stimmen. So hatte die Investmentbank Barclays die Papiere von Nel ASA, ITM Power und McPhy Energy abgestuft und die Kursziele drastisch gekappt. Wasserstoff bleibe zwar ein entscheidender Faktor in der Dekarbonisierung, also der Verringerung von Treibhausgas-Emissionen, doch die aktuell börsennotierten Elektrolyse-Spezialisten seien nicht unbedingt diejenigen, die vom Trend am stärksten profitieren werden, hatte es geheißen./ajx/la/jha/





    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX

    AKTIEN IM FOKUS Wasserstoff-Aktien haben es weiter schwer - Nucera fallen tief Die Papiere des Börsenneulings Thyssenkrupp Nucera setzen am Dienstag ihre zuletzt rasante Talfahrt fort. Im Nebenwerte-Index SDax ging es für sie am Vormittag bis auf das Rekordtief von 14,70 Euro abwärts, zuletzt verloren sie noch 3,1 Prozent …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer