checkAd

    Drei Strategien empfohlen  3929  0 Kommentare Goldman Sachs' Aktienausblick für 2024: Das hat Taylor Swift damit zu tun

    Goldman Sachs hat seinen offiziellen Aktien-Ausblick für das Jahr 2024 veröffentlicht – betitelt mit einer Botschaft von Taylor Swift für die Anleger. Welche Strategien kommendes Jahr aufgehen könnten.

    Für Sie zusammengefasst
    • Goldman Sachs erwartet, dass der S&P 500 im Jahr 2024 bei 4.700 Punkten enden wird.
    • Anleger sollten bis zum Ende des nächsten Jahres investiert bleiben.
    • Die "Magnificent 7" werden auch 2024 den Markt schlagen.

    Goldman Sachs erwartet, dass der S&P 500 das nächste Jahr bei 4.700 Punkten beenden werde. Das entspricht einem Anstieg von etwa 4,4 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Mittwoch. Einschließlich der Dividenden rechnet das Unternehmen mit einer Gesamtrendite von sechs Prozent. Die Bank geht auch davon aus, dass die USA einer Rezession entgehen und ihr Wachstum fortsetzen werden, wenn auch in bescheidenem Maße, mit einem Gewinnanstieg von fünf Prozent.

    Für die Anleger bedeutet diese Prognose, dass es am besten wäre, von jetzt an bis zum Ende des nächsten Jahres an Ort und Stelle zu bleiben, so der Goldman-Chefstratege für US-Aktien, David Kostin. Kostin hat seine Prognose für 2024 nach Taylor Swifts Song "All You Had To Do Was Stay" benannt. "Als Hommage an die globale Ikone trägt unser US-Aktienausblick 2024 den Untertitel 'All You Had To Do Was Stay' - investiert", so Kostin.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu S&P 500!
    Long
    5.046,57€
    Basispreis
    3,64
    Ask
    × 14,90
    Hebel
    Short
    5.827,17€
    Basispreis
    3,69
    Ask
    × 14,89
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    "Der Titel des Songs von Taylor Swift spiegelt unsere Basisprognose wider, dass Fondsmanager trotz zeitweiliger Volatilität letztlich dafür belohnt werden, dass sie bis Ende nächsten Jahres investiert bleiben", so Kostin weiter.

    Während der S&P 500 auf 4.700 Punkte steigen könnte, erwartet der Stratege, dass der Index "leicht unter" seinem Allzeithoch vom Januar 2022 bei 4.796,56 Punkte bleiben werde. Kostin rechnet weiter mit einem flachen Markt in der ersten Jahreshälfte, und Zuwächsen eher in der zweiten Jahreshälfte – wenn die Unsicherheit über Zinserhöhungen durch die US-Notenbank Federal Reserve und die jüngsten US-Wahlen beseitigt sei. Der Stratege rechnet schließlich mit Zinssenkungen im vierten Quartal des nächsten Jahres.

    "Ein robustes Wirtschaftswachstum zu Beginn des Jahres wird den Markt dazu zwingen, seine derzeitige Einschätzung, dass die Fed im zweiten Quartal mit Zinssenkungen beginnen wird, zurückzunehmen, und die Unsicherheit der US-Wahlen wird die Risikobereitschaft dämpfen. Später im Jahr werden die erste Zinssenkung der Fed und die Beseitigung der Wahlunsicherheit die US-Aktienkurse steigen lassen", zitiert CNBC den Strategen.

    Die 'Magnificent 7' werden laut Goldman auch 2024 den breiten Markt schlagen, da sie ein schnelleres Umsatzwachstum, höhere Margen und stärkere Bilanzen aufweisen. Kostin merkt jedoch an, dass "das Risiko-Ertrags-Profil dieses Trades angesichts der hohen Erwartungen nicht besonders attraktiv ist".

    Die Goldmänner raten Anlegern, sich auf "attraktivere" Möglichkeiten im Index zu konzentrieren und empfehlen drei Strategien: Qualitätsaktien kaufen, Wachstumswerte mit einer hohen Gesamtkapitalrendite (ROIC) besitzen und in angeschlagene zyklische Werte investieren.


    Tipp aus der Redaktion: Die Top 3 Dividendenaktien für 2024: Drei Dividendenperlen mit attraktiven Renditen! Fordern Sie hier den neuen kostenlosen Sonderreport von Bryan Perry an und erfahren Sie, wie Sie monatlich hohe Dividendenerträge für Ihr eigenes Depot generieren können.


    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Zentralredaktion




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonGina Moesing

    Drei Strategien empfohlen Goldman Sachs' Aktienausblick für 2024: Das hat Taylor Swift damit zu tun Goldman Sachs hat seinen offiziellen Aktien-Ausblick für das Jahr 2024 veröffentlicht – betitelt mit einer Botschaft von Taylor Swift für die Anleger. Welche Strategien kommendes Jahr aufgehen könnten.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer