checkAd

    Prognose gesenkt  5761  0 Kommentare Thyssenkrupp-Aktie tiefrot: Stahlriese mit rutscht tief in die Verlustzone

    Wertberichtigungen im Stahlgeschäft drücken den Essener Stahlkonzern tief in die Verlustzone. Auch die Prognose für das laufende Jahr wurde gesenkt. Die Aktie wird am Mittwoch gandenlos abgestraft.

    Für Sie zusammengefasst
    • Wertberichtigungen im Stahlgeschäft drücken Thyssenkrupp in Verlustzone.
    • Prognose für 2023/24 gesenkt, Aktienkurs fällt um über 10%.
    • Nettoverlust von 314 Mio. Euro im ersten Quartal, Prognose ausgeglichen.

    Die Aktien von Thyssenkrupp verzeichneten am Mittwoch deutliche Verluste, nachdem das Unternehmen einen enttäuschenden Start ins Geschäftsjahr 2023/24 hinlegte. Der Kurs fiel am Mittwochmorgen um über zehn Prozent unter die Marke von fünf Euro auf den niedrigsten Stand seit über einem Jahr.

    Ursächlich für die roten Zahlen sind erneute Wertberichtigungen im Stahlgeschäft, ausgelöst durch steigende Zinsen und einen höheren Kapitalkostensatz, was zu einem Nettoverlust im ersten Geschäftsquartal von 314 Millionen Euro führte. Zum Vergleich: Im Vorjahr konnte noch ein Gewinn von 75 Millionen Euro verzeichnet werden.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu MDAX (Performance)!
    Short
    28.333,98€
    Basispreis
    1,79
    Ask
    × 14,97
    Hebel
    Long
    25.206,95€
    Basispreis
    1,81
    Ask
    × 14,81
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Thyssenkrupp revidierte seine Nettoergebnis-Prognose für das Fiskaljahr 2023/24 bis Ende September auf eine ausgeglichene Bilanz, nachdem zuvor ein Gewinn im niedrigen bis mittleren dreistelligen Millionenbereich erwartet wurde. Marktanalysten hatten im Durchschnitt mit einem Nettoergebnis von 472 Millionen Euro gerechnet.

    ThyssenKrupp

    -0,48 %
    -2,79 %
    -5,12 %
    -3,44 %
    -30,24 %
    -53,35 %
    -60,69 %
    -79,59 %
    -56,28 %
    ISIN:DE0007500001WKN:750000

    Analyst Christian Obst von der Baader Bank betont, dass das erste Quartal traditionell keinen positiven Einfluss auf den Aktienkurs hat. Sowohl Umsatz als auch Auftragseingang gingen zurück, hauptsächlich aufgrund sinkender Preise und einer nachlassenden Nachfrage, was zu einem Umsatzrückgang von neun Prozent auf knapp 8,2 Milliarden Euro führte – ein Ergebnis, das unter den Markterwartungen lag.

    Das Unternehmen hat seine Prognosen für das Geschäftsjahr nach unten korrigiert, sowohl in Bezug auf den Umsatz als auch auf das Jahresergebnis. Die Umsatzerwartungen wurden auf das Niveau des Vorjahres angepasst, von zuvor leichtem Wachstum ausgehend. Thyssenkrupp sieht sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, darunter höhere Rohstoff- und Energiekosten, schwache Nachfrage und der Druck durch preisgünstige asiatische Konkurrenten.

    Die Bemühungen um den Verkauf des Stahlgeschäfts an den tschechischen Milliardär Daniel Kretinsky sind von diesen Entwicklungen ebenso betroffen. Die höheren Kapitalkosten führten zu Wertberichtigungen von 200 Millionen Euro. 

    Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Redaktion

    Jetzt S+ kennenlernenKostenlose Depotführung, 29 deutsche und internationale Handelsplätze, Trading ab 0 Euro - und das alles in einer brandneuen App. Jetzt zu S+ wechseln!

    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 4,77, was eine Steigerung von +5,44% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    WerbungDisclaimer


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonJulian Schick

    Prognose gesenkt Thyssenkrupp-Aktie tiefrot: Stahlriese mit rutscht tief in die Verlustzone Wertberichtigungen im Stahlgeschäft drücken den Essener Stahlkonzern tief in die Verlustzone. Auch die Prognose für das laufende Jahr wurde gesenkt.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer