checkAd

    Shitstorm nach "Tortenskandal"  4701  0 Kommentare 4.000 unbezahlte Torten: Musk will Dinge mit Bäckerei "in Ordnung bringen"

    Tesla bestellt bei einer kalifornischen Bäckerei 4000 Törtchen. Doch im letzten Moment stornierte der Elektroautobauer den Großauftrag, was einen Shitstorm in den sozialen Medien auslöste. Musk will die Sache klären.

    Für Sie zusammengefasst
    • Tesla bestellt 4000 Törtchen bei Bäckerei, storniert Auftrag.
    • Musk verspricht, Schaden zu ersetzen und die Sache zu klären.
    • Shitstorm in sozialen Medien, Diskussion über Unternehmensverantwortung.

    Tesla-Chef Elon Musk hat versprochen, einer kleinen Bäckerei in Kalifornien den Schaden zu ersetzen, der durch die kurzfristige Stornierung eines Großauftrags des Elektroautobauers entstanden ist. "Ich habe gerade von diesem Vorfall erfahren", schrieb Musk am Freitagabend auf X und fügte hinzu: "Ich werde dafür sorgen, dass die Angelegenheit mit der Bäckerei geklärt wird".

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Tesla!
    Short
    189,49€
    Basispreis
    1,25
    Ask
    × 14,44
    Hebel
    Long
    169,00€
    Basispreis
    1,10
    Ask
    × 14,32
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Die Geschichte nahm ihren Anfang, als Tesla am Valentinstag bei The Giving Pies, einer kleinen Bäckerei in San Jose Kalifornien, eine Bestellung für 2.000 Mini-Torten aufgab, die später auf 4.000 verdoppelt wurde. Die Besitzerin, Voahangy Rasetarinera, bereitete sich darauf vor, diesen Großauftrag zu erfüllen, lehnte andere Aufträge ab, investierte in Zutaten und mobilisierte ihr Personal, um rund um die Uhr zu produzieren.

    Doch gerade als die Mini-Torten zur Auslieferung bereit waren, stornierte Tesla die Bestellung über seinen Lieferanten City Flavor und berief sich dabei auf Entscheidungen der Unternehmensleitung. Diese kurzfristige Kehrtwende führte nicht nur zu einem finanziellen Verlust von 16.000 US-Dollar für die Bäckerei, sondern löste auch eine breitere Diskussion über die Verantwortung großer Unternehmen gegenüber kleineren Geschäftspartnern in den sozialen Medien aus.

    Doch nicht nur in den sozialen Medien wurde diskutiert, auch die Medien berichteten weltweit über den Vorfall. Elon Musk will nun offenbar Schlimmeres verhindern und einen Imageschaden für sein Unternehmen abwenden.

    https://x.com/elonmusk/status/1761105207306469826?s=20

    Autor: Ferdinand Hammer, wallstreetONLINE Redaktion

    Lesen Sie auch

    Übrigens: Diese Aktie kann man bei SMARTBROKER+ für 0 Euro handeln!*Kostenlose Depotführung, 29 deutsche und internationale Börsenplätze, unschlagbar günstig - und das alles in einer brandneuen App. Jetzt zu S+ wechseln!

    *Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.




    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonFerdinand Hammer

    Shitstorm nach "Tortenskandal" 4.000 unbezahlte Torten: Musk will Dinge mit Bäckerei "in Ordnung bringen" Tesla bestellt bei einer kalifornischen Bäckerei 4000 Törtchen. Doch im letzten Moment stornierte der Elektroautobauer den Großauftrag, was einen Shitstorm in den sozialen Medien auslöste. Musk will die Sache klären.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer