checkAd

     1317  0 Kommentare Supermicro erweitert sein KI-optimiertes Produktportfolio um eine neue Generation von Systemen und Rack-Architekturen mit den neuen NVIDIA Blackwell Architecture Lösungen - Seite 3

    Supermicro Systeme werden auch die kommende NVIDIA Quantum-X800 InfiniBand Plattform, bestehend aus dem NVIDIA Quantum-X800 QM3400 Switch und der SuperNIC800, und die NVIDIA Spectrum-X800 Ethernet Plattform, bestehend aus dem NVIDIA Spectrum-X800 SN5600 Switch und der SuperNIC800, unterstützen. Die für die NVIDIA Blackwell Architektur optimierten NVIDIA Quantum-X800 und Spectrum-X800 bieten ein Höchstmaß an Netzwerkleistung für KI-Infrastrukturen.

    Weitere Informationen zu Supermicro NVIDIA-Lösungen finden Sie unter https://www.supermicro.com/en/accelerators/nvidia. 

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Super Micro Computer!
    Short
    846,03€
    Basispreis
    4,46
    Ask
    × 14,78
    Hebel
    Long
    756,61€
    Basispreis
    4,91
    Ask
    × 14,74
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Supermicros kommende Systeme mit NVIDIA B200 und GB200 bestehen aus:

    • Supermicros luft- und flüssigkeitsgekühlte NVIDIA HGX B200 8-GPU-Systeme, die für höchste generative KI-Trainingsleistung ausgelegt sind. Dieses System verfügt über 8 NVIDIA Blackwell GPUs, die über NVLink der fünften Generation mit einem Pool von 1,5 TB Speicher mit hoher Bandbreite (bis zu 60 TB/s) verbunden sind, um die KI-Trainingslasten zu beschleunigen.
    • Supermicros meistverkauftes AI Training System, das 4U/8U System mit NVIDIA HGX H100/H200 8-GPU, wird NVIDIAs kommende HGX B100 8-GPU unterstützen.
    • Einer Supermicro Rack-Level Lösung mit GB200 Superchip Systemen als Serverknoten mit 2 Grace CPUs und 4 NVIDIA Blackwell GPUs pro Knoten. Die Direct-to-Chip-Flüssigkeitskühlung von Supermicro maximiert die Dichte mit 72 GB200 192GB GPUs (1200W TDP pro GPU) in einem einzigen 44U ORV3 Rack.

    Supermicro auf der GTC 2024

    Supermicro wird auf der GTC 2024 von NVIDIA vom 18. bis 21. März im San Jose Convention Center ein komplettes Portfolio an GPU-Systemen für KI vorstellen. Besuchen Sie Supermicro am Stand Nr. 1016, um Lösungen für eine Vielzahl von KI-Anwendungen zu sehen, darunter das Training generativer KI-Modelle, KI-Inferenz und Edge-KI. Supermicro wird außerdem zwei Rack-Lösungen vorstellen, darunter ein Konzept-Rack mit Systemen, die den kommenden NVIDIA GB200 mit 72 flüssigkeitsgekühlten GPUs enthalten, die über NVLink der fünften Generation miteinander verbunden sind.

    Zu den Supermicro-Lösungen, die auf der GTC 2024 zu sehen sein werden, gehören:

    • Supermicros flüssigkeitsgekühltes KI-Trainingsrack mit 8 4U 8-GPU Systemen mit NVIDIA HGX H200 8-GPUs
    • Supermicros Konzept ORV3 Rack mit flüssigkeitsgekühlten MGX Systemknoten, die insgesamt 72 NVIDIA GB200 Superchips beherbergen, die über NVLink der fünften Generation verbunden sind
    • Supermicros MGX Systeme, einschließlich des 1U flüssigkeitsgekühlten NVIDIA GH200 Grace Hopper Superchip Systems
    • Supermicros kurzes Hyper-E System für die Bereitstellung von GPU-Computing am Netzwerkrand
    • Supermicros Petascale All-Flash-Speichersystem für leistungsstarke KI-Datenpipelines

    Informationen zu Super Micro Computer, Inc.

    Seite 3 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    PR Newswire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von PR Newswire (dt.)
    Supermicro erweitert sein KI-optimiertes Produktportfolio um eine neue Generation von Systemen und Rack-Architekturen mit den neuen NVIDIA Blackwell Architecture Lösungen - Seite 3 Leistungsstarke und energieeffiziente Lösungen für große CSPs und NSPs beinhalten einen kompletten Stack von Next Gen NVIDIA GPUs und CPUs mit der NVIDIA Quantum X800 Plattform und NVIDIA AI Enterprise 5.0 SAN JOSE, Kalifornien, 20. März 2024 …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer