checkAd

     453  0 Kommentare Showdown auf der flatexDEGIRO Hauptversammlung Anfang Juni - Seite 3



    Und genau das ist der Kern meiner Kritik an Förtsch's Kritik: Ich möchte einen Broker, der als Netzwerkknoten Käufer und Verkäufer von Aktien und anderen Wertpapieren effizient zusammenbringt. Als Kunde bin ich damit bei flatexDEGIRO zufrieden. Als Aktionär akzeptiere ich, dass die Bäume (der Gewinn) damit nicht in den Himmel wachsen, aber über die Zeit wächst das Unternehmen solide.

    Dividendenpotenzial ungenutzt: Aktionäre mit attraktiveren Ausschüttungen locken

    Soweit, so gut. Es gibt also genügend Punkte, zu denen sich die beiden Streithähne auf der Hauptversammlung öffentlich äußern werden. Eine Möglichkeit wird jedoch von keinem der beiden angesprochen: Eine attraktive Dividende. Statt durch Aktienrückkäufe die überschüssige Liquidität an die Aktionäre zurückzugeben, könnte flatexDEGIRO auch eine Dividende installieren. Bislang wird mit 4 Cent je Aktie nur eine Mindestdividende vorgeschlagen, was einer Rendite von lächerlichen 0,4% entspricht.

    In meiner Studienzeit war ich mit meinem Würzburger Finanzwirtschafts-Professor Ekkehard Wenger häufiger auf Hauptversammlungen, damals ging's bei Daimler rund. Für uns Studenten war es spannender als ein Krimi, wenn sich Aktionäre und Vorstand stritten. Schon im Vorfeld der HV wurden Artikel veröffentlicht, Stimmung gemacht und Meinungen beeinflusst. Doch der entscheidende Schlagabtausch fand auf der HV statt. Dort wurden in den Redebeiträgen Zahlen jongliert und Fakten ausgetauscht. Am Ende steht die Abstimmung.

    Spannung erwartet: Hauptversammlung von flatexDEGIRO verspricht Insights und Unterhaltung

    Ich denke, dass die Hauptversammlung von flatexDEGIRO Anfang Juni, die übrigens als Videostream über das Internet von Aktionären verfolgt werden kann, sehr unterhaltsam wird. Ich werde die Heibel-Ticker Mitglieder weiterhin auf dem Laufenden halten und vielleicht haben Sie ja Lust, ebenfalls teilzunehmen.

    Die Aktie von flatexDEGIRO ist letzte Woche um 8% gestiegen. Dies liegt sicherlich zum einen am Interview von Niehage, der sich wehrhaft zeigt. Zum anderen hat ein Leerverkäufer, Wellington Management, in den vergangenen Tagen eine Leerposition von insgesamt 1,5% der Aktien aufgelöst, was einem Volumen von 18 Mio. EUR entspricht. Bei einem täglichen Handelsvolumen von 4-10 Mio. EUR ist ein Teil des Kursanstiegs sicherlich auch den Deckungskäufen von Wellington Management zuzuschreiben.

    Alle Updates zu flatexDEGIRO

    Seite 3 von 3

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Stephan Heibel
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Seit 1998 verfolge ich begeistert die Börsen der USA und Europas. Mittlerweile schreibe ich wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über Hintergründe zum Aktienmarkt und Ursachen für Kursbewegungen von Aktien. Meine Leser schätzen meine neutrale, vereinfachende und unterhaltsame Art. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Investmentideen zur selbstständigen Portfolio-Optimierung.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Stephan Heibel
    Showdown auf der flatexDEGIRO Hauptversammlung Anfang Juni - Seite 3 Spannung bei flatexDEGIRO: Trotz Führungskritik zeichnen sich Rekordgewinne ab. Die bevorstehende Hauptversammlung im Juni verspricht tiefe Einblicke und lebhafte Diskussionen. Ein Termin, der Beachtung verdient.

    Auch bei Lesern beliebt

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer