checkAd

     121  0 Kommentare Aussichtsreiche IT-Karrieren bei Jugendlichen nicht gefragt

    München (ots) -

    - Eine aktuelle Studie in Zusammenarbeit von Gallup und Amazon Future Engineer
    hat Berufsfelder auf ihre Zukunftsfähigkeit hin untersucht.
    - IT-Karrieren sind demzufolge besonders zukunftssicher - sie gehören aber nicht
    zu den Top-Berufswünschen der Jugendlichen in Deutschland.
    - Berufsziele von Mädchen sind demnach insgesamt zukunftsfähiger als jene von
    Jungen.

    15-jährige Jugendliche in Deutschland streben häufig Karrieren an, deren Zukunft
    als weniger sicher gilt - insbesondere IT-Karrieren sind kaum gefragt. Zu diesem
    Ergebnis kommt eine Untersuchung des Markt- und Meinungsforschungsinstituts
    Gallup im Auftrag der Bildungsinitiative Amazon Future Engineer (AFE), die
    Wunsch und Wirklichkeit abgleicht: Der im Rahmen der Studie entwickelte Careers
    of the Future Index (CFI) [dt. Berufe der Zukunft-Index] hat dafür zunächst die
    Berufe mit den besten Karriere-Aussichten ermittelt und das Ergebnis dann der
    jüngsten PISA-Studie aus dem Jahr 2022 gegenübergestellt, in der Jugendliche in
    Deutschland ihre Jobwünsche angegeben hatten.

    Der Gallup-Bericht mit dem Titel "Die Berufe der Zukunft" analysiert die
    Zukunftsfähigkeit verschiedener Karrierepfade und soll jungen Menschen
    Orientierung bei der Berufswahl geben. Dafür hat Gallup, beauftragt von AFE,
    einer Initiative von Amazon, die Kindern und Jugendlichen den Zugang zur
    Informatikbildung erleichtert, Hunderten von Berufen eine Bewertung zwischen 1
    und 100 zugeteilt. Basis dafür bildete unter anderem die Entwicklungen auf dem
    Stellenmarkt, das Einkommen sowie die zu erwartenden Auswirkungen der
    Automatisierung auf einzelne Berufsfelder. Die Datenbank mit mehr als 700
    Berufen ist hier (https://www.gallup.com/analytics/644291/amazon-future-engineer
    -interactive-careers-de.aspx) abrufbar.

    Der Studie zufolge sind in Deutschland Karrieren in fünf Bereichen besonders
    zukunftssicher: Medizin, technische Forschung und Entwicklung,
    Rechtsdienstleistungen, Computerwissenschaften sowie Pharmazie. Den bei
    PISA-geäußerten Wünschen der Jugendlichen entspricht das nur teilweise:
    IT-Berufe, die besonders gute Zukunftschancen bieten, schafften es
    beispielsweise gar nicht auf die vorderen Plätze der beliebten Berufe. Die
    Auswertung zeigt auch, dass Mädchen in Deutschland häufiger eine Laufbahn in
    Berufsfeldern mit guten Aussichten anstreben: Ganz oben auf der Wunschliste
    stehen bei ihnen Karrieren als Ärztinnen, Psychologinnen und Lehrerinnen - alles
    Berufe mit einem hohen CFI-Wert. Jungen hingegen möchten oft lieber
    Automechaniker oder Landwirtschafts- bzw. Industriemaschinenmechaniker werden.
    Diese Jobs haben einen niedrigen CFI-Wert.
    Seite 1 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    Aussichtsreiche IT-Karrieren bei Jugendlichen nicht gefragt - Eine aktuelle Studie in Zusammenarbeit von Gallup und Amazon Future Engineer hat Berufsfelder auf ihre Zukunftsfähigkeit hin untersucht. - IT-Karrieren sind demzufolge besonders zukunftssicher - sie gehören aber nicht zu den Top-Berufswünschen …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer