checkAd

     193  0 Kommentare MegaWatt Metals äußert sich zum US-Verbot von russischen Uranimporten und zu der prognostizierten höheren Uranproduktion aus Kanada

     

    -          Die Importe aus Moskau werden 90 Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes eingestellt.

    -          Die Uranpreise hielten sich stabil auf dem hohen Niveau, das in der Preisrallye Ende 2023 erreicht wurde.

    -          Kanada leistet einen wesentlichen Beitrag zum prognostizierten Wachstum der Uranproduktion von mehr als 11 % im Jahr 2024.

     

    Vancouver, British Columbia, 24. Mai 2024 / IRW-Press / MegaWatt Lithium and Battery Metals Corp. (CSE: MEGA) (FWB: WR20) (OTCQB: WALRF) (das „Unternehmen“, „MegaWatt Metals“ oder „MegaWatt“) äußert sich erneut zu dem am 14. Mai 2024 ausgesprochenen amerikanischen Verbot russischer Importe von angereichertem Uran, dem Kraftstoff, der in Atomkraftwerken primär eingesetzt wird. Der parteiübergreifende Gesetzentwurf sieht das Verbot von Uranimporten aus Moskau vor, das 90 Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes beginnen soll. Obwohl Amerika nach wie vor seine Uranversorgung verlagern muss, bleiben die Uranpreise stabil auf dem Niveau, das sie in der Preisrallye Ende 2023 erreicht haben; dies liegt möglicherweise an der Prognose, dass die weltweite Uranproduktion im Jahr 2024 um mehr als 11 % steigen wird, wobei der Großteil dieses Anstiegs von den größten Uranlieferanten Amerikas herrührt: Kasachstan und Kanada.[1]

     

    Datenquelle: BusinessInsider.com, 21. Mai 2024

     

    Die Abhängigkeit Amerikas von importiertem russischem Uran geht zurück auf ein Programm zur nuklearen Abrüstung von 1993, kurz nach Ende des Kalten Krieges. Gegenwärtig stellt angereichertes Uran aus Russland ca. 20 % des Kernbrennstoffs von Amerika dar. US-Unternehmen zahlen ungefähr 1 Milliarde $ pro Jahr an Rosatom, das staatliche russische Atomkraft-Konglomerat. Der US-amerikanische National Security Council (NSC) teilte jedoch mit, die Abhängigkeit Amerikas von schwach angereichertem Uran aus Russland zur Unterstützung der Nuklearreaktoren der USA stehe nicht im Einklang mit den Sicherheits- und wirtschaftlichen Interessen der Nation.

    Lesen Sie auch

    Seite 1 von 4



    IRW Press
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von IRW Press
    MegaWatt Metals äußert sich zum US-Verbot von russischen Uranimporten und zu der prognostizierten höheren Uranproduktion aus Kanada  -          Die Importe aus Moskau werden 90 Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes eingestellt.-          Die Uranpreise hielten sich stabil auf dem hohen Niveau, das in der Preisrallye Ende 2023 erreicht wurde.-          Kanada leistet einen …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer