Cybersecurity-Panne legt Fluggesellschaften und Banken lahm: Chaos durch CrowdStrike-Fehler!
Am Freitag kam es weltweit zu Ausfällen und Chaos bei Fluggesellschaften, Banken, TV-Sendern und anderen Unternehmen aufgrund von Störungen beim Cybersecurity-Anbieter CrowdStrike. Ein fehlerhaftes Update verursachte den berüchtigten "Blue Screen of Death" bei vielen Windows-Systemen. Microsoft meldete, dass der Ausfall gegen 18:00 Uhr am Donnerstag begann und einen Teil seiner Kunden in den USA betraf. Azure, die Cloud-Computing-Plattform von Microsoft, hatte mehrere nicht verfügbare Dienste. Crowdstrike und Microsoft haben mittlerweile einen Fix für die Störung gefunden.
Die Zwischenfälle führten zu großen Ausfällen an internationalen Flughäfen, wobei US-Fluggesellschaften wie American Airlines, Delta Airlines und United Airlines hunderte Flüge streichen mussten. Auch der Berliner Flughafen BER und weitere internationale Flughäfen meldeten Verspätungen und Flugausfälle. Die spanische Flughafenbehörde Aena warnte vor Verzögerungen, und die britische Fluggesellschaft Ryanair berichtete von Störungen durch ein IT-Problem eines Drittanbieters. Australische Telekomfirmen wie Telstra waren ebenfalls von den globalen Problemen betroffen.
Die Aktie von CrowdStrike fiel bereits vorbörslich und setzte die Verluste im regulären Handel fort. Analysten sehen dies als Rückschlag für das Unternehmen und spekulieren über mögliche Schadensersatzforderungen. Die Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) betonte, dass Schäden durch den Ausfall oder eine Störung von IT-Dienstleistern nicht vom Versicherungsschutz einer Cyberversicherung umfasst sind, wenn dadurch Systeme der Kunden ausfallen.
CrowdStrike-Chef George Kurtz hat das Problem identifiziert und eine Lösung bereitgestellt. Er betonte, dass es sich nicht um einen Sicherheitsvorfall oder Cyberangriff handele, sondern um einen Fehler in einem Inhaltsupdate für Windows-Hosts. Mac- und Linux-Hosts seien nicht betroffen. Die IT-Probleme beeinträchtigen den Luftverkehr, Transport und Krankenhäuser in mehreren Ländern. Es bleibt abzuwarten, ob sich die Störungen auf zukünftige Geschäftsmöglichkeiten von CrowdStrike auswirken werden.









Die CrowdStrike Holdings Registered (A) Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -11,10 % und einem Kurs von 305,0EUR auf Nasdaq (20. Juli 2024, 02:00 Uhr) gehandelt.
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.